E Health öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Andrea Buzzis "E-Health Pioneers"-Podcast ist der Business-Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt. Ihre Interview-Gäste sind Gründer, Innovatoren und Akteure im E-Health-Bereich. Der Podcast will den Dialog zwischen Unternehmen, Patienten und Ärzten anregen und digitalen Gesundheitsprodukten Gehör verschaffen. Jeden zweiten Freitag erscheint eine neue Folge mit und für Gründer, Ärzte, Versicherungsunternehmen und natürlich alle Menschen, die jetzt und in Zukunft von digitaler Gesundheit ...
  continue reading
 
Artwork

1
diagnose digital | Der E-Health Podcast

Apotheken Umschau & Gesundheit-hören

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie verändert Digitalisierung die Medizin und unser Gesundheitssystem? Wir haben getestet, mit Fachleuten gesprochen und sind dort hingereist, wo digitale Gesundheitsthemen bereits eine Rolle spielen. Ob E-Rezept, KI in der Klinik oder Apps auf Rezept - Hosts Gina Steffens und Peter Glück informieren in diesem Podcast zum Thema E-Health.
  continue reading
 
Artwork

1
Gehirnerschütterung

Veronika Bamann und Anna-Maria Torkel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Po ...
  continue reading
 
Artwork

1
Therapie & Training Talk

Thomas Armbrecht & Wolfgang Unsoeld

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der „Therapie & Training Talk“ ist das zentrale Element dieses Podcast. Es ist ein lockeres Gespräch zwischen Physiotherapeut extraordinaire Thomas Armbrecht und Fitnessunternehmer Wolfgang Unsöld. Mit Infotainment, Wissensvermittlung und einem Einblick in den Arbeitsalltag eines Gyms und einer Physiopraxis. Gelegentliche Gäste aus der Welt des Sports und darüber hinaus runden den Podcast ab. Jeden Montag erscheint eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
SH*T! WIE WEITER?

143.ch – Die Dargebotene Hand Bern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was tun, wenn man nicht mehr weiterweiss? Im Podcast SH*T! WIE WEITER? von 143.ch – Die Dargebotene Hand Bern – lädt Host Tobias Grimm in jeder Folge spannende Gäste ein, die offen und ehrlich ihre Geschichte teilen: Geschichten von Süchten und Sehnsüchten, von Selbstzweifeln und Su*zidgedanken, von Alltagskämpfen, zerbrochenen Träumen – und dem Mut, trotz allem weiterzugehen. 🔊 Warum du reinhören solltest: Du bekommst Einblicke in bewegende Lebensgeschichten, die Mut machen. Du erfährst, wi ...
  continue reading
 
Du bist auf der Suche nach den neuesten Insights und Strategien für deine Social Ads? Hier kommt dein Performance Playbook für profitable Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram, TikTok & Co. Performance Playbook, der Podcast von adsventure, richtet sich an Werbetreibende, Performance Marketer und Marketingverantwortliche, die erfahren möchten, welche Strategien im Kosmos des Social Media Advertising wirklich funktionieren. Wir zeigen dir erprobte Hands-on-Tipps aus der Praxis und nachhaltige ...
  continue reading
 
Hier im Iss doch, was du willst! Podcast geht es um das Thema intuitive, gesunde und genussvolle Ernährung. Du bist hier genau richtig, Wenn du dein Essverhalten verstehen willst und konkrete und alltagstaugliche Impulse brauchst, wie du es positiv beeinflussen kannst. Aber ich muss dich warnen, ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine strenge Kontrolle oder Regeln in unserer Ernährung brauchen, sondern das Essen leicht und entspannt sein darf. Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jung und Freudlos

Ismene, Sebastian und Christa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
  continue reading
 
Studenten beraten Unternehmen. Unter diesem Motto beraten wir als CCT seit 25 Jahren Unternehmen. Gegründet im Jahr 1993 an der TU Berlin ist das CCT in ständigem Wandel. In diesem Podcast möchten wir unsere Hörer zwar nicht beraten, aber dafür mit dem Thema des Consultings und der studentischen Unternehmensberatung vertraut machen. CCTalk befasst sich mit interessanten Lessons Learned aus abgeschlossenen Projekten. In Interviews und Impulsen zu Consulting, Business und Management möchten wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gesund & Gesund - Besser und länger leben

Dr. Gerd Wirtz, Dr. Thomas Kurscheid, Prof. Dr. Volker Limmroth

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Gesund & Gesund - Besser und länger leben“ ist der Podcast für Präventions-, Langlebigkeits- und Zukunftsmedizin. *** Mit Präventivmediziner Dr. Thomas Kurscheid, Langlebigkeitsmediziner Prof. Dr. Volker Limmroth und Neurophysiologe und Digital Health-Experte Dr. Gerd Wirtz. *** Der Podcast erklärt die neuesten Entwicklungen in der Medizin und klärt darüber auf, wie wir länger leben und dabei gesund im Alter bleiben können. *** Alle 14 Tage. Sonntags ab 6 Uhr. *** Fragen an das Team „Gesund ...
  continue reading
 
Artwork

1
ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist. Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und ber ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf Herz & Ohren mit Doc Caro

Doc Caro, Carola Holzner, AOK Rheinland/Hamburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie bleibe ich fit ohne Frust? Wie viel Alkohol ist zu viel? Und kann ein Herz wirklich brechen? Es gibt kaum eine Gesundheitsfrage, die der Intensivmedizinerin Dr. Carola Holzner alias Doc Caro in ihrem Job noch nicht gestellt worden ist. Im Podcast „Auf Herz & Ohren mit Doc Caro“ spricht sie alle 14 Tagen mit Experten über die Gesundheitsthemen, die uns bewegen. Eine neue Folge gibt es alle zwei Wochen donnerstags. Egal ob psychische Gesundheit, allergischer Schock oder Gendermedizin – Doc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast

Psychologists/Psychotherapists for Future e. V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten in der Klimakrise? Damit beschäftigen wir uns bei den Psychologists/Psychotherapists for Future. In unserem Podcast "Klima im Kopf" setzen wir uns immer mittwochs mit Fragen rund ums Thema "Psychologie und Klimakrise" auseinander: Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf die Klimakrise? Wie können wir mit aufkommenden negativen Gefühlen umgehen? Wie kann ein erfülltes und zugleich nachhaltiges Leben funktionieren?
  continue reading
 
Wieso lassen wir Freund:innenschaften einfach auslaufen, statt deren Ende wie in einer romantischen Beziehung auszusprechen? Warum fällt es uns schwer, die Zuneigung zu unseren Eltern deutlich zu artikulieren? Und weshalb gilt es eigentlich als ideal, sich ohne Worte verstehen zu können? Mit Blick auf literarische Werke und im Gespräch mit verschiedenen Autorinnen wollen die Künstlerin Anne Pretzsch und Journalistin Gina Enslin Antworten auf diese Fragen finden und Denkanstöße geben, um das ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Art of Aging mit Marina Jagemann

Marina Jagemann | Journalistin und Expertin für Beauty, Anti-Aging und Aesthetic Medicine | marinajagemann.com

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
The Art of Aging – der Beauty-Podcast von und mit Marina Jagemann. Persönlich, kritisch, journalistisch recherchiert. Marina Jagemann arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalistin mit dem Schwerpunkt Anti-Aging & Healthness, 14 Jahre war sie Beauty-Ressortleitung bei dem Luxusmagazin Madame und vor vier Jahren launchte sie ihr eigenes Onlinemagazin marinajagemann.com. Marina Jagemann spricht mit Experten rund um das Thema Aging. Die Mission: Licht in den Dschungel von immer neuen Botox-A ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Beats & Bones

Auf die Ohren GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/iframe/e/666c00ef8e62fd718b487f33/ Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat ...
  continue reading
 
Artwork

51
Gründungsschmerzen

Leander C. Seidl & Philipp Lederle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Startup Podcast der nicht nur die guten Seiten wie Investments & Exits feiert. Wir besprechen die Struggles und diskutieren über Chancen und Möglichkeiten, um Herausforderungen zu überwinden.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Video-Avatare geben CME-Weiterbildungen Das medizinische Wissen verdoppelt sich alle 73 Tage – wie können Ärzt:innen da mithalten? Felix Stockmar, CEO von Medudy, hat die Antwort: Micro-Learning per Video. CME-zertifizierte Fortbildung im TikTok-Stil klingt gewagt, könnte aber genau das sein, was die medizinische Bildung dringend braucht. LINKS ZUR…
  continue reading
 
Wie können Startups die Zukunft Deutschlands mitgestalten, und welche Rolle spielt die Bundestagswahl 2025 dabei? In dieser Folge spricht Verena Pausder, Vorsitzende des Startup-Verbands, über die Bedeutung der anstehenden Wahl für die deutsche Gründerszene. Sie betont, warum politische Unterstützung für Innovation, Entbürokratisierung und Wachstum…
  continue reading
 
Outtakes am Ende. ADHS, Autismus, Hochsensibel...früher hat es sowas nicht gegeben. Ja. Und es hat uns geschadet. Schwäche zeigen, Grenzen setzen, Leistung lassen: Gute Ideen für Gesundheit. Natürlich nicht für Alpha-Männer. Warum die aber trotzdem nur meckern und jammern, statt sich einfach weiter um sich zu drehen, klären wir in dieser Folge. htt…
  continue reading
 
Wer steckt hinter den Investments? In der heutigen Ausgabe von Investments & Exits analysiert Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, die Geldgeber und prominenten Namen hinter den Finanzierungsrunden von Largo.ai, dem CDTM Venture Fund und Wholey. Hollywood-Star Sylvester Stallone gehört zu den neuesten Investoren der KI-Analy…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Lilium: Zweite Insolvenz vorerst abgewendet Anthropic-Chef warnt vor Superintelligenz Deepfake-Videos: Scarlett Johansson fordert Verbot SAP fordert europäische Cloud Musk: Details zu OpenAI-Angebot HomeToGo wird Hauptsponsor bei Union Berlin Mexiko droht Google mit Klage Swiss Startup Association integriert SWESA Hell…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Finn (München): Bis zu 1 Milliarde €…
  continue reading
 
Willkommen zum neuen Pitch Showdown unseres Formats "Junge Startups" von Startup Insider! In der heutigen Folge analysieren und bewerten unsere Expertinnen und Experten Alena Redeker von Auxxo und Robert Stoecker von AENU die Pitches von: Adon Health, MonsterShack und Upsters Energy. Adon Health: Entwickelt eine digitale Plattform zur Behandlung st…
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Partner, und Henri Kühnert, Founding Partner von b10, über die Finanzierungsrunden von Comulate und Wyrld. Comulate hat sich 20 Millionen US-Dollar in einer Series B gesichert, angeführt von Bond und Workday, um seinen Technologie-Stack auszubauen. Das US-Startup en…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Musk expandiert: KI-Offensive, Deals und Großprojekte Wolt startet Finanzierungsservice OpenAI: GPT-5 bringt Abo-Änderungen BRLO senkt Bierpreis bei AfD-Stimmenverlust Helsing: 6.000 Kampfdrohnen für Ukraine Analyst: Apple-Roboter nicht vor 2028 Social Media: Buzzfeed kündigt BF Island an Netflix: Einstieg in Video-Pod…
  continue reading
 
Beim “Pitch Battle” präsentieren Founder ihre innovativen Ideen und stellen sich dem Wettbewerb. Eine hochkarätige Jury bewertet die Pitches und kürt am Ende das Startup der Woche. Diese Woche treten Maximilian Schubert (Adon Health), Daniel Voigt (MonsterShack) und Louis Baier (Upsters Energy) gegeneinander an: Maximilian Schubert, Co-Founder von …
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Mila Cramer, Principal bei Project A, und Maximilian Wilhelm, Senior Associate bei Speedinvest, über die neuesten Entwicklungen beim Y Combinator und die Geschäftsmodelle, die 2025 besonders gefragt sind. Die Diskussion basiert auf dem aktuellen "Request for Startups" von Y Combinator, der in diesem Jahr beson…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Lanch: 26 Millionen Euro für Expansion im FoodTech-Sektor Wagniskapital: Hamburger Startups im Nachteil Apple kooperiert mit Alibaba Sicherheitsbehörden warnen vor DeepSeek Verbraucherzentrale verklagt Trade Republic ChatGPT verbraucht weniger Strom als gedacht DefenseTech-Investitionen gestiegen Bitpanda expandiert na…
  continue reading
 
In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit David Dohmen, Co-CEO und Co-Founder von OCELL, über die Rolle der Forstwirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel, das Potenzial von Carbon Credits und die Skalierung eines nachhaltigen Tech-Startups. OCELL hat sich gerade eine Finanzierungsrunde von 10 Millionen Euro gesichert, um seine d…
  continue reading
 
Sollte ich als dicke Person Verantwortung übernehmen? Da der Begriff sehr negativ besetzt ist, wird in Bezug auf das Körpergewicht statt von Schuld häufig von Eigenverantwortung gesprochen. Macht insofern Sinn, da Verantwortung dir die Möglichkeit gibt, aktiv etwas zu verändern, anstatt in Vorwürfen oder Selbstkritik steckenzubleiben. Doch kann ich…
  continue reading
 
In der heutigen Folge des Performance Playbook Podcasts spricht Florian Litterst, wie du Facebook Ads aus deinem Werbekonto exportieren und wieder importieren kannst. Mit diesem Tipp, kannst du Werbeanzeigen zwischen zwei Werbekonten duplizieren. ► Vereinbare jetzt unter https://www.adsventure.de/ ein Kennenlerngespräch und erhalte eine kostenlose …
  continue reading
 
Wie entwickelt sich der europäische KI-Markt? In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, und Martin Möllmann, Principal beim HTGF, über zwei aktuelle Finanzierungsrunden im Bereich Künstliche Intelligenz. Das Kölner KI-Startup octonomy hat 5 Millionen Euro von Capnamic eingesammel…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Stanford-Studie: 6,6 Jahre bis zum Unicorn-Status Investorenbarometer gesunken Elon Musk: 97,4 Milliarden US-Dollar für OpenAI Anthropic kritisiert AI Action Summit EU: 20 Milliarden Euro für KI-Gigafabriken US-Vize Vance gegen strenge KI-Regulierung Super Bowl: Perplexity steigert App-Downloads Apple erweitert Heimrob…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Startup Spotlight” spricht Jan Thomas mit Christian Albrecht, CEO und Co-Founder von Avelios Medical, und Otto Birnbaum, General Partner bei Revent und Experte unserer Rubrik “Investments & Exits” über eine der größten Series-A-Finanzierungsrunden im Digital-Health-Sektor. Avelios Medical hat sich 30 Millionen Euro von Sequoia …
  continue reading
 
In dieser Folge von Investments & Exits begrüßen wir Jessica Wimalasooriyar, VC Investor bei IBB Ventures, und Emanuel Pallua, Partner bei 468 Capital. Die beiden sprechen über zwei spannende Finanzierungsrunden in der Fertigungs- und Softwarebranche: SAEKI und Trace.Space. SAEKI ist ein Schweizer Fertigungsautomatisierungsunternehmen, das großform…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Europa: KI-Investitionen über 250 Milliarden Euro Gericht zwingt X zur Herausgabe von Daten KI-Tarifvertrag in Film- und Fernsehbranche Elon Musk: Kein Interesse an TikTok Trade Republic und Scalable Capital abgemahnt Militär: Helsing und Mistral AI kooperieren Schüttflix Group: Kreislaufwirtschaft im Bausektor Max-Pla…
  continue reading
 
In dieser Folge der Startup Masterclass spricht Jan Thomas mit drei erfahrenen Investoren über den Due-Diligence-Prozess und worauf Venture-Capital-Geber bei potenziellen Investments achten. Zu Gast sind Nicolas Barthalon, Director of Investments bei Ventech, Julian Klaiber, Principal bei GET Fund, und Nicolai Bastian, Senior Investment Manager bei…
  continue reading
 
Outtakes am Ende. Traumata lassen unsere Seele splittern. Nichts ist mehr, wie vorher. Geht aber nicht, wenn vorher Nichts war. Wenn Grauen alles ist, was wir kennen, ist Grau das Bunt. Wenn Splitter alles sind, woraus wir bestehen, sind Schnitte und Narben Alltag. Scherben bringen schließlich Glück. Und wenn Glück nur ein leeres Wort ist, dann ist…
  continue reading
 
Wie unterscheiden sich Biodiversitäts-Investments von klassischen Impact- und ClimateTech-Investments? In der neuen Folge von Investments & Exits analysiert Christophe Aumaitre, Partner bei WENVEST Capital, gemeinsam mit Jan Thomas die aktuelle Marktlage und beleuchtet die Finanzierungsrunde von Nala Earth. Das Münchner Startup Nala Earth hat 3,8 M…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: KI-Offensive bei Meta: Übersetzungen, smarte Wearables und Roboter Forscher warnen vor Kontrollverlust durch KI Shein: EU fordert interne Dokumente Google testet neuen KI-Modus OpenAI eröffnet Büro in Deutschland Google: Quantencomputer in fünf Jahren Tesla: Absatzeinbruch in China und Europa Apple: Großbritannien ford…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Solaris (Berlin): 140 Millionen € fü…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Checkpoint HealthTech spricht Host Jan Thomas mit Hendrik Steenfadt von Speedinvest und Johannes Blaschke von Calm/Storm Ventures über die wachsende Bedeutung von Prävention und Langlebigkeit im Gesundheitswesen. Sie diskutieren, wie Technologien helfen können, gesunde Lebensjahre zu verlängern und welche Chancen sich dara…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Investments & Exits" spricht Jan Thomas mit Julius Lühr, Partner bei Acton Capital, über den neuen 500-Millionen-US-Dollar-Fonds von Cherry Ventures und dessen Bedeutung für den europäischen Startup-Markt. Cherry Ventures hat einen neuen Fonds in Höhe von 500 Millionen US-Dollar aufgelegt, der sich in einen Early-Stage-Fonds un…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen