E Bike öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
  continue reading
 
Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu verbessern! Steig aufs Rad und begeistere andere Menschen dir zu folgen. Erfahre alles über spannende Radtouren, neueste Fahrradmodelle und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Nebenbei gibt es ...
  continue reading
 
r
radioReisen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Der Checker zum Hören! Tobi checkt zusammen mit einem Kind drei Fragen zu einem Wissensthema. Lustige Experimente, kluge Expertinnen und Experten sowie die schlaue Datenbank helfen ihnen dabei. Und am Schluss jeder Folge verrät Checker Tobi ein persönliches Geheimnis. Ob es um Bäume, Märchen oder Schleim geht, im CheckPod macht Wissen Spaß und gute Laune. Alle neuen Folgen gibt es immer eine Woche vorab exklusiv in der ARD-Audiothek!
  continue reading
 
Ob genussreiche Mittelgebirgs-Trails oder Alpencross, ob sportlicher Wettstreit oder der Kick im Bike-Park – im MOUNTAINBIKE-Podcast kommen alle Biker auf ihre Kosten. Die MTB-Experten der Redaktion erzählen, erklären und diskutieren die spannendsten Themen und Geschichten rund um den Spaß auf zwei Stollenreifen. Bike-Trends, Technik-Themen, Reiselust, Szene-Geflüster, Trainingstipps oder E-MTB: „Alles ist fahrbar“ lässt kein Thema aus.
  continue reading
 
Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
  continue reading
 
Jeden Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bosettis Woc ...
  continue reading
 
Bikeberatung wird euch auf der Tonspur mit vielen Informationen rund um FAHRRÄDER | E-BIKES | 🔋🔌 AKKUS➕LADEGERÄTE | FAHRRADTEILE + ZUBEHÖR | FAHRRADAUSRÜSTUNG und vielem mehr versorgen. Im Detail kann diese auch einzelne Komponenten, Ausrüstung und Zubehör umfassen. Außerdem werden NEUHEITEN unabhängig betrachtet und auch kritisch hinterfragt ➡️ denn du sollst ein ungefiltertes Bild von meinen Erfahrungen erhalten. Themenvorschläge ➕ Anregungen ▷ info@bikeberatung.de oder per DM auf Inst ...
  continue reading
 
Bike-TV ist die Nr. 1 unter den europaeischen Bike - Podcasting - Plattformen. Bei uns erfaehrst du alles rund ums Bike. Wir zeigen dir die neuesten Komponenten, die heissesten Trends, einfach alles rund ums Radfahren, ob Downhill oder auf der Strasse.
  continue reading
 
Ich heiße Ralf Bohlmann und ich unterstütze dich dabei, kerngesund zu sein, topfit und voller Energie und Lebensfreude. Dein gesunder Lifestyle ist der Schlüssel: Ernährung, Bewegung, Entspannung, Schlaf und Mindset. Ich möchte, dass du deine Ziele wirklich erreichst. Mehr dazu auf ralfbohlmann.com
  continue reading
 
Kurvendiskussion, das sind Benzingespräche am MOTORRAD-Stammtisch, mit Redakteuren und Testern. Es geht um aktuelle Modelle, Trends, Schrauberphilosophie und alles, was uns sonst bewegt. Auch die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Wie gefällt euch der Podcast? Hört einfach rein und sagt uns eure Meinung. Schickt uns einfach eine E-Mail an podcast@motorradonline.de
  continue reading
 
F
Forum
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Forum

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im «Forum» diskutieren Fachleute mit Hörerinnen und Hörern brennende aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Das «Forum» ist live. Der Hörer- und Usereinbezug ist das Markenzeichen der Sendung «Forum». Die Hörerinnen und Hörer sind entweder live im Studio oder aber sie beteiligen sich per Telefon oder an der Online-Diskussion auf srf1.ch.
  continue reading
 
"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläufer, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de
  continue reading
 
a
alpenverein basecamp
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
alpenverein basecamp

Österreichischer Alpenverein

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Alpine Themen, kritisch und tiefsinnig beleuchtet – im alpenverein basecamp gehen wir mit Themen der Höhe in die Tiefe. > Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen? > Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine kann dich in seinen Bann ziehen und begeistern. Und das ist unser Anspruch. Da ...
  continue reading
 
F
Fahrradio
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Fahrradio

Gebrüder Dorsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen. Impressum/Datenschutz: https://linktr.ee/fahrradio
  continue reading
 
F
Freifahrt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Freifahrt

Sebastian Hofer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an ei ...
  continue reading
 
A
ADHS Ond?
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
ADHS Ond?

ADHS Ond?

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Din Podcast för gordnets Chaos. Bei uns dreht sich alles um ADHS (AufmerksamkeitsDefizitHyperaktivitätsSyndrom) im Erwachsenenalter. Wir sind zwei Betroffene, klären auf und sprechen über unsere Erfahrungen. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Episode von uns.
  continue reading
 
In unserem Podcast dreht sich alles um Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen. Wie sehen Stellplätze aus, an denen Radfahrende gern parken? Was gibt es bei der Planung zu beachten? Mit welchem Masterplan sind Kommunen erfolgreich in die Umsetzung gegangen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Radfahrenden, Bauträgern und Beratungsstellen in insgesamt drei Folgen. Der Podcast ist aus den Ergebnissen des Projekts Fahr-Rad-zum-Zug entstanden. Das Projekt wurde von 2018 bis 2021 von der Alli ...
  continue reading
 
E
Espresso
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Espresso

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie komme ich von der feucht-fröhlichen Weihnachtsfeier wieder schnell nach Hause? Diese Frage wird in den kommenden Wochen wieder aktuell. Vermehrt seien Menschen angetrunken auf E-Bikes und E-Trottis unterwegs, heisst es bei der Polizei. Ratsam ist dies nicht, wie ein aktueller Fall zeigt. Die weiteren Themen dieser Sendung: * Der anstehende Fahr…
  continue reading
 
"In erster Linie müssen wir Leute aufs Rad packen", sagt Sarah Bosettis Gast, Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni. Damit wäre für ihn, zumindest was den Stadtverkehr angeht, viel gewonnen. Es darf auch gern ein E-Bike sein, was beide haben und beide schätzen. Zumal Sarah nicht mal einen Führerschein hat. Und aus purem Mitleid für staugeplagte Auto…
  continue reading
 
E-Bikes liegen im Trend. Die Kehrseite des Booms: in den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Unfälle mit E-Bikes fast verdoppelt. Besonders gefährdet sind ältere Personen. Könnte ein obligatorischer Kurs oder eine Fahrprüfung die Sicherheit erhöhen? Laut Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) kommt es bei gleich viel gefahrenen Kilometern …
  continue reading
 
Susanne Brüsch beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Pedal Electric Cycles. Tatsächlich hat sie den Begriff „Pedelec“ erfunden. 2011 gründete sie ihre eigene Marke 'Pedelec Adventures', unter der sie Abenteuer-Fahrradtouren plant. In dieser Podcastfolge spricht sie darüber, wie sie auf den Begriff „Pedelec“ gekommen ist, woher die immer noch anhalten…
  continue reading
 
Die Solothurner Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen einen Vater zu Recht eingestellt, urteilt das Bundesgericht. Die Mutter und das gemeinsame Kind hatten schwere Vorwürfe erhoben. Es ging unter anderem um Vergewaltigung, Ritualmorde und Satanismus. Weitere Themen in der Sendung: * Oftringen erhält keine Konzession für ein Kasino. Gemeindeam…
  continue reading
 
In einer national koordinierten Kampagne haben die kantonalen Fachstellen für Chemikalien ätherische Öle und Raumdüfte überprüft. Von 256 getesteten Produkten wurden 50 wegen gesundheitsschädigender Inhaltsstoffe aus dem Verkehr gezogen. Viele Produkte waren auch schlecht gekennzeichnet. Weitere Themen in der Sendung: * Fall Nathalie: Bundesgericht…
  continue reading
 
Max Muser ist Klimaschutzmanager für nachhaltiges Verwaltungshandeln und der erste Gast im Karrierepodcast „Leipzigfach nachgefragt“. Er erzählt uns, warum er sich nach dem Studium für einen Einstieg bei der Stadt entschieden hat und woran er sich am Anfang erstmal gewöhnen musste. Wir sprechen darüber, was ihn motiviert und welche Momente der letz…
  continue reading
 
Unter den Entscheiden dieser Firma leiden Betroffene bis heute: PMEDA hatte im Auftrag des Bundes medizinische Gutachten für die Invalidenversicherung erstellt. Doch diese Gutachten sorgten jahrelang für Kritik. Betroffene, Fachleute sowie Politikerinnen und Politiker warfen der Firma vor, die Gutachten seien schludrig und fehlerhaft; nachweislich …
  continue reading
 
Das Kantonsparlament stimmte am Dienstag einem neuen kantonalen Energiegesetz zu. Nur: Das heisst noch nicht viel. Entscheidend wird die zweite Lesung sein, denn das Gesetz kam nur mit vielen Prüfanträgen durch. Knackpunkt ist die Frage, öb Öl- und Gasheizungen verboten werden oder nicht. Weiter in der Sendung: * Kanton Solothurn: Die Regierung ste…
  continue reading
 
Ursprünglich hatten wir dir versprochen, in dieser Episode über die perfekten Weihnachtsgeschenke für Radfahrende zu sprechen. Wie es manchmal so ist, drückt gerade ein aktuelles Thema im Schuh… und seien wir doch einmal ehrlich. Weihnachten ist noch ein paar Tage hin. Da ist noch ein bisschen Zeit, um sich zuerst dem Thema "Reparieren statt Wegwer…
  continue reading
 
Link zur Folge Türchen 0 - Teaser für unseren Adventskalender 2023 Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)…
  continue reading
 
Link zur Folge moin & herzlich willkommen -- moin & herzlich willkommen zu meinen podcast über gesellschaft & politik. ich habe nicht ein festes thema, es kommt nix persönliches also nix privates. -- ich wünsche mit freundlichen grüßen einen schönen tag www.thepublicsquare.de Wer neue politik will muss neue politik wählen: Volt Europa, seit 2017 un…
  continue reading
 
Die Motorräder von Fritz Egli aus Bettwil waren in der Rennszene legendär. Egli hatte erkannt, dass bei herkömmlichen Motorrädern die Motoren zu stark waren für das Fahrgestell. Darum baute er stabile Rahmenkonstruktionen für japanische Motorräder. Nun wird die Firma liquidiert. Weitere Themen in der Sendung: * Wie viel Lohn soll es für Lehrerinnen…
  continue reading
 
Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat gegen einen 48-jährigen Mann Anklage wegen Mordes erhoben. Er soll 2022 in Bergdietikon AG seine 41-jährige Ehefrau brutal erwürgt haben. Der angeklagte Schweizer ist laut Staatsanwaltschaft geständig. Die Staatsanwaltschaft fordert 18 Jahre Gefängnis. Weiteres Thema in der Sendung: * Grosser Rat Aargau: Budget 2…
  continue reading
 
Der Link zu AG1: drinkag1.com/besteversion* Hier mehr zu AG1 von Athletic Greens* (Mehr ist als nur Multivitamin + Multimineral) Hier kannst du mir eine Spende schicken um mich zu unterstützen. Hier kannst du mich für einen Vortrag buchen.. Hier sind meine Podcasts. Hier meine Webseite. Hier findest du [Produktempfehlungen]*(https://ralfbohlmann.co…
  continue reading
 
Pflanzenkohle ist etwas Ähnliches wie Holzkohle, doch man braucht sie nicht für den Grill: Es ist eine uralte Bodenverbesserungs-Methode, die gerade neu entdeckt wird. Unter Hobbygärtnerinnen und auch Landwirten gibt es einen regelrechten Hype. Pflanzenkohle gilt als Wundermittel für den Boden, die Pflanzen und fürs Klima. Und auch als gute Verwend…
  continue reading
 
Der Bahnhof Aarau wurde in den vergangenen Monaten modernisiert. Nächstes Jahr kommen nun auch noch zusätzliche Sitzgelegenheiten dazu. Dass sich dadurch die Probleme mit Kriminalität am Bahnhof Aarau verschärfen, hofft die SBB nicht. Die Lage wird jedoch laufend beobachtet Die weiteren Themen dieser Sendung: * In immer mehr Aargauer Gemeinden kann…
  continue reading
 
Link zur Folge Claus Weberstorfer erzählt von seiner Kündigung und wie es danach weiterging. Bleib Dir im Herzen treu und du findest den Weg in deine #Selbstbestimmung. Er hat Tipps und du kannst Dich gerne mit ihm vernetzen. https://at.linkedin.com/in/claus-weberstorfer-689677b0 https://www.clausweberstorfer.de htpps://www.instragram.com/claus_web…
  continue reading
 
Link zur Folge Es geht los- mein Podcast KLEIDERADATSCH geht nun online und in dieser ersten Folge geht es um das Wieso, Weshalb, Warum. Ich bin Lilly Roitsch, Schauspielerin und Neuberlinerin- und sehr verliebt in schöne Kleider! Warum das nicht immer nur schön ist, erfahrt ihr hier- Viel Spaß! Den Instagram-Kanal zum Podcast findet ihr unter: KLE…
  continue reading
 
Mit der Crack-Schwemme spült es die Drogenszene wieder vermehrt ins Licht der Öffentlichkeit. Im Kanton Solothurn gibt es bereits seit längerem Orte, an denen sich Drogenkonsumierende legal aufhalten und dort auch ihre Drogen konsumieren können. Wir sind zu Besuch in der Anlaufstelle Solothurn. Die weiteren Themen dieser Sendung: * In immer mehr Aa…
  continue reading
 
Link zur Folge Blacky, das Mädchen, das auf dem Land wohnt, und Smasher, der Junge aus der Stadt reden über das Leben. Nichts, was die Welt bewegt, aber es sind ja oft die kleinen Dinge im Leben, die es so lebenswert machen. Sie reden über Dies und Das, das Wetter, die Bahn und den Bus, das Leben sowie Gott und die Welt. Der Untertitel sagt eigentl…
  continue reading
 
Lange Wartezeiten: Beim Kundendienst des Flug-Bonusprogramms Miles and More braucht es aktuell viel Geduld und Nerven. Bei «Espresso» haben sich zwei Kundinnen gemeldet, die beide vier Monate lang vergeblich auf die Lösung ihres Problems gewartet haben. Beim Kundendienst scheint einiges im Argen zu liegen. Miles and More bestätigt auf Anfrage, dass…
  continue reading
 
Im Aargau gibt es den Jurapark, im Kanton Solothurn den Naturpark Thal. Beide wurden vom Bund mit dem entsprechenden Label ausgezeichnet. Nun überlegt sich das Forum Schwarzbubenland, ob ein Naturpark auch in dieser Region Sinn machen würde. Die Abklärungen laufen. Folgt eine Machbarkeitsstudie? Weitere Themen in der Sendung: * Winterhilfe Aargau l…
  continue reading
 
Der Kanton Solothurn will touristisch attraktiver werden - auch für Velos. Zu diesem Zweck hat Kanton Solothurn Tourismus eine neue Velokarte herausgegeben. Weiter in der Sendung: * Drei Brände in einer Nacht: Die Aargauer Feuerwehren hatten viel zu tun. * Gemeinsam statt einsam an Weihnachten: Winterhilfe Aargau lanciert Pilotprojekt. * Der wohl s…
  continue reading
 
Lebensgeschichten: In „Link in Bio“ gehen Samira und Friedemann viel erzählten Storys auf die Spur: Sie treffen Matthias Schweighöfer, Katja Riemann, Tyron Ricketts, Maren Kroymann, Oliver Polak und Sebastian Fitzek. Scheer, Karoline; Watty, Christine Direkter Link zur Audiodatei
  continue reading
 
Gespräch über die Zukunft der Sportvereine mit Stefan Raid von der deutschen Sportjugend / Martin Breitkopf schaut sich auf den ersten Langlauf-Loipen um / Kreuzheben - aber richtig // Autor:innen: Frauke Gerbig / Martin Breitkopf / Katrin Nöbauer / Moderation: Sina WendeVon BR24
  continue reading
 
Mit einem Zoogehege oder einem Tierpark hat die Wisent-Welt so gar nichts gemein. Im Gegenteil: Der drei Kilometer lange Wanderweg rund um das 20 Hektar große Areal der Wisente führt über schmale Pfade durch eine wilde Natur. Bleibt immer die Frage: Wann werden wir die Wisente sehen?Von Andrea Klasen
  continue reading
 
Wie kommt man von Dornach am besten auf die Autobahn 18? Diese Frage hat die Kantone Solothurn und Basel-Land entzweit und auch die Nachbargemeinden Dornach und Aesch. Die Verantwortlichen brachen die Planung ab und begannen von vorn. Jetzt denkt man anders und findet neue Lösungen. Weiter in der Sendung: * Zofingen: Ein Brand in einem Mehrfamilien…
  continue reading
 
Link zur Folge Fred und Günter werden in nur wenigen Tagen zu Multi-Millionären: Mit einem Trick stehlen sie 36 Millionen Mark von der Metro - einem der größten deutschen Handelskonzerne. Die Welt liegt dem Paar zu Füßen: Shoppingtouren, luxuriöse Reisen, wilde Partys. Aber schon bald geraten die beiden Millionendiebe ins Visier eines Mannes, der s…
  continue reading
 
Mit dabei: Eva-Maria Weiß, Jo Bager und Liane M. Dubowy Als vor gut einem Jahr Elon Musk Twitter kaufte, hat wohl niemand geahnt, wie konsequent er den Laden auseinander nimmt. Trotz vieler zweifelhafter Entscheidungen von Musk und noch fragwürdigeren Tweets von ihm benutzen weiterhin Millionen User X, wie Twitter jetzt heißt. Andere User sind aus …
  continue reading
 
Brutale Angriffe auf Neonazis, von langer Hand geplant – dafür steht die linksextreme Gruppe um Lina E. Die Leipziger Studentin ist Ikone und Hassfigur zugleich. Dieser Podcast zeichnet ihren außergewöhnlichen Fall nach.
  continue reading
 
Link zur Folge Wir hetzen durchs Leben und finden nicht mehr, wonach wir uns doch sehnen: das Glück, mit der Welt und uns selbst im Gleichklang zu sein. Gleichklang können wir mit anderen Menschen, mit Musik, mit der Welt fühlen. Wir gehen dann in Resonanz. Alle Schöpfung, alle Materie besteht aus Schwingungen. Resonanz meint, das wir die Schwingun…
  continue reading
 
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg ist eine höhere Fachschule für Hauswarte, Metallbauer, Schreinerinnen oder auch für Solateure. Selbst zum Fliegen von Drohnen kann man sich dort ausbilden lassen. Ein Neubau soll die Schule fit machen für die Zukunft und junge Berufsleute anziehen. Weiter in der Sendung: * Aargau: Im Mai findet der erste obligator…
  continue reading
 
„Schuldenbremse, was für ein hässliches Wort. Bremse ist ein ekliges Insekt und Schulden klingt auch blöd, also ich würde sie Trans-Einnahmen nennen.“ Dietmar Wischmeyer, Autor und Satiriker outet sich als Sozialist, die aktuelle Schuldenlage bietet ihm ja auch eine Menge Argumente. Als Gast in dieser Ausgabe von Bosettis Woche stellt er vieles in …
  continue reading
 
Link zur Folge Special zu WISH - der neue Walt Disney Animation Studios Film In der allerersten Episode vom neuen Fan-Podcast DisneyCentral.de LIVE: Calling all Dreamers! diskutieren Matthias und der heutige Co-Host Alina über WISH, den neuen Disney Film ab 30. November im Kino. Dazu verlosen wir in unserem Gewinnspiel Wish Fanpakete und wir haben …
  continue reading
 
Das Bundesgericht hat entschieden. Eine Beschwerde gegen den Ausbau der schmalen Strasse auf den Grenchenberg hat aufschiebende Wirkung. Das ist ein Erfolg für die Einsprecher. Aber geht es ihnen wirklich um die Strasse? Oder wollen sie den Windpark verhindern mit jedem erdenklichen Rechtsmittel? Weiter in der Sendung: * Die Aargauer Staatsanwaltsc…
  continue reading
 
Sie ködern mit tiefen Preisen: In Fake-Inseraten auf dem sogenannten Marketplace von Facebook und anderen Plattformen locken Betrüger mit Preisen ab 45 Franken für den Ster Holz. Das sei schon mal verdächtig, sagt Andreas Keel vom Branchenverband Holzenergie Schweiz: Ein Ster gutes Brennholz koste zwischen 130 und über 200 Franken. Gewisse Inserate…
  continue reading
 
In Zukunft sollen mehr Züge auf dem Schweizer Streckennetz unterwegs sein. Schön für diejenigen die diese Züge nutzen wollen, weniger schön hingegen für jene, die neu an stark befahrenen Strecken liegen würden. Jetzt wehrt sich auch Murgenthal AG gegen die SBB-Ausbaupläne. Weiter in der Sendung: * Oltner Gemeindeparlament sagt Ja zum Budget: der St…
  continue reading
 
Sind Produkte bei Amazon und Ebay eine preiswerte Alternative oder einfach nur Schrott Im Podcast sprechen wir darüber, warum diese Angebote gerade für Einsteiger verlockend sind und geben Tipps für Sparfüchse. Ein Jethelm für 38,99 Euro, eine Motorradjeans für 69,99 Euro und Motorradhandschuhe für 18,99. Natürlich alles zertifiziert und innerhalb …
  continue reading
 
Link zur Folge Herzlich willkommen zu unserem neuen Podcast, der Bildung, Entwicklung und Inspiration vereint! Gemeinsam tauchen wir in faszinierende Themen ein, führen Gespräche mit Expert*innen, Teilnehmer*innen und entdecken die facettenreiche Welt der Bildung. Egal, ob du auf der Suche nach frischen Erkenntnissen, praktischen Tipps oder einfach…
  continue reading
 
Die höchsten Wolkenkratzer der Welt, Skihallen in der Wüste, Knotenpunkt für Flüge von überall her: Die Vereinigten Arabischen Emirate stehen für Reichtum und Business - so gar nicht für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Aber es gibt sie: grüne Pilotprojekte in Dubai. Wir blicken hinter die Fassade. Timecodes: Ab Minute 02’37 entdecken wir grüne Pilo…
  continue reading
 
Link zur Folge Was ist ein Gebet? Herr Kelch erklärt es... Herr Kelch erklärt die Kirche. Und Dinge, Regeln und co. die irgendwie was mit Kirche zu tun haben..."Herr Kelch erklärt die Kirche" ist ein Projekt im Rahmen der Ausbildung zum Diakon. Ich möchte während meiner Ausbildung und auch nach meiner Weihe die digitalen Medien intensiv nutzen und …
  continue reading
 
Mit einem saftigen Lachen begrüßen wir euch herzlichst hier in Bilbos Butze. Dieser neue Podcast wird euch präsentiert von den beiden Neulingen aus Númenor, den Anfängern aus dem Auenland: Mit Manu und Michel durch Mittelerde. In dieser Folge beziehen wir die gemütliche Butze des Bilbos und lernen eben diesen kennen. Toll, diese gepflegten Haare au…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung