Gen Z slang is rife with new words like "unalive," "skibidi" and "rizz." Where do these words come from — and how do they get popular so fast? Linguist Adam Aleksic explores how the forces of social media algorithms are reshaping the way people talk and view their very own identities. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDSports: ted.com/sports TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna TEDAI San Francisco: ted.com/ai-sf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Der weltberühmte Meisterdetektiv Sherlock Holmes aus der Londoner Baker Street folgt akribisch jeder Spur, sammelt Mord-Beweise und ermittelt sogar in Opiumhöhlen. Immer mit dabei: Sein treuer Freund Dr. Watson. Viele spannende Fälle aus den 1960er Jahren für alle Fans des Straßenfeger-Hörspiels.
…
continue reading
Dein Kanal für Geheimnisvolle Geschichten, mysteriöse Ereignisse, das Dunkle und Makabre. Geistergeschichten, Desaster, Tragödien, Vermisste Menschen, Kriminalfälle und vieles mehr.
…
continue reading
Hi, ich bin Stand-up Comedian John Doyle. Ich bin Amerikaner und komme aus New Jersey. Seit fast 30 Jahren bin ich auf deutschen Theaterbühnen unterwegs. Ich mache nicht nur Stand-up Comedy, sondern bin auch der einzige Ausländer im deutschen Karneval. In meinem Podcast "Das Leben ist Abenteuer genug" rede ich mit den unterschiedlichsten Menschen über Gott und die Welt. Dabei mehr über die Welt und das Leben, als über Gott. In meinen ersten Jahren als Standup Comedian war ich bei Nightwash, ...
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Hey! Ho! Let’s Poe! Herzlich willkommen in unserem digitalen Buchklub. In diesem Podcast sprechen Isabelle und Jascha jede Woche über Altes und Neues aus der Welt der Krimi- und Horrorliteratur. Ob Kurzgeschichte oder Roman: Wir lesen alles, worauf wir Lust haben. Damit es uns allein nicht zu gruselig wird, möchten wir dich gerne zum Mitlesen und Diskutieren einladen! In den aktuellen Shownotes erfährst du, welches Werk wir uns als nächstes vornehmen. --- Website: https://four-voices.de/lets ...
…
continue reading

1
Kreativer Heiratsschwindel – Ein Fall geschickter Täuschung (Arthur Conan Doyle) – Folge 117
1:17:30
1:17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:30Eine niederträchtige, aber leider vollkommen straffreie Betrugsmasche erwartet John Watson und Sherlock Holmes in der Krimi-Kurzgeschichte Ein Fall geschickter Täuschung (A Case of Identity) von Arthur Conan Doyle. Was ist nur mit dem Verlobten von Miss Mary Sutherland passiert? Noch vor Kurzem schienen beide Hals über Kopf verliebt, doch nachdem e…
…
continue reading

1
Große Schlaftonne – Berge des Wahnsinns (H. P. Lovecraft) – Kapitel 7–9 – Folge 121
1:28:35
1:28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:35Noch nie war Archäologie so einfach: Dank der außerweltlichen Relief-Kunst der Großen Alten schaffen es unsere Protagonisten Dyer und Danforth, die verschiedensten Aspekte von deren Kultur zu rekonstruieren. Wahnsinn! Apropos: Auf dem Weg zu einem mysteriösen „stygischen“ Abgrund unter der Stadt nähern wir uns immer mehr der Ursache für Danforths s…
…
continue reading
Dort hat ihn Sandra Helmeke besucht und sich erzählen lassen, was ihn zu seinen abstrakten Acryl- und Ölgemälden inspiriert und was ihn an reflektierenden, realistischen Oberflächen reizt. Und, wie es dem Kunststudenten in den 80ern gelang, an die Gitarre von Mark Knopfler zu kommen und das Plattencover eines der meistverkauften Rockalben der Musik…
…
continue reading
Neben den Blumen gibt es aber auch ein Tier, das Frederike Frei jedes Mal fasziniert, wenn sie es in freier Wildbahn sieht: Den Graureiher. Über ihn hat Frei ein Gedicht geschrieben, das in ihrem Lyrikband „Aberglück“ veröffentlicht wurde.
…
continue reading
Nun hat die inzwischen 32-jährige Saxofonistin, Komponistin, Bandleaderin und Dirigentin ihr Album „In.Sight“ vorgelegt. Der Titel spielt auf die Verbindung von „inside“ und „sight“ an – Musik, die von innen kommt und zum inneren Sehen anregt, so Mantwill in einem Interview. Eingespielt hat die ausgezeichnete Berliner Musikerin ihr zweites Album mi…
…
continue reading
Allein in Deutschland gibt es weit über 60 verschiedene Sorten, darunter die Kirsch-, Cocktail-, Rispen-, Wild- oder Fleischtomate. Letztere eignet sich besonders gut zum Schmoren, weil sie mehr Fruchtfleisch und weniger Wasser hat. Worauf darüber hinaus bei der Zubereitung der Schmortomate zu achten ist, und warum Misopaste und Sojasauce dabei die…
…
continue reading

1
Uwe Ochsenknecht: „Ich lag gar nicht so falsch damit, Schauspieler zu werden“
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31Uwe Ochsenknecht hat in über 170 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und ist mit fast allem ausgezeichnet worden, was die deutsche Filmbranche hergibt: vom Bundesfilmpreis über den Deutschen Filmpreis bis zum Bambi.Nun bekommt er beim „Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein“ den „Preis für Schauspielkunst“ für die Rolle des Edgar i…
…
continue reading
Insgesamt zehn Spotlights aus Luisas und Davids Beziehung – eben die im Titel benannten „Zehn Bilder einer Liebe“ - werfen einen zeitgemäßen Blick auf das Paar. Wie kann eine große Liebe aussehen, die sich nicht von traditionellen Rollenbildern oder romantischen Idealen einengen lässt?
…
continue reading
In der eigenen „Eislinger Edition“ ist ein Band mit Texten der Autorin aus den letzten zwanzig Jahren erschienen: Reden, Essays, Notate und Interviews zu Literatur und Kunst, zu Politik und Gesellschaft, in denen sich die kritische Zeitgenossin ebenso zeigt wie die wortgewandte Lyrikerin. „über & über“ vermittelt einen ungewohnten Einblick in eine …
…
continue reading

1
Die Bestie von Gévaudan - Ein Monster des 18. Jahrhunderts (Bête du Gévaudan)
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Zwischen 1764 und 1767 tötete ein oder mehrere unbekannte Tiere über 100 Menschen in der abgelegenen französischen Provinz Gévaudan. Augenzeugen berichteten von einer Kreatur, die, sagten sie, "wie ein Wolf aussah, aber kein Wolf war“. Das Wesen ging in die Geschichte ein. Heute kennen wir es als die Bestie von Gevaudan.----Kanalmitglied werden:htt…
…
continue reading

1
Die tote Stadt im Eis – Berge des Wahnsinns (H. P. Lovecraft) – Kapitel 4–6 – Folge 120
1:46:36
1:46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:36Schlecht klimatisiert, aber immerhin gut beleuchtet: So könnte man das weitläufige Tunnelnetzwerk beschreiben, auf das unser Protagonist und sein Kollege Danforth in der Antarktis stoßen. Denn in den Kapiteln 4 bis 6 von H. P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns ist Schluss mit dem Vorgeplänkel. Gedney ist verschwunden – genau wie der letzte überlebende…
…
continue reading

1
„Ich finde es schön, immer was zu tun zu haben“ – die Berliner Illustratorin Kat Menschik
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00Mit „Die Nixen von Estland“ erschien 2002 Kat Menschiks erstes illustriertes Buch. Wie schaut sie heute darauf? Sie sei gerührt, sagt sie: „weil ich da mein zeichnerisches, früheres Ich betrachte“. Ihr Strich habe sich über die Jahre nicht verändert, er sei „wie die eigene DNA“. Nur die Ausführung wirke reifer.Ob sie jemals eine Nixe gesehen habe? …
…
continue reading

1
Schreibblockade mit Gefahrenzulage – Der Krimi „Raus hier, aber schnell“ von Peter Friesenhahn
5:41
Ein Zettel, den Peter Friesenhahn vor rund 50 Jahren von einem schwarzen Brett abriss, hat ihn zu seinem neusten Roman inspiriert. Gesucht wurde die Vertretung eines Organisten im Gefängnis - fünf Mark Gefahrenzulage extra. Orgelspielen konnte der damalige Student Peter Friesenhahn. Was er im Knast erlebte, hat er nun in seinem Buch verarbeitet. In…
…
continue reading
Der Sprachwissenschaftler Bernhard Pörksen hat die „Besetzung“ des Begriffs von rechtspopulistischer Seite beobachtet. „Transformation“ werde oft als Feindwort benutzt, um entsprechende Veränderungen beim Umweltschutz beispielsweise als „Vernichtung von Gemeinschaft“ zu brandmarken. Das Wort sei sehr diffus, meint der Tübinger Professor, weil es ni…
…
continue reading
„Double Bass Quartet“ besticht durch die gelungene Auswahl an Stücken, die im Zusammenspiel perfekt funktionieren, zugleich allen Musikern erlauben, sich individuell zu entfalten. Jazzexperte Niklas Wandt zeigt sich von dem virtuosen Spiel der Gruppe fasziniert, die neben Eric McPherson am Schlagzeug mit Pianist David Virelles sowie Ben Street und …
…
continue reading
So leicht dieses Dessert herzustellen ist, beim Einkauf sollte man unbedingt auf eine gute Qualität der Zutaten achten. Frische Feigen gibt es immer öfter auf dem örtlichen Wochenmarkt. Vor allem in den Weinanbaugebieten lässt das Klima Feigenbäume inzwischen auch in der Pfalz und in Württemberg gedeihen. Da es bei der weißen Schokolade erhebliche …
…
continue reading
Ein Baum als Inspiration für ein Gedicht, das haben schon viele Lyriker erlebt. Die Lyrikerin Bärbel Buckert aus Affalterbach im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg kennt einen alten Baum, der bei ihr zuhause in der Nähe steht, der sie zu mehreren Gedichten inspiriert hat. Die Aussage dieser Texte kann dabei ganz unterschiedlich sein: Manchm…
…
continue reading
Zwei Brüder, die zum Sommerhaus der Familie fahren, weil der dritte Bruder Alarm geschlagen hat: Die Mutter hat sich eingeschlossen und trinkt. Allen ist klar, dass sie jetzt endlich handeln müssen, sonst könnte es das Ende sein. Dreißig Jahre lang hat die Familie unter dem Alkoholismus der Mutter gelitten. Der Alkohol hat das Wesen der Mutter verä…
…
continue reading

1
Massen-UFO-Sichtung: Die Phoenix Lichter (Phoenix Lights)
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Am 13. März 1997 ereignet sich in Phoenix, Arizona in den USA eine Massensichtung die ihresgleichen sucht. Tausende von Menschen werden zu Zeugen, als ein gigantisches, dreieckiges Flugobjekt über die Stadt schwebt. 90 Minuten später kommt es zu einem zweiten Phänomen. Eine Reihe von statischen Lichtern erscheint am Horizont und wird wieder von tau…
…
continue reading

1
Tentakelfass-Alien-Saurier – Berge des Wahnsinns (H. P. Lovecraft) – Kapitel 1–3 – Folge 119
1:54:53
1:54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:53Sie haben keine Kosten und Mühen gescheut – und trotzdem sind Leute gestorben! In den Kapiteln 1 bis 3 von H. P. Lovecrafts Die Berge des Wahnsinns macht sich unser Protagonist Dyer mit einer Polarexpedition der berühmten Miskatonic-Universität auf den Weg zum Südpol. Nach einer recht ereignislosen Anreise häufen sich bald spektakuläre Fossilienfun…
…
continue reading
Aber bauchpinseln klingt eindeutig netter und hat einen leicht ironischen Unterton. Bauchpinseln - ein Wort mit einer starken Bildhaftigkeit, das vermutlich zurückgeht auf die Jugendsprache in den 1920er Jahren und in Verbindung stehen könnte mit der frühen Körpermalerei in Europa.
…
continue reading

1
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Blumenkohl mit Haselnussbutter und Salzkartoffeln
6:38
Zu Unrecht, meint Thomas Vilgis - und gesellt zum Blumenkohl als perfektes „Gewürz“ Haselnüsse, die ein Aroma mit Alleinstellungsmerkmal besitzen. Das Beste: Beim Rösten wird dieses wunderbare Aroma noch verstärkt. Ein Gericht also weitab vom Mainstream der üblichen Gemüseküche, trotz der einfachen Komposition. Rezept: Blumenkohl mit Haselnussbutte…
…
continue reading

1
Wie Tobias Schmitz mit „eins.“ Klang und Gefühl verschmelzen lässt
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52Ein Flügel, eine Loopstation und Elektronik - kaum mehr braucht Tobias Schmitz, um seine architektonischen Klangwelten zu produzieren. Er ist Pianist, Komponist und Produzent in einer Person. Alles, was er bei seinem Solo-Projekt „EINS.“ spielt, entsteht live im Moment. Aber natürlich hat er große Teile davon schon im Voraus im Kopf. Doch immer ble…
…
continue reading

1
„Schicksalsjahr 1925. Als Hindenburg Präsident wurde“ – Wolfgang Niess
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05Für den Stuttgarter Historiker gehört der Reichspräsident zu den Kräften, die ganz „bewusst die Republik beseitigt haben“. Sehr präzise und gut nachvollziehbar arbeitet Wolfgang Niess die systematische Unterwanderung der Demokratie durch rechtsextreme Kräfte heraus – eine Marschrichtung, die Hindenburg ambitioniert durch seine Politik der Notverord…
…
continue reading
Musik zu machen, sei keine Entscheidung, meint er. Plan A muss funktionieren. Einen Plan B gibt es nicht! Im Moment sieht alles nach Plan A aus und die Karriere ist ins Rollen gekommen. Der 27jährige Paul Holland hat 2023 den „Förderpreis junge Ulmer Kunst“ in der Sparte Pop gewonnen, die EP „Everything" eingespielt und arbeitet derzeit an seinem D…
…
continue reading
Sein Werk, das auch Romane, Prosa, Essays und Übersetzungen umfasst, wurde mit zahlreichen Auszeichnungen wie dem Georg-Trakl-Preis und dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste bedacht. Er gilt als Meister des „lakonischen Gedichts", sein Stil war ruhig, schnörkellos und sanft.…
…
continue reading
1982 nahm er das erste Album für das Label ECM auf, viele weitere sollten folgen. Seine Aufnahmen, etwa gemeinsam mit dem Pianisten Wolfgang Dauner oder der Cellistin Anja Lechner, sind Legende. Auf dem jüngsten Album in Triobesetzung wird Dino Saluzzi sanft umspielt von zwei Gitarren (José María Saluzzi und Jacob Young). „El Viejo Caminante” zeigt…
…
continue reading
In ihrem Buch „Die Rückseite des Lebens“ hat sie mehr als 50 Anekdoten und Kurztexte dazu veröffentlicht. Sprecherin Birgitta Assheuer trifft im Hörbuch den richtigen Ton: Souverän changiert ihre Stimme zwischen sachlich-neutral und einfühlsam.
…
continue reading

1
Erschreckende Situationen: Die Anhalterin und gruselige Nachbarn. Junge Frauen berichten.
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40Heute habe ich Euch zwei Berichte junger Frauen mitgebracht, die beide sehr unterschiedliche, dennoch in beiden Fällen sehr beängstigende Erfahrungen machen mussten.Eine Anhalterin trifft auf den falschen Autofahrer. Bald schon fühlt sie sich ernsthaft bedroht. Wird sie unbeschadet entkommen? In einer Gasse neben einem Wohngebäude treiben merkwürdi…
…
continue reading

1
Mangel, Mord oder Magie? – Das ovale Porträt (Edgar Allan Poe) – Folge 118
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35In Edgar Allan Poes Das ovale Porträt folgen wir dem namenlosen Protagonisten und seinem Diener Pedro in ein verlassenes Gemäuer – der perfekte Ausgangspunkt für noch eine dieser German Stories! Bei nächtlich flackerndem Kerzenschein zieht das Gemälde einer jungen Frau den Protagonisten in seinen Bann, denn viel zu real wirkt das Gesicht der Dame. …
…
continue reading
Der „Pride Month“ bezieht sich auf den Juni 1969, als sich in einer Bar in der Christopher Street in New York Schwule, Lesben und Transgender-Menschen gegen eine Razzia wehrten. In seiner deutschen Übersetzung wird der Begriff von rechtsextremen, rechtspopulistischen oder queerfeindlichen Gruppen meist als provokative oder abwertende Reaktion auf d…
…
continue reading
In „Meine schlimme Geschichte – Tagebuch einer Vampirin“ erzählt Sina Flammang mit viel Witz und Tempo vom chaotischen Alltag der jungen Vampirin Hester. Zwischen Schulstress, Familiengeheimnissen und ersten Freundschaften entwickelt sich eine schräge Coming of Age-Geschichte mit Biss – lebendig gelesen von Olivia Edelhoff.…
…
continue reading
Ob am römischen Limes oder in einem NGO-Projekt in Kairo: Seine „Serious Games“ erzählen Geschichten, die Perspektivwechsel fördern und Menschen über Themen, die sonst oft tabu bleiben, ins Gespräch bringen.
…
continue reading
Das Gedicht, verfasst in der Mitte des 19. Jahrhunderts, erzählt von der Belastung der Lehrer und dem niedrigen Lohn, den sie für ihre Arbeit bekommen. Viele Strophen sind erstaunlich aktuell und andere längst aus der Zeit gefallen. Wie etwa die, in denen es um die Züchtigung der Schüler geht. In einer Aufnahme aus dem Jahr 1990 liest Otto Sander „…
…
continue reading
Allerdings ist die Brouillade, deren Name aus dem Provencalischen kommt, viel feiner und samtiger. Und zwar deshalb, weil das Ei ganz langsam im Wasserbad und nicht in der heißen Pfanne erhitzt wird. Denn, wenn das geschlagene Ei zu schnell erwärmt wird, separieren sich die Eiklar- und Eigelbproteine und es gibt weiße und gelbe Klümpchen. Worauf ma…
…
continue reading
Vor vier Jahren erschien Vincent Meissners Debütalbum „Bewegtes Feld“ und inzwischen zählt der mehrfach ausgezeichnete Musiker zu den vielversprechenden Newcomern im europäischen Jazz. Das neue Album des Trios, zu dem auch der Bassist Josef Zeimetz und der Schlagzeuger Henri Reichmann gehören, trägt den Titel „Eigengrau“. Unser Jazzkritiker Niklas …
…
continue reading
Die Autorin Rabea Edel verknüpft in „Porträt meiner Mutter mit Geistern“ persönliche Schicksale mit Zeitgeschichte. Sie erzählt aus verschiedenen Perspektiven die Geschichte von vier Generationen über mehr als hundert Jahre hinweg und findet eine Sprache für das Unsagbare.
…
continue reading

1
Thomas Quasthoff: Vom Opern- und Liedsänger zum Jazzinterpreten
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11Abschied als Konzertsänger durch Schicksalsschlag Aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen gibt Thomas Quasthoff im Jahr 2012 seine klassische Sängerkarriere nach mehreren Grammys und ECHOs auf. Durch den Krebstod seines älteren Bruders Michael versagt ihm die Stimme und er braucht eine Zeit, diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten.Seither widm…
…
continue reading

1
5 Geister aus Indien: Geschichten über verschiedene Erscheinungen in verschiedenen Teilen Indiens.
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19Kopflose Gestalten bevölkern ein vergessenes Dorf in Indien, ein Geist wacht über eine Gemeinschaft, während ein anderer gnadenlos seine Rache verfolgt. Indien ist voller Geschichten über Geister und heute habe ich Euch Geschichten über fünf dieser of schaurigen Gestalten aufbereitet.----Kanalmitglied werden:https://www.youtube.com/channel/UCVOHv0E…
…
continue reading
Auf einem staubigen Platz mit Blick über das Häusermeer von Istanbul stehen eine Reihe von Tänzerinnen und Tänzern in Boxershorts, Trainingstrikots und Boxhandschuhen. Ihre Bewegungen sind eine Mischung aus Tanz und Schattenboxen.Inspiriert zu diesem Film wurde die Choreographin und Tänzerin Gizem Aksu durch die tragische Lebensgeschichte des Deuts…
…
continue reading
Mit der Fantasie-Geschichte „Whisperworld“ landete sie im vergangenen Jahr auf der Spiegel Bestsellerliste Kinderbücher. Barbara Rose, die in der Nähe von Stuttgart lebt, macht zugleich die Erfahrung, dass ihre Arbeit oft unterschätzt wird. Auch die Kinder hätten keine Lobby. Die „sind immer an der untersten Stufe bei allem, was wichtig ist.“…
…
continue reading
So detailreich wie möglich, denn er will die Erinnerungen bewahren an diese Affäre die nicht nur sein Leben auf den Kopf stellt, sondern seine ganze Existenz hinterfragt. „Jede Sekunde“ feinsinnig gelesen von Rainer Strecker.
…
continue reading
2000 Jahre Geschichte auf 550 Kilometern. Der Limes wurde von den Römern als gewaltige Grenzanlage zwischen Rhein und Donau errichtet. Seit 20 Jahren gehört er zum Weltkulturerbe. Eine Ausstellung gibt zum Jubiläum Einblicke in Forschung und Alltag an der einstigen Grenze des Römischen Reiches. Sie soll auch in anderen Orten am Verlauf des Limes in…
…
continue reading
Die Lyrikerin Ulrike Bail verwebt Stoffe. Nicht nur mit Nadel und Faden, sondern auch im übertragenen Sinn in ihren Gedichten. Vom Nähen hat sie sich zu lyrischen Texten inspirieren lassen und diese Gedichte in einem eigenen Band veröffentlicht: „wie viele faden tief“. Diese Texte lassen erkennen, wie sehr unsere Sprache von Worten aus dem Bereich …
…
continue reading
Schließlich sorgt das frittierte Fenchelgrün für einen Farbtupfer und einen phantastischen Knuspereffekt. Rezept: Fenchelreis mit Knuspergestrüpp Gemüse 4 Fenchelknollen mit Grün 2 Schalotten 3 frische Knoblauchzehen 3-4 EL Olivenöl 1 EL Tomatenmark 2 Flaschentomaten 1 TL Fenchelsaat 1 TL Anis Je ½ TL frischer Rosmarin, Thymian und Majoran SalzReis…
…
continue reading
Alex Riel habe einen großen Einfluss auf ihn und seine Musik gehabt, sagt Stefan Pasborg, sei aber auch immer offen gewesen für Neues und für die musikalischen Sichtweise seines Patensohnes. Genauso ist diese Aufnahme gestaltet: „Dear Alex“. Eingespielt an einem einzigen Tag, zollt sie Riel großen Respekt, findet aber auch eine ganz eigene Sprache.…
…
continue reading

1
Spielsüchtig auf Bühne und Leinwand – Philipp Hochmair und seine energiegeladenen Auftritte
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46Er fährt von einem Auftrittsort zum nächsten. Die vielen Zugreisen nutzt Philipp Hochmair, um runterzukommen. „Da kühle ich ab, rücke mich zurecht, stelle mich neu ein auf Orte und Menschen“.Zum zweiten Mal in Folge gibt der Österreicher den Jedermann bei den diesjährigen Salzburger Festspielen. Eine Traumrolle, die aber auch extreme Ansprüche stel…
…
continue reading

1
Sherlock Holmes und die Feen: Wie Arthur Conan Doyle von den Cottingley Feen getäuscht wurde
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46Fotografien von Feen machen die Runde - und Experten bestätigen, das die Bilder nicht manipuliert sind. Einer der bekanntesten Schriftsteller seiner Zeit ist ebenfalls von der Echtheit der Bilder überzeugt und wird es bis zu seinem Lebensende bleiben. Was steckt hinter den geheimnisvollen Feen von Cottingley?Wie konnte Arthur Conan Doyle, der Schöp…
…
continue reading

1
Keine Macht den Drogen – Mord auf dem Siegesball (Agatha Christie) – Folge 116
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Vorhang auf für Mord auf dem Siegesball von Agatha Christie. Wir lesen Christies erste Kurzgeschichte und den zweiten Auftritt von Hercule Poirot. Apropos Auftritt: Als Lord Cronshaw zu einem theater-inspirierten Maskenball einlädt und diesen selbst nicht überlebt, sind Poirot und sein guter Freund Arthur Hastings sofort zur Stelle. In Sherlock-Hol…
…
continue reading
Jazz-Harfenistinnen sind rar. Berühmt geworden sind Dorothy Ashby und Alice Coltrane - und nun auch noch Brandee Younger. Über ihr neues Album sagt die Musikerin: „Gadabout Season spiegelt eine Reise wider – die Suche nach Bedeutung und Schönheit inmitten der komplexesten Momente des Lebens. Aus denen gehen wir schlussendlich meistens mit einem tie…
…
continue reading