Dolby Atmos öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
music & movies – Der Dolby Podcast

music & movies – Der Dolby Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dolbys erster deutschsprachiger Podcast! Bei „music & movies - Der Dolby Podcast” sprechen Andreas Stumptner und Sven Schirmer ab sofort zweiwöchentlich über die neuesten Blockbuster, Serien-Highlights und Chart-Hits in Dolby Atmos und/oder Dolby Vision und diskutieren aktuelle News der Branche. Highlight jeder Folge ist das „music & movies Interview“ mit Promis, Experten und Machern aus der Unterhaltungswelt. Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? E-Mail: dolbypodcast@themanual.de Instagram: ...
  continue reading
 
Wie hört man heutzutage Musik in bestmöglicher Qualität? Klingen Kabel immer besser als wireless? Und brauche ich eine Anlage für den perfekten Musikgenuss oder geht das auch anders? In “kHz & Bitgeflüster” lädt HIFI.DE-Chefredakteur Olaf Adam freundliche und kompetente Menschen aus der HiFi-Welt ein, um genau diese und viele weitere Fragen rund um das Thema HiFi zu beantworten. Du möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hif ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor Kurzem ist das Hörspiel “Der Anfang” in Dolby Atmos erschienen! Wie genial die 3-D-Fassung klingt, davon konnte sich Podcast-Moderatorin Amy Zayed im Kölner Filmpalast selbst überzeugen. Sie hat nicht nur Besucherstimmen nach dem Kino-Event eingefangen, sondern auch mit Hörspiellegende Oliver Döring höchstpersönlich gesprochen, der das Hörspiel…
  continue reading
 
Heinz Lichtenegger ist eines der bekanntesten Gesichter der HiFi-Branche. Als Eigentümer von Pro-Ject Audio System produziert er seit mehr als drei Jahrzehnten Plattenspieler. Im Interview mit Olaf spricht Lichtenegger über den Anfang und die Entwicklung seines Unternehmens. Was genau steckt hinter dem Erfolg von Pro-Ject? Ende der 80er-Jahren verk…
  continue reading
 
Wenn Musik mit einem Hauch 70er und 80er ertönt, sich Familien Drachen als Haustiere halten und eine ikonische Filmmelodie jeden sofort erahnen lassen, wer gleich um die Ecke kommen wird, DANN hörst Du mit Sicherheit die neueste Folge des „music & movies – Der Dolby Podcast”. Zum Interview begrüßen Andreas und Sven zudem den Filmkomponisten, der fü…
  continue reading
 
Wenn James Bond zu Gast ist und auch noch Zohan mitgebracht hat, um dann direkt nach der Podcast-Aufnahme zusammen mit John Sinclair Geister zu jagen, dann kann Dietmar Wunder nicht weit sein. Die wohl bekannteste Stimme der Synchron- und Hörspielwelt hat sich mit Sven und Andreas zum “music & movies Interview“ getroffen. Nicht nur für die beiden e…
  continue reading
 
Heute begrüßen Andreas und Sven eine absolute Kult-Combo mit verstärktem Italo-Flair: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind diesmal im “music & movies Interview"! Die Italo-Disco-Fun-Schlager-Band aus dem Süden der Republik stellt seit 2016 unter Beweis, dass mit ihrer Musik vom coolen Dockville-Festival bis ZDF-Sommergarten alles möglich sein kann…
  continue reading
 
Die High End 2024 ist vorbei. Zahlreiche Aussteller, volle Hallen, neue Hörräume und das beste Wetter: Im Gespräch zwischen HiFi-Redakteur Tim und Olaf hört man, dass eine ereignisreiche Zeit hinter ihnen liegt. Trotzdem haben die beiden es sich nicht nehmen lassen, sich unmittelbar nach der Messe über ihre Highlights zu unterhalten. Welche Neuheit…
  continue reading
 
Im Mai-Podcast bittet Amy Zayed John Sinclair mal wider höchstpersönlich zum Gespräch. Dietmar Wunder leiht unserem Lieblingsgeisterjäger seit über zehn Jahren seine unverwechselbare Stimme. Mit Amy spricht er über seine Leidenschaft fürs Kino, aktuelle Projekte außerhalb des Sinclair-Kosmos sowie die besondere Atmosphäre von Livehörspielen. Und we…
  continue reading
 
Stefan Dreischärf ist Messechef der High End, der wichtigsten HiFi-Messe des Jahres. Und weil die Messe dieses Wochenende wieder in München stattfindet, sprechen Stefan und Olaf im HIFI.DE Podcast-Studio über die anstehende Messe. Denn dieses Jahr verspricht die High End, die beste seit Langem zu werden. Was es dieses Jahr in München zu sehen und z…
  continue reading
 
Heute reisen wir mit Andreas und Sven in weit entfernte Galaxien, durchstreifen dabei unterschiedliche Zeitebenen, um dann eine harte Landung im Leben eines Immobilienmoguls zu machen. Affen spielen allerdings auch noch eine Rolle. Verwirrt? Keine Sorge: Macht alles Sinn, wenn Ihr die Folge hört. Gut, dass es zusätzlich neue Musik von David Gilmour…
  continue reading
 
Über Dolby Atmos wird überall gesprochen, doch es gibt auch andere immersive Tonformate. Im Gespräch mit 3D-Sound-Experten Martin Rieger bespricht Olaf Adam in dieser Folge von kHz & Bitgeflüster die Alternativen. Grund für das Gespräch ist das Aufkommen von neuen 3D-Tonformaten. Ende 2023 kündigten Google und Samsung die Entwicklung eines eigenen …
  continue reading
 
Im Kino tobt der Bürgerkrieg und im Fernsehen ermittelt eine neuer Philip Marlowe. Andreas & Sven haben sich für Euch wieder auf die Suche nach bestem Entertainment begeben und sind fündig geworden. Dazu gehören natürlich auch die neusten Ergüsse von Taylor Swift, Pearl Jam, Billy Joel und dem wunderbaren Mark Knopfler, dessen reine Erwähnung unser…
  continue reading
 
In der Aprilfolge des John Sinclair-Podcasts steht Marie Erikson, der Neuzugang im Sinclair-Autorenteam, Amy Zayed Rede und Antwort. Gemeinsam plaudern die beiden über Maries erste Gehversuche als Autorin und schwelgen in Kindheitserinnerungen an Sinclair-Hörspiele auf der Rückbank im Auto. Und womöglich verrät Marie Amy ja auch ihr Geheimrezept fü…
  continue reading
 
Zum anstehenden Record Store Day 2024 hat sich Olaf gleich drei Gäste ins HIFI.DE Podcast-Studio eingeladen: HIFI.DE Redakteur Friedrich, "Plattentalk" Co-Host Patrik und Kevin, Betreiber des Plattenladens POPSUB. Gemeinsam sprechen Vinyl-Neuling, Sammler und Händler mit Host Olaf über ihre Beziehung zum RSD. Daraus entstanden ist eine zweistündige…
  continue reading
 
Sie ist absolut unvergessen und eine der größten Sängerinnen der jüngeren Pop-Geschichte: Amy Winehouse. Andreas & Sven stellen das einzigartige Biopic Back to Black über die britische Künstlerin vor, das aktuell in den Kinos zu sehen ist. Aber auch Filme wie Das Lehrerzimmer, Sonne und Beton, True Lies und Aliens werden thematisiert. Mit 3 Body Pr…
  continue reading
 
Oliver Kalkofe ist Comedian, Schauspieler, Autor und TV-Kritiker. Vor allem ist er jedoch glühender Film-Fan. Er war Chief Inspector Even Longer in „Der Wixxer“, die deutsche Stimme von Dusty in „Cars“ und verkörperte eine Menge deutscher Promis in „Kalkofes Mattscheibe“. Seit über 11 Jahren kommentiert Oliver Kalkofe gemeinsam mit Peter Rütten in …
  continue reading
 
In dieser Folge geben Andreas und Sven voll was auf die Ohren. So steht die Top-Position der deutschen Album-Charts seit einiger Zeit ganz im Zeichen des Dolby Atmos veredelten Hard Rock, was besonders Rock-Fan Sven begeistert. Außerdem ist mit Peter Staubli ein absoluter Hollywood-Sound-Profi Gast im "music & movies Interview", der schon diverse "…
  continue reading
 
Ein Museum rund um das Thema Schallplatten und Vinyl-Technik? Das gibt es im norddeutschen Nortorf. Denn da liegt das Deutsche Schallplattenmuseum, das sich über ganze drei Etagen mit der Geschichte rund um das schwarze Gold beschäftigt. Grund genug, den zweiten Vorsitzenden des Museums, Dr. Thomas Perkuhn, zum Gespräch im kHz & Bitgeflüster Podcas…
  continue reading
 
Oh, what a night! Die begehrten goldenen Film-Trophäen wurden vergeben und natürlich gab es wieder Gewinner und Verlierer, schöne Szenen und unangenehme Momente. Wie immer also? Na ja, Andreas und Sven werfen ihren ganz eigenen Blick auf die Verleihung und erklären, warum einer der prämierten Filme ihnen besonders unter die Haut geht. Im “music & m…
  continue reading
 
JOHN SINCLAIR - EIERSUCHE IM TOTENREICH EINE HUMORISTISCHE JOHN SINCLAIR-OSTERSTORY Geschrieben von Ian Rolf Hill, gesprochen von Dietmar Wunder Wir hatten ja schon einige seltsame Gestalten in unserem Büro empfangen, doch die Totengöttin Hel toppte sie alle. Vor allem, als sie uns den Grund ihres Besuches nannte. Ehe wir uns versahen, fanden sich …
  continue reading
 
Seit 50 Jahren ist Stefan Stoppok schon auf den Straßen, Bühnen und in den Studios der Welt unterwegs. Mit "Teufelsküche" ist gerade sein 20. Album erschienen. Im Gespräch mit HIFI.DE-Podcast Host Olaf spricht der Vollblutmusiker über Verantwortung, Erfolg und den Tod. Unter anderem. Es gibt nur wenige deutschsprachige Rockmusiker, die sich ihre Gl…
  continue reading
 
Die Musik von Mark Forster, Element of Crime, Wir sind Helden, Ski Aggu und vielen weiteren Künstlern fließen durch seine Tonmeisterohren. Unser Interview-Partner diese Woche ist der Erfolg-Produzent Patrik Majer, der spannende Einblicke in seine Arbeit, die deutsche Musikszene und den Einsatz von Dolby Atmos gibt. Dazu gibt es von Andreas und Sven…
  continue reading
 
Wie findet man gute Klassik-Schallplatten, wenn man keine Ahnung von Klassik hat? Eine interessante Frage, der Patrik und Olaf im dritten gemeinsamen Plattentalk nachgehen. Als Patrik Scholz für Folge #40 kHz & Bitgeflüster Gast im Podcast war, ging es eigentlich um seinen YouTube-Kanal “Sound In Grooves”. Doch natürlich können zwei Musik- und HiFi…
  continue reading
 
“Oh Yeah!” Im “music & movies Interview” hat der musikalisch, kreative Kopf der Kult-Elektroniker von Yello (The Race), Boris Blank, vor dem Mikrofon Platz genommen. Er erzählt von seinem aktuellen Solo-Projekt und wie er den ikonischen Yello-Sound er(ge)funden hat. UND: Blank gibt ein spontanes Mini-Konzert, live im Studio! Zudem sprechen Andreas …
  continue reading
 
Ob als Justus Jonas in "Die drei ???" oder Julian Kirrin bei "Fünf Freunde": Die Stimme von Oliver Rohrbeck dürfte wohl jeder schon einmal im Ohr gehabt haben. Er ist nicht nur ein viel gefragter Hörbuch- und Hörspielsprecher, sondern auch als Synchronsprecher sehr erfolgreich (u.a. die Stimme von Ben Stiller). Amy Zayed spricht mit ihm über seinen…
  continue reading
 
Was ist der perfekte Lautsprecher – und warum gibt es ihn nicht? Jens Wietschorke von Lyravox ist bereits der dritte Lautsprecher-Entwickler, der sich dieser Frage im Podcast stellt. Ob er die richtige Antwort kennt? Jens Wietschorke stammt aus Kleinstadt in Ostfriesland und ist seit frühester Jugend musikverrückt. Übers Musikmachen kam er zum Musi…
  continue reading
 
Andreas und Sven machen einen Round-Trip durch die Entertainment-News! Ein Rundflug, bei dem 100 Jahre Hörspiele genauso eine Rolle spielen wie düstere Kriminalfälle in dunklem Alaska. Die Reise geht zudem weiter zu den Oscar-Verleihungen, wo sich in diesem Jahr gleich eine ganze Busladung aus Deutschland mit Hoffnungen auf den Weg nach Los Angeles…
  continue reading
 
Viva Las Vegas! Sven berichtet direkt von der Consumer Electronic Show (CES), wo vom 9. -12. Januar in der Spielermetropole die neusten Tech-Highlights & Gadgets präsentiert wurden. Von durchsichtigen TVs über smarten Ferngläsern bis zu Dolby Atmos Sound in Autos. Im „music & movies Interview“ ist diesmal Victoria Sturm zu Gast. Die Schauspielerin …
  continue reading
 
Die Übernahme von Roon durch die Samsung-Tochter Harman schockte vor wenigen Wochen die HiFi-Gemeinde. Denn auch wenn die geniale Musikverwaltung Roon in der Szene etabliert und gut bekannt ist, bleibt sie ein Nischenprodukt für eine ziemlich kleine Zielgruppe. Was also wollen Harman und die Konzernmutter Samsung mit der kleinen Software-Schmiede a…
  continue reading
 
In der Januarfolge wird es aufregend für Moderatorin Amy Zayed, denn sie trifft auf eine ihrer liebsten Synchron- und Hörspielsprecherinnen. Filmfans kennen Claudia Urbschat-Mingues zum Beispiel als deutsche Stimme von Angelina Jolie oder Jada Pinkett-Smith, im Sinclair-Kosmos schlüpft sie seit über 20 Jahren regelmäßig in die Hörspielrolle der Lup…
  continue reading
 
Mit dem neuen Standard Matter sollte das Smart Home einfacher, vielfältiger und weniger kompliziert werden. Die erhoffte Revolution ist jedoch ausgeblieben. Smart Home-Experte Frank-Oliver Grün spricht im Podcast die Gründe für die Verzögerung. Es klang eigentlich prima: Die größten Smart-Home Hersteller hatten eine Allianz geschmiedet, um endlich …
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Viel ist passiert, die Welt hat sich nicht immer von ihrer besten Seite gezeigt. Dennoch blicken Andreas und Sven auf ein bewegtes Entertainment-Jahr zurück, das vor allem in Sachen Dolby Atmos und Dolby Vision mit vielen Highlights aufwarten konnte. Die beiden sprechen über die besten Filme, Serien, Künstler …
  continue reading
 
Vor einigen Wochen hatten Ronja und Leon Bitgeflüster-Host Olaf in ihren Streaming-Podcast Stream ab! eingeladen, um über alle(!) Pixar-Filme zu reden. Für seine letzte Folge vor Weihnachten hat Olaf diese Einladung nun erwidert, um mit den beiden Film- und Serien-Expert:innen über einen seiner Lieblingsfilme und dessen Musik zu reden. The Nightmar…
  continue reading
 
Rechtzeitig für den Gabentisch hat der große Peter Gabriel sein erstes volles Album nach 21 Jahren veröffentlicht. Sven hatte die Gelegenheit, mit Hans-Martin Buff (Prince, Scorpions), einem der Produzenten & Tonmeister des Albums „I/O“ zu sprechen. Buff gibt faszinierende Einblicke in die Entstehung seines Mixes der Dolby Atmos Variante (Inside-Mi…
  continue reading
 
In dieser Folge erwartet dich eine faszinierende Reportage: Sinclair-Autor Ian Rolf Hill und Amy Zayed besuchen das Hexenmuseum „Obscurum Thale“ im Harz. Wir tauchen ein in die Welt der dunklen Mächte und erfahren von Kräuterkunde über Pestdoktoren bis hin zu Orakelhennen allerhand Kurioses und Wissenswertes über die Zeit der Hexenverfolgung. Für d…
  continue reading
 
Enttäuschte Erwartungen, unerwartete Vorlieben, neue Erkenntnisse und großartige Zufallsfunde: Im zweiten Plattentalk geht es um die größten Überraschungen, die Patrik udn Olaf beim Schallplattenkauf erlebt haben. Als Patrik Scholz für Folge #40 kHz & Bitgeflüster Gast im Podcast war, ging es eigentlich um seinen YouTube-Kanal “Sound In Grooves”. D…
  continue reading
 
Was haben Hape Kerkeling, Heino und Giovanni Zarrella gemeinsam? Warum hat der Briefkasten von Thomas Anders schon über hundert Demo-Tapes beherbergt? Und was macht Florian Silbereisen so besonders? Und welche Rolle spielt Superstar Anastacia bei alledem? Fragen über Fragen, die nur einer abschließend beantworten kann: Christian Geller, einer der e…
  continue reading
 
Du musst nicht sehr alt werden, damit sich dein Gehör messbar verschlechtert. Im Gegenteil, in jüngster Vergangenheit hat man festgestellt, dass immer junge Menschen bereits ein nachlassendes Hörvermögen in bestimmten Frequenzbereichen haben. Bereits seit 2012 arbeitet Mimi Hearing Technologies daran, diesem Effekt entgegenzuwirken. Mittlerweile fi…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen Andreas und Sven wieder über die großen und kleinen Bewegungen in der Entertainment-Szene. Dabei spannen sie den cineastischen Bogen von kultigen Geisterjägern über französische Herrscher bis zu kleinen Wannabe-Agenten in TV-Shows. Im „music & movies Interview“ ist dieses Mal Christopher von Deylen alias SCHILLER zu…
  continue reading
 
Urban Priol ist als scharfzüngiger, pointierter Kabarettist bekannt. Was nur wenige über ihn wissen: Er ist begeisterter Fan der John Sinclair-Hörspiele. Deshalb ist er besonders stolz, dass er bei der Reihe "Promis lesen Sinclair" mitmachen und den Sinclair-Roman "Schrei, wenn dich die Schatten fressen" als Hörbuch einsprechen durfte. Im Interview…
  continue reading
 
Das Metaverse – alles nur Hype, oder konsumieren wir Musik, Filme und Games bald nur noch in der virtuellen Realität? Podcast-Gast Thomas Riedel kennt die Zukunft auch nicht, hat dazu aber zumindest Meinungen. Eigentlich scheint der Hype ums Metaverse fast schon wieder abzuflachen. Oder geht es gerade erst richtig los? Und was ist dieses Metaverse …
  continue reading
 
In der zweiten Episode von „music & movies - Der Dolby Podcast“ werfen Gastgeber Andreas Stumptner und Sven Schirmer wieder ihre ganz eigenen Blicke auf die aktuelle Entertainment-News-Lage. Diesmal geht es um den neusten Blockbuster-Hit aus dem Hause Marvel: „The Marvels“ mit jeder Menge Action, Frauen-Power und Humor. Sven hat sich zudem erneut a…
  continue reading
 
Lange galten Soundbars als einfache und billige Lösungen, um den flachen Klang flacher Fernseher ein wenig aufzupeppen. Dann kündigte Sennheiser die erste teure Ambeo-Soundbar an, und sorgte damit für Aufregung in der Branche. Mittlerweile ist die große Ambeo längst nicht mehr die teuerste Soundbar, die man kaufen kann. Marken wie Devialet oder Ban…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung