In 1966, two Brazilian men were found dead on Vintém Hill under bizarre circumstances that continue to perplex investigators and conspiracy theorists alike. Lying side by side, their bodies were discovered wearing matching lead masks—shields with no eyeholes—alongside cryptic notes. Were they victims of a cult ritual, a failed experiment, or something even more otherworldly? See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info .…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Alles was man sich sonst nicht getraut hat zu Fragen! Echtes Klinikpersonal plaudert aus seinem Alltag. Lustige, traurige, dramatische, skurrile und gefährliche Geschichten aus erster Hand. Wir wollen über das große Mysterium der Psychiatrie auf eine ehrliche, einfache und empathische Art aufklären. Außerdem habt ihr von Beginn an die Möglichkeit euch mit Fragen einzubringen via WhatsApp unter +49 160 91 38 34 88
…
continue reading
Was passiert im Gehirn bei Arbeitsunterbrechungen? Wer bestimmt, was man online sagen darf? Wie kommt es zu chronischen Entzündungen? Und was hat Wissenschaft eigentlich mit mir zu tun? „Date a Scientist“ ist der Fragen-Podcast der Leibniz-Gemeinschaft. In jeder Folge verknüpfen wir eine wissensdurstige Person mit unseren Leibniz-Wissenschaftler:innen. Dabei kann sie all ihre Fragen zu ihrem Lieblingsthema stellen. Und unsere Leibniz-Expert:innen beantworten sie - egal, ob es um schwarze Löc ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast will ich Sie regelmäßig und unkompliziert für alte und neue Meisterwerke begeistern. Ich bin Jens Trocha, Journalist & Autor, in Dresden aufgewachsen und zu Hause. In diesem Projekt steckt jede Menge Herzblut: Recherchen und Vorbereitungen sind zeitaufwendig, Produktion und technische Umsetzung kosten. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast. Bitte fördern Sie uns hier: https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about Schicken Sie uns einem Beitrag auf das ...
…
continue reading

1
#67 Dix (wiss. Mitarbeiter & Demenzforscher)
1:19:29
1:19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:29Dix ist wiss. Mitarbeiter in einer Gedächtnisambulanz. Dix ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Demenzforschung. Er arbeitet mit und für die Gedächtnisambulanz an der Uniklinik Köln. Außerdem ist er aktiv im KVSG in Köln. Welche spannenden Geschichten er miterlebt hat, was es mit dem Verein auf sich hat und welche Arbeit er überhaupt tut erzäh…
…
continue reading
Wie Frauen die moderne Kunst prägten Im Gespräch geht es um die Werke von Künstlerinnen, die die moderne Kunst prägten, aber bisher kaum bekannt sind. Eine Entdeckung lohnt sich und verändert den Blick auf die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung "Radikal" in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums ist vom 08.02.-15.05.2025 zu seh…
…
continue reading

1
#66 GadP - Shorts 11 / Suizid der Mutter / Alkoholabhängigkeit
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:0011. Teil der der GadP Shorts! Heute liest uns Christiane Stricker die Geschichte von Lara, sie hat im Jugendalter ihre Mutter durch Suizid verloren. Auch das wieder aus dem Buch von Elisa Roth, Autorin und Podcasterin. Das Buch gibt es hier zu kaufen:https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Selbstwort Podcast von Elis…
…
continue reading

1
Punkt für Punkt - Die inspirierende Reise der Künstlerin Christina Grätz
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49Was australisches Dot-Painting und sorbische Ostereiermalerei verbindet - und wie ein Geschenk das Leben verändern kann. Als Christina Grätz 2023 den australischen Ureinwohnern das erste Mal beruflich begegnet, hat sie zwei sorbische Ostereier als Gastgeschenk im Gepäck. Als Dank wird ihr ein traditionelles Bild gemalt. Was dann passiert ist irgend…
…
continue reading

1
#65 Nicky (Bipolare Patientin & Podcasterin)
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10Nicky ist Bipolar und erzählt ihre Geschichte. Heute habe ich einen tollen Videocall mit der Wienerin Nicky. Sie ist bipolar und steht für Aufklärung. Darüber hinaus ist sie Podcasterin und erzählt in ihrem Podcast Geschichten von Bipolaren Patienten. Wie sie ihr Leben meistert und warum sie auch ein Duracell "Maniehäschen" ist erzählt sie uns in d…
…
continue reading

1
Wolfgang Mattheuer - der Jahrhundert-Künstler
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42Faszinierende Bildwelten voller Symbole und Geschichten Links zu einigen besprochenen Werken: Die Ausgezeichnete, 1973 / 74: https://www.bildatlas-ddr-kunst.de/item/14796 Hinter den sieben Bergen, 1973: https://www.bildatlas-ddr-kunst.de/knowledge/368 Kein Ende, irgendwann…?, 1986: https://www.bridgemanimages.com/de/mattheuer/no-end-in-sight-1986-o…
…
continue reading

1
#64 GadP - Shorts 10 / Suizid mit Bahn / Übergriff auf Station
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:0410. Teil der GadP Shorts! In der heutigen Short Folge haben mir 2 Psychiatrie Erfahrene ihre Gedanken geschickt. Es geht um die Frage, denke ich an den Zugführer wenn ich mich mit der Bahn suizidieren will, wieviel Psychotherapie gibt es auf einer geschlossenen Station und einen Übergriff in der Kinder und Jugendpsychiatrie. 4-Lau Podcast von Hörer…
…
continue reading

1
Sonia Delaunay - Künstlerin & Designerin
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34Aus der Ukraine nach Frankreich zu Weltruhm Wer die Künstlerin Sonia Delaunay war und wie sie zu einer der interessantesten Künstlerin der frühen Avantgarde wurde, bespreche ich in dieser Folge mit Mariya Zorik vom Ukrainischen Institut. Links zu den besprochenen Werken: Akt: https://museedartsdenantes.nantesmetropole.fr/agenda/les-femmes-artistes-…
…
continue reading

1
#63 Kerstin (Krankenschwester, Deeskalationstrainerin)
1:42:23
1:42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:23Kerstin in Krankenschwester auf einer geschlossenen Station. Heute besucht mich eine Exkollegin von mir. Kerstin hat jahrzehntelange Erfahrung auf geschlossenen Stationen, ist Deeskalationstrainerin, bildet also auch Menschen aus und ist sicher eine der nettesten und ehrlichsten Menschen die ich kennenlernen durfte! Wie sie ihre Arbeit sieht, welch…
…
continue reading

1
Geschichte. Macht. Kunst.
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Die Skulpturen und Installationen der Künstlerin Andrea Pichl In dieser Folge treffe ich die Berliner Künstlerin Andrea Pichl im Bundesfinanzministerium. Dort steht ihre Installation „Palimpsest“. Im Gebäudekomplex an der Wilhelmstraße befand sich ab 1935 Görings Reichsluftfahrtministerium, 1949 wurde hier die DDR gegründet. Als „Haus der Ministeri…
…
continue reading
Eine besondere Sonderfolge! Heute kommt eine Folge vollkommen außerhalb der Reihe mit einem Thema was mir sehr am Herzen liegt. Eine Art Eilmeldung… Linnemann Zitat:https://www.deutschlandfunk.de/debatte-um-ausweisungsrecht-interview-carsten-linnemann-cdu-generalsekretaer-dlf-7b43985c-100.html Brief der Psychiater an F. Merz:https://taz.de/Dokument…
…
continue reading

1
Hans Haacke - poetisch und politisch
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43Wie Natur, Umwelt & Politik als Kunst mit Konzept funktioniert. In einem chronologischen Rundgang durch die Schirn Kunsthalle mit der Kuratorin Ingrid Pfeiffer werden ausgeählte Werke von Hans Haacke erklärt. Wie entickelten sich seine Arbeiten? Welche Quellen nutzte er und warum sind sie gerade wieder hochaktuell? Link zur Ausstellung mit einigen …
…
continue reading

1
#62 GadP - Shorts 9 / Stationsalltag mit Alkoholsucht
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:539. Teil der GadP Shorts! Die heutige Shorts Folge wird gestaltet von Barbara, die ihre eigene Geschichte und ihre Erlebnisse auf einer Suchstation niedergeschrieben hat. Sie leidet an der Alkoholsucht und was sie dort alles erlebt hat ist Inhalt der heutigen Shorts Folge. Danke an Nils, der sie eingelesen hat! Den ganzen Podcast gibt es u.a. bei Sp…
…
continue reading

1
Otto Dix - Mit den Augen des Meisters sehen
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13Der Maler mit Haltung aus Thüringen 1891 wurde Otto Dix am Rand der ostthüringischen Industriestadt Gera als Arbeiterkind geboren. In der spätbarocken Orangerie der Kunstsammlung Gera sind seit 4. Oktober 2024 zahlreiche Gemälde und Aquarelle zu sehen.Die Kuratorin, Dr. Ulrike Lorenz (Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar), hat einen ganz persönl…
…
continue reading

1
#61 Elisa Roth (Autorin / Thema Suizid)
1:46:41
1:46:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:41Elisa ist Autorin zum Thema Tod von Angehörigen. Heute besucht mich die Autorin des Buches "Suizid: Das Leben danach"! Sie ist auch Podcast Hoster von "Selbstwort" und sie hat selber eine sehr bewegte Lebensgeschichte. Ihren Antrieb hinter dem Thema aber auch ihre Geschichte erzählt sie mir heute in der neuen Folge von GadP! Das Buch gibt es hier z…
…
continue reading

1
Eigentlich verboten: Gottes Bilder
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28Eine Reise durch zwei Jahrtausende Bildwelten des Christentums Geheimnisse der christlichen Kunst, Gottesbilder und Geschichten hinter den vielen Darstellungen Gottes hat Johann Hinrich Claussen in seinem Buch "Gottes Bilder - Eine Geschichte der christlichen Kunst" aufgeschrieben. Im Gespräch nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Geschichte, d…
…
continue reading

1
#60 GadP - Shorts 8 / Messergefahr auf Station
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:178. Teil der der GadP Shorts! In der heutigen Shorts Folge erzähle ich euch wieder mal zum Jahresende zwei Geschichten aus meinem Alltag. Ich danke allen fürs zuhören und wünsche euch ein tolles Weihnachtsfest 2024 und einen guten Rutsch in 2025! gez. Cajetan von GadP Den ganzen Podcast gibt es u.a. bei Spotify und Apple oder auch sonst wo es Podcas…
…
continue reading
Augenblicke für die Ewigkeit Mit der Kuratorin Ursula Pokorny spreche ich über die Ideen einer Künstlerin, deren Performances ich leider nie live erleben konnte. Um so mehr interessiert mich die Ausstellung der Kunstsammlung Nordrhein Westfalen, die zeigt, wie eine Frau aus Japan in den USA und schließlich weltweit Menschen für einen Augenblick zu …
…
continue reading

1
#59 Bettina Busch (psychiatrische Stiftungsarbeit)
1:14:00
1:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:00Betti ist Vorstand und Geschäftsführerin einer psychiatrischen Stiftung. Bettina Busch ist Vorstand und Geschäftsführerin einer Kölner Psychiatrie Stiftung. Die Eckhard Busch Stiftung steht für Aufklärungsarbeit und Entstigmatisierung und ist sehr aktiv im Kölner Raum und darüber hinaus. Die traurige Geschichte die "Betti" dazu brachte diese Stiftu…
…
continue reading

1
60. Kunst-Biennale in Venedig 2024
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09Die Weltausstellung für zeitgenössische Kunst Die 60. Kunst-Biennale in Venedig ist Geschichte. Anlass für mich, Sie und Euch auf einen Rundgang mit Dr. Ann-Katrin Günzel, der Chefredakteurin von KUNSTFORUM International, mitzunehmen. Wir sprechen über ausgewählte Werke, die uns verzaubert und berührt haben oder manchmal auch etwas ratlos machten. …
…
continue reading

1
Die unbekannten Stars der Ukrainischen Avantgarde
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43Entdeckugnsreise in die (fast) unbekannte Welt der ukrainischen Moderne Mariya Zorik von Ukrainischen Institut in Berlin nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Kunst, die etwas Besonderes ist. Modern und traditionell, verfolgt, mitunter vergessen, bei uns im Westen fast unbekannt. Viele Künstlerinnen und Künstler ließen sich von de…
…
continue reading

1
#58 GadP - Shorts 7 / Suizid der Schwester
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:517. Teil der der GadP Shorts! Heute liest uns Christiane Stricker die Geschichte von Barbara. Sie hat Ihre Schwester durch Suizid verloren. Die Geschichte ist erneut ein Beispiel, wie wichtig es ist, sich Hilfe zu holen, wenn es einem schlecht geht. Auch das wieder aus dem Buch von Elisa Roth, Autorin und Podcasterin. Das Buch gibt es hier zu kaufen…
…
continue reading

1
#57 Chris (systemischer Coach + Betroffener)
1:45:59
1:45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:59Chris ist systemischer Coach und war selber schwer psychisch krank, Chris ist systemischer Coach und berichtet von dieser sehr spannenden Arbeit. Alleine wie er an die Probleme von Leistungssportlern und Großkonzernen herangeht ist bemerkenswert und öffnet meiner Meinung auch nochmal ganz andere Therapieansätze auch bei psychisch Erkrankten. Er war…
…
continue reading

1
Träum weiter — Berlin, die 90er
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Ausstellung der Ostkreuz-Agentur der Fotografen In der Berliner Agentur Ostkreuz haben sich Fotografinnen und Fotografen zusammengefunden, die einen ganz besonderen Blick auf Menschen und Situationen haben. Ihre Fotografien sind Kunstwerke, erzählen Geschichten - gut, dass sie immer mal wieder ausgestellt werden. "Träum weiter — Berlin, die 90er" h…
…
continue reading

1
#56 GadP - Shorts 6 / Suizid der Exfreundin
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:416. Teil der der GadP Shorts! Heute habe ich eine WhatsApp Voice Message bekommen von Nils. Er hat mir seine Geschichte erzählt wie sich seine Exfreundin suizidiert hat. Agus: https://www.agus-selbsthilfe.de/ Hilfe bei Suizidgedanken:Telefonseelsorgehttp://www.telefonseelsorge.deTelefon: 0800 111 0 111Telefon: 0800 111 0 222 Nummer gegen Kummerhttps…
…
continue reading
Rückgabe von Kunst & Alltagsgegenständen Eine Keule, ein Grabstock, ein Speer und ein Fischernetz hat Dr. Birgit Scheps-Brettschneider im Gepäck, als wegen einer Flugzeugpanne die Rückgabezeremonie in Canberra / Australien zu scheitern droht. Doch die Leipziger Wissenschaftlerin bringt, mal wieder, Gegenstände zurück an ihren Ursprungsort. In diese…
…
continue reading

1
#55 Dave Dinger (DJ, Erf. Experte, angeh. Therapeut)
1:24:50
1:24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:50Ein DJ berichtet von seinem außergewöhnlichem Leben. Dave Dinger ist nicht nur DJ und jettet um die Welt, kennt sich dem Klischee entsprechend mit Drogen aus, ist angehender Körpertherapeut und will mit einer in Berlin gestarteten Bewegung den Blick auf psychische Probleme in Kombination mit dem Club-/Nachtleben richten. Wir sprechen in dem sehr ko…
…
continue reading

1
Jede Menge Leben im Stillleben
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32Geschichten von Blumen, Briefen und zerbrochenem Glas Links zu Bildern, über die wir in dieser Folge sprechen Frans Snyders: Stillleben mit einem Paar, der Hündin und ihren Jungen: https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/406378 Willem Claesz Heda, Ein Frühstück mit einer Brombeerpastete (1631): https://skd-online-collection.skd.museu…
…
continue reading

1
#54 GadP - Shorts 5 / Suizid des Vaters
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:595. Teil der der GadP Shorts! Heute berichtet Christine von dem Suizid des Vaters und wie sie damit ihr ganzes Leben mit umgehen musste. Bedrückend ist auch, das der Vater eigentlich vor hatte, die ganze Familie auszulöschen.Auch das wieder aus dem Buch von Elisa Roth, Autorin und Podcasterin. Das Buch gibt es hier zu kaufen:https://www.waldschnecke…
…
continue reading

1
100 Jahre Surrealismus: Alberto Giacometti
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52Prägende Meisterwerke und eine Freundschaft mit Max Ernst Vor 100 Jahren bildete sich in Paris um den Schriftsteller André Breton eine Gruppe: Die Surrealisten. Der gebürtige Schweizer Alberto Giacometti wird in diesen Kreis aufgenommen, lebt und arbeitet über 40 Jahre in Paris. Im Max-Ernst-Museum Brühl sind vom 1.9.2024 - 15.1.2025 über 70 Werke …
…
continue reading

1
#53 Bijan (Politiker, Tourette Patient)
1:08:21
1:08:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:21Ein Landtagsabgeordneter berichtet von seinem Leben mit dem Tourette Syndrom. In der heutigen Folge war ich zu Gast im Büro von Landtagspolitker Bijan Kaffenberger. Er ist gewählt über Direktmandat in den hessischen Landtag in Wiesbaden für den Großraum Darmstadt. Er hat schon "seit er denken kann" das Tourette Syndrom und will es eigentlich auch g…
…
continue reading

1
Kasimir Malewitsch und das schwarze Quadrat
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Das Geheimnis der Abstraktion des ukrainischen Malers In dieser Folge tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Künstlers Kasimir Malewitsch ein, dem Pionier der abstrakten Kunst und Schöpfer des ikonischen "Schwarzen Quadrats". Erfahren Sie, wie Malewitsch mit einem einzigen Gemälde die Kunstwelt revolutionierte, welche Ideen hinter seinem We…
…
continue reading

1
Augenblicke für die Ewigkeit
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07Henry Cartier-Bresson und seine poetischen Fotos Watch! Watch Watch! Henri Cartier-Bresson ist eine Ausstellung des Bucerius Kunst Forums, Hamburg, und der Fundación MAPFRE, Barcelona, in Kooperation mit der Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris. Besprochene Bilder:Hinter dem Gare-Saint-Lazare: https://www.amma.art/en/artists/35-henri-cartier-bres…
…
continue reading

1
#52 GadP - Shorts 4 / Suizid der Mutter
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:364. Teil der der GadP Shorts! Heute in der Shorts Folge gibt es eine Story zum Thema Suizid der Angehörigen. Aus dem Buch "Suizid: Das Leben danach" von Elisa Roth.Gleichnamige ist auch Podcasterin zum Thema Suizid im Podcast "Selbstwort". Anna berichtet von dem Suizid ihrer Mutter und ihrem schwerem Leben mit einer Traumastörung. Das Buch gibt es h…
…
continue reading

1
Die Bauhaus-Story anders erzählt
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12Verfolgung, Widerstand und Anpassung - eine Ausstellung in Weimar über Menschen und Schicksale Die Ausstellung "Bauhaus und Nationalsozialismus" in Weimar beschäftigt sich mit Lebenslinien von Menschen, die an der berühmtesten Kunstschule des 20. Jahrhunderts lehrten oder studierten. Mit einer der Kuratorinnen, Dr. Anke Blümm, habe ich in dieser Fo…
…
continue reading

1
#51 Christian (Psychiater, Podcaster, Autor)
1:14:37
1:14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:37Der nicht ganz unbekannte Psychiater Christian ist bei mir zu Gast im Bettenkeller! Heute treffe ich den Psychiater und Podcaster Christian Weiss. Er ist vielen ein Begriff als "Sidekick" in Deutschlands wohl bekanntesten Psychologie Podcast "Psychologie to go" neben dem Host der Show, die auch seine Ehefrau ist Franca Cerutti. Er ist nicht nur ein…
…
continue reading

1
Meret Oppenheim: „Die Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie nehmen.“
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36Die erstaunlichen Wandlungen einer großen Künstlerin. Mit Witz und Ironie schuf Meret Oppenheim Werke, von denen eine Auswahl bis 18. August 2024 im Kunsthaus Apolda zu sehen ist. Aber nicht nur. Max Ernst, Man Ray oder Daniel Spoerri - ihre "Friends" - ergänzen die Arbeiten der Schweizerin. Wie sie Kunst verstand, was sie antrieb und warum sie in …
…
continue reading

1
#50 GadP - Shorts 3 / Was ist eine Behandlungsvereinbarung?
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:363. Teil der GadP Shorts! In der heutigen Shorts Folge geht es um das Thema Behandlungsvereinbarung. Warum ist das manchmal ein Zweischneidiges Schwert für die Patienten? Vor und Nachteile dieses doch sehr gutes Instruments in der Psychiatrie. Getriggert von einer Zuschauereinreichung. Wenn ihr mir auch eure Geschichten und Gedanken schicken wollt, …
…
continue reading

1
Zeitlos & rätselhaft: Stillleben
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50Langweilige Deko oder Meisterwerke voller Symbole? Eine Ausstellung mit Stillleben in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden brachte Kunstvermittler Gerold Jahn auf die Idee für diese Folge. Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Stillleben - vom alten Ägypten bis zur Neuzeit. Links zu Bildern, über die wir in dieser…
…
continue reading

1
#49 Elenor (DIS Patientin)
1:49:38
1:49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:38DIS Patientin Elenor spricht vom Alltag mit dieser speziellen Störung. Heute spreche ich von meinem Feriendomizil in der Normandie in einer etwas schwierigen Videocall Situation mit zwei Menschen, die nicht erkannt werden wollen. Dafür gibt es einige verschiedene Gründe, denn Elenor ist eine DIS Patientin mit der doch eher unbekannten, aber nicht w…
…
continue reading

1
Was erzählt Gerhard Richter?
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Wie und warum malt er Meisterwerke von abstrakt bis fotorealistisch? Wer sich noch nie intensiv mit den Arbeiten von Gerhard Richter beschäftigt hat, sollte die Neue Nationalgalerie Berlin aufsuchen. Der "Birkenau-Zyklus" oder "Tante Marianne" sind dort seit 2023 zu sehen. In dieser Folge führt mich der Co-Kurator und stellvertretende Direktor, Joa…
…
continue reading

1
#48 GadP - Shorts 2 / Corona in der Psychiatrie
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:172. Teil der GadP Shorts! In der heutigen Shorts Folge geht es um das Thema Corona auf der Psychiatrie. Ein paar kurze Anekdoten und eine Geschichte einer Zuschauerin runden diese kurze knackige Shorts Folge ab. Wenn ihr mir auch eure Geschichten schicken wollt, findet ihr die Kontaktmöglichkeiten alle auf unserer Homepage! Alle Links zum Podcast fi…
…
continue reading

1
Eine globale Ikone der Kunst: Die große Welle
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Hokusai und sein Jahrhundertwerk Eigentlich kennt jeder dieses Bild einer Welle vor dem Fuji, weil es unzählige Male schon reproduziert wurde. Doch Originale sind selten. Im Herbst 2023 kaufte die Bayerische Staatsbibliothek ein Exemplar des Druckes. Warum dieser Farbholzschnitt heute noch fasziniert und zu einer Ikone der Kunst wurde, erklärt mit …
…
continue reading

1
#47 Stephan (Chefarzt einer Kinder und Jugend Psychiatrie)
1:22:08
1:22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:08Der Chefarzt einer Kinder und Jugendpsychiatrie erzählt aus seinem Alltag! In der heutigen Folge treffe ich auf Prof. Dr. Stephan Bender. Er ist Kliniksleiter und Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Abteilung der Uniklinik Köln. Wir sprechen über die spannende Arbeit mit Kindern, über eine aktuell anlaufende Studie, seine Geschichte mit …
…
continue reading

1
Die Entdeckung einer beinahe Unbekannten und der Superstar der abstrakten Malerei
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38Hilma af Klint und Wassily Kandinsky Im Gespräch für diese Folge erklärt mir Julia Voss, warum erst seit Kurzem Werke von Hilma af Klint ausgestellt werden und die Kunstgeschichte der abstrakten Malerei neu geschrieben werden muss. Julia Voss entdeckte Bilder von Hilma af Klint 2008 in Stockholm. Sie war geschockt, dass sie, als studierte Kunsthist…
…
continue reading

1
#46 GadP - Shorts 1 / Begegnungen in den Katakomben
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31Die erste GadP Shorts Folge ist da! Die erste GadP Shorts Folge ist da und heute erzählt mir Anna von einer Begegnung in den Katakomben einer Klinik! Alle Links zum Podcast findet ihr unter: www.geschichtenausderpsychiatrie.de Fragen gerne per WhatsApp an: +49 160 91 38 34 88 Unser Disclaimer: https://tinyurl.com/37484jse Triggerwarnung: Hier geht …
…
continue reading

1
Provokant & ironisch: Roy Lichtensteins Pop-Art
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18Was steckt hinter der Wiedergabe von alltäglicher Werbung und Comics? Zu dieser Ausstellung gibt es einen umfangreichen Katalog, der bei Prestel erschienen ist: https://www.penguin.de/Buch/Roy-Lichtenstein/Gunhild-Bauer/Prestel/e627093.rhd Links zu den besprochenen Werken: Look Mickey: https://www.nga.gov/collection/highlights/lichtenstein-look-mic…
…
continue reading

1
#45 Julia (Asperger Autistin, IT Spezialistin)
1:46:52
1:46:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:52Staffel 4 startet ab heute! Zu Beginn der Staffel 4 treffe ich mich in einer Videokonferenz mit Asperger Autistin Julia. Sie ist IT Spezialistin und erzählt mir von ihrem spannenden Alltag mit dieser Kontakt- und Kommunikationsstörung. Werbepartner der Folge ist die Uniklinik Köln.Informiere dich hier über die Uniklinik Köln als Arbeitgeber und dei…
…
continue reading

1
Wie entstehen Porträts voller Symbole und Geschichten?
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58Die fotografischen Meisterwerke der Künstlerin Carina Linge Sie wirken geheimnissvoll durch Licht, Schatten und Symbole - sind es barocke Gemälde alter Meister? Der Leipziger Künstlerin Carina Linge gelingen außergewöhnliche Porträts, die einen an der Welt dieser Menschen einfühlsam teilnehmen lässt. Mal mit brachialen, mal mit zarten, auch oft rät…
…
continue reading

1
"Revolutionary Romances?" Kaum bekannte Kunstgeschichten der DDR
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45Alles nur Propaganda? Kunst der DDR verschwand nach 1990 oft in den Depots. Darunter sind auch Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus einst befreundeten "Bruderstaaten", die seit den 1950er Jahren in den Sammlungen landeten. In Dresden sind jetzt Werke zu sehen, die die freundschaftlichen Beziehungen der DDR zu Ländern des Globalen Südens zeigen…
…
continue reading