show episodes
 
Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? Was kommt auf die Gesellschaft zu? Spezialisierte Themenmonate geben den Takt an und es geht u.a. um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und New Work.Ein Podcast mit hochinteressanten Unternehmern, Vordenkern und Visionären. Jede Folge erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein Podcast für Freunde der Veränderung und für positive Optimisten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy fo ...
  continue reading
 
L
LebensLiebe
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
LebensLiebe

Martina Weifenbach

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to LebensLiebe - your podcast for living, loving, and laughing with Martina (in English & German) I am a passionate yogini, digital entrepreneur, and innovative future-optimist. My hope is to accompany you on your path to a happy, fulfilled, and successful life with a mix of meditations, insights, and life stories. _____ LebensLiebe ist Dein Podcast für Inspiration und Leuchten von und mit Martina. Hier findest Du alles zu einem achtsamen Leben beruflich und privat, viel zum Lachen u ...
  continue reading
 
Hier sprechen Entscheider und Experten über Themen, die für das Management relevant sind. Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen, Sie profitieren von den Erkenntnissen. Als Medientrainerin für Führungskräfte weiß ich, was Manager bewegt. Als Journalistin und Radiomoderatorin freue ich mich auf spannende Interviews für Leader mit Leidenschaft. Rund 30 Minuten – alle 2 Wochen. Hören Sie meine Podcasts kostenlos, wann und wo Sie möchten. Die neuen Folgen erscheinen immer donnerstags auf www. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Samuel und Alex besprechen, wie man die Motivation wiederfindet, wenn sie mal verloren geht Hat Alex mit belei…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Samuel hat eine neue Sales-Taktik. Sie ist das komplette Gegenteil von digitalem Marketing. Genial oder Schwac…
  continue reading
 
Wir besprechen in dieser Folge: Auf welchen Plattformen sollten Creator in 2024 starten? Ist LinkedIn cringe oder das nächste große Ding? Was passiert gerade im Newsletter Space? Macht künstliche Intelligenz jeden zum Content Creator? Was nervt Victoria am Creator-Leben? Du findest Victoria - inklusive ihrer Creator-Konferenz auf www.creatorway.de.…
  continue reading
 
Die 4. Staffel endet mit diesem Fokusthema: Wie geht's weiter? In der 6. Folge blicken wir zum letzten Mal zurück auf den vergangenen Monat und die gesamte Staffel. Torben von Rows hat seine User-Zahlen verzehnfacht. Emilia von Clare&Me hat in den letzten Wochen gelernt, wie wertvoll das Planen, und wie wertlos der Plan ist. Lilith von Visualmakers…
  continue reading
 
In den USA forscht und lehrt Prof. Christian Busch zum Thema Serendipität und den glücklichen Zufall. Wir sprechen in dieser Folge über Neugierde, offene Augen und wie unerwartete und nützliche Entdeckungen unser Glück beeinflussen können. In dieser Episode gibt es einige praktische Tipps und Strategien, um das persönliche Glück durch die Serendipi…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Samuel ist erschüttert darüber, wie wenig Menschen bisher künstliche Intelligenz ausprobiert haben - was brauc…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Alex ist im Silicon Valley und ist überwältigt von dieser Technologie... Samuel berichtet von seinem neuen Sta…
  continue reading
 
Fokusthema: Wie mit Investoren richtig umgehen? In der 4. Folge blicken wir zurück auf den September und Teile des Oktobers 2023. Torben von Rows und Emilia von Clare&Me arbeiten beide daran, die richtige Preissystematik aufzubauen und Lilith implementiert neue Strategien, um mehr Reichweite für ihr Startup VisualMakers aufzubauen. Hear Us Grow wir…
  continue reading
 
Wir besprechen in dieser Folge: Warum wollen so viele der Gen Z den Job wechseln? Wie tickt die Gen Z? Wie führt man die Gen Z als Arbeitgeber richtig? Was ist Jo's Love-Job-Modell? Wie geht Personal Branding auf LinkedIn? Was sind Jo's beste Geschäftsideen? Die beste Datenbank für Geschäftsideen mit den Ideen von Deutschlands besten Gründern und I…
  continue reading
 
Cathy Narriman ist Gründern von Flipped Job Market und Autorin des Buches "Das Gerne-Prinzip - Jobsuche auf den Kopf gestellt". Wir sprechen in dieser Episode mit einem ganz besonderen Blick über die Themen Fachkräftemangel, paradoxer Arbeitsmarkt und die eigene Positionierung in dieser Arbeitswelt. Wir philosophieren über absurdes Recruiting, eine…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: (02:16) Stößt Venture Capital in 2023 an seine Grenzen? Learnings aus dem Instacart IPO. Wer alles Geld verlor…
  continue reading
 
Wir besprechen in dieser Folge: Wie Rene als Verkäufer von Ölgemälden an Möbelhäuser die Idee für MyPoster entwickelte Durch welche Tiefs Rene gehen musste - und wie knapp MyPoster davor war dicht gemacht zu werden Wieso Rene ohne Investoren gründet - und ob er es wieder machen würde Warum Google und Microsoft es nie hinbekommen haben, das Geschäft…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Duschköpfe als Abo-Modell? Und dann noch 50 Mio. USD Umsatz damit? Schon von den Moon-Watches von Swatch gehör…
  continue reading
 
Fokusthema: Was waren eure größten Fehler? In der 4. Folge blicken wir zurück auf den August. Torben muss 2 Entwickler entlassen und berichtet wie es ist, mit Microsoft und Google zu konkurrieren. Lilith hat eine große Entscheidung getroffen auf Umsatz zu verzichten, und eine neue Vision für VisualMakers geschrieben. Emilia berichtet was sie tun wü…
  continue reading
 
Gibt es in der heutigen Zeit überhaupt eine Lösung für den Fachkräftemangel? Stefan Dietz ist Unternehmer und Autor des Buches Glücksfall Fachkräftemangel. Genau deshalb sprechen wir heute über seine Sicht auf eines der drängendsten Probleme unserer Unternehmen. Wir sprechen über positive Praxisbeispiele, einer optimistischen Einstellung, Kreativit…
  continue reading
 
Wir besprechen in dieser Folge: 9:45 Wie der Prototyp eines Startups aussah, das heute über 100 Autos pro Tag an seine Kunden ausliefert 18:35 Warum jedes Startup zwischen 20 und 40 Mitarbeiten ein Problem hat - und wie die Gründer es lösen können 34:15 Ob es einfacher ist Möbel oder Autos zu verkaufen (die Antwort hat mich überrascht) 40:58 Andis …
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: 02:53 Samuels Trip in die Zukunft (nach Norwegen) 10:43 Typ verdient 120k USD mit bezahlten Intro Calls 16:02 …
  continue reading
 
Wir besprechen in dieser Folge ... warum 2023 für Impact-Investoren anders ist als 2020 ... was Beyond Meat von McDonalds unterscheidet ... wann das Fressen vor der Moral kommt (RIP Berthold Brecht) ... und natürlich 2 Geschäftsideen von Tina, die du klauen kannst Die beste Datenbank für Geschäftsideen mit den Ideen von Deutschlands besten Gründern…
  continue reading
 
In der 3. Folge blicken wir auf den Juli und Teile des August zuürck. Torben surft mit seinem Startup Rows weiter auf der Welle eines viralen Features. Lilith hat ihre Prioritäten verschoben und dadurch ein wichtiges Ziel noch nicht erreicht. Und Emilia feiert mit ihrem Team den ersten verdienten Euro. Fokusthema: Wie geht Recruiting für Startups r…
  continue reading
 
Was wäre, wenn wir den Planeten auf nachhaltige Weise retten und gleichzeitig unsere Arbeitswelt neu gestalten könnten? In dieser Episode sprechen wir mit Ella Lagé von The Dive über die unterschiedlichen, zukunftsfähigen Konzepte einer neuen Wirtschaft. Welchen Einfluss haben diese auf unsere tägliche Arbeit? Welche Geschäftsmodelle machen Sinn un…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: (1:00) Genial oder Abzocke? 200 EUR für einen 15-minütigen Sales Call verlangen (12:36) 3 Hacks von Samuel, um…
  continue reading
 
Lisa Reethen von Bosch Climate Solutions spricht mit uns über die aktuellen Entwicklungen in puncto Nachhaltigkeit. Wie steht es um unseren Mittelstand? Welche Entwicklungen sind technologisch aktuell möglich? Im zweiten Teil fokussieren wir uns auf die Menschen vor Ort. Welchen Einfluss hat das Thema Nachhaltigkeit (und in Kombination mit Purpose)…
  continue reading
 
Erlebe die ungeschminkten Ups & Downs von 3 echten Gründern: Emilia Theye von Clare&Me, Lilith Brockhaus von Visual Makers, Torben Schulz von Rows. Die 4. Staffel Hear Us Grow führt dich über 6 Monate hinter die Kulissen des Gründerlebens. In der 2. Folge gehen gleich 2 Startups viral! Fokusthema ist: Product-Market-Fit. Hear Us Grow wird ermöglich…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Ist Sol Reader die schlechteste Geschäftsidee aller Zeiten? Trotz 5m USD Investment Apples kommende Wette auf …
  continue reading
 
Die Bits & Pretzels verwandelt München zum Start-Up Mekka während des Oktoberfests. Was sind die besten Geschäftsideen von Bits & Pretzels Gründer Andy Bruckschlögl? Wir besprechen in dieser Folge ... wie die Bits & Pretzels vom Weißwurstfrühstück zu einer der besten Start-Up Konferenzen Europas wurde ... wie es gelingt, Barack Obama und Arnold Sch…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Quickie-Geschäftsidee: "Business-in-a-box" Bootcamp für Schüler Samuel gründet ein 2. Startup neben Journeyman…
  continue reading
 
Erlebe die ungeschminkten Ups & Downs von 3 echten Gründern: Emilia Theye von Clare&Me, Lilith Brockhaus von Visual Makers, Torben Schulz von Rows. Die 4. Staffel Hear Us Grow führt dich über 6 Monate hinter die Kulissen des Gründerlebens. In der ersten Folge der vierten Staffel lernen wir die 3 Gründer kennen - gab es einen magischen Moment, der i…
  continue reading
 
Was können wir aus der Geschichte lernen, um in der Zukunft gut aufgestellt zu sein? Klemens im Netz und bei LinkedIn Gapminder - Fakten über die Welt Arbeitsphilosophen - Alle Infos und Episoden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Von Frank Eilers
  continue reading
 
Christian Schneider-Sickert hat mit seinem Startup Liqid eine neue Möglichkeit für Privatanleger geschaffen, in Anlageklassen wie Venture Capital zu investieren. Was sind seine besten Geschäftsideen? Wir besprechen in dieser Folge ... warum Liqid seine Kunden siezt ... wie es gelingt, als unbekanntes Startup Vertrauen auf- und auszubauen ... was da…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Legal vs. legitim: Influencerin baut Chat Bot mit ChatGPT, verdient 5 Mio. Dollar pro Monat Start-up Hack: Wie…
  continue reading
 
Mike Mahlkow ist wahrscheinlich als 1. Deutscher überhaupt zum zweiten Mal im Y-Combinator aufgenommen worden. Wie war das zweite Mal in der "Champions League für Startups"? Und was sind seine beste Geschäftsideen? Wir besprechen in dieser Folge ... wie es ist, zum zweiten Mal den Y-Combinator zu durchlaufen ... was aus seinem ersten Startup Blair …
  continue reading
 
In dieser so ganz anderen Episode von "Die Zukunft der Kreativität" nehmen wir dich mit auf eine Reise in die unendlichen Weiten des Universums. Sebastian Callies spricht mit Astrophysiker Erik Bertram über das Zusammenspiel von Zufall und Kreativität in den Tiefen des Kosmos. Erfahre, wie ein ausbalanciertes Rahmenwerk zu vermeintlich chaotischen …
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Post von Optimisten: Mehr Bedarf für No-Code in der Metallindustrie Produktivitäts-Hack: Wie du mit Apple Shor…
  continue reading
 
New Work und kein Ziel - Sind gute Regeln für das Miteinander essentiell? Website und Hochschule von Prof. Schermuly Carsten Schermuly auf LinkedIn Das Buch New Work Dystopia Das erste Interview New Work Utopia vom 04.05.2022 auf Apple Podcasts und Spotify Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Mariam Hakobyan ist Co-Gründern und CEO von Softr, einem der spannendsten No Code Software Startups aus Deutschland. Was sind ihre besten Geschäftsideen? Wir besprechen in dieser Folge ... warum ist jetzt make-or-break Zeit für die No-Code Bewegung? ... wie hat Mariam auf 150.000 User mit 0 Euro Marketing skaliert? ... was hat Mariam aus ihrer Zeit…
  continue reading
 
Alle Start-Up-Fans und Unternehmensgründer aufgepasst: Samuel und Alex brainstormen die besten Geschäftsideen, die dringend jemand machen muss. Egal ob Side-Hustle oder Vollzeitgründung, Venture Capital oder Bootstrap. Themen dieser Folge: Die KI-Revolution frisst ihre Kinder: BabyAGI und AgentGPT überholen ChatGPT - was passiert da? Gleich 4 (!) G…
  continue reading
 
Rasmus Rothe ist absoluter Experte in Sachen Künstlicher Intelligenz: als Gründer von Merantix, des AI Campus in Berlin und des KI Bundesverbands. Was sind seine besten Geschäftsideen? Wir besprechen in dieser Folge ... wie schätzt er den Hype um ChatGPT ein? ... was würde Rasmus machen, wenn er CEO von Google wäre, um gegen OpenAI zu bestehen? ...…
  continue reading
 
Klaue diese Geschäftsideen! Samuel pitcht "FörderBuddy": einen Service, mit dem Unternehmen den Fördermittel-Dschungel navigieren. Alex pitcht "TalentGuard": eine Software, mit der Personalverantwortliche abwanderungswillige Mitarbeiter identifizieren können. Themen dieser Folge: Wie positiv ist Künstliche Intelligenz wirklich? Pros & Cons eines Ve…
  continue reading
 
Ist der Großteil unserer Erfahrungen schon in Stein gemeißelt? Eva im Netz und auf LinkedIn Das Buch Easy Relax Das Buch Woran wir wachsenAlle Infos zum Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Von Frank Eilers
  continue reading
 
Christian Guba ist Investor beim Venture Capital Fund Food Labs, die unter anderem einer der ersten Geldgeber in Gorillas war. Was sind seine besten Geschäftsideen? Wir besprechen in dieser Folge ... welche verrückten Sachen Venture Capital Investoren im Hype der letzten Jahre gemacht haben, um in Startups investieren zu können. ... was der Absturz…
  continue reading
 
Klaue diese Geschäftsideen! Samuel pitcht einen Service, der sich um die Partner von Expats kümmert. Alex hat eine Geschäftsidee, die das Feedback für Mitarbeiter 10x besser, schneller und wertschätzender macht. Themen dieser Folge: Sind Social Media Posts nur gut, wenn sie polarisieren? Hörer klauen unsere Geschäftsideen: Gut so! Diesmal zunny.lif…
  continue reading
 
Thomas Bachem ist Seriengründer: Sevenload, ein Mobile-Game Studio und einen 7-stelligen Exit mit Lebenslauf.com - jetzt ist er Uni-Kanzler. Was sind seine besten Geschäftsideen? Wir besprechen in dieser Folge ... welche 3 Geschäftsideen Thomas heute machen würde, wenn er nicht Uni-Kanzler wäre. ... wie sein 7-stelliger Exit an Xing eigentlich gena…
  continue reading
 
Einmal im Monat berichten 3 Startup-Gründer, wie es wirklich ist, ein Startup zu gründen. Heute: Wie sind Michael von Zebracat und Ingmar von Huzzle persönlich gewachsen in den letzten 6 Monaten? Dazu im Fokus: Wie geht's weiter für unsere Start-Ups? Fokusthema Nächste Meilensteine: Ingmar von Huzzle fokussiert sich auf das Produkt in Großbritannie…
  continue reading
 
Klaue diese Geschäftsideen! Alex pitcht ein "eBay für Podcasts" und Samuel hackt das Networking-Game. Themen dieser Folge: Ist das "Team" Slide wirklich das wichtigste Slide in Pitch Decks? TechCrunch Artikel findest du hier: https://techcrunch.com/2023/01/31/team-slide/ Samuel teilt seine Networking-Hacks Was ist nur bei Google los? Neeva, Calendl…
  continue reading
 
Nachhaltige und regenerative Geschäftsfelder entstehen - Was bedeutet das für unsere Arbeit? Ole bei LinkedIn Bertelsmann Stiftung: Nachhaltig Wirtschaften Bundesumweltamt Zum Thema gesellschaftliches Wohlergehen innerhalb planetarer Grenzen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Fabian Q. Veit war einer der ersten Mitarbeiter von Celonis, das heute über 10 Mrd. EUR wert ist. Jetzt führt er Make.com, einem der wichtigsten Unternehmen in der gerade explodierenden No-Code Szene. Für dich ist die Folge richtig, wenn du wissen willst: ... welche 3 Geschäftsideen Fabian heute machen würde, wenn er nicht CEO von Make wäre. ... wa…
  continue reading
 
Samuel pitcht eine echte Gelddruckmaschinen-Idee: No-Code-Agenturen für den Mittelstand; Alex analysiert den neuen Konkurrenzkampf zwischen Microsoft und Google - und warum man Google nicht aufgeben sollte Themen dieser Folge: Warum redet niemand darüber, dass selbstfahrende Autos schon verfügbar sind in San Francisco? Microsoft bläst zum Halali ge…
  continue reading
 
Einmal im Monat berichten Startup-Gründer, wie es wirklich ist, ein Startup zu gründen. Heute: Hyperwachstum für Michael von Zebracat im Januar und neue Kunden für Ingmar von Huzzle. Dazu im Fokus: Wie setzen Startups eigentlich gute Preise? Fokusthema Pricing: Wie finden Startups eigentlich den richtigen Preis? Kleines Gedankenexperiment: Wenn du …
  continue reading
 
Themen dieser Folge: Was macht die halbe Berliner Startup-Szene in Kapstadt? Unsere Hassliebe für Berlin: Samuel hat eine Idee, wie diese Stadt uns nicht den letzten Nerv raubt Das große "Build-in-Public" Digitale Optimisten Event? Geschäftsidee von Alex: Marktplatz für Reisepläne Geschäftsidee von Samuel: Programm zum Streamlinen von Rechnungen fü…
  continue reading
 
Ein kleiner Blick in den Maschinenraum eines Tech-Konzerns - Wo geht die Reise hin? Björn bei LinkedIn Alle Folgen des Podcasts auf dem Hub Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Von Frank Eilers
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung