ÜBER DEN PODCAST - see englisch Version below DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler:innen aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Die Hosts: Stefan Vosskötter und Christoph Bresler. In unserem Magazin Digitale Leute porträtieren wir Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, entwickeln und vermarkten. https://www.d ...
…
continue reading
Im VisualMakers Podcast dreht sich alles um No-Code, Low-Code und Visual Development. Wir sprechen mit Gründer:innen, Entwickler:innen und Expert:innen darüber, wie Unternehmen digitale Produkte schneller, günstiger und smarter umsetzen als je zuvor. Egal, ob du dein erstes No-Code-Projekt startest, als Unternehmen Prozesse automatisieren willst oder wissen möchtest, wie AI und visuelle Entwicklung die Softwarewelt verändern: Hier bekommst du die spannendsten Insights, Praxis-Tipps und echte ...
…
continue reading
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
…
continue reading

1
#129 - Ninox Rolle in der rasanten Welt von Low-Code - mit Frank Böhmer
51:07
51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:07In dieser Folge hatten wir das zweite Mal das Vergnügen, mit Frank Böhmer zu sprechen. Frank ist Gründer und CEO von Ninox - einer in Berlin ansässigen Low-Code Plattform. Ninox war früh einer der ersten Player in der Low-Code Welt und hat diese seither mitgeprägt. In dieser Folge erzählt Frank, für wen Ninox welche Probleme lösen kann und wo sie s…
…
continue reading

1
#128 - Was ist Privacy First Product Design? - mit Eike von Usercentrics
1:11:29
1:11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:29In dieser Folge zu Gast war Eike Paulat, Director Product bei Usercentrics. Wir sprechen über Consent Management, Tracker, Cookies und natürlich Privacy. Eike erzählt uns, wie sie bei Usercentrics bei der Produktentwicklung vorgehen und was es bedeutet „Privacy First“ Produkte zu bauen. //Links zur Folge Cookiebot: https://www.visualmakers.de/tool/…
…
continue reading

1
#127 - Einführung ins AI Coding - mit Alex von VisualMakers
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26In dieser Folge gibt uns unser Mitgründer Alex eine Einführung in das Thema AI Coding - was es ist, welche Arten es gibt und für welche Use Cases es sich eignet. Wir reden über Lovable und andere AI Coding Tools und darüber, worauf du achten solltest, bevor du ein Projekt mit AI Coding umsetzt. Denn hier kann es schnell Sicherheits- als auch rechtl…
…
continue reading

1
#126 - AI Voice Dubbing: Wie ein deutsches Start-up mit No-Code die millionenschwere Konkurrenz schlägt - mit Max von Dubly.AI
1:13:55
1:13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:55In dieser Folge spricht Adriano mit Max Engler, Mitgründer von Dubly.AI. Dieses noch junge Startup aus Hessen hat ein KI Synchronisierungstool gebaut hat, das es problemlos mit der millionenschweren Konkurrenz aus der ganzen Welt aufnehmen kann. Das Besondere dabei ist, dass Dubly’s Tech-Stack komplett aus Low- und No-Code besteht. Was machen sie a…
…
continue reading

1
#125 - a Developer's View on the No-Code Industry - with Alex from Plasmic
1:06:38
1:06:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:38In this episode I had the pleasure to speak with Alex Noel, Developer Relations Engineer at Plasmic - a visual development Plattform. Alex’ background as a full-stack Developer made me wonder: why and how did he start to work for a visual development tool? We talked about AI and its place in the No-Code space, as well as the usefulness of the term …
…
continue reading

1
#124 - Case Study: Moderne All-in-One Verwaltung statt SaaS Lösungen - mit Max Mika
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04In dieser Folge durfte ich mit Max Mika sprechen, dem Gründer vom Remote Verlag. Der Remote Verlag hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, ihre Verwaltungssoftware selbst in die Hand zu nehmen und wir durften mit unserem Product Studio dabei helfen. Mit “Remote Sales” durften wir eine moderne Lösung für die Verwaltung seines Verlags bauen, die…
…
continue reading

1
#123 - Future-Proof mit KI & Visual Development + Insights zu unserem Rebranding
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37Lilith und Alex waren endlich mal wieder gemeinsam im Podcast! Dieses Mal ging es um das Rebranding von VisualMakers – und um die Frage, welche Rolle Visual Development und KI 2025 spielen. Was sich beim neuen Look & Feel von VisualMakers geändert hat, warum AI und No-Code für moderne Unternehmen unverzichtbar sind und wie man sie sinnvoll in den e…
…
continue reading

1
#13 B&P - Avoid AI Compliance Mistakes: What Leaders Need to Know about the EU AI Act
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22🚨 The EU AI Act is here — What does it mean for your company? The EU AI Act is the first major regulation on artificial intelligence, and it’s going to impact almost every company—not just AI developers. If your business uses AI tools like ChatGPT, Co-Pilot, or automated HR systems, you need to be prepared. Nico Bitzer talks with Tea Mustać, AI & L…
…
continue reading

1
#122 - Wann & warum sollte man sein No-Code Tool-Stack wechseln? Auch ein zweites Mal - mit Jan von HalloPodcaster
1:04:52
1:04:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:52Jan Siebert war das dritte Mal bei uns im Podcast. Auch dieses Mal ging es um HalloPodcaster. Um genau zu sein, ging es um den zweiten Relaunch seiner Podcast Plattform. Was HalloPodcaster ist und wieso sich Jan zum zweiten Mal dazu entschieden hat, sein Tool-Stack zu wechseln, das erklärte er mir im Gespräch. Links zur Folge: Tool der Woche: https…
…
continue reading

1
#12 B&P - Closing Gender Gap in Data and AI
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51In this episode, Nico chats with Verena Weber, AI Strategy Consultant, and ML Scientist. They talk about: 💡 The biggest misconceptions about women in tech and leadership 🧠 Unconscious bias and how it shapes our careers 🔄 How hyper-masculine work cultures affect everyone ⚖️ What companies can do to make tech more inclusive It’s a must-listen for any…
…
continue reading

1
#121 - No-Code in 2025: was wünschen sich unsere Community Member?
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36In dieser Folge habe ich mit vier Member unserer No-Code Slack Community gesprochen. Es ging um das anstehende Jahr und das, was sie sich von der No-Code Welt in diesem Jahr wünschen. Außerdem ging es viel um die Synergien von No-Code KI bzw. ob KI No-Code sogar überflüssig macht. Falls du noch nicht in unserer Slack Community bist, dann hier lang:…
…
continue reading

1
#11 B&P - How to Lead the AI Transformation in an Ethical Way
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33This week on the Bots & People Podcast, Nico talks with Jean Enno Charton, Director of Digital Ethics & Bioethics at Merck Group. They discuss: What are ethical frameworks and how do they actually work? Why ethical challenges in AI aren’t always about the tech—they’re about the people using it Why long-term thinking is crucial when dealing with the…
…
continue reading

1
#120 - Wann macht es Sinn, No-Code statt SaaS zu wählen? - mit Benni von ICF
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17Benni Amann ist Global Digital Project Leader bei ICF Movement - einer überkonfessionellen Kirche mit weltweit 80 Standorten in 13 Ländern. ICF wandte sich Anfang 2024 an uns, mit einer Herausforderungen - sie brauchen einen zentralen Content Hub für alle 80 Standorte in 13 Ländern. Dabei gab es einige individuelle Features die sie brauchten - exis…
…
continue reading

1
#10 B&P - Innovating Learning & Development in Pharma: Tools, Trends, and AI Adoption
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11Stacy Hubiak is a veteran in Learning & Development with 25+ years of experience in the pharmaceutical industry. Currently the Head of R&D Learning and Development at Organon, Stacy chats with Nico and shares her insights on: Building intuitive, role-specific learning ecosystems. How generative AI is revolutionizing training and upskilling in pharm…
…
continue reading

1
#9 B&P - The Future of AI in Enterprises: Building a Culture
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47We talk with Andreas Welsch —author of AI Leadership Handbook and What’s the Buzz podcast host— about actionable AI adoption strategies for enterprise organizations. Nico and Andreas discuss: How to align AI projects with real business problems and goals. The synergy between process automation and AI. How to overcome resistance to AI in large organ…
…
continue reading

1
#119 - Wieso sind No-Code Automatisierungen ein Must-Have für Unternehmen? - mit Matthias Kunz von wemakefuture & 0CodeKit
1:03:01
1:03:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:01In dieser Folge spricht Adriano mit Matthias Kunz, Head of Automation and AI bei wemakefuture, über moderne Automatisierungslösungen und ihr eigenes Tool „0CodeKit“. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile von Make, Zapier, n8n und Microsoft Power Automate sowie über Use Cases aus Matthias’ Alltag. Außerdem erklärt Matias, was 0CodeKit ist und war…
…
continue reading

1
Ist der Xano Generator der Heilsbringer für Datenbanken? Und Softrs Full-Stack Pläne! - No-Code News #10
9:01
Was gibt's Neues in der Welt von No-Code? 🤔 Xano bringt mit „Xano Actions“ endlich wiederverwendbaren Workflow-Bausteine, die das Erstellen komplexer Prozesse erheblich vereinfachen. Der neue „Xano Generator“ bringt KI-Power in die Datenbankerstellung, indem er automatisch Strukturvorschläge für deine Projekte erstellt – ein echter Game-Changer, wi…
…
continue reading

1
#118 - So schnell kann jede Branche von No-Code profitieren - mit Michael Mollath von IDS Online
1:03:10
1:03:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:10Michael Mollath ist Geschäftsführer bei IDS Online, einem Corporate Startup der IDS - die Weltleitmesse für die Dentalbranche. Aber was hat jetzt die Dentalbranchen mit Bubble, Make und Co. zu tun? Diese Frage beantwortet uns Michael. Er hat seine Leidenschaft für No-Code vor gar nicht allzu langer Zeit entdeckt. Doch was diese neue Begeisterung in…
…
continue reading

1
#117 - Macht AI No-Code bald obsolet? - No-Code Summit Recap 2024
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51Alex und Lilith teilen in dieser Folge ihre Erfahrungen, Eindrücke und Meinungen zu allem, was sie beim No-Code Summit in Paris erlebt haben. Dort ging es neben No- und Low-Code vor allem um GenAI und Visual Development. Außerdem hörst du ein paar exklusive Insights & Meinungen der CEOs einiger der bekanntesten No-Code Tools wie Xano, Bubble, WeWeb…
…
continue reading

1
#116 - Zielgruppenforschung in Minuten - geht das? - mit Nader von Experial
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05Marktforschung ist teuer. Das kann sich leider nicht jedes Unternehmen leisten. Aber selbst wenn man das Geld dafür hat, können Meinungsumfragen oder User Tests ziemlich lange dauern. Experial möchte genau dem entgegenwirken. Die Plattform bietet eine KI-gestützte Lösung zur Konsumentenforschung, die Echtzeit-Einblicke durch sogenannte „Digital Twi…
…
continue reading
Die Bubble Con 2024 ist vorbei und Bubble.io hat einiges rausgehauen! Welche neuen Features kommen und was letzte Woche mit Weweb.io los war, das erfährst du in dieser Folge. Hier geht's zu unserem Webinar: https://www.visualmakers.de/webinare/high-speed-prototyping-mit-no-code Bubble Updates: https://forum.bubble.io/t/monthly-community-update-octo…
…
continue reading
In dieser Folge geht es um Airtable's neuen AI Cobuilder und was dieses Feature für die Konkurrenz bedeutet. Außerdem schauen wir uns Softr's neue Back-End Möglichkeiten an - Supabase und Monday.com. Links zur Folge: Anmeldung zu unserem Webinar am 11.09. Airtable Cobuilder: https://www.airtable.com/cobuilder Supabase: https://www.visualmakers.de/t…
…
continue reading

1
#8 B&P - Beyond the Hype: Realizing AI's Potential in Bayer's SCM
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57We sit down with Frank Giroux, Manager of Digital SCM Transformation at Bayer, a global leader in pharmaceuticals. Frank reflects on his 24-year journey at Bayer, highlighting what keeps him engaged and motivated. He shares how Bayer is integrating generative AI into its supply chain processes and discusses strategies for balancing long-term digita…
…
continue reading

1
#115 - Wieso ist es immer noch so schwer, mit Schilddrüsenerkrankungen zu leben? - mit Stefanie Kruse von ThyroPal
49:31
49:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:31Die ist die erste Folge über ThyroPal - dem Gewinnerprojekt des No-Code for Impact Stipendiums. Stefanie möchte mit ThyroPal ein weitverbreitetes Problem lösen, das Millionen von Menschen in Deutschland das Leben erschwert - der Umgang mit Schilddrüsenerkrankungen. Dabei, so sagt sie, ist die Lösung so naheliegend. In dieser Folge erfahren wir, wel…
…
continue reading

1
#114 - Warum CFOxt ihr bestehendes Tool mit No-Code hat neu bauen lassen - mit Andreas & Till von CFOxt
1:16:57
1:16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:57CFOxt ist - wie sie selbst sagen - die schlaue Lösung für jedes Backoffice. Es verspricht, alte Excel Sheets und fehleranfällige Zettelwirtschaften für Genehmigungsprozesse abzuschaffen. Das tun sie bereits seit vielen Jahren. Doch jetzt sollte eine neue Lösung her - also irgendwie neu. In dieser Folge erzählen uns die CFOxt Gründer Andreas Kranzus…
…
continue reading

1
Was kann die Bubble AI (nicht)? - No-Code News #7
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38In dieser Folge sprechen wir über Bubble.io's neue KI Features sowie einen neuen Softr Back-end und Funding für No-Code Unternehmen. Links zur Folge: Unser Blogpost zur Bubble AI: https://www.visualmakers.de/blog/was-kann-die-bubble-ai-bislang---ein-blick-auf-die-neuen-ki-features Softr + Xano: https://www.softr.io/blog/softr-xano-integration Der D…
…
continue reading

1
#7 B&P - The Three Pillars of a Data-Driven Organization: A Blueprint by Evonik | Dr. Sven Bettermann, Global Head of Digitalization for Evonik
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29We sit down with Dr. Sven Bettermann, Global Head of Digitalization at Evonik, a worldwide leading company in specialty chemicals. Sven shares his journey from a plant management role to leading the company's digital initiatives, highlighting how digitalization is crucial in optimizing Evonik's chemical processes and driving innovation across the b…
…
continue reading

1
#113 - unser neuer Head of Operations will Daten mit No-Code leveragen - mit Till Aufderheide
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50Wie viel kann man aus No-Code rausholen, wenn man mehr Daten nutzt? Oder profitieren Daten sogar mehr davon, dass man sie mit No-Code leveragen kann? Till war bis vor kurzem noch CTO und Geschäftsführer bei taod Consulting - einer Unternehmensberatung mit Fokus auf Daten. Nun ist er Teil unseres Teams bei VisualMakers und als Head of Operations für…
…
continue reading

1
#112 - No-Code als Wettbewerbsvorteil - mit Thomas Karcher
1:20:23
1:20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:23Thomas Karcher ist der Geschäftsführer von Butz und Bürker - einer Familiendruckerei, die er und seine Schwester in dritter Generation führen. Doch wie passen 90 Jahre Drucktradition und No-Code zusammen? Ziemlich gut, erzählt uns Thomas. Er entdeckte die Technologie vor einigen Jahren für sich und ist seit dem von den Möglichkeiten, die es bietet,…
…
continue reading

1
#6 B&P - The Learning Culture Revolution: How to Develop a Skilled Workforce | Dr. Thomas Tillmann, CEO & Co-Founder of LernHacks
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57Join us in this episode as Thomas Tillmann, co-founder of LernHacks, delves into the transformative power of cultivating a strong learning culture within organizations. Continuous Learning: Discover actionable strategies to embed ongoing education seamlessly into your company’s daily operations. Employee Engagement: Learn how to enhance career grow…
…
continue reading

1
#111 - Digitales Cockpit für Eigenheimbesitzer - mit Carsten von Homerockr
1:02:04
1:02:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:04In dieser Folge spricht Adriano mit Carsten Bohling, dem Gründer von Homerockr. Carsten hat sich vor etwa einem Jahr mit Homerockr selbstständig gemacht. Die Idee? Eigenheimbesitzer:innen dabei helfen, ihr Zuhause besser zu managen und zu pflegen. Dafür hat Carsten eine Bubble App gebaut. Diese App ist ein digitales Cockpit, um die eigene Immobilie…
…
continue reading
Softr hat zwei neue, wichtige Updates releast. In dieser Folge gehe ich auf beide Features ein und vergleiche sie mit Glide's Angebot. - kann Softr da mithalten? Links zur Folge: Softr Generate Apps from Data: https://docs.softr.io/creating-your-first-app/gs8xTFawwpDuY4tn2SMp5Q/generate-an-app-from-your-data-source/i1tm9BBmXBMZWBNUp9GQa5 Softr SQL …
…
continue reading

1
#110 - Low-Code Apps in der Fabrik - mit Patrick Theobald
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20Patrick ist der Gründer von Peakboard - einem in Stuttgart ansässigen Unternehmen, welches die Digitalisierung der Industrie vorantreibt. Wie? Mit Low-Code. Und wieso mit Low-Code? Das erklärt uns Patrick in dieser Folge. Außerdem erzählt er uns, wie er damals auf die Idee für Peakboard kam und was er aus vielen Jahren in Fabriken und Produktionsun…
…
continue reading

1
#109 - Von Zettelwirtschaft zur App: So geht Digitalisierung - mit Gratian Permien von certflow
48:29
48:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:29In dieser Folge spricht Adriano mit Gratian Permien, dem Mitgründer von certflow und mit Sandro, einem der VisualMakers Entwickler:innen. certflow ist eine Plattform zur Zertifizierung von Solar- und Windkraftanlagen sowie Speicher und BHKW (Blockheizkraftwerken). Dieser Zertifizierungsprozess ist traditionell eine veraltete Zettelwirtschaft. Doch …
…
continue reading

1
#5 B&P - Das L&D Wunder: Stackfuel's Rezept für eine 90%-ige Abschlussquote | Leo Marose, CEO von Stackfuel
41:41
41:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:41In this german-speaking episode, our guest Leo Marose shares his open secret on how his company achieves an impressive 90% completion rate in its learning programs. He also discusses the strategies that make Stackfuel a leader in the digital education landscape and lets you know how your organization can benefit from these approaches. Key insights …
…
continue reading

1
#108 - Einen eigenen Time Tracker für Consultants - taod Consulting Case Study
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30In dieser Folge spricht Adriano mit einem unserer Entwickler - Luka Weingärtner. Luka hat für einen unserer Kunden - taod Consulting - eine Software zur Zeiterfassung gebaut. Das Ganze läuft über Bubble und Make mit der Integration von Personio und Jira. Wie das Ganze zustande kam und wie Luka das Projekt umgesetzt hat, erfährst du in dieser Folge.…
…
continue reading
In dieser Folge gehen wir darauf ein, was der Verkauf von Squarespace an das Private Equity Unternehmen Permira bedeutet und erklären, was es mit Softr neuen Updates auf sich hat. Links zur Folge VisualMakers Webinar: https://www.visualmakers.de/webinare/bottleneck-in-der-entwicklung-so-beschleunigst-du-deine-time-to-market-mit-low-code Permira Ann…
…
continue reading

1
#4 B&P - Why Your Digital Adoption Strategy is Failing: The Key to Digital Readiness | Thomas Jenewein, Digital Ambassador & Business Development Manager for SAP
45:46
45:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:46"We must think about adoption in a broader sense; it's not only about usage but also about impacting our business models, processes, and roles." SAP's Thomas Jenewein dives in on why your digital adoption strategies are failing. And, if you're on the wrong track, how to correct the course. Here's what you can expect from this episode: SAP Training …
…
continue reading

1
#107 - 1 Jahr danach: Dreamy Tales Follow-up - mit Marcus Haas und Paul Anduschus
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33Vor etwa einem Jahr hat Adriano schon mal mit Dreamy Tales gesprochen. Damals war das Unternehmen gerade noch in Gründung und die Idee, also auch das Produkt waren nur wenige Wochen alt. Doch damals zeichnete sich bereits ab, dass das Ganze Potenzial hat! Fast forward zu heute: bei Dreamy Tales hat sich einiges getan und bald bekommen sie sogar Tea…
…
continue reading
In dieser Episode stellen wir euch das No-Code for Impact Stipendium vor und erklären euch, wieso Webflow kürzlich Intellimize akquiriert hat. Links zur Folge No-Code for Impact - 60.000€ für Impact Projekte: https://www.visualmakers.de/no-code-for-impact Webflow kauft Intellimize (englisch): https://webflow.com/blog/webflow-acquires-intellimize It…
…
continue reading

1
#3 B&P - Winning the Digital Race: How to Transform Successfully - Now! | Sarah Lawton-Duma, CEO of kloeckner.ci
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56This episode with Sarah Lawton-Duma, CEO of kloeckner.ci asks the question: Digitalization is running - are you keeping up? A must-listen for those looking to accelerate digital transformation effectively. Key highlights include: Rapid Transformation: Sarah shares her strategies for quick digital integration, focusing on incremental changes that al…
…
continue reading
Heute geht es um das Gerücht, dass Alphabet (Google) ein Angebot zum Kauf von Hubspot abgegeben hat. Außerdem stelle ich fünf neue Tools vor und es gibt Neues aus dem Hause Softr. Links zur Folge: No-Code Tool Directory: https://www.visualmakers.de/tools Alphabet will Hubspot kaufen? https://www.heise.de/news/Alphabet-moechte-Hubspot-kaufen-9675779…
…
continue reading

1
#2 B&P - Navigating a "Digital-First" World: Lessons from a CIO | Ales Drabek, CIO & CDO of Lampenwelt
46:08
46:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:08In this episode, CIO & CDO Ales Drabek unveils the essence of steering digital transformation and L&D. From his transition from nuclear physics to CIO, Ales discusses balancing innovation with foundational tech, leveraging AI for efficiency, and the critical skills for future leadership. Dive into Ales's strategies for modernizing tech landscapes a…
…
continue reading

1
#106 - Wie wir mit Make und ChatGPT hunderte Tools kategorisiert haben
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09In dieser Folge sprechen Lilith und Adriano darüber, wie Adriano mit Make und ChatGPT in kürzester Zeit hunderte neue Tools in das VisualMakers Tool Directory aufnehmen konnten. Alle Informationen über das Tool wie auch die Kategorien hat er dabei 100% automatisiert. Was ein Projekt von mehreren Wochen geworden wäre, ist dank No-Code in wenigen Tag…
…
continue reading
Die Themen heute: Der Allround-AI-Developer Devin, Framer's UI Kit, Airtable EU Data Residency + AI Assistant, Neuigkeiten bei Linktree + weitere News. Links zur Folge Devin https://www.cognition-labs.com/introducing-devin https://www.youtube.com/watch?v=AgyJv2Qelwk Framer's UI Kit https://www.framer.com/free-saas-ui-kit/ Airtable News EU Data Resi…
…
continue reading

1
#105 - Growing Rows.com: how is it to compete against Excel? - with Henrique from Rows
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03For this episode, we once again invited Rows - the rising start in the world of Spreadsheets. This time, Adriano speaks with Rows’ Head of Growth, Henrique Cruz. Henrique has been part of the Rows Team for 6 years now, and from the start he has seen - and heavily influenced - the steady growth of Rows’ user base. Henrique tells us how Rows managed …
…
continue reading

1
#104 - Excel als Back-End benutzen? - mit Stephan von Airrange
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14Hast du schon mal versucht, eine App mit Excel zu bauen? Wahrscheinlich nicht. Denn Excel ist eigentlich weder eine Datenbank, geschweige denn ein Back-End. Doch Airrange ändert das. „Excel ist das mächtigste Tool der Welt!“, sagt mir Stephan, der Gründer und CEO von Airrange. Und die Anzahl an Usern wächst kontinuierlich. Wieso also Excel nicht al…
…
continue reading

1
#103 - SMS schreiben mit einer KI? + No-Code Exit - mit Livia von Teks
58:09
58:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:09Livia ist die Mitgründerin von mittlerweile zwei No-Code based Start-ups: Takle und Teks. Beide Start-ups haben einen 100% No-Code Stack und eines davon haben sie sogar vor kurzem erfolgreich verkauft. Wie sie dazu kam, mit No-Code zu gründen und wieso sie so eine Verfechterin davon ist, erfahren wir in dieser Folge. Links zur Folge: Tool der Woche…
…
continue reading
Willkommen zur ersten Folge dieses neuen Formats! 👋🏼 🥳 Die Themen heute: Apple bringt PWAs zurück, Flutterflow releast Local Run und unser Make-zu-Google-OAuth Guide. Mehr zum Digital Markets Act: https://t3n.de/news/digital-markets-act-tritt-jetzt-in-kraft-was-sich-dadurch-fuer-dich-aendert-1612488/ Was sind PWAs?: https://medium.com/@julianneagu/…
…
continue reading

1
#1 B&P - Wie treibt man eine digitale Transformation voran? | Stefan Latuski, CIO der Bundesagentur für Arbeit
48:39
48:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:39In this (german-speaking) episode, Stefan Latuski, CIO of Bundesagentur für Arbeit, unveils the strategic initiatives propelling the public agency toward becoming one of Europe's most modern public service providers in the labor market. Tune in to witness: - a candid discussion on the balance between innovation and human-centric change management -…
…
continue reading