Im podcast "Desk Reject: der PhD-Cast" unterhalten sich die 4 Nachwuchsforscher Sopherl, Sasha, Didi und Boris über alles was angehende, derzeitige oder bereits promovierte PhD oder Doktoratskandidaten beschäftigt. Unter anderem werden Themen angesprochen wie: - Wieso überhaupt einen PhD oder einen Doktor machen? - Mit was möchte man sich beschäftigen? - Mit was beschäftigt man sich tatsächlich? - Wie geht man mit der Einsamkeit und Ängsten um? - Wie vereint man Forschung mit Lehrverpflichtu ...
…
continue reading
Es gibt viel zu erzählen. Ronald Billepp und Carsten Lienau berichten, unterhalten und kommentieren alles rund ums Arbeitsrecht in ihrer anwaltlichen Tätigkeit für Arbeitnehmer und Betriebsräte. Wir wünschen gute Unterhaltung.
…
continue reading
Podcast über entbehrliches Wissen aus der Wikipedia
…
continue reading
Willkommen bei „29 Orte gegen das Vergessen. NS-Erinnerung in NRW“, dem Gedenkstätten-Podcast. Gemeinsam mit Euch besuchen wir, das sind die Journalistin Nina Höhne und die Erziehungswissenschaftlerin Pauline van Moll, bis Ende 2022 alle 29 Gedenkstätten in NRW. Wir erkunden die Ausstellungen, sprechen mit den jeweiligen Leiter:innen und wollen herausfinden, was übrig geblieben ist von Deutschlands NS-Vergangenheit. Welche Geschichten erzählen die Orte, die Verfolgten und die Täter:innen? Wa ...
…
continue reading

1
EB085 Entbehrliche Anomalien (feat. Digitale Anomalien) - Infinite Money Glitch, Fiscus und No-win situation
1:19:12
1:19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:12Heute haben wir zusammen mit dem Wolfgang vom Digitale Anomalien Podcast eine Folge aufgenommen. Deshalb haben wir drei wundervolle Themen die alle einen technischen Aspekt beinhalten. Wir hatten dabei sehr viel Spaß! Wolfgangs Podcasts: Digitale Anomalien Grobe Pixel Infinite Money Glitch Scheck Expedited Funds Availability Act Chase Bank says it …
…
continue reading

1
EB084 Getarnte Autoritäten - Friedrich Wilhelm Voigt & Das Ding
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45Wir haben euch zwei Artikel herausgesucht die das Gesetz brechen aber auch ein bisschen witzig sind. Wir wünschen fröhliche Feiertage und hören uns nächstes Jahr wieder! Gävlebocken (Webcam, Timeline) Entbehrliches Community Friedrich Wilhelm Voigt Heinz Rühmann: Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus Kämmerer Das Ding (Abhörgerät) / The Thin…
…
continue reading

1
EB083 Paradoxe Hausaufgaben - Onfim, Birkenrindentexte & Auswahlparadox
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55Heute zeigt der kleine Onfim was er kann und außerdem helfen wir euch bei der Entscheidung welchen Artikel ihr als nächstes lesen solltet Entbehrliches Telegram Chat Mastodon: @entbehrliches@podcasts.social Onfim Birkenrindentexte Archiv auf Russisch Archiv auf Englisch Cyberangriff auf Internet Archive Auswahlparadox Buch: Denken hilft zwar, nützt…
…
continue reading

1
4 - Tagewoche - ist weniger mehr?
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46Ist das nicht toll, ab Donnerstag schon Wochenende? Vier Tage pro Woche arbeiten ist doch besser als fünf Tage ran zu müssen, oder? Ist das gesünder, weniger Tage pro Woche zu arbeiten? Wieso ist dieser Text eigentlich voller Fragen? Ronald und Carsten werfen einen schnellen Blick auf das Thema und geben ein paar Denkanstöße zum Thema. Schnell wird…
…
continue reading

1
EB082 Home Sweet Home - Karl II. & Sears Modern Homes
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Diese ziemliche royale Folge wird direkt zu euch nach Hause geliefert. Aber ohne Anleitung. Karl II. (Spanien) Spanischer Erbfolgekrieg Sears Modern Homes Sears House SeekerVon Flo und Flo
…
continue reading

1
EB081 Special Troops and Cowboy boots - Harry Allen & Ghost Army
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38Wir haben euch heute zwei Themen aus den USA mitgebracht! Podstock Harry Allen Harry Allen TikTok Video Ach 32 – Catharina Linck zieht aus, sich anders anzuziehen Ghost Army (EN) (GAG365) DLF Hintergrund „Ghost Army – Trickbetrüger gegen die Nazis„ South Park – Immigranten aus der ZukunftVon Flo und Flo
…
continue reading

1
EB080 Bittersüße Post - Royal-Mail-Horizon-Skandal & Great Canadian Maple Syrup Heist
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05Heute gibt es zwei betrügerische Geschichten von Philipp und Flo. Die Eine geht quer doch Großbritannien, die Andere ist ein bisschen Klebrig! Berliner Traufhöhe Royal-Mail-Horizon-Skandal BBC Podcast „The Great Post Office Trial“ Great Canadian Maple Syrup HeistVon Flo und Flo
…
continue reading
Huch, schon wieder ist die Amtszeit zur Hälfte rum? Langsam lohnt sich eine Zwischenbilanz: Was hat der Betriebsrat bereits erreicht? Welche Projekte sind begonnen und mit "zählbarem" Ergebnis abgeschlossen? Betriebsrat sein ist kein Selbstzweck. Ronald und Carsten erinnern mit dieser Folge der Frischen Brise daran rechtzeitig auszuwerten - und erf…
…
continue reading

1
EB079 Magische Entenwanderung - Sigmund Neuberger & Friendly Floatees
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42Heute verzaubert euch der Philipp und Flo geht mit euch Baden. Social Media: Mastodon: @entbehrliches@podcasts.social Telegram Sigmund Neuberger Ching Ling Foo Harry Houdini Friendly Floatees Treibboje Garfield phones beach mystery finally solved after 35 years @boje_aktuell@botsin.spaceVon Flo und Flo
…
continue reading

1
EB78 Trivialer Ententransport - Battle Chess, Gesetz der Trivialität & Heros Unternehmensgruppe
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05In der ersten Folge dieses Jahres können wir stolz verkünden, dass der Philipp nun zum festen Ensemble gehört. Gemeinsam sprechen wir über das Weglassen von Dingen, wie wichtig triviale Dinge erscheinen können und wie man schnell zu viel Geld kommt. Battle Chess Parkinsonsche Gesetze RollerCoaster Tycoon Heros Unternehmensgruppe…
…
continue reading

1
EB077 Traum(a)reise - Paris-Effekt & Ocean rowing
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34Nicht nur intellektuell kommen wir heute ins Rudern. In Folge 77 werden Problemen Namen gegeben, Bedenken ignoriert, über Maßnahmen der japanischer Botschaft diskutiert, Boote bepaddelt und Rekorde werden aufgestellt. Paris-Syndrom Jerusalem-Syndrom Stendhal-Syndrom Lederhosen Kartell Folge 5: Bavarian Dream Ocean rowing Frank Samuelsen and George …
…
continue reading

1
How to conference - with special guests
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Philipp and Alexander share their 4 year conferencing learning and are joined by Imke Reimers, Gordon Burtch and Frank Nagle 'Twas the best of times, 'twas the worst of times - in other words, this Desk Reject episode is another classic AOM on-the-road recording. The bad news off the top: Your 2 favorite hosts weren't able to make it, which is why …
…
continue reading

1
EB076 Süßigkeitenstrom - Moose Boulder & Candy Desk
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33Heute übernimmt der großartige Jürgen die Elternzeitvertretung. Wir haben über Inseln, Flüsse und einen nicht abnehmenden Strom an Süßigkeiten geredet! Jürgen Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung Schmerzenssache – ein Podcast mit und über Schmerzen Podcast Brause Atlas Obscura Recursive islands and lakes Atlas Obscura Moose B…
…
continue reading

1
Express yourself: Präsentationstipps
35:15
35:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:15Die Dos and Don't bei Forschungspräsentationen Sommer bedeutet Konferenzsaison und Konferenzsaison bedeutet einen Haufen schlechter Präsentationen die man sich anhören muss, bis man endlich sein Meisterwerk vortragen kann. Von wall of text Folien zu übertrieben komplexen Modellpräsentationen und Charismagranaten überwiegt die Menge an Fails meist d…
…
continue reading

1
Didactics Reject: die Lehrdesign Folge
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Nach inzwischen 3 Jahren Desk Reject und noch mehr Jahren Lehrerfahrung auf dem Buckel, ist es nun an der Zeit, dass das Team ihre geballte Erfahrung mit unseren viel erfahreneren ZuhörerInnen teilt. Insbesondere, welcher Wahnsinn entfesselt werden würde Nach inzwischen 3 Jahren Desk Reject und noch mehr Jahren Lehrerfahrung auf dem Buckel, ist es …
…
continue reading

1
EB075 Nilpferd mit Flip Flops - Dr.-Fox-Experiment & Flusspferde in Kolumbien
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18Da Flo sich gerade mit dem Kindchenschema beschäftigt, übernimmt heute der wunderbare Philipp die Elternzeitvertretung. Wir reden übers Reden und finden heraus, was man alles mit zu viel Geld anstellen kann. Philipp Philipps Podcast Pastete Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung Kindchenschema Cute aggression Dr.-Fox-Experiment…
…
continue reading

1
Selbstmarketing LIVE aus St. Gallen
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01Unser vertonter Besuch bei der WINT23 zum Thema Selbstvermarktung Manch aufmerksame Zuhörerin mag ihren Ohren nicht trauen, aber man hat die Hosts eingeladen, beim Wirtschaftsinformatik Nachwuchstreffen 2023 eine Live Podcastaufnahme durchzuführen. Das ausgerufene Thema lautet "Selbstvermarktung: Zeitverschwendung oder Notwendigkeit"; obwohl die Ho…
…
continue reading

1
Die Rechte aus einer Pflegezeit
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45Die Frische BRise bietet Meerwert, nein, mehr Wert als… also, ich mein, man wird bei uns nicht dümmer! Diese Folge ist ein weiteres Beispiel: Ronald und Carsten greifen die nicht so bekannten Rechte und Möglichkeiten des Pflegezeitgesetzes auf. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen wenig über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, die durch …
…
continue reading

1
Wer ein Seminar besucht, kann was erleben…
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Carsten und Ronald (und sonst eigentlich fast alle Anwältinnen und Anwälte unseres Büros) haben eine Hobbyabteilung: Das sind Seminare für Betriebsräte. Wir engagieren uns in Bildung der Schulung von Betriebsräten, um sie mit Hilfe unserer Praxiserfahrung handlungsfähig zu machen. Die Seminare sind also Quell des Wissens und der Erfahrung… und manc…
…
continue reading
Was die Hosts gelernt haben, und wie sie den PhD Syllabus ändern würden Die 50. Desk Reject Folge ist ein guter Zeitpunkt für die Cohosts um inne zu halten und zu reflektieren. Und mit Innehalten wird natürlich gemeint, sich gegenseitig in die Haare zu kriegen und 50 Minuten lang zu erklären, wie man das PhD System verbessern sollte. Alle Cohosts b…
…
continue reading
Über Blasen in der Wissenschaft (that's what she said) Das Thema Bubbles ist seit Jahren ein Thema, was sowohl die Medien als auch die Wissenschaft beschäftigt. Über Radikalisierung, Abschottung und Verbreitung von Falschinformation wurden bereits zahlreiche negative Auswirkungen dieses Phänomens aufgezeigt. Auch den Hosts ist die Tatsache nicht ve…
…
continue reading

1
Kreative Köpfe oder Produktive Pauker
40:47
40:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:47Über die Bedeutung von Kreativität in der Wissenschaft Wieviel Kreativität in Forschung steckt ist ein eigenes Forschungsfeld. Da die Hosts davon so gut wie keine Ahnung haben, entschieden sie sich prompt dazu, eine Folge aufzunehmen. Grundsätzlich fühlt man sich als Nachwuchswissenschaftlerin oft zwischen den Stühlen gefangen. Man ist nicht produk…
…
continue reading

1
Bonusfolge: Erinnerungskultur(en) im internationalen Vergleich – Der German Desk von Yad Vashem
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13In den letzten anderthalb Jahren haben wir 29 Orte in ganz NRW besucht. Ziel war es, alle dortigen Gedenkstätten vorzustellen und bestenfalls so neugierig zu machen, dass sie von Euch - und allen anderen auch ;-) - besucht werden. Gedenkstättenarbeit und Erinnerungskultur sind jedoch nicht geschlossen denkbar. Die Orte selbst leben von Austausch, c…
…
continue reading

1
Folge 29: Das einmalige Ensemble der Alten Synagoge in Petershagen und Abschlussgespräch
59:05
59:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:05Für die letzte Folge des Gedenkstättenpodcast sind wir in Petershagen. Dort wurde in den 1990er Jahren aus einem ehemaligen und ganz besonderen Ensemble aus Synagoge, jüdischer Schule und Mikwe eine Gedenkstätte. Getragen wird sie - wie so häufig - von einer aktiven Bürger:innenschaft in Form eines Fördervereins. Etwas, das uns die Besuche deutlich…
…
continue reading

1
Folge 28: Ideologie und Terror der SS – Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg in Büren
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21In dieser Folge sind wir im Kreis Paderborn, und zwar in einem alten Renaissance-Schloß aus dem 17. Jahrhundert, das während des NS von den Nazis genutzt wurde. Heute befindet sich dort die Erinnerungs-und Gedenkstätte Wewelsburg. Gelände und Gebäude sind nicht nur imposant, sondern weisen auch eine ganz besondere Geschichte des NS auf. Denn hier g…
…
continue reading

1
EB074 Podcast-Brause Live - Berners Street Hoax und Glückskeks
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Wir waren Live in der Podcast-Brause im Afterwork in Nürnberg zu Gast. Zusammen mit einem großartigen Publikum hatten wir viel Spaß. Wir haben am Glück geknabbert und viel Schabernack getrieben! Podcast-Brause Podcast abonnieren Das war Episode 1 der Podcast-Brause (mit Fotos) Afterwork Nürnberg Berners Street Hoax Playboy (Person) Guinee Glückskek…
…
continue reading

1
Folge 27: Mit dem Fahrrad auf der Flucht - die Geschichte der Familie Humberg erzählt in der noch jungen Gedenkstätte ‚Humberghaus‘ in Hamminkeln-Dingden
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17Wir waren im ‚Humberghaus‘ in Hamminkeln-Dingden und haben die heutige Gedenkstätte und gleichzeitig das ehemalige Wohnhaus der Familie Humberg besucht. Die Humbergs betrieben damals eine Metzgerei und einen Manufakturenwarenladen. Rosalia, Abraham und die sieben Kinder waren geschätzte Mitglieder der Dorfgemeinschaft und wurden gleichzeitig – wie …
…
continue reading

1
Anstrengende Akademiker Angewohnheiten
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53Über Verhaltensstörungen von NachwuchswissenschaftlerInnen Nach inzwischen 4-5 Jahren in der wunderbaren Welt der Wissenschaft haben die Hosts einen guten Überblick darüber bekommen, welche Verhaltensstörungen unter den Kollegen besonders ins Auge stechen. Selbst die Hosts blieben davon nicht unberührt und haben sich deswegen Gedanken darüber gemac…
…
continue reading

1
Folge 26: Die Parallelwelt der gefangenen Offiziere – Die Geschichtswerkstadt "Französische Kapelle" in Soest
58:06
58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:06In dieser Folge sind wir in Soest in Westfalen. Dort empfing uns Werner Liedemann und führte uns durch die noch leeren Räume der aktuell geschlossenen und neu geplanten Gedenkstätte und zeigte uns die von französischen Kriegsgefangenen erbaute und voll bemalte Französische Kapelle - eine ganz besondere Erfahrung! Die Gedenkstätte an sich befand und…
…
continue reading

1
Folge 25: NS-Gefängnisinsass:innen als Spiegel der politischen Ordnung - Die Mahn- und Gedenkstätte "Steinwache" in Dortmund
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39In dieser Folge sind wir in Dortmund, in der Mahn- und Gedenkstätte „Steinwache“, einem ehemaligen Polizeigefängnis mit enormen Ausmaßen. Und das nicht nur bzgl. der Größe: zu Zeiten des NS wurden hier über 66.000 Menschen inhaftiert und durch die Gestapo misshandelt. Darunter waren Funktionäre politischer Parteien und Gewerkschaften, Vertreter der…
…
continue reading

1
Folge 24: (Transgenerationales) Trauma und aktives Erinnern heute - Die Gedenkstätte Stalag 326 in Senne
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41In dieser Folge sind wir in Senne, genauer gesagt im Stalag 326. In dieses ehemalige Strafgefangenenlager mussten während des Zweiten Weltkrieges zehntausende, meist sowjetische, Kriegsgefangene unter schlimmsten Bedingungen Zwangsarbeit verrichten, was sie oft nicht überlebten. Und auch an diesem Ort und anhand von zwei Biografien erkennen wir, wi…
…
continue reading

1
EB073 Die Bocken Chroniken - Quarzkrise & Timothy Treadwell
1:06:38
1:06:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:38Eine ganze Menge Qs, ein bisschen Bocken und Bärenstark starten wir in 2023. Mit einer Ankündigung! Entbehrliches Live bei der Podcast-Brause. Am Mittwoch 1.2.2023 um 19 Uhr im Afterwork in Nürnberg. Eintritt frei, Anmeldung über Webseite erforderlich. Gävlebocken: EB013 Rauchende Ziegen Entbehrliches Telegram Chat Quarzkrise Wristwatch Revival bei…
…
continue reading

1
Das große Abschlussjammern
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:302022 in Revue (vermeintlich) Noch ein Jahr ist vergangen und es wird Zeit, zum letzten Mal, gemeinsam das Jahr Revuepassieren zu lassen. In gewohnter Desk Reject Manier und unserem Namen treu, wird ordentlich Trübsal geblasen. Wie zuvor (und davor) war auch dieses Jahr wieder ein hartes für die Hosts. Oder das fehlende Vitamin D hat einen grauen Sc…
…
continue reading

1
Folge 23: Terror vs. Angebot: Die zwei Seiten des NS-Regimes – Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im NS"
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18In dieser Folge sind wir in der Dokumentationsstätte "Gelsenkrichen im Nationalsozialismus". Diese beschäftigt sich ausführlich und crossmedial mit der Stadtgeschichte zwischen 1933-45 und gibt außerdem einen Überblick über die Zeit vor dem NS, um die politischen Bedingungen, welche den Nazis zur Macht verhalfen, zu erläutern und auch nachvollziehb…
…
continue reading
Die Folge über den akademischen Jobmarkt Das Ende des PhDs für unsere Hosts rückt mit großen Schritten näher, und damit auch das Ende unserer gemeinsamen Podcastreise. Das bedeutet gleichzeitig: es ist höchste Zeit, sich mit dem Thema akademischer Jobmarkt auseinanderzusetzen. Die Hosts, insbesondere Alexander, haben sich dafür zu viel Zeit gelasse…
…
continue reading

1
Folge 22: Zwischen Handlungsspielräumen im NS und Engagement im Jetzt – Die "Ge-denk-Zellen Altes Rathaus" in Lüdenscheid
58:29
58:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:29In dieser Folge sind wir in den ehemaligen Arrestzellen des Alten Rathauses in Lüdenscheid, damals der zentrale und authentische Ort des nationalsozialistischen Terrors und heute eine Mahn-, Gedenk- und Dokumentationsstätte. Diese wird ausschließlich ehrenamtlich betrieben und hat(te) dabei gegen nicht wenige Widerstände zu kämpfen. Die Arrestzelle…
…
continue reading

1
Folge 21: Das bewegte (Über-)Leben der Karla Raveh – Die Gedenkstätte Frenkel-Haus in Lemgo
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21In dieser Folge sind wir in der Hansestadt Lemgo und damit in der Gedenkstätte Frenkelhaus. Diese erzählt in erster Linie vom Leben und Überleben Karla Ravehs geb. Frenkel. Sie und ihre Familie lebten in dem Haus, das heute die Gedenkstätte ist, bevor dieses in ein sogenanntes "Judenhau"s umfunktioniert wurde und sie und ihre gesamte Familie in ver…
…
continue reading

1
EB072 Larry, Stein, Papier - Wandernde Felsen & Larry (Kater)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Eisige Eröffnung, marodierendes Gestein und eine Katze in allen Ehren. Cold open Entbehrliches Telegram Chat Wandernde Felsen Curling Larry (Kater) Politischer Beamter Liste der Heimtiere im Weißen HausVon Flo und Flo
…
continue reading
or why we didn't and you should Each host has thought about it, some of them still do, but none of the hosts had the guts to do it: Quitting our PhD. With a lot of talk on Twitter and articles documenting the mental health issues of early career academics (see e.g. Hazell, 2020 in "Systematic Reviews", Hazell, 2022 in the LSE blog), the question ar…
…
continue reading

1
Folge 20: Verfolgung, Wiederkehr – und „Wiedergutmachung“? – „Landjuden an der Sieg“ in Windeck-Roßbach
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43In dieser Folge sind wir in Windeck-Roßbach in der Gedenkstätte ‚Landjuden an der Sieg‘ und besuchen das ehemalige Wohnhaus der Familie Seligmann. Max Seligmann war mit seiner Frau der Einzige, der den NS und seinen Terror überlebte. Drei seiner Geschwister und zwölf seiner Nachkommen, darunter seine vier Kinder, wurden von den Nazis ermordet. Wie …
…
continue reading
Nein, nein, das ist nicht schon wieder eine SONDER-Folge. Es geht - nur - um den arbeitsrechtlichen SONDERkündigungsschutz, über den sich Ronald und Carsten austauschen. Nicht nur Betriebsräte genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Es gibt andere FunktionsträgerInnen aber insbesondere auch ArbeitnehmerInnen in besonderen Situationen und Umstän…
…
continue reading
Es ist kalt und nass da draußen, und die Erkältungserkrankungen nehmen zu. Corona ist auch noch da. Im Herbst und Winter steigt die Zahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die krankheitsbedingt tage- oder sogar wochenweise ausfallen. Ronald und Carsten unterhalten sich in dieser Folge über Krankmeldungen und Arbeitsunfähigbescheinigungen. Sie …
…
continue reading

1
EB071 Walkampf - Berlin/Bonn Gesetz & 52-Hertz-Wal
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44Neue Walgesänge aus der Hauptstadt. Fakten Fakten Fakten (über Wale) und ein Umzug der jedes Umzugsunternehmen glücklich machen würde. Viel Spaß! Entbehrliches Community auf Telegram Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland Berlin/Bonn-Gesetz Neugliederung des Bundesgebietes Vennbahn (Radweg) Das Grillhähnchen-Bermuda-Dreieck | ZDF Magazin Ro…
…
continue reading

1
Folge 19: „Ob man ihnen wohl dies hier mitteilen wird?" – Das NS-Dok im El-De-Haus in Köln
59:47
59:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:47In dieser Folge sind wir schon das zweite mal in Köln und haben die größte Gedenkstätte in NRW besucht: Das NS-DOK Köln, beheimatet im El-De Haus. Dieses war von 1935 bis 1945 der Sitz der Kölner Gestapo und damit ein Ort des Terrors, der Verfolgung und Ermordung. Ursprünglich war das Gebäude als Wohnhaus gedacht, wurde aber noch im Rohbau von der …
…
continue reading

1
'Tis the Time to Teach (again)
46:35
46:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:35The episode on whether we learned anything about teaching over the years The summer has come and gone and the hosts have recovered, more or less, from the conference and holiday season. The trees are starting to shed their leaves and doe-eyed students are returning to campus to soak up the knowledge that the desk reject hosts and colleagues across …
…
continue reading

1
Folge 18: Kloster, Arbeitsanstalt, Gedenkstätte - Die tausendjährige Geschichte der Abtei Brauweiler
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45In dieser Folge sind wir zu Besuch in der Gedenkstätte Brauweiler, nahe Köln! Diese befindet sich im Keller der ehemaligen Abtei, welche schon im 11. Jahrhundert gegründet wurde und eine lange sowie bewegte Geschichte vorzuweisen hat. Unter anderem war genau hier in preußischer Zeit eine der größten Arbeitsanstalten des Deutschen Reiches: Die Arbei…
…
continue reading

1
SONDER-SPEZIAL-EXTRA-AUSGABE: Zeiterfassung? JETZT!
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31Na, das ist mal eine Überraschung. Es dürfte kaum jemand damit gerechnet haben, dass das Bundesarbeitsgericht so klar, so deutlich und so rechtsgestaltend entscheiden würde. Eigentlich wollte ein Betriebsrat - nur - ein Initiativrecht zur Einführung einer elektronischen Zeiterfassung zugestanden bekommen. Bekam er nicht, braucht er auch nicht mehr.…
…
continue reading

1
Mit Desk Sharing gegen die Krise
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38Die deutschen Unternehmen kommen nicht zur Ruhe. Der Ukraine-Krieg gefährdet oder stört Lieferketten, eine Energiekrise droht, Preise steigen. Betriebsräte agieren schon wieder in der Krise. Im provisorischen Podcast-Studio St. Peter Ording hat Ronald in dieser Live-Podcast-Folge Betriebsräte zu Gast, die ihm erzählen, wie es in ihren Betrieben ger…
…
continue reading

1
Folge 17: Synagoge, Haus Industrieform, Gedenkstätte - die Alte Synagoge in Essen
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49Wir waren in #Essen und haben dort die Alte #Synagoge besucht, welche von 1913 an Jüdinnen und Juden als Ort der Religion, Kultur, Lehre und Zusammenkunft diente. Während des #Novemberpogroms von den #Nazis angezündet konnte das Gebäude die Angriffe aufgrund seiner massiven Bauweise wenigstens größtenteils überstehen und ist deswegen noch heute fas…
…
continue reading

1
Live from the Coachella of Management Research
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51Impressions and tips from 1st and 2nd time Academy of Management Annual Meeting participants That special time of the year for any researcher- conference season - has come and gone. And for anybody that is doing any kind of research marginally related to management, the Academy of Management Annual Meeting will ring familiar. While opinions to a co…
…
continue reading