Design Notes öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Haben Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe, Egon Eiermann oder andere Vertreter der Moderne ihre Architekturen eigentlich alleine geplant und errichtet? Vermutlich nicht. Aber wer sind die vielen Anderen, die Entwurf und Ausführung von Architektur begleiten? Was wissen wir über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Architekturbüros der Moderne? Welchen Einfluss hatten die Fachleute in den ausführenden Firmen? Und: Welche Rolle spielten die Partnerinnen und Partner? Auf solche Fragen ...
  continue reading
 
Artwork

1
POSITIONEN

Mirela Jašić

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Jeden ersten Freitag im Monat sprechen wir im ORIGINAL-Magazin-Podcast POSITIONEN über Geschichten zum nachhaltigen Leben und ökologischen Handeln. Wir treffen Menschen, deren Lebensmodelle Mut geben, die das Gemeinsame herausheben, Verantwortung ernst nehmen und andere inspirieren. Im Gespräch mit Mirela Jašić hören Sie Menschen, die spannende, wichtige und neue Positionen einnehmen. Abonnieren Sie das ORIGINAL-Magazin hier: https://original-magazin.at/abo
  continue reading
 
Artwork
 
30 years music passion, joy and the ability to inspire others, that takes the cake, if you talk about Sandra Gold. Always stay on the ball and give more than 100 % - that's her claim. Because if you stop getting better, it stops you being good. She never had to hide behind a stage name, because "Gold" is her surname since birth. Her sound can’t be reduced to a style. Versatile she cross boundaries and meet the audience with her own "Definition of Electronic Dance Music"! Sandra is known and ...
  continue reading
 
Artwork
 
„Aus der Praxis – für die Praxis“: Der Podcast "ZEIT für WissKomm" schafft für Expert:innen aus Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftsmarketing und Wissenschafts-PR einen offenen Raum zum Austausch. Bunt, vielfältig, unterhaltend – und mit Mehrwert zu allen Themen, die Wissenschafts-, Hochschul- und Forschungskommunikator:innen heute bewegen. Immer mit dabei: Die WissKomm-Vision. Wir fragen die Expert:innen im Talk: „Wenn Du alles Geld der Welt hättest – Wie würdest Du es nutzen, um Wisse ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
My guest today is Dr. Laura Martinez. She is an architect and an associate professor of the history of architecture at the IE University in Madrid, and in 2019 she won the first Lilly Reich Grant, awarded by the Fundació Mies van der Rohe in Barcelona. Her latest publication, which presents new findings on Lilly Reich's role in the design of the Ba…
  continue reading
 
Prof. Dr. Dietrich Neumann ist heute mein Gast. Er ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der Brown University in Providence, Rhode Island und hat bereits mehrfach über den Architekten Ludwig Mies van der Rohe geforscht und publiziert. Vor wenigen Monaten legte er eine umfassende Publikation über das Gesamtwerk des Architekten vor, i…
  continue reading
 
mit Thomas Susanka In der aktuellen Folge von ZEIT für WissKomm spricht Dr. Hanna Proner mit Thomas Susanka über das Thema: „Science Notes“ - ein Wissenschaftsmagazin, das überrascht. Thomas Susanka ist Chefredakteur und Herausgeber des gleichnamigen Wissenschaftsmagazins. Er hat Rhetorik in Tübingen und Amherst studiert, über die Rhetorik der Foto…
  continue reading
 
“All too often, depending on the case, the client is not seen as a protagonist.” (Michelangelo Sabatino) The first seven episodes of the podcast are dedicated to architect Ludwig Mies van der Rohe and designer Lilly Reich. In episode 3, I talk to Michelangelo Sabatino, an architectural historian at the Illinois Institute of Technology in Chicago. H…
  continue reading
 
Sandra Gold — known for bending genres and minds alike — brings her signature style of surreal soundscapes and club-ready weirdness to the next level. A true architect of groove, Sandras productions arent just tracks — theyre sonic adventures with unexpected turns and delicious detours. With G-Funk Elevated, she cranks the tempo and delivers a deep…
  continue reading
 
Ausstellungen, Vorträge, Publikationen, legendäre Gartenfesten - In über 30 Jahren hat die Kunsthistorikerin Dr. Wita Noack das ehemalige Haus Lemke in das Mies van der Rohe Haus verwandelt. Heute ist es einen Ort der Kunst und das inoffizielle Zentrum der Berliner Mies Forschung. Wie hat sie das gemacht? Wir sprechen über die Geschichte des Hauses…
  continue reading
 
Die Mies van der Rohe -Forschung hat bis heute Schwierigkeiten, die Rolle und die Bedeutung von Lilly Reich zu beschreiben, anzuerkennen und auch zu bewerten", sagt Prof. Dr. Magdalena Droste, Kunsthistorikerin, bis 2017 Professorin an der TU Cottbus und Spezialistin für Design- und Architekturgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere de…
  continue reading
 
Haben Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe, Egon Eiermann oder andere Vertreter und Verteretrinnen der Moderne ihre Architekturen eigentlich alleine geplant und errichtet? Vermutlich nicht. Aber wer sind die vielen Anderen, die Entwurf und Ausführung von Architektur begleiten? Was wissen wir über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Archit…
  continue reading
 
mit Dr. Harald Wilkoszewski In der aktuellen Folge von ZEIT für WissKomm spricht Dr. Hanna Proner mit Dr. Harald Wilkoszewski über das spannende Thema: Diversität in der Wissenschaftskommunikation. Dr. Harald Wilkoszewski ist Politikwissenschaftler und hat an der LMU München studiert sowie an der London School of Economics promoviert. Er war in ver…
  continue reading
 
mit Julia Wandt In der aktuellen Folge von ZEIT für WissKomm sprechen Hanna Proner und Julia Wandt über ein wichtiges und zunehmend drängendes Thema: die Bedrohung von Wissenschaftler:innen und Wissenschaftskommunikator:innen. Gleichzeitig geht es um konkrete Hilfsangebote und das Projekt Scicomm-Support, das Betroffene unterstützt. Julia Wandt ist…
  continue reading
 
mit Tabea Rauscher In der aktuellen Folge von ZEIT für WissKomm sprechen Hanna Proner und Tabea Rauscher, ehemals Art Directorin in renommierten Agenturen und seit einigen Jahren Creative Team Lead beim EMBL (European Molecular Biology Laboratory) in Heidelberg, über das spannende Thema Design und Branding in der WissKomm. Tabea gibt Einblicke in i…
  continue reading
 
Liebe Pulverturm-Gemeinde,an dem Tag, an dem Blinde wieder gehen, Lahme wieder sehen und sich die Abgründe schließen, öffnen sich die Pforten des heiligen Ampere, wo sich der Schmelztiegel der Generationen zusammenfindet, um kein bisschen leise zu sein.Also an alle ehrlichen Arbeiter, durstigen Punkrocker, jungen Szenehüpfer, trendigen Hipster, fli…
  continue reading
 
mit Jörg Weiss In der aktuellen Folge von "ZEIT für Wisskomm" sprechen Hanna Proner und Jörg Weiss, Geschäftsführer von con gressa GmbH, über das spannende Thema Wissenschaftskommunikation im ländlichen Raum. Mit dabei das Projekt "Heimspiel Wissenschaft", ein innovatives Format, das Wissenschaftler:innen zurück in ihre Heimatorte bringt. Dort erzä…
  continue reading
 
mit Maike Stelter Maike Stelter ist selbst Wissenschaftlerin und promoviert derzeit. Zusätzlich arbeitet sie als Referentin im Alumnimanagement und Kommunikation an der TU Braunschweig. Sie ist Gründungsmitglied der Initiative PhDSciCom, die sie gemeinsam mit anderen Nachwuchswissenschaftler:innen ins Leben gerufen hat. Auf ihrem Instagram-Kanal bi…
  continue reading
 
mit Dr. Sophie Elschner Comics sind ein innovatives Feld in der Wissenschaftskommunikation – sie erreichen Zielgruppen, die sich durch andere Formate nicht unbedingt begeistern lassen, wie z.B. junge Zielgruppen. Sie sind jedoch auch aufwendig und anspruchsvoll, gerade wenn Desinformation vermieden werden soll. Dr. Hanna Proner hat in dieser Folge …
  continue reading
 
mit Dr. Sabine Helling-Moegen Der Begriff des Employer Brandings umfasst sämtliche Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreifen kann, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. In der vorliegenden Podcast-Folge von "ZEIT für Wisskomm" spricht Dr. Hanna Proner mit Dr. Sabine Helling-Moegen, Administrativer Vorstand des Deutschen Zentrums für …
  continue reading
 
You are listening to DISCOTRIBE PODCAST 27. Enjoy the next two hours progressiv and melodic house and techno mix by @Tom-Tellar.Influenced by the electronic sound of the mid-90s with progressive and minimal sounds, paired with a wonderfully dry bassline, Tom Tellar’s musical style has developed over the years and sounds simply unique with spherical…
  continue reading
 
@Romanbartlmusic - DISCOTRIBE PODCAST #26 Tracklist 1.⁠ ⁠All in (Original Mix) - Loco & Jam 2.⁠ ⁠Social Ritual (Original Mix) - Weska 3.⁠ ⁠Voyage (Original Mix) - Weska 4.⁠ ⁠Fake it (Original Mix) - Fab Massimo 5.⁠ ⁠Bad Tape (Original Mix) - Oscar L, Weska 6.⁠ ⁠Spiritus (Original Mix) Weska 7.⁠ ⁠Kiss me (2023 Remastered) - Floormagnet 8.⁠ ⁠It's tim…
  continue reading
 
Liebe Pulverturm-Gemeinde,an dem Tag, an dem Blinde wieder gehen, Lahme wieder sehen und sich die Abgründe schließen, öffnen sich die Pforten des heiligen Ampere, wo sich der Schmelztiegel der Generationen zusammenfindet, um kein bisschen leise zu sein.Also an alle ehrlichen Arbeiter, durstigen Punkrocker, jungen Szenehüpfer, trendigen Hipster, fli…
  continue reading
 
Liebe Pulverturm-Gemeinde,an dem Tag, an dem Blinde wieder gehen, Lahme wieder sehen und sich die Abgründe schließen, öffnen sich die Pforten des heiligen Ampere, wo sich der Schmelztiegel der Generationen zusammenfindet, um kein bisschen leise zu sein.Also an alle ehrlichen Arbeiter, durstigen Punkrocker, jungen Szenehüpfer, trendigen Hipster, fli…
  continue reading
 
DISCOTRIBE PODCAST 24 by @george-bleicherTracklist1. 214 - Sattelite2. Regen - Deeply Fried3. Joris Voorn - Shallow4. Tripmastaz - My B is B than yours5. Cesare vs Disorder & Dubphone - Small Life6. Mahony - Continued7. Tijn - 303 Tool8. Emanuel Satie - Fade9. Eddy M - Swords10. Eats Everything - Smarty Pants11. Steve Rachmad, Ignacio - Virton Upgr…
  continue reading
 
Hey everyone! I can't stop grooving to this DJ-Mix, so i just had to share it with all of you: "NOW YOU DANCE #002" by Chew Solo 🔥🎵🎶 Now You Dance! 🕺💃Here's the link: https://soundcloud.com/sandragold/now-you-dance-002From the moment I hit play, I was captivated by the infectious beats and catchy melodies. Chew Solo's talent shines through every no…
  continue reading
 
WENN NICHT JETZT, WANN DANN?NOW, weil wir den Moment lieben.https://nowyoudance.deDu auch? Dann fühl Dich eingeladen und lass uns zusammen viele schöne Momente erleben. Let the glow flow, Basskanone an und Rambazamba.Wann und wo? Am 17.6./ 15.7./ 12.8. ab 14 Uhr am Kulturstrand auf der Corneliusbrücke bei gutem Wetter.Eintritt frei.Wir freuen uns a…
  continue reading
 
mit Martina Kix Unter dem Begriff Gen Z werden junge Menschen gefasst, die zwischen den Jahren 1995 und 2010 geboren sind. Über diese junge Zielgruppe und darüber, wie und vor allem mit welchen Inhalten man sie am besten erreicht, spricht Hanna Proner mit Martina Kix, Chefredakteurin von ZEIT CAMPUS. Martina und Hanna sprechen über die folgenden Th…
  continue reading
 
mit Bärbel Renner Science Center sind Erlebnisorte der Wissenschaft, die insbesondere Naturwissenschaft und Technik für Menschen aller Altersgruppen erlebbar und im wahrsten Sinne des Wortes durch Interaktivität begreifbar machen möchten. Darüber spricht Hanna Proner mit Bärbel Renner, Geschäftsführerin der experimenta in Heilbronn. Bärbel und Hann…
  continue reading
 
mit Martin und Elena Lichtenthaler Improvisationstheater kommt einem nicht sofort in den Sinn, wenn man an Wissenschaftskommunikation denkt – eher bei Late Night Talkern, erfolgreichen Serienformaten und Shows. Dennoch lassen sich viele Techniken aus der Improvisation auch in der Wisskomm anwenden, nicht nur bei Science Slams. Darüber spricht Hanna…
  continue reading
 
mit Henning Krause Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, stehen viele Wissenschaftskommunikator:innen vor der Frage: Wie gehen wir damit um? Was machen wir mit unseren Twitter-Accounts und welche Alternativen gibt es? Dieser Frage widmen sich Henning Krause, Social Media Experte und Social Media Manager in der Helmholtz Geschäftsstelle in Berlin, und…
  continue reading
 
Nachhaltige Veranlagung Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz machen sich auf den internationalen Finanzmärkten immer mehr bemerkbar. Viele private Investoren wollen ihr Geld klimafreundlich veranlagen, keinen Schaden mit ihrem Vermögen anrichten, und auch bei großen Fonds und Kapitalgesellschaften zeichnet sich der Trend ab. Mit Günther Schie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen