show episodes
 
So hört es sich an, wenn eine Stadt aus dem Nähkästchen plaudert. Wie kann ich mit dem Rad das UNESCO-Welterbe erkunden? Warum stand damals in vielen Hinterhöfen ein Nussbaum und was hat es mit der Kunst am Fluss auf sich? In dem Reise-Podcast spricht Anne von der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH mit Potsdamer Persönlichkeiten und Kollegen in rund 30 Minuten über Stadtgeschichten, Lieblingsorte und das wahre Potsdam-Gefühl.
  continue reading
 
Der Podcast zum Verlieben – hier ist dein Deckel. Der Podcast für Singles von „Frag Marie“. Hier findest du weitere Inspiration zum Thema Single-Sein, Partnersuche & Liebe: www.frag-marie.de Im Podcast zum Verlieben interviewen wir für dich Singles zum Kennenlernen. Wir lassen Menschen in einem lockeren und inspirierenden Gespräch zu Wort kommen, die offen für die Liebe sind. Für dich ist in jeder Folge also auf jeden Fall was dabei: Inspiration, ein neuer, toller Mensch, den du kennenlernst ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Potsdam gibt es Türme, Etagen und Kuppeln, die dir schönste Aussichten auf die Stadt bieten. Auf das Blau der Havel und das Grün der Parks. Ab Sommer wird es einen weiteren Ausblick geben: den Turm der Garnisonkirche. In 47 Metern Höhe kannst du den Blick über die Dächer der Stadt genießen. Ob 365 Stufen oder Fahrstuhl – du hast die Wahl. Doch d…
  continue reading
 
Dass sich in Potsdam die Themen Film und Wissenschaft schon ganz bald auf eine spannungsvolle und nachhaltige Art verbinden werden, weiß der Mann mit dem roten Schal: Dieter Kosslick. Er ist das Gesicht der Berlinale und heute Direktor des neuen Green Visions Filmfestivals vom 30.05. bis 02.06. im Filmmuseum Potsdam. In dieser Podcast-Episode erzäh…
  continue reading
 
Diese Podcast-Episode ist pures Gold. Olympisches Gold, um genau zu sein. Nicht nur in Paris laufen die Vorbereitungen auf das sportliche Ereignis auf Hochtouren, sondern auch in Potsdam wird für die Olympischen Spiele trainiert. Wie es sich anfühlt, wenn die lang ersehnte Zusage endlich kommt, warum ein Sportgerät für Stromausfälle in einem ganzen…
  continue reading
 
Mit seinen Visionen bereicherte er die Gartenwelt wie kein anderer: Gartenpoet und Kosmopolit Karl Foerster. Ihm verdanken wir heute die immerblühende Freundschaftsinsel mitten in der Stadt und den Staudengarten in Bornim. Was den Gärtner ausmachte, erfährst du in dieser Podcast-Episode. Vicky und Felix Merk, Kurator des Karl Foerster-Hauses und Ga…
  continue reading
 
Wenn du in Potsdam Urlaub machst, ist die Havel deine stetige Begleitung. Wie ein blaues Band schmiegt sie sich um die Stadt. Ob beim Spazieren, Radfahren oder auf einer Bootstour – sie schenkt dir Ruhe und Entspannung. Was die Havel noch zu bieten hat, wie lang sie ist und wie man durch sie Norwegen, England und Italien an einem Tag erleben kann, …
  continue reading
 
Du brauchst noch etwas Inspiration für deine Neujahrsvorsätze? Dann haben wir einen Vorschlag für dich: einfach mal mehr Kultur genießen. In diesem Jahr ist der Potsdamer Veranstaltungskalender ohne Zweifel prall gefüllt, die Vorfreude ist groß. Ob Ausstellung, Konzert oder Festival – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In dieser Podcast-Episode s…
  continue reading
 
Die Stadt sprudelt nur so vor Geschichte und Geschichten. Jede Potsdamerin und jeder Potsdamer kennt mindestens eine Anekdote über Friedrich II. So wird sich erzählt, warum der Preußenkönig als der „Alte Fritz“ bekannt war, warum heute Kartoffeln auf seinem Grad liegen und was es mit dem Müller von Sanssouci auf sich hat. Vicky möchte diese Fragen …
  continue reading
 
Oh, du schöne Weihnachtszeit! Bis es überall nach Pfefferkuchen und gebrannten Mandeln riecht, müssen wir uns allerdings noch etwas gedulden. Keine Sorge, wir versüßen dir die Wartezeit mit dieser Podcast-Episode. Von Veranstalter Eberhard Heieck erfährst du, welche Potsdamer Weihnachtsmärkte starten, welche Neuigkeiten es gibt und wo du den Hollän…
  continue reading
 
Ausstellungen, Kunst, Konzerte – Potsdam versüßt dir die Wartezeit auf den Sommer mit vielen tollen Veranstaltungen. Wenn du Filme und Festivals magst, haben wir den passenden Tipp für dich: Das Jüdische Filmfestival Berlin | Brandenburg findet vom 13. bis 18. Juni statt und beleuchtet jüdische Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Manchmal mit einem …
  continue reading
 
Erstmals finden in Deutschland die Special Olympic World Games vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt. Die Weltspiele locken über 7.000 Sportlerinnen und Sportler mit Lernschwierigkeiten und mehrfacher Behinderung in die Hauptstadt. Potsdam hat die Ehre, als Host Town die australische Delegation zu begrüßen. Dr. Tina Denninger, Beauftragte für M…
  continue reading
 
„New shores“ – das ist das Motto des 52. Sehsüchte Student Film Festivals, denn es bricht zu neuen Ufern auf. Das kannst du sogar wörtlich nehmen, denn die Schiffbauergasse an der Havel ist nur eine der neuen Spielstätten. Vom 19. bis 23. April laufen die Werke junger Filmschaffenden über die Leinwände der Stadt. Jasper Graeve aus dem Organisations…
  continue reading
 
Lass deine Träume wahr werden Coaching bei Frag Marie: https://frag-marie.de/beratung Wünscht du dir einen persönlichen Durchbruch in Sachen Liebe und Partnersuche? Dann gehe jetzt den nächsten Schritt: Vereinbare für 0€ ein kostenloses Beratungsgespräch mit unserem Coaching-Team (100% kostenlos & unverbindlich): https://frag-marie.de/beratung Näch…
  continue reading
 
Auf dem Potsdamer Brauhausberg trifft Kunst auf Geschichte. Anne spricht mit Paola Malavassi über das im Herbst 2022 eröffnete Museum. Die Direktorin und Kuratorin erzählt von der offenen Architektur des Hauses und Schreibmaschinen-Grafiken in der aktuellen Ausstellung. In der DDR war das Minsk ein beliebtes Terrassenrestaurant, nach der Wende folg…
  continue reading
 
Bei einem Spaziergang durch den Stadtteil Babelsberg fallen die hübschen Weberhäuser sofort ins Auge. Andreas Huxol, Annes Gesprächspartner in dieser Episode, erzählt, wie es sich heute darin lebt. Er stellt sich vor, wie es wohl früher in der so genannten schwarzen Küche gerochen haben muss – als vor allem böhmische Spinner und Weber in diesem Vie…
  continue reading
 
Hast du Lust auf eine „saugute“ Ausstellung? Dann haben Anne und Dr. Ina Pokorny einen Tipp für dich. Denn in dieser Podcast-Episode dreht sich alles rund ums Thema „Schwein“. Ja, richtig gelesen! Das Naturkundemuseum Potsdam widmet sich der Schweinezucht der letzten 100 Jahre. Die Sonderausstellung gibt überraschende Einblicke in die Entwicklung d…
  continue reading
 
We are finally back and celebrating the most wonderful time of the year with a new episode. Have you ever heart of the German Christmas tradition, that you have to clean your shoes and put them outside your door? In this podcast episode, Anne and Vicky will tell you what it’s all about. They also talking about old traditions, Christmas Markets with…
  continue reading
 
Nanu, was hat der Nikolaus denn da in den Stiefel gepackt? Der Dein Potsdam-Podcast ist zurück und läutet die Weihnachtszeit in Potsdam stimmungsvoll ein. Anne und Vicky schlendern über die Weihnachtsmärkte der Stadt, folgen der Spur des Granatapfels und freuen sich auf die Märchen „made in Babelsberg“. Wie hoch man in der Adventszeit über den Däch…
  continue reading
 
Wusstest du, dass man bequem von Potsdam nach Beelitz radeln kann? Die Welterbstadt und die Spargelstadt trennen 30 sehr sehenswerte Kilometer, die du auf dem Europaradweg R1 erkunden kannst. Schattige Wälder, glitzerndes Wasser und kühler Fahrtwind sorgen dabei für die nötige Erfrischung. Und am Ende wartet das Blumenmeer der LAGA auf dich. In die…
  continue reading
 
Warst du schon mal auf der Glienicker Brücke und hast den wohltuenden Blick auf die Havellandschaft genossen? Vor mehr als 30 Jahren war das noch unvorstellbar. Denn dort verlief die Grenze zwischen Ost und West. Viele Menschen wollten an diesem Ort dem DDR-Regime entkommen. So auch Harry Kühn. In dieser Podcast-Episode spricht er mit Anne über sei…
  continue reading
 
Endlich steht der Sommer vor der Tür. Mit ihm steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Veranstaltungshöhepunkte in der Stadt. Wie wäre es mit einem Filmfestival? Unter dem Motto „Jewcy Movies“ zeigt das JFBB an 6 Tagen internationale Filme aller Genres. Willst du mehr erfahren? Dann lausche der neuen Podcast-Episode mit Andreas Stein. E…
  continue reading
 
Gönne dir eine Pause und träume dich nach Italien. Dafür musst du nicht weit reisen, sondern nur deine Kopfhörer schnappen. In dieser Episode öffnen Anne und Dirk Dorsemagen von der SPSG die Türen der Römischen Bäder im Park Sanssouci, bevor sie wegen Sanierungsarbeiten für mehrere Jahre geschlossen werden. Sie wagen einen spannenden Blick hinter d…
  continue reading
 
Going to the Netherlands, Italy or England in just one day isn’t possible? Well, it is! Listen to this Podcast-Episode, where Claudi and Anne will tell you about European influences in Potsdam. The scent of the pomegranates in the Sicilian Garden makes you dream of Italy, the red bricks of the Dutch Quarter are reminiscent of Amsterdam and just a f…
  continue reading
 
Traditionen gibt es viele in Potsdam. So feiert in diesem Jahr das internationale Sehsüchte Filmfestival seine 51. Ausgabe. Was für ein schöner Anlass, um mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In dieser Podcast-Episode spricht Anne mit Moritz aus dem Orga-Team über die Bedeutung des Festivals, die Rolle Potsdams als Standort und wie man es…
  continue reading
 
Wolltest du schon immer mal von Italien über Holland nach England reisen? Und das alles an einem Tag? Dann höre dir die neue Podcast-Episode „Eine Reise durch Europa“ an! In Potsdam ist das nämlich möglich. Hier spazierst du vom Holländischen Viertel durch den englisch anmutenden Neuen Garten direkt nach Italien zum Belvedere Pfingstberg. Wieso es …
  continue reading
 
So langsam ist er da, der Herbst. Da kommt die kleine Auszeit im „blu Sport- und Freizeitbad“ gerade recht. Den Alltag vergessen und mit wohltuenden Klängen die Seele aufwärmen. Einatmen. Ausatmen. Innehalten. Eine rundum sorgenfreie Wellnessauszeit ist das i-Tüpfelchen der Entspannung. Wie das genau geht, erzählt dir Jana Eitner in dieser Podcast-…
  continue reading
 
Potsdam ist Deutschlands erste und einzige UNESCO-Creative City of Film. Hier liegt nicht nur die Wiege des Films. Mit der vielschichtigen Filmgeschichte der Ufa, der DEFA und den herausragenden nationalen und internationalen Produktionen der Gegenwart erfüllt Potsdam auch alle Anforderungen an diesen Titel. Der 1925/ 26 in Babelsberg entstandene F…
  continue reading
 
Damit die sensiblen Exoten aus Potsdams Gärten den Winter unbeschadet überstehen, ziehen diese in den kalten Monaten in das Orangerieschloss. Wie das mit mehr als 1.000 Kübelpflanzen funktioniert, erzählt Sven Hannemann, Dipl. Ing für Landespflege und Parkrevierleiter der SPSG. #deinpotsdamVon Dein Potsdam
  continue reading
 
„Ein selbstbestimmtes Leben ist mir wichtig.“ Im heutigen Interview lernst du Elke aus Rottweil (Baden-Württemberg) kennen. Die 38-Jährige ist Journalistin und Buchautorin. Im Interview spricht sie ehrlich, wie sie den Quereinstieg in den Journalismus erlebt hat und welche Rolle dabei Selbstzweifel spielten. Ob sie eine Träumerin oder eher eine Mac…
  continue reading
 
We‘re kicking off the new season with another English episode! Grab your headphones, a warm beverage and escape to wintery Potsdam with us... Anne and Claudia talk you through the prettiest Christmas markets, where to go when you need a bit of warmth and which Christmas treats, sweet or savoury, you should definitely try. Enjoy! #deinptsdam…
  continue reading
 
„Ich mag Männer, die mutig sind.“ Im heutigen Interview lernst du Emilia aus Berlin kennen. Die 30-Jährige kommt ursprünglich aus München und ist die perfekte Gästin für unseren Podcast, denn sie ist Sprecherin von Beruf. Die ausgebildete Schauspielerin spricht offen darüber, warum es viel mehr gibt als exzessives Feiern. Was ihre letzte Beziehung …
  continue reading
 
„Ich kann gut Fehler eingestehen.“ Im heutigen Interview lernst du Max aus München kennen. Der 28-Jährige ist gelernter KFZ-Mechaniker und hat sich vor kurzen beruflich umorientiert. Seitdem gibt er Autos als Folierer einen neuen Anstrich. Zu welchen neuen Erkenntnissen er in Bezug auf Persönlichkeit und Beziehung gekommen ist, ob er ein Haustier h…
  continue reading
 
„Das Leben ist zu kurz, um verkopft zu sein.“ Im heutigen Interview lernst du Rebecca aus Saarbrücken kennen. Die 40-Jährige ist Sozialpädagogin aus Leidenschaft und im Bereich der sexuellen Aufklärung unterwegs. Rebecca hat eine 11-jährige Tochter und wir sprechen offen darüber, welchen Unterschied „Mutter-sein“ bei der Partnersuche macht. Für wel…
  continue reading
 
We cannot believe we’re already wrapping up the 6th series of our podcast! Thank you so much for your support so far, we really appreciate every comment, listen, like and share of our audio content. This final episode is, as per usual, in English. Anne and Claudia talk you through the irresistible autumn time in Potsdam: Indoors and outdoors, there…
  continue reading
 
„Ich schöpfe Kraft aus Geselligkeit.“ Im heutigen Interview lernst du Lisa aus Berlin kennen. Die Ur-Berlinerin meldet sich während des Interviews aus ihrem Urlaub in Spanien. Gut gelaunt plaudern wir über ihre Vorstellungen zu Beziehungen und über ihren Job in der Biolebensmittelbranche. Lisa ist 1,78 m groß und muss ehrlich gestehen: sie steht au…
  continue reading
 
„Mich begeistert die Frau, die immer etwas will.“ Im heutigen Interview lernst du Riko aus Potsdam kennen. Der 31-Jährige wohnt in Potsdam, arbeitet aber in Berlin. Was er beruflich macht, wollte er nicht verraten. Schließlich kommt bei der Antwort immer eine Gegenfrage. Frag ihn also gern selbst, was er macht. Welche Musikrichtung Riko begeistert,…
  continue reading
 
Dein Potsdam in 360 Grad erleben? Das geht bei uns! Wie genau das funktioniert, erzählen dir Anne und Alexandra in dieser Podcast-Episode. Virtuell geht es durch die Stadt, ganz ohne Stau und ohne Hektik. Das besondere dabei: eine Gästeführerin führt dich live von der Innenstadt durch die russische Kolonie Alexandrowka in den Park Sanssouci. Dabei …
  continue reading
 
„Zufriedenheit hat viele Dimensionen.“ Im heutigen Interview lernst du Tobias aus der Nähe von Ingolstadt kennen. Der 29-Jährige ist gelernter Garten- und Landschaftsgärtner und hat einen Sprung in seiner Karriere gemacht. Er arbeitet nun in einem Architektenbüro und hat Großes vor. Tobias reflektiert im Interview, ob er lieber in die Vergangenheit…
  continue reading
 
„Ich bleibe nie stehen.“ Im heutigen Interview lernst du Svenja aus Dortmund kennen. Die 34-Jährige kommt gebürtig aus dem Sauerland. Svenja ist leitende Krankenschwester und weiß ganz genau, was sie an diesem Beruf so fasziniert. Doch sie will mehr und macht deshalb ein Duales Studium, denn sie will eine Lücke im Gesundheitsbereich schließen. Waru…
  continue reading
 
„Alles im Leben passiert aus Gründen.“ Im heutigen Interview lernst du Ricky aus München kennen. Ricky ist im Gesundheitsbereich tätig. Die 34-Jährige ist eines definitiv nicht: unehrlich. Im Interview spricht Ricky über ihre Magersucht, die sie nach 4 Jahren überwunden hat. Danke schon einmal dafür, liebe Ricky!Wie ihr Kampf mit der Essstörung aus…
  continue reading
 
"Ich habe manchmal zu hohe Ansprüche an mich selbst.“ Im heutigen Interview lernst du Basti aus Bonn kennen. Der 28-Jährige ist Unternehmensberater im IT-Bereich. Da er einige Eigenschaften nicht immer im Beruf ausleben kann, tobt er sich in seiner Freizeit aus. Für viele ist er „Spaß-Beauftragter“ auf vielen Ebenen – den Menschen eine gute Zeit be…
  continue reading
 
Internationale Kunst durch Kinderaugen sehen? Das geht ohne Zweifel im Museum Barberini! Welche Angebote es für Familien gibt, erfährst du in dieser Podcast-Episode. Dr. Dorothee Entrup vom Museum Barberini spricht mit Anne über Kinderkunstaktionen und Audio Guides für Familien. Spielerisch werden die Kleinen durch die Ausstellung geführt und könne…
  continue reading
 
„Ich passe in keine Schublade.“ Im heutigen Interview lernst du Stefanie aus München kennen. Die 31-Jährige ist im öffentlichen Dienst tätig und hat eine ganz große Leidenschaft: die Kreuzfahrt. Im Interview sprechen wir darüber, woher diese Liebe kommt und warum ihr diese Art der Reise so gut gefällt. Stefanie sagt selbst, dass sie in keine Schubl…
  continue reading
 
„Man muss nicht zu allem ‚Ja‘ und ‚Amen‘ sagen.“ Im heutigen Interview lernst du Christian aus der Nähe von Ulm kennen. Genauer gesagt wohnt er in Biberach. Christian lebt dort erst seit kurzem, ist wegen seines Berufes in den Süden gezogen. Der 32-Jährige ist stellvertretender Teamleiter in einer Biopharmazeutischenwirkstoff-Produktion. Im Intervi…
  continue reading
 
"Extrovertiert“ ist mein zweiter Vorname. Im heutigen Interview lernst du Matze aus Hamburg kennen. Der 29-Jährige kommt gebürtig aus Mecklenburg-Vorpommern. Bei Matze wird ein Thema besonders großgeschrieben: Tattoos. Im Interview verrät er die Story zu seinem Stich und welche Bedeutung die Körperkunst für ihn hat. Er ist Grafiker und liebt Heraus…
  continue reading
 
„Ich bin taff und butterweich zugleich.“ Im heutigen Interview lernst du Anna aus Hamburg kennen. Anna ist Wirtschaftsingenieurin und kommt ursprünglich aus dem Münsterland. Nachdem sie das Coaching von Frag Marie absolviert hat, führte ihr weg in diesen Podcast. Die 35-Jährige ist am liebsten in Bewegung, mit Freunden unterwegs und genießt jeden M…
  continue reading
 
Wie können Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen Potsdam erfahren? Dieses Thema bewegt heute Anne und Alexandra und sie bringen dir in der heutigen Podcast-Episode näher, wie du beispielsweise „Potsdam mit den Händen“ entdecken kannst und wie es klingt, wenn man für sehbehinderte Menschen ein Bild beschreibt. #deinpotsdam…
  continue reading
 
„Ich bin ein Gute-Laune-Mensch“. Im heutigen Interview lernst du Antonia aus Bonn kennen. Die 26-Jährige hat sich, trotz einer Corona-Infektion für das Interview entschieden. Hierfür erst einmal ein großes Dankeschön! Antonia ist Management Assistenz bei den Stadtwerken und für diesen Beruf sehr dankbar. Wie sie den Mann als „starke Schulter“ für s…
  continue reading
 
„Es ist eine Tugend, eigene Fehler einzusehen.“ Im heutigen Interview lernst du Ina kennen. Ina kommt ursprünglich aus Grevenbroich und ein Thema zieht sich durch ihr privates, wie auch berufliches Leben: die Tierliebe. Sie lebt mit zwei Katzen unter einem Dach, sie hat ein Pferd und teilt sich die Pflege eines Hundes. Warum Ina bereit für ein „spi…
  continue reading
 
„Darüber nicht zu sprechen, ist keine Option.“ Im heutigen Interview lernst du Marcel aus Münster kennen. Der 34-Jährige spricht es sofort an: er ist 34 Jahre und hatte noch nie eine Beziehung. Wir sprechen ehrlich darüber, wie es dazu kam und was er die letzten Monate gemacht hat, um sich neu kennenzulernen. Marcel liebt Tennis und möchte schon ba…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung