"PoLaDu" ist ein Podcast aus Duisburg. Schüler am Landfermann-Gymnasium produzieren eigene Audio-Beiträge mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.. Sie sprechen im Podcast über Themen rund um die Schule sowie alles, was sie gerade bewegt. Schüler, Lehrer und Eltern können die Podcast-Reihe "PoLaDu" in der Mediathek von NRWision hören.
…
continue reading
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Schlien und Hardy liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich, klug und unterhaltsam erzählt. Die ...
…
continue reading
Roadgame Der Eishockey Podcast mit Rudi, Andi, Dave Andi.
…
continue reading
Du willst dich endlich um deine Finanzen kümmern, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Simin Heuser und Saskia Weck begleiten dich auf deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Die beiden herMoney-Redakteurinnen erklären dir anhand leicht verständlicher Praxisbeispiele die Welt des Geldes. In „herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt” erfährst du unter anderem, wie du deine Schulden abbauen, deinen Notgroschen aufbauen und ein Depot eröffnen kannst. Simin und Saskia erklären dir ...
…
continue reading
Einfach Podcasts! NAPS - Neues aus der Podcast-Szene versorgt euch mit Wissen, Tricks, Neuigkeiten und Produktions-Know How aus der Podcast-Welt. Wir sammeln Stimmen aus der Branche, der Wissenschaft, führen Interviews und geben auch unbekannteren Podcastern Platz, um sich zu präsentieren. Wir sind stets auf der Suche nach guten Geschichten, tauschen Erfahrungen über Podcasts mit Amateuren und Profis aus. Im Fokus stehen dabei immer wieder die neuen Trends und Entwicklungen, die das spannend ...
…
continue reading
Im Podcast ZUGehört der DB Cargo spricht Dr. Sigrid Nikutta mit ihren Gästen über die Zukunft des Güterverkehrs auf der Schiene. Immer im Handgepäck mit dabei: Lösungsansätze, um den Transport von Waren umweltfreundlicher zu gestalten. Dr. Sigrid Nikutta ist seit Anfang 2020 Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, die als Europas größte Güterbahn in 17 Ländern aktiv ist und mit ihren rund 30.000 Mitarbeitenden das Rückgrat der europä ...
…
continue reading
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
…
continue reading
Lëtzebuerg ass eng Bubble! A genau aus där Bubble well ech iech mat dësem Podcast rausbréngen. Ech schwätzen a diskutéiere mat interessante Leit, déi net onbedéngt dat gemaach hunn, wat d'Gesellschaft vun hinne verlaangt huet. Mäin Ziel ass et, iech Themen a Persounen ze präsentéieren, déi dir normalerweis net sou um Schierm hutt - D'Gespréicher an Iddien sollen inspiréieren, motivéieren an Horizonter erweideren :)
…
continue reading
Gespräche über Kaffee und die Welt. Im Kaffeesahne Podcast treffe ich mich mit den unterschiedlichsten Menschen aus der deutschen Kaffeewelt. Wir sprechen über Werdegänge, Nachhaltigkeit, Community... und Kaffee. Es geht nicht darum, wer wohl den besten Kaffee der Welt macht. Vielmehr geht es um Geschichten, die der Kaffee erzählt, um ein Bewusstsein zu schaffen, wie die Kette eigentlich aussieht und wie wir selbst mitgestalten können. Entspannt und ohne Zeigefinger. WERBUNG Wenn dir gefällt ...
…
continue reading

1
PoLaDu 53: Waffeln, Forder-Förder-Projekt, Karnevalsparty
13:16
13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:16Beim "Forder-Förder-Projekt" schreiben Schüler*innen freiwillig eine Facharbeit. Am Landfermann-Gymnasium Duisburg haben die Neuntklässler ihre fertigen Arbeiten nun mit Präsentationen vorgestellt. In "PoLaDu" berichten sie über ihre Themen und die Erfahrungen im Projekt. Außerdem: In der Rubrik "Taste the World" geht es diesmal um die Waffel. Die …
…
continue reading

1
#53 - Online für die Ewigkeit? Warum der digitale Nachlass so wichtig ist
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Wer im Internet aktiv ist, hinterlässt zahlreiche Spuren wie E-Mail-Konten, Fotos, Abonnements, Daten, Kontakte und diverse weitere Accounts. Darin enthalten sind oft auch persönliche und sensible Informationen. Was mit ihnen im Falle von Krankheit oder Tod passiert, bleibt unklar, wenn keine Vork…
…
continue reading

1
#52 - Love Scamming – wenn Liebe zur Falle wird
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Der moderne Heiratsschwindel erfolgt digital, immer mehr Menschen sind davon betroffen. Die Betrugsmasche im Internet, auch Romance Scamming oder Love Scamming genannt, beginnt oft über soziale Netzwerke, Dating-Portale oder E-Mails. Betrüger und Betrügerinnen nutzen Spam-E-Mails oder Fake-Account…
…
continue reading

1
PoLaDu 52: Jahresrückblick 2024, Mathematik-Lehrerin Dagmar Enninger, Pastel de Nata
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46In der ersten Podcast-Folge für 2025 blickt Moderator Zeyd auf das vergangene Jahr 2024 zurück. Was waren die Highlights der Schülerinnen und Schüler am Landfermann-Gymnasium Duisburg? Außerdem unterhalten sich die Reporter Julian und Felix mit Dagmar Enninger. Sie unterrichtet Deutsch und Mathe. Die Lehrerin verrät den Schülern, welches Fach sie n…
…
continue reading
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Update verfügbar bekommt ein Update! Neu dabei: das Moderatorenduo Schlien Gollmitzer und Hardy Röde. Die beiden versprechen neue Perspektiven auf digitale Themen und mindestens einen Lifehack für euren digitalen Alltag. Offen für alles, was kommt, gehen sie verschiedenen Fragen nach, die uns im d…
…
continue reading

1
PoLaDu 51: Handynutzung in der Schule, Tag der offenen Tür, Polen-Austausch 2024/2025
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32Schüler*innen am Landfermann-Gymnasium in Duisburg haben sich im Englischunterricht mit dem Thema "Handynutzung" beschäftigt. In "PoLaDu" wägen sie ab, wie gut die Regeln zur Handynutzung an ihrer Schule sind. Die Nachwuchsreporter*innen haben sich außerdem beim Tag der offenen Tür umgehört: Welche Aktion und welchen Raum finden die Besucher*innen …
…
continue reading

1
#56 LOIVOS - E Bléck an d'Band
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22Als kleng Chrëschtdags Iwwerraschung hunn ech eng nei Episode fir iech virbereet. An zwar mat de Jonge vun der Band Loivos. Loivos ass eng post-emo alternativ Band besteeënd aus follgend Leit: Phillipp Noppeney, Michel Hubert, Christian Lage & Gilles Dax. Déi 4 maache säit Joren zesumme Musek - dofir schwätze mir an dëser Episode iwwert d'Entwécklu…
…
continue reading

1
#50 - Nach dem Hype: Wo steht Künstliche Intelligenz heute?
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23mit Ute Lange & Michael Münz Künstliche Intelligenz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir kommunizieren mit Chatbots und nutzen Sprachassistenten, um unser Fernsehgerät oder das Smarthome zu steuern. In sozialen Medien werden wir mit personalisierten Empfehlungen überhäuft, die von Algorithmen berechnet werden. Gleichzeitig ist KI aber…
…
continue reading
#57 Weihnachtsrutsche by RoadGameVon RoadGame
…
continue reading

1
PoLaDu 50: Jubiläumsfolge, Christmas Pudding, Herr Strackbein im Interview
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01"PoLaDu" feiert ein Jubiläum. Die Radio-AG am Landfermann-Gymnasium Duisburg nimmt bereits seinen 50. Podcast auf. In der Jubiläumsfolge bekommt die Redaktion deshalb viele Glückwünsche von der ganzen Schule. Auch die Gründungsmitglieder des Podcasts gratulieren dem aktuellen Team. Sie verraten zudem, wie sich "PoLaDu" seit der Gründung verändert h…
…
continue reading

1
#49 - Alarmstufe Rot für private Daten – Schutz vor Identitätsdiebstahl
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21mit Ute Lange & Michael Münz Identitätsdiebstahl im Netz wird immer raffinierter. Betrüger greifen persönliche Daten wie Telefonnummern oder die E-Mail-Adresse ab undnutzen diese Informationen, um Accounts zu übernehmen oder täuschend echte neue Profile in eurem Namen zu erstellen. Sie führen nichtnur eure Familie und Freunde in die Irre, sondern g…
…
continue reading

1
#56 Woodcrofts Waschanlage
1:34:38
1:34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:38Ist Krefeld wirklich so stark? Kann Kassel mehr? Was macht die zukünftige Fangeneration aus? All das und noch mehr in unserer neusten Folge.Von RoadGame
…
continue reading

1
#48 - Digitale Bildung & Hacken – wieso das zusammenpasst
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42mit Ute Lange & Michael Münz Wie ihr durch legales Hacken ein tieferes Verständnis für Computersysteme bekommt, IT-Kompetenzen aufbaut und dabei noch Spaß habt, das erfahrt ihr in dieser Folge „Update verfügbar“. Ute und Michael sprechen mit der Leiterin der Hacker School und einer Schülerin darüber, warum auch die sogenannten Digital Natives ihre …
…
continue reading

1
#55 Eileen Byrne - Wat geschitt hannert de Kulisse vun engem Filmset?
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Déi heiten Episode gouf a Kooperatioun mat SAMSA Film produzéiert fir d'Promo vum Film "Marianengraben" vum Eileen Byrne. An dëser Episode hat ech d'Geleeënheet d'Regisseurin & Dréibuchautorin Eileen Byrne kennenzeléieren. Eng Saach kann ech iech scho verroden: Si LIEFT hire Beruff mat vollem Häerz, an dat gesäit een direkt an dëser Episod. Nieft h…
…
continue reading

1
#55 Auswärts oder Couch
53:52
53:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:52In einer lockeren Plauderrunde haben wir die Attraktivität der DEL 2 bewertet. Was braucht es um mehr Auswärtsfans in den Stadien zu begrüßen? Macht Weiden alles richtig? Wir laden euch gern ein in unserer neuesten Folge rein zu hören und diskutiert gern in den Kommentaren mitVon RoadGame
…
continue reading

1
Quick Wins & Podcast Hacks für mehr Podcastreichweite - Mit David Reiter von Sankt Audio #53
1:03:38
1:03:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:38Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von NAPS! Heute haben wir einen besonderen Gast: David Reiter. Gemeinsam wir unsere Eindrücke von der Berlin Podcast Week, die Bedeutung von Videopodcasts, und aktuelle Studien zur Entdeckung neuer Podcasts. David teilt wertvolle Einblicke aus seiner Arbeit bei Sankt Audio, sowie innovative Ideen wie ein M…
…
continue reading

1
#54 Der Teufel steckt im Detail
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34Ist Mitchell der richtige in Bad Nauheim? Kommt Crimmitschau aus dem Tal? Und warum schlägt sich Weiden gar nicht so gut? All dies und noch viel mehr in unseren neuesten Folge! Hört rein!Von RoadGame
…
continue reading

1
Special Edition - Semaine de la Santé Mentale - Mental Generation Gap - Am Gespréich mam Psycholog Fränz D'Onghia
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06Triggerwarnung: Suizid, Mental Krankheeten - wann's du dech mat dësen Themen onwuel fills, lauschter léiwer net eran. Déi heiten Episod ass eng Special Edition, gesponsert vun der Ligue Santé Mentale am Kader vun der Semaine de la Santé Mentale. An dëser Episod schwätzen ech mam Psycholog Fränz D'Onghia vun der Ligue Santé Mentale, deen op Suizid-P…
…
continue reading

1
#54 Jill Lallemang - GenZ vs Millenial
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08Wéi den Titel et scho verréit, kommen an dëser neier Staffel zwou Welten zesummen! Dës Episode ass u sech näischt anescht wéi ee grousse Sträit tëscht engem Millennial an engem Gen Z. Wanns du nach net wees, wous de dech befënns, kanns de et an dëser Episode erausfannen. Identifizéiers du dech méi mam Jill, da bass de éischter Team Millennial; wann…
…
continue reading

1
Berlin Podcast Week Review mit Fabio Bacigalupo, Stefanie Schuster, David Reiter, uvm. #53
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44Hallo liebe Podcastfreunde, ich bringe euch einige Eindrücke von der Berlin Podcast Week mit. Viel Spaß beim Reinhören! NAPS Für Themenvorschläge, Nachfragen, Feedback und Interviews erreicht ihr uns auf diesen Kanälen: redaktion[ät]podcast.de https://www.linkedin.com/company/69672666/ https://www.facebook.com/podcastportal/ https://twitter.com/pod…
…
continue reading
In Folge 53 sprechen wir mit Björn Beinhauer, dem CEO von Sportdeutschland TV und im Anschluss die schnelle DEL2 Saisonvorschau. Viel Spaß beim Hören.Von RoadGame
…
continue reading

1
#47 - Smarthome: Ist vernetztes Wohnen sicheres Wohnen?
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44mit Ute Lange & Michael Münz Zugegeben, die Vorteile eines Smarthomes liegen auf der Hand: Ihr könnt Rollläden, Türen und Fenster von unterwegs steuern und mit eurem Smart-TV habt ihr Zugriff auf verschiedene Streamingplattformen. Der Schutz darf aber nicht zu kurz kommen: Damit nicht Dritte eure persönlichen Daten abgreifen oder die Geräte gar unt…
…
continue reading
In unserer neuesten Folge lebt ihr einen wirklich sympathischen Sportler kennen - Wir sprechen mit dem Kapitän der Paraeishockeynationalmannschaft Jan Malte Brelage über furchtbare Trainingszeiten Entwicklungsmöglichkeiten und wie man Paraeishockeyspieler wird.https://www.paraeishockey-foerderverein.de/…
…
continue reading

1
#46 - Zocken, spielen, scoren: Jugendschutz - aber sicher!
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31mit Ute Lange & Michael Münz Sommer ist Gamescom-Zeit – die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele steht an. Die Spannung steigt: Welche Neuheiten werden 2024 in Köln präsentiert? Zu Gast bei „Update verfügbar“ ist eine, die es heute schon weiß: Elisabeth Secker, Geschäftsführerin von Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). Seit W…
…
continue reading

1
#51 Närrisches Comeback
1:18:09
1:18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:09Wir schauen auf elf Jahre DEL 2 und erinnern uns an wilde, kuriose und launige Zeiten und Geschichten. Hört rein, wie immer macht es viel Spaß.Von RoadGame
…
continue reading

1
#45 - Sommer, Sonne Datensicherheit
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31mit Ute Lange & Michael Münz Abwesenheitsnotiz geschrieben, Koffer gepackt und los? Oder seid ihr vielleicht schon unterwegs? Nutzt diese Folge von „Update verfügbar“, um noch ein paar Tipps zum Thema IT-Sicherheit im Urlaub abzugreifen. Datendiebe sind auch in der Ferienzeit aktiv und können euch viel Ärger bescheren. In dieser Folge geht es um Sh…
…
continue reading

1
PoLaDu 49: Tarrare, Macarons, Sommerferien
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26"PoLaDu" steht im Zeichen des Frankreich-Austausches der achten und neunten Klassen am Landfermann-Gymnasium in Duisburg. So berichtet Zeyd in seiner Rubrik "Unnötiges Wissen mit Zeyd" über Tarrare, den hungrigsten Mann der Welt. Dieser lebte im 18. Jahrhundert in Frankreich und war unter anderem auch als Spion aktiv. Passend dazu geht's in "Taste …
…
continue reading

1
Berlin Podcast Week & Gewinnspiel mit Fabio Bacigalupo #52
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26Hallo liebe Podcastfreunde, bei uns gibt's einige News zu spannenden Projekten und außerdem etwas zu gewinnen! Am Ende der Episode erfahrt ihr, wie ihr Tickets zur Berlin Podcast Week gewinnen könnt, also abonnieren und dran bleiben! #BPW24 https://www.berlinpodcastweek.de/ Gesprächspartner Fabio Bacigalupo https://www.linkedin.com/in/berlinwithfab…
…
continue reading

1
#44 - Am Ball bleiben: IT-Sicherheit während der EURO2024
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29mit Ute Lange & Michael Münz Seit dem 14. Juni befindet sich Deutschland im Ausnahmezustand. Der Grund: Die Fußball-Europameisterschaft, die in verschiedenen deutschen Städten ausgetragen wird. Nicht nur für die Polizei bedeutet das Sportevent eine große Herausforderung. Auch das BSI ist am Start: Um IT-Sicherheitsfragen rund um die Fußball-EM kümm…
…
continue reading

1
PoLaDu 48: Auerhaus - Buchkritik, Tom Cruise - Starporträt, Sprichwörter
19:14
19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:14"Auerhaus" ist ein Jugendroman des deutschen Autors Bov Bjerg. Eine Freundesgruppe Jugendlicher zieht gemeinsam in ein altes Haus. Dort kümmern sie sich um ihren suizidgefährdeten Freund Frieder. Am Landfermann-Gymnasium in Duisburg war "Auerhaus" Teil der Schullektüre im Deutschunterricht. Schülerin Elisabeth fasst zusammen, wie ihrer Klasse das B…
…
continue reading

1
Steffen zu Gast bei Berlin de toi von und mit Gabrielle Charpentier #51
1:33:35
1:33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:35Hallo liebe Podcastfreunde, hier kommt ein kleines Lebenszeichen von NAPS und mir. Ich war bei Gabrielle Charpentier im Podcast 'Berlin de toi' zu Gast. Hier findet ihr unsere gemeinsame Episode. Viel Spaß! Gesprächspartner Gabrielle Charpentier https://www.berlindetoi.com/ https://www.instagram.com/berlindetoi/ https://www.podcast.de/episode/62522…
…
continue reading

1
#53 Loïc Juchem - The Show must go on!
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Normalerweis ass et de Loïc, deen dat mécht wat ech hei maachen, an zwar virun der Kamera, mat Mikro, Froe stellen. Hien ass nämlech ënner anerem ee Moderator a Wetterfee beim RTL. An dat alles schonn mat nëmme 24 Joer. An dëser Episode kréie mir een Abléck a seng Aarbecht als Moderator. Wat leeft hannert de Kulissen? Wéi bereet een sech fir eng Li…
…
continue reading

1
MWW 57 Im Reich des unbekannten Diktators - Turkmenistan
49:01
49:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:01In Turkmenistan regiert einer der bizarrsten Diktatoren der Welt. Es gibt unzählige Gerüchte um den Herrscher und sein Land – von absurden Rekorden bis hin zu harten Gesetzen. Gerade einmal 25 Touristen dürfen pro Tag einreisen, damit ist das Land abgeschotteter als Nordkorea. Journalisten haben überhaupt keinen Zutritt. Mit welchem Trick er es tro…
…
continue reading

1
#52 Saint Charles - Ëmmer humble bleiwen.
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15Zu Gaascht an dëser Episode hu mir de Charel, éischter bekannt als Saint Charles. Mäin Zil mat dëser Episode war et rauszefannen, ween alles hannert senger Persona stécht an dat heiten sinn d'Themen wouriwer mir ënner aanerem geschwaat hunn: - New-Comer: Bis wéini ass een e New-Comer Artist? - Gemengen: Süden vs. Norden - Humble bleiwen: Du muss ëm…
…
continue reading

1
MWW 56 EM-Euphorie bei einem Nicht-Fußballfan?
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Vincent Dehler durfte das Mannschaftsquartier der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach besuchen, nahm an einer Sicherheitsübung der Polizei teil und sprach mit Turnierdirektor und Weltmeister Philipp Lahm. Für Fußballfan Vincent ein echtes Highlight, aber kann er auch Nicht-Fußballfan Peter mit seiner Euphorie anstecken?…
…
continue reading

1
#43 - Desinformation und Wahlen – der Faktencheck
42:23
42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:23mit Ute Lange & Michael Münz Desinformationen, Fake News und Propaganda verbreiten sich über das Internet rasend schnell. Im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen 2024 rückt das Thema Desinformation wieder mehr in den Fokus. Politisch motivierte Akteure versuchen im digitalen Raum, Meinungen zu beeinflussen, das Vertrauen in die Demokratie, Po…
…
continue reading

1
MWW 55 - Jamaica - One Love?! Inside Rastafari
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40Jamaika – Sonne, Marihuana, Dreadlocks, Reggae, Bob Marley und die Religionsgemeinschaft der Rastafari, die diese lockere Kultur verkörpern. Locker?! Christoph Karrasch besucht die Bobo Ashanti, eine der strengsten Untergruppen. Er will in diesen Mikrokosmos eintauchen und mit ihnen für ein paar Tage zusammenleben. Wie es ihm und seinem Team dabei …
…
continue reading

1
MWW 54 - Jeder Fehler kostet Geld: Die Perlenfarm in Neuseeland
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24Wie werden Perlen gezüchtet? Warum muss Galileo Reporter Christoph Karrasch dafür in 12 Grad kaltem Wasser riesige Schnecken suchen? Wie lange müssen die Schnecken gehalten werden, damit darin die wertvollen Perlen entstehen? All das und auch, warum ein einziger Fehler dabei richtig teuer werden kann, erfährt Christoph in Neuseeland am eigenen Leib…
…
continue reading

1
MWW 53 - Survivor - Überleben im Dschungel
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34Der tropischer Regenwald. Abenteuer pur. Könntest du aus ihm herausfinden, dort übernachten, ihn überleben? Ja?! "Grüne Hölle" nennen ihn die Menschen, die im tropischen Regenwald ums Überleben gekämpft haben. Das Nachzufühlen war Vincent Dehlers Aufgabe. Wie er sich verhalten musste, um im Dschungel zu überleben, wie es sich anfühlt, total auf sic…
…
continue reading