David Immobilier öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
  continue reading
 
Artwork

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
  continue reading
 
E-Commerce, Why Not?! ist der Podcast mit praxisnahen Tipps für dein Business von Snocksulting mit Romy Riffel und Johannes Kliesch. Jeden Montag sprechen die Beiden mit Expert:innen über ihre Erfolgsstory, ihre Motivation, bewältigte Herausforderungen und ihre Learnings. Mit den Gästen reden die Hosts über aktuelle Themen aus E-Commerce, Online Marketing, Amazon FBA und mehr, die erfahrene Unternehmer:innen als auch die Gründerszene heute beschäftigen. Es erwarten Euch inspirierende Geschic ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die deutsche Wirtschaft nach vorne bringen, die Sozialsysteme sicher machen. Das sind zwei der großen Herausforderungen für die nächste Bundesregierung. Wie wollen die Parteien das schaffen? Haben sie überzeugende Konzepte oder sind die Wahlversprechen nur heiße Luft?Das Plusminus-Team hat sich durch die Wahlprogramme gekämpft und Anna Planken und …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über unser Immobilien-Portfolio von 6 Millionen Euro – und warum der Aufbau nicht so easy ist, wie viele denken. Wir zeigen, wie wir Immobilien bewerten, die besten Finanzierungsdeals verhandeln und warum wir auf Mehrfamilienhäuser statt einzelne Wohnungen setzen. Außerdem diskutieren wir, ob Immobilien-Investments 20…
  continue reading
 
Norwegen prescht voran beim unterirdischen Entsorgen von CO2. In Deutschland gab es dagegen lange viel Widerstand gegen das sogenannte CCS. Jetzt aber schwenkt die Politik um. Interessant dabei: eigentlich hatte Deutschland bei dieser Technologie mal die Nase vorn.Aber die Bedenken in der Bevölkerung und in der Politik haben das Projekt einschlafen…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir in die Welt von SASSYCLASSY ein – einer aufstrebenden D2C-Modebrand, die es auf über 45 Millionen Euro Umsatz gebracht hat. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im E-Commerce, den Boom von Offline-Stores, und warum Marktplätze wie Zalando, Otto & About You für Marken immer wichtiger werden. Außerdem disk…
  continue reading
 
Melden sich die Deutschen zu viel krank – zum Schaden der Wirtschaft? Darüber wird heftig diskutiert. Aber Achtung: viele Zahlen sind gar nicht so eindeutig. Wir checken Gründe für den hohen Krankenstand und was die Vorschläge dagegen taugen. In dieser Folge schauen Anna Planken und David Ahlf genauer auf die Zahlen: Wie hoch ist unser Krankenstand…
  continue reading
 
Nach über vier Jahren kehrt David Frank vom Blog "Jung in Rente" zurück und teilt seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und Veränderungen, die er seit ihrem letzten Gespräch durchlebt hat. Im Mittelpunkt des Interviews stehen seine Entscheidung für ein Sabbatical, die Auseinandersetzung mit einer Sinnkrise, die Umstellung seines Portfolios …
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchten wir die spannende Frage, ob alkoholfreies Bier mit zeroLabs die Branche revolutionieren kann – oder ob Start-ups in diesem Segment auf riskantem Terrain unterwegs sind. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, ein innovatives Produkt zu launchen, und diskutieren, ob traditionelle Märkte wie Gastronomie und E…
  continue reading
 
Deutschlands Luftfahrt ist tief in der Krise: Das Vor-Corona-Niveau ist bei weitem nicht erreicht – und selbst die Deutsche Lufthansa will einen Bogen um ihr Heimatland machen. Immer wieder wird die hohe Abgabenlast kritisiert – und die ist gegenüber Wüstenairlines ein Nachteil. Doch selbst andere EU-Länder machen Deutschland harte Konkurrenz. Anna…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren wir, ob wir gerade das Ende von Amazon FBA erleben – oder ob das nächste Jahr zum Comeback für alle Online-Händler wird. Wir analysieren, warum 2024/25 möglicherweise zur großen Insolvenzwelle im E-Commerce führt, und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen: Angefangen bei überfüllten Lagern, sinkender Kaufkraft bis h…
  continue reading
 
Elon Musk hat nicht nur große wirtschaftliche Macht. Er mischt sich inzwischen auch in die Politik ein. Dabei verfolgt er die Vision einer Gesellschaft, die mit Demokratie nicht mehr viel zu tun hat. Wird Musk dadurch gefährlicher als Donald Trump?Was macht Elon Musk so erfolgreich und wird er zur Macht hinter Trump? Anna Planken und David Ahlf bel…
  continue reading
 
«Ich bin nicht gut genug, ich habe keinen Hochschulabschluss.» Solche Aussagen höre ich häufig von ambitionierten Handwerkern, die eigentlich gerne in die Bauleitung wechseln würden. Diese Bedenken sind Unsinn! Als gelernter Maurer und Bauleiter weiss ich nämlich, dass es nicht auf den Hochschulabschluss ankommt, sondern auf eines: Herzblut und den…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Domenico und Frank, die ihre Perspektiven auf die aktuelle Krise im deutschen E-Commerce teilen und erklären, warum sich gerade eine Insolvenzwelle durch die Branche zieht. Domenico gibt dabei Einblicke in die Daten mehrerer Tausend Händler und verrät, wie Themen wie Multi-Channel, Automatisierung und KI im Jahr 202…
  continue reading
 
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Fenstereinbau? Wie trocknet der Unterlagsboden korrekt aus, um Schimmel und Schäden zu vermeiden? Und worauf musst du beim Einsatz von Vorsatzschalen achten, um den Schallschutz zu verbessern? In dieser Folge beantworte ich spannende Fragen aus meiner Community und teile wertvolle Tipps rund ums Rohbauende – …
  continue reading
 
Der Mutterkonzern von Lidl, die Schwarz-Gruppe, steht nicht mehr nur für Joghurt, Brot und Co., sondern mittlerweile auch für Cybersicherheit, IT und Cloud-Service. Es gibt viele erstaunliche Parallelen zum US-Konzern Amazon und seiner Geschichte.Die beiden Hosts Anna Planken und David Ahlf erkunden: Wächst in Baden-Württemberg gerade ein neuer Wel…
  continue reading
 
Das Anlagejahr 2024 lief bis Anfang Dezember sehr gut. Dann gab es aber besonders starke Rücksetzer bei zwei meiner größten Werte im Depot. Welche Aktien das sind und wie ich damit umgehe, darauf gehe ich im ausführlichen Depotrückblick 2024 ein. Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor, erläutere meine Fehler und hebe die Top- und Flop-Aktien d…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Luca, der seine unternehmerische Reise im Sneaker-Reselling gestartet hat und damit enorme Erfolge feierte. Luca berichtet von ersten Nächten vor Sneaker-Stores und erklärt, wie Bots und clevere Strategien den Markt lange Zeit für Reseller lukrativ gemacht haben. Dabei gewährt er tiefe Einblicke in Monitore, Skripte…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Henry, Gründer von Waterdrop, über den beeindruckenden Aufstieg seines Unternehmens, das mittlerweile über 100 Millionen Euro Umsatz erzielt. Henry teilt exklusive Einblicke in die Erfolgsgeschichte von Waterdrop, angefangen bei den Herausforderungen der Produktentwicklung, über die Skalierung durch Multi-Channel-St…
  continue reading
 
Der Plusminus Podcast ist in der Winterpause. Ab 8. Januar sind wir mit neuen Folgen zurück. Hier könnt ihr einen Weihnachts- und Neujahrsgruß von den Plusminus Hosts Anna Planken und David Ahlf hören. Das Team: Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst Kontakt: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Gibt es ein Thema, das wir u…
  continue reading
 
Wie baust du dir eine Karriere in der Champions League der BWL, wie dem Investmentbanking oder Top-Consulting, auf? In dieser Folge spricht David Döbele darüber, wie er mit seiner Firma pumpkincareers Studierende und Berufseinsteiger dabei unterstützt, ihre Karriereziele zu erreichen – von der richtigen Uni-Auswahl bis hin zu hochdotierten Praktika…
  continue reading
 
Nach dem Vorprojekt startet die Bauprojektphase – und damit wird es konkret! Unsere Serie mit dem Architekturbüro Outlog geht in der heutigen Folge wieder einen Schritt weiter zu Phase 32. Welche Pläne und Dokumente benötigen die Behörden zu diesem Zeitpunkt? Und kann man eigentlich mit dem Bauen anfangen, sobald die Baubewilligung erteilt wurde? U…
  continue reading
 
Wärmepumpen gelten als Schlüssel der Energiewende, sind aber in Deutschland viel teurer als woanders. In dieser Folge des Plusminus Podcasts zeigen die beiden Hosts Anna Planken und David Ahlf, wie Fehler der Regierung Kosten treiben und fragen: Warum geht es im Ausland so viel billiger? Ein Blick auf Förderchaos und Verunsicherung. Links und Quell…
  continue reading
 
Durch diverse schlechte Entscheidungen stand die Bio-Shot-Brand Hansegrün kurz vor der Insolvenz. Doch durch kluge Maßnahmen konnte dies durch das Hansegrün Team abgewendet werden und nun konnte das junge Startup innerhalb von wenigen Jahren bis auf siebenstellige Umsätze skalieren. Im Gespräch mit Johannes gibt Hansegrün Co-Founder Till Soll Einbl…
  continue reading
 
Fehlerhafte An- oder Abschlüsse bei Flüssigkunststoff-Abdichtungen können schwerwiegende Schäden verursachen. Wir beleuchten in dieser Folge die wichtigsten Schritte von der Untergrundbeurteilung bis zur korrekten Verarbeitung. Lerne, welche Umwelteinflüsse entscheidend sind und wie typische Fehler bei An- und Abschlüssen vermieden werden. Für lang…
  continue reading
 
Weil die Behörden im Land oft nicht richtig funktionieren, gerät vieles andere ins Stocken: Dringend benötigte Wohnungen werden nicht gebaut, gesuchte Fachkräfte können nicht anfangen zu arbeiten. Wer ist schuld an der Ämter-Misere? Und wie könnte es besser laufen?In dieser Folge von Plusminus versuchen Anna Planken und David Ahlf den Behörden-Prob…
  continue reading
 
Nachhaltigkeit beim Fensterbau – ein Thema, das weit über Energieeffizienz hinausgeht. Wir sprechen in dieser Folge deshalb über Recyclingverfahren, beständige Materialien und die CO2-Bilanz in der Fensterproduktion. Architekten erhalten zudem praktische Tipps, wie sie möglichst langlebige Fenster für ihre Projekte auswählen können. Ein spannender …
  continue reading
 
Nils Glagau ist nicht nur eine TV-Persönlichkeit und Investor, sondern auch Geschäftsführer von Orthomol, einem Hersteller für Nahrungsergänzungsmittel. Im Podcast mit Romy erzählt Nils unter anderem, mit welchen Hebeln er 200 Millionen Euro Umsatz knacken möchte und auf welche KPIs und Red Flags er bei seinen Investments besonders achtet. ☎️ Koste…
  continue reading
 
"Schweine schlachten" trifft es ganz gut. Nach wochenlangen Liebesbekundungen werden Opfer beim "Pig Butchering" irgendwann unvorsichtig. Sie investieren an Kryptobörsen. Am Ende ist das Geld einfach weg. Aber man kann sich wehren. Wie, darum geht es in dieser Folge des Plusminus Podcasts mit Anna Planken und David Ahlf.Klingt nach „Enkeltrick 2.0“…
  continue reading
 
Vom funktionalen Standard bis zur luxuriösen Ausstattung – Dusch-WCs bieten für jedes Budget und jeden Anspruch die passende Lösung. Eines haben alle Modelle gemeinsam: Sie bieten einen hohen Mehrwert gegenüber der Toilette ohne Duschfunktion. Welche Vorteile das sind und welches Dusch-WC für dich das richtige ist, erfährst du in der heutigen Folge…
  continue reading
 
In dieser spannenden Weihnachtsfolge des Finanzrocker-Podcasts tauchen wir in die Welt von Financial Wellbeing ein. Daniel spricht mit Dr. Thomas Mathar, einem Verhaltensökonom und dem Autor des lesenswerten Buches "Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben". Tom, der das Zentrum für Verhaltensforschung bei Aegon UK in Edinburgh leitet, tei…
  continue reading
 
Welche Kaufgewohnheiten haben Nutzer:innen auf Amazon? Welche Vorlieben treiben sie an? Welche Trends lassen sich beobachten? Und wie entwickeln (D2C-)Brands eine starke Marktplatzstrategie? Antworten auf all diese Fragen liefert der neue Amazon Shopper Report von der Hamburger Marktplatz Agentur Remazing, deren Gruppe Snocksulting seit 2024 angehö…
  continue reading
 
Große Unternehmen wie SAP, Deutsche Bank oder Amazon holen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro. Ist das Homeoffice am Ende? Wir beleuchten, wie sich (Home-) Office auf Produktivität, Motivation und Klimaschutz auswirkt – und was dafür oder dagegen spricht.In dieser Folge schauen sich Anna Planken und David Ahlf die Argumente an, die für und gegen Home…
  continue reading
 
Die Insolvenz von OCEANSAPART sorgte in den vergangenen Monaten für viel Aufsehen. Lange war unklar, wie es mit der Activewear Brand weitergeht. Doch jetzt kann offiziell verkündet werden, dass SNOCKS OCEANSAPART gekauft hat und die Marke fortführen wird. Im Podcast sprechen die beiden SNOCKS-CEOs Johannes Kliesch und Rehan Choudhry darüber, was de…
  continue reading
 
Der Agrarhändler BayWa wollte immer weiter wachsen und geriet in finanzielle Schieflage. Die Aktie brach ein, Privatanleger fürchten um ihr Geld. Und Landwirte haben das Vertrauen in ihren wichtigsten Abnehmer verloren. Wie konnte es so weit kommen?In dieser Folge zeigen Anna Planken und David Ahlf, wie aus einem Genossenschaftsbetrieb aus Bayern e…
  continue reading
 
Jetzt werden Skizzen zu digitalen Plänen: In unserer Serie mit dem Architekturbüro Outlog sind wir im Vorprojekt angelangt. Wir gehen mit dir Schritt für Schritt durch diese wichtige Projektphase und erklären, auf welche Punkte du besonders achten solltest. Unser Gast Matthias Gerber (stv. Geschäftsführer des Architekturbüros Outlog) ist ein absolu…
  continue reading
 
Wie setzen Temu und Shein Amazon aktuell unter Druck? Was hat sich im Vendoren Business auf Amazon geändert? Wie stark sind die Prime Days für Brands, die auf Amazon verkaufen? Und wie ist eigentlich die generelle Stimmung auf Amazon? Über diese und viele weitere Themen spricht Romy Riffel gemeinsam mit Johannes Kliesch in der gemeinsamen Podcast F…
  continue reading
 
Das Modell der 4-Tage-Woche ist das Trendthema in Unternehmerkreisen: Kann es unsere Arbeitswelt positiv verändern? Welche Chancen bietet es zur Lösung des Fachkräftemangels und zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit? Oder birgt es Risiken, für die nicht jedes Unternehmen gerüstet ist? Diese und weitere Fragen diskutieren zwei erfolgreiche Unt…
  continue reading
 
Wie lange hat Skifahren bei uns Zukunft? Mit der Erderwärmung bekommen viele deutsche Skigebiete immer seltener genug Schnee. Ein Ski-Fahrer bringt aber rund dreimal so viel Geld wie ein Wanderer. Dringend benötigtes Geld – gerade auch für neue Ideen.Weiße Bänder in grüner Landschaft. Solche Bilder bleiben hängen. Immer wieder wird das Skifahren to…
  continue reading
 
Online-Betrug hat im Jahr 2024 ordentlich zugenommen. Nie zuvor waren Internetnutzer so vielen unterschiedlichen Betrugsmaschen ausgesetzt wie heute. Besonders im Fokus steht das Online-Banking, bei dem neue und raffinierte Methoden eingesetzt werden, um ahnungslose Opfer zu täuschen. In dieser Finanzrocker-Folge diskutiert Daniel mit Rechtsanwälti…
  continue reading
 
Seit über zehn Jahren veröffentlicht Christian Solmecke Videos auf YouTube und hat es geschafft, einen Kanal mit über 1 Millionen Followern aufzubauen. Christian selbst ist zur Medienpersönlichkeit geworden. Er gibt TV-Interviews, schreibt Bücher und ist vermutlich Deutschlands bekanntester Anwalt. Im Gespräch mit Romy zeichnet er seinen Werdegang …
  continue reading
 
In der neuen “E-Commerce, Why Not?!” Masterclass spricht Host Irina mit der SNOCKS-eigenen Copywriterin Yannika und gemeinsam analysieren sie einige Textbeispiele aus der täglichen Arbeit von Yannika. Yannika erklärt hier unter anderem, wie sie beim Texten vorgeht, wo sie Inspiration für ihre Texte und Headlines findet oder wieso es beim Copywritin…
  continue reading
 
Die Zinsen sinken etwas, die Immobilienpreise auch. Trotzdem bleibt der Immobilienkauf teuer. In manchen Gegenden kann man aber auch ein Schnäppchen machen. Wo lohnt es sich zu kaufen und wo ist es besser zu mieten? Und worauf sollte ich dabei achten?Die eigene Immobilie kann sich immer noch lohnen – vorausgesetzt, Objekt, Preis und Finanzierung st…
  continue reading
 
Vielen Bauunternehmern ist das enorme Marketing-Potenzial von Social-Media-Content mittlerweile bewusst – dennoch lassen sie diese riesige Chance auf mehr Wunschkunden und mehr Umsatz ungenutzt! Woran liegt das? Weil sie fälschlicherweise glauben, dass ihr wertvolles Fachwissen niemanden interessiert. Häufig liegt es aber auch am Zeitdruck oder an …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen