Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ämter am Limit – wie Behörden Deutschland blockieren

27:36
 
Teilen
 

Manage episode 454893301 series 3581266
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Weil die Behörden im Land oft nicht richtig funktionieren, gerät vieles andere ins Stocken: Dringend benötigte Wohnungen werden nicht gebaut, gesuchte Fachkräfte können nicht anfangen zu arbeiten. Wer ist schuld an der Ämter-Misere? Und wie könnte es besser laufen? In dieser Folge von Plusminus versuchen Anna Planken und David Ahlf den Behörden-Problemen auf den Grund zu gehen.

Links und Quellen:

Das Team:

  • Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
  • Autorin: Geli Hensolt mit Recherchen von Claus Hanischdörfer.
  • Redaktion: Christian Sachsinger

Kontakt:

Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.

Unser Podcast-Tipp: punktEU - Der Europa-Podcast von WDR 5

Wenn wir uns mit Bürokratie beschäftigen, sind wir mit unseren Gedanken ja auch schnell mal bei der EU in Brüssel. Ein riesen Apparat, für viele undurchschaubar und sehr bürokratisch. Dass der Blick nach Brüssel aber auch sehr spannend sein kann, das zeigt der Podcast PunktEU. Der Podcast mit Kathrin Schmid nimmt euch mit hinter die Kulissen. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – der Podcast greift sich die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
  continue reading

42 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 454893301 series 3581266
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Weil die Behörden im Land oft nicht richtig funktionieren, gerät vieles andere ins Stocken: Dringend benötigte Wohnungen werden nicht gebaut, gesuchte Fachkräfte können nicht anfangen zu arbeiten. Wer ist schuld an der Ämter-Misere? Und wie könnte es besser laufen? In dieser Folge von Plusminus versuchen Anna Planken und David Ahlf den Behörden-Problemen auf den Grund zu gehen.

Links und Quellen:

Das Team:

  • Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
  • Autorin: Geli Hensolt mit Recherchen von Claus Hanischdörfer.
  • Redaktion: Christian Sachsinger

Kontakt:

Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.

Unser Podcast-Tipp: punktEU - Der Europa-Podcast von WDR 5

Wenn wir uns mit Bürokratie beschäftigen, sind wir mit unseren Gedanken ja auch schnell mal bei der EU in Brüssel. Ein riesen Apparat, für viele undurchschaubar und sehr bürokratisch. Dass der Blick nach Brüssel aber auch sehr spannend sein kann, das zeigt der Podcast PunktEU. Der Podcast mit Kathrin Schmid nimmt euch mit hinter die Kulissen. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – der Podcast greift sich die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
  continue reading

42 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen