Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
Wer sind wir? Wir sind eine kleine Gruppe engagierter Menschen, die seit 2003 in wechselnder Besetzung aktiv ist. Vom Pensionisten zur Studierenden versuchen wir die Hörer*innen von radio%attac für verschiedenste Themen im sehr breiten Feld der "neoliberalen Globalisierung" zu sensibilisieren und den einen oder anderen Denkanstoß zu bieten. Was wir machen radio%attac sendet wöchentlich eine halbstündige Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Um ...
…
continue reading
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
…
continue reading
1
Differenzverhältnisse: Gesellschaftliche Bedingungen
von Erziehung und Bildung
institut für erziehungswissenschaften
Differenzverhältnisse, die in vielfältiger Hinsicht mit Machtphänomenen ver- knüpft sind, wie Geschlechter- und Generationenverhältnisse, migrationsgesell- schaftlich bestimmbare Verhältnisse, oder solche, die von der Differenz „Behin- derung“ – „Nicht-Behinderung“ geprägt sind, strukturieren gesellschaftliche Wirklichkeit in einer von Kontinuitäten, Konflikten und Brüchen gekennzeichne- ten Weise. Diese dynamischen gesellschaftlichen Verhältnisse sind Rahmungen, aber auch Gegensta ...
…
continue reading
1
CIO 087 – IT-Strategie-Entwicklung benötigt Klarheit und die Umsetzung Konsequenz
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42Die Erfolgsfaktoren genauso wie die Faktoren für Misserfolg bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien werden in dieser Folge thematisiert. Die IT-Strategie-Entwicklung benötigt unter anderem Klarheit und in der Umsetzung kommt es auf die nötige Konsequenz an. Erfahren Sie in dieser Folge woran Sie erkennen, dass bei Ihnen im Unternehmen H…
…
continue reading
1
Wann bricht man ein KI-PoC ab und was macht es erfolgreich?
49:07
49:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:07Wir beschäftigen uns mit der Entscheidung, wie viel Aufwand in ein PoC fließen darf und wann man es als gescheitert an sehen kannIn dieser Folge beschäftigen sich Alex Fegel und Alex Grimm mit der Frage, wie viel Aufwand in ein PoC fließen darf und wann man es als gescheitert an sehen kann.Unsere Themen:Wie lange reitet man das Data-Science Pferd /…
…
continue reading
1
1118. radio%attac – Hunger.Macht.Profite: Wie Erntehelfer*innen ausgebeutet werden
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Ein Interview über systematische Missstände in der südeuropäischen Landwirtschaft – Das Filmfestival Hunger.Macht.Profite wirft zum 14. Mal einen kritischen Blick auf globale Landwirtschaft und Ernährung: ab Mitte Oktober österreichweit in ausgewählten Kinos. Im Interview erfahren wir mehr über die Hintergründe des Dokumentarfilms „The Pickers“ übe…
…
continue reading
1
1117. [WIEDERHOLUNG] Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Mit Ulrich Brand spricht Lisa Mittendrein über sein Ende März erscheinendes Buch “Kapitalismus am Limit”. Es geht um Chancen und Grenzen des grünen Kapitalismus, die autoritäre Verteidigung der imperialen Lebensweise, die Erfahrungen im Kampf um Alternativen seit der globalisierungskritischen Bewegung und wo soziale Bewegungen heute stehen.…
…
continue reading
1
CIO 086 – CIO-Gespräch über Trends wie Legal Tech und Quantencomputer für die IT-Strategie im Verlagsumfeld – Interview mit Dr. Michael Scheit
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52Legal Tech und Quantencomputer hört man aktuell immer wieder, doch was verbirgt sich hinter diesen Trends? Wie wirkten sich Quantencomputer und Legal Tech auf die zukünftigen Möglichkeiten der IT-Organisationen und der IT-Strategie aus? Das und vieles mehr zu Trends und Perspektiven für die IT-Strategie bespricht Dr. Petra Koch im CIO-Gespräch mit …
…
continue reading
1
1116. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Die Hernalser Haupstraße und der 8.März
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Stimmen aus Hernals über den feministischen Kampftag.Von radioattac
…
continue reading
1
CIO 085 – IT-Strategie vs. Digitalisierungsstrategie
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39Sie sind CIO oder IT-Manager und möchten das Thema Digitalisierung weiter voran bringen? Dann erfahren Sie in dieser CIO Podcast Folge wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer IT-Strategie und einer Digitalisierungsstrategie liegen. Insbesondere die Digitalisierungsstrategie wird häufig nicht aus der IT heraus getrieben, daher ist es …
…
continue reading
1
1114. radio%attac – Der Crash der OMV-Hauptversammlung
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29Im Mai nahmen rund 30 Aktivist*innen von Attac und anderen Organisationen an der OMV-Hauptversammlung teil – um dort gegen die fossile Politik des Unternehmens zu protestieren. Ein gewaltfreier Protest, auf den leider nicht ganz so gewaltfrei reagiert wurde. Zwei Aktivist*innen erzählen, warum sie sich für diese Aktionsform entschieden haben, wie m…
…
continue reading
1
Data Science und Data Engineering: Projektplanung, Test-Strategien und Herausforderungen
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17Effiziente Projektplanung im Data Science und Data-EngineeringIn dieser Episode diskutieren David und Janis die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Data Science und Data Engineering. Sie beleuchten die Projektplanung, die Bedeutung von Code-Qualität, Testing-Strategien und die Herausforderungen bei der Entwicklung in verschiedenen Umgebungen.…
…
continue reading
1
1113.radio%attac – Das Attac Festival: Auszug aus „Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben“ von Didier Eribon
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Attac hat gefeiert: 25 Jahre attac Österreich! Auf dem Festival im Wiener WUK gab Vorträge, Workshops, Diskussionen, Stadtspaziergängen und Musik. In diesem Rahmen fand eine Lesung und Diskussion mit dem Titel „Die entfremdete Klasse – warum die Linke ihre Basis verlor und wie wir sie zurückgewinnen“ statt. Dabei wurde thematisiert, dass die Arbeit…
…
continue reading
1
CIO 084 – Projektmanagement aus der Sackgasse holen: Mit modernen Projektmanagement-Systemen Schatten-IT und Silo Denken reduzieren – Interview mit Dr. Rupert Stuffer
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45Das Projektportfolio vieler Unternehmen wächst stetig. Insbesondere im Rahmen der digitalen Transformation gilt es Projekte zu priorisieren und durchgängig im Unternehmen oder sogar unternehmensübergreifend zu steuern. Hierbei können Projektmanagement- und Projektportfoliomanagement-Systeme unterstützen und Licht in die Schatten-IT bringen. Dazu sp…
…
continue reading
1
1112. radio%attac – Sabine Nuss über Enteignung und Vergesellschaftung
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28In der Attac-Gesprächsreihe „Die neue Zeit kommt nicht von allein“ diskutiert Lisa Mittendrein mehrmals im Jahr mit internationalen Intellektuellen im Wiener FLUCC. Kurzweilig, intensiv und in feiner Clubatmosphäre spricht sie mit ihren Gästen über die aktuellen Krisen, die nötigen sozialen Kämpfe und über ihre Hoffnungen für eine bessere Welt. Die…
…
continue reading
1
CIO 083 – Closed vs. Open IT-Strategieprozess für die IT-Strategieentwicklung
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12IT-Strategieprozesse sind sehr individuell je nach Unternehmen. Es gibt allerdings verschiedene Ausrichtungen hinsichtlich der Beteiligung und der Transparenz in den IT-Strategieprozessen, die sich auch über verschiedene Unternehmen hinweg vergleichen lassen. In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von offenen vs…
…
continue reading
1
Macht ihr eigentlich auch was mit "richtiger KI" bei Ailio?
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37Chapters 00:00 Einführung und erste Eindrücke von PyCon.de03:01 Highlights und technische Themen der PyCon06:01 Einführung in Large Language Models (LLMs)09:09 Herausforderungen und Chancen bei der Arbeit mit LLMs12:04 KI-Literacy und Change-Management in Unternehmen14:50 Vorteile der eigenen GPT-Plattform18:01 Anwendungsbeispiele und Automatisieru…
…
continue reading
1
CIO 082 – Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz: Nur Hypes oder strategisch relevant für CIOs – Interview mit Oleg Brodski
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55In dieser Folge geht es um die Themen Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz. Sind das nur Hypes oder sind diese Themen strategisch relevant für CIOs? Wir sprechen in dieser Folge über Anwendungsfelder, Beispiele und Wettbewerbsvorteile, die mithilfe von Digital Twins, KI und dem Thema Datenmanagement erreicht werden können. Zu d…
…
continue reading
1
Data:Unplugged Recap - Datenplattformen, AI und Kaffee!
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19Endlich mal wieder eine Folge von David und Janis! <3In dieser Folge gibt es einen kleinen Rückblick auf die Data Unplugged 2025. Dabei gibt es jeweils einen inhaltlichen Abriss der gehaltenen Masterclasses "Datenplattform 360°: ETL, Persistierung & Governance für nachhaltige Datenstrategien" und "Kaffeebohnen und KI-Algorithmen - Ein Data Science …
…
continue reading
1
CIO 081 – Souveränität in der IT: 10 Dos und Don’ts zur Verbesserung der digitalen Souveränität und der Datensouveränität
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Souveränität in der IT. Wo haben Sie Abhängigkeiten und wo können Sie den Grad der Autonomie verbessern in Ihrer IT-Organisation? Es geht um die Aspekte der digitalen Souveränität, der Datensouveränität und der Souveränität in der IT-Organisation. Erfahren Sie in dieser Folge die 10 Do's und Don'ts, um die…
…
continue reading
1
1108. radio%attac Wie der Kapitalismus heute funktioniert
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28Die zweite Präsidentschaft Trumps, Handelskriege und Preisschocks erschüttern die Weltwirtschaft. Das globale Wachstum ist schwach und an den Finanzmärkten hat sich spätestens seit dem Hype um Krypto und KI eine gefährliche neue Blase gebildet. Was ist los mit dem heutigen Kapitalismus? Stecken wir in einer Dauerkrise oder steht der nächste große B…
…
continue reading
1
Community Notes und Faktenchecker - was verbirgt sich dahinter?
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09In dieser Folge Sprechen Tim und Janis kurz über die letzten Tage. Darunter insbesondere auch die Punkte:Was war die beste Pizza?Wie war die diesjährige Data Unplugged?Ansonsten ist der Name Programm: Was sind eigentlich Faktenchecks? Wer führt sie durch? Wie funktionieren sie? Wie sieht es bei den Community Notes aus? Kann Open Source hier eine Lö…
…
continue reading
1
CIO 080 – IT-Transformation in der Haus Cramer Gruppe – Interview mit Karsten Rösener
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24In dieser Folge geht es um das Management umfangreicher IT-Transformationen. Dazu spricht Dr. Petra Koch mit Karsten Rösener, der aktuell die IT-Transformation bei der Haus Cramer Gruppe als CDO / CIO leitet. Es geht insbesondere darum, wie ein CIO seine IT-Organisation befähigen kann die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen für das strategische Z…
…
continue reading
1
1107. radio%attac – Energy Futures: Empowering Change
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19In der 1107. folgen von radio%attac gibt es eine Zusammenfassung der Webinarreihe „Energy Futures“ die von Attac im Frühling 2025 veranstaltet und von der Europäischen Union kofinanziert wurde, um Kritische Perspektiven auf die Zukunft unserer Energieversorgung zu beleuchten. In dieser Folge hören wir einen Teil des zweiten Webinars vom 17.03.2025 …
…
continue reading
1
CIO 079 – Wachstumsschmerzen in der IT: Sie sind aus den Systemen „rausgewachsen“
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54In dieser CIO Podcast Folge geht es um das Thema Wachstumsschmerzen in der IT. Sie sind aus den Systemen in Anführungsstrichen "herausgewachsen". Wie können Sie damit umgehen und welche Arten von Wachstumsschmerzen gibt es, sowohl im Unternehmen als auch in der IT-Organisation? Diese Folge adressiert die spürbaren Auswirkungen von Wachstumsschmerze…
…
continue reading
1
1106. radio%attac – Energy Futures: Grüner Wasserstoff
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30In der 1106. folgen von radio%attac gibt es eine Zusammenfassung der Webinarreihe „Energy Futures“ die von Attac im Frühling 2025 veranstaltet und von der Europäischen Union kofinanziert wurde, um kritische Perspektiven auf die Zukunft unserer Energieversorgung zu beleuchten. In dieser Folge hören wir einen Teil des ersten Webinars vom 12.02.2025 z…
…
continue reading
1
CIO 078 – Chancen und Risiken bei der Host- bzw. Mainframe-Migration – Interview mit Volker Koster
1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:30Sie haben einen Host- bzw. Mainframe im Rechenzentrum und überlegen eine Ablösung? Dann hören Sie rein, denn Dr. Petra Koch spricht im Interview mit Volker Koster über die Chancen und Risiken bei der Mainframe- bzw. Host-Migration. Optionen der Migration werden genauso besprochen wie das Zusammenspiel vom Host mit der modernen IT-Architektur.Folgen…
…
continue reading
1
1105. radio%attac – Die Hernalser Hauptstraße und der 8.März
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39Was bedeutet der 8. März für die Menschen auf der Hernalser Hauptstraße? Für diese Folge haben wir mit Ladenbesitzer:innen, Verkäufer:innen und Anwohner:innen geredet. Sie erzählen, wie sie die Situation der Frauenrechte in Österreich wahrnehmen und warum der feministische Kampf noch lange nicht vorbei ist — hier und weltweit.…
…
continue reading
1
CIO 077 – Vor lauter IT-Anforderungen wissen Sie als CIO nicht wo Ihnen der Kopf steht?
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02In dieser Folge geht es um die Frage der IT-Anforderungen und wie Sie als CIO dieses Thema IT-Anforderungsmanagement strukturiert steuern können, so dass die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und der IT-Organisation spürbar verbessert. Sie wissen als CIO vor lauter IT-Anforderungen im Rahmen Ihrer IT-Transformation gar nicht mehr, wo Ihnen …
…
continue reading
1
Wahlumfragen aus Data Science Perspektive
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25Im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl sprechen Tim und David über die Statistik von Wahlumfragen und analysieren, wie sie zu deuten sind.Im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl sprechen Tim und David über die Statistik von Wahlumfragen und analysieren, wie sie zu deuten sind. Es geht neben den statistischen Grundlagen, die für eine gute Wahlumfra…
…
continue reading
1
CIO 076 – Rechtliche Rahmenbedingungen und Chancen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) – Interview mit Dr. Benedikt Flöter
1:07:14
1:07:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:14Sie möchten die Chancen von künstlicher Intelligenz nutzen als CIO und IT-Manager, und arbeiten z.B. mit Start-ups zusammen. Dann erfahren Sie in dieser Folge worauf Sie aus rechtlicher Sicht bei der Zusammenarbeit achten sollten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz zu berücksichtigen sind im deutschen u…
…
continue reading
1
1102. radio%attac – Ausbeutung auf Bestellung
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29In Österreich arbeiten ungarische Paketzusteller bis zu 17 Stunden täglich und syrische Essenslieferanten für sechs Euro pro Stunde. In den vergangenen Jahren starben in Österreichs Wäldern mehr als ein Dutzend rumänische Forstarbeiter und indische Reinigungskräfte beklagen sexuelle Übergriffe, während sie ohne Papiere die Wohnungen von Diplomat:in…
…
continue reading
1
Datenplattformen verstehen und erfolgreich aufbauen
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57In dieser Folge sprechen unser Ur-Ailionaut Janis und unser Ailionauten Neuling Tim über HotDog Tipps und Datenplattformen. Behandelt werden u.a. Fragen wie:Welche Entscheidungen und Fragestellungen führen zu einer Datenplattform?Infrastruktur first oder hangeln wir uns von Use-Case zu Use-Case?Welche Vorteile bieten managed Lösungen wie Databricks…
…
continue reading
1
CIO 075 – Strategic Agility Framework: Faktoren, die die strategische Agilität im Unternehmen und der IT-Organisation beeinflussen
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06Das Strategic Agility Framework zeigt entscheidende Faktoren für die strategische Anpassungsfähigkeit bzw. agile Strategie im Unternehmen auf. Erfahren Sie in dieser Folge was strategische Agilität bedeutet und wofür man diese in einem schnell veränderten Marktumfeld benötigt. Erfahren Sie wie Sie die strategische Agilität in Ihrem Unternehmen bzw.…
…
continue reading
1
1101. [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Leerstand: Problem oder Potenzial?
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Tausende Wohnungen und Gebäude stehen leer – während der Wohnraum in vielen Städten knapp wird. In dieser Folge untersuchen wir, warum Leerstand problematisch ist und welche Auswirkungen er auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt hat. Wir werfen einen Blick auf mögliche Lösungen, wie etwa Leerstandsabgaben und kreative Zwischennutzungen. Um zu vers…
…
continue reading
1
Data Science in Wissenschaft und Industrie - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00Takeaways -Der Wechsel von der Wissenschaft zur Industrie kann herausfordernd sein.-Die Promotion erfordert Durchhaltevermögen und hohe Belastbarkeit.-Data Science erfordert sowohl technische Fähigkeiten als auch -Kommunikationskompetenz.-Teamarbeit ist in der Industrie oft strukturierter als in der Wissenschaft.-Die Nutzung von KI in der Forschung…
…
continue reading
1
CIO 074 – Recruiting: Hilfe, ich brauche IT-Mitarbeiter und IT-Führungskräfte! – Interview mit Sarah Böning
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Tipps und Tricks für das Recruiting von IT-Fachkräften und IT-Führungskräften. Dazu spricht Dr. Petra Koch im Interview mit Sarah Böning von talent centric. Sarah Böning hat über 20 Jahre Erfahrung im Recruiting und ist seit 2021 selbstständige Recruiting Beraterin.Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:* Was ist aus Deiner Sicht d…
…
continue reading
1
Boost Your Model: Wie funktioniert Data-Science im Maschinenraum?
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23Was hat es mit Feature Selection und Feature Engineering auf sich? Summary:In this conversation, Aleksander Fegel and Dr. David Geisel discuss the critical aspects of feature selection and engineering in data science. They explore the importance of understanding features, the role of data quality, and the necessity of engaging with domain experts. …
…
continue reading
1
1098. radio%attac – Green Finance: Fossiles Märchen?
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Bei der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 wurde beschlossen, dass alle Finanzströme mit niedrigeren Treibhausgasemissionen in Einklang gebracht werden sollen. Doch die Pariser Klima-Ziele sind fast schon 10 Jahre alt – und die 1,5 Grad-Grenze wird bald überschritten. Wie also passen Nachhaltigkeit und Finanzmärkte zusammen? Eine Antwort sind zahlreic…
…
continue reading
1
CIO 073 – Aktivitäten im agilen IT-Strategieprozess
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22In dieser Folge geht es um den agilen IT-Strategieprozess, bestehend aus der IT-Strategieentwicklung, der IT-Strategieimplementierung und der kontinuierlichen Operationalisierung der IT-Strategie mit Methoden wie OKRs, Hoshin Kanri und weiteren Aspekten. Insbesondere die IT-Strategieimplementierung ist ein großer Aufwand, der häufig unterschätzt wi…
…
continue reading
1
1096. radio%attac – Die neue Zeit kommt nicht von allein – Wahlergebnisse und Rechtsruck
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Mit Natascha Strobl analysiert Lisa Mittendrein den Wahl-Ausgang und was er mit den politischen und ökonomischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zu tun hat. Es geht um den Kampf gegen eine Rechte, die längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, und um die Frage, was Solidarität im 21. Jahrhundert bedeutet. Denn wer handeln will, muss …
…
continue reading
1
CIO 072 – Wie kann ich als CIO eine IT-Strategie entwickeln, ohne die Unternehmensstrategie zu kennen? – Hörerfrage
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13Die Fragestellung wie man eine IT-Strategie entwickeln kann, ohne die Unternehmensstrategie zu kennen bzw. ohne dass es eine Unternehmensstrategie gibt, kommt häufig vor im Mittelstand. Häufig ist es auch so, dass es eine Unternehmensstrategie gibt, diese aber nicht so kommuniziert ist, dass die Details den CIOs und IT-Managern bekannt sind. Hier s…
…
continue reading
1
CIO 071 – Handlungsfelder und Investitionen in die digitale Transformation
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26Heute geht es um das Thema Handlungsfelder und Investitionen in die digitale Transformation. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:* Definition von digitaler Transformation (01:30)* Handlungsfelder im Rahmen der digitalen Transformation (04:00)* Reifegrade von Unternehmen in der digitalen Transformation (05:00)* Reifegrad „Basis“ …
…
continue reading
1
Datenplattformen migrieren | Rückblick auf eine SAS zu Azure Databricks Migration
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58Unser Kollege David hat fast 2 Jahre eine SAS zu Azure Databricks Migration begleitet. Dabei sind viele Learnings sowohl auf technischer als auch auf menschlicher & Change Management Ebene entstanden. Diese möchten wir im Podcast gerne mit euch teilen um zukünftige Migrationen zu vereinfachen und echte Insights zu geben.…
…
continue reading
1
1091. radio%attac – Playlist Wirtschaft, Arbeit, Geld #06
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Was können wir von bekannten Liedern über die Themen Wirtschaft, Arbeit und Geld lernen? Von Folk-Rock, über Brecht bis hin zu amerikanischen Union-Ballads gibt es in der populären Musik viel zu entdecken und zu lernen.Von radioattac
…
continue reading
1
1090. radio%attac Sendung (Wiederholung) Sommerakademie 2023
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33Letztes Wochenende hat die jährliche attac Sommerakademie stattgefunden. Die heutige Sendung ist eine Wiederholung vom letzten Jahr, in der ihr einige Eindrücke von der SoAK attac hört. Musik: „Go“ von Zelda WeberVon radioattac
…
continue reading
1
1089 [WIEDERHOLUNG] radio%attac – Playlist: Wirtschaft, Arbeit, Geld #01
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Was können wir von bekannten Liedern über die Themen Wirtschaft, Arbeit und Geld lernen? Von Union-Songs, über Deutsche Satire bis hin zu Pop-Hits aus den Siebzigern gibt es in der populären Musik viel zu entdecken und zu lernen.Von radioattac
…
continue reading
1
Commitment bei KI-Projekten - Sollte ein Workshop kostenlos sein?
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58In dieser Folge diskutieren Janis und ich Ailio interne Prozesse und unsere Erfahrungen mit Kundenworkshops. Dabei geht es unter anderem um die Frage ob ein erster Workshop kostenlos sein sollte und welche Gründe dagegen sprechen sowie allgemein um das Thema Commitment bei Data-Science Projekten.Von Janis Gösser, David Geisel
…
continue reading
1
1085. radio%attac – Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 02
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Mit Ulrich Brand spricht Lisa Mittendrein über sein Ende März erscheinendes Buch “Kapitalismus am Limit”. Es geht um Chancen und Grenzen des grünen Kapitalismus, die autoritäre Verteidigung der imperialen Lebensweise, die Erfahrungen im Kampf um Alternativen seit der globalisierungskritischen Bewegung und wo soziale Bewegungen heute stehen.…
…
continue reading
1
Projekt-Review mit PortalSystems - Spezialisierung einer LLM Anwendung mit RAG-Pipeline
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Wie man OpenAI auf Azure in Kombination mit einer smarten Suche einsetzen kannMarcel Meier von Portal Systems ist bei uns zu Gast und Spricht über das gemeinsame Projekt zur Entwicklung eines Chat-Assistenten für Portal-Systems.Von Projekt-Review mit PortalSystems - Spezialisierung einer LLM Anwendung mit RAG-Pipeline
…
continue reading
1
1084. radio%attac – Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Mit Ulrich Brand spricht Lisa Mittendrein über sein Ende März erscheinendes Buch “Kapitalismus am Limit”. Es geht um Chancen und Grenzen des grünen Kapitalismus, die autoritäre Verteidigung der imperialen Lebensweise, die Erfahrungen im Kampf um Alternativen seit der globalisierungskritischen Bewegung und wo soziale Bewegungen heute stehen.…
…
continue reading
1
Word Embeddings - Wie geht man mit Ihnen um und was haben Sie mit Vorurteilen in unserer Gesellschaft zu tun?
1:01:56
1:01:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:56In dieser Folge diskutieren Dr. David Geisel und Janis über Word Embeddings. Dabei werden eine Vielzahl an Themen beleuchet: Was sind Word Embeddings, wie findet man sie, wie kann mit den Vorurteilen umgegangen werden, der durch unsere Sprache transportiert wird, wie werden Embeddings in modernen Suchen eingesetzt und einige andere Themen. Es ist u…
…
continue reading
1
1083. radio%attac – #zusammenhaltNÖ
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27In der 1083. Folge von radio%attac hören wir von der „Peoples Summit“, dem Gegengipfel zur abgesagten European Gas Conference und über die Impressionen der Gruppe #zusammenhaltNÖ zur FPÖ-ÖVP Regierung in Niederösterreich.Von radioattac
…
continue reading