Das Erste Anne öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Insert Moin

Insert Moin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
  continue reading
 
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch da ...
  continue reading
 
Was gibbet denn alles in Gelsenkirchen? Jetzt erst einmal etwas auf die Ohren: Kleine und große Themen, die für Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener wichtig sind, wollen Anne Bolsmann und Katharina Fleissner von der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Gelsenkirchen ab sofort regelmäßig im Gelsenkirchen-Podcast durch den wortgewandten Fleischwolf drehen. Dabei soll es auch um so zentrale Fragen gehen wie: Darf man den Amtsschimmel mit Möhren füttern? Was passiert alles in der Stadtverwaltung ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bücherei

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen beim NACHSPIEL! Wir sind Berlins stabilste Afterhour : immer Sonntags ab 8 Uhr im KitKatClub! Elektronische Feier-Mugge: Techno, House, Electro, Trance & Psytrance 🔞 Entrance 18 years 🔞 Dresscode: Dress to impress - but more is less! ❌ 📵 No Phones - No Photos - No Videos! Das NACHSPIEL ist im 15. Jahr seines Bestehens wieder am angestammten Veranstaltungsort zurück: jeden Sonntag 8 Uhr im KitKatClub in Mitte. Wenn es um Afterhour geht, dann führt in Berlin kein Weg an uns vorbei: ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auf den Tag genau

Jan Fusek, Fabian Goppelsröder und Robert Sollich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Von Cannstatt anne Castroper

Michael & Julius

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei "Von Cannstatt anne Castroper"! Michael und Julius nehmen dich mit auf eine lockere Reise durch die aufregende Fußballwelt des VfB Stuttgart und des VfL Bochum. Wir schnacken über die neuesten Spiele, die heißesten Gerüchte, die schrägsten Momente und alles, was das Fan-Herz höherschlagen lässt. Zwischen fachkundigen Analysen und Fan-Gequatsche teilen wir unsere Leidenschaft für den Fußball in seiner ganzen Pracht. Dabei geht es aber nicht nur um unsere Clubs! Auch der Fußball ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klartext Triathlon

Alexander Feldhaus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Präsentiert von Primal Harvest und feels.like Was erwartet dich bei Klartext Triathlon? Der Podcast Klartext Triathlon von 400 Watt FTP richtet sich an alle Sport- und Triathloninteressierten, die exklusive Insights in das Gefühls- und Innenleben von Profi- und Hobbyathleten sowie Menschen aus der Szene erhalten möchten. Natürlich werden auch sportliche Themen besprochen, aber der Fokus unserer Arbeit liegt eindeutig darin, hinter den Menschen zu schauen. Wie tickt er? Was treibt ihn an? Wie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Irgendwas mit Logistik

Irgendwas mit Logistik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„Irgendwas mit Logistik“ ist die Logistik-Plattform von Logistikern für Logistiker. Unsere Vision ist so einfach, wie kompliziert: Für jeden, der eine Frage zur Logistik hat, egal ob strategisch, taktisch der operativ, egal ob zahlen- oder gefühlsgetrieben, sind wir der erste Touchpoint.
  continue reading
 
Artwork

1
KONTINENT – Auf der Suche nach Europa

OSTKREUZ - Agentur der Fotografen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der erste Podcast von und mit den Mitgliedern der Agentur OSTKREUZ erscheint begleitend zur nächsten Gruppenausstellung „KONTINENT – Auf der Suche nach Europa“. Im Gespräch mit der Journalistin und Buchautorin Anja Maier reflektieren die Fotografinnen und Fotografen über ihre freien Arbeiten, die erstmals gemeinsam vom 2.10.2020 bis 10.01.2021 in der Akademie der Künste am Pariser Platz zu sehen sind. Sie erzählen nicht nur von ihrem Werdegang und ihren Arbeitsweisen, in den Gesprächen wird ...
  continue reading
 
Artwork

1
Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.

Linda Klein | Psychologin & Expertin für Bindungsmuster, Trauma und Beziehungen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unser grundlegendes Bedürfnis nach Verbindung - mit uns selbst, mit anderen, mit allem was ist. Wie können wir bewusst und authentisch Beziehungen gestalten, sodass wir uns gleichzeitig frei und tief verbunden fühlen - ohne uns zu verlieren oder aus Angst davor gar nicht erst einlassen? Und was hat das Ganze mit Bindungsmustern und Trauma zu tun? Linda Klein, Psychologin und integrative Traumatherapeutin, nimmt dich mit auf ihre ganz persönliche Suche na ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
30. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Manu, Michi und Basti fassen im Rahmen des dieswöchigen Brunchs die letzte Nintendo Direct im Zeitalter der Switch 1 zusammen – also geht es auch um Metroid Prime 4 und digitale Cartridges. Manu und Basti haben außerdem The First Berserker: Khazan gespielt und Ubisofts Zusammenschluss mit Tencent wird ebenfalls heiß diskutiert. Außerdem Thema sind:…
  continue reading
 
29. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Dr. med. Yael Adler ist eine der gefragtesten Expertinnen für gesunde und ausgewogene Ernährung, Well-Aging (gutes Altern), Longevity (gesundes Altern) und Anti-Aging. Ständig tauchen neue sogenannte Experten mit neuen Superfood, Diäten und Lebenskonzepten auf, die uns Gesundheit und ein langes Leben versprechen. Dr. Yael Adler verrät, welche Nährs…
  continue reading
 
28. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Bekannt ist sie vor allem als klatschsüchtige Empfangs-Dame Marianne Grasegger bei den Rosenheim Cops. Doch Ursula Burkhart hat noch viele andere Seiten, schon mit acht Jahren stand sie auf der Bühne und nimmt uns mit ans Set und hinter die Kulissen. Die Schauspielerin Ursula Burkhart kennen die Fernsehzuschauer als Marianne Grasegger in der ZDF-Se…
  continue reading
 
Mehr lesen von unserer Gästin: "Pornos und Partnerschaft - Lust oder Last?", Hogrefe Verlag, 192 S., 25 Euro. Mehr hören zum Thema bei Ach, komm!: "Paulita-Porn: Es gibt Sex, und er ist schön!" (VÖ April 2022); "Ein Hoch auf den Porno: Was er kann und wofür er gut ist" (VÖ August 2023); "Pornosucht: Wenn das Hirn brennt, was dann?" (VÖ März 2024). …
  continue reading
 
Zümrüt Gülbay-Peischard stammt aus einer türkischen Einwandererfamilie. Ihr Abitur legte sie als Jahrgangsbeste ab, mit 28 Jahren wurde sie Deutschlands jüngste Jura-Professorin. Zümrüt Gülbay-Peischard bezeichnet sich selbst als "mediterrane Preußin", die sowohl pünktlich, fleißig, zuverlässig als auch gesellig und gemütlich sei. Als Ort für ihre …
  continue reading
 
27. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Michael Ebert wuchs in Armut auf, lebte eine Zeit lang im Untergeschoss eines Krankenhauses und wollte schon als Jugendlicher Journalist werden. Er erzählt, welche Sorgen ihn bis heute begleiten und warum er den schönsten Job im deutschen Journalismus hat. Michael Ebert wollte immer Journalist werden, schon als 15-jähriger schrieb er erste Artikel …
  continue reading
 
Italienisch für Anfänger: tedesco heißt deutsch. Wie passend. Domenico Tedesco kam als Zweijähriger aus Süditalien nach Baden-Württemberg und wuchs in Esslingen auf. Der Job in der Autozuliefererindustrie war für Tedesco nichts auf Dauer - er tauschte ihn mit dem des Fußballtrainers. Nach Stationen bei Jugendteams des VfB Stuttgart und der TSG Hoff…
  continue reading
 
26. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Mitte der 60er-Jahre setzt sich der damals 18-jährige Ernest Pointner aus dem oberbayerischen Petting allein ein Flugzeug und verfolgt seinen Traum vom Auswandern. Kanada ist 34 Jahre lang seine Heimat. Wie er dort vom Metzger zum erfolgreichen Friseur mit eigenem Salon in Vancouver wurde, das erzählt Ernest Pointner bei Dominique Knoll. Mit 18 hat…
  continue reading
 
Verleger Matthias Grüb aus Südbaden gibt mit dem 8 grad verlag in Freiburg Geschichten aus Deutschlands Südwesten eine Heimat. Denn Kultur, Kunst, Landschaft, Natur und Genuss, Ideenreichtum und Erfindergeist machen die Menschen der Region aus und diese Vielfalt bringt der kleine Verlag seit 2021 zusammen. "Land und Leute entlang des namensgebenden…
  continue reading
 
25. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Mit dem Verkauf seiner Bücher-App "Blinkist" wurde Sebastian Klein zum Multi-Millionär. Doch dann gab er fast sein gesamtes privates Vermögen ab und steckte es in Projekte für die Allgemeinheit und für den Erhalt der Demokratie. Warum reich sein toxisch sein kann, bespricht er mit Dominique Knoll. Sebastian Klein ist Psychologe, Autor und Unternehm…
  continue reading
 
Überraschend, was ein Parfümeur riecht, wenn er durch die großen Städte dieser Welt läuft. In Berlin riecht Marc vom Ende vor allem die Bremsbeläge der U-Bahn, die Pariser Metro riecht ganz anders und New York riecht inzwischen viel, viel grüner. Marc vom Ende zählt zu den wenigen Parfümeuren Deutschlands. Er hat sogar eine Parfümeur-Schule ins Leb…
  continue reading
 
Präsentiert von feels.like In der heutigen Folge erwartet euch ein Follow-Up mit Svenja Thoes, die im letzten Jahr schwer mit dem Rad verunglückte. Ausführlich reden wir über die psychischen und physischen Folgen ihres Unfalls, aber vor allem darüber, was Svenja aus dem Unfall gelernt hat. Hierbei kommt es zu einem intensiven Austausch, da mir ja 2…
  continue reading
 
24. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Literaturhinweis„Air“ Christian Kracht, Kiepenheuer & Witsch„Russische Spezialitäten“ Dimitrij Kapitelmann, Hanser Berlin„Die Gabe“ Suzumi Suzuki, Suhrkamp Über den Podcast Mit Anne-Catherine Simon und Bettina Steiner hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Das Literatur-Duo redet einmal im Monat üb…
  continue reading
 
23. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Michi hat eine heiß begehrte AMD Radeon 9070 XT ergattert, Basti ist in Death Stranding abgetaucht und Manu hat Atomfall schon beinahe durch – alles wird besprochen im neuen Brunch. In den News geht es außerdem um Verkaufsrekorde für Kingdom Come Deliverance 2, Monster Hunter Wilds und Assassin’s Creed Shadows und einige Neuankündigungen der Future…
  continue reading
 
22. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Nachbohren ist sein Ding: Investigativjournalist Sönke Iwersen hat mit seinen Recherchen zahlreiche Skandale enthüllt – und aktuell Tesla und Elon Musk im Visier. Es geht ihm darum, die richtigen Fragen zu stellen. Um dann mit den Antworten die richtigen Schlüsse zu ziehen und Skandale aufzudecken. Sönke Iwersen zählt zu den führenden Investigativj…
  continue reading
 
21. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
  continue reading
 
Ganz nah dran am Krieg in der Ukraine war der Couchsurfer Stephan Orth. Einheimische haben ihm ihre Wohnungen aufgemacht. Er hat mit ihnen gegessen, mit ihnen Bombennächte durchstanden und war mit ihnen in Konzerten. Auf der Blauen Couch beschreibt er die Gleichzeitigkeit von Kriegschaos und Normalität. Stephan Orth ist seit etwa 20 Jahren eine Art…
  continue reading
 
Immer mehr Partnerschaften gehen dieser Tage in die Brüche – mitbetroffen davon sind auch unzählige Kinder, die sich an neue Gegebenheiten anpassen müssen. Wie leicht kann es sein, wenn Papa oder Mama auf einmal eine neue Freundin oder einen neuen Freund haben? Was, wenn der oder die auch noch Kinder mit in die Partnerschaft bringt. Müssen sich dan…
  continue reading
 
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wurde die Blaue Couch "übernommen". Die beiden Hosts von "Das schaffst du nie!" waren im Rahmen ihrer Challenge "500 Sendeminuten in möglichst vielen BR-Sendungen" im Studio. Ganz übernommen haben sie dann doch nicht, am Ende wurde es ein munteres Gespräch unter Kollegen. In dieser Episode kapern Julia Nageler und…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen