"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbe ...
…
continue reading
Gespräche über Podcasts? Ein Podcast über Podcasts? Ja, denn das kann Spaß sein mit euch dann gemeinsam über Podcasts zu reden, zur diskutieren. Wir beide, Benita und Kay, kennen uns über Bluesky, haben schnell unsere Vorliebe für Podcasts oder überhaupt, zuhören, entdeckt. Und da können wir etwas drüber erzählen und teilen sowie auch von euch annehmen und vorstellen. Leute, das wird gut! Ihr findet uns auch für Feedback auf BlueSky unter @gutzuhoeren.bsky.social Oder ihr schreibt eine E-Mai ...
…
continue reading
Misha Verollet sammelt in seinem unterhaltsamen Podcast und Blog UnglaublicheGeschichten.de nicht nur bescheuerte Schlagzeilen, sondern vor allem interessante Geschichten: Vor schwarzem Humor triefende Nachrichten, faszinierende historische Ereignisse, erstaunliche Heldentaten oder eben auch einschlägige Bewerbungen um den Darwin Award. Misha Verollet ist der Autor von "Mann schmeißt Hund auf Bär" (Rowohlt).
…
continue reading
Lasst euch von uns auf eine Reise mitnehmen durch die aberwitzigsten Begebenheiten in unserer Geschichte: Wenn hochengagierte Darwin-Award-Kandidaten auf ausgemachte Pechvögel treffen. Wenn verkannte Visionäre den großen Durchbruch haarscharf verfehlen. Wenn „das ist ja interessant“ viel wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Der Clou: Wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird, haben zwei Drittel des Podcast-Trios keinen Schimmer, worum es in der Folge gehen wird. Ein großer Spaß für d ...
…
continue reading

1
Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus
Etienne, George (Barlow) und Jockl arbeiteten vor rund 25 Jahren gemeinsam bei NBC Giga in Düsseldorf. Ihr Stammpodcast Po(r)N bekommt nun eine sehr spezielle kleine Schwester: Mit Vo(r)N (Verbrechen ohne richtigen Namen) steigen die drei Freunde mutig in die wilde Welt der wahren Verbrechen ein. Mit Alice sprechen sie in ihrem Comedy-True Crime Podcast VorN über Morde, Motive, Mumpitz und den ganzen Rest.Wobei Alice sich extrem tief in die Geschichten eingräbt und für Ihre Recherche auch ge ...
…
continue reading
"PSYCHO DIGITALE" ist ein Podcast, der tief in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Digitalisierung eintaucht, um ihre psychologischen Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften zu erkunden. Zudem wird erörtert, wie diese technologischen Veränderungen unser philosophisches Verständnis von Existenz, Ethik und Bewusstsein beeinflussen. Psycho Digitale zielt darauf ab, Hörerinnen und Hörern ein tieferes Verständnis dafür zu vermitteln, wie moderne Technologien, insbes ...
…
continue reading
Wie sollten wir Tiere behandeln? Wie lernen wir sie besser zu verstehen und zu schützen? Und was können wir von ihnen für unsere eigene Zukunft lernen? In 20 Folgen geht es um das oft ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
…
continue reading
Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/iframe/e/666c00ef8e62fd718b487f33/ Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat ...
…
continue reading
Geoffrey Pyke hat schon Einiges erlebt: Er wächst in London auf, studiert an der University of Cambridge und macht sich in den 1920er Jahren als Journalist und politischer Berater einen Namen. Aber sein größtes Projekt sollte noch kommen: Im Zweiten Weltkrieg entwirft Pyke das "Habakuk"-Projekt – einen Flugzeugträger aus Eis. Diese Idee soll der Ro…
…
continue reading

1
#102: Trottelfolge 6: Die Darwins - oh wie schön ist Panama
1:19:43
1:19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:43Nordostengland, Küste. Oh, schön da! Und erst die Häuser. Standesgemäß, diese weißen Barockvillen, denkt sich das Ehepaar Darwin. Strandnah, Golfplatz um die Ecke, Gästemagnet. Kaufen wir! Wovon? Sehen wir dann! Als studierter Mathematiker wird John schon eine Lösung finden. Hier oder da. Oder in Panama? Hier kannst Du VorN unterstützen: https://st…
…
continue reading

1
Folge 104: Die Lebacher Soldatenmorde
1:40:21
1:40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:21Drei junge Männer aus „besserem Hause“ beschließen, dem Deutschland der 60er Jahre den Rücken zu kehren. Klingt gut, wird es aber nicht. Was in der bewegten Bundesrepublik Ender der Sechziger Jahre daraus wird? Ein aufsehenerregendes Verbrechen, dessen rasante Dynamik weitreichende gesellschaftspolitische, mediale und sicherheitspolitische Konseque…
…
continue reading

1
Podcast-Tipp: Eine kurze Geschichte über
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18Heute haben wir eine besondere Podcastempfehlung für euch: „Eine kurze Geschichte über“ mit Host David Nathan, einer der beliebtesten Hörbuch-Stimmen Deutschlands. Jede Woche erzählt David eine neue Geschichte über die bemerkenswertesten Momente und Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Diese Sneak-Peek-Folge spielt in Sakkara, Ägypten, 2630 v. Chr.…
…
continue reading
Helen Duncan wird berühmt für ihre außergewöhnlichen Séancen: Sie beschwört die Geister von Verstorbenen, die dann wirklich durch den Raum schweben und beginnen, zu reden. Das lässt sie jedenfalls ihre gut zahlenden Kund:innen glauben. Doch irgendwann erzählen die Geister ein bisschen zu viel - und plaudern mehr als ein Mal Staatsgeheimnisse aus. H…
…
continue reading

1
Folge 103: Giftmörderin Gottfried
1:19:07
1:19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:07„Das weiß Gott.“ antwortet die bescheidene Bremerin auf das „Warum?“ des Senators Droste. Was war gleich die Frage? Ah richtig. Mord. Fünfzehnfacher. Frau Gottfried schafft es, Familie, Freunde, Wöchnerinnen und Gläubiger mit liebevoll zubereiteten Mahlzeiten aus ihrem Weg zu räumen. In den Jahren 1813 bis 1828 wird sie unruhig, wenn kein Arsen im …
…
continue reading

1
Post von den Illuminaten
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Kerry Thornley und Greg Hill wollen in den 60er Jahren Chaos verbreiten. Dafür gründen sie sogar ihre eigene Religion, den Discordianismus und finden immer mehr Anhänger. Mit Aktionen wie der Operation Mindfuck wollen sie großflächig Verwirrung stiften - und erfinden die Erzählung der Illuminaten. Eine allmächtige Organisation, die die Welt kontrol…
…
continue reading

1
Ein Huhn kommt selten allein
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57Eigentlich hat Cecile Steele im Jahr 1923 nur 50 Küken bei ihrem Lieferanten bestellt. Aber die Lieferung ist fehlerhaft: Statt 50 bekommt Cecile 500 Küken geliefert. Anstatt den Irrtum aufzuklären, behält sie die jungen Hühner. Damit ist sie zu dieser Zeit eine Pionierin: Niemand hält Hühner, um sie zu essen. Aber Cecile schafft es, die Hühner gro…
…
continue reading

1
One-Way-Ticket zum Mars
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33In den 2010er Jahren verkündet der niederländische Unternehmer Bas Lansdorp einen visionären Plan: eine permanente Kolonie auf dem Mars. Das Spektakel soll als Reality-Show à la Big Brother vermarktet werden, Millionen Menschen auf der Erde sollen das Abenteuer live mitverfolgen. Der Clou: Das Ticket zum Roten Planeten ist ein One-Way-Ticket – eine…
…
continue reading

1
Hochstapler am offenen Herzen
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Ferdinand Waldo Demara hat ein Ziel im Leben: Jemand ganz Besonderes zu sein. Und das wird er: Obwohl er seinen Schulabschluss nie fertig macht und auch sonst nicht viel von Ausbildungen hält, macht er Karrieren als Professor, Krebsforscher oder Chirurg. Operation am offenen Herzen …
…
continue reading
Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Edgar Parker ist Zahnarzt und Überlebenskünstler. Nachdem er sein Zahnmedizinstudium abgeschlossen hat, aber die Patient:innen nicht zu ihm kommen wollen, dreht er den Spieß einfach um - Er kommt zu ihnen! Aber nicht auf die lame Hausarzt-Art. Er gründet einen Zahnarzt-Zirkus: Mit B…
…
continue reading

1
Folge 101: „Trailsidekiller“ David Carpenter
1:09:07
1:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:07In der heißen Phase serieller Morde im Kalifornien Ende der siebziger Jahre ist David Carpenter mordend unterwegs. Und das nicht zum ersten Mal. Der Exhäftling führt, jenseits seiner Gewaltverbrechen, ein vorbildliches Leben. Bis zu viele Menschen im Naherholungsgebiet der San Francisco Bay Area verschwinden. Hier kannst Du VorN unterstützen: https…
…
continue reading
Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Eigentlich dürfe Papst Stephan VI. gar nicht Papst sein. Er war zuvor Bischof einer anderen Gemeinde und verstößt damit gegen das Translationsgesetz. Diese Diskussion um seine Person gefällt ihm überhaupt nicht. Doch es gibt da eine Lösung: Er muss seinem Vorgänger, Papst Formosus, …
…
continue reading

1
#10 | Harari und Kurzweil: Die Zukunft der KI – Zwischen Superoptimismus, Skepsis und Befürchtung
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25In der Folge diskutieren wir die visionären und konträren Ansätze zweier einflussreicher Denker. Ray Kurzweil vertritt einen technikoptimistischen Ansatz, geprägt von der Singularität und grenzenlosen KI-Potenzialen. Yuval Noah Harari hingegen warnt vor den gesellschaftlichen und ethischen Risiken, insbesondere im Hinblick auf Machtkonzentration un…
…
continue reading

1
Die anderthalb Leben des Elmer McCurdy
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Es ist der 7. Oktober 1911. Elmer McCurdy stirbt bei einer Schießerei. Zu diesem Zeitpunkt ist McCurdy erst Anfang 30 und hat den Großteil seines Lebens als Ganove und Gesetzloser verbracht. Wenn auch nicht besonders erfolgreich. Aber seine Geschichte soll hier noch nicht zu Ende se…
…
continue reading

1
Folge 100: Mörder-Oma Sofia S.
1:08:42
1:08:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:42Na, wen haben wir denn da? Och, nur ne harmlose alte Dame, der alles auf den Sender geht. Kinder, Hunde, Leute, Leben, Lärm. Die Axt im Haus erspart in diesem Fall allen Beteiligten: Gar nichts. Über 10 Jahre gelingt es Sofia, ihrem Jähzorn und dessen tödlichen Folgen in der Nachbarschaft freien Lauf zu lassen. Bis die Nasenblutenausreden nicht meh…
…
continue reading
Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Eine Sommernacht auf dem Brocken, 1932: Der britische Parapsychologe Harry Price will ein sehr spezielles Experiment durchführen. In einem spektakulären Ritual soll ein Ziegenbock in einen Jüngling verhext werden. Damit will er „wissenschaftlich“ überprüfen, ob schwarze Magie und He…
…
continue reading

1
#09 | Kahneman und Co: Psychologische Verzerrungen und automatisierte Entscheidungen
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33In der Folge beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen kognitiver Verzerrungen auf automatisierte Systeme. Basierend auf Daniel Kahnemans Forschung zu Denkfehlern wie dem Anker-, Verfügbarkeits- oder Bestätigungsfehler diskutieren wir, ob künstliche Intelligenz menschliche Schwächen überwinden oder verstärken kann. Wir analysieren, wie solche Verze…
…
continue reading

1
Der gefährlichste Freizeitpark der Welt
56:36
56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:36Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de "Schatz, ich habe ein Ski-Resort gekauft." Diese grandiosen Neuigkeiten verkündet der Aktienhändler Gene Mulvihill, als er eines Abends nach Hause kommt. Doch Gene hat größere Pläne: Um auch im Sommer das Resort zu nutzen, eröffnet er den Action Park. Das ist allerdings kein normale…
…
continue reading

1
Vollgas Richtung Zukunft
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Mit Mitte 40 hat John DeLorean eigentlich alles erreicht: ein Haus in Malibu, ein Penthouse in Manhattan, ein Monatseinkommen von 60.000 Dollar, Affären mit Hollywood-Stars und Models. Bei General Motors hat DeLorean eine steile Karriere hingelegt. In der gesamten Automobilbranche n…
…
continue reading

1
Folge 99: Mord im Leichenwald
1:05:06
1:05:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:06Mitten in der „Satanic Panic“ der frühen 80er Jahre beschließen zwei Männer, ihrem akademischen Stadtleben den Rücken zu kehren, in ländlicher Abgeschiedenheit ein Herrenhaus im Wald zu bauen und dort als Paar zu leben. Sehr zum Misstrauen ihrer Nachbarschaft im nördlichen Georgia. Gerüchte von Orgien und satanistischen Ritualen kommen auf - und ju…
…
continue reading

1
#08 | Nach Freud und Illouz über Computer und Liebe
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42In der Folge erkunden wir, wie romantische Beziehungen und Emotionen im digitalen Zeitalter neu definiert werden. Basierend auf Freuds Theorien zur menschlichen Psyche und Eva Illouz’ Analysen über Online-Dating hinterfragen wir, ob Algorithmen wahre Liebe fördern oder oberflächliche Verbindungen schaffen. Wie beeinflussen Matching-Algorithmen, soz…
…
continue reading

1
Der dümmste Glückspilz aller Zeiten (DGD Classics)
48:54
48:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:54Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Timothy Dexter will nur eins: endlich dazugehören. Der Junge aus kleinen Verhältnissen erschleicht sich durch eine schlaue Heirat ein kleines Vermögen. Aber seine neuen Nachbarn gönnen ihm das Geld nicht und versuchen ihn durch absurde Investments-Tipps in den Ruin zu treiben. Nur: …
…
continue reading

1
Der unsterbliche Kaiser (DGD Classics)
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Qin Shi Huang Di ist der erste Kaiser Chinas. Und wie Herrscher 300 v. Chr. eben so sind, ist er: brutal und selbstsüchtig. Vor allem aber ist Quin Shi Huang Di eines: Besessen von der Idee der Unsterblichkeit. Er lässt sich eine riesige Grabstätte bauen, schickt mehrere Expeditione…
…
continue reading
Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Wenn man etwas zwei Mal macht, ist es eine Tradition. So wie unsere DGD Weihnachtsgeschichte. Dieses Mal hören wir: Weihnachten bei den Fords. Wir erfahren, wie es bei Henry Ford Junior, seinem Großvater Henry Senior und seinem Vater Edsel an den Feiertagen so abläuft - und warum au…
…
continue reading

1
Zukunft gestalten: Das Museum im Wandel
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36Es hat seinen Charme: Das Gebäude des Museums beeindruckt mit seiner Gründerzeit-Architektur - doch eine Modernisierung ist überfällig. Wie wird ein historisches Gebäude zu einem modernen Ort für Forschung? Bauleiterin Selina Schultze und Geschäftsführer Stephan Junker arbeiten gemeinsam an der Umsetzung des “Zukunftsplans”. Ein anspruchsvolles Pro…
…
continue reading

1
Folge 98: Werner B. und die Liebespaarmorde
1:37:12
1:37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:12Drei Jahre lang werden Paare bei hren Zusammenkünften in ihren Autos überfallen. Das kommt eh häufiger vor, etwas ist jetzt aber neu: Einige überleben es nicht. Düsseldorf ist Mitte der 1950er Jahre in Aufruhr, als diese Fälle nach und nach ans Licht der Öffentlichkeit kommen – in einer Zeit, die für unverheiratete oder gar gleichgeschlechtliche Pa…
…
continue reading

1
2024: Menschen, Fails, Emotionen
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/darwin Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.de Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe bestellen. So langsam sollte klar sein: Wir lieben Fails. Vor allem, wenn sie so richtig schön doof sind. Auch dieses Jahr war vollgepackt mit schön…
…
continue reading

1
#07 | Goethe der Mensch, die KI und die Emotionen
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38In der Podcast-Folge "Goethe, KI und die Emotionen" erforschen wir, wie Künstliche Intelligenz menschliche Gefühle interpretieren und erzeugen kann und welche Grenzen dabei existieren. Angelehnt an Goethes tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Seele, stellen wir uns die Frage, ob KI Empathie und emotionale Intelligenz entwickeln kann…
…
continue reading
Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe bestellen. Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/darwin Die direkte Entfernung zwischen New York und Paris beträgt etwa 5.837 km. Wenn man jetzt allerdings auf die glorreiche Idee kommt, mit dem Auto vom einen Ort zum Anderen zu fahren, wird die Strecke schon …
…
continue reading

1
Ichthyosaurier: Ikonen der Urmeere
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51Schnelle und elegante Jäger, die vor Jahrmillionen die Ozeane unserer Erde beherrscht haben - das waren die Ichthyosaurier. Eigentlich kamen sie vom Land, haben sich dann aber perfekt ans Wasser angepasst. Wie sahen die “Fischechsen” aus? Was hat sie erfolgreich gemacht? Und warum verschwanden sie plötzlich von der Bildfläche?Gemeinsam mit Paläonto…
…
continue reading

1
Folge 97: Die Brüder Sass
1:28:15
1:28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:15Franz und Erich Sass hätten, wie im Übrigen sehr viele andere Berliner in dieser Zeit, sehr gerne auch ein paar dicke Sücke vom goldenen Berliner Zwanzigerjahrekuchen. Da bietet es sich doch an, die vielen Banken zu besuchen, in denen Kriegsgewinnler und andere Menschen mit Geldhintergrund ihre Barschaften hinter dem Rücken der Finanzbehörden ableg…
…
continue reading

1
Träume, Türme, Temperamente
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe bestellen. Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/darwin William Beckford ist zuallererst einmal Sohn. Ein sehr reicher Sohn. Während seine Eltern sich für ihren Sohn eine Karriere als Politiker erhoffen, hat William viel mehr Lust zu träumen. Und zwar richtig …
…
continue reading

1
Wer stiehlt mir die Show?
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe vorbestellen. London, 1904: Nach einer erfolgreichen USA-Tournee tritt der chinesische Magier Ching Ling Foo erstmals in Europa auf. Aber der Erfolg bleibt aus – nur 30 Meter weiter zeigt ein anderer Magier seine Show. Sein Name: Chung Ling Soo. Und das ganze ist kein Zufall: Der Typ hat nic…
…
continue reading

1
Queering Nature: Vielfalt sichtbar machen
43:09
43:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:09Was passiert, wenn wir Natur aus queerer Perspektive betrachten? Wie wird zum Beispiel Sexualität in der Natur dargestellt? Ist T-Rex Tristan wirklich ein Männchen? Die Autor:innen des Audio Guides “Queering Nature” Lou Bela Houter und Krischan Macioszek sind diesen und mehr Fragen auf den Grund gegangen.Wie etwa binäre Denkmuster wie männlich/weib…
…
continue reading

1
#06 | Kant: Was kann die KI oder ich wissen, was soll ich tun, was darf ich hoffen?
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51In dieser Folge beleuchten wir Kants Fragen im Kontext von KI, Big Data Analytics und Fake News. Was können wir tatsächlich wissen, wenn KI riesige Datenmengen verarbeitet? Wie sollen wir handeln, wenn KI zunehmend ethische Entscheidungen beeinflusst? Kann KI wirklich nur auf Basis eingegebener Daten Unterstützung bieten, oder spielt die programmie…
…
continue reading

1
Folge 96: Markus K. – Sicherheitsfanatismus
1:20:01
1:20:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:01Vorsicht! Vorneraus reden wir heute erst über Untenrum, hintenraus dann über richtige Abgründe. Wir lernen Markus kennen, der sich in seinem Einfamilienhaus von Jugendlichen bedroht fühlt. Oder von Gärtnern. Oder von Menschen allgemein. Vielleicht ist er auch insgesamt ein Lebensfeind. Menschen sind jedenfalls schon vor seiner Tat „aus Notwehr“ nic…
…
continue reading
Kommt zu unserer Live-Lesung am 04.12. in München! Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe vorbestellen. Howard Hughes will hoch hinaus! Eigentlich ist er Filmemacher in Hollywood, aber ein Händchen für Flugzeuge hat er eben auch. Er soll DAS Flugauto bauen, das den USA im zweiten Weltkrieg den entscheidenden Vorsprung verschaffen…
…
continue reading
Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe vorbestellen. Anfang September 1922. Eine Gruppe Jugendlicher fängt an, Fabrikmitarbeitern in New York ihre Strohhüte von ihren Köpfen zu schlagen. Bis sich daraus eine richtige Massenschlägerei entwickelt. Und das alles nur, weil die Männer Strohhüte tragen. Exklusive Bonusinhalte gibt's be…
…
continue reading

1
Schätze schenken und Schenk(ung)en schätzen
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25Hinter jedem Geschenk steckt eine Geschichte – und das Museum für Naturkunde Berlin ist voll davon. Historikerin Dr. Angela Strauß und Literaturwissenschaftlerin Dr. Elisabeth Heyne sind Expertinnen auf dem Gebiet der Geschenke, denn sie erforschen Schenkungen an das Museum. Dabei gehören neben funkelnden Mineralien auch immaterielle Dinge wie Erin…
…
continue reading

1
Folge 95: Elternbeseitigung
1:26:38
1:26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:38Ein Ehepaar baut Opas gute Firma aus, gründet eine heile Familie mit zwei Töchtern und hat Pläne. Die Töchter haben auch Pläne, aber andere. Der grobe Schwesternplan lautet: Die Eltern müssen weg. Aufgehen wird am Ende nur der Plan des Landeskriminalamts. Nicht anonym in dieser Folge: Jochens Tipps gegen Rückenschmerzen, Georges Schulerlebnisse, Ed…
…
continue reading

1
#05 | Das Smartphone als Skinnerbox
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Der Podcast behandelt, wie Smartphones unser Verhalten durch gezielte Mechanismen beeinflussen. Diese Verhaltensmuster beruhen auf Prinzipien der operanten Konditionierung, vergleichbar mit der Funktionsweise einer Skinner-Box. Durch ständige Stimulationen wie Benachrichtigungen, Likes und andere Belohnungssysteme werden wir dazu motiviert, das Sma…
…
continue reading

1
Die größte Schatzsuche aller Zeiten
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe vorbestellen. Forrest Fenn ist stinkreich. Als Kunsthändler- und sammler hat er über die Jahre viele kleine Schätze „angesammelt“. Und weil er auf der Erde etwas ganz besonderes hinterlassen will, möchte er sich mit einer Schatzsuche für immer verewigen. Er versteckt eine Truhe mit Gold und …
…
continue reading
Hier könnt ihr das Buch zum Podcast als signierte Ausgabe vorbestellen. Wenn sich die Menschheit auf eins einigen kann, dann dass McDonald's Monopoly eine der besten Erfindungen der Welt ist. So sehen wir das jedenfalls. Ende der 90er konfrontiert das FBI McDonald's mit einer brisanten Vermutung: Über 10 Jahre soll es so gut wie keine rechtmäßigen …
…
continue reading

1
Planetary Health: Zukunft geht durch den Magen
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53Du bist, was du isst: Und: Du beeinflusst damit deine Umwelt! Wie wirkt sich unser Essverhalten auf unseren Planeten aus? Und werden wir auch noch Zukunft alle satt werden? Biologin Parima Parsi-Pour und Wissenschaftskommunikator Dr. Konstantin S. Kiprijanov haben gemeinsam mit Besuchenden im Museum gekocht und wissen: Schon kleine Veränderungen be…
…
continue reading