Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind
Winfried Küppers
Erfolg hat System! Das weiß jeder, der es an die Spitze von Konzernen oder in der Politik geschafft hat. Der Podcast SYSTEMKOMPETENZ beschäftigt sich mit den Gesetzmäßigkeiten von Erfolg und vor allem mit dem, was nach 100 Prozent kommt; denn das ist erst der Anfang. Winfried Küppers von Steinbeis ist in der Politik als Ratgeber von Ministerien, bei C-Level-Managern von Konzernen und bei Inhabern mittelständischer Unternehmer gern gesehen. Darüber hinaus forscht er seit Jahren als Vertriebsa ...
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner
Der Podcast für alle, denen Kinder am Herzen liegen und die sie stark, selbstbewusst und kompetent machen möchten für die Welt von morgen. Wir sprechen mit inspirierenden Gästen, die sich in unterschiedlichen Lebensbereichen für Kinder engagieren. Sie geben uns Anregungen und Impulse, wie dies gelingt. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns auf Dein Feedback.
…
continue reading
w
wissensART

1
Peter Baldinger: Erkenntnisse aus der Distanz
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57Leicht konnte man die Motive seiner Bilder noch nie erkennen, denn sein Werk beschäftigt sich schon immer mit „Verunklärungen“. Mensch und Gesichter lösten sich im Wasserspiegel auf oder drehten einem gleich den Hinterkopf zu, wie die Exponate, die in den österreichischen Kulturforen in Washington DC und Istanbul zu sehen waren. Seit vielen Jahren …
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#061 SYSTEMKOMPETENZ - Im Gespräch mit Andreas Thiede von FIEGE Healthcare Logistics
46:34
46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:34Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind In dieser Folge von SYSTEMKOMPETENZ ist Andreas Thiede zu Gast – Managing Director bei FIEGE Healthcarelogistics und ehemaliger CEO der GEHE Pharma Handel. Winfried Küppers und Andreas sprechen über beeindruckende Lebenswege, das Zusammenspiel von Logistik und Gesundheitsversorgung sowie über ganz…
…
continue reading
w
wissensART

1
Tödliche Feindschaft im Festspielhaus
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42Die Oper Maria Stuarda von Gaetano Donizetti Maria Stuart und Elisabeth I. hätten Freundinnen sein können, sagt Ulrich Rasche, der Regisseur der Neuinszenierung der Oper Maria Stuarda von Gaetano Donizetti bei den diesjährigen Salzburger Festspielen. Doch die Konstellation der historischen Stunde erlaubt ihnen kein Nebeneinander. Eine von ihnen mus…
…
continue reading
w
wissensART

1
Hannah Rieger: Eine Stimme für Art Brut
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23„Die wahre Kunst ist immer da, wo man sie nicht erwartet.“ Jean DubuffetHannah Rieger zeigte Werke ihrer Art Brut Sammlung während der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel und nun präsentiert sie eine Auswahl im Kaisergang des Stiftes Melk. Das ist bemerkenswert für Künstler, die am Rande der Gesellschaft stehen, meist psychisch krank…
…
continue reading
w
wissensART

1
Daniele Mitterberger: Die Magie der Veränderung
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30Daphne´s Haut, nennt die Architektin Daniela Mitterberger ihre Installation, die von der Magie der Veränderung erzählt. Gezeigt wird ein sich wandelndes Fragment aus Holz - gesteuert aus Mikroorganismen und Robotik. Bisher galt Patina als Zeichen des Verfalls, in Daniela Mitterbergers Arbeit wird sie zum Objekt des Begehrens. Patina wird als ästhet…
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#060 SYSTEMKOMPETENZ - Im Gespräch mit Dr. Olaf Hoppelshäuser
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind In dieser Folge des Podcasts Systemkompetenz spricht Winfried Küppers mit Dr. Olaf Hoppelshäuser - ehemaliger Vorstand bei MHK Group und AMK ( Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche) - über die Transformation von Einkaufsverbänden in Zeiten der Digitalisierung. Hoppelshäuser teilt spannende Einblic…
…
continue reading
w
wissensART

1
Elisabeth v. Samsonow im Göttinnenland
36:44
36:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:44Reiterin, Zirkusdirektorin, Malerin, Bildhauerin, Performancekünstlerin, Philosophin, Theologin, Feministin, Weinbäuerin und Landwirtin, Elisabeth von Samsonow hat viele Talente. In der Nachbarschaft von Erwin Wurm nutzt sie diese seit einigen Jahren auch im vier Hektar großen „Göttinnenland“ im niederösterreichischen Weinviertel. Das Land auf eine…
…
continue reading
w
wissensART

1
"Endspiele" in der Hofstallgasse
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00Markus Hinterhäuser im GesprächSeit 9 Jahren leitet Markus Hinterhäuser die Salzburger Festspiele. Doch nie waren die Herausforderungen so groß wie heute. Kultur habe keinen stabilen Stellenwert mehr, und das Verständnis für die Wesentlichkeit der Kunst nehme ab, meinte er kürzlich in einem Interview.Da tut es schon gut, einen Impresario an der Spi…
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Wiederholungsfolge (#32): Jugendstrafvollzug in freier Form: starke Beziehungen und positive Gruppenkultur für das Leben danach, mit Tobias Merckle und Daniel von Seehaus e. V.
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30Seehaus e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Bereich der Jugendhilfe, Kriminalprävention und Opferhilfe tätig ist. Als Alternative zum geschlossenen und offenen Strafvollzug betreibt Seehaus e. V. Strafvollzug in freier Form und gibt straffälligen Jugendlichen die Chance, sich außerhalb vom Gefängnis und der damit verbundenen negativen Beein…
…
continue reading
w
wissensART

1
Wolfgang Panhofer: Der Mann, der mit dem Cello reist
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25„Was hört man, wenn man nichts hört?“ Vier Minuten und dreiunddreißig Sekunden lang hat der US-amerikanische Komponist John Cage seinem Publikum volle Aufmerksamkeit ohne Töne abverlangt. Wolfgang Panhofer hat das Stück, geschrieben für Klavier, für Cello umgeschrieben und es als Zugabe nach einem Konzert im österreichischen Kulturforum New York ge…
…
continue reading
w
wissensART

1
Linde Waber und ihre Weggefährten
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16"Kunst im Gespräch" inspiriert durch Austria Kultur InternationalFriederike Mayröcker, Bodo Hell, Ronald Deppe, Franzobel, Romana Schneckenburger, Jaqueline Scheiber, Gertraud Klemm und viele mehr sind Linde Wabers Weggefährten. Schmerzlich vermisst sie Frizzi, die Schriftstellerin, die sie so gerne als Nobelpreisträgerin gesehen hätte. Oder Bodo, …
…
continue reading
w
wissensART

1
Magische Momente an der Wiege der Menschheit
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28Mit Christian Mandl und Tubatsi Mpho MoloiWas für ein beeindruckender Park! 30 Hektar Land, bestückt mit Skulpturen afrikanischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler. Artists in Residence haben sie in der Nirox Foundation geschaffen. Dank des Leiters des österreichischen Kulturforums Pretoria, Christian Mandl, ist Österreich nun mit dies…
…
continue reading
Kunst im Gespräch mit Christian MandlWas für ein beeindruckender Park! 30 Hektar Land, bestückt mit Skulpturen afrikanischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler. Artists in Residence haben sie in der Nirox Foundation geschaffen. Dank des Leiters des österreichischen Kulturforums Pretoria, Christian Mandl, ist Österreich nun mit diesem pr…
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#059 SYSTEMKOMPETENZ - Im Gespräch mit Dr. Norman Goldberg (CEO) von tesa
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind Würde man 100 Menschen in einer Fußgängerzone nach einem Klebestreifen fragen, würden sehr viele davon direkt Tesafilm sagen! 98 Prozent aller Deutschen kennen dieses Produkt. Doch "tesa" steht für mehr als Klebelösungen. In dieser Folge SYSTEMKOMPETENZ ist der CEO Dr. Norman Goldberg zu Gast bei …
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Wiederholungsfolge (#26): Leben mit einem behinderten Kind - Aufbruch in eine neue Welt, mit Elina und Micha Zobel
1:05:33
1:05:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:33Wenn ein Kind mit einer Behinderung geboren wird, ist das für alle eine neue Situation: Eltern, Familie und Freunde - das gesamte Umfeld. Kinder mit Behinderung brauchen besonders viel Aufmerksamkeit. Viele Kinder sind rund um die Uhr auf Pflege angewiesen. So auch Lily, die Tochter von Elina und Micha Zobel. Lily hat eine schwere Behinderung. Elin…
…
continue reading
w
wissensART

1
Claudia Larcher: Aluna, die weltverändernde KI
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Aluna, das ist eine Künstliche Intelligenz, die die Welt verändern kann. Sie steht für eine feminin geprägten KI und deren Potenzial für eine ökologische und regenerative Welt. Adaptiert wurde der Chatbot von der bildenden Künstlerin und Filmschaffenden Claudia Larcher mit der Medienkünstlerin sowie Kulturmanagerin Eva Fischer. Nun wird Aluna in de…
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
Wiederholungsfolge (#30): Begleiten statt verbieten - mit Kindern kompetent und sicher in die digitale Welt, mit Leonie Lutz
59:09
59:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:09Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer weitgehend digitalisierten Welt auf. Internet, soziale Medien und Messenger-Dienste gehören zum Alltag und bringen viele neue Herausforderungen mit sich, denn neben allen Chancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten birgt die digitale Welt auch Gefahren. Wie können Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen…
…
continue reading
w
wissensART

1
Sabine Fellner: "Touch Nature", ein Name ist Programm
35:36
35:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:36Zur "Weltausstellung" im Lentos Kunstmuseum Linz, inspiriert durch die internationale Auslandkultursektion des Bundesministeriums für europäische und internationale AngelegenheitenTouch Nature“ ist eine Ausstellung, die berührt und aufrüttelt; eine Ausstellung, bei der der Name Programm ist. Mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler beziehen Stellung…
…
continue reading
w
wissensART

1
Ramona Schnekenburger: Kunst, die von der Decke fällt
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Inspiriert durch österreichische KulturforenKunst im Gespräch: in Zusammenarbeit mit der Auslandskultursektion des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten."Touch Nature" ist der aktuelle Anlass und die Fischhauteier von Ramona Schnekenburger sind ein Teil des Programms. Schon vor der Ausstellung im Lentos Kunstmuseum L…
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
#46: Kinderarmut in Deutschland - eine Realität, die uns alle angeht; mit Jeremias Thiel und Dr. Maria Braune von SOS Kinderdorf
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56In Deutschland lebt jedes fünfte Kind in Armut – ein schockierender Fakt in einem der reichsten Industrieländer der Welt. Doch was bedeutet Kinderarmut wirklich? Wie fühlt sie sich an, und welche Folgen hat sie für das Leben und die Zukunftschancen eines Kindes? In dieser Folge sprechen wir mit zwei inspirierenden Gästen, die genau hinschauen: Jere…
…
continue reading
w
wissensART

1
Franzobel: Erzählungen eines Reisenden
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06Inspiriert durch österreichische KulturforenFranzobel trägt gerne eine lustige Mütze. Auch Indoor nimmt er sie nicht ab. Davon konnte man sich im Lentos bei der „Touch Nature“ Ausstellungseröffnung überzeugen. Manchmal bringt er eine lustige Mütze von einer Reise mit, und auf Reisen ist Franzobel immer. Sei es in fernen Ländern oder im Kopf. Für se…
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#058 SYSTEMKOMPETENZ - Deutschland, der verkannte Riese
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind In der aktuellen Folge des Podcasts Systemkompetenz nimmt Winfried Küppers uns mit auf eine Reise in das wahre Potenzial Deutschlands. Mit seiner gewohnt analytischen und kritischen Herangehensweise zeigt Küppers, dass der oft verbreitete Pessimismus über den Zustand Deutschlands nicht immer gerec…
…
continue reading
w
wissensART

1
Elfie Semotan: Faltenwürfe eines Lebens
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19Kunst im Gespräch: in Zusammenarbeit mit der Auslandskultursektion des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.Faltenwürfe sind für die Grand Dame der Fotografie großartig. Ein hingeworfener Stoff, eine zerfurchte Landschaft, ein vom Alter gezeichnetes Gesicht. Elfie Semotan hält mit der Kamera fest, was ihr scharfes A…
…
continue reading
Mehr als 50 Jahre hat Elfie Semotan mit ihren Fotografien für Aufmerksamkeit gesorgt. Sie hat mit ihrem scharfen Blick die Grenzen der Freiheit der Kunst und der Zweckmäßigkeit der Werbung aufgeweicht. Sie hat für die Vogue, Elle, Esquire, Marie Claire, Harper’s Bazaar und den New Yorker gearbeitet. Dafür ist sie um die Welt gereist. Im Kulturforum…
…
continue reading
Die Grand Dame der Fotografie Aufzählungs-TextVon Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#057 SYSTEMKOMPETENZ - Marcel Niederberger über Nachhaltigkeit bei V-ZUG
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind "Was passiert mit einem Elektrogerät nachdem es ausgedient hat?" - Diese Frage beschäftigt kaum jemanden mehr als Marcel Niederberger, leitender Verantwortlicher für Nachhaltigkeit bei V-ZUG. Beim schweizer Unternehmen steht nämlich nicht nur Profit im Fokus, sondern vor allem auch Nachhaltigkeit.…
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
#45: Was ist ADHS und wie können Eltern und Lehrer helfen? Mit Anna Maria Sanders
57:16
57:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:16In dieser Folge tauchen wir in das Thema AD(H)S ein. Wir möchten besser verstehen, was sich hinter dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom verbirgt und welche Herausforderungen damit im Alltag und in der Schule verbunden sind. Wir möchten Vorurteile abbauen und erfahren, wie man Kinder mit ADHS für eine positive Entwicklung bestmöglich st…
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#056 SYSTEMKOMPETENZ - Im Gespräch mit Daniel Jakubietz, Head of Finance & Controlling bei V-ZUG Deutschland
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind "Daten sind das Gold des Unternehmens." Deshalb ist es so wichtig, dass sich Winfried Küppers und Daniel Jakubietz immer wieder zusammensetzen und vor allem eng zusammenarbeiten. Daniel ist Head of Finance & Controlling bei V-ZUG Deutschland und zu Gast in dieser Episode. Business Partnering ist d…
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
#44: Stiftungen als Wegbereiter: Wie sie Bildung und Gesellschaft fördern, mit Edith Wolf
58:28
58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:28Unser heutiger Gast ist Edith Wolf, Vorständin der Vector Stiftung und Vorstandsvorsitzende des Stiftungsnetzwerks der Region Stuttgart. Wir sprechen mit Edith darüber, welchen Beitrag Stiftungen für die Bildung und Gesellschaft in Deutschland spielen und welche Initiativen sie fördern. Vector setzt sich insbesondere für Forschung (MINT - Mathemati…
…
continue reading
w
wissensART

1
"Klimaresonanz" - Ansporn zur Veränderung
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23Christoph Thun-Hohenstein im GesprächDas Klima schlägt zurück. Hochwasser, Stürme, Hitzeperioden und andere Wetterkapriolen sind Reaktionen auf eine Kultur des globalen Nordens und auf eine Gesellschaft, die nach immer mehr strebt. Nun zeigt uns die Erde die Grenzen unserer Wachstumsbestrebungen auf.Christoph Thun-Hohenstein erzählt, wie wir mit "r…
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#055 SYSTEMKOMPETENZ - Dr. Dewi Schönbeck, Vorständin der Steelcase AG
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind Mehr Informationen über Winfried Küppers gibt es hier:https://www.winfried-kueppers.de/ Die Auswahl der Möbel um uns herum tragen viel dazu bei, wie glücklich wir an einem Ort sind. Egal ob zuhause oder am Arbeitsplatz. Das sagt Dr. Dewi Schönbeck aus der Geschäftsführung von Steelcase. Das richti…
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
#43: Mehr als Formen und Farben: Warum Kinder malen und zeichnen sollten, mit Fabian Kreis von FABISDESIGN-Kids
46:10
46:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:10In dieser Episode sprechen wir über ein spannendes und zukunftsweisendes Thema: die Förderung der Kreativität bei Kindern durch Malen und Zeichnen. Kreativität zählt zu den wichtigsten Fähigkeiten im zukünftigen Arbeitsumfeld – und Fabian Kreis hat ein einzigartiges außerschulisches Konzept entwickelt, um diese Fähigkeit bei Kindern zu stärken. Wir…
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#054 SYSTEMKOMPETENZ Social Media richtig einsetzen
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind Mehr Informationen über Winfried Küppers gibt es hier:https://www.winfried-kueppers.de/ In dieser Folge sprechen Winfried Küppers und Dirk Hildebrand über Social Media. Viele Unternehmen haben noch nicht verstanden, was sie mit Social Media machen können. Wie lassen sich soziale Netzwerke sinnvoll…
…
continue reading
w
wissensART

1
„Baumeister der Welt“. Karl-Josef Kuschel erinnert an Stefan Zweig
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08„Unser Geist ist Weltgeist. Stefan Zweig und das Drama eines jüdischen Weltbürgertums“ ist der Titel des Buches von Karl-Josef Kuschel, in dem er an einen der meistgelesenen Autoren seiner Zeit erinnert. Erschienen ist das Buch im Patmos Verlag. Es kreist auch um die Frage, wie aus einem national denkenden Volk ein international denkendes Volk werd…
…
continue reading
w
wissensART

1
Der güldene Touch. Das neue Festspielzentrum in Salzburg
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Von Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum
…
continue reading
Ein verzaubernder Ballettabend bei den Salzburger FestspielenDer Vorhang hebt sich, Strohballen fliegen durch die Luft, es wird getanzt, gelacht, geliebt; ein Fest der Sinne fegt über die Bühne. Sommersonnendwende wird begangen. Doch im Zwielicht der hereinbrechenden Nacht verändert sich der energiegeladene Tanzabend. Die Grenzen von Fantasie und W…
…
continue reading
Sergej Prokofjews Frühwerk bei den Salzburger Festspielen"Wer spielt verliert".„Als Sergej Prokofjew die Oper komponierte war er 24 Jahre alt und schrieb über einen 25 Jahre alten Charakter. Heute leben wir wieder in dieser Zeit, in der die Menschen nein sagen. Dostojewski schrieb den Roman 1856 als junger Mann, als er nach Europa reiste. Er war da…
…
continue reading
w
wissensART

1
Wer ist Morfeus? KI und Kunst bei den Salzburger Festspielen und Asmik Grigorian singt mit
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Morfeus, das ist ein Roboter. Jeder kann ihn anrufen. Seine Nummer lautet: +1 650 788-1988. AC Coppens der Moderator der performativen Diskussion in der Szene Salzburg, hat dazu eingeladen. Gleichgültig auf welcher bezaubernden Insel sie sich gerade befinden, wird er mit ihnen plaudern und das wiedergeben, was zuvor biologische Menschen, bis zum Fe…
…
continue reading
Don Giovanni, der Glücksritter von der traurigen Gestalt, geht seinen Egomanenweg direttissima von Eroberung zu Eroberung, notfalls über Leichen und letztlich in den Abgrund. Er ist ein Machtmensch, ein scheinbar unwiderstehlicher Verführer der Frauen, ein rastloser Egomane, ein ewiger Suchender, der zuletzt scheitert.Davide Luciano gibt den Don Gi…
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#053 SYSTEMKOMPETENZ mit Stefan Wolf über den Wirtschaftsstandort Deutschland
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind Mehr Infos über Winfried Küppers gibt es hier:https://www.winfried-kueppers.de/ Winfried Küppers und Dirk Hildebrand haben in dieser Folge Besuch von Stefan Wolf. Er ist Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG. Außerdem ist er Präsident des Gesamtverbandes der Arbeitgeberverbände der Metall- un…
…
continue reading
w
wissensART

1
Sven Eric Bechtolf: "Bericht für eine Akademie" und "die kleine Frau"
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32Eine Inszenierung im Stadttheater Gmunden im Rahmen der Salzkammergut FestwochenZum 100. Geburtstag von Franz Kafka bittet Karin Bergmann, verantwortlich für das Schauspiel bei den Salzkammergut Festwochen, Sven-Erik Bechtolf die Geschichte des Rotpeter auf die Bühne des Stadttheater Gmunden zu bringen. Es ist die Geschichte über den Menschenaffen …
…
continue reading
w
wissensART

1
Hass, Mord, Totschlag und ein Happy End
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44Nicolas Stemann im Künstlergespräch mit Elisabeth J. Nöstlinger„Man muss jeden Tag für und um die Demokratie kämpfen, jeden Tag. Und jeder von uns ist dazu aufgefordert.“ Nicolas Stemann, hat dies im Vorfeld seiner Inszenierung der „Orestie“ gefordert.Wie brüchig die Demokratie ist, das wird auf der Halleiner Perner-Insel während des 4 Stunden daue…
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
#42: Mut, Verantwortung und Expertise: Wie die Eichendorffschule zu einem der besten Lernorte Deutschlands wurde, mit Helmut Klemm und Hadi
1:02:16
1:02:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:16In dieser besonderen Folge sind wir zu Gast an der Eichendorffschule in Erlangen - einer Schule, die 2023 den Deutschen Schulpreis gewonnen hat. Wir sprechen mit dem Schülersprecher Hadi und Herrn Klemm, dem Schulleiter, über die bemerkenswerte Reise der Schule. Hadi, der seit fünf Jahren an der Eichendorffschule ist, teilt seine Erfahrungen als Sc…
…
continue reading
Schauspiel nach vier Stücken aus der AntikeNicolas Stemann, der deutsche Regisseur, hat für die Salzburger Festspiele die Orestie auf der Pernerinsel in Szene gesetzt und zeigt mit 5 Schauspielerinnen und Schauspielern wie zeitgemäß das dreiteilige Stück von Aischylos ist. 458 v.Ch. wurde die Orestie erstmals aufgeführt und gilt als eines der bedeu…
…
continue reading
Ein Theaterstück nach dem Buch von Stefan ZweigThom Lutz, der Schweizer Regisseur, Musiker und Sounddesigner hat für die diesjährigen Salzburger Festspiele Stefan Zweig´s „Sternstunden der Menschheit“ auf die Bühne des Landestheaters gebracht. Was er daraus machte, sollte eine Symphonie von Klängen und Bildern werden und die Requisiten auf der Bühn…
…
continue reading
w
wissensART

1
"In mir ist Musik" Erwin Ortner und sein Schoenberg Chor
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22Anlässlich eines Konzertes bei den Salzkammergut FestspielenSommerfrische im Salzkammergut, das war schon immer mit Musik verbunden und mit jenen kreativen Menschen, die sich hier über mehrere Monate einquartierten. Arnold Schönberg war einer von ihnen. Während des Kulturhauptstadtjahres haben die Salzkammergut Festwochen Gmunden verstärkt an Kompo…
…
continue reading
w
wissensART

1
"Ich revoltiere, also sind wir": Markus Hinterhäuser im Gespräch
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04"Ich revoltiere, also sind wir", dieses Zitat von Albert Camus hat Intendant Markus Hinterhäuser für die Programmierung der Salzburger Festspiele 2024 inspiriert. Immer wieder hat er die Aufsatzsammlung "Der Mensch in der Revolute" des französischen Philosophen gelesen und darin auch Zeichen unserer Zeit gefunden. "In der Festspielsaison 2024 begeg…
…
continue reading
S
SYSTEMKOMPETENZ – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind

1
#052 SYSTEMKOMPETENZ Winfried Küppers' Weg zu V-ZUG
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44Der Podcast – Weil 100 Prozent erst der Anfang sind Mehr Infos über Winfried Küppers gibt es hier:https://www.winfried-kueppers.de/ Winfried Küppers ist seit April 2023 Managing Director bei V-ZUG in Deutschland. Warum hat er diese neu geschaffene Position angenommen? Darüber sprechen Winfried und Dirk in dieser Episode. Für Winfried Küppers ist V-…
…
continue reading
H
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

1
#41: Chancen und Perspektiven für Kinder: Bildung braucht Vorbilder, mit Murat Vural von Chancenwerk
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41Chancenwerk e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der vor 20 Jahren mit dem Ziel gegründet wurde, Kinder mit erschwerten Bedingungen für ihren schulischen Erfolg und Bildungserfolg zu unterstützen. Gegründet wurde Chancenwerk 2004 von den Geschwistern Murat Vural und Serife Vural-Banik, die sich einst selbst als Kinder einer türkischen Einwandererfa…
…
continue reading
Arthur Schnitzler´s Theaterstück im Stadttheater GmundenAm 11., 12. und 13. Juli stehen im Gmundner Stadttheater, jeweils ab 19.30, die süßen Mädel auf der Bühne. Arthur Schnitzler hat die Gespielinnen, meist wohlhabender Herren der Wiener Gesellschaft, den angetrauten Ehefrauen gegenübergestellt. Die außereheliche Liebe, war in der Zeit der Wiener…
…
continue reading