PodKnast – (über)leben im Gefängnis PodKnast – Sur(dal)viver en la praschun
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: glaubeistfragwuerdig@outlook.de
…
continue reading

1
Hoaxilla #360 – Rhinogradentia
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:501957 erschien das Buch über die „Nasenschreitlinge“ oder „Naslinge“ (Rhinogradentia). Herausgeber war Prof. Harald Stümpke, der damit die Forschungsergebnisse des schwedischen Biologen Einar Petterson-Skämtwist veröffentlichte. Skämtwist hatte die Naslinge bereits 1941 auf der Flucht aus japanischer Kriegsgefangenschaft auf der pazifischen Inselgru…
…
continue reading

1
Die Welt brennt - und was macht Ostern? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Michael Herbst (Greifswald)
57:37
57:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:37Stelle dir vor, das Leben reißt dir den Boden unter den Füßen weg – und ausgerechnet dann soll eine 2000 Jahre alte Geschichte Halt geben? In dieser Folge trifft Sehnsucht auf Skepsis, Trost auf Tiefe, und eine uralte Botschaft auf die großen Fragen unserer Zeit: Was gibt Hoffnung, wenn nichts mehr sicher ist? Was tröstet, ohne zu vertrösten? Ein e…
…
continue reading

1
Warum erschuf Gott Viren? - Ein Gespräch mit der Virologin und DPhil Studentin an der University of Oxford Dr. Mirjam Schilling
50:14
50:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:14Viren – bloße Plagegeister oder doch Teil von Gottes Plan? Hanna, Colin und Stephan fühlen der Virologin und Theologin Mirjam Schilling auf den Zahn: Warum lässt ein guter Gott solche Krankheitserreger zu? Hat die Pandemie unseren Glauben verändert? Und was passiert, wenn Glaube und Wissenschaft scheinbar kollidieren? Eine Folge, die herausfordert,…
…
continue reading

1
Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?
46:12
46:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:12Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen d…
…
continue reading

1
Hoaxilla #359 – Russlands Angriff auf die Ukraine: Historisch, politisch, psychologisch
1:42:25
1:42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:25In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast zusammengearbeitet. Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen: Mit welchen (vermeintlichen) historisc…
…
continue reading

1
Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch
1:27:22
1:27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:22Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt. Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wied…
…
continue reading

1
Schmerz – und warum wir ihn falsch verstehen - Ein Gespräch mit Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Imming
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Mit dem renommierten Pharma-Professor Peter Imming sprechen Colin, Hanna & Stephan über das spannende Zusammenspiel von Schmerz, Medizin und Hoffnung. Was passiert, wenn wir lieber Tabletten schlucken, als auf die tieferen Signale unseres Körpers – oder gar auf Gott – zu hören? Lass dich von dieser fesselnden Diskussion herausfordern, die Wissensch…
…
continue reading

1
Warum versteckt sich Gott - und lässt Leid zu? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Michael Herbst (Universität Greifswald)
45:29
45:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:29Gott – verborgen, schweigend, unerreichbar? In dieser Episode gehen Hanna, Colin & Stephan gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Herbst (Universität Greifswald) einer der größten Fragen der Theologie nach: Warum zeigt sich Gott nicht deutlicher – gerade im Leid? Dabei sprechen sie über Zweifel, die Sehnsucht nach Antworten und die Frage, ob Jesus selbst …
…
continue reading

1
Hoaxilla #357 – Biest von Bladenboro
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22Ende 1953 versetzte eine mysteriöse Kreatur eine kleine Gemeinde in North Carolina in Angst und Schrecken. Tiere wurden verstümmelt aufgefunden, und Augenzeugen berichteten von einer katzenartigen Bestie mit leuchtenden Augen. War es ein wildes Raubtier oder nur eine Welle der Massenhysterie? Bis heute hält sich die Legende – und das Rätsel bleibt …
…
continue reading

1
Hoaxilla #356 – Der Seilwurm
1:03:27
1:03:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:27Tragen fast alle Menschen den „Seilwurm“ als Parasiten in sich, der für gesundheitliche Probleme von Schlaflosigkeit über Kopfschmerzen bis hin zu Allergien verantwortlich ist? Wie kann man den Seilwurm bekämpfen und warum schweigen Ärzt*innen zu diesem Thema? Wir haben uns die wissenschaftliche Lage einmal sehr genau angesehen. Zum Zeitzeichen Pod…
…
continue reading

1
Warum das Böse in der Welt auf Gott hinweist - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Clausen (EH Tabor)
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08Herzlich willkommen zur 3. Folge unserer Serie zum Thema "Leid". Nachdem wir mit Daniel von Wachter und Ralf-Thomas Klein eher philosophisch-argumentativ über das Thema "Gott & Leid" nachgedacht haben, bringt nun Prof. Dr. Matthias Clausen eine persönliche, theologisch-pastorale Perspektive ein. Mit ihm sprechen wir darüber, wie der christliche Gla…
…
continue reading

1
Gott und Leid: Das eigentliche Problem - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Obwohl aus den letzten beiden Folgen klar wurde, dass das logische Problems des Übels nicht haltbar ist, ist das Problem des Leids natürlich noch nicht vom Tisch. In dieser Folge tauchen wir deshalb noch tiefer ein. Mit Prof. DDr. Daniel von Wachter beleuchten wir, ob die Existenz von Leid und Übel in der Welt als Indiz gegen die Existenz eines gut…
…
continue reading

1
Hoaxilla #355 – Das Hexenbrett
1:18:38
1:18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:38Ist das Ouija-Brett, im Englischen auch „Witch-Board“ genannt, tatsächlich ein Überbleibsel uralten ägyptischen Geheimwissens? Welcher Mechanismus verbirgt sich hinter dem Brett? Öffnet es wirklich ein Tor zum Jenseits? Wer hat die Tafel entdeckt? Wie kam es, dass die New York Times 1921 seine Popularität mit der von Kaugummi verglich? Und warum ha…
…
continue reading

1
Böse Welt, guter Gott: ein logischer Widerspruch? - Ein Gespräch mit Dr. Ralf-Thomas Klein (FTH Gießen)
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58Kann die Existenz eines guten und allmächtigen Gottes mit dem Leid und Übel in der Welt vereinbar sein? In dieser Folge gehen wir einer der drängendsten Fragen des Glaubens auf den Grund. Gemeinsam mit Dr. Ralf-Thomas Klein beleuchten wir die Gedanken des überaus einflussreichen Philosophen Alvin Plantinga und seine "Free Will Defence". Warum lässt…
…
continue reading

1
Hoaxilla #354 – Angriff der Drohnen
1:05:14
1:05:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:14Seit dem Spätsommer 2024 häufen sich weltweit Drohnensichtungen. Viele Menschen sind verunsichert, weil sie sich das gehäufte Auftreten nicht erklären können, und es wird vom ersten bewaffneten Widerstand gegen die Lichter am Himmel berichtet. Doch was spielt sich da über unseren Köpfen ab? Eine außerirdische Invasion? Spionage zur Vorbereitung ein…
…
continue reading

1
Das Leid in der Welt: Ein Beweis gegen Gott? - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04In dieser ersten Folge einer neuen Serie widmen wir uns einem der bedeutendsten theologischen und philosophischen Probleme: der Theodizee. Kann ein allmächtiger und guter Gott das immense Leid in der Welt zulassen? Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, einem Experten für Philosophie und Theologie, erkunden wir die logische Seite dieses Di…
…
continue reading
Leider hat ein Virus das HOAXILLA HQ lahm gelegt, so dass sich die Dezember-Ausgaben noch etwas verzögern. Dafür gibt es an dieser Stelle einen kleinen Jahresrückblick und einen Ausblick auf 2025. Vor allem wollen wir aber „Danke“ für eure großartige Unterstützung im Jahr 2024 sagen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAX…
…
continue reading

1
Ein cleverer Schachzug: Wie Weihnachten den Sonnengott verdrängte - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dale C. Allison (Princeton University)
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02Dale C. Allison gilt als der weltweit führende Historiker, wenn es um die Frage nach dem historischen Jesus geht. In dieser besonderen Weihnachtsfolge nimmt uns der renommierte Princeton-Professor mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und die Wurzeln unserer Weihnachtstraditionen. Ist Weihnachten wirklich christlich oder steckt mehr…
…
continue reading

1
A Clever Move: How Christmas Replaced The Sun God - A Conversation With Prof. Dr. Dale C. Allison (Princeton University)
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52Dale C. Allison is considered the world’s leading historian when it comes to the question of the historical Jesus. In this special Christmas episode, the renowned Princeton professor takes us on a fascinating journey through history and the origins of our Christmas traditions. Is Christmas truly Christian, or is there more paganism behind it than w…
…
continue reading

1
Die Kunst des Ankommens: Ein Psychiater über Gott, Sinn und innere Freiheit - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Raphael M. Bonelli
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41Prof. DDr. Raphael M. Bonelli ist angesehener Psychiater und Neurowissenschaftler. Gemeinsam mit ihm tauchen Colin, Hanna und Stephan tief in die spannende Verbindung zwischen Psyche, Spiritualität und unserer Sehnsucht nach Sinn ein. Warum fühlen sich viele Menschen heutzutage orientierungslos und nicht angekommen? Was hat Gott mit innerer Freihei…
…
continue reading

1
Der große Dialog: Atheismus vs. Christentum - Teil 2 des Gesprächs mit BiasedSkeptic (Matthias Narr)
1:31:05
1:31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:05Was passiert, wenn ein überzeugter Skeptiker und gläubige Christen aufeinandertreffen, um über die großen Fragen des Lebens zu diskutieren? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Gibt es gute Gründe für den Glauben an Gott – und speziell an Jesus? Wie stark sind die Argumente für die Auferstehung? Und vor allem: Was passiert, wenn wir uns radikal …
…
continue reading

1
Hoaxilla #353 – Der verkaufte Eiffelturm
1:10:10
1:10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:10In den glamourösen Straßen von Paris, schrieb im Jahr 1925 ein Mann ein Stück Kriminalgeschichte, das bis heute seinesgleichen sucht: Victor Lustig, der „König der Hochstapler“, verkaufte den Eiffelturm. Wie konnte Lustig dieser Coup gelingen? Wir haben einen kritischen Blick auf sein außergewöhnliches Leben und auf das Phänomen „Hochstapler“ im Al…
…
continue reading

1
Hoaxilla #352 – Meet the Skeptix
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03Frischer Wind in der deutschsprachigen Skeptikerszene. Mitte November wurde die Gründung des neuen Vereins Skeptix bekannt gegeben. Grund genug für uns, beim Vorstand des neuen Vereins nachzufragen, welche Ziele der neue Verein verfolgt, welchen Themen man sich widmen möchte und wie man mit dem Verein in Kontakt treten kann. Für unsere Fragen nahme…
…
continue reading

1
Hoaxilla #351 – Das britische Roswell
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:201980, kurz nach Heiligabend, wurden im Rendlesham Forest in Suffolk, England, mehrere UFO-Sichtungen gemeldet. Das Besondere an diesen Sichtungen war, dass sie von Offizieren der US Air Force gemacht wurden, die während des Kalten Krieges die RAF Basen Bendwaters und Woodbridge nutzten. Handelt es sich tatsächlich um die glaubwürdigsten UFO-Sichtun…
…
continue reading

1
Der große Dialog: Atheismus vs. Christentum - Teil 1 des Gesprächs mit BiasedSkeptic (Matthias Narr)
1:25:43
1:25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:43Freut euch auf Teil 1 unserer packenden Doppelfolge mit dem bekannten Atheisten und YouTuber BiasedSkeptic alias Matthias Narr! In dieser Folge stellt sich zunächst Matthias der Herausforderung, überzeugende Gründe für seine Weltsicht – den Naturalismus (= "Es gibt nur und ausschließlich die Natur") – darzulegen. Wie gut es ihm gelint, das müsst ih…
…
continue reading

1
Evolutionsbiologe und Christ: Wie passt das zusammen? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Siegfried Scherer (Technische Universität München)
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Heute mal ein Special außerhalb der Reihe! Auf vielfachen Wunsch haben wir die Folge mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. Siegfried Scherer (20.08.23) für euch digital remastered. Siegfried Scherer ist als renommierter Evolutionsbiologe und überzeugter Christ ein großartiges Beispiel dafür, dass Glaube & Wissenschaft kein Widerspruch und gerade Bio…
…
continue reading

1
“Glaube ist was für Schwächlinge, die im Leben Halt brauchen.” - Ein Gespräch mit Silvie Stollreiter (Karrierecoach für introvertierte Menschen)
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37Heute ist Silvie Stollreiter, österreichische Karriereberaterin und Expertin für introvertierte Leistungsträger, bei uns zu Gast und erzählt von ihrem spannenden Lebensweg: von einer klaren Atheistin, die gerade aufgrund ihrer Erziehung das Thema "Gott & Glaube" für ganz großen Unsinn hält, hin zu ihrer bewussten Entscheidung für den christlichen G…
…
continue reading

1
Hoaxilla #350 – Nantinaq
51:10
51:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:10In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts verließen alle Einwohner von Portlock, Alaska, innerhalb kurzer Zeit den Ort. Heute ist Portlock eine Geisterstadt. War tatsächlich ein Bigfoot-ähnliches Monster mit übersinnlichen Fähigkeiten – der Nantinaq – der Grund für die Flucht aus dem Ort, der um eine erfolgreiche Lachskonservenfabrik herum entsta…
…
continue reading

1
Hoaxilla #349 – Die verschollenen Leuchtturmwärter
1:04:55
1:04:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:55Im Dezember 1900 verschwinden die drei Leuchtturmwärter James Ducat, Thomas Marshall und Donald McArthur spurlos von Eilean Mòr, einer kleinen schottischen Insel der Äußeren Hebriden. Der Nordatlantik ist bekannt für seine Winterstürme und die raue See, aber kann ein solcher Sturm das Verschwinden der drei Männer erklären? Offizielle Dokumente aus …
…
continue reading

1
Hoaxilla #348 – Der CIA Gateway Prozess
1:20:52
1:20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:52Hat die CIA schon in den 80er Jahren den Beweis für das Übernatürliche erbracht? Werden Techniken wie Remote Viewing, Körper-Geist-Trennung und Manifestation seit über 40 Jahren im Rahmen geheimdienstlicher Aktivitäten eingesetzt? Und welche Rolle spielt das von Robert Monroe ins Leben gerufene Monroe-Institut, das nachweislich Agent*innen der CIA …
…
continue reading

1
„Es stimmt nicht, was sie der Öffentlichkeit erzählen." - Eine Zusammenfassung des Gesprächs mit James Tour, Professor für Chemie, Professor für Informatik und Professor für Materialwissenschaften und ...
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36James Tour ist einer der 50 einflussreichsten Wissenschaftler der Welt - und das aus gutem Grund. Seine bahnbrechende Entwicklung des Nanocars, eines winzigen Fahrzeugs im Molekularmaßstab mit rotierenden Rädern und lichtaktivierten Motoren, hat die Welt der Nanotechnologie revolutioniert und ihn zu einem weltweit anerkannten Pionier gemacht. Tour …
…
continue reading

1
"What they are telling the public is not true.” A conversation with James Tour, Professor of Chemistry, Professor of Computer Science and Professor of Materials Science and NanoEngineering (Rice University ...
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43James Tour is one of the 50 most influential scientists in the world - and for good reason. His groundbreaking development of the nanocar, a tiny molecular-scale vehicle with rotating wheels and light-activated motors, has revolutionized the world of nanotechnology and made him a globally recognized pioneer. Tour holds no less than three professors…
…
continue reading

1
"Wir sind ratlos, was den Ursprung des Lebens angeht." - Ein Gespräch mit Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Imming (MLU)
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17Als renommierter Chemiker berät Prof. Dr. Peter Imming (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) nicht nur die Europäische Kommision, sondern in dieser Folge auch dankenswerterweise Colin, Hanna und Stephan. Ihre Frage lautet: Wie ist eigentlich der wissenschaftliche Stand der Dinge, wenn es zur Frage nach dem Ursprung des Lebens kommt? Prof. Dr…
…
continue reading

1
Warum Inspiration der Schlüssel zum Erfolg ist - Ein Gespräch mit Bundesliga-Mentaltrainer David Kadel
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57Er kennt sie alle: Jürgen Klopp, David Alaba, Marco Rose und viele mehr. Warum? Weil sich der Mentaltrainer David Kadel vor allem im Fußball stark engagiert und dort in Coachings immer wieder über die Bedeutung von Inspiration als Schlüssel zum Erfolg spricht. In dieser Folge spricht er mit Hanna, Colin und Stephan aber nicht nur darüber, sondern a…
…
continue reading

1
Mein größer Sieg - Über den Gewinn der UEFA Champions League, Krisen und Gott
1:03:25
1:03:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:25In dieser Folge spricht der ehemalige Profi-Fußballer und international erfolgreiche Trainer Colin Bell über seinen außergewöhnlichen Lebensweg. Vom beinharten Spieler in England bis hin zum Trainer der südkoreanischen Frauen-Nationalmannschaft – Colin teilt bewegende Einblicke in seine Karriere, seine Herausforderungen und seine tiefe, persönlich…
…
continue reading

1
Hoaxilla #347 – Transgenerationale Traumata
1:07:20
1:07:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:20Ende der 1960er Jahre wurde im Zusammenhang mit der psychiatrischen Betrachtung der Nachkommen von Holocaust-Überlebenden das Konzept der inter- oder transgenerationalen Traumatisierung eingeführt. Dahinter stand die Frage, ob die Traumata der Eltern an die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden können. Mit den Fortschritten in der Genetik…
…
continue reading

1
Hoaxilla #346 – Barbarossa
1:03:35
1:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:35Zusammen mit Ralf Grabuschnik vom Déjà-vu Geschichte Podcast haben wir uns mit dem sagenumwobenen Kaiser Friedrich I., Barbarossa beschäftigt. Was genau macht ihn eigentlich zu einem der bekanntesten Kaiser der deutschen Geschichte? Welche Bedeutung hatte er wirklich für das Heilige Römische Reich? Abschließend werfen wir einen Blick auf den Kyffhä…
…
continue reading

1
Unser Buch ist da! - Eine Buchsprechung über die erweiterte Neuauflage von "Begründet glauben. Denkangebote für Skeptiker und Glaubende"
56:22
56:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:22Endlich: Die stark erweiterte & aktualisierte Neuauflage des Beststellers "Begründet glauben. Denkangebote für Skeptiker und Glaubende" ist erschienen. Colin & Stephan saßen lange daran, aber nun ist es geschafft. Dank vieler Vorgespräche mit klugen Professoren wie John Lennox (Oxford), Martin Nowak (Harvard), Ian Hutchinson (MIT) und Dale Allison …
…
continue reading

1
Hoaxilla #345 – Der mongolische Todeswurm
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31Seit Jahrhunderten erzählen sich die mongolischen Nomaden, die durch die Wüste Gobi ziehen, die Geschichte vom Allghoi Khorkhoi. Dem mongolischen Todeswurm. Ein etwa ein Meter langer, armdicker leuchtend roter Wurm, der sich unterirdisch durch den Wüstensand bewegt. Wer ihn stört, läuft Gefahr, Bekanntschaft mit seinem tödlichen Gift oder seinen St…
…
continue reading

1
Hoaxilla #344 – Der Moses Code
1:02:11
1:02:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:11Gibt es tatsächlich einen geheimen Code, der helfen kann, nicht nur das eigene Leben, sondern auch die Geschicke der Welt positiv zu beeinflussen? Hat Moses neben den Zehn Geboten auch das Geheimnis einer unvorstellbaren göttlichen Macht erhalten, das über die Jahrhunderte in Vergessenheit geriet und erst in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts…
…
continue reading

1
Große Fragen, kinderleicht erklärt: Ein Astrophysiker über Schwarze Löcher, Kekskrümel & Gott - Eine Buchbesprechung mit Prof. Dr. Heino Falcke (Radboud University)
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02Heino Falcke genießt in der Fachwelt aufgrund seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und seiner Fähigkeiten in der Wissenschaftskommunikation ein überaus hohes Ansehen. Wenn dieser international renommierter Astrophysiker von der Radboud-Universität in Nijmegen - immerhin eine der führenden Unis weltweit - plötzlich beschließt, ein Buc…
…
continue reading

1
Hoaxilla #343 – Katzenmythen
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren, und archäologische Funde belegen, dass Menschen bereits vor 9.500 Jahren mit ihnen zusammenlebten. Kein Wunder, dass sich im Laufe der Jahrtausende viele Mythen um die kleinen Raubtiere gebildet haben. Wir wollten wissen, welche Mythen es gibt und welche vielleicht sogar belegbare Wahrheiten sind. Dabe…
…
continue reading

1
"Meine Religion war MEHR!" - Ein Weltstar findet Jesus - Ein Gespräch mit Lou Bega (Mambo No. 5)
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19Einen Weltstar hat man nicht jeden Tag im Gespräch, daher freuen sich Colin, Stephan & Hanna heute umso mehr: Zu Gast ist kein Geringerer als der Sänger David Lubega (Lou Bega), der 1999 mit seinem Song "Mambo No. 5" weltberühmt wurde. In 20 Ländern erreichte sein Hit für etliche Woche Platz 1 der Singlecharts, in Deutschland sogar zweifachen Plati…
…
continue reading

1
Hoaxilla #342 – Der wahre Sherlock Holmes
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Im Jahr 1887 erblickte Sherlock Holmes in der Geschichte „Eine Studie in Scharlachrot“ das Licht der Welt. Bis heute ist er die am häufigsten verfilmte menschliche Figur der Geschichte. Woher nahm sein Autor, der Arzt Sir Arthur Conan Doyle, die Inspiration für seinen Protagonisten? War es einer seiner Professoren an der medizinischen Fakultät der …
…
continue reading

1
Can an MIT Professor believe in God? - A conversation with Prof. Dr. Ian Hutchinson (Plasma Science and Fusion Center)
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36Ian Hutchinson is not only a professor of nuclear science and engineering at the highly renowned Massachusetts Institute of Technology, but also a committed Christian. In this exciting episode, Colin and Stephan talk to Ian about his groundbreaking work in plasma physics and his commitment to fusion energy research at MIT's Plasma Science and Fusio…
…
continue reading

1
Kann ein MIT-Professor an Gott glauben? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ian Hutchinson (Plasma Science and Fusion Center)
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Ian Hutchinson ist nicht nur Professor für Nuklearwissenschaft und -technik am hoch renommierten Massachusetts Institute of Technology, sondern auch überzeugter Christ. In dieser spannenden Folge sprechen Colin und Stephan mit Ian über seine bahnbrechende Arbeit in der Plasmaphysik und sein Engagement in der Erforschung der Fusionsenergie im Plasma…
…
continue reading

1
Hoaxilla #341 – Space Oddities III
1:04:06
1:04:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:06Zum dritten Mal haben wir außergewöhnliche Ereignisse der bemannten Raumfahrt unter die Lupe genommen. In dieser Folge geht es unter anderem um die ungewöhnliche Bergung des ersten Weltraumspaziergängers, um ein illegales Corned Beef Sandwich im All und darum, wie ein Computerfehler die erste Mondlandung beinahe in letzter Minute verhindert hätte. …
…
continue reading

1
Macht Christsein seltsam & rückständig? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Clausen
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00Stimmt das: Wer Christ ist und die Bibel ernst nimmt, ist gegen Menschen aus der LGBTQIA-Szene, wählt politisch (stramm) konservativ und hat ein altes Frauenbild. Warum es der christliche Glaube einem aber nicht so einfach macht, darüber reden Colin & Stephan in dieser Folge mit Prof. Dr. Matthia Clausen (EH Tabor). Sympathisch, wertschätzend, aber…
…
continue reading

1
Hoaxilla #340 – Die Nonnenstudie
1:08:30
1:08:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:30Anfang der 1990er Jahre gelang es, 678 amerikanische Ordensschwestern, die vor 1917 geboren waren, für eine Studie über das Altern und das Auftreten der Alzheimer-Krankheit zu gewinnen. Die Nonnen erklärten sich unter anderem bereit, nach ihrem Tod ihr Gehirn für die Forschung zur Verfügung zu stellen. Einige Ergebnisse der Studie überraschen die W…
…
continue reading

1
Was ist der Sinn des Lebens? - Ein Gespräch mit Dr. Johannes Hartl
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23Johannes Hartl ist Philosoph, Theologe, international gefragter Redner und Autor mehrerer Beststeller (z. B. Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen) Im Internet erreichen seine Vorträge zu Themen des gelingenden Lebens Millionen. Deshalb gilt er auch, und das völlig zu Recht, als einer der einflussreichsten Vermittler zwischen chri…
…
continue reading