Vertrieder vun der geschriwwener Press iwwert d'Aktualitéit vun der leschter Woch
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
R
RTL - Presseclub


1
Marc Schlammes, Pit Scholtes, David Marques: De politesche Comeback vum Luc Frieden an eventuell Steiererliichterungen, 05/02/2023 11:15
De Luc Frieden ass no bal engem Joerzéngt Paus zeréck an der Politik. Mir hunn d'Journalistekolleegen no hirer Aschätzung gefrot.
R
RTL - Presseclub


1
Anette Welsch, Armand Back, Pol Reuter: Walen, Detournementer op der Gemeng Hesper an de Pensiounsfong, 22/01/2023 11:15
Am Presseclub dëse Sonndeg hu mir gekuckt, wat eis an dësem Waljoer z'erwaarden huet.
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren de Marc Schlammes (Wort) an de Sidney Wiltgen vum (Tageblatt).
R
RTL - Presseclub


1
Marc Schlammes, Christophe Bumb, Sidney Wiltgen: Sonndesfro a Spëtzekandidatur an der Stater DP, 11/12/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren de Marc Schlammes (Lëtzebuerger Wort), Christophe Bumb (Reporter.lu) a Sidney Wiltgen (Tageblatt).
R
RTL - Presseclub


1
Annette Welsch, Pol Reuter, Richard Graf: Politmonitor a Walkampf, wat ass z'erwaarden?, 27/11/2022 11:15
E Sonndeg waren d'Annette Welsch aus dem Wort, de Pol Reuter vu Reporter.lu an de an de Richard Graf vun der Woxx am Presseclub.
E Sonndeg waren de Jean-Claude Franck vum Radio 100,7, de Christoph Bumb vu Reporter.lu an de Marc Schlammes vum Lëtzebuerger Wort am Presseclub.
W
Weiter wissen


1
Academics, Advisors, Activists? The role of scientists in politics. | Reatch Podcast | Episode 22
1:49:46
1:49:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:46
🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Dieser Podcast ist eine Aufzeichnung eines Reatch Live-Events, welcher mit Zoom aufgezeichnet wurde. Da es sich um eine Aufzeichnung handelt, kannst du natürlich nicht mehr live kommentieren. Gesprächsteilnehmer*innen: Dr. Marcel Salathé is professor of digital epidemiology…
R
RTL - Presseclub


1
Annette Welsch, Peter Feist, Laurent Schmit: D'Lëtzebuerger Gesondheetspolitik an d'Mëssstänn am Filmfong, 30/10/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren d'Annette Welsch aus dem Wort, de Peter Feist vum Land an de Laurent Schmit vum Online-Magasin Reporter.
R
RTL - Presseclub


E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren de Marc Schlammes vum Lëtzebuerger Wort an de Sidney Wiltgen aus dem Tageblatt.
R
RTL - Presseclub


1
Raymond Klein, Christoph Bumb, Marc Schlammmes: Tripartitesaccord, Krich an der Ukrain a Luxair, 02/10/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren de Marc Schlammes vum Lëtzebuerger Wort, de Raymond Klein vun der Woxx an de Christoph Bumb vu Reporter.
R
RTL - Presseclub


E Sonndeg am Presseclub waren de Marc Schlammes vum Lëtzebuerger Wort, den David Marques vum Quotidien an de Christoph Bumb vum Reporter invitéiert.
R
RTL - Presseclub


1
Marc Schlammes, Dhiraj Sabharwal, Christoph Bumb: D'Steieren, d'Impfflicht an d'Energiekris sinn dëse Sonndeg Thema, 17/07/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren de Marc Schlammes (Luxemburger Wort), den Dhiraj Sabharwal (Tageblatt) an de Christophe Bumb (Reporter).
R
RTL - Presseclub


1
Dhiraj Sabharwal, Marc Schlammes, Richard Graf: International Sommeten, Impfflicht, Cannabis an héich Energiepräisser, 03/07/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren den Dhiraj Sabharwal aus dem Tageblatt, de Marc Schlammes vum Wort an de Richard Graf aus der Woxx.
R
RTL - Presseclub


E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren d'Annette Welsch vum Wort an de Christoph Bumb vu Reporter.
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren d'Melody Hansen vum Journal, de Marc Schlammes vum Wort an de Laurent Schmit vu reporter.lu.
R
RTL - Presseclub


1
Welsch, Feist, Marques: IRM-Scanner, Prozeduren no Demissioun Dieschbourg, Mesurë vun der Tripartite, 22/05/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren d'Annette Welsch, de Peter Feist an den David Marques.
R
RTL - Presseclub


1
Marc Schlammes, Christoph Bumb, David Marques: Nei Ministesch, Causa Carole Dieschbourg an e fréie Start an de Walkampf, 08/05/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren de Marc Schlammes vum Wort, de Christoph Bumb vu Reporter an den David Marques vum Quotidien.
W
Weiter wissen


1
Panel debate: Ukraine between legacy and new beginning | Reatch Podcast | Episode 21
1:29:18
1:29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:18
🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. The panel discussion in this episode was conducted in English. Russia has been waging a war in Ukraine since 24 February 2022. In the last 2 months, the news about this war has been inundated, not only in the classical media, but also in the social networks. How can one cla…
R
RTL - Presseclub


1
Annette Welsch, Laurent Schmit, Dhiraj Sabharwal: Demissioun vum Carole Dieschbourg, Walen a Frankräich an Ukrain-Krich, 24/04/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub invitéiert waren d'Annette Welsch vum Lëtzebuerger Wort, de Laurent Schmit vu Reporter.lu an den Dhiraj Sabharwal vum Tageblatt.
R
RTL - Presseclub


1
Marc Schlammes, Christoph Bumb: Solidaritéitspak an Deal mat Gewerkschaften, ouni den OGBL, déi richteg Äntwert?, 03/04/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub invitéiert, waren de Marc Schlammes vum Lëtzebuerger Wort an de Christoph Bumb vu Reporter.lu.
R
RTL - Presseclub


1
Sarah Raparoli, Raymond Klein, Luc Caregari: Krich an der Ukrain, Accueil vu Flüchtlingen an aktuell Corona-Mesuren, 20/03/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub waren d'Sarah Raparoli vum Journal, de Raymond Klein vun der Woxx an de Luc Caregari vu Reporter.
W
Weiter wissen


1
Im Dilemma – Ethik in der modernen Medizin | Reatch Podcast | Episode 20
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Im Spital gilt es täglich, Entscheidungen über das Wohlbefinden von Patient:innen zu treffen. Die medizinischen Empfehlungen müssen dabei mit ethischen Überlegungen in Einklang gebracht werden – keine leichte Aufgabe. In dieser Podcastfolge wagen wir gemeinsam ein Gedankene…
R
RTL - Presseclub


1
Dhiraj Sabharwal, Marc Schlammes, Pit Scholtes: Haaptsujet war de Krich an der Ukrain, 06/03/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub waren den Dhiraj Sabharwal vum Tageblatt, de Marc Schlammes vum Wort an de Pit Scholtes vu Reporter.
R
RTL - Presseclub


1
Schumacher, Feist a Graf: Héich Energiepräisser, Overshoot Day an Tensioune ronderëm d'Ukrain, 20/02/2022 11:15
E Sonndeg am Presseclub waren d'Dani Schumacher vum Wort, de Peter Feist vum Land an de Richard Graf vun der Woxx.
R
RTL - Presseclub


E Sonndeg am Presseclub waren d’Pia Oppel vum Radio 100,7, de Christoph Bumb vu Reporter.lu an de Marc Schlammes vum Lëtzebuerger Wort.
W
Weiter wissen


1
Macht die Pflegeinitiative Sinn? | Reatch Podcast | Episode 19
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Am 28. November 2021 stimmen wir in der Schweiz über die so genannte Pflegeinitiative ab. Bei dieser Initiative und dem Gegenvorschlag geht es darum, die Qualität der Pflege zu erhalten, auch wenn in Zukunft mehr Pflegepersonal benötigt wird. Das Spannende an dieser Initiat…
W
Weiter wissen


1
Wenn Künstliche Intelligenz über Bewerber*innen entscheidet | Reatch Podcast | Episode 18
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48
🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Werden wir bald von einer künstlichen Intelligenz evaluiert, wenn wir uns auf eine Stelle bewerben? Vom automatisierten CV Screening bis hin zur Analyse der Gesichtszüge während eines online Interviews: Diese neuen Technologien verlangen nach einer Diskussion unter anderem …
🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion. Wer kennt sie nicht, die weissen Globuli? Sie sollen helfen bei Erkältungen, Zahnen und vielen anderen Beschwerden. Obwohl die Wissenschaft der Homöopathie kritisch gegenüber steht, fühle mich besser nach der Einnahme der Kügelchen – also wirken sie doch, oder nicht? Wir…
W
Weiter wissen


1
Rendez-vous - mit Forschenden am gleichen Tisch | Reatch Podcast | Episode 16
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23
🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Wie können Forschende mehr in Kontakt treten mit der Bevölkerung? Und an welchen Themen wird aktuell im Bereich “Geschlecht” geforscht? Das diesjährige “Rendez-Vous: Forschende im Gespräch” brachte Forschende und Bevölkerung an einen Tisch. Hör rein in unsere Reportage über…
🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Das ungute Gefühl, dass dich beim Lümmeln auf dem Sofa beschleicht, obwohl du dir doch vorgenommen hast, mehr Sport zu treiben, hat einen Namen: kognitive Dissonanz. Was die Psychologie dazu zusagen hat und wie kognitive Dissonanz mit dem Klimawandel zusammenhängt, erfährst…
W
Weiter wissen


1
Braucht die Schweiz neue Atomkraftwerke? | Reatch Podcast | Episode 14
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Braucht die Schweiz Kernenergie, um dem Klimawandel entgegenzutreten? So der Vorschlag von Lukas Robers, Doktorand in Nukleartechnik an der ETH Zürich. Höre rein in unsere erste Folge zum Thema Atomkraft - und abonniere den Podcast, um die nächste nicht zu verpassen. 📝 Redaktor: Luca Schaufelberger 🖥 Redaktionelle Mitarbeit: Martina Burger ☑️ Revie…
W
Weiter wissen


1
Judy Mikovits: Aus einer Wissenschaftlerin wird eine Verschwörungstheoretikerin - Reatch Podcast - Episode 13
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06
🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion. Wie eine Wissenschaftlerin zur Verschwörungstheoretikerin wurde. Denkst auch du von dir selber, dass du ein wissenschaftlicher Mensch bist? Jemand sicherlich nie zur Verschwörungstheoretiker*in werden könnte? Hör dir die wirklich atemberaubende Geschichte vom tiefen Fall…
W
Weiter wissen


1
Sei doch mal bescheiden! | Reatch Podcast | Episode 12
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion. 📊 Fülle die Umfrage aus. Ein Leitspruch der Aufklärung, der noch heute seine Gültigkeit hat, lautete: “Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!” In dieser Podcast-Folge erfährst du jedoch, warum es in manchen Fällen doch besser ist, sich auf andere zu verlas…
W
Weiter wissen


1
Sind wir gefangen in Geschlechterrollen? | Reatch Podcast | Episode 11
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51
🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion. Wir wollen herausfinden, woher unsere Vorstellungen von „typisch weiblich“ und „typisch männlich“ stammen. Diese gab es nämlich nicht schon immer. Mittlerweile sind sie aber bereits rund 150 Jahre alt. Und noch heute bestimmen sie unser Denken und Verhalten. Solcher Must…
W
Weiter wissen


1
Spielen Wissenschaftler*innen Gott? | Reatch Podcast | Episode 10
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06
🎧 Abonniere diesen Podcast Wissenschaftlicher Fortschritt ist an der Tagesordnung. Viele dieser Entdeckungen können aber grössere Wirkungen haben, die einen Effekt auf die Allgemeinheit haben können. Spielen Wissenschaftler*innen dabei Gott? Was das genau bedeutet und wie wir dem entgegenwirken können, erfährst du in dieser neuen Podcastfolge. 📝 Au…
W
Weiter wissen


1
"Source Engine": Machen Quellenangaben auf Social Media Sinn? | Reatch Podcast | Episode 9
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51
🎧 Abonniere diesen Podcast Interview mit Nadine Felber über ihre Idee einer “Source Engine”, welche sie beim Reatch Ideenwettbewerb im Oktober 2020 vorgestellt hatte und damit den Wettbewerb gewonnen hatte. Dabei geht es um ein Tool auf Social Media, das hilft, Aussagen online bis auf die Quelle nachzuverfolgen. In dieser Podcast Folge erfährst du,…
🎧 Abonniere diesen Podcast Übernehmen bald Roboter unsere Jobs? Warum wir uns in die Diskussionen rund um die Digitalisierung des Arbeitsmarkts aktiv einbringen müssen, erfährst du in dieser Podcast-Folge. 📝 Autor*innen: Anina Steinlin und Uwe Thümmel 📝 Redaktorin: Olivia Meier 🎙 Sprecher: Luca Schaufelberger ✅ Review: Anina Steinlin, Uwe Thümmel, …
🎧 Abonniere diesen Podcast 📊 Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Was ist dran an der Behauptung, dass wir nur einen Bruchteil unseres Gehirns nutzen? Das findest du in dieser Episode des reatch Podcasts heraus! 📝 Autor: Servan Grüninger 📝 Redaktor: Luca Schaufelberger 🎙 Sprecher: Luca Schaufelberger ✅ Review…
W
Weiter wissen


1
"Es braucht selbstkritische, verantwortungsvolle Wissenschaftler*innen im politischen Diskurs." | Reatch Podcast | Episode 6
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20
🎧 Abonniere diesen Podcast 📊 Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. "Es braucht selbstkritische, verantwortungsvolle Wissenschaftler*innen im politischen Diskurs." Den Wissenschafts-Thinktank Reatch gibt es nun schon weit über fünf Jahre. Servan Grüninger, der Präsident und Mitgründer von Reatch, stellt sich de…
W
Weiter wissen


1
Kampf gegen die Wissenschaftsmythen | Reatch Podcast | Episode 5
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25
🎧 Abonniere diesen Podcast Unzählige Informationen stürzen täglich auf unser Gehirn ein. Nicht alle davon sind wahr. Welche Schwächen des menschlichen Denkens wir im Hinterkopf behalten müssen und was ausserdem hilft gegen Falschinformationen – das erfährst du in dieser Folge des reatch Podcasts. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung de…
W
Weiter wissen


Der Übertritt in den Ruhestand ist für ältere Menschen zunehmend mit Unsicherheiten verbunden. Einsamkeit im Alter und Altersarmut sind ernstzunehmende gesellschaftliche Probleme. «Bridge Employment» - ein sanfter Übergang zwischen beruflicher Karriere und vollständigem Rückzug aus dem Erwerbsleben - kann hier Abhilfe schaffen. Diese Podcastepisode…
W
Weiter wissen


1
Scimpact - Bewirke etwas in der Gesellschaft | Reatch Podcast | Episode 3
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41
Das “Scimpact” Programm bietet dir die Chance, mit deinem Wissen und deinem Einsatz etwas in der Gesellschaft zu bewirken. Darum melde dich an. Wir sprechen mit Joel Lüthi, der dieses Förderprogramm entwickelt hat, und Laetitia Codd, welche in der letzten Runde des “Scimpact” Programms mitgemacht hat. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinu…
Komplexe Themen so zu vermitteln, dass alle sie verstehen, ist eine Kunst. Genau mit dieser Aufgabe werden Leute, die Wissenschaftskommunikation betreiben, tagtäglich konfrontiert. Warum machen sie sich überhaupt die Mühe? Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder s…
W
Weiter wissen


1
Wie Wissenschaftsleugner Zweifel säen | Reatch Podcast | Episode 1
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01
Wenn die Wissenschaft Weltbilder bedroht, sind ihre Leugner schnell zur Stelle. Ein Überblick über beliebte rhetorische Kniffe und Vernebelungstaktiken. Wir verraten dir sechs beliebte Tricks von Wissenschaftsleugnern. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seine…