Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Paint Crackers Ein Podcast um Spiel, Spaß´und Magenta.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
In erster Linie wird viel von meiner Vergangenheit erzählt. Welche Hilfsangebote ich wann aufgesucht habe. Wie standen Eltern und Freunde zu mir. Wie bin ich aus meiner Cracksucht wieder rausgekommen und vieles mehr mit 100% Realtalk. Begleiterscheinungen, Gesundheitsprobleme oder auch Psychosen und Sozialen Rückzug. All das, jeden Freitag um 18:00 Uhr bei Rush Sleep Crack Repeat der #Drogenpodcast . Instagram (@rushsleepcrackrepeat) Hier kommst du auf meine Website und zum Stoff-Shop jetzt ...
…
continue reading
BlackGhostrider, crack-king, Kazuma, PapaJustify und Planet quatschen über PlayStation, Games allgemein und alles was dazu gehört. Manchmal haten wir auch. Ein bisschen.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Feature)
…
continue reading
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
…
continue reading
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
…
continue reading
Willkommen beim Afrikanische Geschichte Podcast, Ihrem Tor zu den faszinierenden und oft übersehenen Geschichten des afrikanischen Kontinents. Wir tauchen tief in die reiche und vielfältige Geschichte Afrikas ein und beleuchten Erzählungen, die häufig ignoriert, vergessen oder nicht erzählt werden. Von alten Zivilisationen und Imperien bis hin zu modernen Bewegungen und kulturellen Meilensteinen erkunden wir die Vergangenheit und Gegenwart Afrikas durch die Stimmen seiner Menschen.Jede Episo ...
…
continue reading
DER Podcast über das Kino der 90er Jahre nach dt. Kinostarts, moderiert von Autor/Filmemacher Dominik Starck mit wechselnden Gästinnen und Gästen. Monatsübersichten über alle Kinostarts, Tops, Flops, Einzelfilm-Analysen und Sonderreihen zu Themen wie HIGHLANDER ("Es kann nur einer podcasten") und STAR TREK ("Starck Trek"). Jeden zweiten Donnerstag im Feed und zwischendrin Bonusinhalte auf Patreon.com (s. Link).
…
continue reading

1
Amerikas Problem mit den Veteranen
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Die USA führen wie kein anderer Staat auf der Welt Kriege in aller Herren Länder. Veteranen dieser Kriege fühlen sich aber allein gelassen von der Regierung und setzen ihre Hoffnungen auf Donald Trump. Julia Kastein berichtet.Von Julia Kastein
…
continue reading

1
Seltene Erkrankungen – Hilfe durch Humangenetik
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Bis für Seltene Erkrankungen zutreffende Diagnosen gestellt werden, ist es oft ein langer Weg. Vor allem: nicht immer gibt es eine Therapie.Von Larissa Schmitz
…
continue reading

1
Tattoos – Geschichten auf und unter der Haut
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Tätowierungen sind so alt wie die Menschheit – die Eismumie Ötzi hatte welche, die alten Ägypter wohl auch. Tattoos schmückten einst die Haut von Seefahrern und von Kaiserinnen. Auch heute floriert das Tattoo-Geschäft weltweit. Autor: Yesim Ali OuglouVon Yesim Ali Ouglou
…
continue reading

1
Gespräche mit ugandischen Gemeinden, die mit den Folgen deutscher Investitionen kämpfen (Serie 706: Süd-Nord-Funk)
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15Land is not for sale – das Land steht nicht zum Verkauf – so sagte einmal der ugandische Präsident Museveni anlässlich einer Fabrikeröffnung. Und doch ist Uganda aktuell einer der weltweiten Hotspots von Landnahmen, auch als Landgrabbing bekannt. Das teils lückenhafte Landrechtssystem bietet nicht allen die gleiche Sicherheit: Die Regierung verscha…
…
continue reading

1
Wie die Stadt Hagen gegen Sozialleistungsbetrug vorgeht
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06Seit 10 Jahren gilt Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU – gleichzeitig nimmt der Missbrauch der Sozialsysteme zu. Für weitreichende Ansprüche gegenüber der Familienkasse genügt ein Minijob. Dirk Planert hat recherchiert, was Hagen gegen Sozialleistungsbetrug unternimmt.Von Dirk Planert
…
continue reading

1
Luxus, Elend, Gewalt – Die Rheinische Drogenszene
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06Auf dem Kölner Neumarkt wird gedealt. Und zwar im Minutentakt. Mehrfach am Tag nehmen Zivilermittler Drogendealer fest. Doch dadurch ändert sich nichts. Die Behörden beobachten eine neue Qualität der Drogenszene, in der es sehr viele Verlierer gibt, aber eben auch Gewinner. Autoren: Jochen Hilgers und Markus Schmitz…
…
continue reading
Am 6. Juli wird der Dalai Lama 90 Jahre alt. Für seine Anhänger gilt er zwar als "erleuchtetes Wesen", angesichts des hohen Alters fragen sich viele aber besorgt, wer wohl sein Nachfolger wird. Eine Reportage von Charlotte Horn und Eva Lamby-Schmitt.Von Charlotte Horn; Eva Lamby-Schmitt
…
continue reading

1
Crack-Konsum in Dortmund
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Crack breitet sich in Deutschland rasant aus. So auch in Dortmund. Warum greifen Menschen zu Crack und wie geht die Stadt mit den enormen Herausforderungen um, die durch den Konsum entstehen? Marius Elfering hat es sich genauer angesehen.Von WDR 5
…
continue reading

1
Schöner Döner, leider teuer
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13Döner ist das Lieblingsessen vieler Menschen in Deutschland. Doch der Kultsnack ist so teuer wie nie: Vom Fastfood für drei bis fünf Euro kann man heute nur noch träumen. Wie konnte es so weit kommen, fragt Katharina Krawiec.Von Katharina Krawiec
…
continue reading

1
"Ehre", "Ehrenwort", "ehrenlos" – was ist gemeint?
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59Manchen erscheint Ehre ein großes Wort, mit dem sie vorsichtig umgehen. Andere – vor allem Jüngere – scheinen weniger zimperlich: So ist das Wort "ehrenlos" weit verbreitet auf den Schulhöfen im Land. Mitja Harrer geht der Ehre auf den Grund.Von Mitja Harrer
…
continue reading

1
Links um Wiesenbach - Lauf gegen rechts
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24Angeschlossen an den Lauf gegen Rechtshttps://www.lauf-gegen-rechts.de/#/ - Links um die Alster - machte sich auch Wiesenbach auf den WegFeature aus dem ländlichen Raum und Interview mit Matthias KlicheVon tullpen (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
…
continue reading

1
Feature: Die vergessene Biografie der Hertha Vogel-Voll: Schriftstellerei und Zensur in der DDR
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Viele Menschen kennen ihre Werke, doch über die Schriftstellerin Hertha Vogel-Voll wissen wir wenig. In der DDR waren ihre lange Werke verboten. Die Verfilmung von "Die Goldene Brücke" lenkte die Aufmerksamkeit wieder auf die Autorin. Wir haben uns intensiv mit ihrer Biografie auseinandergesetzt und tiefgründig und lange recherchiert.…
…
continue reading

1
Konfliktpotenzial: Wenn Akademikerkinder nicht studieren
18:23
18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:23Viele Akademikerkinder beginnen selbst ein Studium – zur Freude ihrer Eltern. Denn die wünschen sich meist denselben Status für ihre Kinder. Entscheiden diese sich um, kann das zu Streit führen. Autorin: Monika KophalVon Monika Kophal
…
continue reading

1
So wird man 100 Jahre alt – mit etwas Glück
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48Die Menschen in Singapur werden im internationalen Vergleich überdurchschnittlich alt. Der Staat spielt dabei keine unwichtige Rolle. Jennifer Johnston berichtet.Von Jennifer Johnston
…
continue reading

1
Der Schatz der Nazis im Siegener Stollen
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Tief im Berg lagerten die Nationalsozialisten bei Siegen geraubte und eigene Kunstwerke. Berit Hempel folgt den Spuren der Amerikaner, die vor 80 Jahren das Versteck im Hainer Stollen entdeckten.Von Berit Hempel
…
continue reading
Der linke Medienspiegel im Juni 2025 beginnt mit Beiträgen zur Politik der rot-schwarzen Koalition, genauer zur Militarisierung/ Aufrüstung und zu Rückweisungen von Migrant*innen an der Grenze. Über die Bewaffnungspläne der Polizei kommen wir dann zum Hinterland Ostdeutschland, das durch die CSDs bunt gefärbt wird und zu Protesten von Migrant*innen…
…
continue reading
Der Wiener Psychiater Viktor Frankl zeigte: Wer einen Lebenssinn hat, kann fast alles ertragen. Cornelia Schäfer hat die Viktor-Frankl-Schule in Aachen besucht und berichtet, wie Kinder mit Behinderung ihr Potenzial entfalten.Von WDR 5
…
continue reading

1
Grundeinkommen – veränderte Gesellschaft?
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28Monatlich 1.200 Euro extra auf dem Konto haben, einfach so. Macht das faul, ist es fair und wäre das überhaupt finanzierbar? Andrea Peters berichtet über die Vor- und Nachteile des bedingungslosen Grundeinkommens.Von WDR 5
…
continue reading

1
"Warum Adriano" - Feature zum 25. Jahrestag der Ermordung Alberto Adrianos
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36Alberto Adriano wurde am 11. Juni 2000 aus rassistischen Motiven von Rechtsextremen in Dessau ermordet.Die folgende Sendung beschäftigt sich mit der Situation, der Arbeits- und Lebensrealität von sogenannten Vertragsarbeiter*innen in der DDR, gerade auch derer, die wie Alberto Adriano aus Mosambik stammten. Dabei geht es auch um Rassismuserfahrunge…
…
continue reading

1
Elternsein in Zeiten der Krisen
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35Eltern setzen große Hoffnungen in ihre Kinder. Doch was passiert, wenn Krisen und Unsicherheiten die Zukunft verdunkeln? Philip Ritter berichtet, wie Familien mit Ängsten umgehen.Von WDR 5
…
continue reading

1
Rebellen sichern sich Minen im Ostkongo
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35Anfang des Jahres hat die M23 im Ostkongo weite Teile des Landes erobert, seitdem festigt die Miliz mit Gewalt ihre Macht in der Region. Bei dem Konflikt geht es nicht zuletzt um wertvolle Bodenschätze. Die Bevölkerung aber hat nichts davon.Von Antje Diekhans
…
continue reading

1
Der perfekte Start in den Tag
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43Um die erste Mahlzeit des Tages ranken sich viele Mythen. Im Mittelalter galt das Frühstück als Sünde – im britischen Adel wurde es opulent zelebriert. Heute gibt es sehr individuelle Vorlieben. Autorin: Maike von GalenVon Maike von Galen
…
continue reading

1
Umgang mit KI an Schulen
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Rechtschreibung korrigieren, Schnappschüsse verschönern oder durchs Online-Banking führen: KI ist im Alltag präsent. In der Schule bietet ihr Einsatz besondere Chancen und Risiken, wie Claudia Maschner berichtet.Von Claudia Maschner
…
continue reading
Sex ist Lebenselexier, Basis für die Fortpflanzung, aber auch Mittel der brutalen Unterwerfung. Auf allen Kontinenten haben deshalb Frauen Sex-Streik als Waffe des friedlichen Widerstands eingesetzt. Und tun dies heute noch, wie aktuell die 4B-Bewegungen in Südkorea und den USA zeigen. Autorin: Rebecca Hillauer…
…
continue reading

1
Wenn Großeltern mitmischen
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46Erziehung unterliegt Moden und kann zwischen den Generationen zu Streit führen. Großeltern sind – wenn es gut läuft – für junge Familien eine wertvolle Unterstützung. Doch wie lässt sich ein gutes Miteinander erreichen? Autor: Paulus MüllerVon Paulus Müller
…
continue reading

1
Demokratie im Dauerstress – Südkorea vor der Schicksalswahl
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42Nach politischem Chaos und Massenprotesten wählt Südkorea einen neuen Präsidenten. Die Krise und der Machtkampf haben das Land gespalten. Kann das neue Staatsoberhaupt für Versöhnung sorgen? Autor: Thorsten IfflandVon WDR 5
…
continue reading

1
45 Jahre Radio Freies Wendland und die Proteste in Gorleben
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59Zwei Wochen nachdem eine Bohrstelle für Bodenproben im Mai 1980 besetzt worden war, nahm Radio Freies Wendland erstmals seinen Betrieb in Niedersachsen auf. Es ist jener Sender, der eine immense Bekanntheit erreichte und vor allem im Zusammenhang mit den Protesten gegen das geplante Atommülllager in Gorleben steht. Wir erinnern und liefern bisher k…
…
continue reading

1
Auf den Spuren des Aals – eine fabelhafte Reise
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Er reist Tausende von Kilometern durchs Meer, kann sogar über Land wandern und verwandelt sich mehrfach: Der heute bedrohte Aal steckt voller Überraschungen und gibt der Wissenschaft immer noch Rätsel auf. Autorin: Jane HöckVon Jane Hoeck
…
continue reading