Cover öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Die Endemie Rebellen tauschen sich regelmäßig (etwa alle 2-3 Wochen) zum Umgang mit den fortwährenden Infektionsrisiken mit Blick auf Sars-CoV-2 (und andere Infektionskrankheiten) aus. Es geht vor allem um den persönlichen Umgang mit der "endemischen" Situation, Tipps und Tricks zu persönlichem Infektionsschutz und Risikoverminderung. Wir versuchen uns auch mit Menschen aus der "Infektionsschutzbubble" zu unterhalten und deren Sicht der Dinge und Strategien zu besprechen.
  continue reading
 
Für alle Freunde des gepflegten Fantasy Footballs gibt es nun im deutschsprachigen Raum Cover 3, den Podcast für Fantasy Football. Drei Freunde plaudern, analysieren und fachsimpeln über die bequemste Art des Footballs um die Weichen des Erfolges für deine Liga zu stellen. Am Ende des Tages zählt nämlich nur eins - Der Triumph über die Freunde in deiner Fantasyliga. Schließ dich dem Team an und gönn dir Cover 3 ! Empfangbar über Soundcloud, Spotify und iTunes. www.patreon.com/cover3
  continue reading
 
D
Der ChorCast

1
Der ChorCast

David Fritzen & Markus Steines

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Chorleiter sprechen über die deutsche Chorlandschaft und ihre aktuellen Probleme mit der SARS-CoV-2-Pandemie, die Kulturbranche im Allgemeinen und Perspektiven der Laienchorszene im Speziellen. - Unser Austausch soll dem Teilen von Informationen, Verbreitung von Hoffnung und der Aktivierung in schwierigen Zeiten dienen!
  continue reading
 
Erst war dieser Podcast ein Corona-Update. Von Ende März bis Ende Juni 2020 hatten wir über die Sicht der Allgemeinmedizin auf die Coronavirus-Pandemie gesprochen. Wir, das sind Professor Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, und Denis Nößler, stellv. Chefredakteur und Nachrichtenchef der „Ärzte Zeitung“ aus dem Hause Springer Medizin. Doch SARS-CoV-2 ist einer von vielen Infektionserregern, COVID-19 nur eine von tausenden Krankheiten. ...
  continue reading
 
W
Was erlaube Schweden? - Coronatalk

1
Was erlaube Schweden? - Coronatalk

Jan Gebel (Arzt) & Carsten Janz (Journalist)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jan und Carsten sind Freunde seit sie zehn Jahre alt sind. Sie leben in unterschiedlichen Ländern, Jan in Schweden, Carsten in Hamburg. Ihre Heimatländer gehen sehr unterschiedlich mit dem Coronavirus um - Das haben sie zum Anlass genommen den "Schwedischen Sonderweg", mit wenigen Verboten, in einem Podcast zu verarbeiten. Vorort, realitätsnah und echt. Spannend ist es, weil Jan in einem Universitätsklinikum in Südschweden arbeitet und dort auch für die Erkrankten mit verantwortlich ist. Car ...
  continue reading
 
I
INQA Arbeitswoche

1
INQA Arbeitswoche

Initiative Neue Qualität der Arbeit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der wöchentliche Podcast zur Arbeitswelt in Zeiten von Corona aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Moderatorin Anja Heyde spricht für die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) mit Bundesminister Hubertus Heil und den Staatssekretär*innen über die Folgen von Corona für die Arbeitswelt. Was hat die Arbeitswoche in Berlin geprägt? Was funktioniert vor Ort im Alltag bereits gut – und was nicht? Die INQA Arbeitswoche schafft einen schnellen Überblick über das, was die Ar ...
  continue reading
 
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit "Popfilter" behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze. Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. "Popfilter" ...
  continue reading
 
Hallo! Ich bin Splat Phoenix. Nice das du bei meinem Podcast gelandet bist. Hier geht es um Splatoon andere Nintendo Spiele und Anderes. Wär nett wenn du Mal reinhörst. Mein Switch Freundschafts-Code:SW-7936-8822-5488 Danke das du dass alles gelesen hast. 👍
  continue reading
 
BIZ WOMEN LIFE wird seit 2014 von Petra A. Bauer präsentiert (zunächst unter dem Namen WORKING MOM LIFE) und wurde von 99designs.de in die Liste der besten deutschsprachigen Business-Podcasts aufgenommen. Es geht hier um kreatives Business, Autorenleben und verschiedene andere Dinge, die mich und euch mit und ohne Kinder beschäftigen. (mama-im-job.de / petraabauer.com / writingwoman.de).
  continue reading
 
Im neuen „JKU Corona Update“ sprechen WissenschaftlerInnen Klartext. Im Gespräch mit Rektor Meinhard Lukas erklären sie das Virus, analysieren die Folgen und diskutieren Konzepte gegen die Krise. Aus gesundheitlicher, naturwissenschaftlicher, technologischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Herausragende ExpertInnen teilen Ihr Wissen im Kampf gegen die Corona-Krise.
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum The Art of Health Podcast. Mein Name ist Marie Steffen - ich bin personal Trainerin und Health Coach seit dem ich 18 bin. Ich habe in den letzten Jahren hunderte von Kunden & Kundinnen individuell gecoacht und ihnen dabei geholfen ihre Ziele im Hinblick auf ihre optimale Gesundheit, körperliche Wunschform & Leistung zu erreichen. Meine persönliche Journey startete mit Bodybuilding. Schnell nahm ich auch nach meiner ersten Meisterschaft an Internationalen Wettkämpfen t ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Moin und herzlich willkommen zur Analyse der NFC North.Alle Teams gehen mit neuen Receiver in das Jahr, aber nur ein Team hat den Quarterback tauschen müssen. Wir diskutieren wie immer jeglichen Fantasyimpact der einzelnen Spieler und die Aussichten für das gesamte Team. Die NFC haben wir damit also abgehakt.Viel Spaß mit der neuen Folge!…
  continue reading
 
Trinity Fatu nun bei Impact! Nick Aldis bestreitet sein erstes Match und hat nur einen kurzfristigen Vertrag unterschrieben! Sind The Coven der Mittelpunkt der Knockouts-Division? - Detective Dango und Kommissar Hendry ermitteln! - Rosemarys Leitung in den Undeadrealm wurde gekappt! - Under Siege wirft seine Schatten voraus! - Diverse ueberraschend…
  continue reading
 
Langeweile ist okay und die Party heute Abend kann man auch mal verpassen. My Ugly Clementine singen in „Feet Up“ von JOMO, also The Joy of Missing Out. Und von der Leere nach dem Stress. Wie man damit am besten umgeht und wie der Song entstanden ist, erzählt Sängerin und Gitarristin Mira Lu Kovacs im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links uns…
  continue reading
 
Langeweile ist okay und die Party heute Abend kann man auch mal verpassen. My Ugly Clementine singen in „Feet Up“ von JOMO, also The Joy of Missing Out. Und von der Leere nach dem Stress. Wie man damit am besten umgeht und wie der Song entstanden ist, erzählt Sängerin und Gitarristin Mira Lu Kovacs im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links uns…
  continue reading
 
Im metaphorischen Freizeitpark versammelt sich die Crème de la Crème des deutschsprachigen Indie: Artur & Vanessa stellen mit „Die Verlorenen“ aber Fragen, die nicht nach Freizeitspaß klingen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Und hier zum Live-Video zu „Die Verlorenen“: https://www.yo…
  continue reading
 
Im metaphorischen Freizeitpark versammelt sich die Crème de la Crème des deutschsprachigen Indie: Artur & Vanessa stellen mit „Die Verlorenen“ aber Fragen, die nicht nach Freizeitspaß klingen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Und hier zum Live-Video zu „Die Verlorenen“: https://www.yo…
  continue reading
 
Mit Musik zwischen Elektronik, Avantgarde und Neo-Klassik ist das Berliner Trio Brandt Brauer Frick bekannt geworden. Auf dem neuen Album „Multi Faith Prayer Room“ dominieren die Clubsounds, obwohl es um große philosophische Fragen geht. Im Popfilter hört ihr wie es klingt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/…
  continue reading
 
Mit Musik zwischen Elektronik, Avantgarde und Neo-Klassik ist das Berliner Trio Brandt Brauer Frick bekannt geworden. Auf dem neuen Album „Multi Faith Prayer Room“ dominieren die Clubsounds, obwohl es um große philosophische Fragen geht. Im Popfilter hört ihr wie es klingt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/…
  continue reading
 
Im Song „Popular“ holt sich The Weeknd den ultimativen Popstar mit an Bord: Madonna. Und untermalt mit dem Soundtrack zur neuen HBO-Skandal-Serie „The Idol“ eine Geschichte über die Abgründe der Musikindustrie. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detekto…
  continue reading
 
Im Song „Popular“ holt sich The Weeknd den ultimativen Popstar mit an Bord: Madonna. Und untermalt mit dem Soundtrack zur neuen HBO-Skandal-Serie „The Idol“ eine Geschichte über die Abgründe der Musikindustrie. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detekto…
  continue reading
 
Heute geht´s um die Ensembles, denen wir beim deutschen Chorwettbewerb die Daumen drücken. BMCO Föderung bei jungen Ensembles und die Problematik der Neugründungen sind ebenfalls Thema. Außerdem sprechen wir über Kinderchöre und wie sinnvoll Projekte wie der Singbus sind. In der Folge erwähnt: BMCO Förderungen in der Übersicht Ensemble Sonamento Ca…
  continue reading
 
Connie Converse spielt in den 50ern Gitarre und schreibt berührende Songs, zehn Jahre vor Bob Dylan. Dann verschwindet sie spurlos. Damals hält man ihre Musik für nicht vermarktbar, heute inspirieren ihre wieder aufgetauchten Songs andere Künstler*innen. Wir stellen die musikalische Pionierin im Popfilter vor. Hier entlang geht’s zu den Links unser…
  continue reading
 
Connie Converse spielt in den 50ern Gitarre und schreibt berührende Songs, zehn Jahre vor Bob Dylan. Dann verschwindet sie spurlos. Damals hält man ihre Musik für nicht vermarktbar, heute inspirieren ihre wieder aufgetauchten Songs andere Künstler*innen. Wir stellen die musikalische Pionierin im Popfilter vor. Hier entlang geht’s zu den Links unser…
  continue reading
 
... oder wie Eltern für mehr Infektionsschutz in Kitas kämpfen. In dieser Episode haben wir uns erneut Verstärkung geholt: die Initiative BildungAberSicher unterstützt derzeit Eltern in ganz Deutschland bei der Gründung von Infektionsschutz-Kindergärten. Wir haben uns darum virtuell mit Jasmin getroffen, die derzeit in Hamburg bei der Gründung eine…
  continue reading
 
Mit ihrem aus der Zeit gefallenen Slow-Pop will uns das kalifornische Duo The Saxophones ans Wasser entführen. Und das gelingt ihnen: Das neue Album „To Be A Cloud“ ist wie ein melancholischer Urlaub am Meer. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.…
  continue reading
 
Mit ihrem aus der Zeit gefallenen Slow-Pop will uns das kalifornische Duo The Saxophones ans Wasser entführen. Und das gelingt ihnen: Das neue Album „To Be A Cloud“ ist wie ein melancholischer Urlaub am Meer. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.…
  continue reading
 
Nach 40 Jahren findet sich Annette Benjamin plötzlich in einem Aufnahmestudio wieder. Nicht mit ihrer alten Punkband Hans-A-Plast, sondern mit einer für sie geformten Supergroup. Wer Teil der Formation ist und wie die erste EP von Die Benjamins klingt, hört ihr heute im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detek…
  continue reading
 
Nach 40 Jahren findet sich Annette Benjamin plötzlich in einem Aufnahmestudio wieder. Nicht mit ihrer alten Punkband Hans-A-Plast, sondern mit einer für sie geformten Supergroup. Wer Teil der Formation ist und wie die erste EP von Die Benjamins klingt, hört ihr heute im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detek…
  continue reading
 
Der neue Song „Snowman“ von Blonde Redhead ist inspiriert von brasilianischer Experimentalmusik und A-capella-Gesängen, die Bach verjazzen. Beim Fundament setzt das Trio aus New York jedoch wieder auf gewohnt soliden Dream Pop. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen…
  continue reading
 
Der neue Song „Snowman“ von Blonde Redhead ist inspiriert von brasilianischer Experimentalmusik und A-capella-Gesängen, die Bach verjazzen. Beim Fundament setzt das Trio aus New York jedoch wieder auf gewohnt soliden Dream Pop. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen…
  continue reading
 
Portugal. The Man und Unknown Mortal Orchestra läuten mit „Summer of Luv“ den Beginn des Sommers ein. Warum der Song wohl ganz anders geklungen hätte, wenn Sänger John Gourley sich nicht den Kiefer gebrochen hätte, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel …
  continue reading
 
Portugal. The Man und Unknown Mortal Orchestra läuten mit „Summer of Luv“ den Beginn des Sommers ein. Warum der Song wohl ganz anders geklungen hätte, wenn Sänger John Gourley sich nicht den Kiefer gebrochen hätte, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel …
  continue reading
 
In der dieswöchigen Elite Hour sprechen Stephan und Julian über die neuesten Entwicklungen bei All Elite Wrestling. AEW Double or Nothing steht in den Geschichtsbüchern und wir waren beide sehr müde und erschöpft, aber wir diskutieren für euch unsere Meinung zum PPV. Einige Titel sind gewechselt und einige Fehden haben ihr Ende gefunden. Höhen und …
  continue reading
 
Der Rapper Fatoni holt mit seinem Song „Mit dem Taxi in die Therapie“ das Thema mentale Gesundheit ein Stück weit in die Normalität und stellt angestaubte Weltbilder in Frage. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-fatoni-mit-dem…
  continue reading
 
Der Rapper Fatoni holt mit seinem Song „Mit dem Taxi in die Therapie“ das Thema mentale Gesundheit ein Stück weit in die Normalität und stellt angestaubte Weltbilder in Frage. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-fatoni-mit-dem…
  continue reading
 
Moin und herzlich willkommen zur Analyse der NFC West. Diese Division zeigt so gut wie keine andere die Unberechenbarkeit der NFL. Vor 1,5 Jahren standen die Cardianls noch bei 10 zu 2 und in diesem Jahr denkt man schon an den first overall Pick im nächsten Draft. Nach der Hopkins Entlassung ist es jedenfalls sehr wahrscheinlich geworden. Rico läss…
  continue reading
 
Heute schockieren Synthesizer-Sounds in der Popmusik niemanden mehr. Ganz im Gegenteil: Der Synthesizer ist zu einem der wichtigsten Instrumente in der Musik geworden. Als die frühe elektronische Formation Tangerine Dream allerdings 1974 in der Kathedrale in Reims auftritt, ist das Konzertpublikum völlig aus dem Häuschen. Der Papst nicht so sehr. H…
  continue reading
 
Heute schockieren Synthesizer-Sounds in der Popmusik niemanden mehr. Ganz im Gegenteil: Der Synthesizer ist zu einem der wichtigsten Instrumente in der Musik geworden. Als die frühe elektronische Formation Tangerine Dream allerdings 1974 in der Kathedrale in Reims auftritt, ist das Konzertpublikum völlig aus dem Häuschen. Der Papst nicht so sehr. H…
  continue reading
 
Sie war die Beste: Mit 83 Jahren ist die Sängerin und Schauspielerin Tina Turner diese Woche gestorben. Aber ihre Hits werden wir noch lange im Ohr haben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tina-turner-better-be-good-to-me…
  continue reading
 
Sie war die Beste: Mit 83 Jahren ist die Sängerin und Schauspielerin Tina Turner diese Woche gestorben. Aber ihre Hits werden wir noch lange im Ohr haben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tina-turner-better-be-good-to-me…
  continue reading
 
Der Guardian beschreibt Loraine James als „one of the UK’s most brilliant and boundary-pushing electronic producers.“ Auf der neuen Single „Gentle Confrontation“ trifft emotionaler Gesang auf frickelige, elektronische Sounds. Im Popfilter erfahrt ihr, wie Loraine James im Song sehr persönliche Erlebnisse verarbeitet. Hier entlang geht’s zu den Link…
  continue reading
 
Der Guardian beschreibt Loraine James als „one of the UK’s most brilliant and boundary-pushing electronic producers.“ Auf der neuen Single „Gentle Confrontation“ trifft emotionaler Gesang auf frickelige, elektronische Sounds. Im Popfilter erfahrt ihr, wie Loraine James im Song sehr persönliche Erlebnisse verarbeitet. Hier entlang geht’s zu den Link…
  continue reading
 
Nach dem Erfolg ihres Debütalbums, veröffentlicht die britische Songwriterin Arlo Parks jetzt ihr zweites Album. Auf „My Soft Machine“ singt sie über ihre erste große Liebe. Trotzdem ist das Album mehr als eine Platte übers Verliebtsein. Wie sie klingt, hört ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.f…
  continue reading
 
Nach dem Erfolg ihres Debütalbums, veröffentlicht die britische Songwriterin Arlo Parks jetzt ihr zweites Album. Auf „My Soft Machine“ singt sie über ihre erste große Liebe. Trotzdem ist das Album mehr als eine Platte übers Verliebtsein. Wie sie klingt, hört ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.f…
  continue reading
 
Die Isolation der Corona-Zeit, existentielle Ängste und ertragener Herzschmerz – der irische Songwriter A.S. Fanning schreibt seine dunklen Gedanken auf und verpackt sie in Musik. Dann sind sie gleich nicht mehr ganz so schrecklich. Wie das klingt, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/…
  continue reading
 
Die Isolation der Corona-Zeit, existentielle Ängste und ertragener Herzschmerz – der irische Songwriter A.S. Fanning schreibt seine dunklen Gedanken auf und verpackt sie in Musik. Dann sind sie gleich nicht mehr ganz so schrecklich. Wie das klingt, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/…
  continue reading
 
Das Immergut Festival läutet am Pfingst-Wochenende die Festival-Saison ein. Mit dabei: Die Kölner Indie-Newcomer Lawn Chair. Warum ihr die Band nicht verpassen solltet und wie ihr Tickets fürs diesjährige Festival gewinnen könnt, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfil…
  continue reading
 
Das Immergut Festival läutet am Pfingst-Wochenende die Festival-Saison ein. Mit dabei: Die Kölner Indie-Newcomer Lawn Chair. Warum ihr die Band nicht verpassen solltet und wie ihr Tickets fürs diesjährige Festival gewinnen könnt, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfil…
  continue reading
 
Moin und herzlich willkommen zur Divisionanalyse der NFC East.Heute unter anderem mit einem kleinen Fremdsprachenkurs, wenigen News, vielen Starspielern und einer Offseason-Liebe, die in die 2. Saison der noch sehr jungen Karriere geht. Viel Spaß mit der neuen Folge.Von Cover 3 - DER Fantasy Football Podcast
  continue reading
 
Ziemlich unerwartet veröffentlichen Blur eine neue Single. Und die klingt überraschend klassisch für eine Band, deren Mitglieder in allen weiteren Projekten kaum Genre- und Stilwechsel auslassen. Im Popfilter fühlen wir dem Comeback der Brit-Pop Band auf den Zahn. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartn…
  continue reading
 
Ziemlich unerwartet veröffentlichen Blur eine neue Single. Und die klingt überraschend klassisch für eine Band, deren Mitglieder in allen weiteren Projekten kaum Genre- und Stilwechsel auslassen. Im Popfilter fühlen wir dem Comeback der Brit-Pop Band auf den Zahn. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartn…
  continue reading
 
In der dieswöchigen Elite Hour sprechen Katha und Julian über die neuesten Entwicklungen bei All Elite Wrestling. AEW Collision wurde nun offiziell angekündigt. Der 17. Juni ist das Startdatum für die brandneue Samstagsshow für AEW. Doch wieder mal macht die Persona CM Punk die Schlagzeilen, und das nicht auf positive Art und Weise. Wir sind von de…
  continue reading
 
High-Fashion-Model, Filmstar, Trendsetterin und vor allem Musikerin – mit Worten ist Grace Jones nur schwer zu greifen. Zum 75. Geburtstag von Grace Jones werfen wir im Popfilter einen Blick auf ihre Karriere. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor…
  continue reading
 
High-Fashion-Model, Filmstar, Trendsetterin und vor allem Musikerin – mit Worten ist Grace Jones nur schwer zu greifen. Zum 75. Geburtstag von Grace Jones werfen wir im Popfilter einen Blick auf ihre Karriere. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor…
  continue reading
 
Die Entstehungsgeschichte des Songs „I Like Yellow Things“ ist eine sonderbare. Auch die Sängerin Bobbi Blake ist völlig unbekannt. Im Popfilter erzählt Florence Shaw von der Band Dry Cleaning was es mit den Songs der Compilation „The American Song-Poem Anthology: Do You Know The Difference Between Big Wood And Brush“ auf sich hat. Hier entlang geh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung