Costs Of War öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Die beiden langährigen E-Mobilisten Julian und Volker haben ihren Podcast an den Start gebracht. "DiEMobilisten" heisst der. Also "Die E-Mobilisten" - nur halt zusammengeschrieben. Die Idee zu einem Podcast hatten beide schon eine ganze Zeit, aber nie "den Richtigen" gefunden, die Idee in die Tat umzusetzen. Bei einem Meeting im "Finkmüller" in der Basler Markthalle meinte einer der beiden dann so nebenbei: "Da hätten wir jetzt ein Mikro mitlaufen lassen können und hätten schon eine erste Fo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der dreizehnten Episode des E-Mobility Podcasts diskutieren wir, ob Low-Budget und Elektroautos zusammenpassen. Wir geben einen Überblick über erschwingliche Elektroautomodelle und im krassen Gegensatz dazu teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Tesla Cybertruck, der in Zürich zu sehen war. Wir analysieren die Marktsitua…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der zwölften Episode des E-Mobility Podcasts sprechen wir über das viel diskutierte Verbrennerverbot. Wir hinterfragen die Existenz eines solchen Verbots, klären Missverständnisse auf und erläutern, dass Verbrenner auch nach 2035 weiterhin zugelassen werden dürfen, wenn sie CO₂-freie Kraftstoffe nutzen. Zudem thematisie…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der elften Episode des E-Mobility Podcasts behandeln wir die CO₂-Bilanz und Umweltbelastung von Elektroautos im Vergleich zu Verbrennern, insbesondere am Beispiel eines Tesla Model 3 und eines BMW 4er Gran Coupé sowie eines BMW 3er. Wir analysieren die CO₂-Emissionen bei der Produktion, im Betrieb und bei der Entsorgung…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der zehnten Episode des E-Mobility Podcasts besprechen wir die "Total Cost of Ownership" (TCO) von Elektroautos im Vergleich zu Verbrennern, speziell am Beispiel eines Tesla Model 3 und eines BMW 4er Gran Coupé sowie eines BMW 3er. Wir diskutieren die verschiedenen Kostenfaktoren wie Anschaffungskosten, Leasing, Steuern…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Soll ich meinen Diesel verschrotten oder lieber fahren bis zum bitteren Ende? In unserer neuesten Episode des E-Mobility Podcasts gehen wir der Frage nach: Solltest Du Deinen alten Diesel weiterfahren oder durch ein Elektroauto ersetzen? Dieses Thema ist besonders relevant für alle, die über nachhaltige Mobilität nachdenke…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback CO2-Bilanz von E-Autos und: Was ist nur mit den Medien los? In unserer neuesten Episode des E-Mobility Podcasts beleuchten wir ein spannendes und oft kontrovers diskutiertes Thema: die Zuverlässigkeit klassischer Medienberichte über Elektromobilität und die tatsächliche CO₂-Bilanz von Elektroautos. Was Dich in dieser Episo…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Dein erstes Elektroauto könnte ein Gebrauchtwagen sein. Auf was Du achten solltest - die Folge 7 unseres Podcasts. ‌ Man sagt, ein Auto muss zu einem passen. Das gilt besonders für Gebrauchtwagen – und noch spezieller für gebrauchte Elektroautos. Manche Leute kaufen zwar neue Teslas und andere Marken online, aber beim Gebr…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback n unserer neuesten Episode des E-Mobility Podcasts widmen sich Julian und Volker einer der brennendsten Fragen für Auto-Käufer: Solltest Du Dir ein neues oder gebrauchtes Elektroauto zulegen? Dieses Thema ist besonders relevant, da sich immer mehr Menschen nicht sicher sind, ob sie in die E-Mobilität investieren sollen ode…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode des E-Mobility-Podcasts beleuchten Julian und Volker die Herausforderungen und Lösungen bezüglich der Stromversorgung für Elektroautos und Wärmepumpen. Sie diskutieren, wie der wachsende Strombedarf durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann und welche technologischen Fortschritte notwendig sind, um d…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Heute mit dem Schwerpunkt: Wie gut sind Elektroauto Batterien? Ausserdem: Ein echter Ferrari Teslarossa Und: Du kommst hier nicht rein: Wieso man eine E-Auto Batterie nicht überladen kann. Folge uns auf LinkedIn: DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-fr…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Die Folge 3: - Heute mit dem Schwerpunkt - E-Mobilität made in China: Was Europa von den Chinesen lernen sollte. - Warum minus 30 Prozent Einbruch der Zulassungszahlen kein Grund zur Panik ist. Und: - Kommt der 25'000 Dollar Tesla oder kommt er nicht? Folge uns auf LinkedIn: DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diem…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Du bist beim E-Mobility Podcast "Die Emobilisten" gelandet. In der Folge 0 erklären Dir Julian und Volker, um was es in diesem Podcast geht. Du erfährst, wer die beiden sind und weshalb es diesen Podcast gibt. Und natürlich auch, weshalb Du den Podcast hören solltest. Und jetzt, Licht aus, Spot an, Ton läuft. Folge uns auf…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Die Folge 1: Heute mit Tesla-Fanboys voll auf Sommerreifen, warum China die euopäischen Hersteller abhängt und - geht ja gar nicht - einem ID 4 GTX am Supercharger. Folge uns auf LinkedIn: DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/ Julian: https://ww…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Die Folge 2: Kann man bei minus zehn Grad und minus zehn Prozent Akku noch mit gutem Gewissen bergauf fahren? Sind Deutsche Ladestationen mehr schein als sein? Und wieso findet Ostern bei Tesla nur in den USA statt. Folge uns auf LinkedIn: DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast Volker: https://ww…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung