Planetary Business ist der Podcast für umweltfreundliche Unternehmensführung. Climate Reality Leader Stefanie Hauer trifft Experten aus der Wirtschaft, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits zum Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen gemacht haben. Planetary Business wird unabhängig produziert von Stefanie Hauer.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
201
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.
Zackes Brustik
Setze Deine ESG-Strategien erfolgreich um, in dem Du das Wissen und die unternehmerischen Taktiken von führenden Nachhaltigkeitspionieren nutzt! Ob CSRD-Berichtserstattung oder wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen - die Aufgabe ist gewaltig, die Zeit ist kurz. Aber hier bekommst das entscheidende Wissen und bereits erprobte Strategien, um mit Deinem Unternehmen den Unterschied zu machen. Trage auch Du als Unternehmer*in und Sustainability-Profi mit Deinem Unternehmen zu einer erfolgreichen Wirt ...
…
continue reading
Präsentiert von SAP Training and Adoption
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Meike Müller, Nils Langemann
Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen. In unseren Gesprächen gehen wir der alles entscheidenden Frage nach, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten können. Und das n ...
…
continue reading
Die MASTERS OF CHANGE sind erfolgreiche und inspirierende Pioniere der Nachhaltigkeit. Sie gestalten den Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft für bald 10 Mrd. Menschen auf diesem Planeten. Sie haben visionäre Ideen und setzen diese auch um. Die MASTERS OF CHANGE kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft – GründerInnen, AktivistInnen, KünstlerInnen und DenkerInnen. Auf ihrer Reise die Welt zu verbessern, überwinden sie viele Hürden und schreiben dabei einzigartige, bewegende und lehrrei ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Februar 2025 mit Alexandra Herget
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News im Febuar 2025 Unternehmen wie Ford, Toyota, Amazon, Meta, Walmart, Google & McDonalds trimmen ihre Diversitäts- und Inklusionsprogramme oder streichen sie ganz, obwohl Studien wirtschaftliche Vorteil…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#70 Wirtschaftsprüfer in den CSRD-Bericht früh einbinden - darum ist es wichtig! I Gäste: Martina und Annemarie
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15Vermeide hohe Kosten, in dem Du Wesentlichkeiten und Auslegungen früh mit einem WP abstimmst! Ob spät dran oder bereits lange in Arbeit - der CSRD-Bericht stellt die meisten Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Was Du auf jeden Fall vermeiden willst, ist dass Dein Wirtschaftsprüfer am Ende den Daumen senkt. Stimme Dich also am besten schon lan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC337 – Wie Künstliche Intelligenz Extended Reality (XR) verändert mit Torsten Fell
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42In dieser Ausgabe des Education Newscast begrüßt Christoph Haffner nach einiger Zeit wieder Torsten Fell, Gründer und Leiter des “Institute for Immersive Learning”, um über die aktuellen Entwicklungen in Extended Reality (XR) zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf die Verbindung zu Künstlicher Intelligenz (KI). Torsten gibt ein Update zum aktuel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Welt der Biopioniere - Ein Einblick in die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Bauck Mühle | mit Katrin Porsch
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20mit Katrin Porsch | Nachhaltigkeitsmanagerin bei der Bauck Mühle Unsere Learnings aus der Folge: Neue Entwicklungen in der Regulierung als positive Herausforderung zu sehen, macht die Unternehmen handlungsfähiger Die Entwicklung von nachhaltigen Standards fördert auch die Chancengleichheit für biologische Produkte im Hinblick auf die Preissetzung E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC336 – Warum Change Management bei einer SAP Cloud Migration wichtig ist mit Philipp Blaesing, Siemens Healthineers und Anja Scheurer, SAP
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50Philipp Blaesing ist bei Siemens Healthineers im Rahmen des RISE Programms für das Change Management und die Kommunikation verantwortlich, Anja Scheurer unterstützte als SAP Beraterin im Organizational Change Management. Im Podcast berichten beide über die Herausforderungen und Erfahrungen beim Change Management während der SAP RISE Migration. Sie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Sinn des Geldes – mit Silicon-Valley-Legende und Impact-Investing-Pionier Charly Kleissner
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Der Österreicher Charly Kleissner ist ein Phänomen. Als Technikchef von Steve Jobs wurde er zu einer Legende des Silicon Valley. Das Betriebssystem IOS, das jeder von uns im Mac, ipad oder iPhone nutzt, verdanken wir seiner Führung und Weitsicht. Aber das war nur die erste Etappe in seinem Leben. Als er Jahre später zu großem Vermögen kam, fing er …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC335 – The importance of inclusive AI cultures with Prof. Payal Arora
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00In this episode, we hear from Payal Arora, Professor of Inclusive AI Cultures, Media and Culture Studies at Utrecht University. She delves into the world of inclusive AI cultures and explores the different perspectives from the Global South and Global North shaping AI and tech development. We also look at practical tips for creating more diverse an…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#69 Maja Göpel über ihr brandneues Buch: "Werte. Ein Kompass für die Zukunft."
1:15:27
1:15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:27Ein brandaktueller Debattenbeitrag darüber wie unsere Gesellschaft Wohlstand, Sicherheit und Freiheit vereinen könnte. Es scheint, als ob wir uns zwischen Wohlstand und Nachhaltigkeit entscheiden müssten. Die aktuelle Stimmung und die Debatten in den USA färben auch unseren gesellschaftlichen Diskurs. Aber stimmt das überhaupt? Die anerkannte Polit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC334 – WalkMe: Überblick, Nutzen und konkrete Einführung mit Maximilian Richter
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15Maximilian Richter ist Senior Strategic Customer Success Lead in der DACH & MEE Region für WalkMe. Die kürzlich von SAP übernommene Digital Adoption Platform (DAP) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Software-Nutzung zu optimieren. Im Podcast stellt Maximilian WalkMe vor und erklärt Funktionen wie In-App-Anleitungen oder Prozessautomatisierungen. W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#68 Von ESG-Berichten zu Resilienz und Kontextbezug: Nachhaltigkeit richtig messen. Ein Pionier klärt auf. ( Re-Run )
1:17:18
1:17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:18Den meisten ESG-Strategien fehlt ein entscheidendes Kriterium, sagt Ralph Thurm. Worauf es bei unternehmerischer Nachhaltigkeit ankommt, erklärt der Pionier ins dieser Folge. Der Pionier und internationale Experte für Nachhaltigkeit und Innovation, Ralph Thurm, hat die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstandards mit geprägt. Aber er sagt: Aktuell vers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC333 – Corporate Learning Trends 2025 mit Gudrun Porath und Jochen Robes
1:08:00
1:08:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:00Zusammen mit Gudrun Porath – Journalistin und Autorin rund um Corporate Learning – und mit Jochen Robes – Hochschullehrer, Berater und Blogger des “Weiterbildungsblogs” – schauen Christoph Haffner und Thomas Jenewein auf die Trends im Corporate Learning 2025. Das Thema KI dominierte, jedoch sehen alle auch weitere wichtige Themen. Zudem gab es eine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Januar 2025 mit Alexandra Herget
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News im Januar 2025 Die Omnibus Regulation kommt. Der erste Entwurf soll Ende Februar stehen und wir erhoffen uns eine Vereinfachung der Bürokratie bei gleichbleibend hohen Standards für Nachhaltigkeit. Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC332 – Vorsätze erfolgreich umsetzen durch die WOOP-Methode mit Prof. Dr. Gabriele Oettingen
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20In dieser Folge des EducationNewscast spricht Thomas Jenewein mit Prof. Dr. Gabriele Oettingen über die WOOP-Methode zur erfolgreichen Umsetzung von Vorsätzen. Die renommierte Psychologin forscht an der New York University zu Motivation, Zukunftsdenken und Selbstregulation. Im Podcast erklärt Prof. Oettingen, warum Zukunftsträume allein nicht ausre…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachhaltigkeit und Organisationsstruktur: Das braucht dein Team | mit Kai Platschke
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15mit Kai Platschke | Gründer teamdecoder Unsere Learnings aus der Folge: Ein scheinbar selbstverständlicher Punkt, der dennoch oft übersehen wird: Zusätzliche Aufgaben können nur erfolgreich gemeistert werden, wenn neben dem Tagesgeschäft ausreichend Ressourcen zur Verfügung stehen. Klare Frage auch an uns Brauchen wir überhaupt noch Organigramme? M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#67 Einfach erklärt: Die EU Taxonomie und ihr strategischer Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. (Re-Run)
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Parallel zur CSRD kommt die Reporting-Pflicht für die EU Taxonomie - alles was Du darüber wissen musst. 'Die EU Taxonomie? Betrifft doch nur Finanzakteure!' Deutsche Unternehmen unterschätzen oft, dass sie bald auch über ihre EU Taxonomiekonformität berichten müssen. Der Aufwand ist groß. Aber wer es schnell angeht, dem winken wirtschaftliche Vorte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC331 – Rückblick auf unser Podcastjahr 2024
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36Zum Abschluss unseres Podcastjahres schauen Thomas Jenewein und Christoph Haffner noch einmal zurück auf die wichtigsten Themen, die wir im Education NewsCast behandelt haben. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Gästinnen und Gäste. Dazu fasst Thomas auch noch einige Punkte aus der Training & Change Community Retrospektive zusam…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC330 – Think Sustainability - Nachhaltige Transformation gestalten mit Stephan Grabmeier
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20In dieser Episode besprechen wir das Thema nachhaltige Unternehmenstransformation mit Stephan Grabmeier, Future & Impact Designer und Inhaber der Boutique-Beratung Synergie Zukunft. Wir diskutieren auf Basis seiner Bücher und Methoden neue Konzepte und wichtige Kompetenzen für wirkungsvolle Veränderungsprozesse im Bereich der regenerativen Wirtscha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#66 Omnibusregulierung: ESG-Rollback oder Chance? Darauf kommt es 2025 für Unternehmen an. I Gäste: Colin & Ingmar
55:04
55:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:04CSRD, CSDDD und EU Taxonomie werden vereinfacht. Auf die Partizipation der KMUs kommt es an, damit Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zueinander finden. 'Der Green Deal muss einfacher werden!' So der Tenor. Zu erdrückend wirkt die Bürokratielast. Nun will die EU mit dem Stahlbesen ran. Das kommende 'Omnibusgesetz' soll CSRD, CSDDD und EU Taxon…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC329 – Exploring Teaching and Learning SAP in Universities with Aggeliki Kostaki, Ioannis Dimitrou, Malama Stavraki
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46This podcast explores SAP education in universities, featuring insights from experienced SAP Expert, senior researcher and business consultant Aggeliki Kostaki. She highlights the SAP University Alliances program’s impact on over 3,000 students at the Athens University of Economics and Business since 2011. Kostaki discusses diverse teaching methods…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie kommt man als Start Up an öffentliche Aufträge? | mit Ecopals
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31mit Fabian Zitzmann und Jonas Varga von Ecopals Unsere Learnings aus der Folge: Auch als Start Up kann man in öffentlichen Ausschreibungen erfolgreich sein. Es gibt noch viele unentdeckte Verwendungsmöglichkeiten für recycelte Materialien. Es braucht Mut und Vertrauen der Auftraggeber, um in komplexen Projekten auch als neues Unternehmen Fuß zu fas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC328 – Lernen vom Profisport für Transformation und Change mit Prof. Dr. Michael Groß
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05Michael Groß ist Olympiasieger, Professor für Organisation, Führung und digitale Transformation, Berater für Change- und Talent Management & Autor. Im Podcast berichtet er über die Parallelen zwischen Profisport und Wirtschaft. Wir erörtern, welche Attribute erfolgreicher Sportler in der Geschäftswelt nützlich sein können und welche Erfahrungen für…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für November 2024 mit Alexandra Herget
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News des Monats November 2024 Die EUDR Verordnung wird nun tatsächlich verschoben, obwohl dieser Faktencheck deutlich zeigt, dass die Anforderungen durchaus machbar sind. Die ESG-Ratinganbieter stehen vor …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#65 EUDR leicht erklärt. So meistern Unternehmen die neue Entwaldungsverordnung! I Gäste: Philipp und Luise
1:01:29
1:01:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:29Es bleibt wenig Zeit und die Anforderungen sind extrem hoch - doch hiermit gelingt der Start in die EUDR Compliance. Diese EU Verordnung hat es in sich! Rund 150.000 Unternehmen sind von der EU Entwaldungsverordnung betroffen, also 10x mehr als von der CSRD. Von Koffein in Pharmaprodukten über Kautschuk in Dichtungsringen bis zu den Bedienungsanlei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC327 – Mehrwert und Adoption von SAP Business AI mit Johannes Euler
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07Johannes Euler ist Customer Value Advisor & Business Architect für SAP Business AI in Deutschland und Mitteleuropa. In dieser Episode berichtet er über die Entwicklung und Einführung von KI-Lösungen im Unternehmenskontext. Wir schauen allgemein auf den Markt, den aktuellen Umfang von SAP Business AI, dessen Nutzen für Unternehmen und welche praktis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC326 – KI in HR und PE: Trends, Herausforderungen und Praxisbeispiele mit Armin Hopp, Gründer und Vorstand von Speexx
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12In dieser Episode sprechen wir mit Armin Hopp, Gründer und Vorstand von SPEEXX, über die transformative Rolle künstlicher Intelligenz in Human Resources und Personalentwicklung. Gemeinsam beleuchten wir praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI, zukunftsweisende Trends und die größten Herausforderungen, darunter der Gender-AI-Gap und die Position Deut…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geopolitik und Gegenwind: Wie wir die Nachhaltigkeit verteidigen – mit Matthias Berninger
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15Diese Folge markiert eine neue Ära, die von Geopolitik und Gegenwind. Es wird immer schwieriger, das zu verteidigen, was diesen Podcast ausmacht. Die Verschiebungen in der Welt sind monumental: Globalisierung, internationale Zusammenarbeit, nachhaltige Finanzierung und die konzertierte Dekarbonisierung funktionieren nicht so wie erhofft. Podcast-Ho…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#64 Argumente für den Vorstand - so holen sich Sustainability Manager mehr Macht und Ressourcen!
1:03:24
1:03:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:24Drei Perspektiven mit welchen Strategien Du vom CSRD-Reporting zu echten Nachhaltigkeitsmaßnahmen kommst. 'Wie überzeuge ich meinen Vorstand von richtigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen?' War letztens die häufigste Frage, die Podcast-Host Zackes auf dem Sustainability Summit hörte. Besonders häufig gestellt von frischen Sustainability Managern, die gerad…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC325 – Onboarding mit Larissa Huth, Senior Learning und Development Expert bei SNOCKS
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27In der heutigen Folge sprechen wir mit Larissa Huth. Sie ist beim Start-Up SNOCKS für L&D, Compensation & Benefits, People Analytics sowie Onboarding zuständig. Wir gehen Im Podcast auf Pre- und Onboarding ein, diskutieren die Planung, Herausforderungen und Good Practices sowie die Ziele und Erfolgsmessung. Auch sprechen wir über die kulturelle Int…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf dem Weg zur Energiewende - ein Gespräch mit Enpal
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46mit Dr. Wolfgang Gründiger | Chief Evangalist bei Enpal Unsere Learnings aus der Folge: Für Unternehmen und Verbraucher:innen muss mehr Planungssicherheit her, wenn es um nachhaltige Investitionen geht Förderungen haben nicht immer den gewünschten Effekt, sondern verhindern im schlimmsten Fall sogar die Investitionen in die Energiewende durch zu kl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC324 – Lernen und Entwicklung bei IKEA Tatevik Mkrtchyan
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45Tatevik ist Teamlead des Teams Competence bei IKEA in Deutschland. Sie ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung von IKEA Deutschland hinsichtlich einer modernen Weiterbildung, Trainingsportfolio, Upskilling & Reskilling, Skill-Management sowie Themen rund um New Ways of Learning. Tatevik berichtet in dieser Episode über die Peer-Learning…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#63 So führt Nachhaltigkeit zur Wertsteigerung - was Mittelständler vom FC St. Pauli lernen können. I Gast: Franziska
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13Dank klarer Werten und starker Vision steht der Verein im Markenranking ganz oben. Höre, wie sie das gegen die mächtige Konkurrenz schaffen. Es ist eine Geschichte wie David gegen Goliath. Der FC St. Pauli schafft es in so einem durchkommerzialisierten Markt wie dem Profi-Fußball einen eindeutig nachhaltigen Weg zu gehen. Dabei deklassiert der Vere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC323 – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Klima-Arena mit Dr. Bernd Welz
51:31
51:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:31In dieser Folge des EducationNewscast berichtet Dr. Bernd Welz, CEO der Klimastiftung für Bürger über die Aktivitäten der Klima Arena in Sinsheim. Die non-profit-Organisation ist ein Freizeit- und Erlebnisort für Groß und Klein, ein außerschulischer Lernort und ein Weiterbildungs- und Tagungsort für Unternehmen mit unterschiedlichen Seminar- und Ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Oktober 2024 mit Alexandra Herget
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News des Monats Oktober 2024 Im Bundestag gab es eine Anhörung zu den deutschen Herausforderungen bei der Einführung der CSRD. Deutlich wird, es fehlt an Klarheit und es bleiben viele offene Fragen. Deutsc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC322 – Podcasting Update und Blick auf Wissenspodcasts von der Subscribe11 2024 mit Christoph Haffner
39:19
39:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:19In dieser Episode ist Christoph Haffner zu Gast und berichtet von seinen Lernerfahrungen von der Subscribe11, die im Oktober 2024 in Berlin stattfand. Bei diesem Event ging es in einer Mischung aus Workshops, Vorträgen und Barcamp um Tools zur Produktion und Verteilung von Podcasts (wie z.B. Auphonic, Podlove, Ultraschall). Auch softe Themen wie Sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie kann OMR als Festival Nachhaltigkeit vorantreiben? | mit Dominique Breuer
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21mit Dominique Breuer | Sustainability Manager bei OMR Unsere Learnings aus der Folge: Festivals, wie OMR, können wichtige Puzzleteile für die Nachhaltigkeitstransformation sein, da dort eine Zielgruppe erreicht wird, die noch nicht komplett nachhaltig agiert, aber einen großen Wirkungskreis hat Wir alle tragen die Verantwortung für Veränderung. Es …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#62 Ökodesign-Verordnung & Kreislaufwirtschaft: Aus Müll wird Rohstoff! I Mit Stephan Karle & Bernd Draser
1:04:46
1:04:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:46Ein Designer und ein Recycling-Experte machen den Realitätsscheck zur Umsetzung und geben Kreislaufwirtschaftstipps für Profis. Wie unsere Gesellschaft lebt, weiß Stephan ganz genau. Denn er entsorgt unseren Müll. Und er sieht auch am Müll großer und kleiner Industrieunternehmen um Stuttgart, wie weit deren Kreislaufstrategie bereits ist. Allerding…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC321 – Chance Restrukturierung - Designprinzipien und Umsetzung mit Moritz Hornung und Conny Dethloff
1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:16Conny Dethloff und Moritz Hornung sind Speaker, Berater und Vordenker rund um Organisationsdesign und Gestalten von Veränderungen. In diese Episode geht es um organisatorische Restrukturierung. Zu diesem Thema haben die beiden Kollegen auch ein umfangreiches e-Book verfasst, an dem wir uns orientieren. Wir schauen darauf, warum Restrukturierungen s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC320 – Narrative Organisationsentwicklung mit Tobias Grewe
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15Tobias Grewe ist Berater, Coach, Storyteller und Autor im Bereich Organisationsentwicklung und Storytelling. In dieser Episode spricht Tobias über die Kraft der narrativen Organisationsentwicklung. Wir lernen wie Geschichten Veränderungsprozesse in Unternehmen vorantreiben können. Dabei geht es nicht nur um Story-Telling, sondern auch um Story List…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Naturkapital als Investment in die Zukunft des Unternehmens | mit Dr. Sonja Stuchtey
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34mit Dr. Sonja Stuchtey | Gründerin The Landbanking Group Unsere Learnings aus der Folge: Die Erfolgsdefinition muss hinterfragt werden. Das Bruttosozialprodukt ist keine geeignete Größe mehr, wenn es um den Erhalt unserer Welt und unserer Natur geht. Naturkapital ist für viele Unternehmen relevant, um die Zukunftsfähigkeit sicherzustellen Die Diens…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#61 ESG-Ziele, Reporting und Datenstrategie vereinen - so macht es die Deutsche Bahn. I Gäste: Kim & Christoph
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11Ein exklusiver Einblick, wie die interne Nachhaltigkeitsexpertise mit der IT-Strategie vereint wurde. Und warum ESG Software mit Business Intelligence zusammenhängt. 'Daten! Mein Königreich für genaue Daten!' Schallt es gerade aus dem Büro der Sustainability Manager. Egal ob es um das Erfüllen der CSRD geht oder um eine solide Entscheidungsgrundlag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC319 – Lernen von Experten in der LEX Community der Deutschen Telekom mit Shakil Awan
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42Die LEX Community der Telekom ist ein internes Wissens- und Lernnetzwerk und steht für “Lernen von Experten”. Shakil Awan der Erfinder und Product Owner beschreibt im Podcast, wie sie damit einen agilen, einfachen Wissensaustausch innerhalb der Deutschen Telekom fördern. Wir schauen auf Formate, typische aber auch kuriose Themen und die bisherigen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Green Storytelling - Was Unternehmen von der Filmbranche lernen können | mit Matteo Sant'Unione
34:56
34:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:56mit Matteo Sant'Unione | Gründer cineMars und Green Consultant Unsere Learnings aus der Folge: Mithilfe von Green Storytelling kann die Filmbranche ihren Handabdruck extrem erweitern Die Filmindustrie hat durch den extremen Energiebedarf und die Reisen einen sehr hohen Emissionsbedarf Die deutsche Filmbranche hat durch die Abhängigkeit von öffentli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC318 – Lernen & Weiterbildung in SAP Business Technology Plattform (BTP) mit Harald Kienegger von msg global solutions
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22Der Podcast mit Harald Kienegger von msg global solutions bietet spannende Einblicke in die Themen Lernen und Weiterbildung in der SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Als Leiter der Business Unit SAP BTP und vorheriger Global Head of Knowledge and Education teilt Harald Kienegger seine Expertise zu den Herausforderungen der sich schnell ver…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für September 2024 mit Alexandra Herget
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News des Monats September 2024 Entwaldungsverordnung (EUDR) soll in Deutschland um ein halbes Jahr verschieben Der Fortschritt bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verläuft alarm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#60 Wie Sustainability-Ziele und New Work zusammenhängen - ein Arbeitsforscher packt aus. I Mit Hans Rusinek
1:04:37
1:04:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:37Wissen und Methoden für erfolgreiche und nachhaltige Organisationen - direkt von der Uni St. Gallen. Die Zukunft unserer Arbeit ist die Zukunft unserer Erde, sagt Hans Rusinek. Bestseller-Autor und Arbeitsforscher an der Uni St. Gallen. Das heißt für uns: wir werden mit der Nachhaltigkeit in unseren Organisationen nur so weit kommen, wie wir sie mi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC317 – Veränderungskompetenzen entwickeln durch das Leading Change Programm mit Silke Engel
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29Silke Engel ist Geschäftsführerin und Senior Beraterin bei flow Consulting. Im Jahr 2024 war sie mit ihrem Team Finalist beim HR Innovation Award für das Trainingsprogramm Leading Change. Thomas hat Silke auf der Zukunft Personal dazu interviewt und mit ihr über Inhalte, Methodik und Praxis dieser Vermittlung von Veränderungskompetenz gesprochen. W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC316 – StellaCoach, das virtuelle Coaching App zur persönlichen Entwicklung mit Max Kops
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32In diesem Interview auf der Zukunft Personal spricht Max Kops, CEO, CTO und Gründer von StellaCoach, über die App für digitales Coaching, die dieses Jahr den HR Innovation Award in der Kategorie Learning & Development gewonnen hat. Er erläutert die Funktionen von StellaCoach, wie personalisierte Entwicklungspläne und Coaching-Methoden, sowie das On…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was wir schon immer über Kompensationsprojekte wissen wollten | mit Moriz Vohrer
46:17
46:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:17mit Moriz Vohrer | Experte für Waldklimastandards & -märkte Unsere Learnings aus der Folge: Die Medienberichterstattung über Nachhaltigkeit ist häufig negativer und sollte daher unbedingt besser eingeordnet werden Zertifikate und Labels sind notwendig, damit die Konsument:innen leichter und schneller seriöse Anbieter identifizieren können Besser al…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#59 So wirst Du CSRD-Profi für Dein Unternehmen! Ein Erfahrungsbericht. I Mit Franziska Kunz und Jan Köpper
59:35
59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:35Was Du jetzt als Nachhaltigkeitsmanager wissen und können musst. Und wie Du dieses Wissen bekommst. Kaum ein Thema brennt Unternehmenslenkern gerade so unter den Nägeln, wie die CSRD-Berichtspflicht rechtzeitig zu schaffen. Aber wer sich schon an den ganzen Aufwand macht, sollte gleich darüber hinaus denken: an die grundlegende Nachhaltigkeitsstrat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ENC315 – AI Adoption für SAP SuccessFactors: von AI Discovery, AI Adoption Labs bis zum Projekt-Setup
38:27
38:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:27Jenny Geipel ist Principal Consultant für SAP SuccessFactors und AI Lead für Europa im Bereich HR Services. Im Podcast teilt Jenny Ihre Sicht auf AI Adoption und welche SAP Services speziell im HR Bereich verfügbar sind. Auch schauen wir kurz auf konkrete Use Cases wie den Writing Assistant im Recruiting, Goal Creation oder wie SAPs digitaler Assis…
…
continue reading