Conversation öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Mit seinen rund 10'000 Studierenden, 3500 Mitarbeitenden, über 120 studentischen Initiativen und vielen Events zu wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen ist der Campus der Universität St.Gallen (HSG) ein lebendiger Ort. Es sind die kreativen und unternehmerischen Menschen, die diese einzigartige Campuskultur prägen. Im HSG Student Podcast spricht Syra mit interessanten Persönlichkeiten am HSG Campus. Cover Art: Anne Fritsch
  continue reading
 
Artwork

1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with SaaS leaders

Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
  continue reading
 
Hi :) Mein Name ist Vanessa und ich freu mich total, dass du hier bist! Dieser Podcast soll ein Comfort Place für euch und für mich werden bei dem wir Probleme besprechen, deep Conversations führen, die Struggles des Erwachsenwerdens aufgreifen und aber einfach wie Freundinnen über Alltägliche Themen sprechen. Seit Mitte 2019 nehme ich euch auf meinem YouTube Kanal "Daily Vanea" mit. Comfy Conversations soll zudem ein "behind the scenes" sein und ich werde euch hier auch offen über meine Ged ...
  continue reading
 
Lena Hoschek versinnbildlicht die nostalgische Rückkehr zu traditioneller Handarbeit, klassischen Schnitten und der weiblichen Sanduhr-Silhouette, ohne dabei konventionell zu wirken. Die österreichische Modeschöpferin spricht im Apple Store, Kurfürstendamm mit uns über ihre Karriere und Inspirationsquellen.
  continue reading
 
Artwork

1
MAK Conversation Pieces

MAK – Museum für angewandte Kunst Wien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
We need to talk! Im Podcast MAK Conversation Pieces sprechen Janina Falkner und Laura Wagner vom Museum für angewandte Kunst Wien mit Künstler*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Persönlichkeiten unterschiedlicher Wissensfelder zu ausgewählten Objekten aus der Museumssammlung. Conversation Pieces widmet sich Themen wie Diversität, Feminismus, Teilhabe oder Einsamkeit, symbiotische Körper, Rassismus in Sammlungen, Planet Care u. v. m. Wir nutzen das MAK als einen vielstimmigen Or ...
  continue reading
 
Artwork

1
2PC Podcast

Two Point Conversation

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Two Point Conversation (kurz 2PC) Podcast ist ein deutschsprachiger NFL Podcast, der – wie der Name andeutet – von zwei Leuten betrieben wird: Simon und Marko, NFL Narren, die schon bei mehreren Football-Medien zusammengearbeitet haben, und nun beschlossen haben, ihr eigenes Ding aufzuziehen.
  continue reading
 
Artwork

1
THE NEW HEALTH CLUB

Anne Philippi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
  continue reading
 
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kabusbox

Kabu

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Hey Friends ✨ Welcome to Kabusbox! We're all about exploring mindsets in unique ways. Get ready for some out-of-the-box discussions as we chat about how thoughts shape our lives and uncover the mysteries of strong bonds. With interesting questions, we'll help you discover new things about yourself. Join us on this journey through human experiences, where every conversation is a fresh, out-of-the-box exploration. Get in touch with me : - email : kabusbox@gmail.com - Instagram : Kabusbox - my ...
  continue reading
 
Artwork

1
Glaube ist frag-würdig

Colin Barke & Stephan Lange

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: glaubeistfragwuerdig@outlook.de
  continue reading
 
Herzlich willkommen! Dieser Podcast ist für deutschsprachige Leute, die Englisch lernen möchten. Ich gebe euch ganz viele Lerntipps und Erklärungen: - Englisch Vokabeln viel bessernachhaltiger merken - Englisch flüssiger sprechen - Besseres Verständnis für die Sprache entwickeln - Grammatik endlich verständlich erklärt! Die Podcast-Themen umfassen viele Bereiche: - Business English / Technical English - English Conversation - Englisch Sprachkurse - Englisch Nachhilfe 5. bis 13. Klasse - Bera ...
  continue reading
 
Clara und Cédric beleuchten zusammen mit Expert:innen deutsch-französische Themen und fragen bei Studierenden, Alumni:ae und Dozierenden der deutsch-französischen Studiengänge nach, was sie beschäftigt und antreibt. Der Association Gerhard Kiersch Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und unterstützt. Clara et Cédric thématisent avec des expert·e·s les questions actuelles et importantes à la France et l‘Allemagne et discutent avec des étudiant·e·s, des alumni·a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kunst in Berlin

Berlinische Galerie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast „Kunst in Berlin“ spricht Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, mit Künstlerinnen und Kuratorinnen, die in Berlin leben und arbeiten. Wir widmen uns zeitgenössischen künstlerischen Positionen in Architektur, Bildender Kunst, Fotografie oder Grafik, und sprechen über das Leben und Arbeiten als Künstler*in in der Kunststadt Berlin und die Arbeit in einem Museum.
  continue reading
 
Artwork

1
Cinemascope

Dennis & Shawn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist der Cinemascope Podcast? Aufregend und neu? Revolutionierend und seiner Zeit voraus? Inhaltlich stark, mutig und herzerwärmend? Oder doch nur abgegrabbelt und kalter Kaffe von gestern? Vielleicht alles oder auch nichts. Dennis und Shawn haben einen Podcast über Filme, mehr muss die Welt nicht wissen.
  continue reading
 
Artwork

1
Biennale to go

Biennale für aktuelle Fotografie / Alexander Hagmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann ...
  continue reading
 
Artwork

1
Was dir niemand erzählt

Simone Palmerio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir Männer wurden angelogen, und zwar in verschiedenen Bereichen. Beispielsweise, dass du dich ''verletzlich zeigen solltest''. Oder, dass wenn du einer Frau viele Fragen stellst und lange genug zuhörst, du für sie attraktiv wirst. Diesen und weiteren falschen Aussagen gehen wir auf den Grund und bringen die Wahrheit ans Licht.
  continue reading
 
Artwork

1
Der dunkle Heimweg

Thomas & Jan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die offizielle Seite von "Der Dunkle Heimweg!" Hier könnt ihr Thomas und Jan zuhören, wie sie über Horrorfilme und Horrorfilmuniversen reden, oder einfach mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Die Episoden zwischen Juni 2020 und April 2021, sowie Specials sind exklusiv bei YouTube. Powered by Firstory Hosting
  continue reading
 
Artwork

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | AppleTV

FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
  continue reading
 
Artwork

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | Video

FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
  continue reading
 
Artwork

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | Audio

FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
  continue reading
 
Artwork

1
Pizza Society

Max Wittrock

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Pizza Society ist ein Podcast von Max Wittrock für Gründer*Innen, Unternehmer*Innen und für all diejenigen, die einen Traum haben – und diesen gerne in die Tat umsetzen wollen; die gerne #machen und Projekte starten. Dieser Podcast soll dabei inspirieren, helfen, motivieren, Lust auf Entrepreneurship und Gründen machen und Tool für diejenigen sein, die schon Unternehmer*Innen sind.
  continue reading
 
Artwork

1
School must go on

Stephan Bayer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast „School must go on“ entstand während der Schulschließungen im Frühjahr 2020. Für Bildungsunternehmer Stephan Bayer (sofatutor.com) und Podcaster Philipp Glöckler war klar, dass das Lernen immer weitergeht – auch wenn es zunächst unvorstellbar schien. Mit spannenden Denkanstößen und gelungenen Praxisbeispielen macht Stephan Bayer den Schulen Mut, sich nachhaltig und sinnstiftend weiterzuentwickeln. Er tauscht sich dazu jede Woche mit Lehrkräften, Bildungsexpert*innen und Familien ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anescht Liewen

ASTM - Action Solidarité Tiers Monde

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM mam Klima-Bündnis Lëtzebuerg an Zesummenaarbecht mat Radio ARA. Eise Motto ass "Loscht op Ëmdenken". Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen intresséiert. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte Freiden am Mount kennt eng nei Episod vun Anescht Liewen eraus. Modera ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit Fabian Ebbert - Co-Founder und CSO bei clockin Heutiger Werbepartner:www.mollie.com/arrtist **Summary: ** In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Fabian mit Julius Göllner über den Aufbau seines SaaS-Startups, das auf Product-Led Growth (PLG) setzt, um Micro-SMBs erfolgreich zu digitalisieren. Clockin hat es geschafft, Kleinstunternehmen m…
  continue reading
 
Todays guest is Jessica Weinkle, Associate Professor of Public Policy at the University of North Carolina Wilmington, and Senior Fellow at The Breakthrough Institute. In this episode we explore a range of topics and we start with the question: What is ecomodernism, and how does The Breakthrough Institute and Jessica interpret it? “It's not a moveme…
  continue reading
 
Mit Freude und vollem Herzen hinter einer Sache stehen – dies trifft eindeutig auf Charlotte Weishaupt zu. Der heutige Gast ist Co-Präsidentin des International Students’ Committee, das für die Organisation des renommierten St. Gallen Symposiums verantwortlich ist. Die Veranstaltung, die darauf abzielt, ehemalige, amtierende und zukünftige Führungs…
  continue reading
 
With Karolina Drozdowska, a Polish guest from NTNU in Trondheim, nordlitt widens its geographical range eastwards. Drawing on a wide array of contemporary and historical texts, from new crime novels to Romantic patriotic poems, we discuss continuities and changes in representations of Polish people and Eastern Europeans in Norwegian literature sinc…
  continue reading
 
Mit Werken wie „Shapolsky et al.“ oder „Manet-Projekt '74“ legte Hans Haacke ab den frühen 1970er-Jahren einen Grundstein für die künstlerische Institutionskritik. Welche damals wie heute aktuellen Themen griff der Künstler in seiner Arbeit auf und wie äußerte sich seine Kritik? Podcast-Host: Silke HohmannIllustration: Stephanie Windt…
  continue reading
 
Kann die Existenz eines guten und allmächtigen Gottes mit dem Leid und Übel in der Welt vereinbar sein? In dieser Folge gehen wir einer der drängendsten Fragen des Glaubens auf den Grund. Gemeinsam mit Dr. Ralf-Thomas Klein beleuchten wir die Gedanken des überaus einflussreichen Philosophen Alvin Plantinga und seine "Free Will Defence". Warum lässt…
  continue reading
 
Klar, der Sudan ist jetzt ein Bürgerkriegsland. Das macht es für mich trotzdem nicht falsch, was wir damals gemacht haben, die Arbeit, die wir da gemacht haben." - Philipp Herzog In dieser zweiten Episode unserer Diplo-Serie hat Younna Christiansen Philipp Herzog, Referent im Auswärtigen Amt interviewt. Philipp Herzog kommt aus einer Kleinstadt in …
  continue reading
 
Mit Max Bachem Founder und CEO von Xaver Heutiger Werbepartner:www.mollie.com/arrtist Summary: In dieser Episode von ARRtist on Air sprechen wir mit Max Bachem, CEO und Mitgründer von Xaver, über seine beeindruckende Reise von InsurTech-Unternehmen wie Coya zu seiner aktuellen Gründung. Max gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Di…
  continue reading
 
Wie funktioniert ein API-first Modell und welche Learnings führten zum Pivot? In dieser Episode spricht Jannis Bandorski mit Marius Pohle, Mitgründer von maesn, einer API-Plattform für B2B SaaS-Unternehmen. Marius teilt Einblicke in die Entwicklung von maesn, von einem Pivot bis hin zu aktuellen Wachstumsstrategien. Er diskutiert die Herausforderun…
  continue reading
 
In dieser ersten Folge einer neuen Serie widmen wir uns einem der bedeutendsten theologischen und philosophischen Probleme: der Theodizee. Kann ein allmächtiger und guter Gott das immense Leid in der Welt zulassen? Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, einem Experten für Philosophie und Theologie, erkunden wir die logische Seite dieses Di…
  continue reading
 
From Argentina to Switzerland: Today’s guest, Mora Sanchez, is an Argentinean guest student who has come to St.Gallen for one semester. In this episode, Mora looks back on her semester at the HSG and reflects on her experiences. She compares Switzerland's university system with that of Argentina and explains how the two countries are similar and wh…
  continue reading
 
Jahresrückblicke finde ich eher langweilig; jeder weiß, was im letzten Jahr passiert ist. Für mich ist es viel spannender zu reflektieren, was wir aus dem vergangenen Jahr lernen können. Welche Irrtümer haben wir gemacht, welche eigenen Ideen wurden in Frage gestellt? Welche neuen Fragen stellen sich und welche werden entscheidend für das kommende …
  continue reading
 
Welche gesellschaftlichen Normen bestimmen unser Verständnis von Schönheit, und wie können wir diese hinterfragen und neu verhandeln? Antworten finden sich in der ersten Folge der neuen SCHIRN Podcastreihe, moderiert von Samira el Ouassil anlässlich von CAROL RAMA.Von Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
  continue reading
 
Frohe Weihnachten an alle ;) Ad Partner:www.gofloat.iohttps://www.psgequity.com/ **Sonderfolge: **Geniesst die Auszeit - wir machen es auch! Und Danke für 2024, wir sehen und hören uns in 2025 Empfehlung: Matthias Restaurant-Tipp für Fondues in Berlin: Dei schwarze Heidihttps://schwarzeheidi.de/Von Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)
  continue reading
 
Dale C. Allison gilt als der weltweit führende Historiker, wenn es um die Frage nach dem historischen Jesus geht. In dieser besonderen Weihnachtsfolge nimmt uns der renommierte Princeton-Professor mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und die Wurzeln unserer Weihnachtstraditionen. Ist Weihnachten wirklich christlich oder steckt mehr…
  continue reading
 
Dale C. Allison is considered the world’s leading historian when it comes to the question of the historical Jesus. In this special Christmas episode, the renowned Princeton professor takes us on a fascinating journey through history and the origins of our Christmas traditions. Is Christmas truly Christian, or is there more paganism behind it than w…
  continue reading
 
Ambitioniert und zielstrebig – das sind gute Eigenschaften für Unternehmer:innen. Die Gründer von OLYMP, einem innovativen Fintech-Startup, teilen ihre aufregende Reise und die Herausforderungen, die sie auf dem Weg dorthin zu meistern hatten. Neben der Tatsache, dass sie ihre verschiedenen Produkte nach griechischen Gottheiten benannt haben, ist n…
  continue reading
 
In »Selbstbilder« möchte die Journalistin und Moderatorin Salwa Houmsi von ihren Gästen wissen, wer sie sind, was sie zu den Personen gemacht hat, die sie sind und wer sie sein wollen. Es geht also um die ganz leichten Fragen des Lebens… Zu Gast sind: Domiziana, Simon Dömer, Nike von Dinther und Hengameh Yaghoobifarah»Selbstbilder« ist inspiriert v…
  continue reading
 
This episode is a special one as it brings you my impressions from the Liberty in Our Lifetime Conference held in Prague from November 1 to 3. Unlike my usual format of monologues or single guest interviews, this episode features brief conversations with six presenters from the conference, split into two parts. In this first part, I speak with Mass…
  continue reading
 
With Angeley Mullins - Chief Revenue Officer at Resourcify In this episode of the ARRtist on AIR Podcast, Angeey Mullins, former Chief Commercial Officer at Resourceify and branding expert, joins us to share her journey and expertise in shaping impactful brands in the SaaS industry. Drawing from over 20 years of experience with companies like Amazo…
  continue reading
 
Prof. DDr. Raphael M. Bonelli ist angesehener Psychiater und Neurowissenschaftler. Gemeinsam mit ihm tauchen Colin, Hanna und Stephan tief in die spannende Verbindung zwischen Psyche, Spiritualität und unserer Sehnsucht nach Sinn ein. Warum fühlen sich viele Menschen heutzutage orientierungslos und nicht angekommen? Was hat Gott mit innerer Freihei…
  continue reading
 
Qu'est-ce que la coopération transfrontalière ? Quels sont les moments où elle se met particulièrement en valeur et quelles sont les situations qui génèrent des frictions entre les niveaux nationaux et régionaux ? Est-ce que nous nous retrouvons dans une zone de confort, pensant que l’héritage européen est acquis ? Comment est-ce que nous pouvons m…
  continue reading
 
Wie entsteht Wissen? In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich Mariechen Danz mit Methoden und Modellen menschlicher Erkenntnis, Ausgangspunkt ist dabei oft der menschliche Körper. Mit Thomas Köhler und dem Kurator Guido Fassbender spricht die GASAG Kunstpreisträgerin 2024 in dieser Folge über ihre aktuelle Ausstellung „edge out“ und die Roll…
  continue reading
 
Today I am talking to Patrick de Jongh founder of "When Nature Calls” in Amsterdam: you could say the fanciest smart shop in Amsterdam, hands down. But it is more than a smart shop. The store shows how a stylish and modern place to sell innovative wellness products can look like. No old and dusty space cakes here! Patrick founded “When Nature Calls…
  continue reading
 
Folgt mir gerne auf meinen anderen Plattformen IG: https://www.instagram.com/vaanea__/ YT:https://www.youtube.com/channel/UCiKCUucvekUXvmVGqbhHQdg Shop: https://www.etsy.com/at/shop/DailyMind?ref=l2-about-shopname Heart to Heart Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/pauline--vanessa0/episodes/Trailer-Heart-to-Heart-mit-Pauline--Vanessa-e…
  continue reading
 
Co-Founder Dr. Annika von Mutius Podcast Gast: Dr. Annika von Mutius - Co-Founderin empionhttps://www.linkedin.com/in/dr-annika-von-mutius/ Ad Partner:www.gofloat.iowww.mollie.com/arrtist **Zusammenfassung: **In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Matthias mit Dr. Annika von Mutius, Gründerin von Empion, über die beeindruckende Entwicklung ih…
  continue reading
 
Nach einer kreativen Pause ist nordlitt zurück mit einer Spezialfolge. Am 16. Oktober waren Stefanie und Cecilia zu Gast an der Europa-Universität Flensburg und haben beim „Tag der Fakultät II“ ein Gespräch über das Podcasten geführt. Es ging um Inspirationen, die Freude am Experimentieren, dumme Fragen und darum, was ein gutes Gespräch eigentlich …
  continue reading
 
Auch in dieser Folge ist eine Repräsentantin einer studentischen Initiative zu Gast. Es handelt sich um Joana, Vizepräsidentin und Chefredakteurin Print von prisma, dem Studierendenmagazin der HSG. Das Gespräch geht auf Joanas persönliche Beweggründe für die Mitarbeit bei prisma ein, die sich aus ihrer Leidenschaft für Design und dem Wunsch ergeben…
  continue reading
 
Habt ihr mich vermisst? oder bereits vergessen? 🥺 I AM BACK (im Dezember) für 4 neue cozy Sprachmemos an euch! nach dem ganzen Update möchte ich wissen: wie geht es euch? was war bei euch los? Folgt mir gerne auf meinen anderen Plattformen IG: https://www.instagram.com/vaanea__/ YT:https://www.youtube.com/channel/UCiKCUucvekUXvmVGqbhHQdg Shop: http…
  continue reading
 
Heute wieder eine Episode in der ich kurz über eine Thema der Wissenschaftspraxis reflektieren möchte, den meisten Zuhörern wahrscheinlich nicht klar ist, dessen Konsequenzen sich auch mir noch nicht völlig erschließen, ich freue mich also auf Emails und Kommentare. Das Thema ist wenig erbaulich, ist aber ein Puzzlestein, der gut in das Bild passt,…
  continue reading
 
With Lucile Cornet - Partner at Eight Roads In this engaging episode, Lucile Cornet, Partner at Eight Roads Ventures, joins the ARRtist on AIR Podcast to share her extensive expertise in vertical SaaS, and the transformative power of embedding finance and automation into SMB-focused software. Lucile discusses her journey from France to becoming a s…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein überzeugter Skeptiker und gläubige Christen aufeinandertreffen, um über die großen Fragen des Lebens zu diskutieren? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Gibt es gute Gründe für den Glauben an Gott – und speziell an Jesus? Wie stark sind die Argumente für die Auferstehung? Und vor allem: Was passiert, wenn wir uns radikal …
  continue reading
 
Get ready for an exhilarating ride! Today, I’m joined by the incredible Jon Hopkins, a Grammy-winning artist revolutionizing the psychedelic music scene. We dive into his latest album, RITUAL, alongside his collaborator, Dan (aka 7rays). Picture this: our podcast unfolds in an unusual setting — a children's room adorned with an army of plastic sold…
  continue reading
 
Alexander Brühl (Founder & Owner, SaaSgarage), Julian Mattes (Partner, Yttrium), Paolo Negri (CTO & Co-Founder, Contentful), Zoé Fabian (Growth Investor), Rolf Zimmer (Co-Founder, riskmethods) This was one of the most popular and insightful panels at the 2023 ARRtist Summit. SaaS experts Alexander Brühl, Julian Mattes, Paolo Negri, Zoé Fabian, and …
  continue reading
 
Es ist an der Zeit für die Traditionsfolge: Wie in den Jahren zuvor ist auch dieses Jahr das Präsidium der Studentenschaft (SHSG) im Podcast zu Gast. Repräsentiert wird die SHSG von Lisa Militi, der neuen Präsidentin, die über Ziele und Herausforderungen spricht. Lisas Werdegang ist geprägt von ihrer tief verwurzelten Neugier und ihrem Wunsch nach …
  continue reading
 
SCHIRN curator Martina Weinhart talks to Christina Mundici, director of the Carol Rama Archive in Turin, editor of the first Catalogue Raisonné and expert on Carol Rama, about the background to the exhibition "CAROL RAMA. A REBEL OF MODERINITY". SCHIRN-Kuratorin Martina Weinhart spricht mit Christina Mundici, Leiterin des Carol-Rama-Archivs in Turi…
  continue reading
 
Co-Founder und CEO Nele Stadtbäumer und Co-Founder Aenis Chebil Erinnerung: Salesforce exclusive in-person event Harnessing the Power of Autonomous AI: München, Nov 27 -> hier anmeldenBerlin, Nov 28 -> hier anmelden Grosser dank auch an unseren Eco-System partner Float. Wir diskutieren im Pod, ob revenue based Finance auch für Grievy spannend ist. …
  continue reading
 
Ich freue mich ganz besonders, dass sich Frau Christine Bauer-Jelinek Zeit für ein Gespräch genommen hat, denn das Thema dieser Episode ist Macht. Frau Bauer-Jelinek ist Wirtschaftscoach, renommierte Autorin, Keynote Speaker für Macht-Kompetenz sowie Vortragende bei »Zukunft Frauen«, einem Programm der Wirtschaftskammer Österreich für Frauen in Top…
  continue reading
 
Freut euch auf Teil 1 unserer packenden Doppelfolge mit dem bekannten Atheisten und YouTuber BiasedSkeptic alias Matthias Narr! In dieser Folge stellt sich zunächst Matthias der Herausforderung, überzeugende Gründe für seine Weltsicht – den Naturalismus (= "Es gibt nur und ausschließlich die Natur") – darzulegen. Wie gut es ihm gelint, das müsst ih…
  continue reading
 
Mit dem Co-Founder & CRO von Flair HR, Romain Le Quéré In dieser Episode von ARRtist on AIR spricht Jannis mit Romain Le Quéré, dem Co-Founder und Chief Revenue Officer von Flair HR, über Independent Software Vendor (ISV)-Programme für B2B SaaS-Startups. Romain teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Salesforce und beleu…
  continue reading
 
Heute mal ein Special außerhalb der Reihe! Auf vielfachen Wunsch haben wir die Folge mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. Siegfried Scherer (20.08.23) für euch digital remastered. Siegfried Scherer ist als renommierter Evolutionsbiologe und überzeugter Christ ein großartiges Beispiel dafür, dass Glaube & Wissenschaft kein Widerspruch und gerade Bio…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen