Cloud Security öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Nordh Executive Search ist eine unabhängige und inhabergeführte Personalberatung, die sich auf die Besetzung von Fach- und Führungspositionen im Bereich IT – mit folgenden Schwerpunkten spezialisiert hat: Cyber Security, Data Analytics / Big Data, Cloud Lösungen, Storage, Startups und Software Development.
  continue reading
 
Artwork

1
Security-Insider

Peter Schmitz und Dirk Srocke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
  continue reading
 
Artwork
 
Hier spricht Eric Berg mit Gästen zu aktuellen Themen aus dem ITPro-Segment. Thematisch befasst sich der Podcast mit aktuellen Microsoft Enterprise-Lösungen, Erfahrungsberichten, News, Kritik und mehr. Neben der Technik schwenkt der Blick aber auch auf aktuelle Messen, Veranstaltungen und andere interessante Dinge, die seit der letzten Folge GeekSprech passiert sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Einsen & Nullen

Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispi ...
  continue reading
 
Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche.
  continue reading
 
Artwork

1
Unter Strom

Gastgeber: Stefan Knerrich & Michael Plum, Redaktion: Ivano Diconto

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Skillbyte Technologie Podcast

Skillbyte Podcast Team

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Skillbyte-Podcast besprechen wir aktuelle Trends und Technologien aus den Bereichen #EnterpriseSoftware #BigData #Cloud #MachineLearning #ArtificialIntelligence und #DevOps. Skillbyte ist ihr Partner für digitale Exzellenz und Innovation seit 2013. #Bildung #Technologie #Business #Digital #Innovation #Digitalisierung #Unternehmertum #Entrepreneur #Entrepreneurship #Internet #skillbyte
  continue reading
 
Artwork

1
decodify

b-nova

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Cyber Heroes CH

Infinigate Schweiz AG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Gesprächen mit unabhängigen Experten aus allen Bereichen der Cybersecurity klärt unser Host Milena alle Fragen – von Cyberangriffen und Ethical Hacking über Künstliche Intelligenz bis hin zu rechtlichen Grundlagen & Tipps von erfolgreichen IT-Unternehmen. Dies ist ein Podcast der Infinigate Schweiz AG.
  continue reading
 
Artwork

1
Der AktienTalk

AktienTalk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei AktienTalk sprechen wir über noch unentdeckte, börsennotierte Unternehmen, informieren zu Markthintergründen und stellen Euch das Who's who im Bereich der Smallcaps vor.
  continue reading
 
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Cloud Legacy: Carve Out, Merger & Cybersecurity für Unternehmen

Markus Prahl, Geschäftsführer der Sequafy GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In meinem wöchentlichen Podcast Cloud Legacy dreht sich alles um die faszinierende Welt von IT-seitigen Carve-Outs und Unternehmenszusammenschlüssen. Dabei beleuchte ich die komplexen Prozesse hinter IT Carve-Out und Merger und spreche auch immer wieder mit wechselnden Experten und Brancheninsidern über diese Themen. Wir diskutieren über Best Practices aus erfolgreich abgeschlossenen oder noch laufenden Projekten, analysieren aktuelle Trends und Innovationen im Bereich der IT-Integration und ...
  continue reading
 
Alle zwei Wochen sprechen unsere HPE Hosts mit Experten und Visionären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen diskutiert, wie Unternehmen mithilfe von Technologie aktuellen Herausforderungen ihrer Branche begegnen und Mehrwerte aus ihren Daten generieren können. Tune in!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit dabei: Dorothee Wiegand und Jan Schüßler Die Idee, sich gute Vorsätze zu machen, ist vor allem zum Jahreswechsel beliebt, aber oft muss man sich nach ein paar Wochen sagen: War ja gar nicht so ernst gemeint. Wie also kann es gelingen, Vorsätze in dauerhafte Gewohnheiten zu verwandeln? Habit Tracker wollen dabei helfen – also Apps, die einen reg…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich darüber, warum ein lokal verwurzelter Headhunter der Schlüssel zu erfolgreichen Besetzungen im IT-Vertrieb ist. 🔹 Warum Unternehmen Headhunter engagieren – und was sie wirklich erwarten 🔹 Der Mehrwert eines lokalen Experten: Marktkenntnis, Netzwerke & persönliche Direktansprache 🔹 Zusammenarbeit mit internen Recruiting-T…
  continue reading
 
Mit dabei: Markus Montz, Ulrike Kuhlmann, Jo Bager und Greta Friedrich Wer online einkauft, bekommt günstige Angebote, eine riesige Auswahl – und das bequem vom Sofa aus. Online-Shopping hat aber auch seine Schattenseiten, denn Betrüger versuchen mit Fake-Shops, Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, manche Zahlungsmethoden sind unsicher und man…
  continue reading
 
Viele Kandidaten fallen in Gehaltsverhandlungen auf eine psychologische Falle herein: den Decoy Offer-Trick. Unternehmen präsentieren zwei scheinbar attraktive Optionen – doch beide sind strategisch so gestaltet, dass sie dem Unternehmen mehr nutzen als Ihnen! In dieser Episode erfahren Sie: ✔️ Was genau ein „Decoy Offer“ ist & wie Unternehmen es e…
  continue reading
 
„Alles, was der Sache Open Source [...] dient, mache ich“ – sagt unser aktueller Gesprächsparter Prof. Harald Wehnes. Zugleich differenziert das Mitglied im Präsidium der Gesellschaft für Informatik (GI): Selbst mit proprietärer Software lasse sich die digitale Souveränität stärken. Diesen scheinbaren Widerspruch diskutieren wir in dieser Podcastfo…
  continue reading
 
Unbesetzte Schlüsselpositionen kosten nicht nur Geld, sondern auch Marktanteile, Produktivität und Innovation. Doch wann lohnt es sich wirklich, einen professionellen Headhunter einzuschalten? In dieser Folge spreche ich über: ✔ Die Kosten unbesetzter Positionen und deren Auswirkungen ✔ Warum Top-Kandidaten nicht auf Stellenanzeigen reagieren ✔ Wan…
  continue reading
 
Mit dabei. Holger Bleich, Stefan Wischner und Jan Schüßler Mailprogramme – bei diesem Wort dürfte so mancher erstmal reflexhaft gähnen. Das ändert aber nichts daran, dass das Medium Email trotz aller Totsagungen nach wie vor relevant ist – sei es im geschäftlichen Kontext oder privat. Für uns war das Grund genug, einmal zu schauen, was aktuelle Mai…
  continue reading
 
In dieser Episode von GeekSprech spreche ich mit Ralf Richter über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (AI). Wir beleuchten die Rolle von AI in der modernen Arbeitswelt, die Notwendigkeit von Datenmanagement und Feintuning, sowie die Bedeutung der Modellauswahl. Zudem schauen wir auf Sicherheitsa…
  continue reading
 
In dieser Episode analysiere ich die neuesten Entwicklungen auf dem globalen Arbeitsmarkt im Jahr 2025. Mit Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz – von Generative AI bis Agentic AI – und politischen Veränderungen wie dem Amtsantritt von Donald Trump sowie den bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland erleben wir eine beispiellose Disruption. D…
  continue reading
 
Mit dabei: Stefan Porteck und Jan Schüßler Der Standortverlauf von Android-Smartphones und die dazugehörige Zeitleistenansicht sind einerseits praktisch, andererseits aber auch etwas gruselig: Google konnte sich lange Zeit über Jahre merken, wann man wo in welcher Stadt, in welcher Straße und in welchem Laden war. Zwar stellt Google die Funktion de…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich, erfahrener Headhunter und IT-Sales-Experte mit über 40 Jahren Branchenerfahrung, über die Bedeutung von Soft Skills im Sales-Recruiting. Warum zählen Persönlichkeit, Mindset und Motivation oft mehr als ein lückenloser Lebenslauf? Wieso ist „Job-Hopping“ nicht immer ein rotes Tuch? Und weshalb garantiert selbst der perfe…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Netzökonom Dr. Holger Schmidt Netzökonom Dr. Holger Schmidt sagt: „Künstliche Intelligenz ist Europas Jahrhundertchance“. Warum er davon überzeugt ist, obwohl der Zug bei den sogenannten Large Language Modellen für Europa abgefahren ist, erklärt er im Gespräch mit Svea Eckert. Darüber hinaus geht es in der aktuellen Folge von „Basis…
  continue reading
 
Willkommen im Jahr 2025! In dieser Episode analysiere ich die neuesten Daten und Trends, die auf dem World Economic Forum (WEF)in Davos vorgestellt werden, und wie sie den globalen Arbeitsmarkt prägen. 💡 Highlights dieser Episode: •Die Auswirkungen von politischen Veränderungen, wie der neuen US-Präsidentschaft und den anstehenden Neuwahlen in Deut…
  continue reading
 
Mit dabei: André Kramer, Ulrike Kuhlmann, Florian Müssig und Jörg Wirtgen Nvidia bringt neue Grafikchips und vielleicht sogar einen ARM-Prozessor für Windows. AMD beschleunigt die Mittelklasse-Grafik. TVs bekommen kräftigere Hintergrundbeleuchtungen – außerdem geht es um Kuscheltiere, KI-Gewürzstreuer, Zeitspar-Zahnbürsten und ein Kinderbett. Die E…
  continue reading
 
In dieser Episode bespreche ich die besten Strategien, um Ihr LinkedIn-Profil zu optimieren und sich 2025 als Experte im Vertrieb – insbesondere in der Cybersecurity-, Cloud- und Software-Branche – erfolgreich zu positionieren. 💡 Themen in dieser Episode: 1️⃣ Die Rolle von Schlüsselwörtern, um in Suchanfragen von Recruitern und Headhuntern sichtbar…
  continue reading
 
In unserer ersten Folge im Jahr 2025 widmen wir uns einem spannenden Thema für alle Microsoft Partner. Microsoft hat zum 21. bzw. 22. Januar einige Änderungen zu den Partner Benefits angekündigt. Zum einen werden Action Pack sowie Legacy Silver und Gold Pakete auslaufen und es wird einige Änderungen an den neuen Angeboten geben, inkl. Copilot Lizen…
  continue reading
 
In dieser Episode analysiere ich die wichtigsten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt 2025 – mit einem Fokus auf die Cybersecurity-, Cloud- und Enterprise-Software-Branche in der DACH-Region. Wir sprechen über: 1️⃣ Politische und wirtschaftliche Veränderungen in den USA, Deutschland und global, die erhebliche Auswirkungen auf die Nachfrage nach Fachk…
  continue reading
 
Mit dabei. Peter Siering und Jan Schüßler Einmal im Jahr veröffentlichen wir eine neue Auflage unseres Rettungssystems c’t-Notfall-Windows. Was kann die 2025er-Ausgabe besser als die vorigen? Was für Tools stecken drin und warum kommt es nicht als fertiges System, sondern als Softwarebausatz? Welche Stolperfallen sollte man kennen? Und wann ist das…
  continue reading
 
In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie Ihr LinkedIn-Profil strategisch optimieren, um als Experte im Cybersecurity-, Cloud- und Enterprise-Software-Vertrieb sichtbar zu werden. Warum Headhunter oft der Schlüssel zum Traumjob sind, warum ich das #OpenToWork-Banner nicht empfehle, und wie Sie sich mit messbaren Erfolgen und einem starken Netzwerk vo…
  continue reading
 
Wo eben noch drei Weise aus dem Morgenland grundsolide standen, schlittern heuer drei Redakteure des Security-Insider wild umher. Immer noch. Denn Momentum hierfür haben sie beim Rutsch ins neue Jahr genügend mitgenommen. Peter Schmitz bestätigt im Podcast: 2025 wird nahtlos da weitergehen, wo 2024 aufgehört hat. Hören Sie also schnell rein, bevor …
  continue reading
 
Mit dabei: Florian Müssig und Jörg Wirtgen Die Prozessorfrage beim Notebook spielt dieses Jahr eine größere Rolle als bisher, weil die Auswahl größer ist und die Prozessoren sich in mehr Punkten unterscheiden. Aber auch Aspekte wie Laufzeit, Gewicht, Schnittstellen und Display bleiben wichtig. Im Podcast entwirrt c’t-Redakteur Florian Müssig die Zu…
  continue reading
 
In dieser Episode widme ich mich einem oft missverstandenen Thema: Joblücken im Lebenslauf. Ich erkläre, warum diese Pausen keine Schwäche, sondern eine Chance sind, Wachstum und Resilienz zu zeigen. Gemeinsam beleuchten wir, wie Sie Ihre Geschichte strategisch gestalten können, um den Fokus von der Lücke auf Ihre Fähigkeiten und Ihren Wert zu lenk…
  continue reading
 
Mit dabei: Wilhelm Drehling, Sylvester Tremmel und Jan Schüßler Einmal im Jahr legen wir unsere Security-Checklisten neu auf – nicht nur für unsere Leser, denn der Artikel ist als kostenlose PDF-Datei verfügbar und damit perfekt als Handreichung für Freunde und Bekannte. In inzwischen ganzen 14 Checklisten erklären wir kurz und knapp die wichtigen …
  continue reading
 
Mit dabei: Ulrike Kuhlmann, Nico Jurran und Stefan Porteck Aktuelle Smart-TVs bieten eine gute Bildqualität, viele Funktionen und das auch zum kleinen Preis. Doch es gibt eine Kehrseite, weshalb man auf jeden Fall einige Einstellungen anpassen sollte. In der heutigen Ausgabe sprechen wir über Smart-TVs der 1000-Euro-Klasse. Dabei klären wir, welche…
  continue reading
 
Diversität ist für Künstliche Intelligenz-Anwendungen essenziell Es ist kein Geheimnis: Es gibt aktuell immer noch vergleichsweise wenige Frauen in der IT – eine Veränderung ist zu erkennen, aber Informationstechnik und MINT-Fächer sind weiterhin männerdominiert. Um dem Wieso auf den Grund zu gehen, besucht Svea Eckert die Sozioinformatikerin Prof.…
  continue reading
 
Bereits am 12.12.2024 hatte ich die Gelegenheit, mit dem CEO von Nova Pacific Metals ein ausführliches Gespräch zu führen. Der Name Malcolm J. Bell dürfte erfahrenen Zuhörern bereits seit längerer Zeit ein Begriff sein, spätestens seit seiner Rolle bei Hunter Dickinson! Zuhören lohnt sich definitiv. Episode Summary Malcolm Bell, ein erfahrener Rohs…
  continue reading
 
Sind Sie auf Jobsuche und überlegen, ob das grüne „Open-to-Work“-Banner auf LinkedIn wirklich hilft? Oder könnte es vielleicht sogar schaden? 🤔 In meiner neuesten Folge von „The Headhunter’s Edge“ spreche ich darüber: ✅ Warum das Banner oft missverstanden wird ✅ Wie psychologische Vorurteile die Wahrnehmung beeinflussen ✅ Warum ein optimiertes Link…
  continue reading
 
Die Standards für digitale Infrastrukturen lassen zu wünschen übrig, überfordern Programmierer und werden zunehmend zum Sicherheitsrisiko. Das kritisiert Prof. Haya Schulmann in einem aktuellen Podcast-Gespräch mit uns. Gemeinsam mit weiteren Sicherheitsforschern von Goethe-Universität Frankfurt, Fraunhofer SIT sowie Technischer Universität Darmsta…
  continue reading
 
In der letzten Folge des Jahres 2024 wagen wir einen spannenden Blick in die Zukunft und sprechen über die Trendthemen, die 2025 prägen werden. Welche Innovationen werden Unternehmen weiterbringen, und welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen? 🎙️ Highlights der Episode: Die zunehmende Bedeutung von KI und Machine Learning in Unternehmen Warum…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Milena mit Manuel Ziegler, Geschäftsleiter bei der GoodIT und langjähriger CISO, über die Arbeit eines CISO. Hast du Feedback zur Folge oder wünschst dir mehr Infos zu CISO as a Service? Du erreichst uns [email protected]. Unsere Infinigate Trainings findest du hier: https://idconnect.infinigate.com/academy/ch/d…
  continue reading
 
Mit dabei: Christian Hirsch und Carsten Spille und Jörg Wirtgen Weil der eine optimale PC für alle Zwecke nicht existiert, stellt das Hardware-Ressort der c’t regelmäßig für verschiedene Anwendungen optimierte Bausätze zusammen. Diesmal sind ein billiger Gaming-PC für 650 Euro und ein erweiterbarer High-End-PC ab 1530 Euro dran. Die c’t-Redakteure …
  continue reading
 
In dieser Folge des HPE TechTalks werfen wir einen Blick auf die praxisorientierten Chancen und Herausforderungen von KI im Unternehmensalltag. Lena Glaudo, HPC- und KI-Expertin, erläutert, wie Unternehmen sichere und effiziente KI-Lösungen umsetzen können – von der Auswahl geeigneter Use Cases über die Risiken öffentlicher Chatbots bis hin zur Imp…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Compliance ein und beleuchten, warum es für IT-Entscheider und Unternehmen ein zentraler Baustein für Erfolg und Sicherheit ist. Es geht um: Die Bedeutung von Compliance im Zeitalter der Hybrid-Cloud und KI. Herausforderungen bei der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben. Wie Unternehmen …
  continue reading
 
Mit dabei: Michael Link, Jörg Wirtgen und Jan Schüßler Diesmal sprechen wir im c’t uplink über Smartwatches und- Ringe, Fitness- und Gesundheitstracker und auch exotischere Gesunheits-Gadgets wie Schlafmatten. Wie genau sind eigentlich die Schrittzähler? Was ist von EKG-Funktionen zu halten? Was können Smart-Ringe? Können Tracker wirklich die Schla…
  continue reading
 
Dan Blondal, CEO von Nano One, erläuterte den Schwerpunkt des Unternehmens auf der Verbesserung von Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere Lithium-Eisenphosphat (LFP). Das firmeneigene „One Pot“-Verfahren von Nano One kombiniert die Schritte der Vorstufe und des Lithiums, wodurch Kosten, Komplexität und Umweltbelastung reduzi…
  continue reading
 
Mit dabei: Sven Hansen und Stefan Porteck Auch dieses Jahr haben wir Geschenkideen zusammengestellt. In c’t uplink stellen wir einige davon vor und zeigen in einen Blick hinter die Kulissen, wie das Titelthema mit den Geschenktipps entsteht. Wer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammen hat, muss sich bald sputen. Um die Suche abzukürzen, …
  continue reading
 
Die P2P Group nimmt eine Vorreiterrolle bei der Transformation von Gesundheit und Sicherheit mithilfe von fortschrittlichen Technologielösungen zur Schaffung von intelligenteren und sichereren Räumen ein. Die P2P Group ist als Dienstleister für die Bereiche Gesundheitsversorgung, Smart Homes und Industrieanlagen bestrebt, immer und überall für Sich…
  continue reading
 
Gespräch mit CIO Bund, Dr. Markus Richter Verwaltungsdigitalisierung – ein langfristiges, komplexes Thema, das häufig kritisch betrachtet wird. Um die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, aber auch den Einfluss auf Gesellschaft, Staat, Demokratie und Wirtschaft zu beleuchten, trifft Moderatorin Svea Eckert im Bundesinnenministerium Dr. Mark…
  continue reading
 
In meiner neuesten Podcast-Folge teile ich die häufigsten Stolpersteine beim Erstellen eines Lebenslaufs und gebe praktische Tipps, wie Sie Ihre Chancen auf den Traumjob erhöhen können. Erfahren Sie: 🔹 Wie Sie eine klare und überzeugende Struktur schaffen. 🔹 Warum spezifische Beispiele und messbare Erfolge so wichtig sind. 🔹 Wie Sie Ihren Lebenslau…
  continue reading
 
Du möchtest wissen, wie du Außenstandorte nach einem Carve-out effizient in die IT-Struktur deines Unternehmens integrierst? 🚀 In der aktuellen Folge spricht Markus Prahl über die größten Herausforderungen und Chancen, die ein IT-Carve-out mit sich bringt – insbesondere für Hidden Champions und Mittelständler. Erfahre, wie du: moderne Cloud-Infrast…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Milena mit Linus Espach, CEO der Rheintec Solutions AG über Cloud Migration. Hast du Fragen zur Migration in die Cloud oder wünschst dir Unterstützung hierbei? Melde dich bei uns unter [email protected]. Möchtest du selbst bei einer Folge bei Milena zu Gast sein? Melde dich mit deinem Wunschthema bei uns! Interessier…
  continue reading
 
Jeden Tag werden 4000 Firmen angegriffen. Die Frage ist also nicht, ob man angegriffen wird, sondern wann man angegriffen wird.​ Philip Singer spricht mit den Data Services-Produktexperten Astrid Lausch und Tobias Lust über heutige Herausforderungen von IT Admins und wie dabei eine Private Cloud-Lösung helfen kann. Die beiden zeigen auf, wie die HP…
  continue reading
 
Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget, Jörg Wirtgen und Stefan Porteck Android oder iOS? Kommt eine Podcastfolge mit diesem Vergleich nicht 10 Jahre zu spät? Tatsächlich haben Apple und Google ihre Mobilsysteme ständig weiter entwickelt – und nicht zuletzt hat die EU ein paar Änderungen erzwungen. Also lohnt sich durchaus, die Systemfrage neu zu s…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge GeekInspires, in der wir (Thomas, Eric und Gregor) live aus Chicago von der gerade zu Ende gegangenen Microsoft Ignite 2024 berichten.Dazu gibt es zu Beginn reichlich Infos zu den Neuigkeiten rund um Entra, Azure, Security und Windows. Außerdem am Ende noch die Gelegenheit unseren Impressionen zu lauschen.Viel Spaß d…
  continue reading
 
Auf dem Weg zur Microsoft Ignite gemeinsam mit Manfred Helber ... diesmal eine Aufzeichnung aus dem Flugzeug ... Gemeinsam sprechen wir über die vergangene Windows Server Launch Tour und über die kommende Ignite und andere Events. Also ... unbedingt reinhören.ShowNotes: https://geeksprech.deVon ⁠⁠⁠GeekSprech Podcast
  continue reading
 
Mit dabei: Urs Mansmann, Andrijan Möcker und Jan Schüßler Diesmal sprechen wir im c’t uplink drüber, wie sich Internetanschlüsse in Zukunft entwickeln werden und welche Technik sich eigentlich in welchem Fall eignet. Im Regelfall ist das zwar die Glasfaser, inbesondere im Angesicht des langfristigen Ziels, die Technik DSL früher oder später abzusch…
  continue reading
 
Für die neueste Podcastfolge haben wir unser virtuelles Studio verlassen und folgten einer Einladung des globalen Berufsverbands für IT-Governance, Informationssicherheit und Security. Anlässlich der ISACA Europe Conference 2024 in Irland haben wir dort Dr. Tim Sattler getroffen. Der Präsident des deutschen ISACA-Ablegers sprach mit uns über aktuel…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen