Cloud Management öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
From 1 to 1000 - Cloud or Chaos

Fabian Pagel & Dr. Moritz Becker

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem Podcast nehmen Dr. Moritz Becker und Fabian Pagel die Hörer mit auf eine faszinierende Reise durch das Wachstum der XIBIX Solutions GmbH. Von den Anfängen als kleines IT Start-up mit nur einem Mitarbeiter bis heute. Der Podcast gibt tiefe Einblicke in alle Facetten des Unternehmenswachstums. Moritz, der einige Jahre nach der Gründung zu XIBIX dazu stieß, und Fabian, der das Unternehmen seit seiner Entstehung geleitet hat, beleuchten Themen wie HR-Management, Projekte, Kundenbeziehu ...
  continue reading
 
Yves Sandfort - comdivision CEO und IT Veteran bespricht in seinem wöchentlichen Podcast nicht nur was die comdivision bewegt, sondern auch seine Gedanken als Entrepeneur und Unternehmer. Geschichten aus seiner Rolle als Mentor, aber auch vieles was er jungen Unternehmern mitgeben will. Die Aufzeichnung erfolgt oft live während seines Twitch Streams (yvessandfort - Twitch) und damit ist es auch möglich Live zu den Themen Fragen zu stellen.
  continue reading
 
Artwork
 
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Connect - Der Podcast

BLINDzeln (Cord König)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Connect ist der Internetdienstebereich der Internetplattform www.BLINDzeln.org - wo wir barrierearm für sehbehinderte und blinde Menschen optimiert die unterschiedlichsten Provider-Services bereit stellen. Von infoabrufdiensten, Newsletter-Hosting, E-Mail-Services, Mailinglisten, dynamischen und statischen Nameserver-Diensten, Webhosting, Cloud-Services, Domain-Echtzeitregistrierung und vieles mehr bis zu unserer Eigenentwicklung des barrierefreien dynamischen Content Management Systems Conn ...
  continue reading
 
Der Podcast zu Digitalisierung und Automatisierung von administrativen Prozessen in kleinen und mittleren Unternehmen. Wir liefern Unternehmern und Mitarbeitern praktische Ansätze um ihr Unternehmen zu digitalisieren, Prozesse zu automatisieren und konkrete Empfehlungen um neue Software einzuführen. CAYA ist der Digitalisierungs-Enabler für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit CAYA empfangen Sie Ihre Post nicht nur ganz einfach online, sondern können alle ihre Dokumente auch in der C ...
  continue reading
 
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
  continue reading
 
Artwork

1
Medical Device Insights

Prof. Dr. Christian Johner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen. Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein. Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benann ...
  continue reading
 
„Der „IT Leaders in Retail & Manufacturing“-Podcast ist genau der richtige Ort für Decision-Maker in den Bereichen Manufacturing und Retail. Hier stehen Themen rund um IT-Management und IT-Development im Fokus. Unser Host Mario Dietzler, Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, im Gespräch mit den Innovatoren und Innovatorinnen der Branche. In jeder Folge begrüßt Mario einen Leader in IT aus führenden Unternehmen, stellt die Frage “Wie navigiere ich die Kom ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unter Strom

Gastgeber: Stefan Knerrich & Michael Plum, Redaktion: Ivano Diconto

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erweitere dein Wissen über Verhandlungen mit Cyberkriminellen in der neuesten Episode von Cybersecurity ist Chefsache. In dieser Folge spricht Nico Werner mit Ann-Katrin Lange, CEO der cycura GmbH, über den richtigen Umgang mit Erpresserschreiben und die Herausforderungen in Verhandlungen mit Cyberkriminellen. Erfahre, warum Verhandlungen oft sinnv…
  continue reading
 
In der neuesten Episode von "Mythenknacker Podcast" sprechen Nico Werner und Dave über die Mythen rund um Antivirensoftware. Viele Menschen glauben, dass Antivirensoftware allein ausreicht, um gegen alle Bedrohungen gewappnet zu sein – doch dem ist nicht so. Sie beleuchten, warum polymorphe Malware klassischen Antivirus-Lösungen überlegen ist und w…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts "Gewaltfreie Kommunikation" widmet sich Uschi Kellenberger einem sensiblen Thema: dem Umgang mit Zurückweisungen. Wie können wir entspannt auf ein Nein reagieren, ohne uns abgelehnt zu fühlen oder in Selbstzweifeln zu versinken? Uschi erklärt die häufigsten emotionalen Reaktionen und gibt wertvolle Tipps, wie wir mit …
  continue reading
 
Der Fachkräftemangel in der Security zeigt sehr deutlich: Es gibt viel zu wenige CISOs, oftmals wird die Security deshalb an anderer Stelle verantwortet. Denkt man an die Komplexität der Cybersicherheit, ist dies für Verantwortliche aus anderen Bereiche nicht einfach. Aber Unsicherheit bei Security-Entscheidungen darf es nicht geben. Kann ein Virtu…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchtet Anes Cavka die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland und zeigt auf, welche Branchen weiterhin erfolgreich agieren. Während Energiekrise, Fachkräftemangel und ein schwaches wirtschaftliches Wachstum viele Industrien unter Druck setzen, gibt es dennoch Bereiche, in denen deutsche Unternehmen noch Spitze sind. …
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau-Podcasts. In dieser Folge spreche ich über die Zukunft des Coachingmarktes und teile meine Gedanken zu den wichtigsten Entwicklungen und Trends. Von der Digitalisierung über hybride Formate bis hin zu Individualisierung und KI – wir schauen uns an, wohin sich der Coachingmarkt entwickelt und welche Chan…
  continue reading
 
KI-Tools ermöglichen enorme Effizienzsteigerungen. Werden sie jedoch nicht hinreichend kontrolliert, können Mitarbeitende unbeabsichtigt sensible Informationen preisgeben. Zudem sind Cyberkriminelle und böswillige Insider in der Lage, Daten schneller als je zuvor zu stehlen. Wie kann man KI-Tools wie Copilot schützen? Das Interview von Oliver Schon…
  continue reading
 
In dieser Episode habe ich das Vergnügen, Dr. Maria Schoiswohl vom Kommhaus zu begrüßen. Maria ist anerkannte Kommunikationsexpertin und Geschäftsführerin des renommierten Beratungsunternehmens Kommhaus mit Sitz in Bad Aussee in Österreich. profilingvalues war 2011 Kunde bei Kommhaus und konnte damals durch die Beratung erheblich profitieren. In un…
  continue reading
 
Im Baurecht heißt es “feuerbeständig” und darunter verstehen die Meisten “F90”, weil sich das leichter ausspricht. Aber “F90” ist keine ausreichende Bezeichnung, um die Bauteile mit dieser Anforderung richtig bauen zu können. 🔥 Reinhören lohnt sich! Wenn Du einen hoch qualifizierten Experten auf dem Gebiet Brandschutz benötigst, damit Dein Bauproje…
  continue reading
 
In dieser Episode des Marketing Solution Podcast sprechen Patrick und Tom über die innovative Lösung einer digitalen Poststelle und wie diese Unternehmen dabei unterstützt, effizienter zu arbeiten. 💼📬 Sie zeigen auf, wie eingehende Post digitalisiert, automatisch sortiert und den richtigen Abteilungen zugewiesen wird. Was erwartet euch in dieser Fo…
  continue reading
 
Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das aktuell viele Unternehmer beschäftigt: Wie viel Automatisierung ist im Recruiting sinnvoll, ohne die menschliche Komponente zu verlieren? Max teilt Erkenntnisse von seinem Vortrag in Hamburg, bei dem es um die Rolle von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung im Personalwesen ging. Wie können KI und d…
  continue reading
 
In dieser Episode von Frauen in Führung spreche ich über die enorme Bedeutung von Selbstführung und warum sie für dich als Führungskraft unverzichtbar ist. Wir klären, was Selbstführung wirklich bedeutet und wie du durch bewusste Kontrolle deiner Gedanken, Emotionen und Handlungen langfristig erfolgreicher wirst. Außerdem zeige ich auf, welche nega…
  continue reading
 
Nach einer längeren Kreativpause geht es in der 81. Folge des Wunschkunden-Podcasts um das Thema Positionierung. Christian Deuschle interviewt heute Thomas Kilian, Geschäftsführer der Thoxan Agenturgruppe, um über die geschärfte Ausrichtung seiner Digitalagentur als Partner für B2B-Spezialanbieter zu sprechen. Thomas erklärt, wie seine Agentur über…
  continue reading
 
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candi…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Meisterhaft rekrutieren" geht es um die häufige Frage von Handwerksbetrieben, ob sie genügend attraktive Vorteile bieten, um Fachkräfte zu gewinnen. Christian Keller erklärt, dass viele Unternehmen ihre Stärken unterschätzen, da oft auch scheinbar alltägliche Aspekte der Arbeit als Vorteile wahrgenommen werden können. Er zeig…
  continue reading
 
Da Unternehmen zunehmend DevOps-Praktiken, Automatisierung, Containerisierung und Cloud-Technologien nutzen, sehen sie sich einer wachsenden Bedrohung in Form von Secrets Sprawl gegenüber. Das birgt große Sicherheitsrisiken. Da stellt sich die Frage: Wie wird das Management von Secrets sicher? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei I…
  continue reading
 
In der neuesten Episode von "Cybersecurity ist Chefsache" begrüßt Nico Werner Swantje Westpfahl, Direktorin des Institute for Security and Safety an der Hochschule Mannheim. Sie gibt tiefe Einblicke in den neuen AI Act der Europäischen Union und erläutert, wie dieser die Nutzung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz regelt. Ein zentrales Them…
  continue reading
 
Mein großes Danke geht heute an Carsten Vossel, CEO der CCVOSSEL. Carsten hat sein Unternehmen in 30 Jahren auf heute 65 Mitarbeitende aufgebaut und verfolgt einen starken Fokus auf Cybersicherheit. Und das Thema Pentesting ist dabei eine wichtige Leistung im Portfolio seines Unternehmens. Einige Aussagen von Carsten im Podcast sind: "Pentesting is…
  continue reading
 
Erweitern Sie Ihr Wissen über Cyber-Krisenmanagement mit "Cybersecurity ist Chefsache". In der neuesten Episode begrüßt Nico Werner Sebastian Dännart, Director IT Security Consulting bei INFODAS. Gemeinsam beleuchten sie die essenziellen Schritte, die IT-Leiter und CISOs unternehmen sollten, um auf IT-Notfälle vorbereitet zu sein. Zentrale Themen d…
  continue reading
 
Willkommen zur neuesten Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute spreche ich über ein Thema, das vielen Anbietern von Dienstleistungen und Produkten bekannt vorkommen dürfte: die Wachstumsqualitätsfalle. Oft wollen wir unser Business vergrößern – mehr Umsatz, mehr Kunden, mehr Reichweite. Doch was passiert, wenn dabei die Qualität leidet? In dieser…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel die Herausforderungen, denen IT-Experten im Assessment Center begegnen, wenn sie den Übergang zur Führungskraft anstreben. Der Wechsel von technischer Fachkraft zu strategischem Denken und Führung ist anspruchsvoll, da neben technischer Kompetenz auch Delegationsfähigkeit, emotionale Intelligenz und …
  continue reading
 
Was macht einen erfolgreichen Lernprozess aus? Wie können Erwachsene nicht nur Wissen erwerben, sondern auch in die Lage versetzt werden, es effektiv anzuwenden? In dieser Episode tauche ich mit dir tief in das kompetenzorientierte Lernprozessmodell RITA ein – ein Modell, das gezielt entwickelt wurde, um in der modernen Erwachsenenbildung Wissen, K…
  continue reading
 
Die deutsche Industrie steht vor enormen Herausforderungen: Hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und steigende Produktionskosten machen den Standort zunehmend unattraktiv. Doch wie können Unternehmen diesen Entwicklungen entgegenwirken und wettbewerbsfähig bleiben? In dieser Episode beleuchtet Anes Cavka, verschiedene Ansätze, um die Industrie in D…
  continue reading
 
Cloud-Sicherheit muss breiter und übergreifend aufgestellt werden. Cloud-Vorfälle beginnen nicht erst in der Cloud, Risiken für die Cloud können zum Beispiel auch im Netzwerk liegen. Die Angriffsoberfläche einer Cloud muss neu bestimmt werden. Doch wie erreicht man eine solch umfassende Cloud-Security? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Anal…
  continue reading
 
Tauche ein in die inspirierende Welt von Claudia Goldhammer. In diesem Gespräch beleuchten wir ihre berufliche Lebensreise und die entscheidenden Momente darin. Diskutiere mit uns, warum Investitionen in fortlaufendes Führungstraining so wichtig sind und wie Claudias "Solution Circle" diesen Bedarf abdeckt. Claudia erklärt, wie modernes Lernen auss…
  continue reading
 
💻 Warum wir Softwarepaketierung von Anfang an einplanen sollten In dieser Folge teile ich, warum es aus meiner Sicht entscheidend ist, Softwarepaketierung von Anfang an in IT-Projekten mitzudenken. Wir sehen oft, dass Unternehmen dieses Thema vernachlässigen, dabei kann die zentrale und automatisierte Verteilung von Software den Unterschied machen …
  continue reading
 
In dieser Episode von Recruiting DNA spricht Max Kraft über die wahre Bedeutung von Führung und warum sie keine Auszeichnung, sondern eine Verantwortung ist. Er zeigt, dass Führungskräfte oft aus den falschen Gründen führen und wie sich das negativ auf das Recruiting und die Teamentwicklung auswirkt. Dabei zieht Max Inspiration aus dem Buch Das Mot…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Frauen in Führung“ tauche ich tief in das Thema Selbstbild ein und erkläre, warum es so eine zentrale Rolle für deine Zukunft spielt. Du erfährst drei einfache Strategien, mit denen du dein Selbstbild stärken und den Grundstein für mehr Erfolg und Zufriedenheit legen kannst. Gemeinsam schauen wir uns an, wie dein Selbstbild E…
  continue reading
 
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candi…
  continue reading
 
Wenn die Planung oder die Ausführung falsch ist oder man nach dem Kauf einer Immobilie feststellt, dass man “Schrott” gekauft hat, wird es teuer. Wenn es um viel Geld geht, ist der Streit meistens vorprogrammiert und im Ernstfall geht´s vor Gericht.Und dann wird´s richtig ätzend, langwierig und nochmal teurer, oft mit ungewissem Ausgang. Das lässt …
  continue reading
 
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation spricht Uschi Kellenberger über die verschiedenen Motive und Auswirkungen des Schweigens in Konfliktsituationen. Erfahre, warum Schweigen oft als bedrohlich empfunden wird und wie es die Dynamik in zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen kann. Uschi erklärt, wie du durch Gewaltfreie Kommunikatio…
  continue reading
 
Unternehmen haben Schwierigkeiten, Vorgaben für Patch-Management einzuhalten, insbesondere durch mangelnde Transparenz. Durch die direkte Integration des Patchmanagements in die ServiceNow Platform können IT-Teams den manuellen Aufwand reduzieren, Tools konsolidieren und die Patch-Effizienz und Compliance deutlich verbessern. Wie sieht dies in der …
  continue reading
 
Erweitere dein Wissen über Informationssicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache". In dieser Folge begrüßt Nico Werner Florian Franke, Inhaber von Phlowsec, zu einer spannenden Diskussion über die Zukunft der ISO 27001. Florian Franke, mit langjähriger Erfahrung in der IT-Sicherheit und als Auditor, teilt seine Einblicke, warum die ISO 27001 oft …
  continue reading
 
In dieser Folge von „MythenKnacker“ diskutieren Nico Werner und Dave, was es wirklich bedeutet, gehackt zu werden, und welche Schritte oft nötig sind, um eine Cyberattacke zu starten. Sie räumen mit dem Mythos auf, dass der einfache Klick auf einen Link oder das Öffnen einer E-Mail automatisch zum Hack führt. Stattdessen erklären sie die typischen …
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchtet Anes Cavka die aktuelle Krise in der deutschen Industrie: Immer mehr Unternehmen müssen ihre Standorte schließen oder überlegen, ins Ausland zu gehen. 2023 verzeichnete bereits über 11.000 Schließungen – eine alarmierende Zahl. Themen der Folge: Herausforderungen der Industrie: Hohe Energiekosten, hohe Löhne und steuerl…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute habe ich Florian Sandmann-Reetz zu Gast. Einen Experten für effektives Arbeiten mit Microsoft Office 365. Wir sprechen über Hacks und Tricks, die dir helfen, effizienter mit digitalen Tools zu arbeiten. Florian zeigt, wie man das meiste aus Programmen wie Outlook, Excel und Teams heraush…
  continue reading
 
Tauche ein in die Welt von Mag. Patricia Staniek, BBA, einer Frau, die sich von ihren frühen Interessen an Kriminalfällen zu einer gefragten Expertin entwickelt hat. In unserem Gespräch erfährst Du, wie Patricia ihre Karriere gestartet hat und welche Herausforderungen und Erfolge sie auf ihrem Weg gemeistert hat. Sie gibt Einblicke in ihre Tätigkei…
  continue reading
 
In der neuesten Folge der Recruiting DNA spricht Max darüber, warum er 2020 alle Meetings abgeschafft hat und welche Erkenntnisse ihn dazu bewegt haben, wieder Meetings einzuführen. Dabei zieht er eine interessante Parallele zu Vorstellungsgesprächen und beleuchtet, was beide gemeinsam haben und warum sie so wichtig sind. 🎧 Reinhören lohnt sich! Du…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Frauen in Führung" spreche ich mit Nuvia Maslo, Geschäftsführerin der VERSO GmbH, über die nachhaltige Transformation in Unternehmen und warum das Thema Zukunftsfähigkeit aktuell wichtiger denn je ist. Wir diskutieren, wie Unternehmen die neuen CSR-Richtlinien erfolgreich umsetzen können und welche Vorteile sich daraus für de…
  continue reading
 
Sende uns eine Nachricht Das größte Volksfest der Welt ist gerade zu Ende gegangen und dies kann nicht nur für das private Vergnügen, sondern auch für geschäftliche Zwecke genutzt werden. Ob Du nun erfahren möchtest, wie Du einen der begehrten Wiesntische ergatterst oder wie Du das Oktoberfest als Plattform zur Kundenpflege und zum Networking einse…
  continue reading
 
Aufgaben, Herausforderungen und Wünsche eines Regulatory-Affairs-Experten Alexander Beck ist ein leitender Regulatory Affairs Manager bei Richard Wolff in Knittlingen. Im Gespräch mit Prof. Johner schildert er, wie er zu diesem Beruf (dieser Berufung?) kam, worin seine Aufgaben bestehen, wann die Vorgesetzten zufrieden sind und welche Herausforderu…
  continue reading
 
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candi…
  continue reading
 
Erweitere dein Wissen über die Herausforderungen der digitalen Transformation mit "Cybersecurity ist Chefsache". In der neuesten Episode begrüßt Nico Werner Andreas Nolte, Head of Cyber Security bei Arvato Systems GmbH. In dieser spannenden Folge beleuchten sie die Top Ten der häufigsten Sicherheitslücken in der digitalen Transformation – von Missv…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung