Growing up in a military family, Tristen Epps moved around a lot. But no matter where he was living, Friday nights were sacred. He got to dress up, go to a restaurant, not order from a kids menu, and feel like he was getting to know the place he was living — for now. At home, when his mom taught him to scramble an egg, he was mesmerized by the alchemy; one simple ingredient could transform into so many things. It's that wonder and curiosity that transformed him into the leader, visionary, and Top Chef winner he is today. He joined Tinfoil Swans at the Food & Wine Classic in Aspen to talk about his mission to “un-colonize colonized food,” the freedom he feels cooking in Air Jordans, why it's important to him to celebrate oxtails with Michelin-level finesse, and his belief that cooking has power to correct history. Sponsor: Old Fitzgerald® Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Bardstown, KY. 50% Alc./Vol. Think Wisely. Drink Wisely. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT

1
MPN Zug - Leben mit myeloproliferativen Neoplasien
MPN Dach Region: Schweiz, Österreich, Deutschland
MPN Zug ist der Podcast über myeloproliferative Neoplasien im Fokus von essentielle Thrombozythämie, Polycythaemia Vera und Myelofibrose. Bei uns sprechen Betroffene Experten, Patienten und Angehörigen offen und positiv über MPN.
…
continue reading

1
Episode 8: Understanding and using clinical trials (English version)
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14Patients are often confronted with the term "clinical trials". But what do their results mean and what do they tell us specifically about topics such as drug safety? In this episode, Enrica Valentini, an MPN patient herself, interviews Prof. Heinz Gisslinger from the Medical University of Vienna. Prof. Gisslinger explains how MPN patients can under…
…
continue reading

1
Episode 9: Personal experiences with clinical trials (English version)
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43MPN patients are often asked whether they want to take part in clinical trials. They usually don't know what to expect and what could be their potential benefits from taking part. In this episode, Enrica Valentini, who is an MPN patient herself, interviews Peter Saler, who has been living with MPN for 9 years. Peter Saler talks openly and personall…
…
continue reading

1
Folge 9: Persönliche Erfahrungen mit klinischen Studien
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43MPN Patient:innen werden oft gefragt ob sie an klinische Studien teilnehmen wollen. Meist wissen sie nicht was sie dabei erwarten wird und was sie sich von so einer Teilnahme erhoffen können. In dieser Folge des MPN Zugs interviewt Enrica Valentini, selbst MPN Patientin, Peter Saler, der seit 9 Jahren mit MPN lebt. Peter Saler erzählt offen und per…
…
continue reading

1
Folge 8: Klinische Studien verstehen und nutzen
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14Patient:innen werden oft mit dem Begriff "klinische Studien" konfrontiert. Doch was bedeuten deren Ergebnisse und was sagen sie konkret über Themen, wie z.B. Medikamentensicherheit aus? In dieser Folge des MPN Zugs interviewt Enrica Valentini, selbst MPN Patientin, Prof. Heinz Gisslinger von der MedUni Wien. Prof. Gisslinger und klärt darüber auf w…
…
continue reading

1
Folge 7: Schwangerschaft und MPN
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30Viele MPN Patientinnen wünschen sich trotz ihre Erkrankung Kinder. Doch was bedeutet ein Kinderwunsch konkret für MPN Patientinnen? Worauf müssen Frauen mit einer MPN Diagnose in Bezug auf ihre Schwangerschaft achten und was sollte man in diesem Zusammenhang unbedingt wissen? In dieser Folge sprechen Carina Oelerich, Begründerin des deutschen MPN N…
…
continue reading

1
Episode 6: How MPN patients can improve their quality of living (English version)
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13MPN patients frequently suffer from symptoms such as fatique, itches, headaches orconcentration difficulties. But also medical induced toxicities or side effects can impair quality of life. They can lead to secondary impairments such as anxiety, stress or depression. In this episode Peter Löffelhard, president of MPN Switzerland and MPN Spain talks…
…
continue reading

1
Folge 5: Wie MPN Patienten ihre Lebensqualität steigern können
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Oft leiden MPN Patienten an Symptomen wie Müdigkeit, Juckreiz, Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten. Aber auch medikamentenbedingte Toxizitäten oder Nebenwirkungen können die Lebensqualität beeinträchtigen. und zu sekundären Beeinträchtigungen wie Angst, Stress oder Depressionen führen. In dieser Folge sprechen Peter Löffelhard, Präside…
…
continue reading

1
Folge 4: Welche Behandlungsmethoden MPN Patienten bald zur Verfügung stehen
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18In der vierten Folge des MPN Zugs spricht Enrika Valentini, eine Betroffene, mit Dr. Thamer Sliwa, Oberarzt der dritten Medizinischen Abteilung für Hämatologie und Onkologie des Hanusch Krankenhauses Wien. Dr. Sliwa erzählt dabei über zukünftige Behandlungsmethoden, die neuesten medizinischen Erkenntnisse und welche Rolle die individuelle Erfahrung…
…
continue reading

1
Folge 3: Die optimale Arzt-Patienten Beziehung und ihre Bedeutung für den Heilungserfolg von MPN
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13In der dritten Folge des MPN Zugs sprechen Peter Löffelhard, Präsident MPN Schweiz und MPN Spain, mit Dr. Ilka Rüsges von der Hämatologie Praxis in Bern über die Wichtigkeit Patienten zu informieren, welche Auswirkungen dies auf den Heilungserfolg hat und was eine optimale Arzt-Patientenbeziehung ausmacht.…
…
continue reading

1
Folge 2: Wie ändert sich mein Leben durch eine MPN Diagnose?
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52In der zweiten Folge des MPN Zugs spricht Elena Zagorulko, Obfrau der "MPN Austria Selbsthilfegruppe", mit Prof. Wolf von der Uniklinik Innsbruck über seine Arbeit mit MPN Patienten, wie er ihnen Mut macht und was sie tun können um die Diagnose zu verarbeiten.Von MPN Dach Region: Schweiz, Österreich, Deutschland
…
continue reading

1
Folge 1: Was ist MPN und was kann ich tun um Hilfe zu finden?
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10In der ersten Folge des MPN Zugs spricht Peter Löffelhard, Präsident MPN Schweiz und MPN Spain, mit Dr. Lehmann vom Kantonsspital St. Gallen über das Krankheitsbild MPN, darüber was eine Diagnose für Betroffene bedeutet, wie man die Krankheit kontrolliert und was Betroffene tun können um Hilfe zu finden.…
…
continue reading