Climate öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Arved Fuchs bricht seit über 45 Jahren regelmäßig zu Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er bei all seinen Touren unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen deshalb seit einigen Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Ende Juni ...
  continue reading
 
Artwork

51
Table Today

Michael Bröcker und Helene Bubrowski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
  continue reading
 
Wohin gehen, wenn die Erde zerstört ist? Wie sieht das Leben aus, nachdem das Klima gekippt ist: Die Menschen verbringen ihre Zeit nur noch in virtuellen Welten. Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Designstation entstehen diese alternativen Realitäten, die sich so echt anfühlen wie das reale Leben. Doch plötzlich verschwinden dort Leute und tauchen nie wieder auf. Jana ist gezwungen zu handeln, denn sie merkt, dass nicht nur die Menschen in den virtuellen Welten sterben, sondern auch in der ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Stadt für morgen

Der Experten-Podcast von Arup

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
  continue reading
 
Artwork

1
POD STEH UNS BEI

Studio Bummens & K2H

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
POD STEH UNS BEI ist euer wöchentlicher Klima-Podcast. Damit ihr am Ball bleibt kommentieren wir die aktuellen News aus Politik und Wirtschaft. Dabei sprechen wir über die Hintergründe der wichtigsten Entscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Klimapolitik. Regelmäßig mit dabei sind die Journalistinnen Kathrin Witsch und Valerie Höhne, der Kampagnenberater Matthias Riegel, Unternehmer David Wortmann, die Aktivistin Luisa Neubauer und andere. Erscheinungsdatum: jeden Donnerstagvormittag.
  continue reading
 
Artwork
 
Bei period.at dreht sich alles um Arbeit, Wirtschaft, Technologie, Nachhaltigkeit und (Gender) Equality. Im period. podcast diskutieren wir mit Wissenschaftler:innen, Journalist:innen und Expert:innen Themen der aktuellen Ausgabe.
  continue reading
 
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: [email protected]. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gedankengrün Podcast

Jasmin Marti, Corinne Küng

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast, der die beiden Themen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit vielschichtig miteinander verknüpft. Wir sind Corinne und Jasmin, beide 34 und in Luzern zu Hause. Wir nehmen dich mit in unseren Alltag und auf unsere Reise, einen achtsameren Umgang mit uns selbst und der Umwelt zu finden und zu leben. Bei all der Ernsthaftigkeit haben wir zum Glück unseren Humor nicht verloren und freuen uns, unsere Gedanken mit dir zu teilen und im besten Fall einen inspirierenden Eindruck bei dir zu hinte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trending Topics Tech Talk

Trending Topics

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
  continue reading
 
Artwork

1
Climaware - Klima Wissen Wandel

Gabriel Baunach, One Pod Wonder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
  continue reading
 
Artwork

1
IMPACT INSIDER

Thomas Gregor Gawlitta

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei Impact Insider I Tech Podcast für mehr AI, Nachhaltigkeit & Health in Wirtschaft und Gesellschaft. Wir führen Gespräche mit Entscheider:innen aus der Wirtschaft - Startups und Unternehmen, Wissenschaft und Politik.
  continue reading
 
Irgendetwas müssen wir tun, gegen den Klimawandel. Da sind sich selbst Luisa Neubauer und Christian Lindner einig. Doch wenn es um das wie geht, dann scheiden sich die Geister. Genau dieses "wie" erkunden wir im Zukunftswerk Podcast. Ausführlich und detailreich, so besprechen wir die komplexen Fragen rund um Nachhaltigkeit und Klimawandel in Politik und Wirtschaft. Dabei schauen wir uns an, wie diese großen Themen konkret uns, unseren Alltag und unsere Arbeit beeinflussen werden. Wir, das is ...
  continue reading
 
Artwork

1
treibhaus - der klimapodcast

Christoph Keller, Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Samuel Schläfli, Lena Schubert, Johann Otten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
«Tre!bhaus» ist der Podcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat: dein Müll, dein Internet, deine Tomaten, dein Bier – wir erzählen die Alltagsgeschichten. Und wir stellen die Frage nach den Strukturen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft – mächtige Strukturen, die verhindern, dass wir klimagerecht leben, wirtschaften und denken. Wir gehen nah ran, unmittelbar, wir befragen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Betroffene und Aktivist:innen und liefern Ideen, was ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Family Affairs

Aleks & Christoph Bechtel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Moderatorin Aleks Bechtel ist bekannt für ihre quirlige Art und ihre immer gute Laune. Aber was steckt wirklich hinter der Fassade der fröhlichen Halbfinnin? Was nicht jeder weiß: Aleks ist Familienmensch durch und durch. Sie und ihr Bruder Christoph teilen jetzt ihre Familienstorys: In ihrem brandneuen Podcast sprechen sie gemeinsam über all das, was ihre Familie(n) bewegt, was die Familie prägt und was in einer Familie so passiert. Und wo könnte man über das Thema Familie besser sprech ...
  continue reading
 
Regenerativ & Digital ist dein Business-Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung. Deine Gastgeber sind Sebastian und David – beide tief verwurzelt in den Bereichen Business Strategy, Product Innovation, Digital Design und Green Coding. Die Beiden nehmen dich mit zu inspirierenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und gelegentlich auch aus der Politik. Gemeinsam mit dir erkunden sie, wie Unternehmen durch die Integration von regenerativem W ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deep Dive CleanTech // by DWR eco

David Wortmann // DWR eco

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und vi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Le podcast intergénérationnel de la CFQF

Commission fédérale pour les questions féminines CFQF/Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Qu’est-ce qui préoccupe les jeunes militantes qui s’engagent à l’heure actuelle pour une société plus égalitaire ? En quoi leurs revendications et leurs buts diffèrent-ils de ceux des féministes qui les ont précédées ? Dans le podcast intergénérationnel de la CFQF, deux femmes échangent sur des sujets variés qui sont au cœur de l’actualité : l'antiracisme, les femmes dans l'armée, le climat, la santé sexuelle, le mouvement lesbien et queer, la violence contre les femmes, et le sexisme en pol ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Große Neustart

Sibylle Barden, Publizistin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
  continue reading
 
Artwork

1
cli:mate

Nina Hensch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einmal im Monat widmet sich Nina Hensch in cli:mate dem Thema Klimawandel und seinen Folgen und versucht herauszufinden, wie wir uns bestmöglich darauf vorbereiten können. Die Kommunikationswissenschaftlerin und freie Journalistin diskutiert dazu gemeinsam mit Expert:innen und Menschen, die diesen Wandel aktiv begleiten. Euer Soundtrack zum Zurücklehnen und Inspirieren lassen.
  continue reading
 
Artwork

1
Build Meaning Podcast

Build Meaning

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to the build meaning podcast. In the podcast, I share relevant and directly applicable knowledge to help create better software products. To do this, I deconstruct practical questions and problems of product development, either on my own or with guests.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitenwende

Benedikt Herles

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Zukunfts-Podcast mit Benedikt Herles – jede Episode beleuchtet eine andere Zeitenwende. Wie verschieben sich globale Machtverhältnisse? Wie kann sich Deutschland neu erfinden? Wie gehen wir mit existentiellen Bedrohungen wie dem Klimawandel oder Ozeanen voller Plastik um? Benedikt Herles ist Zukunftsexperte und Head of Sustainable Transformation bei KPMG. Als Kolumnist und Bestseller-Autor beschäftigt er sich seit Jahren mit dem immer schnelleren Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. I ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Podcast einer Filmproduktion

Alexander Eckert und Matthias Freier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Rejell Moving Voices ist der Podcast zweier Filmemacher, welche hier Ihre Erfahrungen aus dem Marketing und der Kommunikation mit Unternehmen teilen. Dabei geht es Ihnen um menschliche und philosophische Fragen des Alltags. Matthias Freier und Alexander Eckert sind zwei Regisseure mit dokumentarischem Hintergrund. In Ihren Interviews suchen Sie nach den besonderen Bildern im Leben Ihrer Gäste. Geschichten, die uns Menschen betreffen, berühren und bewegen. Moving Voices. Matthias und Alexande ...
  continue reading
 
Subscribed Industry Podcast - Der Podcast über ‚as-a-Service‘-Geschäftsmodelle in der Industrie. In diesem Podcast betrachte ich gemeinsam mit Pionieren der Industrie unterschiedlichste Themen rund um ‚as-a-Service‘-Geschäftsmodelle. Ich befrage sie nach ihren Erfahrungen und Erkenntnissen und teile diese mit Ihnen, den Zuhörerinnen und Zuhörern. Was bedeutet Servitization? Servitization bezeichnet den Wandel eines Unternehmens vom Anbieter eines physischen Produktes hin zum Anbieter eines P ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jacob Blumenfeld discusses the concept of “managing decline”, the subject of fossil capitalism and the implications of transitioning away from it. --- Info on Creative Construction Book Launch: Date: March 4th, 19h Location: aquarium am Südblock Skalitzer Str. 6 10999 Berlin Deutschland About the book: Groos, J. & Sorg, C. (2025). Creative Construc…
  continue reading
 
„Nur mal kurz die Welt retten“ – Christoph und Aleks sprechen in dieser Folge mit „Miss Henny“. Die Kölner Powerfrau ist Geschäftsführerin eines Startups in Namibia, das Kohlenstoffdioxid bindet und somit den CO2-Fußabdruck der Welt verkleinert. Lauscht einer spannenden Karriere – wie man einfach mutig ist und vieles hinter sich lässt. Wie ist das …
  continue reading
 
Wie bringen wir die deutsche Wirtschaft wieder nach vorn? Was können wir konkret tun? Experten haben im Rahmen der Innovationsagenda 2030 Vorschläge erarbeitet. Ein zentrales Thema ist die Rolle von Zukunftsbranchen. Heute ist Investorin Daria Saharova zu Gast. Sie sieht großes Wachstumspotenzial im Bereich Climate Tech. Deutschland, sagt sie, habe…
  continue reading
 
Als Gründer und CEO vom KI-Startup GreenOnion möchte Watzka europäischen Klein und Mittelbetrieben Nachhaltigkeitsberatung zugänglich zu machen - dafür setzt er auf künstliche Intelligenz. Watzka ist überzeugt: Auch KMU müssen grüner werden. Wirtschaft und Klima können seiner Meinung nach sehr wohl Hand in Hand gehen. Im #2 Trending Topics Climate …
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Ivo Degen, dem CEO und Mitbegründer von Climate Farmers. Climate Farmers schafft die Infrastruktur für die Skalierung regenerativer Landwirtschaft. Im Gespräch wird über das Konzept der Regeneration und dessen Parallelen zur Nachhaltigkeit gesprochen. Ivo erklärt, dass Regeneration über das Minimie…
  continue reading
 
The city of Zagreb is following ambitious plans to adapt to climate change and implement sustainable infrastructure, plans which have been pushed for strongly by the current administration. Something that is evident in a large construction project of a cultural center, called Paromlin, directly next to the main train station, which will become the …
  continue reading
 
Michael Bröcker und das Team des Security.Table berichten von Tag 2 der MSC. Dies sind die Gäste in dieser Folge: Verkehrsminister Volker Wissing betont die Bedeutung von Investitionen und Infrastruktur in Deutschland. Generalinspekteur Carsten Breuer spricht über Deutschlands Verteidigungsfähigkeit und die Herausforderungen der Zukunft. Bayer-CEO …
  continue reading
 
Das Team des Security.Briefings und Michael Bröcker berichten direkt von der MSC. Zu Gast in dieser Spezialausgabe: Wolfgang Ischinger, ehemaliger Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz: Analysiert die geopolitischen Verschiebungen und warnt vor einem Epochenbruch in den transatlantischen Beziehungen. Carlo Masala, Sicherheitsexperte der Bundeswe…
  continue reading
 
Bei uns regiert die Vetternwirtschaft (und wir schämen uns nicht dafür😂-)! Nach Maurice ist jetzt sein Mann Mitch Gajda zu Gast, Landschaftsgärtner aus Leidenschaft und für die Penunzen. Die Zeit ist perfekt, morgens zwitschern schon die ersten Vögelein: Der Frühling steht vor der Tür. Nicht nur für Christoph und Aleks gibt es Tipps und Tricks rund…
  continue reading
 
Das nächste Attentat erschüttert Deutschland – diesmal war es München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann spricht mit Helene Bubrowski über den aktuellen Ermittlungsstand. Die Debatte über politische Konsequenzen wird ein weiteres Mal befeuert. Donald Trump plant – oder besser: diktiert? – Friedensgespräche für die Ukraine. Heute werden auf der…
  continue reading
 
Die Wiener Wirtschaftsagentur aka Vienna Business Agency ist eine der ganz wichtigen Förderagenturen in Österreich - und vergibt jedes Jahr etwa 53 Millionen Euro von frischen Startups bis zu ganz großen Forschungsvorhaben. Der neue Chef der Wirtschaftsagentur heißt Dominic Weiss - und ich hatte die Ehre, das erste Interview mit ihm in seinem Büro …
  continue reading
 
Bundesinnenministerin Nancy Faeser verteidigt ihre Migrationspolitik und betont die Wirksamkeit schärferer Gesetze sowie verstärkter Grenzkontrollen. Warum Faeser das Innenministerium weiter in SPD-Hand sehen will, erklärt sie im Gespräch mit Helene Bubrowski. Donald Trump kündigt nach einem Gespräch mit Wladimir Putin Verhandlungen über ein Ende d…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Podcasts spricht David mit Ernesto Garnier, dem Gründer und CEO von EINHUNDERT, über Mieterstrommodelle und nachhaltige Energielösungen. Ernesto erklärt, dass Mieterstrommodelle eine dezentrale, photovoltaikbasierte Stromversorgung im Mehrparteienbereich ermöglichen. Ein kurzer Hinweis vorab: das Gespräch wurde auf Gru…
  continue reading
 
Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht über die Zukunft der Bundeswehr und seine Rolle in der SPD. Er fordert Realismus in der Sicherheitspolitik – ohne Panik, aber mit Konsequenz. Vor allem geht es ihm darum, die Bundeswehr künftig verlässlich aufzustellen: "Alle wissen: Eine dauerhafte bessere Ausstattung der Bundeswehr wird nicht einfach …
  continue reading
 
Ist Crypto im Quanten-Zeitalter eigentlich noch Crypto? Wie und ob die Supercomputer die kryptografischen Grundlagen der Blockchain-Verschlüsselung gefährden und manipulierbar machen, ist unter anderem heute Thema bei denKryptologen Alexander Kirchmaier und Lukas Leys, die sich in Folge 5 außerdem folgenden Themen widmen: 🔸 Marktanalyse & Indikator…
  continue reading
 
Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer hat wenig Verständnis dafür, dass der Klimaschutz im Wahlkampf kaum eine Rolle spielt. Die Dramatik der existenziellen Klimakrise sei bei beiden Parteien nicht wirklich angekommen, sagt sie im Gespräch mit Michael Bröcker. Neubauer verteidigt ihre scharfe Kritik an Friedrich Merz: „Ich weiß nicht, da…
  continue reading
 
Thomas sprach heute mit Peter Jelinek. Peter ist Gründer von The GoodForces. "Stell dir folgendes vor: Alles, was du kaufst, konsumierst, teilst oder bewegst, baust oder wegwirfst, forderst oder entscheidet, schützt automatisch das Klima, die Natur, den Planeten, dich und uns. Genau das ist unser Ziel, an das wir glauben. Wir nennen es Green State.…
  continue reading
 
AI-Modelle können nicht bloß schreiben, rechnen, Coden und Bilder generieren,sondern mittlerweile auch sehr gut sprechen. So gut, dass es eine ganze Reihe an Startups gibt, die Telefon-Hotlines von Unternehmen mit KI-Stimmen ausrüsten. Eines davon ist Fonio aus Wien, das von Daniel Keinrath mitgegründet wurde. Die Themen: Live-Anruf bei der Telefon…
  continue reading
 
Helene Bubrowski und Michael Bröcker analysieren das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Es blieb sachlich und respektvoll – keine verbalen Tiefschläge, keine großen Überraschungen. Olaf Scholz zeigte sich kämpferischer als erwartet, während Friedrich Merz ruhig, aber bestimmt argumentierte. Besonders kontrovers wurde es bei der Frage…
  continue reading
 
"Nie habe ich solche Angst gehabt, ich fühle mich als Fremdkörper, den das Meer mit aller Kraft auszuspeien versucht. Wenn mein Herz in den vergangenen Tagen mehrfach in der Hose saß, so sitzt es jetzt mindestens in den Gummistiefeln", so beschreibt Arved Fuchs in seinem Tagebuch die dramatische Etappe rund um Kap Hoorn. Mit dem Mut der Verzweiflun…
  continue reading
 
Bis vor kurzem galten die proprietären AI-Modelle von OpenAI, Google und Co als unschlagbar. Dann aber passiert DeepSeek, und plötzlich sagt sogar OpenAI-CEO Sam Altman, dass man beim Thema Open Source bisher “auf der falschen Seite der Geschichte” war. Nun steht die KI-Branche vor der großen Frage: Haben geschlossene LLMs ausgedient, und sind die …
  continue reading
 
Der Gaza-Plan von Donald Trump hat hohe Wellen geschlagen. Die USA sollen die Kontrolle über den Gaza-Streifen übernehmen, um die Hamas zu zerschlagen und das Gebiet neu aufzubauen – sogar von einer „Riviera des Nahen Ostens“ ist die Rede. Trumps Vorschlag, zwei Millionen Palästinenser umzusiedeln, stößt weltweit auf Ablehnung, auch bei engen Verbü…
  continue reading
 
Nach der umstrittenen Abstimmung zum Zustrombegrenzungsgesetz steckt die FDP in Turbulenzen. Interne Streitigkeiten und schlechte Umfragewerte setzen die Partei unter Druck – droht ein Putsch gegen Christian Lindner? Maximilian Stascheit vom Berlin.Table analysiert gemeinsam mit Helene Bubrowski die schwierige Lage der Liberalen. In der Diskussion …
  continue reading
 
Donald Trump macht ernst mit seiner Zolloffensive. Zwar hat er die geplante Erhöhung der Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada um einen Monat verschoben, doch die neuen Zölle gegen China sollen unverändert in Kraft treten. Zudem droht er der EU offen mit weiteren Handelsbarrieren. Was bedeutet dieser heraufziehende Handelskrieg für die Weltwirtscha…
  continue reading
 
Thomas sprach in dieser Impact Insider Podcast Folge 116 mit Marc Schindler. Marc ist Gründer und CEO von OTTOBAHN. "Sicher durch die Stadt. Pünktlich ankommen. Grenzenloser Fahrspaß. 100% emissionsfrei. Die zukunftsweisende und nachhaltige Mobilitätstechnologie von OTTOBAHN läutet die Mobilitätswende ein. Städte können wieder zu grünen und lebensw…
  continue reading
 
Das Jahr 2025 hat in Österreich mit einem riesigen Exit begonnen, als TTTech seine Autosoftware-Ausgründung TTTech Auto für rund 600 Millionen Euro an den Chip-Konzern NXP verkauft hat. Nun hat TTTech große Pläne für die Zukunft, die unter anderem "AI at the Edge" beinhalten. Darüber erzählt uns heute im Podcast Georg Kopetz, Mitgründer und CEO von…
  continue reading
 
Die Kryptologen sind zurück mit Folge 4: Alexander Kirchmaier und Lukas Leys liefern euch heute ein großes Update zur Lage am Krypto-Markt in Folge der Trump-Zölle gegen Kanada, Mexiko und China und analysieren darüber hinaus vor allem, wie es um die Ambitionen zu Bitcoin-Reserven nicht nur in den USA, sondern auch Tschechien und der Eurozone steht…
  continue reading
 
Als Sarah als Besatzungsmitglied auf dem Interstellar Kreuzfahrtgleiter Aurea anheuert, lässt sie ihre Familie zurück um einen Neuanfang zu wagen. Nach 75 Jahren in der Kryokonservierung wird sie gemeinsam mit ihren Freunden Alexis und Daniel aufgetaut, um ihre Schicht als Frostwache anzutreten. Doch an Bord gerät zunehmend alles aus dem Ruder. Wäh…
  continue reading
 
Die CDU beginnt die Woche mit ihrem Wahlparteitag – nach turbulenten Tagen im Bundestag und wachsendem Druck auf Friedrich Merz. Zwölf Abgeordnete verweigerten die Zustimmung zum Zustrombegrenzungsgesetz. Wie viel Widerstand wird es auf dem Parteitag geben? Helene Bubrowski und Stefan Braun vom Berlin-Table diskutieren über die Stimmung in der CDU.…
  continue reading
 
Gemeinsam mit SPAR stellen wir euch die spannendsten Startups vor, die es über das ⁠⁠Young & Urban⁠⁠-Programm in die Supermärkte geschafft haben. Diese Folge dreht sich um das österreichische Startup “Unser Sojahaus“ aus Penzendorf in der Steiermark - 2022 gegründet von Sabrina Leitner und Kevin Wagner. Verkauft wird im Sojahaus handgemachter, gese…
  continue reading
 
Deutschland steckt in der Stagnation, der Jahreswirtschaftsbericht zeigt ein mageres Wachstum. Wie reagieren Unternehmen darauf? In dieser Spezialausgabe sprechen wir mit zwei Führungspersönlichkeiten aus unterschiedlichen Branchen. Zunächst ist Betty Kieß, Chief Communications Officer bei C&A Europe, zu Gast. Sie verteidigt den stationären Handel …
  continue reading
 
Silvia Habekost zu Kämpfen im Gesundheitssektor. Aufgezeichnet auf der Vergesellschaftungskonferenz 2024. Shownotes Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg statt. Auf der Website der Vergesellschaftungskonferenz findet ihr Rückblicke auf die Konferenz, Interviews mit Teilnehmenden und Links …
  continue reading
 
Die Bundestagsdebatte zur Migrationspolitik endete in einem politischen Eklat. Das von der Union eingebrachte Zustrombegrenzungsgesetz scheiterte – und CDU-Chef Friedrich Merz steht geschwächt da. Auch in der FDP gab es erheblichen Widerstand gegen eine Abstimmung mit Unterstützung der AfD. Was bedeutet diese Niederlage für Merz und die politische …
  continue reading
 
Wir diskutieren neue Ansätze im Klimajournalismus Studien zum Medienkonsum kommen zu einem eindeutigen Ergebnis: dass schlechte Nachrichten ohne Ende schlussendlich ermüden. Sie führen zu einem Gefühl der Lähmung, der Hoffnungslosigkeit und der Resignation. Und das gilt vor allem auch, wenn es um die Klimakrise geht, denn hier gibt es grade sehr vi…
  continue reading
 
Christoph und Aleks treffen auf Maurice Gajda, Aleks‘ früheren Kollegen bei RTL, der sie damals mit Freude begleitet hat. Sie sprechen über das für Selbstständige so wichtige zweite und dritte Standbein – wie entwickelt man sich weiter? TV-/Podcast-Produzent und Coach Maurice erzählt von seinen Erfahrungen! Hört mal rein!…
  continue reading
 
Angela Merkel hat mit einer bemerkenswerten Stellungnahme den Kurs von Friedrich Merz öffentlich kritisiert – mitten im Wahlkampf. Die frühere Kanzlerin sieht in der Abstimmung über den Unionsantrag zur Asylpolitik einen fatalen Fehler und distanziert sich klar. Die CDU steht nun vor einer Zerreißprobe: Gibt es eine Spaltung zwischen Merkel-Anhänge…
  continue reading
 
In dieser Folge erzählt Theresa Mai, Gründerin von Wohnwagon, über die Wachstumsreise ihres Startups. Das niederösterreichischen Holzbauunternehmen ist vor mehr als zehn Jahren als Tiny-House-Pionier in Österreich gestartet. Heute will Wohnwagon führender Anbieter von modularen Vollholzhäusern sein und den nachhaltigen Wandel in der Bauindustrie vo…
  continue reading
 
Helene Bubrowski und Michael Bröcker diskutieren die Abstimmung im Bundestag, die von vielen Abgeordnete als Einschnitt gesehen wird. Auch von einem Schicksalstag ist im Plenum die Rede gewesen. Die Union hat mit Unterstützung der AfD ihren Antrag zur Verschärfung des Asyl- und Aufenthaltsrechts durchgesetzt. Die westlichen Demokratien sind in Gefa…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Adrian Wons, dem Gründer und CEO von Senken, einem Unternehmen für CO₂-Kompensationsprojekte. Senken unterstützt Unternehmen dabei, Emissionen zu neutralisieren und ihre langfristige Klimastrategie zu planen. Sie haben eine Plattform entwickelt, die den Kauf und die Verwaltung von CO₂-Zertifikaten …
  continue reading
 
In just a few months, the citizens of Zagreb will go to the polls and decide if they want to grant the new green-left party Možemo! a second term to push for their social and sustainable policies under the governor, Tomislav Tomašević. In 2021, they almost gained a complete majority, shocking political observes and ousting the former government whi…
  continue reading
 
Wolfgang Schmidt, der Chef des Bundeskanzleramts, übt deutliche Kritik an Friedrich Merz in der Migrationspolitik. Diesen 'Zauberstab-Politikern' sollte man Misstrauen, sagt Schmidt im Gespräch mit Michael Bröcker. Aus seiner Sicht ist der bevorstehende Entschließungsantrag der Union nichts anderes als Showpolitik. Schmidt besteht darauf, dass die …
  continue reading
 
Thomas sprach im ersten Impact Insider VC Talk mit den drei VCs - Dr. Nadine Geiser, Principal WORLDFUND - Nikolas Samios, Gründer PT1 - Felix Krause, Gründer Vireo über die drei Impact Startups - Planet A Foods (Nadine) - Silurian (Niko) - Green Fusion (Felix) Zudem diskutierten die Vier die aktuelle Impact Marktlage sowie ihre Wünsche an die neue…
  continue reading
 
Populisten wie Donald Trump oder Javier Milei gewinnen in vielen Staaten der Welt immer mehr Anhänger. Warum haben sie eine so starke Anziehungskraft? Warum sind Demokratien weltweit unter Druck geraten? Der TV-Produzent und Autor Stephan Lamby hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht. Für sein Buch „Dennoch sprechen wir miteinander“ ist Lamby…
  continue reading
 
Derzeit rennen uns die User:innen überall dort die Türe ein, wo DeepSeek draufsteht. DeepSeek, das ist ein AI-Startups aus China, das gerade die komplette KI-Welt auf den Kopf stellt. Es hat mit V3 und R1 zwei AI-Modelle auf den Markt gebracht, die es mit den Top-Modellen von OpenAI, Google und Meta aufnehmen können - und das zu extrem niedrigen Ko…
  continue reading
 
Wer seine Analytics genau kennt, hat es vielleicht schon gesehen: Neben Direct, Google, Newsletter und Social Media kommen wenige, aber immer mehr Zugriffe über AI-Tools wie ChatGPT oder Perplexity auf Webseiten. Denn diese Chatbots werden immer mehr zu Suchmaschinen - und greifen Platzhirsch Google ganz offen an. Der wiederum kontert mit immer neu…
  continue reading
 
Bröckelt die Brandmauer? Wie groß ist das Risiko, das Friedrich Merz eingeht? Die Union hat eine Debatte über die Asylpolitik und ihre Abgrenzung zur AfD ausgelöst. Merz will seinen Fünf-Punkte-Plan in den Bundestag einbringen und eine Unterstützung durch die AfD in Kauf nehmen. Grüne und SPD sehen hier einen Tabubruch, der ungeahnte Folgen haben k…
  continue reading
 
im Rahmen der Auerbach Lectures am 09.12. im Japanischen Kulturinstitut Köln.Video des Vortrages auf der Seite des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Uni Köln: https://youtu.be/iBZs7J4H4XQKohei Saito is Associate Professor of Philosophy at the University of Tokyo. He received his Ph.D. from Humboldt University in Berlin. In 2024/25 S…
  continue reading
 
Unermüdlich paddeln Arved Fuchs und Rainer Neuber immer weiter Richtung Süden, von Insel zu Insel. Tagsüber im Boot, nachts im Zelt, das Ziel klar vor Augen: Sie wollen das legendäre Kap Hoorn in ihren Faltbooten umrunden. Auf dem Weg dahin stellt sich ihnen die Natur immer wieder in den Weg. In dieser Folge erzählt Arved Fuchs von der Herausforder…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen