Christopher G öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wurst-Käse-Salat

Christoph Gosteli, Timo Jost

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Wurst-Käse-Salat, DEM Podcast zum Thema Männlichkeit(en) mit Christoph Gosteli und Timo Jost. Anders als das schwer verdauliche Essen, auf das unser Name anspielt, bieten wir in unserem Podcast eine leicht verdauliche, unterhaltsame und gleichzeitig tiefgehende Auseinandersetzung mit Männlichkeit(en). Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen, werfen einen Blick in unseren Berufsalltag der Männerberatung, kritisieren aktuelle Männerthemen oder analysieren auch einfach mal e ...
  continue reading
 
Artwork

1
ESG Talk Podcast

Stella Ureta-Dombrowsky

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In unserem ESG-Talk-Podcast wollen wir Nachhaltigkeit mit Menschen, Unternehmen, private und institutionelle Investoren (Groß- und Kleinanleger) zusammenbringen, Wissen und Erfahrung teilen und Transparenz im ESG-Bereich schaffen. E steht für environment, also Umwelt, S steht für social, also Soziales und G steht für Governance oder Unternehmensführung.
  continue reading
 
Artwork

1
Wickert trifft.

RTL+ / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Superwahljahr ist in vollem Gange. Doch eine Frage stellen sich viele deutsche Bürger:innen auch noch so kurz vor der Wahl: Wen sollte ich aus welchen Gründen wählen? In der zweiten Staffel von "Wickert trifft." versucht Ulrich Wickert von jeder der führenden Parteien eine Antwort auf diese Frage herauszukitzeln. Wie stellt sich die SPD ein faireres Steuersystem vor? Was versprechen die Grünen neben Klimaschutz sonst noch so? Wie will die CDU eine digitale Zukunft gestalten? Kurz gesagt: ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Shownotes: Heute steige ich mal in die Tiefen des ESG-Reportings ein! Ob Corporate, Bank oder Versicherung! Innerhalb der EU gibt es seit 2023 klare Vorgaben! Die der European Green Deal seit 2020, die EU-Taxonomie seit 2020, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) seit 2023 und die European Sustainability Reporting Standards (ESRS)…
  continue reading
 
Die Fussball EM läuft und plötzlich sind alle Fussballfans und Experten. Mit Mike Mottl einem ausgewiesenen Fussball-Nerd und Geschäftsleiter des mannebüro züri fragen wir uns: Welche Rolle spielt traditionelle Männlichkeit im Fussball? Wie hängt Fussball und Gewalt zusammen? Gibt es Vielfalt und Queerness im Fussball? Und weshalb übt Fussball eine…
  continue reading
 
Heute freue ich mich, die äußerst eloquente Maria Patschke als Gesprächspartnerin begrüßen zu dürfen. Sie ist CEO bei SAPFioneer ESG Solution und gemeinsam tauchen wir tief in die Welt von ESG – also Environment, Social & Governance – bei Banken und Versicherungen ein. Maria ist eine wahre Wissensquelle und versteht es, komplexe Zusammenhänge ansch…
  continue reading
 
Ein Thema, was mir immer wieder begegnet! Unternehmen, die sich zu wenig mit dem Thema ESG beschäftigen, bevor ein ESG Consultant ins Haus kommt. Aus eigener Erfahrung habe ich eine To-Do-Liste für Unternehmen erstellt, damit die ESG Integration mit dem ESG Consultant reibungslos und günstig umgesetzt werden kann. ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella U…
  continue reading
 
Die Frage ist nicht, ob eine Frau* irgendwann sexuell belästigt wird, sondern bloß wann, wo und von wem. Dieser Satz macht deutlich, wie immens das Problem sexualisierter Gewalt in unserer Gesellschaft ist und wie Rape Culture diese toleriert und verharmlost. Mit ihrem eindrücklichen Buch "Jede_Frau" schreibt Agota Lavoyer gegen diese Kultur an und…
  continue reading
 
Heute habe ich die erfrischende Dr. Julia Wulff zur Gästin, die mich mit ihrer bezaubernden Art in die Tiefen des rechtlichen Rahmens zur deutschen/europäischen Energiewende begleitet. Unser Gespräch bleibt anschaulich und ich entdecke die Quelle der Kreativität in der Rechtswissenschaft. Auf jeden Fall für mich sehr lehrreich und zudem sehr hörens…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Christoph Klein zu Gast. Mit einer Leichtigkeit steigen wir in die 7 Dimensionen der nachhaltigen Geldanlage ein. Es gibt sehr viele Beispiele, es ist sehr verständlich und unterhaltsam. Christoph erklärt mit einer Leichtigkeit und sehr anschaulich die verschiedenen Dimensionen. Sehr spannend und lehrreich …
  continue reading
 
Echte Männer essen Fleisch! Viel Fleisch! Kaum ein Lebensmittel ist so männlich konnotiert wie Schnitzel, Würste, Steaks und co. Woran liegt das? Warum scheint der Fleischkonsum für viele Männer beinahe schon identitätsstiftend zu sein? Unserem Podcast-Namen geschuldet gehen wir genau diesen Fragen nach..…
  continue reading
 
Shownotes: Heute steigen wir mal in die Wesentlichkeitsanalyse ein. Wie starte ich eine ESG-Strategie? wo soll ich anfangen? Die Wesentlichkeitsanalyse ist der erste Grundstein auf dem Weg in eine neue Strategie, eine ESG Strategie. Empfehlungen: https://www.trimpact.net/deutsch/esg-integration/ ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky htt…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich die wunderbare Dr. Irène Kilubi zur Gästin. Sie ist Unternehmerin, Multi-Beirätin, Hochschuldozentin und steckt voller Leidenschaft für das Thema Altersintegration und Altersdiskriminierung. Fachkräftemangel und die Demografie erhöhen den Druck, dass Menschen aller Generationen zusammenarbeiten, um sich gegenseitig zu befr…
  continue reading
 
Männer suchen sich selbst gehen in den Wald zu Männerseminaren oder zu Männercoaches. Aber finden sie, was sie suchen? Ist diese 'neue' Männlichkeit wirklich eine neue? - Oder ist es nur ein alter Wein in neuen Schläuchen? Timo und Christoph gehen darauf ein und nehmen Stellung zu den SRF-Formaten, die sich um die vermeintlich neue Männlichkeit dre…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Frank Huttel bei mir. Unser Titel soll aufzeigen, wie unterschiedlich nachhaltige Anlagen sind und sein können. Ein sehr kurzweiliges und spannendes Gespräch. Empfehlungen: https://www.oekom.de/beitrag/gruene-finanzen-von-jennifer-brockerhoff-274 https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/20538-ueber…
  continue reading
 
Heute habe ich den wunderbaren Andreas Pade zu Gast. Er ist Produkt-Experte für Lösungen in der Finanzbranche. In seinen großartigen Artikel: “Kann KI die Lücken für die Einhaltung von CSRD & SFDR schließen?” vertiefen wir uns heute. Wir steigen in die Themen ESG-Datenerfassung, die ESG-Berichtserstattung und die entsprechenden Software-Anbieter ei…
  continue reading
 
Männer sind überproportional in radikalen Gruppen vertreten und tendieren signifikant häufiger dazu, extremistische Ansichten und gewalttätige Männlichkeitsnormen zu unterstützen. Dies ist die Kernaussage des Bericht "Der Faktor M" von männer.ch. Zusammen mit dem Gesamtleiter von mäner.ch Markus Theunert schauen wir auf die Dynamiken männlicher Rad…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Adrian Wons zu Gast. Er ist Gründer, CEO und Visionär von Senken GmbH. Sein großes Thema ist das Neutralisieren von CO2 und der freiwillige Emissionshandel. Das Gespräch ist von Anfang an frisch und behandelt komplizierte Themen mit einer wunderbaren Leichtigkeit. Sehr lehrreich und kurzweilig. Empfehlungen…
  continue reading
 
Heute habe ich den großartigen Tim Riedel zu Gast. Nach fast 20 Jahren im Personalwesen hat Tim im April 2020 seinen Job als Geschäftsführer einer international ausgerichteten HR-Beratung an den Nagel gehängt und mit planetgroups eine Nachhaltigkeitsberatung gegründet. Mit planetgroups begleitet und berät er Mitarbeiter*innen-Initiativen, sogenannt…
  continue reading
 
Warum sollte man als Mann feministisch sein? Einige finden Feminismus sei gar nicht mehr nötig und andere brauchen eine Anleitung dafür. Feminismus scheint viele Männer zu verunsichern, und sie distanzieren sich entsprechend davon. Dabei ist die Verunsicherung ein erster Schritt zur Reflexion und zur Aktzeptanz, dass die Welt Feminismus unbedingt b…
  continue reading
 
Heute habe ich den wunderbaren Maximilian Helletzgruber zu Gast. Als Mitgründer der Human Edge Investment Technology erklärt er mir ihre Anlagestrategie im Thema ESG. Das Gespräch steigt technisch ein und wird mit jeder Minute unterhaltsamer. Sehr lehrreich und kurzweilig. Empfehlungen: Allocating for Impact: https://www.human-edge.ch/post/allocati…
  continue reading
 
Heute habe ich den großartigen Kim Henrich zu Gast. Er ist Geschäftsführer der Kübler GmbH und gibt Einblicke in das Unternehmen und seine Produkte. Es ist wunderbar, wie einfach es ist, CO2 mit guten Lösungen zu sparen. Eine Heizung für jede Halle. Empfehlungen: Homepage: https://www.kuebler-hallenheizungen.de/de/ Facebook: https://www.facebook.co…
  continue reading
 
Rap ist so gross und kommerziell wie noch nie! Auf den ersten Blick scheint er immer noch sehr männerdominiert, auf den zweiten wird klar, dass er weiblicher und queerer wurde. Und zeitgleich scheint es einen Backlash zu geben. Woher kommt Rap? Was hat er mit Männlichkeit zu tun? Und ist Rap ein guter Aufhänger um mit männlichen Jugendlichen ins Ge…
  continue reading
 
Heute habe ich die preisgekrönte und wunderbare Dr. Frauke Fischer zur Gästin. Sie ist Expertin für Biodiversität, hat großartige Bücher geschrieben und erklärt mit ihrer überzeugenden Art, wie wichtig unsere Biodiversität für jeden Menschen, jedes Portfolio und jedes Unternehmen ist. Ihr zuzuhören macht einfach nur Spaß und ist mehr als wichtig! E…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich die wunderbare Christina Bannier als Gästin. Mit einer Leichtigkeit steigen wir in das Thema Implementierung von Nachhaltigkeit ein. Wie kann ein Unternehmen vorgehen? Was sind die ersten Schritte? Muss es kompliziert sein oder darf es pragmatisch sein? Christina erklärt den von der Uni erstellten ESG-Kompass, um mit Leich…
  continue reading
 
Wie wird Männlichkeit gemacht und hergestellt? Was im Fachjargon doing gender oder doing masculinity genannt wird besprechen Christoph und Timo in der Folge Performance. Nebst der Theorie, wo Männlichkeit überall produziert wird, sprechen wir über ganz persönliche Meinungen, was männlich ist. Dafür haben wir 10 Menschen gefragt, wann sie sich am mä…
  continue reading
 
#51 Elad Ben Am: Food Revolution - Umdenken beim Essen! Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Elad Ben Am zu Gast. Wir steigen in die Grundlage von allem ein: Essen. Wie können wir die Weltbevölkerung ernähren? Alternative Proteine, Wasser und Verpackungen sind unsere Themen. Alles sehr, sehr spannend und lehrreich! Viel Spaß beim Eintauchen un…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Dr. Thomas Lederer zu Gast. Wir steigen in das Thema Risiko-Management und ESG ein und es wird definitiv nicht trocken, sondern sehr spannend und lehrreich. Vielmehr wird nochmal aufgezeigt, wie wichtig das Thema ESG-Risiko-Management für Banken geworden ist und auch zukünftig eben auch für Corporates. Empf…
  continue reading
 
Während du diese Zeilen liest schauen mind. 1000 Männer gerade Pornos. Kaum etwas ist so omnipräsent und gleichzieht tabuisiert wie Pornografie-Konsum. Timo und Christoph sprechen über den Zusammenhang von herrschenden Männlichkeitsvorstellungen und Pornos, darüber wie Pornos den Solosex vieler Männer bestimmt und wie man(n) sein Pornokonsum veränd…
  continue reading
 
Shownotes: Nach einem großartigen Gespräch mit einem schnell wachsenden Unternehmen aus den Emerging Markets, kam die Frage nach der Sinnhaftigkeit von ESG auf. Dazu haben wir 9 Punkte erarbeitet, die die Sinnhaftigkeit untermauern. Hier kommen sie! Viel Spaß damit. ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stell…
  continue reading
 
Shownotes: Heute stelle ich das Thema vor: Unterschiede zwischen Nachhaltigkeit, ESG und Impact Investing. Manchmal gibt es Verwirrungen zu den Unterschieden, besonders auch bei Anlageprodukten. Heute gibt es ein paar Erklärungen dazu. ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ ESG Consult…
  continue reading
 
Heute habe ich den wunderbaren Dr. Martin Bethke zu Gast. Als Unternehmensberater ist er bei den Unternehmen vor Ort, die das Thema ESG in ihrem Geschäftsmodell implementieren. Kreislaufwirtschaft, Change Management und das Bewusstwerden eines Strategiewechsels sind unsere Themen. Empfehlungen: Simon Sinek: Das unendliche Spiel https://www.m-vg.de/…
  continue reading
 
Heute habe ich den wunderbaren Steffen Szeidl zu Gast. Er ist CEO der Drees & Sommer, ein europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen, welches private und öffentliche Bauherren sowie Investoren seit über 50 Jahren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – analog und digital begleitet. In unserem Gespräch tauchen…
  continue reading
 
Gefühlt in JEDER Dokumentation über Männlichkeit hören wir ihn: Herbert Grönemeyer wie er über Männer singt. 2024 wird der Song 40 Jahre alt, Grund genug für einen Deep Dive in die Lyrics!Diese Folge wurde im Juni 2023 aufgenommen und erscheint (nach einiger Bearbeitung ) am 4. Februar 2024! Exklusiv für euch um die Wartzeit zur zweiten Staffel zu …
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Prof. Dr. Christian Klein zu Gast. Er ist Professor für Sustainable Finance an der Uni Kassel. Wir tauchen mit einer Lebendigkeit in das Thema nachhaltige Finanzwirtschaft ein. Das Thema: Das nachhaltige Geld rettet die Welt! betrachten wir von unterschiedlichen Seiten. Empfehlungen: Böhmermann: https://you…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich die wunderbare Edda Schröder zu Gast. Wir tauchen mit einer Leichtigkeit in das Thema Micro Finance mit großartigen Beispielen, die zeigen, dass Mirco Finance nicht nur eine Investitionsart ist, sondern direkten Einfluß auf den Wohlstand der Kreditnehmer*Innen nimmt! Toll! Empfehlungen: Buch: Was hat die Mücke je für uns g…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Roland Kölsch im Gespräch, der auf erfrischend direkte Art erklärt, was die nachhaltige Geldanlage überhaupt ist. Ein dynamisches Gespräch, sehr kurzweilig und lehrreich! Toll! Empfehlungen: Link zum vorgestellten Buch: https://www.cultura.com/p-moine-des-cites-de-wall-street-aux-quartiers-nord-de-marseille…
  continue reading
 
Diese Podcast-Reihe richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld nachhaltig in einem ESG-Mandat anlegen wollen. Wie geht man dabei vor? Worauf sollte ich achten? Was sollte der Vermögensverwalter vorbereiten? ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ ESG Consulting & ESG Integration Stella …
  continue reading
 
Diese Podcast-Reihe richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld nachhaltig in einem ESG-Mandat anlegen wollen. Wie geht man dabei vor? Worauf sollte ich achten? Was sollte der Vermögensverwalter vorbereiten? ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ ESG Consulting & ESG Integration Stella …
  continue reading
 
Diese Podcast-Reihe richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld nachhaltig in einem ESG-Mandat anlegen wollen. Wie geht man dabei vor? Worauf sollte ich achten? Was sollte der Vermögensverwalter vorbereiten? ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ ESG Consulting & ESG Integration Stella …
  continue reading
 
Shownotes: Diese Podcast-Reihe richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld nachhaltig in einem ESG-Mandat anlegen wollen. Wie geht man dabei vor? Worauf sollte ich achten? Was sollte der Vermögensverwalter vorbereiten? ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ ESG Consulting & ESG Integrat…
  continue reading
 
Shownotes: Diese Podcast-Reihe richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld nachhaltig in einem ESG-Mandat anlegen wollen. Wie geht man dabei vor? Worauf sollte ich achten? Was sollte der Vermögensverwalter vorbereiten? ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ ESG Consulting & ESG Integrat…
  continue reading
 
Shownotes: Diese Podcast-Reihe richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld nachhaltig in einem ESG-Mandat anlegen wollen. Wie geht man dabei vor? Worauf sollte ich achten? Was sollte der Vermögensverwalter vorbereiten? ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ ESG Consulting & ESG Integrat…
  continue reading
 
2023 ein Jahr zwischen Beschissenheit und Highlights. Zwischen Sexismus und der Gewissheit: Aufgeben ist keine Option! Wir schauen zurück auf ein Jahr in welchem unser Podcast zur Welt kam und endlich endlich verraten wir weshalb er Wurst-Käse-Salat heisst. Interview Christina Clemm: https://www.woz.ch/2337/patriarchale-gewalt/alle-kennen-opfer-abe…
  continue reading
 
Shownotes: Diese Podcast-Reihe richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld nachhaltig in einem ESG-Mandat anlegen wollen. Wie geht man dabei vor? Worauf sollte ich achten? Was sollte der Vermögensverwalter vorbereiten? Heute geht es um meine Nachhaltigkeitspräferenzen im 8-Punkte-Plan für Privatanleger! ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrow…
  continue reading
 
Shownotes: Diese Podcast-Reihe richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld nachhaltig in einem ESG-Mandat anlegen wollen. Wie geht man dabei vor? Worauf sollte ich achten? Was sollte der Vermögensverwalter vorbereiten? Heute geht es um die Bestimmug der DNA in unserem 8-Punkte-Plan für Privatanleger! ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky…
  continue reading
 
Shownotes: Diese Podcast-Reihe richtet sich an Privatkunden, die ihr Geld nachhaltig in einem ESG-Mandat anlegen wollen. Wie geht man dabei vor? Worauf sollte ich achten? Was sollte der Vermögensverwalter vorbereiten? Heute geht es um die Übersicht unseres 8-Punkte-Plans für Privatanleger! ESG-Talk-Podcast-Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://w…
  continue reading
 
Shownotes: Rückblick: Statistik zum ESG Talk Podcast 2023 Warum haben wir den Podcast grundsätzlich gestartet? Was war dein Ziel für den Podcast in 2023? Was war dein Highlight in 2023? Was hat dir am meisten Spaß gemacht in 2023? Ausblick: Verstärkt Privatkunden ansprechen Verstärkt Erklärvideos produzieren 8-Punkte-Plan für Privatkunden (Start zw…
  continue reading
 
Hey Brudi! Bro! Bre! Was steckt hinter dem Zelebrieren von Männerfreundschaften und was haben sie mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen zu tun? Wir schauen auf die problematischen Aspekte von Männerfreundschaften aber auch wie sie Räume für Männer schaffen könnten, wo ihre Unsicherheiten und Gefühle Platzen finden können.…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich die wunderbare Dr. Sabine Hampel zu Gast, die uns das spannende Thema “Anpacken für Innovationen und den Menschen im Thema Nachhaltigkeit” mitbringt. Sie leitet das Aktienteam und managt den EB-Öko-Aktienfonds bei der EB-SIM, einer Tochter der Evangelischen Bank in Kassel. Unser Gespräch war voller Dynamik und spiegelt ihr…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Daniel Sailer zu Gast, der uns das spannende Thema ESG Zielkonflikte und die Kombination von ESG & Renditezielen mitbringt. Daniel ist der Meinung, dass in vielen Fällen zu wenig Transparenz besteht in der Tatsache, wie ESG Kriterien auf Portfoliokennzahlen wirken. Hier steigen wir ein und tauchen ab. Mal w…
  continue reading
 
Es scheint ein Art Reflex zu sein, kaum spricht man davon wie Frauen und finta-Personen diskriminiert werden, hört man: „aber die Männer!". In dieser Folge sprechen wir über Privilegien und machen uns Gedanken darüber, inwiefern Männer in unserer Gesellschaft privilegiert sind. In welchen Lebensbereichen sind männliche Privilegien anzutreffen und w…
  continue reading
 
Shownotes: Heute habe ich den wunderbaren Marco Tormen zu Gast, der uns das spannende Thema -Das Messen von finanzierten Emissionen- mitbringt. Warum ist es so spannend, weil der Finanzsektor, der allgemein als CO2 wenig ausstoßend erscheint, CO2 ausstoßende Unternehmen finanziert und somit indirekt auf den CO2-Ausstoß Einfluß nehmen kann. Mal wied…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung