show episodes
 
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Er ist #1 Influencer rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, hält, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich. 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/49 geht es u.a. um einen Bad News Cocktail bei ams Osram ohne eine Gewinnwarnung zu geben, die Aktie verliert 20 Prozent. Nebenwerte haben es…
  continue reading
 
"Jammen wir über Fonds:" als Motto einer neuen Serie auf audio-cd.at . Wolfgang Matejka stellt den Mozart One, einen Investmentfonds, dessen Schwerpunkt auf österreichischen Aktien liegt wobei mit anderen europäischen Werten die Allokation ergänzt wird, im Talk mit Christian Drastil vor. Der Mozart One wird aktiv gemanaged, wir sprechen über Wetten…
  continue reading
 
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil jeden letzten Donnerstag im Monat zum "D&D Research Rendezvous", Diesmal: Anleihen im Trend. Aber sind sie nur Großinvestoren vorbehalten oder auch etwas für private AnlegerInnen? Nach einem Jahrzehnt niedriger Zinsen sind die Renditen von festverzinslichen W…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/48 geht es um einen ATX weiterhin unter dem Jahresstartwert. Main Event ist heute die S Immo mit ihrem doch überraschenden Aktienrückkaufprog…
  continue reading
 
Thomas Schneidhofer macht Equity Sales für Institutionelle bei der Erste Group, war davor Fondsmanager für den grössten österreichischen Versicherer und irgendwie auch der erste Social Media Player am heimischen Kapitalmarkt. Es ist jene Folge, in der ich erstmals einen Spitznamen einsetze, Thomas ist einfach für alle der Schneidi. Und es ist auch …
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/47 geht es um einen neuerlichen Rückfall des ATX unter seinen Jahresstartwert. Ich sehe mir EuroTeleSites aus Indexblickwinkel an und finde a…
  continue reading
 
In allen OECD-Ländern ist die Jugendarbeitslosigkeit (15- 24jährige) deutlich höher als die Arbeitslosenrate der 25-74jährigen. In Anbetracht des stotternden Konjunkturmotors wird sich das vermutlich in absehbarer Zeit nicht ändern. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein. Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://phot…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/46 geht es um die EuroTeleSites, die am Freitag für noch einige Aufregung sorgte mit einer Schlusskursindikation, um eine Einladung der Addik…
  continue reading
 
Herwig Teufelsdorfer ist Vorstand der S Immo, war davor u.a. Zeitzeuge der Buwog-Erfolgsstory an der Börse und nennt sich Digitalisierungsjunkie. Wir sprechen über GCI, Vivico, Big times bei der BIG, BA Real Invest, IVG und dann die Buwog-Phase mit Erinnerungen an den Spin Off und das legendäre Bell-Ringen von Daniel Riedl. Mit 21st Real Estate ist…
  continue reading
 
In Folge 17 geht es einsteigergerecht um Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage. Gemeinsam mit Frank Weingarts, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria, gehe ich die Broschüre "Z wie Zertifikate" durch. Denn: Zertifikate erfreuen sich in Österreich wie auch international zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Anleger erkennen die V…
  continue reading
 
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ . The following script ist based on our 21st Austria weekly: Week 38 was another week with…
  continue reading
 
Peter Klinglmüller, Leitung Kommunikation und Pressesprecher Rapid Wien, ist Oberösterreicher und erklärt zunächst, wie er zum Rapid- Fan wurde. Peter spricht seit 2000 für Rapid, unterbrochen durch 6 Jahre ÖFB (2006-2012 mit Highlight Heim-Euro). Wir erwähnen die Namen zahlreicher Legenden von Hans Krankl, Andi Herzog, Steffen Hofmann bis hin zu T…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/45 (längste Folge ever) geht es um den 1. Handelstag der EuroTeleSites, ich habe zugekauft und viele Details. Eine Unternehmensvorstellung ha…
  continue reading
 
Christian-Hendrik Knappe ist Wertpapierexperte aus Frankfurt, langjähriger Händler an der Börse Stuttgart, danach langjähriger Österreich-Verantwortlicher für das Zertifikategeschäft der Deutsche Bank und aktuell Sales-Manager bei der ICF Bank. Wir sprechen zudem über die Liebe zum Sport aktiv wie passiv, Lehman, Runplugged, Quotrix und das Klassen…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/44 geht es um die drei Börse Main Events namens Novomatic (der Finanzminister kann sich freuen), EuroTeleSites (Last Infos vor der Abspaltung…
  continue reading
 
Matthias Müller ist Gastronom aus Leidenschaft und das seit Jahrzehnten, zugleich Experte für Gastrokonzepte und -innovationen. Wir sprechen über Ausbildung in Wien, ein Kultlokal in Brunn, das auf seinen Namen hörte und weitere spannende Stationen bis hin zur buchbar, die Wortspiele zulässt und das bewusst. Wenn man privat oder geschäftlich feiern…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Wiener Börse, die gut funktioniert, aber von ihrer potenziellen Klientel einfach ignoriert wird. Auch die Politik ist gefragt. Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Managem…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/43 geht es um den Zertifikate Award Austria 2023, Dank an Ernst Huber für die Top-Ö-Finfluencer-Nennung, ich hab ein bissl Splitter dazu.. Ha…
  continue reading
 
Frank Weingarts ist Wertpapierexperte für Anlageprodukte und bei seinem Arbeitgeber UniCredit zuständig für den österreichischen Markt, Vorstandsvorsitzender des Zertifikate Forum Austria und Member of the Board der europäischen Branchenvertretung Eusipa. Wir sprechen über Early Years bei der Commerzbank, für die Frank noch den DAX-Vorgänger händis…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/42 gratuliere ich Lenzing zu einer tollen Bottom Line mit doppelter Bedeutung der Zahl 38, weiters gibt es News zu Wolftank, CA Immo, Kapsch …
  continue reading
 
US-Aktien dominieren den Kapitalmarkt. In einer spannenden Analyse hat Hendrik Bessembinder die besten Aktieninvestments seit 1926 herausgearbeitet. Die Top-25 Aktien zeichnen sich für rund 1/3 des gesamten „Wealth“-Effekt der 28.114 berücksichtigten Titel verantwortlich. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein. Die Audio B…
  continue reading
 
In Folge 16 geht es - wie in schon in den Folgen 9 und 12 (die die Meistgehörten sind) - um Steuerliches. Diesmal um eine Einladung von Finanzminister Magnus Brunner zu Fragen an ihn. Es gab viele Fragen in Richtung KESt, seine Sammelantwort ist - subjektiv - nicht ganz die gewünschte gewesen. Momentan herrscht sowieso Stillstand, aber die Regierun…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/41 geht es um den ATX-Start der Telekom, um Rekordvolumina am Freitag, um einen Zukauf von Kontron, News zu Lenzing, Aktionismus von Dominic …
  continue reading
 
Robert Ottel ist CFO der voestalpine, Aufsichtsrat der Wiener Börse, Vorsitzender des Ausschusses Kapitalmarkt der IV und Präsident des Aktienforums. Wir sprechen über ein Studium in Wien, einen letztendlich nicht so zufriedenstellenden Auftakt im Berufsleben und dann 1997 den Start bei der voestalpine, die nach dem Börsengang 1995 in einem spannen…
  continue reading
 
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ . The following Script ist based on our 21st Austria weekly: Week 37 was a good week for A…
  continue reading
 
Ich habe in nun in 74 Folgen des SportWoche-Podcasts keinen Gast doppelt gehabt, aber einen dreifach. Meinen lieben Nachbarn, Sportreporter-Legende Hans Huber. Nach dem 3:1 auswärts in Schweeeeeden sprechen wir über seine legendäre Schweeeeeden-Rückkoppelung live on TV 1997, über Orangen und Steine in Israel, über das aktuelle Match, über das Becke…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/40 geht es um den Triple Witching Day, man sieht schon zu Mittag hohe Volumina, bei Lenzing gibt es eine Sondersituation als Hintergrund (War…
  continue reading
 
In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas und dad.at gibt es seit Oktober 2022 monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifikate-Markt in Österreich, stets am Verfallstag. In dieser Folge geht es um das unmittelbar bevorstehende Jahreshighlight in Österreich. Zertifikate Kongr…
  continue reading
 
Bernhard Heineis ist Head of Investor Relations, Rating Relations und Sustainability bei der Kommunalkredit und war davor lange Jahre bei Erste Group und OMV tätig. Wir sprechen über ebendiese Early Years, über Analysen von Equity und Derivatives Trading, Strategie, Investor Relations und Change Management. Bei der Kommunalkredit geht es u.a. um Sc…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/39 geht es um meine Einschätzung Telekom / ETS am 22.9. und danach , Bawag vs. Umek bekommt köstliche Facetten, klar ärgert sich Klaus Umek, …
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über u.a. Corporate Bonds, denn seit 2021 sind mehr als 400 Emittenten von Corporate Bonds zahlungsunfähig geworden. Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://w…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/38 geht es um einen Tipp für Telekom Trader, bzw. in welcher Sache wir uns für ETS entschieden haben. Weiters: Content zu Frequentis, Kontron…
  continue reading
 
Martha Bacher ist Markets Retail Sales Director bei Erste Group Bank AG und seit 34 1/2 Jahren bei diesem einen Institut tätig. Weil es damit keine Arbeitgeber-Wechsel-Zeitreise ist, wurde es viel mehr ein launiges Eintauchen in Back Office, Execution und vieles mehr. Es geht um automatisches Order Routing, effiziente Prozesse, Fonds, KAGs, Sparkas…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/37 geht es um weitere Details zu Telekom und ETS. Wir haben den Termin (22.9.): Damit ist fix, dass dies im ATX passieren wird und das bringt…
  continue reading
 
Die 500 wertvollsten Marken werden mit $8 Billionen bewertet. Das ist ungefähr das zweifache Bruttoinlandsprodukt Deutschlands, immerhin die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt. Der Fokus liegt auf US-Unternehmen und Tech-Marken. Aber auch einige Europäer und Asiaten scheinen im Top-25 auf. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einm…
  continue reading
 
In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon, Fälligkeit, fix vs. variabel, aktuelle Rendite, Rendite bis zur Fälligkeit, Nullkupon, Wandelanleihe, Pfandbriefe, Beispiele Sekundärmarktentwicklung be…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/36 geht es - mit müdem Sprecher - um 9/11 und Respekt in Richtung Hannes Roither und Stephan Sweerts-Sporck, weiters um eine neue Meldungslag…
  continue reading
 
Hans-Jörg Bruckberger ist Journalist, Aktien-, Auto- und Health-Experte, langjähriger Ressortleiter und CR verschiedenster Medien und aktuell Chef vom Dienst beim Gewinn. Wir sprechen über Early Years im Österreichischen Wirtschaftsverlag, wo Hans-Jörg u.a. über Düfte und Fleisch schrieb, dann bei Täglich Alles, wo schon mal Horoskope verfassen auf…
  continue reading
 
Fight for Behaltefrist! Für alles wird demonstriert, nur nicht für eine Eigenvorsorge ohne dieser bestrafenden Steuerkeule namens KESt, mit dem Comeback der Behaltefrist wäre alles gut. Das hier wäre doch ein Song für eine Demo: "Lets make Austrians invest, instead of Devils KEst, send the KESt to outta space , this will end the markets baisse. Bri…
  continue reading
 
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ . This week in our 21st Austria weekly: After a good September Start week 36 brought lower…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Beatrix Krainer, Späteinsteigerin in den ambitionierten Laufsport, mittlerweile mehrfache Meisterin in Team, Einzel und Altersklasse, dazu Bankerin und Mathematiklehrerin. Wir sprechen über einen Spätstart mit 26 beim Frauenlauf, spätere Siegertreppchen bei ebendiesem, über Bestzeiten, Training, Ernährung, den HM-Staatsmeiste…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/35 ist wieder die KESt-Behaltefrist der Chef, Gerald Loacker von den Neos hat das beim BMF einiges requestet und erhalten. Die KESt auf Kursg…
  continue reading
 
Lisa Pulsinger ist Trainerin für Finanzwissen, Podcasterin, Weltenbummlerin und Money Mindset Business Coach, dies sogar zertifiziert. Zu ihrem Background zählen ein Bachelor Studium in internationaler Wirtschaft, Masterstudium in Digital Business Management und mehr als 8 Jahre Berufserfahrung in der IT Branche, teilweise im Ausland. Wir sprechen …
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Für Folge S5/34 habe ich mir im Vorfeld von Telekom Austria und EuroTeleSites die vergleichbare Immofinanz / Buwog-Geschichte aus 2014 nochmal genau ange…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche NextGeneration (WBP NextGen) sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Host Christian tauscht sich dabei mit Showpraktikant Laurenz Schwieger (21, Vienna Business School) zu den grossen Themen der vergangenen und nächsten Tage aus. Ziel: Gegenseitig voneinander zu lernen und in Q&A-Form auch öffen…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/33 geht es um die nächsten Fragen nach der Aufnahme der Telekom Austria, der Zeitpunkt der Abspaltung der EuroTeleSites bringt natürlich eini…
  continue reading
 
Florian Vanek ist seit 33 1/2 Jahren bei der Wiener Börse und dies stets und mit Leidenschaft im Bereich Anleihen, seine aktuelle Funktion lautet Senior Manager Debt Listings. Die Folge hat Überlänge, weil wir das wieder sehr aktuelle Thema Anleihen einsteigergerecht angehen und Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon, Fälligkeit, fix vs. vari…
  continue reading
 
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S5/32 geht es um den CMD der Telekom Austria zur EuroTeleSites heute Vormittag, Christine Petzwinkler war virtuell dabei. Bereits gestern sprach…
  continue reading
 
Um den Wohlstand eines Landes messbar zu machen, wird häufig die Kennzahl BIP pro Kopf herangezogen. Die Top-5 werden von Europa dominiert. In den nächsten Jahrzehnten werden die Karten aber neu gemischt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre doch einfach einmal rein. Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083 …
  continue reading
 
In Folge 14 geht es um den Schulbeginn in Ostösterreich und erneut das Bekenntnis, mehr Finanzbildung in den Schulunterricht zu bringen. Und ja, es hat sich etwas getan, wenngleich grössere Ideen zunächst noch gescheitert sind. Immerhin: Über Geld wird wieder gesprochen und das ist gut so. Ich zitiere in dieser Folge Staatsekretärin Claudia Plakolm…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung