Chris Klerner öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
vogelfree – Der Podcast zur Selbstverwirklichung im Unternehmen liefert dir Impulse um dich maximal authentisch zu entfalten. Wir sprechen über Stellschrauben, mit denen du durch geschickte Kombination deiner Lebensvision und den Möglichkeiten der neuen Arbeitswelt an deinem erfüllten Ich feilst. Wie kann ich meine vielfältigen Potenziale, vielleicht auch ein Sidebusiness, bestmöglich einbringen? Wie arbeite ich selbstorganisiert, zeit- und ortsunabhängig? Welche kreativen Benefits wünsche i ...
 
Loading …
show series
 
Der vogelfree Podcast geht nach mehr als 100 Folgen auf Standby. Ich sage herzlichen Dank an alle Gäste und lade dich selbstverständlich auf einen Blick Richtung www.tinyon.de ein. Hole dir die volle Ladung vogelfree'sche Inspiration unter www.vogelfree.de - leb's doch einfach! ✌Von Chris Klerner
 
Was du von einer modernen Walz durch 34 Länder und dem Leben als digitale Zugnomadin für dein mobiles Arbeiten lernen kannst? Anna und Nils liefern jede Menge Impulse aus ihrer Weltreise zur neuen Arbeitswelt, Leonie von ihrem Tausch der Wohnung gegen die BahnCard100 und dem laufenden Van Ausbau. Die finale vogelfree Podiumsdiskussion ist ein knapp…
 
Was du vom Onlinedating für deinen Remote Work Alltag lernen kannst? Ne ganze Menge! Welche Rolle authentisches Auftreten dabei spielt und warum das Nachhelfen beim Lebenslauf wenn überhaupt nur kurzfristig einen Vorteil bringt, verrät uns Sabine in dieser Folge. Von der 18ten Parship Angestellten bis zu ihrer heutigen Rolle bei LemonSwan ist bei i…
 
Warum arbeitest du, wirklich? Auf dem Weg zur Beantwortung dieser Frage im vogelfree Podcast hat Katrin in ihren 13 Rollen verschiedenster Unternehmen jede Menge gelernt. Wie ihr in dieser Zeit auch das Nein sagen zu verlockenden Stellen geholfen hat und welche Stärke die Erfahrung im Debattierclub gefördert hat, erzählt sie uns in dieser Folge. Ge…
 
Die klassische Karriereleiter im Unternehmen hat längst ausgedient! Und wie profitierst du davon? Auch wenn die neue Arbeitswelt spannende Möglichkeiten bietet auch ohne Führungsposition aktiv im und sogar am Unternehmen mitzugestalten, ist die reine Option noch lange kein Selbstläufer. Warum es dir helfen kann schon im Vorstellungsgespräch provoka…
 
Ist vermeintliche Sicherheit wirklich ein Argument um im Großkonzern täglich als unsichtbare Arbeitsbiene abzuleisten? Sebastian teilt mit uns die Gedanken des Tages, an dem er sich entschieden hat das Prozesshandbuch der großen Bude gegen die Mitgestaltung am "Culture Guide" seines heutigen Arbeitgebers einzutauschen. Wie man für und vor allem mit…
 
Bist du wirklich Du im Unternehmen? Jannis persönliche Reise macht diese Folge zum vogelfree Cocktail Staffel 4, deiner "Selbstverwirklichung im Unternehmen". Sein Abenteuer als BILD Reporter, die schmerzhafte Selbstreflexion in einem fordernden Umfeld und seine heutige Rolle als Initiator bei den Trailblazers liefern uns die volle Breitseite an Im…
 
Ist deine eigene Selbstverwirklichung im Unternehmen vielleicht erst der Anfang? Nadine und ihr Weg zur Personalentwicklerin ist Vieles, aber sicherlich nicht die Norm. Als gelernte Sportlehrerin "losgelaufen" hat sie beschlossen sich selbst zur aktiven Mitgestalterin im Unternehmen zu transformieren. Warum die knallharte Selbstreflexion zu Beginn …
 
Wo stehst du eigentlich beruflich in 10 Jahren? Die Frage klingt im Bewerbungsgespräch abgedroschen, sie sich aber regelmäßig selbst zu stellen kann dir durchaus bei der eigenen Ausrichtung helfen. Während Chris von seiner persönlichen Vision "40 mit 40" und der direkten Verbindung seines eigenen Purpose mit dem seines Arbeitgebers erzählt, blickt …
 
Um Verantwortung zu übernehmen musst du kein "Head of" sein! Gelebtes New Work kann auch bedeuten, dass du mit deiner persönlichen Selbstverwirklichung spürbar gesellschaftliche Verantwortung übernimmst. Welche Stellschrauben es gibt mit denen du eure CSR oder auch CDR aktiv mitgestalten kannst bzw. woran du schon im Findungsprozess abklopfen kanns…
 
"Ich finde Diversity & Inclusion ja wichtig, aber..." Schonmal gehört? Obwohl zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte die positiven Wirkungen wie beispielsweise verstärkte Innovationskraft bestätigen, sind die beiden Schlagwörter leider viel zu oft noch Marketing Worthülsen. Tanita nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise und erzählt welche …
 
Und, wieviel Kohle bringst du mit nach Hause? Wann hast du die Zahl das letzte Mal aktiv beeinflusst bzw. bestenfalls zu deinen Gunsten verändert? Unabhängig von der Zahl vorm Komma, aber fühlst du dich damit wirklich gerecht entlohnt? Drei Fragen über die "man" im Angestelltenverhältnis aus der #vogelfree Perspektive kreativer diskutieren sollte. …
 
"Personal Branding ist was für Selbstverliebte" - sicher? Welche Rolle deine Positionierung innerhalb deines Arbeitgebers aber auch im Außen mit Blick auf die Selbstverwirklichung im Unternehmen spielt, bequatschen wir in Folge 10 mit einem absoluten Experten. Neben seiner jahrelangen Erfahrung und spannenden Impulsen bereichert Tilo uns auch mit d…
 
Nase voll vom Pendeln zwischen Bettkante und Schreibtisch aber trotzdem auf der Suche nach einer hippen Alternative zur immergleichen Büro Tapete? Obwohl Coworking wohl nie so naheliegend war wie heute, ist es für Angestellte scheinbar oft immer noch zu undurchsichtig um sich einfach mal damit auszuprobieren. Tobias von CoWorkLand ist nicht nur lei…
 
Gemäß Helge Schneider und seinen Worten "Never, never go to work, lieber Holiday" aus dem lyrischen Kunstwerk "Sommer, Sonne, Kaktus!" verabschieden wir uns mit vogelfree bis September in die Podcast Sommerpause. Hole dir die volle Ladung vogelfree'sche Inspiration unter www.vogelfree.de - leb's doch einfach! ✌…
 
Nachhaltigkeit ist nur ein Wort, bis sie gelebt wird! Erkennste dich wieder oder biste schlichtweg daran interessiert wie gelebte Nachhaltigkeit zur persönlichen Selbstverwirklichung im Unternehmen einen gehörigen Teil beisteuern kann? Dann sind Monas Eindrücke zur Entstehung eines "echten" Manifestes und wie dieses im beruflichen Umfeld positiv na…
 
Schon mal mit der Erfüllung deines persönlichen Herzensprojektes beschäftigt? Wann warst du das letzte Mal der festen Überzeugung eine Idee für ein Produkt zu haben, dass du unbedingt in der TV-Show "Höhle der Löwen" pitchen solltest? Was spricht eigentlich dagegen, dass du dir ein zweites finanzielles Standbein neben deinem Angestelltenverhältnis …
 
Was spricht dafür das Leben als selbstorganisierter Berater im Campervan gegen das als Angestellter im Großunternehmen einzutauschen? Vieles! Alexander hat sich ganz bewusst rund 16 berufliche Erfahrungen später für den Job im Unternehmen entschieden, aber zelebriert die Position als Abenteuer. Was nach seiner Zeit als Gründer in Berlin und im Sili…
 
Wie passt eigentlich deine persönliche Motivation und vor allem Vision zu der deines Arbeitgebers? Zugegeben, die Frage ist sicher keine für zwischen "Tür und Angel", aber eine die es sich (immer noch) zu stellen lohnt. Was Johanna auf den ersten Schritten Richtung Arbeitswelt angetrieben hat und welche Auswirkungen verschiedenste Erfahrungen auf i…
 
Sind Selbstverwirklicher eigentlich automatisch egoistische Einzelkämpfer im Unternehmen? Zu dieser Einstiegsthese und weiteren steilen Gedankengängen tauschen wir uns am ersten vogelfree Stammtisch der neuen Staffel aus. Felix, Philipp und meine Wenigkeit Chris definieren nicht nur "das Ego" aus unserer Perspektive, sondern sprechen auch über mögl…
 
Bist du beruflich leidenschaftlich als SolokünstlerIn unterwegs oder performst du lieber als Bandmitglied im Unternehmen? Der spannende Austausch mit Andreas zeigt das dir gelebte Unternehmensdemokratie durchaus vielfältige Möglichkeiten bietet, dich als GestalterIn innerhalb deines Arbeitsumfeldes einzubringen und dieses damit aktiv mit zu entwick…
 
Na, heute schon erfolgreich zwanghaft selbstoptimiert? Die Autobahn der Selbstverwirklichung im Unternehmen bietet regelmäßig verführerische Abfahrten Richtung höher, schneller, aua. Aber wie bleibe ich auf Kurs oder setze den Blinker zumindest mit Schulterblick und finde damit den Weg später zurück auf meine Spur? Corinna ist Diplom-Psychologin un…
 
Selbstverwirklichung im Unternehmen, im Ernst?! Wie soll das bitte gehen? Die vogelfree Reise geht mit einem echten "Kracher" auf der Gästecouch Richtung Staffel 4. Der Spiegel-Bestseller Filmemacher, Speaker und Autor Kristian Gründling bereichert das Intro mit einer spannenden Mischung aus philosophischen Impulsen und gelebten Erfahrungsberichten…
 
Wie kann ich mich maximal authentisch im Unternehmen entfalten? Zu Beginn der vogelfree Podcast Reise habe ich in Staffel 1 von unseren ersten Erlebnissen berichtet, als wir mit verbundenen Augen einen Dartpfeil auf die Deutschlandkarte geworfen und anschließend spontan den Zielort bereist haben. Mit dem neuen Bewusstsein, dass sich dieses Gefühl v…
 
"Über Geld spricht man nicht" war gestern. Spätestens mit der Pandemie bedingten Homeoffice Revolution wurde die ortsunabhängige Zusammenarbeit auch steuerlich zur ganz neuen Herausforderung (oder Chance?). Aber wie verändern das neue Arbeitszimmer zwischen Bettkante und Spühlmaschine, der maximal reduzierte Arbeitsweg, die offensichtlich steigende…
 
Schätzungsweise 45% unserer täglichen Handlungen sind laut David T. Neal und Kollegen Gewohnheiten. Welche davon geben dir Sicherheit, welche schränken dich vielleicht sogar künstlich in deiner Freiheit im Unternehmen ein? In diesem Podcast ziehe ich einmal meinen Tagesablauf blank und habe selbst beim Einsprechen der Folge gemerkt, wo es noch Ansä…
 
"Ich könnte wenn ich wollte". Du auch? Die freie Entscheidung ob und wenn ja wann man von zu Hause arbeiten kann, ist wohl ein elementarer Baustein zur maximalen Freiheit im Unternehmen. Momentan scheint es hier vielleicht nur bedingten Gesprächsbedarf zu geben, aber was wenn dein Chef dich wieder 40 Stunden zurück an den Schreibtisch im Büro komma…
 
Mal ganz im Ernst: Zahlt dein tägliches Tun wirklich auf (d)ein großes Ganzes ein? Oder noch frecher: Hast du jemals (d)ein großes Ganzes definiert? Du wirst in dieser Folge auch nicht erfahren, wie du deines herausfindest. Was dich aber erwartet sind jede Menge von Philipp´s Beispielen, warum es sich lohnt grundsätzlich eine Nummer größer zu denke…
 
In der Arbeitswelt von gestern war Software das, was uns die werte IT-Abteilung als gesetzt auf dem Rechner serviert hat. Heute ist der Browser dein Freund. Über ihn steht dir die Welt zu Plattform basierten Lösungen offen, die dir verschiedene Möglichkeiten bieten, deinen Arbeitstag maximal selbstorganisiert zu gestalten. Aber ganz unabhängig von …
 
Wäre Homeoffice schon "New Normal" dann hätten wir uns diese Podcast Folge getrost sparen können. So banal die effiziente Ausstattung für einen modernen Arbeitsplatz zwischen Badezimmer und Küchenzeile auch scheint, so viel Nachbesserungsbedarf gibt es auch jetzt noch in vielen Fällen. Felix und ich packen nicht nur zur Hardware unserer selbst gezi…
 
Freiheit im Unternehmen vs. Selbstständigkeit. Im ersten "live Battle" der vogelfree Podcast Geschichte werden nicht nur Glaubenssätze reflektiert. Fabian, Experte für Selbständigkeit, liefert wenig überraschend Argumente für den Weg in die maximale Freiheit. Ich habe die vogelfree Prinzipien der Selbstorganisation als Weg zum Intrapreneur im Rucks…
 
Homeoffice: Tolle Geschichte. Zusammenarbeit aus dem Homeoffice: Herausfordernde Geschichte. Spätestens mit der Geschichte von Julius, der aus seinem hawaiianischen Büro mit Kollegen in drei Zeitzonen zusammenarbeitet, wird das klassische Teamwork ohne Büro recht schnell gut machbar. Wie er sich dabei selbst organisiert und welche Rolle das gleiche…
 
"Die einzig wahre Freiheit erlebst du nur in der Selbstständigkeit" - sicher? Wie wärs mit dem Besten aus beiden Welten, also praktisch dem angestellten Macher-Typ? Welchen Rahmen es im Unternehmen braucht damit du dich als MitarbeiterIn voll entfalten kannst und wie du diesen täglich aktiv mitgestalten kannst, erzählt uns Marius in dieser sehr unt…
 
Du oder Andere, wer ist der Herr oder die Frau über deinen Kalender? Bei all der (neuen) Flexibilität, wer wann wo wie arbeitet, ist wohl auch eine ganz (neue) Disziplin bei der Pflege der wertvollen Arbeitszeit im Kalender gefragt. Wer den Blick in den Kalender seiner KollegenInnen genießt, sollte auch die Freigabe des eigenen nicht scheuen. Es bl…
 
Kommunizieren war noch nie so einfach wie heute - oder doch nicht? Gerade im Unternehmen in dem immer häufiger mehrere Generationen und ihre Eigenarten des Austausches aufeinander prallen, wird der tägliche Informationsfluss zur großen Herausforderung. Die E-Mail als abgewandeltes Chattool, ausufernde Kettenbrief Debatten im WhatsApp oder abschweif…
 
Und, wie steht´s um deine Digitaldiät? In Zeiten in denen man, zumindest in der Theorie, überall und immer digital arbeiten kann, heißt bestmögliche Selbstorganisation auch bestmögliche Selbstdisziplin. Mein Gast Christoph hat es mit dem kalten Entzug nicht nur wirklich durchgezogen, sondern seine Erfahrungen auch in einem tagebuchähnlichen Werk "I…
 
Warum arbeitet "man" eigentlich klassicherweise 40 Stunden pro Woche und was passiert wenn ich es reduziere? Seit der vogelfree Podcast Folge zum Thema Sidepreneurtum, also dem nebenberuflichen Gründen, habe ich meine Gedanken und möglichen Modelle zu einer Reduzierung der Arbeitszeit in einem Brainstorming zusammengetragen. Max und ich sprechen au…
 
Wie werde ich mit all meinen Potenzialen im Unternehmen wahrgenommen, um mich so authentisch als "Intrapreneur" zu verwirklichen? Da diese Frage wohl nicht nur mich schon Jahre begleitet, hat das Thema sich nun endlich auch eine eigene Folge verdient. Eine gesunde Portion Selbstwert, verbunden mit dem Mut zum Gestalter durch effiziente Selbstorgani…
 
Bewusste Offlinezeit ist scheinbar ein neuer Wohlstand - zumindest für Körper und Geist. So schön diese moderne Welt und ihre Freiheit der ortsunabhängigen Arbeit auch ist, so riskant sind auch ihre Nebenwirkungen bei Überdosierung. Thorsten und ich quatschen in dieser Folge über die kleinen, alltäglichen Stellschrauben, die dir eine Ausgewogenheit…
 
In dieser Folge schien es wieder einmal allerhöchste Zeit mit den nächsten engstirnigen Vorurteilen der Arbeitswelt von gestern aufzuräumen. Die Neue bietet dir nämlich auch völlig neue Möglichkeiten, dein Berufs- und Familienleben als ein großes Ganzes im Einklang zu erleben. Mit Jörg spreche ich über seine ganz persönlichen Erfahrungen als gründe…
 
Am Anfang stand der Traum des digitalen Nomadentums (danke Instagram und deine Fotos von am Strand arbeitenden Menschen mit Laptop und Fähnchen Cocktails), dann kam die verspiegelte Realität. Nicht nur eine versandete Tastatur spricht aus unserer Sicht für einen festen Lebensmittelpunkt und die Freiheit überall zu arbeiten. Max und ich berichten vo…
 
So sehr Felix und ich auch für die Freiheit der Remotearbeit werben, genauso bewusst ist uns die überdurchschnittliche Portion Selbstorganisation die es dafür braucht. Nicht nur seinen eigenen Tag schlüssig zusammenzubauen, auch die Abstimmung innerhalb von Teams und mit Kunden ist orts- und zeitlich maximal flexibel eine ganz neue Herausforderung.…
 
Wenn du deinen Job und die damit verbundene Arbeitszeit tatsächlich als wertvolle Lebenszeit betrachtest, liegt es durchaus Nahe in dieser etwas Sinnhaftes tun zu wollen. Zum Einen wird damit der (rein) finanzielle Aspekt relativ, zum Anderen verändert sich aber unter Umständen auch dein Blick auf potenzielle Arbeitgeber und dein tatsächliches, täg…
 
Ja, produktives Arbeiten auf Gleisen können nicht nur Lokführer und Schaffner. Und nein, die BahnCard 100 ist kein unbezahlbares Wunschdenken. In dieser Podcast Folge quatsche ich mit Leonie zu Glaubenssätzen des mobilen Arbeitens im Zug und ihren ganz persönlichen Erfahrungen, als sie vor Jahren ihre Wohnung gegen eine BahnCard 100 eingetauscht ha…
 
So schön diese neue Arbeitswelt ist, sie bringt auch jede Menge neue Fallstricke mit sich. Beispielsweise ermöglicht dir maximale Freiheit zwar zeitlich unabhängig zu arbeiten, fordert dich aber auch deine körperlichen und geistigen Grenzen selbst auszuloten. Da ein privater Chauffeur zur entspannten Meeting An- und Abreise weder der Standard ist, …
 
In seiner Berufung aufzugehen und dabei die Familie mindestens gleichermaßen wert zu schätzen, ist hier und da definitiv eine Herausforderung. Im Laufe dieser Podcast Folge sprechen Max und ich über Möglichkeiten, sich und sein Arbeitsumfeld best möglich auf die Herausforderung Familienleben vorzubereiten, um schlussendlich beides zu einer runden G…
 
Die rosarote Welt des orts- und zeitlich unabhängigen Arbeitens an gemeinsamen Dokumenten klingt ungefähr so: Du legst deine eindeutig bezeichneten Dateien in eurer logisch strukturierten Unternehmens Cloud ab und kannst demzufolge jederzeit und von jedem Internet fähigen Gerät darauf zugreifen. Mit deinen Kollegen arbeitest du parallel an gemeinsa…
 
Außergewöhnliche Zeiten schreiben auch im Büro Kontext außergewöhnliche Geschichten. Angestellte die ihre überdimensionale Büroeinrichtung in "Nacht und Nebel" Aktionen über den Kofferraum des privat PKW´s ins Homeoffice verlegt haben, ist da sicherlich nur eine von vielen. Über eine enspanntere Möglichkeit, deine mobile Arbeitsumgebung auch ergono…
 
Wenn Unternehmen mit der "Einführung" von New Work "drohen", profitiert meist der am wenigsten, den es im Kern betrifft. Die Unternehmenskultur gefühlt über Nacht hipper zu gestalten und durch den Club-Mate Kühlschrank und Kickertisch im Empfangsbereich zu vollenden, ist leider die Kehrseite der neuen Arbeit und seiner Ausläufer in den Arbeitsallta…
 
Sicherlich hast auch du dich schon dabei entdeckt, wie du erst in Abhängigkeit eines Kollegen, deines Vorgesetzten oder Kunden eine maßgebliche Entscheidung über die zeitliche Gestaltung deiner Woche treffen konntest. Nicht zu selten verursacht diese Unfreiheit organisatorische "Kettenreaktionen" und blockiert unter Umständen auch deine Kreativität…
 
Loading …

Kurzanleitung