Childrens Podcasts öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
  continue reading
 
Filmfrühstück ist der Filmpodcast von Filmtoast.de. Wir nehmen euch regelmäßig mit an Board, um mit euch durch die große, bunte Welt des Films zu reisen. Dabei versuchen wir mit spannenden und abwechslungsreichen Themen daherzukommen. Also steigt ein und teilt mit uns die Liebe zum Film! Folgende Formate haben wir im Angebot: Filmfrühstück - Allgemeine Themen mit speziellen Gästen, u. a. Daniel Schröckert, Tino Hahn und Robert Hofmann. Streamcatcher - Ein monatlich erscheinendes Format, in d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Klima

BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
  continue reading
 
Artwork

1
NANI?! Der Anime-Talk

Jolina & Viet

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„NANI?! – Der AniManga-Talk“ mit Viet, Jolina ist da um euch mit einer frischen Dosis Anime und Manga zu versorgen! Sowohl Season-Reviews als auch Themenspezifische Folgen wie z.B. Shounen, Magical Girl und natürlich das Nachmittagsprgramm von RTL 2, erscheinen im vierwöchigen Rhythmus, um euch durch die vielfältige Welt der Animes zu führen und euch mit heißen Empfehlungen und frischen Sichtweisen zu beglücken! Das gleich gilt auch für Manga. Hier begleiten euch Thomas und Viet durch die mo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Secta

Fabian Maysenhölder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei "Secta", dem Podcast über Sekten, Kulte, neureligiöse Bewegungen und Religionsgemeinschaften.
  continue reading
 
Artwork

1
SteirerStimmen

MeinBezirk.at/Steiermark

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
SteirerStimmen ist der erste Podcast, der das grüne Herz Österreichs in den Mittelpunkt stellt. Wir hören ins Land hinein und sprechen nicht nur über die Steiermark, sondern auch mit ihren Persönlichkeiten. Ob das Klappern der Klapotetz, das Klirren der Weingläser oder das Carven der Ski – so habt ihr die Steiermark noch nie gehört: überall, wo es Podcasts gibt und auf meinbezirk.at/steirerstimmen. – AUFPASSN: Dieser Podcast kann Spurn von Dialekt entholtn!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Willkommen zu einer neuen Episode Nachgeholt, dem Format, in dem wir oder unsere Gäste einen spannenden Eintrag aus der Filmgeschichte nachholen, den man unbedingt gesehen haben sollte. Dieses Mal knöpft sich Daniel gemeinsam mit Helmut Krebs von Popcorn zum Mitnehmen den Kult-Streifen Children of Men vor. Was das dystopische Sci-Fi-Drama von Alfon…
  continue reading
 
Im Jahr 2017 hat der argentinische Filmemacher Demián Rugna mit Terrified (nein, nicht der Clown) in Genre-Kreisen für Aufsehen gesorgt. Nun schickt er sich an, mit When Evil Lurks sein Standing auszubauen. In der neuen Episode des Filmfrühstücks berichten euch unsere unerschrockenen Horror-Connaisseure Daniel, Simon und Patrick von ihren Erfahrung…
  continue reading
 
This week on the Bots & People Podcast, Nico talks with Jean Enno Charton, Director of Digital Ethics & Bioethics at Merck Group. They discuss: What are ethical frameworks and how do they actually work? Why ethical challenges in AI aren’t always about the tech—they’re about the people using it Why long-term thinking is crucial when dealing with the…
  continue reading
 
Bereits als unsere Podcaster Kenan und Luca vom Filmfestival in Venedig zurückkehrten, gab es für sie nur ein Thema: Brady Corbets Der Brutalist. Das Epos mit Adrien Brody und Guy Pearce in den Hauptrollen, das in Venedig den Preis für die beste Regie absahnte, zählt seit seiner Premiere nicht nur zu den großen Preisfavoriten der aktuellen Saison, …
  continue reading
 
Ein neues Jahr hat begonnen und damit geht auch ein sehr starkes Anime-jahr 2024 zu Ende. Viet und Jolina präsentieren euch nochmal die Anime aus 2024, die ihr unbedingt gesehen haben müsst, um nichts verpasst zu haben.Timecodes:00:00:00 Start00:01:00 Anime-Konzert00:09:40 Castlevania: Nocturne00:18:20 Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim0…
  continue reading
 
Niemals vergessen! In dieser Woche gedenkt die Welt den Opfern des Holocaust und dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Passend kehren Kenan und Daniel in unserer heutigen Podcast-Episode filmisch in die Zeit des Nationalsozialismus zurück. In Roman Polańskis Oscar-prämiertem Drama „Der Pianist“ erleben wir die…
  continue reading
 
Heute, am 27. Januar, ist der 80. Gedenktag der Befreiung des Konzentrationslagers Oświęcim (Auschwitz) durch Soldaten der Roten Armee. Der Friedensrat Markgräflerland hatte gestern - am Sonntag - zur Gedenkveranstaltung am Jüdischen Friedhof nahe der Kaserne der deutsch/französischen Brigade an der Ecke Schwarzwaldstraße/Kinzigstraße eingeladen.…
  continue reading
 
Das Horror-Jahr 2024 ist Geschichte. Zeit, in einem A Year in Horror-Spezial auf dieses turbulente Jahr zurückzublicken. Simon und Daniel führen ihre Tops und Flops des Horror-Genres ins Feld. Ob Blumhouse-Busts, australische Geheimtipps, Shyamalan-Familienfeten oder ungefragte Prequels: Wir lassen keinen spannenden Aspekt aus 2024 aus. Was waren D…
  continue reading
 
Ein neues Jahr hat begonnen und damit geht auch ein sehr starkes Anime-jahr 2024 zu Ende. Viet und Jolina präsentieren euch nochmal die Anime aus 2024, die ihr unbedingt gesehen haben müsst, um nichts verpasst zu haben.Timecodes:00:00:00 Start00:03:35 Nummer 5 von Viet00:12:05 Nummer 5 von Jolina00:15:01 Nummer 4 von Viet00:20:10 Nummer 4 von Jolin…
  continue reading
 
Neues Jahr - und alles beim Alten? Auch 2025 wagen Timo und Léo den Blick in die Zauberkugel. Welche Franchises gehen weiter? Was können wir von etablierten Regisseur:innen erwarten? Und welche Geheimtipps solltet ihr auf eurer Liste für 2025 haben. Gespickt mit einigen Highlights machen sich unsere zwei Podcasts-Hosts nach den „Ones To Watch“ im n…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder setzen sich Jan und Kenan zusammen, um die Highlights und Lowlights des vergangenen Serienjahres aufzuarbeiten und sich den wichtigsten Fragen zu widmen: Welche Serien waren in der zweiten Jahreshälfte ein voller Erfolg? Wer wurde seinen Erwartungen nicht gerecht? Welcher Streamingdienst konnte in diesem Jahr den Sieg holen? Und w…
  continue reading
 
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Zeit, dass wir filmisch wieder ein Fazit ziehen und Euch unseren Jahresrückblick 2024 präsentieren. Bevor es die kommende Woche in den Serien-Bereich geht, sprechen Léo und Daniel über die Trends des Filmjahres und verraten Euch ihre persönliche Top 10 der besten Filme 2024. Was waren Deine filmischen Jahreshig…
  continue reading
 
In zwei Tagen ist Heiligabend! Um euch gebührend auf das alljährliche Konsumfest einzustimmen, haben Chrischi, Timo und Patrick heute zum 4. Adventsfrühstück 2024 ihre Wichtelfilme aus der großen Wiedergutmachung im Gepäck: Und ganz passend zur staaden Zeit, geht es in diesen Filmen und Missbrauch in der Schule, toxische Beziehungen auf und neben d…
  continue reading
 
Was haben Berufsschulen eigentlich mit dem Klima zu tun? Eine ganze Menge, wie wir euch in dieser Folge der Reihe "Klimabildung" zeigen. Wir sprechen mit Laura von KlimaAUSbildung darüber, wie wir mit Berufsschüler*innen über das Klima sprechen können und Lust machen auf eine klimaverträgliche Zukunft. KlimaAUSbildung bietet als Projekt kostenlose,…
  continue reading
 
In der neusten Folge vom Manga-Talk geht es um die Neuauflage von Vagabond, dem Märchen-Shounen Children of Grimm aus Deutschland und die Manga-Hightlights 2024 von Thomas.Timecodes:00:00:00 Start00:01:30 Vagabond00:18:39 DC-Horror: Die Zombie-Saga00:22:10 Children of Grimm00:39:00 15 Manga-Highlights 2015 von Thomas…
  continue reading
 
Weihnachten ist schon in greifbarer Nähe. Zeit also, um die schlechten Filme hinter sich zu lassen und sich mit tollen Filmen auf das Fest einzustimmen. Und genau das haben Chrischi, Patrick und Timo im 3. Adventsfrühstück 2024 vor, denn es steht die große Wiedergutmachung an. Doch bevor wir uns den Highlights widmen dürfen, müssen die Lowlights en…
  continue reading
 
Nach der Amazon-Serie Die Ringe der Macht folgt mit Die Schlacht der Rohirrim nun ein weiterer Eintrag in den filmischen Teil des Der Herr der Ringe-Universums. Und dieses Mal gehen Warner & New Line Cinema einige Wagnisse ein. Denn obwohl Peter Jackson höchstselbst als Produzent hinter dem Projekt steht, ist dieses eher aus der Not geboren. Um die…
  continue reading
 
Advent. Advent, die Watchlist brennt... Chrischi und Patrick begrüßen euch zum zweiten Adventsfrühstück 2024. Neben den Besprechungen von THE DELIVERANCE und MADAME WEB erwartet euch eine neue Runde vom Amazon-Quiz und natürlich die zweite Runde des Schrottwichtelns. Viel Spaß und einen schönen zweiten Advent! --- Filmtoast - Reviews & Specials: ht…
  continue reading
 
Geht es Euch wie uns, schlägt die dunkle Jahreszeit gerne einmal aufs Gemüt. Da verzieht man sich am besten mit einem warmen Getränk in die eigenen vier Wände oder das Kino und lädt den emotionalen Akku auf. Oder man macht es wie Patrick & Daniel in dieser Episode und gibt sich zwei düstere Genre-Perlen, deren bedrückende Atmosphäre sich aktuell in…
  continue reading
 
Stacy Hubiak is a veteran in Learning & Development with 25+ years of experience in the pharmaceutical industry. Currently the Head of R&D Learning and Development at Organon, Stacy chats with Nico and shares her insights on: Building intuitive, role-specific learning ecosystems. How generative AI is revolutionizing training and upskilling in pharm…
  continue reading
 
In der 65. Folge wird es düster, denn Viet und Jolina haben Anime mitgebracht, bei denen sich die Protagonisten schweren Schicksalen stellen müssen. Mit dabei: Solo Leveling Reawakening, Dead Dead Demons DeDeDeDe Destruction, Terminator Zero, Negative Positive Angler, Devilman Crybaby und Arcane Season 2.Timecodes:00:00:00 Start00:00:01 News00:05:1…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind (wenn man es mit Religion hat), sondern auch das Adventsfrühstück mit Chrischi und Patrick. Die können zwar (vermutlich) nicht so gut singen wie Roland Kaiser, kennen sich dafür aber (vermutlich) besser mit Filmen aus. Im ersten Adventsfrühstück lassen euch die beiden an ihrem Jahr 2024 teilhaben, …
  continue reading
 
Am 28. November startet „Emilia Pérez“ in den deutschen Kinos. Das Drama von Jacques Audiard konnte in Cannes die Goldene Palme für das beste Ensemble einheimsen und gilt als Netflix' großer Oscar-Kandidat. Die Handlung folgt dabei der Geschichte der Anwältin Rita (Zoe Saldaña), die das Angebot erhält, für den Drogenboss Manitas zu arbeiten. Im Her…
  continue reading
 
Thomas war auf der Frankfurter Buchmesse 2024, aber das war noch nicht alles. Neben vielen Manga, die Thomas gelesen hat, wie unter anderm "Bis deine Knochen verroten" oder "The Story of our Corpse Hunt", hat Viet auch einge Sachen gelesen, wie "Marriage Toxin" und "Planetes". Aber was macht dieser Manga namens "The Messiah" hier? Ist es wirklich e…
  continue reading
 
Über 20 Jahre nachdem Ridley Scotts Gladiator das Licht der Welt erblickte und Publikum wie Kritiker gleichermaßen begeisterte, nimmt sich der Regisseur erneut sein Meisterwerk vor, um das Kolosseum des alten Roms zum Beben zu bringen. In der Fortsetzung tritt Paul Mescal (Aftersun, All of us Strangers) in die großen Fußstapfen von Russell Crowe un…
  continue reading
 
We talk with Andreas Welsch —author of AI Leadership Handbook and What’s the Buzz podcast host— about actionable AI adoption strategies for enterprise organizations. Nico and Andreas discuss: How to align AI projects with real business problems and goals. The synergy between process automation and AI. How to overcome resistance to AI in large organ…
  continue reading
 
Wenige Cannes-Siege der letzten Jahre waren so deutlich abzusehen wie der von Anora. Sean Bakers Tragikomödie über eine Stripperin, die nach einem Stelldichein mit einem Oligarchensohn ihre ganz eigene Cinderella-Story erlebt, galt früh als einer der Favoriten auf die Goldene Palme und konnte den Preis erwartungsgemäß einheimsen. Ein knappes halbes…
  continue reading
 
Viet und Jolina sind wieder da und werfen einen Blick auf die vergangene Sommersaison und die schillernde Vielfalt der aktuellen Anime-Herbst-Saison. Mit dabei sind: "Ranma 1/2", "DanDaDan", "Dragon Ball Daima", "Blue Box", "My Deer Friend Nokotan", "Delicious in Dungeon" und "City Hunter: Angel Dust"Timecodes:00:00:00 Start00:03:10 Dandadan00:24:0…
  continue reading
 
Happy Halloween an euch da draußen! Zur Feier dieses ganz besonderen Tages, haben sich Daniel und Patrick fünf in Deutschland noch nicht veröffentlichte Horrorfilme vorgenommen, die ihr euch für die kommenden Monate auf die Watchlist packen könnt. Vom hektischen One shot über die Rückkehr der beliebtesten Horror-Anthologie bis zu den neusten Vertre…
  continue reading
 
Inzwischen besuchen unsere Podcaster Kenan und Luca schon zum fünften Mal das Filmfestival Cologne. Selbstverständlich sind sie auch dieses Mal bereit, ihr Wissen mit euch zu teilen, und besprechen die High- und Lowlights der diesjährigen Ausgabe. Dabei sind sowohl große Oscar-Kandidaten als auch unter dem Radar laufende Geheimtipps vertreten. Nebe…
  continue reading
 
Halloween nähert sich mit großen Schritten. Da ist es nur folgerichtig, dass wir in der neuen Episode unseres Formats Nachgeholt einen Film besprechen, der zumindest in Teilen im Horrorgenre beheimatet ist. In Only Lovers Left Alive spielen Tom Hiddleston und Tilda Swinton das Vampirpaar Adam und Eve. Doch die beiden ziehen nicht, wie es in anderen…
  continue reading
 
Fünf Jahre mussten wir auf eine Fortsetzung des Milliarden-Erfolgs von „Joker“ warten. Nun kehrt Todd Phillips mit „Joker: Folie à Deux“ zurück und beschert uns nicht nur Lady Gaga als Harley Quinn, sondern lässt seine Hauptdarsteller:innen in einem Musical flöten. Kenan fragt sich, ob diese Wahl sich als kluger Schachzug erweist oder krachend an d…
  continue reading
 
In dieser Folge “Was sonst noch wa(h)r geht es um ... Olaf Latzel. Viel Spaß :-) Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an [email protected]. Hier findet ihr den Podcast "Bildersturm - Glotzen und Glauben" von Elmar und Magnus, in dem ich zu Gast war. Das Secta Buch heißt "Die Spur des Bösen - wenn Fanatismus tödlich end…
  continue reading
 
Kaum ein Film wurde 2024 so sehnsüchtig erwartet wie Megalopolis. Francis Ford Coppolas Spätwerk, über 40 Jahre in der Mache, erscheint nun in den Kinos, nachdem es zur Festivalpremiere bereits kontroverse Kritiken hagelte. Von einem Durcheinander ist die Rede, einem fulminanten Feuerwerk der Selbstüberschätzung, aber auch von einem zukünftigen Kul…
  continue reading
 
Wir feiern die schönste Zeit des Jahres 🎃 Ob Schocktober, Horroktober, Spooktober oder Hooptober: im 10. Monat, wenn der Herbst anbricht und die Kürbisse die Straßen bevölkern, ist Horrorfilm-Zeit. Patrick & Daniel plauschen über ihre Pläne für den Schocktober, welche Filme sie sich definitiv reinziehen möchten und wie Halloween gefeiert wird. Dani…
  continue reading
 
In unserem Fokus zum Film Rosalie sprechen Léo & Daniel über eine ganz besondere Frau. Die namensgebende Rosalie (Nadia Tereszkiewicz) leidet im ländlichen Frankreich von 1870 nämlich unter starkem Haarwuchs. Das versuchen sie und ihr Vater seit Kindheitstagen vor der Öffentlichkeit zu verbergen, um Rosalie ein „normales“ Leben zu ermöglichen und s…
  continue reading
 
Mit The Substance läuft am heutigen Donnerstag einer der verstörendsten Horror-Filme des Jahres an, welcher auf den Filmfestspielen von Cannes sogar den Preis für das beste Drehbuch einsacken konnte. Kenan & Gast Marc Schießer von Outside The Club verraten Dir, ob der Hype gerechtfertigt ist und welche Geschichte hinter dem Schönheitsduell zwischen…
  continue reading
 
Der Manga Day 24 steht vor der Tür. Thomas und Viet geben euch Empfehlungen für Manga, die ihr euch unbedingt bei eurem Händler des Vertrauens holen solltet und natürlich reden sie auch über neue Sachen, wie Blade & Bastards, The Strange House, Fool Night, Tank Chair und natürlich auch über Fortsetzungen oder laufende Serien, wie Dragon Ball Super …
  continue reading
 
Die Filmfestspiele von Venedig haben ihre Sieger:innen gefunden, und unsere Podcaster Kenan und Luca wären ja nicht Kenan und Luca, wenn sie nicht einen Blick auf das Festival wagen würden. Zum ersten Mal haben die beiden gemeinsam die Veranstaltung besucht und geben nun einen Erfahrungsbericht ab – inklusive Geheimtipps und Warnungen für Lido-Neul…
  continue reading
 
Es ist endlich passiert: Patrick & Daniel durften auf dem Podfluencer Festival 2024 ihren ersten Live-Podcast aufzeichnen. Publikumskompatibel haben sich die beiden das Thema Filmleidenschaft & Filmsammlung zur Brust genommen. Wie haben wir mit dem Filme schauen angefangen? Was war unser erster Kinofilm? Und wann begann unsere Leidenschaft fürs Sam…
  continue reading
 
In dieser Folge “Was sonst noch wa(h)r geht es um Lichtnahrung ("Breatharianism"), um die "Baptistengemeinde" Zuverlässiges Wort, um meine Scientology-Begegnung im Dönerladen und um Kenneth Copeland. Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an [email protected]. Das Secta Buch heißt "Die Spur des Bösen - wenn Fanatismus tö…
  continue reading
 
Unsere Genre-Double-Features kennt Ihr bereits zur Genüge. Nun wagen sich Kenan & Daniel in die Welt des Coming of Age. Denn der Zufall will es, dass aktuell zwei Filme dieses Genres für Furore sorgen. Auf der einen Seite haben wir I Saw the TV Glow von Regisseur:in Jane Schoenbrun, der besonders von der LGBTQ-Community gefeiert wird. Auf der ander…
  continue reading
 
We sit down with Frank Giroux, Manager of Digital SCM Transformation at Bayer, a global leader in pharmaceuticals. Frank reflects on his 24-year journey at Bayer, highlighting what keeps him engaged and motivated. He shares how Bayer is integrating generative AI into its supply chain processes and discusses strategies for balancing long-term digita…
  continue reading
 
Unser Nachgeholt-Format macht auch vor dem deutschen Film nicht halt. Dieses Mal erwischt es den Kollegen Kenan, der in Auftrag von Léo das deutsche Kulturgut „Kein Pardon“ nachholen durfte. Ob Kenan von Hape Kerkelings Showmaster-Auftritt ebenso begeistert ist, wie der Rest der Republik, erfahrt Ihr in dieser Episode unseres Filmpodcast. --- Filmt…
  continue reading
 
Es ist soweit. Nani?! - Der Anime-Talk feiert seinen fünften Geburtstag und entwickelt sich weiter. Neben dem monatlichen Anime-Talk mit Jolina und Viet, wird es nun noch den Manga-Talk mit Thomas und Viet geben. Ihr werdet nun jeden Monat zwei Podcasts bekommen. Das ist doch mega oder?Thomas ist unser neustes Mitglied unserer kleinen Podcast-Runde…
  continue reading
 
Der Xenomorph ist zurück! Mit Alien: Romulus erhält Horror-Regisseur Fede Alvarez die Bürde, eines der ikonischen Sci-Fi-Franchise der Filmgeschichte auf die große Leinwand zurückzubringen. Sascha, Patrick & Daniel verraten in dieser Episode, ob Alien: Romulus die Mammutaufgabe gelingt, ob er Alien-Fans zufriedenstellen kann und wie viel Fede Alvar…
  continue reading
 
Die "Nation of Islam" sieht sich selbst als Bürgerrechtsbewegung - aber was steckt wirklich dahinter? Tief verwurzelt in der Geschichte der USA hat sich diese Gruppe zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt. Wir schauen uns genau an, woher die "Nation of Islam" kommt und was sie vertritt. Viel Spaß! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an gu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen