Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Wir sind mit Euch auf der Straße. Hört uns auf Radio Helsinki 92.6 MHz im Raum Graz, via livestream weltweit oder hier auf CBA. VON UNTEN ist ein kritisches, unabhängiges Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf regionalen Themen. Mit VON UNTEN wollen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör verschaffen und eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen anbieten. Inhaltlich liegt der VON UNTEN Schwerpunkt auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfall ...
…
continue reading
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet wird jede zweite Woche zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse berichtet. Sämtliche Sendungen von Radio Stimme sind in voller Länge über das CBA-Archiv (http://cba.o94.at/show.php?lang=de&sendungen_id=197) bzw. über unsere Homepage (http://www.radiostimme.at) abrufbar (ab Sendung 1/2003). Einzelbeiträge sind über diese ...
…
continue reading
Christian und Felix sprechen über Age of Empires II: DE. Ein monatliches Magazin, Guides, Strategien, Interviews und noch viel mehr erwartet euch bei uns! Homepage: www.startthegamealready.de
…
continue reading
1
Dem Leben Würze geben. Abseits der Thujen-Hecke#10
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45
Kräuterpädagogin Karin Prassl lädt ein zu einer Reise durch das Gewürzregal und hebt so den einen oder anderen Schatz. In der Antike und auch Jahrhunderte später waren Gewürze oft wertvoller als Gold. Und Gewürze waren auch das: Medizin. Wie Sie Gewürze in Ihre Küche mit einbauen und Ihren Mahlzeiten ein besonderes Aroma geben können, das wird hier…
…
continue reading
Markus Glassl, Unternehmensberater und Strategie Coach steht Rede und Antwort zum Thema Arbeit und Gesundheit in Einklang bringen.Von Radio Freequenns
…
continue reading
1
Tom’s jumpin‘ Jukebox vom 16.01.2025
3:30:55
3:30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:30:55
Liebe Zuhörer, hier kommt die Konserve meiner Sendung vom 16.01.2025! Die nächste LIVE-Sendung findet am 30.Jänner statt – einfach auf www.radioypsilon.at gehen und reinhören. Weitere Infos über mich und meine Sendung findet ihr auf –> https://www.djroadrunner.com/toms-jumpin-jukebox/ Bis dann, euer DJ Roadrunner!…
…
continue reading
Mit der elektrischen Ausstattung der Salzkammergutstrecke wurde Mitte der 1920er Jahre prototypisch die sogenannte „Einheits-Fahrleitungsanlage“ der Österreichischen Bundesbahnen entwickelt. Die Oberleitungsanlagen der Salzkammergutbahn, deren Normativität über Jahrzehnte das Bild der Kulturlandschaft mitbestimmten, wurden ab dem Jahr 2004 systemat…
…
continue reading
Die Schüttelübung ist eine der fünf Basisübungen des stillen Qi Gong. Ihr Ziel ist, krankes Qi abzuschütteln, den Fluss des Qi zu optimieren, Stauungen und Blockaden zu beseitigen und die Immunkräfte und Widerstandsfähigkeit zu steigern. Die Übung wird in drei Abschnitte geteilt. Im ersten Abschnitt geht es darum, die Meridiane durch eine Schüttelb…
…
continue reading
1
Krepitev samozavesti pri otrocih I Stärkung des kindlichen Selbstvertrauens
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Gibanje je pomemben del zdravja. Ko slišimo ta stavek, se spomnimo predvsem na fizično aktivnost in fizično zdravje. Vendar gibanje pomembno vpliva tudi na psihično počutje. Vpliva na našo samozavest in samozaupanje, izboljšuje pozornost in prispeva k socialni vključenosti ter veščinam. Vse od naštetega pa je pomembno za našo psihohigieno. Skozi ot…
…
continue reading
1
[O-Ton] Donnerstagsdemo gegen eine rechtsextreme Regierung, Wien, 16. 1. 2025
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Rund 700–1000 Menschen kamen auch am Donnerstag, dem 16. Jänner 2025, trotz nur weniger Ankündigungen, auf den Ballhausplatz, um beim Deserteursdenkmal zwischen Bundeskanzl*amt und Präsidentschaftskanzlei gegen eine rechtsextreme Regierung zu demonstrieren. Aufnahme der Reden auf der Kundgebung.Von Gerhard Kettler
…
continue reading
1
Die Geburtsstunde der Kunst
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Art’s Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt | Ergebnisse und Ausblicke zur Bürgermeisterwahl in Linz 17. Jänner: Art’s Birthday in der Stadtwerkstatt „Alles begann an einem 17. Jänner vor 1.000.000 Jahren. Ein Mensch nahm einen trockenen Schwamm und ließ ihn in einen Eimer Wasser fallen. Wer dieser Mann war, ist nicht wichtig. Er ist tot, aber die Ku…
…
continue reading
1
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 4
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie die vierte Folge einer mehrteiligen Reihe. Am 16. Dezember hat unser Klimaredakteur am Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht in Krems-Stein teilgenommen und konnte einige der Vortragenden aufnehmen. In dieser Folge hören Sie Universitätsprofessorin und Klimaforschern Helga Kromp-Kolb. …
…
continue reading
1
Gegendemo von „Chemnitz Nazifrei“ gegen den Aufmarsch der „Freien Sachsen“
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51
Am Wochenende des 18.01.25 wird die Stadt Chemnitz in Sachsen voll. Das Bündnis „Chemnitz Nazifrei“ ruft am Samstag zur Gegendemo auf, gegen den Aufmarsch der „freien Sachsen“. Diese versammeln sich am Samstag, dem 18.01 in Chemnitz anlässlich des Auftakts zur Kulturhauptstadt Chemnitz, mit der Ankündigung, die rechten Ausschreitungen von 2018 in C…
…
continue reading
1
Wohnarmut in Deutschland – Gespräch zur Studie vom Paritätischen Gesamtverband
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
Die letzten Jahre waren von Krisen geprägt. Corona, Ukrainekrieg und Inflation haben ihre Spuren hinterlassen. Während der kleine reiche Teil der Bevölkerung trotzdem Gewinne einfahren konnte, sind die Konsequenzen vor allem für die Ärmeren in der Gesellschaft deutlich spürbar. Wegen hoher Mieten und Nebenkosten leben in Deutschland, einer Studie d…
…
continue reading
1
„Übergriff und dann?“ – Befragung von Frauen in Sachsen-Anhalt
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06
Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Studie in Auftrag gegeben, die Gewalt gegen Frauen im Bundesland untersucht. Teil davon ist eine Online-Umfrage, an der Frauen anonym teilnehmen können. Der Zugang zur Umfrage erfolgt über die Website frauenbefragung.de. Die Ergebnisse werden dann anschließend in den Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konv…
…
continue reading
1
Demokratie, Phantasie und Fluidität
1:03:35
1:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:35
25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren lassen. Heute mit Ulrike Salzbacher, Nina Horaczek, Walter Ötsch und Alice Moe. Utopische Revue, die dritte Episode #5 – Höchste Zeit für Bürger*innenräte Dem…
…
continue reading
1
Antifanews für den 16. Januar 2025
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17
In der heutigen Ausgabe der Antifanews geht es unter anderem um die rassistischen Abschiebetickets der AfD in Karlsruhe; Maja, die im Budapest-Komplex angeklagt wurde; rassistische Gewalt gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund nach dem Anschlag in Magdeburg, sowie um ein neues Urteil im Linksunten-Indymedia-Prozess. Es gibt zwei Beiträge: ein…
…
continue reading
Warum weinen Babys und was können Gründe sein, wenn sie schreien? Was bedeutet Selbstregulation bei Babys? Zu Gast bei Minka Herzog im pepp-Expertinnen-Talk ist die Klinische- und Gesundheitspsychologin Simone Radlegger. Sie gibt Tipps, was Eltern tun können und wann sie etwas tun müssen. Im pepp-Expertinnen-Talk geben wir Ratschläge und Tipps rund…
…
continue reading
1
Was sagt die Gallenblase?
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
Von Edeltraud Haischberger
…
continue reading
Was sagt die Blase? Sie ist unser Sensibelchen und sie hat oft Angs!Von Edeltraud Haischberger
…
continue reading
Warum erreichen viele Frauen in Geldangelegenheiten ihre Ziele nicht? Warum ist es überhaupt wichtig, sich finanzielle Ziele zu setzen? Wie setze ich meine Ziele richtig? Darum geht es in dieser Episode von Goldmaria, dem Podcast Finanzbildung speziell für Frauen. Die unabhängige Finanzexpertin Maria Hölzl gibt Tipps, damit Frauen gute Entscheidung…
…
continue reading
Am 2. Februar wird in Halle der Oberbürgermeister gewählt. Aber wer steht eigentlich zur Wahl und was wollen die Kandidat*innen? Das kann man bei einer Podiumsdiskussion in der Silberhöhe in Halle herausfinden. Diese wird am 21. Januar 2025 von 13:00 bis 15:00 im Gesundheitszentrum Silberhöhe, in der Wilhelm-Klewitz-Straße 11 stattfinden. Wir haben…
…
continue reading
Sendetermin | Čas oddajanja: 2.11.2024 19:00 Nikolaus Fiedler im Gespräch Heimaturlaub in der Südsteiermark. Seit vielen Jahren lebt Nikolaus in Brasilien/Poto Alegre. Ein Gespräch über das Leben und über das Sein. Nikolaus Fiedler erzählt über seine Welt, seine Erfahrungen und warum das Jetzt so wichtig ist. Eine Begegnung nach über 20 Jahren.…
…
continue reading
1
radio grafitty – Sendung 60 – Unterführung
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Von bilding
…
continue reading
Am Dienstag fand das erste Mal eine Bezahlkarten-Umtauschaktion statt. Die Linke Halle organisierte den Tausch und stellte auch den Linken Laden in Halle zur Verfügung. Radio Corax sprach mit Anna Roch. Sie ist Teil vom Stadtverband der Linken Halle. Mit ihr sprach Radio Corax über die Konsequenzen der Bezahlkarte für Geflüchtete. Außerdem erklärte…
…
continue reading
1
Innere Welten: Glaubenssätze und Energien im Fokus
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
In dieser Sendung tauchen wir mit Anja Fuchs in die faszinierende Welt der Energien und Glaubenssätze ein. Sie beleuchtet die Dynamik zwischen männlichen und weiblichen Energien, erklärt, wie tief verwurzelte Glaubenssätze unser Leben beeinflussen, und zeigt Wege auf, diese bewusst zu erkennen, loszulassen und sich neu zu entscheiden. Mit ihrer ein…
…
continue reading
1
Das Geheimnis der Q’eros
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53
In dieser Radiosendung nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Anden Perus. Martina Lemmerer, Physiotherapeutin und Osteopathin , hat zwei Wochen bei den Q’eros, einer indigenen Gemeinschaft, verbracht. Sie hat sich intensiv mit deren einzigartiger Weltanschauung und Heilpraktiken auseinandergesetzt und Heiler getroffen, die ihr Wiss…
…
continue reading
In ihrem Debüt-Roman entfaltet die ZDF-Journalistin Miriam Böttger eine überspitzte Familiensatire, die sämtliche grotesken Facetten familiärer Eigenheiten und Dramen einfängt. Die Handlung dreht sich um eine Familie, die seit Generationen von der Vorstellung durchdrungen ist, sie stünde unter dem Einfluss einer Art familiärer Pechsträhne – ein Ung…
…
continue reading
1
#53: Irland: Pilotprojekt Grundeinkommen für die Künste
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Im Rahmen des Pilotprojekts Grundeinkommen für die Künste, das über einen Zeitraum von drei Jahren (2022-2025) läuft, wird ein Grundeinkommen von 325 € pro Woche (rd. 1.300 Euro mtl.) an 2000 zufällig ausgewählte Künstler:innen und Beschäftigte im Kunstsektor gezahlt. Das übergreifende Ziel des Programms ist es, die Einkommensschwankungen auszuglei…
…
continue reading
1
#52: Interview mit Paul Ettl (Verein “Das Grundeinkommen”)
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Von Paul Ettl
…
continue reading
Mit der Südwiener Hütte und der Werfener Hütte sind zuletzt zwei äußerst beliebte und vielbesuchte Hütten in Salzburg geschlossen worden. Was macht es so aufwändig, kompliziert und teuer, Hütten im alpinen Raum zu bauen und zu erhalten? Eva Schmidhuber hat mit Ludwig Eichinger vom Alpenverein und Edi Jost von den Naturfreunden im Radiofabrik-Studio…
…
continue reading
1
Das Ziel in der Form widerspiegeln
10:39
10:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:39
(English below) „Wir müssen uns organisieren!“ Das ist einer der wohl am häufigsten genutzten Sätze bei linken Kongressen und Versammlungen. Aber die Frage nach dem „wie?“ ist die eigentliche schwierige Frage. Es ist eine Frage, die in Antifagruppen in Ostdeutschland wie auch in der Zivilgesellschaft seit den Protesten in Folge der Correctiv-Enthül…
…
continue reading
1
#5 Zoran bei Handy, Laptop & Co
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
In der fünften Episode von „Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ trifft Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg den engagierten Freiwilligen Zoran. Er bringt seine Expertise in das Projekt „Handy, Laptop und Co“ des Diakoniewerk ein, um Seniorinnen und Senioren den Umgang mit digitalen Geräten zu erleichtern. Zoran ist bewusst, dass ä…
…
continue reading
1
#5 Compile: Good News from 38c3 – Teil 1
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Nachrichten/Info In dieser Sondersendung in zwei Teilen vom 38c3 werden gute, netzpolitische Nachrichten ordentlich durchkompiliert! Direkt vom Chaos Communication Congress gibts Gespräche mit den coolsten Hacker:innen, Nerds und Netzdenker:innen, die ihr Code-Rückgrat mit Open Source gestärkt haben. Es geht um die großen Fragen: Wie halten wir die…
…
continue reading
1
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Der Wasserkreislauf in der Krise Als ersten Beitrag hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio Lora in München, zum neu erschienenen Wasseratlas der Heinrich-Böll-Stiftung und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter Druck steht und zeigt bestehende Lösungs…
…
continue reading
1
Zivilisationen #43: Böhmen
1:06:04
1:06:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:04
Unsere Besprechung der Böhmen dreht sich rund um Powerspikes und eine starke Lategame-Zivilisation, die sich durch besondere Timings und eine gar nicht so leichte Spielweise auszeichnen. In kompetenten Händen können sie auch auf offenen Karten überraschen, ihre echte Stärke zeigen sie jedoch vor allem auf geschlossenen Karten. Besonders hervorstech…
…
continue reading
1
Tafelrunde #15: Rathas auf Motorrädern
1:06:14
1:06:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:14
Ein weiteres Mal setzen wir uns zusammen, um über all die wichtigen Themen des Lebens zu sprechen: Wie schmeckt das dieswöchige belgische Bier? Wie schützt man am besten den eigenen Handel und ändern Chinesische Unique Techs etwas an der Optik von Wällen? Sind Rathas zu stark oder sterben sie gegen Skirms?Nachdem wir all das beantwortet haben, blei…
…
continue reading
1
Age of Empires Magazin #37
2:46:09
2:46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:46:09
Es mag im Dezember zwar nicht viele Neuigkeiten gegeben haben, doch ein Turnier hat bei uns für mehr als genug Gesprächsstoff gesorgt: Sowohl Christian als auch Felix haben den Noble Apartment Cup sehr genossen und neben ein paar nicht ganz nachvollziehbaren Entscheidungen vor allem sehr sehr viel Lob für das Turnier übrig. Außerdem gibt's ein paar…
…
continue reading
1
Adventskalender #12: Die Schlacht um Tatoh
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Herzlich Willkommen zurück zum Adventskalender, liebes Publikum, Türchen Nummer 12 wird geöffnet und ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen wundervollen Jahresausklang. Hinter Türchen Nummer 12 kommt ein Match aus dem Noble Apartment Cup hervor, das voller Spannung war, weil das Schicksal von mehr als nur den zwei Spie…
…
continue reading
1
Zivilisationen #42: Bengalen
1:14:56
1:14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:56
In dieser Episode sprechen wir über die letzte indische Zivilisation: die Bengalen. Sie verfügen über einen eigenartigen Techtree mit wenigen mobilen Optionen, starken Fernkämpfern und Elefanten und, ungewöhnlich für eine Fernkampfzivilisation, starke Wirtschaft. Dies macht sie für jeden Maptyp zu einer guten Wahl, was ihre Vielseitigkeit unterstre…
…
continue reading
1
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Weihnachten geht auch anders Weihnachten und Stress? Da einkaufen, dort hinlaufen und absaufen. Nein, Weihnachten begehen geht auch anders. Wie und was das meint, darüber hat Magdalena mit Petra Katzenschläger, der Leiterin vom SOS Kinderdorf Pinkafeld gesprochen. Denn das Kinderdorf hat für Weihnachten Erfahrungen und Tipps. Weihnachten in Syrien …
…
continue reading
1
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Massenproteste in Tiflis Ein neu beschlossenes Anti-LGBTIQ+ Gesetz, ein Gesetz gegen „ausländischen Einfluss“ bei NGOs und der massive Einfluss der russischen Regierung auf Georgien bringen seit einigen Wochen hunderttausende Menschen in Tiflis auf die Straße. Wir haben mit Ana Subeliani über die Proteste gesprochen. Sie setzt sich bereits seit Jah…
…
continue reading
1
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben – Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben – Bombenterror in Kärnten Die Ausstellung „Man will uns ans Leben. Bomben gegen Minderheiten 1993–1996“ im kärnten.museum in Klagenfurt beleuchtet den rechtsextremen Terror, der Österreichs Minderheiten in den 1990er Jahren erschütterte. Von 20. September bis 24. November waren Zeugnisse der Gewalt und Videoi…
…
continue reading
1
Age of Empires Magazin #36
2:13:39
2:13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:39
Drei Jahre AoE-Magazin, juhu! In den News sprechen wir erstmal über eSport Themen: WWC 2, NAC Qualifier und das TTL Season 4 Announcement. Außerdem Teil der News: Das 7. AoE II DLC ist erschienen und gleichzeitig hat die Definitive Edition fünfjährigen Geburtstag, was wir zum Anlass nehmen, einen kleinen Rückblick zu machen. MbL und Sitaux haben ei…
…
continue reading
1
Adventskalender #1: Das beste Finale aller Zeiten
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41
Hohoho, liebe Leute, Weihnachten steht vor der Tür und dieses Jahr gibt es eine ganz besondere Überraschung, denn wir schenken unseren Unterstützer:innen einen Adventskalender, in dem jede Folge jeweils einem ganz besonderen Match gewidmet ist und sie alle haben eine Geschichte zu erzählen! Alle zwei Tage bekommen unsere Supporter auf Steady einen …
…
continue reading
1
„Flossen weg!“ – Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
„Flossen weg!“ – Kinder stärken, Übergriffen vorbeugen „Flossen weg!“ ist ein neu erschienenes Kinderbuch, das besonders am Anfang auch für junge Erwachsene und Erwachsene von Nutzen sein kann. Das Buch zeigt Schritt für Schritt auf, wie Kinder lernen können, ihre Grenzen zu erkennen und zu wahren, um auch im späteren Leben Übergriffen vorzubeugen.…
…
continue reading
1
Start the Quiz already! #3
1:28:23
1:28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:23
Christian hat sich erneut den Quizzmasterhut aufgesetzt und mit FreakinAndy einen Kontrahenten für Felix ausgesucht, in den er große Hoffnungen setzt! Wird Andy seinen Gegner in Grund und Boden stampfen oder wird sich Felix zum dritten Mal in Folge die Krone des Quizzes aufsetzen? In 7 spannenden Quizrunden stellen sich die beiden Christians teufli…
…
continue reading
1
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43
Am 14. November fand in Graz eine Sondergemeinderatssitzung zur Spesenaffäre der Grazer FPÖ statt. Die Sitzung, die vor der regulären monatlichen Gemeinderatssitzung abgehalten wurde, wurde von Philipp Pointner (NEOS) initiiert, um über die ersatzlose Streichung jener Mittel abstimmen zu lassen, die Mario Eustacchio mutmaßlich gemeinsam mit Kollege…
…
continue reading
1
Interview: Red Phosphoru
1:29:19
1:29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:19
English description:This is an interview led by the German podcast Start the game already!.This week on the podcast, we've invited the guy who's been providing not only a lot of entertainment but also a lot of conversation lately with his very own brand of Fast Castle All-In strategies. Red Phosphoru plays Age of Empires 2 in a way that is not only…
…
continue reading
1
Interview: CBA mit Cengo
1:14:56
1:14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:56
Nachdem wir im Finale von Redbull Wololo El Reinado Hera komische Kunststücke mit seinen Einheiten vollführen sehen haben, war auf einmal der Modus CBA, kurz für "Castle Blood Automatic", in aller Munde. Denn diesem Modus, der vor allem auf dem Microen von Einheiten basiert, entsprang was wir dort zu sehen bekamen. Und denjenigen Menschen, der dies…
…
continue reading
1
Tafelrunde #14: Das Frostpunk Galactica Remake
1:07:37
1:07:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:37
Zunächst ein Hinweis zur Vermeidung von Verwirrungen: Diese Folge ist bereits vor dem Release der Battle for Greece - Erweiterung aufgenommen worden, was der Grund dafür ist, dass sie hier mit keine Erwähnung findet. Was stattdessen Erwähnung findet, ist die Mauerhandwerk Technologie. Denn wir beginnen in dieser Tafelrunde eine kleine Serie, in der…
…
continue reading
1
„Nur was besprechbar ist, kann auch gestaltet werden“ – Norbert Prinz | Açık Radyo in Istanbul verliert UKW-Lizenz
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
„Nur was besprechbar ist, kann auch gestaltet werden“ – Norbert Prinz Was braucht es um den Kollaps unseres Klimas und unserer Lebensweisen emotional zu verarbeiten? Kann man sich darauf überhaupt vorbereiten? Gibt es bessere und schlechtere Weisen zu kollabieren? Was ist sinnvolles Engagement auf dem Weg nach unten? Welche solidarischen Perspektiv…
…
continue reading
1
Zivilisationen #41: Gurjara
1:17:11
1:17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:11
Obwohl die Gurjara für viele als bestenfalls durchschnittlich gelten, hat Christian großen Gefallen an ihnen gefunden. Das liegt allem voran an ihren Spezialeinheiten, über die wir in diesem Podcast einiges diskutieren. Immerhin haben die Gurjara mit Chakram-Werfern, Shrivamsha-Reitern und Kamelspähern gleich drei von ihnen. Die Shrivamshas haben e…
…
continue reading