Capitol öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
F
Filmpodcast: Kino im Kopf
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Filmpodcast: Kino im Kopf

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins. Redaktion: Michael Sennhauser, Brigitte Häring Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
P
Playing Dirty
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Playing Dirty

Lena Cassel, Daniel Müksch, Wake Word

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sport meets True Crime. In PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen widmen sich Sportjournalistin und Moderatorin Lena Cassel und der Sportjournalist Daniel Müksch Fällen, in denen die Welt des Sports, der Top-Athleten, der Siege und Triumphe auf die Welt der Verbrechen, Abgründe und Straftaten trifft. Jede Woche erzählen sie die Geschichte eines bekannten (oder auch weniger bekannten) Sport-Stars, -Trainers oder -Managers, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät. PLAYING DIRTY - Sport und Verbrech ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Filmpodcast 810 Woche 49 2023 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Brigitte Häring stellt heute Bradley Coopers Leonard-Bernstein-Film «Maestro» vor. Ann Mayer ist beeindruckt vom britischen «How to Have Sex». Und aus Rom berichtet Italienkorrespondent Peter Vögeli, warum der Spielfilm «Cè ancora domani» überraschend die italienischen Kinos fül…
  continue reading
 
So spektakulär wie Mike Tyson hat vor, während und nach seiner Karriere wahrscheinlich kein Boxer jemals mehr gekämpft. Seine Knockouts: legendär. Bis heute werden Highlight-Clips von “Iron Mike” millionenfach geklickt. Aber der mehrfache Schwergewichts-Weltmeister hat auch eine sehr dunkle Seite, die bei dem Kult um seine Person in den letzten Jah…
  continue reading
 
Filmpodcast 809 Woche 48 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Georges Wyrsch hat die neue Schweizer Komödie «Bon Schuur Ticino» von Peter Luisi gesehen, ich bespreche den Wander-Selbstfindungsfilm «Sur les chemins noirs» aus Frankreich. Und dann gibts noch einmal Georges Wyrsch mit einem Beitrag zum Schweizer Heilsarmee-Dokumentarfilm «Himmel ü…
  continue reading
 
Er ist “der Gentleman”. Wohl erzogen. Zurückhaltend. Ein Vollblut-Profi. Doch all das hilft Andrés Escobar nichts. Der kolumbianischen Nationalspieler wird nach seinem Eigentor bei der Fußball-WM 1994 im Spiel gegen die USA brutal in seiner Heimat erschossen. Sein Tod gleicht einer Hinrichtung.Ist es wirklich die Rache der Drogen-Kartelle für sein …
  continue reading
 
Filmpodcast 808 Woche 47 2023 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Ich stelle den voraussichtlich letzten Film des 87jährigen Ken Loach vor: «The Old Oak». Brigitte Häring ist bezaubert vom jüngsten Werk des eigentlich pensionierten japanischen Animationsmeisters Hayao Miyazaki, «The Boy and the Heron». Georges Wyrsch hat die österreichische Pr…
  continue reading
 
Uli Hoeneß provoziert. Polarisiert. Attackiert. Über den langjährigen FC Bayern-Boss kann man viel sagen, aber nicht, dass er langweilig ist. Er ist der FC Bayern. Bei dem Metzger-Sohn aus Ulm gehen noch heute alle wichtigen Entscheidungen beim deutschen Rekordmeister über den Tisch. Er allein entscheidet, wer Freund oder Feind ist.Zum Auftakt der …
  continue reading
 
Filmpodcast 807 Woche 46 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Da sind wir wieder mit der wöchentlichen Filmauslese aus der Kinowelt: Der irische – und zumeist auch irischsprachige – Film «An Cailín Ciúin – The Quiet Girl» hat mich begeistert, Georges Wyrsch war beeindruckt vom Barbara Alberts Literaturverfilmung «Die Mittagsfrau» und Michael Se…
  continue reading
 
Der Frankfurter Maximilian Abel war eines der größten Tennis-Talente der Welt. Doch als der Durchbruch in die absolute Weltspitze auf sich warten lässt, driftet er in die Frankfurter Drogenszene ab und landet im Gefängnis.Lena Cassel und Daniel Müksch begleiten den dramatischen Absturz des einstigen Wunderkinds, mit dem Daniel in der Jugend das ein…
  continue reading
 
Filmpodcast 806 Woche 45 2023 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Rechtzeitig zum Ende des Schauspielerinnen-Streiks in Hollywood haben wir auch hier eine volle Ladung Kinofutter. Brigitte Häring stellt die Bestseller-Verfilmung «Ein ganzes Leben» vor. Georges Wyrsch hat mit der Regisseurin Hanka Nobis über ihre «Polish Prayers» gesprochen. Ic…
  continue reading
 
Dieses Märchen ist zu schön, um wahr zu sein. Ohne zuvor jemals einen Marathon gelaufen zu sein, kommt Rosie Ruiz 1980 mit einer Weltklassezeit in das Ziel beim New York Marathon und gewinnt nur wenige Monate später sogar den legendären Boston Marathon. Lena Cassel und Daniel Müksch fragen sich in dieser Folge: Wie ist das möglich? Und landen bei i…
  continue reading
 
Filmpodcast 805 Woche 44 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Diese Woche mit zwei Neustarts: mit «Lombra di Caravaggio», einem Spielfilm über den streitbaren italienischen Maler, Georges Wyrsch hat einen Beitrag dazu gemacht. Und mit dem Schweizer Dokumentarfilm «The Driven Ones», darin geht es um sieben junge Menschen, die beruflich ganz hoch…
  continue reading
 
Als Deutschland noch in zwei Länder geteilt ist, wird die DDR zu klein für das große Fußball-Talent Lutz Eigendorf. Der “Beckenbauer des Ostens” wird er genannt, sein Ziel ist aber der Westen. Seine Flucht in den Westen trifft die Staatssicherheit ins Mark – und wenig später stirbt der Fußballer unter mysteriösen Umständen bei einem Autounfall. War…
  continue reading
 
Filmpodcast 804 Woche 43 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Zwei neue Filme gibts heute in unserer eher kurzen Ausgabe diese Woche: Zum einen die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch in Margarethe von Trottas Film «Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste»; Ann Mayer hat ihn gesehen. Und von Georges Wyrsch kommt die Bespre…
  continue reading
 
Klete Keller ist einer der besten Schwimmer der Welt. Er erreicht zweimal das oberste Treppchen bei den Olympischen Spielen: 2004 in Athen und 2008 Peking. Das Scheinwerferlicht richtet sich in seiner Profi-Zeit aber meist auf andere seiner US-Schwimmer-Kollegen. In dieser Folge begleiten Lena Cassel und Daniel Müksch in „Playing Dirty“ den Absturz…
  continue reading
 
Filmpodcast 803 Woche 42 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Kunstredaktorin Alice Henkes hat den Film über die Bergeller Künstlerfamilie «I Giacometti» gesehen. Georges Wyrsch hat mit Regisseur Babak Jalali über dessen Spielfilm «Fremont» gesprochen. Und von Ann Mayer kommt ein Beitrag über das Sportlerinnen-Porträt «Nyad» mit Annette Bening …
  continue reading
 
Es gibt wohl kaum ein Spiel, das besser zum American Way of Life passt als Baseball. Das war auch vor hundert Jahren so. Zu dieser Zeit war kein Sport in den USA so beliebt wie Baseball – und auch kein Sport so professionalisiert.Lena Cassel und Daniel Müksch gehen in dieser Playing Dirty-Folge auf Zeitreise. Ins Chicago der 1920er. Acht Spieler de…
  continue reading
 
Filmpodcast 802 Woche 41 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Georges Wyrsch hat mit Alice Rohrwacher über ihren Film «La chimera» gesprochen. Er hat auch Michael Steiners Langstrassen-Krimi «Early Birds» gesehen. Musikredaktor Benjamin Herzog spricht über den Schweizer Musikdokfilm «Beyond Tradition: Kraft der Naturstimmen». Und Ann Mayer hat …
  continue reading
 
Jérôme Boateng war ganz oben: Fußball-Weltmeister, Bayern-Star, Empfang bei Angela Merkel im Bundeskanzleramt, eigenes Hochglanz-Magazin, von Jay-Zs Agentur RocNation gesignt. Lena Cassel und Daniel Müksch betrachten in dieser Folge all diese Höhen, aber auch wie der gefeierte Fußballstar nach und nach die Bodenhaftung verliert. Wie Boateng immer m…
  continue reading
 
Filmpodcast 801 Woche 40 2023 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Ann Mayer nimmt uns mit in die abgründigen Dialoge der restaurativen Justiz im französischen Spielfilm «Je verrai toujours vos visages». Georges Wyrsch hat mit Regisseurin Kaouther Ben Hania über ihren Dokumentarfilm «Les filles d'Olfa» gesprochen. Ich habe am ZFF Kilian Riedhof…
  continue reading
 
Aaron Hernandez lebt den American (Football)-Dream. Schon als Teenager wird er zum “High School Player of the year” gewählt. Mit 21 Jahren geht dann sein Lebenstraum in Erfüllung: Er steigt in die Profiliga auf, gehört zu den Nationalhelden der NFL. Alles scheint perfekt, bis eines Tages die Polizei vor seiner Tür steht. Er soll einen Mann kaltblüt…
  continue reading
 
Filmpodcast 800 Woche 39 2023 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Wir feiern die 800. Ausgabe heute! Ich stelle den bezaubernden dänischen Film «Rose» vor, unser polnischer Kollege Jan Opielka berichtet von der politisch aufgeladenen Debatte um den Dokumentarfilm «Green Border» von Agnieszka Holland. Und dann ist diese Woche auch das Filmfestival Z…
  continue reading
 
Jan Ullrich kennen wahrscheinlich fast alle Deutschen. Aber wofür kennt man ihn? Für seine sportliche Heldentaten – wie seinen Tour-de-France-Sieg 1997? Oder für seine aufgeweichten und wenig überzeugenden Doping-„Beichten“? Oder für seine Drogen-Eskapaden mit Polizeieinsätzen auf Mallorca, nebst seltsamen Handy-Videos? In der neuen Folge von “Play…
  continue reading
 
Filmpodcast 799 Woche 38 2023 Kino im Kopf – Brigitte Häring. Ann Mayer spricht über das baskische Coming-of-Age-Drama «20'000 especies de abejas», ich habe den zauberhaften Animationsfilm «Interdit aux chiens et aux Italiens» gesehen und George Wyrsch den spirituellen nigerianischen Spielfilm «Mami Wata». Tonspur und Kurztipps gibts natürlich auch…
  continue reading
 
Aminata Diallo und Kheira Hamraoui sind Profi-Fußballerinnen, spielen gemeinsam bei PSG und in der französischen Nationalmannschaft. Sie kennen sich lange, waren sogar schon zusammen im Urlaub. Bis ein brutales Attentat auf Kheira Hamraoui alles verändert. Unter Verdacht steht nämlich ausgerechnet ihre angeblich so gute Freundin Aminata Diallo. War…
  continue reading
 
Filmpodcast 798 Woche 37 2023 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Ich habe den hinreissenden neuen Kaurismäki gesehen: «Fallen Leaves». Ann Mayer stellt den Spielfilm «Until Branches Bend» vor, von der Kanada-Schweizerin Sophie Jarvis. Und Georges Wyrsch hat sich Luke Gassers «Tell» angesehen und den Innerschweizer Filmemacher getroffen, der a…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung