In diesem Podcast spricht Nick Sohnemann, CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY, mit spannenden Gästen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Innovation. Egal, ob es um bahnbrechende Technologien, innovative Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Arbeit geht – Nick ist immer einen Schritt voraus und bietet inspirierende Einblicke in die Welt von morgen. Höre rein und erfahre wie kreative Köpfe die Zukunft gestalten! Mehr Infos zu innovativen Themen, unseren Newsletter so ...
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Italienische Leichtigkeit, digitale Zukunftsvision und Führung mit Herz – mit Federico Magno
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:13Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wein, Gründergeist und moderne Familientradition – mit Juliane Eller
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08Mit Mitte Zwanzig übernimmt Juliane Eller das elterliche Weingut und macht daraus eine junge, dynamische Marke – in einer Branche, die jahrzehntelang eher von Tradition und Konvention geprägt war. Doch statt den eingeschliffenen Weg zu gehen, setzt sie auf konsequente Handlese, biodiverse Böden und volle Hingabe in Weinberg wie Keller. Und sie ist …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#122: Was 2025 bringt – mit Björn Ognibeni
1:08:58
1:08:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:58In dieser Folge spricht Nick mit Stammgast Björn Ognibeni über die Tech-Trends für 2025. Sie diskutieren, wie Marken digitale Erlebniswelten schaffen, warum Super-Agers zur neuen Schlüsselzielgruppe werden und wie KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern ganze Geschäftsmodelle verändert. Diese Folge bringt euch Insights, die nicht überall zu lesen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krisenfest, pragmatisch und voller Zuversicht für Deutschland – mit Jens Spahn
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03Was passiert, wenn ein krisenerprobter Politiker, langjähriger Bundesgesundheitsminister und leidenschaftlicher Diskutierer sich dem Reality-Check stellt? In dieser Folge beleuchtet Jens Spahn im Gespräch mit Carsten Puschmann die Stimmungslage in Deutschland – und wie man das Land wieder auf bessere Pfade bringen kann. Dabei gewährt er erhellende …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Tradition zu TikTok, Mut zum Umbruch und eine neue Candy-Ära – mit Philipp Hitschler-Becker
42:01
42:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:01Was passiert, wenn ein Traditionsunternehmen mit 90-jähriger Geschichte einen jungen CEO bekommt, der mehr Hoodie als Krawatte trägt und feste Markenregeln hinter sich lässt? In dieser Episode erfahrt ihr, wie Philipp Hitschler-Becker die bekannte Süßwarenmarke Hitschler komplett auf den Kopf gestellt hat. Dabei setzt er voll auf Social Media, um n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#121: Was ist der digitale Produktpass? - Mit Thomas Rödding von Narravero
1:12:28
1:12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:28Der Digitale Produktpass (DPP) verändert die Wirtschaft grundlegend. Von mehr Transparenz in Lieferketten bis hin zur Förderung von Kreislaufwirtschaft. In dieser Folge spricht Nick mit Thomas L. Rödding, der sowohl an der EU-Standardisierungskommission für die Ökodesign-Verordnung mitgewirkt hat als auch Software-Unternehmer für den Digitalen Prod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Whisky Business, Investment-Power und unternehmerischem Pioniergeist in eine neue Ära – mit Andreas Thümmler
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23Was entsteht, wenn ein Erfolgsdealmaker der Dotcom-Ära plötzlich die größte Whiskydestillerie Kontinentaleuropas aufbaut? In dieser Folge erfahrt ihr, wie Andreas Thümmler nach Stationen bei Rotschild und eigenen M&A-Boutiquen den Schritt in ein ganz anderes Terrain gewagt hat – inklusive Bau einer Brennerei in einer ehemaligen Textilfabrik und Lag…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unternehmergeist, Familienfokus und Risikobereitschaft für mehr Dynamik – mit Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25In Deutschland braucht es dringender denn je mehr Unternehmermut und frische Ideen. In unserer heutigen Folge sind Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler gemeinsam im Gespräch mit Host Carsten Puschmann. Beide kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: Er ein bekannter Multiunternehmer mit langjähriger TV-Präsenz, sie eine engagierte Familienu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Mut, Netzwerkpower und KI-Kompetenz in eine transformative Zukunft – mit Dr. Rainer Seßner
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19In einer Phase, in der technologische Durchbrüche und disruptive Ideen unverzichtbar geworden sind, trifft Carsten Puschmann auf Dr. Rainer Seßner, Geschäftsführer der Bayern Innovativ. Dabei wird klar: Nur wer den Mut hat, neue Wege zu gehen, verschafft sich auf Dauer einen Vorsprung. Seßner zeigt, wie er und sein Team Unternehmen aktiv unterstütz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politischer Mut, Gründergeist und Zukunftsvision für Deutschland - mit Christian Lindner
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00In einer Zeit, in der Deutschland politisch wie wirtschaftlich gefordert ist, diskutiert Christian Lindner im Gespräch mit Host Carsten Puschmann nicht nur konjunkturelle Dellen, sondern vor allem strukturelle Herausforderungen. Warum braucht unser Land dringend mutige Entscheidungen und neue Ideen, um im internationalen Wettbewerb vorne mitzuspiel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Haltung, Innovation und Kundenfokus in eine erfolgreiche Zukunft - mit Christoph Werner
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44Mit Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm, beleuchtet Host Carsten Puschmann eine unternehmerische Haltung, in der Kundenorientierung, Erneuerungskraft und wertebasiertes Handeln Hand in Hand gehen. Anstatt sich in starren Regeln oder unflexiblen Budgets zu verlieren, setzt dm bewusst auf Prinzipien, die sowohl Raum für neue Id…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#120: Battle: China vs. Silicon Valley - Mit Sascha Kurfiss und Roman Weishäupl
1:13:54
1:13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:54In dieser Folge lässt Nick als Schiedsrichter Sascha Kurfiss und Roman Weishäupl gegeneinander antreten: China gegen Silicon Valley. Wer hat die Nase vorn, wenn es um technologische Innovationen, die Automobilbranche und die Smart Cities der Zukunft geht? Sascha zeigt, warum China so schnell und effizient innoviert, während Roman erklärt, was das S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI als Dampfmaschine der Zukunft: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen – mit Rainer Holler
47:18
47:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:18In einer Phase tiefgreifender technologischer Umbrüche spricht Rainer Holler, Geschäftsführer des KI-Spezialisten VIER, mit Host Carsten Puschmann darüber, warum künstliche Intelligenz nicht länger ein abstraktes Zukunftskonstrukt ist, sondern zur entscheidenden Basis-Innovation unserer Zeit zählt. Während viele Unternehmen noch von regulatorischen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gründerszene, Disruption und Visionen: Ein Jahr Business Punk mit Oliver Stock
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Mit einem Blick zurück auf ein Jahr voller Spannungen, Krisen und gleichzeitig enormer Aufbruchstimmung nimmt Oliver Stock, Chefredakteur und Herausgeber von Business Punk, im Gespräch mit Host Carsten Puschmann die Wirtschaftswelt 2024 unter die Lupe – und gibt zugleich einen Ausblick, was uns 2025 erwartet. Während die politische Bühne zuweilen v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Balance is Key: Wie du Visionen verwirklichst und dabei gesund bleibst – mit Miriam Jacks
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00Mit 14 Jahren selbst Geld verdienen, in New York als Au-pair bei einer Music-Manager-Familie leben, in den USA die Make-up-Ausbildung absolvieren, zurück in Deutschland als gefragte Make-up-Artistin mit Stars wie Lena Gercke arbeiten, eigene Beauty Concept Stores eröffnen, als National Make-up Artist für L’Oréal Paris um die Welt jetten – Miriam Ja…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Große Ziele, kleine Schritte: Alexander Müller über die Kunst, seine Träume zu verwirklichen
1:03:05
1:03:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:05Mit sieben Jahren fing alles an: Ein kleines elektrisches Auto, das er durch die Nachbarschaft fuhr und an Kinder vermietete, weckte das unternehmerische Feuer von Alexander Müller. Dieses besondere Gefühl, aus einer Idee etwas Eigenes zu erschaffen, begleitet ihn bis heute – und ist ein wichtiger Grundstein von Greator, besonders bekannt durch ihr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was Taylor Swift, das Berghain und Tesla mit moderner Kommunikation verbindet? - mit Bernhard Fischer-Appelt
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55Bernhard Fischer-Appelt wusste schon mit 15 Jahren, dass Kommunikation seine Leidenschaft ist, als er die Schülerzeitung seiner Schule durch Anzeigenverkäufe groß machte – eine frühe Lektion in Unternehmertum. 1986, noch während seines Studiums gründete Bernhard Fischer-Appelt gemeinsam mit seinem Bruder die PR- und Content-Marketing-Agentur fische…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#119: Audis Vision der Kreislaufwirtschaft – mit Mike Herbig der AUDI AG
1:06:05
1:06:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:05In dieser Folge des Future Candy Podcasts spricht Nick mit Mike Herbig, Experte für Vorentwicklung bei Audi, über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche. Erfahrt, wie Audi alte Fahrzeuge in hochwertige Materialien für die nächste Generation verwandelt und warum Autohäuser zu Recyclinghubs werden. Spannende Insights direkt aus d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mehr als Empowerment: Die „Gewinner-Mentalität“ von Nena Brockhaus und Vivien Wulf
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06Nena Brockhaus und Vivien Wulf könnten auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein: Nena, Vollblut-Journalistin, Moderatorin, Kolumnistin, Bestsellerautorin – bekannt für ihre oftmals etwas andere Meinung. Vivien, bekannt aus Film und Fernsehen – von „Das Traumschiff“ bis hin zu aktuellen Dreharbeiten für „Sturm der Liebe“. Doch gemeinsam mit …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Schulabbrecher zum CEO: Management by Inspiration – mit Chaichana Sinthuaree
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27Chaichana Sinthuaree ist der lebende Beweis dafür, dass ein klassischer Karriereweg kein Maßstab für Erfolg ist. Geboren in Thailand und als Kleinkind nach Deutschland gekommen, musste er früh lernen, sich gegen ein System durchzusetzen, das nicht für ihn gemacht war – letztendlich sein ganz persönlicher Erfolgsfaktor. Sein Antrieb? Ein unerschütte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Co-Founder gesucht! Dr. Kilian Schmidt über die Gründungsgeschichte von Kertos
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50Dr. Kilian Schmidt ist ein Kind der Großstadt: In München geboren und in Hamburg aufgewachsen, führte ihn sein Weg 2008 nach Berlin – dem Ort, an dem er die Startup-Szene für sich entdecken sollte. Dass er eines Tages ein eigenes Startup gründen möchte, war dem Juristen schnell klar. Ohne technische Vorkenntnisse, dafür mit einer klaren Vision, mac…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#118: KI Mythen und Wahrheiten – mit Arno Lindemann von Scholz & Friends
1:05:25
1:05:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:25Was bleibt vom KI Hype wirklich übrig? In dieser spannenden Folge spricht Nick mit Arno Lindemann von Scholz & Friends darüber, was KI wirklich kann und wo der Mensch unersetzlich bleibt. Erfahrt, welche Mythen sich hartnäckig halten, welche Tools echten Mehrwert bieten und warum Kreativität mehr ist als das perfekte Prompting. Hosted on Acast. See…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Startup zum Gamechanger: Wie vGreens erfolgreich skaliert – mit Dr. Maximilian Hartmann und Guido Kerkhoff
44:35
44:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:35Das deutsche Vertical Farming Startup vGreens hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Früchteproduktion mit einem KI-basierten Indoor-Farm-System zu revolutionieren. Mit dieser Idee erlebt das Gründerteam rund um Dr. Maximilian Hartmann zurzeit diesen einen Gamechanger-Moment, von dem viele Jungunternehmer träumen: Noch vor drei Jahren bastelten sie i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dennis Klapschus: Was, wenn es funktioniert?
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31Dennis Klapschus hat kein Marketing studiert, trotzdem hat er das Branding-Game durchgespielt: Als Sprayart-Künstler ist der gebürtige Essener mittlerweile international bekannt – und das als (mehr oder weniger) One-Man-Show. Wie er das geschafft hat? Mit jeder Menge Spaß und dem Anspruch, echte Verbindungen zu seinen Kunden zu schaffen. Dank seine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eingeschlagen wie ein Tornado: Die Brand Gina Drewalowski – mit Gina und Helena Drewalowski
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48Gina Drewalowski war schon immer der „Revoluzzer" in ihrer Familie, das zeigt sich auch in ihrer gesamten Karriere: Für Pro7 war sie im Styling, jetsettete in ihren Zwanzigern für Mode-Fotoproduktionen durch die Welt, ab 1995 zog sie die PR-Kommunikation & das Merchandising der BRAX Leineweber GmbH & Co. KG groß und heute? Heute ist die Stil-Ikone …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Entwickle, was du liebst: Das Erfolgsgeheimnis von Jaroslav Beck
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Achtung, Punks, heute wird es international: Diese Episode How to Hack wurde auf Englisch aufgenommen, denn Podcast-Host Carsten Puschmann trifft sich mit dem tschechischen Entrepreneur Jaroslav Beck, Mitgründer und kreativer Kopf hinter der musikalischen Ausrichtung des VR-Gaming-Hits Beat Sabre. Eigentlich komponierte Jaroslav Beck jahrelang die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#117: ÖPNV der Zukunft- mit Robert Henrich CEO der Hochbahn AG
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29In dieser Folge spricht Nick mit Robert Henrich, dem CEO der Hamburger Hochbahn, über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilitätswende. Als ehemaliger Car2Go-Pionier und heutiger ÖPNV-Stratege erklärt Henrich, wie die Hamburger Hochbahn durch Projekte wie die Einführung der neuen U5 und die Digitalisierung des ÖPNV ihre Kapazitäten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was die Welt braucht, ist eine Hands-On-Mentality – mit Dr. Carla Woydt
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16Eigentlich hat Dr. Carla Woydt Biologie studiert und sich dabei besonders auf die Verhaltensforschung von Menschenaffen spezialisiert. Als sie bei ihren Forschungsreisen aber immer wieder mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert wurde, beschloss sie, einen anderen Weg einzuschlagen und entdeckte den CO2-Markt für sich. „Ich liebe die Forschung,…
…
continue reading