Episode web page: https://tinyurl.com/2b3dz2z8 ----------------------- Rate Insights Unlocked and write a review If you appreciate Insights Unlocked , please give it a rating and a review. Visit Apple Podcasts, pull up the Insights Unlocked show page and scroll to the bottom of the screen. Below the trailers, you'll find Ratings and Reviews. Click on a star rating. Scroll down past the highlighted review and click on "Write a Review." You'll make my day. ----------------------- In this episode of Insights Unlocked , we explore the evolving landscape of omnichannel strategies with Kate MacCabe, founder of Flywheel Strategy. With nearly two decades of experience in digital strategy and product management, Kate shares her insights on bridging internal silos, leveraging customer insights, and designing omnichannel experiences that truly resonate. From the early days of DTC growth to today’s complex, multi-touchpoint customer journeys, Kate explains why omnichannel is no longer optional—it’s essential. She highlights a standout example from Anthropologie, demonstrating how brands can create a unified customer experience across digital and physical spaces. Whether you’re a marketing leader, UX strategist, or product manager, this episode is packed with actionable advice on aligning teams, integrating user feedback, and building a future-proof omnichannel strategy. Key Takeaways: ✅ Omnichannel vs. Multichannel: Many brands think they’re omnichannel, but they’re really just multichannel. Kate breaks down the difference and how to shift toward true integration. ✅ Anthropologie’s Success Story: Learn how this brand seamlessly blended physical and digital experiences to create a memorable, data-driven customer journey. ✅ User Feedback is the Secret Weapon: Discover how continuous user testing—before, during, and after a launch—helps brands fine-tune their strategies and avoid costly mistakes. ✅ Aligning Teams for Success: Cross-functional collaboration is critical. Kate shares tips on breaking down silos between marketing, product, and development teams. ✅ Emerging Tech & Omnichannel: Instead of chasing the latest tech trends, Kate advises businesses to define their strategic goals first—then leverage AI, AR, and other innovations to enhance the customer experience. Quotes from the Episode: 💬 "Omnichannel isn’t just about being everywhere; it’s about creating seamless bridges between every touchpoint a customer interacts with." – Kate MacCabe 💬 "Companies that truly listen to their users—through qualitative and quantitative insights—are the ones that thrive in today’s competitive landscape." – Kate MacCabe Resources & Links: 🔗 Learn more about Flywheel Strategy 🔗 Connect with Kate MacCabe on LinkedIn 🔗 Explore UserTesting for customer insights for marketers…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Der Psychedelics-Podcast für Jedermensch! Enttabuisierung, Wissensvermittlung und Schadensbegrenzung im Themenbereich psychedelische Substanzen stehen hier im Fokus. Mit nüchternem Interesse werden Wissenschaftler:innen, Anwält:innen, Ärzt:innen, Forschende und Erforschende nach ihren Expertisen und Erfahrungen gefragt. Das Ziel ist, eine möglichst umfassende Übersicht über Gefahren, sichere Anwendung, soziokulturelle Einbettung und Geschichte der Psychedelika zu erhalten. Und damit ein münd ...
…
continue reading

1
Rollkragen & Räucherstäbchen
1:18:00
1:18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:00Wie erlebt ein Psychotherapeut einen Psilocybin-Retreat? In dieser Folge spreche ich mit meinem langjährigsten Freund Nicolas über seine Erfahrungen bei einem Retreat in den Niederlanden. Es geht um dessen Organisation und Setting, die Herangehensweise und Durchführung der Sitzungen, aber auch um ganz persönliche Einsichten in die Erfahrungen, die …
…
continue reading

1
Wie eine Studie gemacht wird – mit "Kiki" Stadler
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35Kiki ist Medizinstudentin an der Medizinischen Universität Wien und wirkt bei Planung und Durchführung der Studie mit. Von ihr erfahren wir aus erster Hand, wie psych-effects entstanden ist, warum sie entworfen wurde, und erhalten weitere Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit der psychedelischen Forschung. Die Online-Studie psych_effects leiste…
…
continue reading

1
Psychedelische Neuigkeiten (März 2022)
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23Die Themen dieser Episode und ihre Links in Reihenfolge der Erwähnung: Warum diese Folge etwas später kam: Ein internationales Musikprojekt. Gerne teilen: www.thesharedritual.com und instagram.com/thesharedritual Überblick über die wichtigsten Studien zur psychedelischen Forschung 2022, zusammengestellt von Psychedelic Spotlight. https://psychedeli…
…
continue reading
Trotz der furchtbaren Nachrichten aus der Ukraine wollen wir uns auf Studien, Entwicklungen und Berichte aus der psychedelischen Forschung und Themenwelt konzentrieren. Alle angesprochenen Links in Reihenfolge der Erwähnung: Open Foundation: https://open-foundation.org/ Interdisciplinay Conference on Psychedelic Research (ICPR): https://icpr-confer…
…
continue reading

1
Psychedelika als Medizin? - mit Dr. Stefanie Herbert
1:03:46
1:03:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:46Im Gespräch mit der freiberuflichen Fachärztin Dr. Stefanie Herbert werden Vorannahmen und Vermutungen aufgedröselt, geschärft und richtiggestellt. Für Science-Noobs wie mich, die sich dennoch für die psychedelische Forschung und die Schnittmenge von Schulmedizin, Spiritualität und Psyche interessieren, erwarten euch in dieser Folge eine Menge hilf…
…
continue reading
Die Themen: neuer Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert (SPD) löst Daniela Ludwig (CDU) ab LEAP Deutschland (Law Enforcement Against Prohibition) fordert sofortige Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten durch Ergänzung des BtMG Kostenloser Online-Workshop über Risiken, Abhängigkeit und Wirkungsspektrum …
…
continue reading

1
LSD Silvesteroddysee (Teil 2)
1:10:47
1:10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:47Unmittelbare Fortsetzung von Teil 1. Wenn "Bad Trips" lediglich persönliche Challenges wären, wie soll man damit umgehen, wenn man mitten drin steckt? Und was können Außenstehende tun? Welche Faktoren begünstigen eine angstbeherrschte psychedelische Erfahrung? Was wissen Krankenhauspersonal und Sanitäter über Substanzen und Trips? Dies und mehr bes…
…
continue reading

1
LSD Silvesteroddysee (Teil 1)
56:13
56:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:13Willkommen zurück! In der psychedelischen Szene wird gern behauptet, es gäbe keine "Bad Trips" – das seien nur Herausforderungen. Sicherlich trifft das mitunter auch zu. Doch was, wenn eine stark veränderte Wahrnehmung zu einer ganz realen Stresssituation wird, aus der man ohne Hilfe von außen sich nicht zu befreien weiß? Oder wenn die vermeintlich…
…
continue reading
Links zur Teilnahme an laufenden Studien und Umfragen zu psychedelischen Erfahrungen, Online Breathwork Sessions und eine weitere App zur Planung und Auswertung von psychedelischen Reisen. Alle erwähnten Links: Breathwork Study (MIND Fountation) – https://mind-foundation.org/research/studies/breathwork-study/?lang=de&vgo_ee=9mvia1pSOuh3tqUoeZUBrghn…
…
continue reading

1
Kombi-Folge mit Mindshift Experience
1:10:04
1:10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:04Zwei psychedelics-Podcasts tauschen sich aus: In dieser Episode eröffnen wir zusammen mit Timo und Jenny vom Podcast Mindshift Experience ein frei fließendes Gespräch. Diese Folge ist auch in ihrem Podcast erschienen, also schaut auch dort vorbei. Unsere Themen mäandern vorbei an psychedelischen Erfahrungen verschiedener Qualitäten, über die "Reise…
…
continue reading

1
Psychedelische Neuigkeiten (September 2021)
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02Die News des Monats: Trip-begleitende Apps, multilinguale Mentor*innen-Plattform "Psychedelics Integration" und jede Menge Dekriminalisierungsbewegungen – oder zumindest -absichten – in den USA, UK und Canada. Erwähnte Links: www.psychedelics-integration.com firesideproject.org itrip.psyres.eu Studie von L. Ortlieb: www.soscisurvey.de/psychstruktur…
…
continue reading

1
LSD und BtMG - mit B. Grunst, Fachanwalt für Strafrecht
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53Achtsamkeitsübung: Gönnt euch die 5-minütige Anmoderation in voller Länge. Wer's jedoch eilig hat, weil Polizei und Staatsanwaltschaft gerade an der Türe stehen, springt direkt zur 41. Minute. Benjamin Grunst, Fachanwalt für Strafrecht, gewährt Einblicke in die rechtlichen Systeme hinter dem BtMG, das Verhältnis zwischen Staat, Bürger und dem Recht…
…
continue reading

1
Psychedelische Neuigkeiten (August 2021)
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Wir unterbrechen den Sendeplan für eine kleine neue Reihe: Nämlich Nachrichten aus der psychedelischen Forschung und Community. Auf dem Tisch heute: Insight Conference 2021 der MIND Foundation Bundesweite Eigenbedarfsgrenze für Cannabis gefordert Buch von Brigitte Grof "Stanislav Grof und das LSD" Aktuelle Publikationen (Auswahl): Davis, A.K., Xin,…
…
continue reading

1
Lageplan - Eine kurze Geschichte der Psychedelika
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Damit wir alle auf dem selben Stand sind: Eine Orientierung. Wo stehen wir im Bereich psychedelische Forschung und gesellschaftlicher Erfahrung mit Psychedelika? Diesmal im Solo-Mode des Moderators, werden die drei historischen Wellen der Anwendung und Untersuchung von psychedelischen Substanzen behandelt. Show Notes, Links und Literatur: Podcast: …
…
continue reading

1
Warum es wichtig ist, über Psychedelika zu sprechen - mit Joe Schraube vom Psychedelic Salon Berlin
1:15:52
1:15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:52Diese Frage bespreche ich mit Joe Schraube, Leiter des Psychedelic Salon Berlin. Darüber hinaus werden im Laufe des Gesprächs weitere Türen und Themen geöffnet, sodass sich eine Art Landkarte der psychedelischen Themengebiete abzeichnet: Was gehört zu einem bewussten Umgang mit Substanzen, was bedeutet "Droge" überhaupt und was haben Psychedelika m…
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu Folge 00, in welcher folgende Fragen beantwortet werden: Worum geht es in Der Psychedelischen Reiseführer und warum heißt er so? Was hat es mit "don't panic" auf sich? Was können wir erwarten und wie kommt es überhaupt zu diesem Podcast? Hier die Links zu den angesprochenen artverwandten Podcast-Kanälen und -Episoden. Da ich …
…
continue reading