Mehr Erfolg und Spaß im Unternehmen
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


351
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
Tobias Krick
Der Podcast Healthcare out-of-the-box von Tobias Krick ist für alle Innovatorinnen und Innovatoren aus dem Gesundheitswesen. Mit seinen Gästen taucht Tobias Krick in innovative Erfolgsgeschichten und unternehmerische Reisen aus dem Healthcare Bereich ein. Der Podcast dient als Chance zum Perspektivwechsel und soll all diejenigen, die sich intensiv und realitätsnah mit dem Thema Innovation im Gesundheitswesen auseinandersetzen wollen, dabei unterstützen. Jede Folge ist dafür gedacht, dir zu h ...
D
Design Thinking Podcast


1
DT511: Der erste Eindruck
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30
Wer ein wichtiges Meeting oder einen wichtigen Workshop moderiert, sollte besonders auf die ersten Minuten der Veranstaltung achten: Denn der erste Eindruck zählt! Heute teilen wir mit euch unsere besten Tipps und Tricks für Online- und Präsenz-Workshops. Live-Training am 20. & 21.06.22: https://gdt.li/online…
Wir sprechen heute mit einem der Chefs, in der Firma ohne Chefs. Matthias Hausegger ist Vorstandsmitglied der ONTEC AG in Wien. Ontec ist ein holakratisch organisiertes Unternehmen mit partizipativen und transparenten Entscheidungsfindungen auf allen Ebenen. Auf klassische Managementrollen wird dabei verzichtet. Aber wie funktioniert so eine Organi…
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#18 Interview mit Dr. Markus Leyck Dieken - Hauptgeschäftsführer der gematik
1:05:39
1:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:39
Dr. Markus Leyck Dieken ist Mediziner, Hauptgeschäftsführer der gematik, international erfahren und erlebnisorientiert (wie er selbst sagt). Er ist seit vielen Jahren Teil des deutschen Gesundheitswesens und treibt in seiner Rolle als Geschäftsführer der gematik, der nationalen Gesundheitsagentur für digitale Medizin in Deutschland, seit 2019 die d…
D
Design Thinking Podcast


1
DT509: Loslaufen ohne die Schuhe zu binden?
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42
Wir brauchen mehr Macher! Wir brauchen mehr Mitarbeitende, die an das Unternehmen glauben! Wir wissen, wie es geht! Das sind Aussagen, die nicht mehr Agilität bringen, sondern zu großen Problem führen können. In dieser Episode stellen wir euch 4 Stolpersteine vor, die ihr in Innovationsprojekten unbedingt vermeiden solltet.…
D
Design Thinking Podcast


1
DT508: Empathie in virtuellen Räumen
45:38
45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:38
In diesem Live-Event diskutieren wir über Empathie in virtuellen Räumen. Ist es überhaupt mögliche eine so komplexe Fähigkeit wie Empathie in virtuellen Räumen anzuwenden? Und wie können virtuelle Räume bei der Bedürfniserhebung helfen, wenn die „echte“ Welt nicht zugänglich ist? In diesem Event schauen wir uns einige konkrete Erfolgsbeispiele an u…
D
Design Thinking Podcast


1
DT507: Wizard-of-Oz-Experimente
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Was haben eine Schachmaschine, eine Spracherkennung, ein Gesundheits-Chatbot, ein autonomes Fahrzeug und ein Deutsch-Lern-Bot gemeinsam? Sie alle existierten nicht! Das ist das Geheimnis des Zauberers von Oz.Von Ingrid Gerstbach
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#17 Interview mit Marek Rydzewski - Chief Digital Officer bei der Barmer
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07
Marek Rydzewski ist Chief Digital Officer bei der Barmer. In dieser neu geschaffenen Rolle möchte er die zweitgrößte Krankenkasse Deutschlands zum Digitalisierungschampion umbauen. Marek bringt ca. 20 Jahre an GKV Erfahrung mit und war in verschiedenen Rollen von der Basis bis nun in die oberste Führungsebene des Krankenversicherers tätig. Im Inter…
D
Design Thinking Podcast


1
DT506: Design Thinking – Wundermittel oder Hype?
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59
Ist Design Thinking tatsächlich ein Wundermittel für Kreativität oder doch nur ein Hype? Was bringt die Methode wirklich für einen Mehrwert – und vor allem wem und in welcher Situation? Darüber haben wir mit Holger Kahnt & Sven Vollbrecht in einem Linked Audio Live Event diskutiert.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT505: Typisch weiblich?
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52
Welchen Einfluss haben Vorurteile auf unser Denken? Wann sind sie hinderlich für Innovation und wann können wir sogar sinnvoll damit arbeiten? Aus Anlass des internationalen Frauentags sprechen wir über das wichtige Thema Diversifikation.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT504: Die Zukunft des Arbeitens
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
Raumkonzepte nach der Pandemie Im Rahmen des Buchs „Kultur und Innovation durch Raumkonzepte“ hat Ingrid die Frage untersucht, wie Kreativität und Innovation am Besten gefördert werden kann. Denn physische Räume sind mehr als großartige Arbeitsräume. Nach der Pandemie stellt sich diese Frage noch dringender, wenn wir vom Home-Office zurück ins Büro…
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#16 Interview mit Inga Bergen - Digital Health Expertin und Multi-Entrepreneurin
1:13:43
1:13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:43
Inga Bergen ist Digital Health Expertin, Multi-Entrepreneurin und Podcasterin beim Podcast "Visionäre der Gesundheit". Außerdem ist Sie Sprecherin des Beirats für digitale Transformation & Ethik der AOK Nordost. Im Interview spricht Tobias Krick mit Inga Bergen über ihre unterschiedlichen Stationen und und Erfahrungen als Geschäftsführerin der Digi…
D
Design Thinking Podcast


1
DT503: Alle hassen Berater
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Sie sind häufig unbeliebt, aber trotzdem aus vielen Unternehmen nicht wegzudenken: Die Berater. In dieser Episode diskutieren wir ganz allgemein, warum Beratende manchmal so unbeliebt sind und was Design Thinking Berater im speziellen tun können, um genau das zu vermeiden.Von Ingrid Gerstbach
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#15 Interview mit Bart De Witte - Mitgründer von Hippo AI
1:09:16
1:09:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:16
Bart De Witte ist ein Visionär der Gesundheitsdaten. Sein Sozialunternehmen Hippo AI ist ein altruistischer Datentreuhänder und Open-Source-KI-Beschleuniger. Im Interview spricht Tobias Krick mit Bart De Witte über seine langjährige Erfahrung und unterschiedlichen Stationen im digitalen Gesundheitswesen. Bart berichtet über seine Vision mit Hippo A…
D
Design Thinking Podcast


1
DT502: Mut zu Mehrdeutigkeit
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47
In dieser Episode geht es um Mehrdeutigkeit – und um Entscheidungen. Hat das überhaupt etwas miteinander zu tun? Wir werden sehen!Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT501: Detektive an der Arbeit
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21
Willkommen in der 5. Staffel des Design Thinking Podcasts. In dieser Folge erfährt ihr nicht nur, welche spannenden Themen wir für die neue Staffel geplant haben, sondern wir schauen uns ganz konkret an, warum die erste Design Thinking Phase besonders wichtig ist.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT449: Unsere Erkenntnisse aus dem Jahr 2021
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00
Es schon fast Tradition: Am Jahresende präsentieren wir euch 5 Erkenntnisse aus unserem Beratungsalltag des vergangenen Jahres. Wir sprechen über Moderation, Methoden für Online-Workshops, physische Treffen und was für Projekte besonders schädlich ist.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT448: Onboarding-Prozess im laufenden Projekt
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40
Immer wieder kommt es in einem Projekt vor, dass Teammitglieder wegfallen oder andere dazu kommen. Dies kann zu Schwierigkeiten im Projekt führen. Denn es reicht nicht aus, den neuen Teammitgliedern einfach alle Informationen über das Projekt selbst mitzugeben. In dieser Episode schauen wir uns den Schlüssel zu einem erfolgreichen Onboarding genaue…
D
Design Thinking Podcast


1
DT447: 6 Tipps, um empathischer zu kommunizieren
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28
Die Arbeit im virtuellen kann Gefühle der Isolation und Frustration hervorrufen. Wenn wir remote sind, kommunizieren wir nicht so viel und so gut, wie wenn wir im selben Raum sind. Die digitalen Werkzeuge, die wir für die Kommunikation verwenden, sind nicht optimal, um menschliche Eigenschaften wie Empathie und Emotionen zu erfassen und auszudrücke…
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#14 Interview mit Dr. Johannes Wimmer - TV- und Internetarzt
1:08:43
1:08:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:43
Dr. Johannes Wimmer ist Mediziner, TV- und Internetarzt und auch Entrepreneur mit dem Ziel Patient:innen zu befähigen mehr über ihre eigene Erkrankung und ihren eigenen Körper zu verstehen. Stichwort: Patient Empowerment! Im Interview spricht Tobias Krick mit Dr. Johannes Wimmer über seine ersten (digitalen) Schritte nach dem Medizinstudium, die er…
D
Design Thinking Podcast


1
DT446: Schwierige Persönlichkeiten in virtuellen Meetings
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Jeder weiß, dass es unhöflich ist, jemanden beim Sprechen zu unterbrechen. Oder dass es respektlos ist, einfach Mails während des Online-Meetings zu schreiben und rücksichtslos, wenn Hintergrundgeräusche das Meeting stören. Aber trotzdem tun das die Menschen. In dieser Episode wollen wir uns in Teil 2 ansehen, wie Ihr genau das als Moderator vermei…
D
Design Thinking Podcast


1
DT445: Schwierige Situationen in virtuellen Meetings vermeiden
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31
Jeder weiß, dass es unhöflich ist, jemanden beim Sprechen zu unterbrechen. Oder dass es respektlos ist, einfach Mails während des Meetings zu schreiben und rücksichtslos, wenn Hintergrundgeräusche das Meeting stören. Aber trotzdem tun das die Menschen. In dieser Episode wollen wir euch zeigen, wie Ihr als Moderator das vermeiden könnt und erfolgrei…
D
Design Thinking Podcast


1
DT444: Interaktion in virtuellen Meetings
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37
Es ist schwierig, das Engagement der Menschen zu fördern, wenn sie sich nicht im selben Raum befinden. Das führt dazu, dass vor allem virtuelle Meetings oft als ineffektiv wahrgenommen werden. Das das aber nicht so sein muss, zeigen wir in dieser Episode.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT443: Innovation braucht Zeit
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05
Eine der häufigsten Frage, mit der wir in unserer Beratung konfrontiert sind, lautet: „Wie bringen Unternehmen ihre Mitarbeitenden dazu, kreativ zu denken und gleichzeitig ihren täglichen Betrieb reibungslos zu gestalten?“Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT442: Was Design Thinker von der Grounded Theory lernen können
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
Die Basis für Projekte im Design Thinking sind Informationen, die wir aus verschiedenen Beobachtungen und Befragungen gewinnen. Das Ziel dabei ist, dass wir ein Problem und vor allem die Menschen besser verstehen, um daraus Lösungs-Hypothesen entwickeln zu können. In dieser Folge stellen wir euch die Grounded Theory vor, die genau das zum Thema hat…
D
Design Thinking Podcast


1
DT441: Unsere 5 beliebtesten Kreativitätstechniken
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17
In dieser Episode stellen wir euch unsere 5 Lieblingsmethoden zum kreativen Ideenfinden vor. Die Auswahl ist uns schwer gefallen, weil es so viele spannende Kreativitätsmethoden gibt und diese ja auch noch individuell angepasst werden können und sollten. Wir sind gespannt, wie sie euch gefallen!Von Ingrid Gerstbach
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#13 Interview mit Prof. Martin Hirsch - Mitgründer von Ada Health
1:05:02
1:05:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:02
Prof. Martin Hirsch ist Neurowissenschaftler und Mitgründer von Ada Health, einem Unternehmen, welches mittels App auf der Basis von künstlicher Intelligenz Patient:innen dabei hilft ihre Symptome besser zu verstehen. Dafür wird in der App ein self assessment durchgeführt, welches dann zu konkreten Diagnosevorschlägen führt. Im Interview spricht To…
D
Design Thinking Podcast


1
DT440: Brainstorming & Design Thinking
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48
Wer sich noch nicht intensiv mit Design Thinking beschäftigt hat, denkt häufig bei der Innovationsmethode an so etwas wie "Brainstorming". Brainstorming ist zum Synonym für eine Kreativitätsmethode geworden. Das ist aber ein großes Missverständnis – und dieses möchten wir in dieser Episode aufklären.…
D
Design Thinking Podcast


1
DT439: Design Thinking erlernen
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Kann man sich Design Thinking selbst beibringen, z.B. durch das Lesen von Büchern oder das Hören von Podcasts? Was sind die Vorteile von Ausbildungsformaten und was die Nachteile? Diese Fragen beantworten wir in dieser Episode – kurzgesagt es geht darum, wie du zum Design Thinker wirst.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT438: Einsatz von Lego im Design Thinking Prozess
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
Letzte Woche fand in unserem Design Thinking Space ein Meetup zum Thema Lego Serious Play statt. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Methode und wie man die kleinen bunten Lego-Steine im Design Thinking-Prozess nutzen kann.Von Ingrid Gerstbach
Denke kurz an ein Unternehmen. Das kann dein eigenes Unternehmen sein oder eine Organisation, die du gut kennst. Kannst du jemandem in nur 30 Sekunden erklären, was diese Organisation eigentlich macht? Da du nur 30 Sekunden und nicht 5 Minuten hast, muss deine Story prägnant und einprägsam gestaltet sein. Das ist der Elevator Pitch.…
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#12 Interview mit Katharina Jünger - Mitgründerin und CEO von TeleClinic
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Katharina Jünger ist Mitgründerin und CEO von TeleClinic, einem Anbieter für telemedizinische Versorgung durch digitale Videosprechstunden mit Ärzt:innen und Fachärzt:innen. TeleClinic ermöglicht so einen Arztbesuch ganz ohne Warten & Terminproblem. Das 2015 in München gegründete Unternehmen hat mittlerweile über 100 Mitarbeiter:innen, über 100.000…
D
Design Thinking Podcast


1
DT436: Gruppendynamik in Workshops
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
Bei der Moderation von Design Thinking ist das Engagement der Teilnehmer ein ganz wichtiges Element. Was tun, wenn es nicht klappt und manche Teilnehmer ganz still sind und andere wiederum die Gruppe dominieren? Wenn Menschen in Workshops sich nicht konstruktiv einbringen, ist das oft ein kulturelles Problem - es fehlt oft an psychologischer Sicher…
D
Design Thinking Podcast


1
DT435: Hybride Workshops
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Ein hybrider Workshops bedeutet, dass sich einige Teilnehmer eines Workshops in einem Besprechungsraum befinden während andere Teilnehmer jeweils Remote dazugeschaltet sind. So ein Setting hat seine Vorteile aber leider auch sehr viele Nachteile, warum erfährt ihr in dieser Episode.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT434: Hybride Meetings
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Die Zukunft der Arbeit ist hybrid. Manche Studien gehen davon aus, dass 98% der zukünftigen Meetings mindestens einen Remote-Teilnehmer dabei haben werden. Solche Meetings bringen zusätzliche Komplexität mit sich. Noch dazu haben sich während der Pandemie die Erwartungen an eine Remote-Teilnahme erhöht. In dieser Episode teilen wir unsere Tipps und…
D
Design Thinking Podcast


1
DT433: So wird aus deiner Idee ein Produkt
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20
Manchmal ist es gar nicht so einfach sich vorzustellen, ob sich eine Idee auch in der Praxis bewährt. Im Design Thinking hilft uns hier die Phase des "Experimentieren". In dieser Episode zeigen wir dir mit einem Beispiel aus der Praxis, wie aus einer Idee ein Produkt oder eine Dienstleistung wird.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT432: Das perfekte Design-Thinking-Team zusammenstellen
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Jeder Mensch denkt, fühlt und erlebt Dinge immer anders. Diese menschlichen Unterschiede sind genau das, was wir für Design Thinking brauchen. Zu wissen, dass bestimmte Methoden und auch Denkweisen nicht für jeden selbstverständlich sind, bedeutet auch, dass du als Moderator einiges vorbereiten musst, um Vertrauen zu bilden und Menschen zu motivier…
D
Design Thinking Podcast


1
DT431: Passt Design Thinking für mein Projekt?
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Für welche Problemstellungen eignet sich Design Thinking? Lässt sich Design Thinking mit traditioneller Marktforschung verbinden? Kann man die ersten Phasen im Design Thinking überspringen und nur den Kreativ-Teil machen? Wie groß soll das Team sein? Diese Fragen und viele weitere stellen sich unsere Kunden, wenn sie wissen wollen, ob Design Thinki…
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#11 Interview mit Thomas Lemke - Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57
Thomas Lemke ist Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken AG, Vizepräsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Fußballfan, Läufer und ein zukunftsbegeisterter Mensch. Im Interview spricht Tobias Krick mit Thomas Lemke über seine persönlichen Karriereschritte, Werte und Erfahrungen im Krankenhausumfeld. Außerdemsteht natürlich das Thema Digitalis…
D
Design Thinking Podcast


1
DT430: Business-Spiele für Workshops
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21
Für unsere Spezialsendungen im Sommer haben wir uns die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die 5 beliebtesten Folgen aus der letzten Staffel. In dieser Episode sind wir bei der Nummer 1 angelangt: Die beliebteste Episode aus dem letzten Jahr ist die Folge DT3.09 Spiele im Business! Spiele sind unter anderem deswegen…
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#10 Interview mit Sievert Weiss - Mitgründer von Amboss
1:03:53
1:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:53
Sievert Weiss ist Mitgründer von Amboss, einer digitalen Wissensplattform für Medizinerinnen und Mediziner. Amboss ermöglicht sowohl Studierenden als auch Ärztinnen und Ärzten einen digitalen Zugang zum aktuellsten medizinischen Wissen. Die Plattform ist mittlerweile in über 170 Ländern weltweit verbreitet und mehr als 1.2 Mio Menschen nutzen diese…
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#9 Interview mit Mathias Schmon - Mitgründer von nubedian
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Mathias Schmon ist Mitgründer von nubedian, einem Softwaredienstleistungsunternehmen, welches u.a. im Bereich der Pflegeüberleitung und dem Entlassmanagement, der Pflegeberatung und der Reha-Beratung tätig ist. Im Interview spricht Tobias Krick mit Mathias über seine mittlerweile 10-jährige Reise durch den e-Health Bereich in Deutschland - nubedian…
H
Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen


1
#8 Interview mit Dr. Alice Martin - Mitgründerin von dermanostic
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35
Dr. Alice Martin ist Mitgründer von dermanostic, einer telemedizinischen App, die es ermöglicht 24/7 eine digitale hautärztliche Beratung zu bekommen. Im Interview spricht Tobias Krick mit Alice über ihre persönlichen Gründungserfahrungen und speziellen Herausforderungen seit der Anfangsphase - von der Investorensuche, über das Finden der richtigen…
D
Design Thinking Podcast


1
DT429: 6 Impulse für mehr Kreativität
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
Für unsere Spezialsendungen im Sommer haben wir uns die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die 5 beliebtesten Folgen aus der letzten Staffel. In dieser Episode sind wir bei der Nummer 2 angelangt: 6 Impulse für mehr Kreativität! Bist du bereit deine Kreativität zu stärken und dich selbst ein Stückchen neu zu erfinde…
D
Design Thinking Podcast


1
DT428: Das Design Thinking Mindset
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
Für unsere Spezialsendungen im Sommer haben wir uns die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die 5 beliebtesten Folgen aus der letzten Staffel. In dieser Episode sind wir bei der Nummer 3 angelangt, bei der sich alles um das Design Thinking Mindset dreht. Damit Design Thinking wirklich funktioniert, benötigen wir eine…
D
Design Thinking Podcast


1
DT427: 17 Beispiele aus dem täglichen Unternehmenswahnsinn...
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
Für unsere Spezialsendungen im Sommer haben wir uns, wie auch schon die letzten Jahre, die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die 5 beliebtesten Folgen aus der letzten Staffel. Nummer 4 ist ein Dauerbrenner, denn es geht um den alltäglichen Unternehmenswahnsinn, den wir und wahrscheinlich auch viele unserer Hörer:in…
D
Design Thinking Podcast


1
DT426: Design Thinking Workshops in der Online-Welt
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Für unsere Spezialsendungen im Sommer haben wir uns, wie auch schon die letzten Jahre, die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die 5 beliebtesten Folgen aus dem vergangenen Jahr, aus der Staffel 3. Wir starten mit der Nummer 5, Design Thinking Workshops in der Online-Welt, erstmals erschienen am 26. März 2020, also k…
In dieser Episode besprechen wir eine Kreativitätsmethode aus unserem neuen Buch "77 Tools für Design Thinker". Es geht um den morphologischen Kasten, auch bekannt als Zwicky-Box.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT424: Kraftfeldanalyse
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34
Dass sich das Verhalten von Stakeholder in Projekten nicht immer vorausschauen lässt, ist nichts Neues. Aber es gibt ja extra für solche Situationen die passenden Methoden und Werkzeuge. Eines dieser Tools ist die Kraftfeldanalyse, die wir euch heute vorstellen wollen.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT423: Diffusionstheorie (Teil 2)
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44
In der letzten Episode haben wir uns unterschiedliche Diffusionstheorien angesehen, wie sich also Innovationen am Markt durchsetzen. Heute richten wir den Blick auf das einzelne Individuum: Wir schauen uns an, wie Innovation von Menschen angenommen oder abgelehnt werden.Von Ingrid Gerstbach
D
Design Thinking Podcast


1
DT422: Diffusionstheorie
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Der Weg von einer Erfindung zum Markterfolg ist lang und steinig. Um diesen Weg zu verstehen müssen Innovator*innen Psychologie, Soziologie und Marketing kombinieren - um diese Mischung geht es heute, genauer gesagt um die Diffusionstheorie.Von Ingrid Gerstbach