Wir erklären wissenschaftliche Erkenntnisse, Theorien und Modelle der menschlichen Psyche. Und was diese für unser tägliches Leben und Miteinander bedeuten. Dadurch helfen wir euch, eure Gedanken, Gefühle und euer Verhalten besser zu verstehen und bei Bedarf Einfluss zu nehmen. Wir zeigen auf, dass psychologische Theorien und Erkenntnisse nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Werkzeuge für den Alltag sind. Denn wir sind überzeugt: Selbstverständnis ist der Schlüssel zur Selbstwirk ...
…
continue reading
Von Gender-Rollen in der Popkultur bis hin zu feministischen Drag-Wrestlern mit Hang zur Revolution –„Busenfreundin der Podcast“ präsentiert gesellschaftsrelevante Themen und das Who’s Who der LGBTIQ-Community und ihren Allies. Charmant wie ein maßgeschneiderter Anzug und deep wie der Marianengraben – so präsentiert Comedy-Autorin Ricarda Hofmann wöchentlich eine neue Episode „Busenfreundin“. Hier trifft Queerness auf Komik und frische Perspektiven. Dieser Podcast zeigt eine Welt auf, in der ...
…
continue reading
Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten Irgendwann im nächsten Jahrzehnt könnte es soweit sein und die Menschheit landet auf dem Mars. "Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten" erzählt die fiktive Geschichte von vier Astronaut:innen, die zu eben dieser Reise aufbrechen. Und dort passiert so einiges Unvorhergesehenes. Wissenschaftliche Einordnungen zu der Reise gibt Host und Astrophysiker Michael Büker. +++ Dieser Podcast wird verm ...
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Raus aus der Diätspirale Teil 2: Vom Körper zum Kopf, Darm- und Zellgesundheit als Grundlage für langfristige Vitalität und Energie
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32In dieser Folge von Die Psychologinnen: Was ist los im Kopf? sprechen Julia und Katja erneut über das vielschichtige Thema Körper, Gewichtsmanagement und Gesundheit – mit einem Fokus auf die Grundlagen langfristiger Vitalität und Energie. Wir greifen zentrale Aspekte aus Teil 1 auf und beleuchten, wie der Weg aus der anstrengenden Diätspirale hin z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Raus aus der Diätspirale Teil 1: Ernährung, Stress, Mindset - artgerechte Selbstfürsorge neu gedacht (ohne Kalorienzählen)
1:31:29
1:31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:29In dieser Folge von Die Psychologinnen: Was ist los im Kopf? sprechen Julia und Katja über das komplexe Thema Körper, Gewichtsmanagement, Selbstführsorge und Gesundheit. Wie stehen wir zu unserem Körper, Gewicht, Schönheitsidealen, Selbstfürsorge und Selbstwert? Wir diskutieren die Bedeutung von Stress, den Zusammenhang zwischen Blutzuckerspiegel u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mini-Folge 24: Hohe Erwartungen an die Feiertage? Tipps für entspannte, schöne, stressfreie Weihnachten Weihnachten
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55Zwischen unendlichen To-Do-Listen, großer Hektik, hohen Erwartungen und Familienkonflikten laufen wir Gefahr das wirklich Schöne an den Festtagen zu verpassen. In dieser besonderen Weihnachtsfolge sprechen die Psychologinnen über den Druck, den die Feiertage oft mit sich bringen, und wie man diesen loslassen kann. Sie teilen persönliche Einblicke, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#320 NEW YEAR INTENTIONS I mit Maike Johanna Reuter
1:13:48
1:13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:48#anzeige: Diese Folge wird präsentiert von Hinge – der Dating-App, die entwickelt wurde, um gelöscht zu werden. #hingepartner Zum letzten Mal in 2024 wird bei Busenfreundin einer weggepodcastet. Ricarda spricht in dieser Finalfolge mit Schauspielerin Maike Johanna Reuter, um über das zu sprechen, was alle beschäftigt: Wachstum, Vorsätze und die Kun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mini-Folge 23: Reframing: Die Kunst die Perspektive zu wechseln und Dinge anders zu interpretieren.
7:58
In dieser Folge des Adventskalenders sprechen Die Psychologinnen Julia und Katja über Reframing – das bewusste Umdeuten von Situationen und Eigenschaften, um neue Perspektiven zu gewinnen. Diese Technik hilft, kreativer und milder mit Herausforderungen umzugehen und die eigene Lebensqualität zu verbessern. Reframing kann spielerisch sein und ermuti…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mini-Folge 22: Entschleunigen durch “Wedges” und “Blank Spaces”- Kleine Auszeiten mit großer Wirkung
7:58
Fühlst du dich oft gestresst und gehetzt im Alltag? In dieser Folge geht es um die Bedeutung von kurzen, bewussten, unverplanten Pausen - sogenannten "White Spaces" und kleinen Keilen "Wedges" zwischen Aufgaben - für mehr Energie, Fokus und Gelassenheit. Inspiriert von Juliet Funts Buch: A Minute to Think, erklären wir, warum Mikropausen und bewuss…
…
continue reading
Entscheidungen treffen ist oft nicht einfach. Aber wie wäre es, wenn du eine klare Struktur hättest, um Entscheidungen mit mehr Klarheit und weniger Stress zu treffen? In dieser Folge schauen wir uns das BRAINS-Modell an, das dir helfen kann, Entscheidungen effizient und reflektiert zu treffen. Es werden nicht nur Vor- und Nachteile abgewogen, sond…
…
continue reading
Kennst du das Gefühl, wenn deine Gedanken einfach nicht stillstehen wollen? Kreisende Gedanken und Sorgen können uns ganz schön stressen und Energie rauben. Aber es gibt wirksame Methoden, um dem Gedankenkarussell zu entkommen. Viele sind ganz leicht umzusetzen, zum Beispiel durch: Journaling! (oder weniger sexy ausgedrückt: Tagebuchschreiben) In d…
…
continue reading
Werte sind mehr als nur Worte – sie sind der innere Kompass, der uns durch unser Leben leitet. In unserer neuesten Folge sprechen wir darüber, wie du deine Werte erkennen, definieren und für deine Entscheidungen nutzen kannst. Egal ob in Krisenzeiten oder beim Setzen von Lebenszielen – wer seine Werte kennt, lebt selbstbestimmter und erfüllter. Hör…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mini-Folge 18: Flow - Wenn Fokus und Freude verschmelzen
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59Kennst du das Gefühl, so vertieft in eine Aufgabe zu sein, dass die Zeit einfach verfliegt? Genau darum geht es in der heutigen Folge unseres Adventskalender-Podcasts. Wir tauchen ein in den Flow-Zustand, erklären, was dabei in deinem Gehirn passiert, und zeigen dir, wie du diesen faszinierenden Zustand in deinem Alltag fördern kannst. Hosts: Julia…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mini-Folge 17: Ambiguitätstoleranz - Die Fähigkeit Unsicherheiten, Mehrdeutigkeiten und Widersprüche zu akzeptieren
8:29
Das Leben hält häufig komplexe Herausforderungen und vielfältige Perspektiven für uns bereit. Ambiguitätstoleranz ist die Fähigkeit, diese Unsicherheiten, Mehrdeutigkeiten und Widersprüche zu akzeptieren, ohne von ihnen überwältigt zu werden. In der heutigen Mini-Episode erfährst du, was genau Ambiguitätstoleranz bedeutet, warum sie so wichtig ist …
…
continue reading
Was ist besser: Vorfreude auch bei Unsicherheit oder sich aufs Schlimmste vorbereiten? Das Konzept des Bracing – mental auf das Schlimmste gefasst sein – soll Enttäuschungen vermeiden, doch oft macht es alles nur schlimmer: mehr Stress, weniger Motivation und verpasste Chancen. In unserer neuesten Folge erfährst du, warum Vorfreude nicht nur gesünd…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#319 REALITY LIEBESDREIECK I mit Trashologinnen
1:02:55
1:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:55In der aktuellen Folge wird es trashig – und zwar im allerbesten Sinne! Ricarda begrüßt die beiden Psychologinnen Dinah und Franzi, die Hosts des Podcasts Trashologinnen. Gemeinsam werfen sie einen wissenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der Trash-TV-Welt und fragen sich: Was geht eigentlich in den Köpfen der Kim-Virginias und Elena Miras dies…
…
continue reading
In unserer neuen Minifolge nehmen wir dich wieder einmal mit auf eine spannende Reise in die Welt der Gefühle. Wir gehen der Frage nach, wie Emotionen eigentlich entstehen und welche Faktoren unsere Emotionen beeinflussen. Bist du neugierig geworden? Dann hör rein und erfahre mehr über das faszinierende Zusammenspiel von Körper und Geist, das unser…
…
continue reading
Im heutigen Adventskalender-Türchen beschäftigen wir uns mit dem Thema Emotionale Agilität nach dem Buch der Psychologin Susan Davis. Was bedeutet es eigentlich, emotional agil zu sein? Emotionale Agilität bedeutet, offen für die eigenen Emotionen zu sein, sie zu akzeptieren und zu nutzen, um flexibler mit Herausforderungen umzugehen, bewusste Ents…
…
continue reading
Was ist eigentlich "Realität"? Gibt es eine objektive Wirklichkeit, auf die wir uns einigen können? Der Konstruktivismus - ein einflussreicher Denkansatz in der Psychologie und Philosophie - liefert spannende Antworten auf diese Fragen! Es geht um die Theorie, dass wir unsere Welt konstruieren und nicht objektiv wahrnehmen. Unsere Erfahrungen, unse…
…
continue reading
Helfen kann so unterschiedlich sein: Ob mit einem guten Ratschlag, einem offenen Ohr oder durch praktische Unterstützung – jede Form von Hilfe hat ihre Wirkung. Aber warum fällt es manchmal schwer, Hilfe anzunehmen? Warum bringt die gute Absicht manchmal unerwünschte Nebenwirkungen? Wie helfen wir richtig? In dieser Folge sprechen wir über die vers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mini-Folge 11: Gewaltfreie Kommunikation - Bedürfnisse erkennen und Konflikte vermeiden.
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Worte nicht ankommen oder Konflikte eskalieren, obwohl du das gar nicht möchtest? Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz: GFK) nach Marshall B. Rosenberg bietet einen Weg aus dieser Sackgasse. Sie hilft uns, unsere eigenen Bedürfnisse und die unseres Gegenübers klarer zu erkennen und einfühlsam miteinander zu ko…
…
continue reading
Heute sprechen wir über Empathie – die Fähigkeit, die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen zu verstehen. Wir beleuchten, warum Empathie so wichtig für gelungene Beziehungen ist und wie sie uns helfen kann, Konflikte zu lösen und einfühlsamer zu kommunizieren. Hör rein und finde raus, wie du deine Empathie schulen kannst. Hosts: Julia Pouly und…
…
continue reading
Wusstest du, dass du deine Emotionen aktiv beeinflussen kannst – von der Entstehung bis zur Reaktion? In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir darüber, wie Emotionsregulation funktioniert und welche Strategien du nutzen kannst, um deine Gefühle besser zu verstehen und zu steuern. Hör rein und entdecke deine emotionale Superkraft! Hosts: Julia Pou…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#318 DAS ENDE DER MONOGAMIE? I mit Emilia Roig
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45Alternative Beziehungsmodelle sind die DNA der queeren Community. Im Gespräch mit Emilia Roig ("Das Ende der Ehe") – Autorin, Politologin und Denkerin– wird die Liebe mal aus einer neuen Perspektive betrachtet. In ihrem Essay "Lieben" hinterfragt die 41-jährige Berlinerin radikal bestehende Liebesnormen und eröffnet visionäre Perspektiven für eine …
…
continue reading
Heute öffnen wir das Türchen zur Broaden-and-Build Theorie von Barbara Fredrickson. Wusstest du, dass positive Emotionen nicht nur gute Laune machen, sondern auch deine Wahrnehmung erweitern und dir helfen, wertvolle Ressourcen aufzubauen? In unserer heutigen Mini-Episode des Adventskalenders erklären wir dir, wie das funktioniert und warum positiv…
…
continue reading
Glaubst du, dass deine Fähigkeiten angeboren sind und unveränderbar – oder bist du zuversichtlich, dass du dich durch Anstrengung, Lernen und Ausdauer weiterentwickeln kannst? In unserer neuesten Folge sprechen wir über das Growth und Fixed Mindset: wie deine Denkweise deine Entscheidungen, Erfolge und deinen Umgang mit Herausforderungen prägt. Erf…
…
continue reading
Hinter unserem heutigen Türchen versteckt sich eine kurze Entspannungsübung für dich (bei 00:51 geht es los)! In wenigen Minuten kannst du Verspannungen lösen und Kopfschmerzen vorbeugen. Ob im Sitzen, Stehen oder Liegen - diese Übung kannst du ganz einfach in deinen Alltag integrieren. Hör dir unsere heutige Mini-Episode an und probiere es gleich …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
End of Year Special: The Best and Worst of 2024
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55We're at the end of a wild and unpredictable year – and we're not just talking about club culture and electronic music. In this episode, our hosts Juba, Kikelomo, and Otto Kent run through the highlights and lowlights of 2024 in music and more. They cover some of their year's most memorable moments on dancefloors and on online, and what they're loo…
…
continue reading
Dein Zyklus als Superpower? In unserer neuen Folge sprechen wir darüber, wie du die natürlichen Schwankungen deiner Hormone nutzen kannst, um deinen Alltag optimal zu gestalten. Vom öffentlichen Sprechen über fokussiertes Arbeiten bis hin zu stressigen Tagen mit den Kids – dein Zyklus gibt dir Hinweise, wann was am besten klappt. Lerne, wie du Zykl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mini-Folge 4: Grenzen setzen und Aufrechterhalten
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04Wo ziehst du deine Grenzen? Grenzen setzen bedeutet mehr als "Nein" sagen. Es geht darum, persönliche Limits zu kennen, klar zu kommunizieren und sie konsequent zu verteidigen – für mehr Selbstbestimmung und weniger Stress. In unserer neuen Minifolge sprechen wir über: Warum es uns oft schwerfällt, uns abzugrenzen. Wie du emotionale, mentale und kö…
…
continue reading
In der heutigen Minifolge unseres Adventskalenders geht es um dein inneres Team. Wer sitzt in deinem Inneren Team? Perfektionist:in, Abenteurer:in, Zweifler:in – in uns wirken viele innere Anteile mit unterschiedlichen Bedürfnissen. In unserer heutigen Minifolge erfährst du, wie das Modell des Inneren Teams von Friedemann Schulz von Thun dir hilft,…
…
continue reading
In der heutigen Minifolge unseres Adventskalenders geht es um Selbstmitgefühl. Wir sind oft unsere härtesten Kritiker:innen. Selbstmitgefühl zeigt uns, wie wir uns selbst mit der gleichen Wärme und Freundlichkeit begegnen können, die wir anderen schenken. In der heutigen Minifolge erfährst du, dass du für Selbstmitgefühl nicht unbedingt Selbstliebe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#317 GEFÜHLE SIND DIE NEUEN KPI'S I mit Magdalena Rogl
54:26
54:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:26In der neuen Folge Busenfreundin dreht sich alles um das Thema Diversität, Inklusion und warum Emotionen in Unternehmen mehr als nur Platz haben sollten. Zu Gast bei Ricarda im Studio ist Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft und eine echte Vorreiterin, wenn es darum geht, Arbeitswelten diverser, inklusiver und menschlicher zu ge…
…
continue reading
In der heutigen Minifolge unseres Adventskalenders geht es um die inneren Antreiber. „Sei perfekt“, „Beeil dich“, „Mach es allen recht“ – diese Glaubenssätze treiben viele von uns unbewusst an, gerade in stressigen Situationen. In unserer heutigen Minifolge erfährst du, wie du deine inneren Antreiber erkennst, reflektierst und durch freundlichere B…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
When did visuals become bigger than the DJ – again? (with Cameron Cook)
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04Big DJ gigs with an intense lightshow and a strong focus on visuals have been there for a while – but it seems like they are having a new peak. With DJs like Anyma selling out the Sphere in Las Vegas, it sparks the question: Has it become more important how a show looks than how it sounds? In this episode, we are joined by cultural commentator and …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freude, Angst, Wut: Warum wir fühlen, was wir fühlen. Unsere Emotionen.
1:07:38
1:07:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:38Emotionen sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens – sie beeinflussen unsere Entscheidungen, steuern unser Handeln und prägen unsere Beziehungen. In dieser Folge von „Was ist los im Kopf?“ erkunden die Psychologinnen Katja Tressel und Julia Pouly, wie Emotionen entstehen, wie sie uns helfen, unsere Bedürfnisse zu erkennen, und warum es entsche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#316 TIME OUT: AB- UND EINTAUCHEN | mit Elena Semechin (Paralympics-Siegerin)
50:45
50:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:45#Anzeige In der heutigen Episode Busenfreundin erwartet Ricarda eine ganz besondere Gästin: die Paralympics-Siegerin Elena Semechin! Mit Ricarda spricht sie darüber, wie sie trotz Hirntumor als sehbehinderte Schwimmerin die Weltspitze erobert hat. Diese Folge zeigt euch Elena von ihrer inspirierenden, humorvollen und ungefilterten Seite – von Momen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
What the sound looks like: Interior and set design in club culture (with Arnold from KWIA)
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10Interior and set design have always been a part of dance music, with different parties and clubs creating spaces that amplify and enhance the sonic and social experience. But for every person turned on to techno by TikTok and craving Instagrammable visual moments, there's another who wants a raw warehouse and no-frills dancefloor. In this episode, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#315 AMBIDEXTER AUF DER WALZ I mit Maren Kogge ("Buntes Handwerk")
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07In dieser Folge wird’s richtig bunt. Ricarda trifft Maren Kogge, die Gründerin von Buntes Handwerk, die zeigt, wie viel Farbe, Vielfalt und frischer Wind ins Handwerk passen. Warum hat Ricarda eigentlich noch nie Wandergesell:innen per Anhalter mitgenommen? Und was muss passieren, damit das Handwerk nicht mehr wie ein exklusiver Club wirkt? Maren p…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
How are we documenting dance music in 2024? (with Chloe Lula)
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40So much of nightlife and electronic music is ephemeral, enjoyed in the moment. But those nights and moments and sounds are simultaneously something we want to preserve – whether through is an exciting new online mix, blurry phone photos from our last night out, a heavy coffee table book, or even a museum. This week, Otto Kent and Juba are joined by…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#314 SEXY PIK ASS I mit Stella Stegmann ("Die Bachelorette")
41:25
41:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:25Hello, liebe Reality TV-Freaks🤌🏼 In der heutigen Busenfreundin-Folge gibt sich Deutschlands erste Bi-Bachelorette die Ehre: Stella Stegmann ist am Start! Mit Ricarda spricht sie über ihre Rolle als bisexuelle Rosenkavalierin und beantwortet die ultimative Frage: WTF, Martin?! 🤯 Hier lernt ihr Stella von einer anderen Seite kennen - jenseits von Kam…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Is dance music truly a community? (with Cormac)
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54We live in a time of division and polarization. But when it comes to dance music and club culture, we like to think of them as a unified global community. How true is that, really? In this episode, Otto Kent and Juba are joined by Cormac, the DJ, Polari Records owner and host of the Queerly Beloved podcast. They dig into what exactly people mean wh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Perfektionismus zur Stärke wird: Streben nach Exzellenz ohne Druck, Kritik und Scham
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48In dieser Episode beleuchten wir Perfektionismus aus einer ungewohnten Perspektive: Ist Perfektionismus wirklich immer schlecht, oder kann er auch eine wertvolle Stärke sein? Wir klären, was Perfektionismus ausmacht, wie er sich äußert, und erläutern die Unterschiede zwischen destruktivem und funktionalem Perfektionismus. Außerdem gehen wir auf all…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#313 STRESSFLÖTEN IN NEW YORK CITY I mit Rosa Roderigo ("Rosa kocht grün")
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43Heute trifft Ricarda im Podcast keine Geringere als Rosa Roderigo aka "Rosa kocht grün", die zeigt, dass veganes Essen nicht nur aus Salatblättern und trockenen Möhrensticks besteht. Mit über 218.000 Follower:innen hat sie sich in nur vier Jahren zur Königin des veganen Comfort Food katapultiert - und ja, Leute, ihre Rezepte sind so gut, dass selbs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
What's club and dancefloor etiquette in 2024? (with Cassidy George)
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28We love to go out to clubs and have a good time with friends and strangers alike. But anytime you're on a crowded dancefloor, not everyone’s going to be on the same page when it comes to appropriate behavior. The way we all act and interact can make or break a night, but these expectations can also be hard to pin down, and vary widely depending on …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#312 COMMUNITY FOLGE #5 - Unsafer Space
58:58
58:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:58TW Sexueller Missbrauch von Kindern Körperdysmorphe Störung Suizid Essstörungen und Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente) Körperliche Gewalt Diese Episode erzählt die Geschichte von Anne (@krauselie ). Sie wurde ab dem Alter von elf Jahren etwa zehn Jahre lang von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht. Als Folge dieser traumatischen Erfah…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
How do we feel about posthumous albums? (with Christa Belle)
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20In September, the visionary electronic producer SOPHIE released what was promoted as her final album, three years after her tragic passing. And people had a lot of opinions on it – as they usually do with music that comes out after an artist's death, whether it's Tupac, Avicii, Lil Peep, DJ Rashad, Prince, or many, many others. There are moral and …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#311 LYRISCHE GISCHT I mit Laura Naumann
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46In dieser Episode trifft Ricarda auf Autorin Laura Naumann, die über ihr Debüt Haus aus Wind spricht – ein Surfroman ohne Surferboys und mit jeder Menge Emoción (bitte mit starkem portugiesischem Akzent aussprechen). Johanna, die Protagonistin, bleibt nach ihrem Sommerurlaub einfach an der Algarve hängen, verliebt sich gleich in zwei Frauen und ver…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Can you copyright a rhythm? (with Oscar Atanga)
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50That's what the Jamaican production duo Steely & Clevie are trying to do, with an ongoing lawsuit claiming ownership of the so-called "dembow" riddim – the basis for reggaeton worldwide. It's one of the most significant music copyright cases of the last decades, with significant and widespread implications for both the mainstream music world and un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#310 MIT DER CRUISE ZUM CRUISING I mit Robin Solf
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51Ricarda und Robin flirten. Mehr als offiziell erlaubt. Das wird in der heutigen Folge besonders deutlich. Nicht nur das Komplimente-Ping-Pong beherrschen die beiden, sondern auch Gesprächsübergänge. Ein Thema flowt ins nächste über und man könnte meinen, die beiden betreiben in ihrer Freizeit einen queeren Interview-Podcast. Von Kreuzfahrtschiffen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Have we reached peak DJ? (with Kikelomo & OttO Kent)
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12Clubs are closing all around the world, but it still seems like there are more DJs than ever before. Why do so many people want to be DJs – whether bedroom amateurs or touring professionals? And how does all the attention and effort affect the scene? In this episode, Otto Kent and Kikelomo explore the ongoing impact of the pandemic and social media…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#309 MAINSTREAM LESBEN I mit Kat Rohrer
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26Warum gibt es im Vergleich zu den USA so wenig Mainstream-Lesbenfilme im Kino? (Anmerkung der Redaktion: Wir meinen solche mit guten Geschichten und nicht nur mit platten Fragen, warum irgendwo Stroh liegt). Kat Rohrer, Drehbuchautorin und Regisseurin der österreichischen queeren Rom-Com "What a Feeling", gibt Ricarda im Interview ein paar Antworte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
What's going on with the drum & bass and jungle revival? (with DJ NORTHERN)
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17It’s not just Fred again fans trying to identify an unfamiliar genre. Drum & bass, jungle, and breaks are back in a big way – both in the underground and on the UK charts. Chase & Status have earned #1 records, artists like Kenya Grace are going viral, and there's a vanguard of producers like Tim Reaper and Nia Archives waving the flag for the genr…
…
continue reading