karambolage
…
continue reading
Daniel Alonso Lorenzo a des bons souvenirs d’enfance qui lui font penser à des gâteaux secs très connus. La plupart des Espagnols mangent ou ont mangé quelques biscuits ronds, fins et savoureux au petit-déjeuner, au goûter ou au dîner. Quel que soit le fabricant, ils portent tous le même nom. MARIA Découvrons l'origine de leur nom et l'histoire de …
…
continue reading
Daniel Alonso Lorenzo hat gute Kindheitserinnerungen, die ihn an einige bekannte Kekse erinnern. Die meisten Spanier essen oder haben zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder zum Abendessen ein paar runde, dünne, schmackhafte Kekse gegessen. Unabhängig davon, wer sie herstellt, tragen sie alle denselben Namen: MARIA. Erfahren Sie mehr über die Herk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Marques / Bancs publics / Vote par correspondance (mit Untertitel)
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38Frigidaire, Scotch et Kleenex : gros plan sur ces noms de marques qui sont passés dans le langage courant - Les bancs publics en France et en Allemagne - Le 23 février 2025, les Allemands éliront un nouveau parlement - l'occasion de revenir sur comment voter en France et en Allemagne quand on est absent le jour du scrutin.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Marques / Bancs publics / Vote par correspondance
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38Frigidaire, Scotch et Kleenex : gros plan sur ces noms de marques qui sont passés dans le langage courant - Les bancs publics en France et en Allemagne - Le 23 février 2025, les Allemands éliront un nouveau parlement - l'occasion de revenir sur comment voter en France et en Allemagne quand on est absent le jour du scrutin.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Markennamen / Öffentliche Bänke / Briefwahl (mit Untertitel)
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38(1): Sie kennen Tesa, Labello oder Tempo? Nikola Obermann erzählt von deutschen und französischen Markennamen, die in die Alltagssprache eingegangen sind. (2): Die öffentlichen Bänke in Deutschland und Frankreich. (3): Am 23. Februar wird in Deutschland gewählt. Jeanette Konrad erklärt, wie man in Frankreich und in Deutschland wählt, wenn man am Ta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Markennamen / Öffentliche Bänke / Briefwahl
10:38
10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:38(1): Sie kennen Tesa, Labello oder Tempo? Nikola Obermann erzählt von deutschen und französischen Markennamen, die in die Alltagssprache eingegangen sind. (2): Die öffentlichen Bänke in Deutschland und Frankreich. (3): Am 23. Februar wird in Deutschland gewählt. Jeanette Konrad erklärt, wie man in Frankreich und in Deutschland wählt, wenn man am Ta…
…
continue reading
Celia Schütt ist Deutsche. Sie wundert sich über die Leidenschaft ihrer spanischen Freunde für Milch. Ständig ist von ihr die Rede. Denn diese weiße Flüssigkeit ist Protagonist vieler spanischer Redewendungen. Aber warum eigentlich?Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Erika Mustermann / Les petits noms
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Portrait de la femme-échantillon allemande : Erika Mustermann - Des couples français et allemands nous révèlent les petits noms qu'ils se donnent - Sarah Hofmeier est Allemande et n’a pas "la lumière à tous les étages".Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Erika Mustermann / Les petits noms (mit Untertitel)
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Portrait de la femme-échantillon allemande : Erika Mustermann - Des couples français et allemands nous révèlent les petits noms qu'ils se donnent - Sarah Hofmeier est Allemande et n’a pas "la lumière à tous les étages".Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Erika Mustermann / Kosenamen
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41(1): Luisa Jendrek porträtiert eine rätselhafte deutsche Prominente: Erika Mustermann. (2): "Karambolage" hat Paare in Deutschland und in Frankreich gefragt, welche Kosenamen sie sich geben. (3): Sarah Hofmeier ist Deutsche, aber bei ihr brennt das Licht wohl nicht auf allen Etagen.Und schließlich, wie jede Woche: das Rätsel!…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Erika Mustermann / Kosenamen (mit Untertitel)
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41(1): Luisa Jendrek porträtiert eine rätselhafte deutsche Prominente: Erika Mustermann. (2): "Karambolage" hat Paare in Deutschland und in Frankreich gefragt, welche Kosenamen sie sich geben. (3): Sarah Hofmeier ist Deutsche, aber bei ihr brennt das Licht wohl nicht auf allen Etagen.Und schließlich, wie jede Woche: das Rätsel!…
…
continue reading
In Spanien wird die Geschlechtergerechtigkeit großgeschrieben, es sei denn es geht um die Monarchie. Die spanische Thronfolgeregelung geht auf ein altes Gesetz aus Frankreich (aus der Dynastie der Bourbonen) zurück, in dem der Mann Vorrang hat.Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Le couscous / Les Stolpersteine
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Nathalie Karanfilovic nous présente un des plats préférés des Français : le couscous - Claire Doutriaux nous parle d’un mémorial renversant : les Stolpersteine.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Le couscous / Les Stolpersteine (mit Untertitel)
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Nathalie Karanfilovic nous présente un des plats préférés des Français : le couscous - Claire Doutriaux nous parle d’un mémorial renversant : les Stolpersteine.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Der Couscous / Die Stolpersteine
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12(1): Nathalie Karanfilovic stellt eines der Lieblingsgerichte der Franzosen vor: den Couscous. (2): Claire Doutriaux erzählt von einem Denkmal über das man wortwörtlich stolpert: die Stolpersteine. Und schließlich, wie jede Woche: das Rätsel!Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Der Couscous / Die Stolpersteine (mit Untertitel)
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12(1): Nathalie Karanfilovic stellt eines der Lieblingsgerichte der Franzosen vor: den Couscous. (2): Claire Doutriaux erzählt von einem Denkmal über das man wortwörtlich stolpert: die Stolpersteine. Und schließlich, wie jede Woche: das Rätsel!Von ARTE.DE
…
continue reading
Daniel Sendra Sanchis lebt in Paris, wurde aber in Valencia geboren. Heute erzählt er uns von einem Tier, das für die Valencianer sehr wichtig ist. Bei einem Spaziergang durch die Stadt begegnet man ihm nämlich fast überall.Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Muckefuck / Der Stoff aus Jouy (mit Untertitel)
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27(1) Das Wort: Hinrich Schmidt-Henkel hat eine Liste mit charmanten deutschen Wörtern französischer Herkunft zusammengestellt. (2) Der Gegenstand: Claire Doutriaux stellt einen Dekorationsstoff vor, der in Frankreich sehr verbreitet ist: die toile de Jouy. - Und wie jede Woche ... das Rätsel.Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Muckefuck / Der Stoff aus Jouy
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27(1) Das Wort: Hinrich Schmidt-Henkel hat eine Liste mit charmanten deutschen Wörtern französischer Herkunft zusammengestellt. (2) Der Gegenstand: Claire Doutriaux stellt einen Dekorationsstoff vor, der in Frankreich sehr verbreitet ist: die toile de Jouy. - Und wie jede Woche ... das Rätsel.Von ARTE.DE
…
continue reading
Mit Fernando Eiras Sotoca entdecken wir die Reize eines Ortes, der für den Massentourismus in Spanien steht. Für die einen ist es eine urbane Fehlentwicklung, für die anderen der lustigste Ort der Welt. In jedem Fall stößt Benidorm auf alles andere als Gleichgültigkeit.Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - La nappe / "Das Sandmännchen"
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Comment les Français prennent-ils leur petit-déjeuner - Gros plan sur "Das Sandmännchen", une émission pour enfants qui retrace un pan de l’histoire allemande.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - La nappe / "Das Sandmännchen" (mit Untertitel)
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Comment les Français prennent-ils leur petit-déjeuner - Gros plan sur "Das Sandmännchen", une émission pour enfants qui retrace un pan de l’histoire allemande.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Die Tischdecke / Das Sandmännchen (mit Untertitel)
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21(1) Französische Frühstückssitten: Eine junge Deutsche wundert sich über französische Frühstückssitten. (2) Das Sandmännchen: Jeanette Konrad erzählt von einer Fernsehsendung, die ein Stück deutscher Geschichte erzählt: das Sandmännchen. - Und zum Schluss wie jede Woche - das Rätsel.Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Die Tischdecke / Das Sandmännchen
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21(1) Französische Frühstückssitten: Eine junge Deutsche wundert sich über französische Frühstückssitten. (2) Das Sandmännchen: Jeanette Konrad erzählt von einer Fernsehsendung, die ein Stück deutscher Geschichte erzählt: das Sandmännchen. - Und zum Schluss wie jede Woche - das Rätsel.Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - La brioche des rois / Simone Veil (mit Untertitel)
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Gros plan sur le brioche des rois du Sud de la France - À une époque où, à différents endroits du monde, la liberté de l’avortement est dangereusement remise en cause, retour sur le combat de Simone Veil, il y a cinquante ans.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - La brioche des rois / Simone Veil
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Gros plan sur le brioche des rois du Sud de la France - À une époque où, à différents endroits du monde, la liberté de l’avortement est dangereusement remise en cause, retour sur le combat de Simone Veil, il y a cinquante ans.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Die Brioche des Rois / Simone Veil (mit Untertitel)
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17(1) Ein Zuschauer aus Südfrankreich bittet, die Brioche des Rois vorzustellen. (2) Simone Veil und der Kampf einer Frau in Frankreich vor genau 50 Jahren. - Und wie jede Woche ... das Rätsel.Von ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Die Brioche des Rois / Simone Veil
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17(1) Ein Zuschauer aus Südfrankreich bittet, die Brioche des Rois vorzustellen. (2) Simone Veil und der Kampf einer Frau in Frankreich vor genau 50 Jahren. - Und wie jede Woche ... das Rätsel.Von ARTE.DE
…
continue reading
Comme les Allemands et les Français, les Espagnols ont eux aussi une journée spécialement dédiée à la farce. Ce qui est curieux, pour ne pas dire choquant, c'est la date choisie, et ce n'est pas au printemps. Avec Marieta Frías, nous découvrons les détails de l'une des traditions les plus populaires du Noël espagnol.…
…
continue reading
Genauso wie in Deutschland und in Frankreich gibt es auch in Spanien einen Tag im Jahr, um Scherze zu machen. Seltsam oder besser gesagt schockierend ist das Datum, das die Spanier dafür gewählt haben – und es ist nicht im Frühjahr. Mit Marieta Frías entdecken wir den Ursprung dieser sehr beliebten spanischen Tradition zur Weihnachtszeit.…
…
continue reading
Nikola Oberman se demande aujourd'hui comment il est possible qu'un petit livre rouge, très français, ait autant d'importance. Le célèbre guide Michelin est né il y a plus d'un siècle et sa vocation n'était pas exactement de distribuer des étoiles aux meilleurs restaurants. Voici son histoire.Von ARTE.FR
…
continue reading
Nikola Oberman fragt sich heute, wie es möglich ist, dass dieses rote und sehr französische Büchlein auch in Spanien so wichtig ist. Der berühmte Guide Michelin wurde vor mehr als einem Jahrhundert geboren und sein Ziel war es nicht, Sterne unter den besten Restaurants zu verteilen. Hier seine Geschichte.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Un plateau d’huîtres / Le mot Noël / Que mangez-vous à Noël ? / La nuit de Yalda
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Gros plan sur les mots Noël et Weihnachten / Qu'est ce que mangent les allemands et les français traditionnellement à Noël / L'origine de la fête hivernale ancestrale Yalda.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Un plateau d’huîtres / Le mot Noël / Que mangez-vous à Noël ? / La nuit de Yalda (mit Untertitel)
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Gros plan sur les mots Noël et Weihnachten / Qu'est ce que mangent les allemands et les français traditionnellement à Noël / L'origine de la fête hivernale ancestrale Yalda.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Austern / Das Wort Weihnachten / Was essen Sie an Weihnachten? / Yalda
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Claire Doutriaux hat viele Jahre in Deutschland gelebt. Sie erzählt uns, was ihr dort immer zum Jahresende aus Frankreich fehlte : Austern./ Waltraud Legros Gedanken über "Weihnachten" und "Noël"/ Was essen Sie traditionell an Weihnachten?/ Marie Poupinel über eine uralte Feier zur Wintersonnenwende, die sie in Frankreich mit der iranischen Diaspor…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Austern / Das Wort Weihnachten / Was essen Sie an Weihnachten? / Yalda (mit Untertitel)
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Claire Doutriaux hat viele Jahre in Deutschland gelebt. Sie erzählt uns, was ihr dort immer zum Jahresende aus Frankreich fehlte : Austern./ Waltraud Legros Gedanken über "Weihnachten" und "Noël"/ Was essen Sie traditionell an Weihnachten?/ Marie Poupinel über eine uralte Feier zur Wintersonnenwende, die sie in Frankreich mit der iranischen Diaspor…
…
continue reading
Wie die meisten Spanier liebt Marieta Frías es, geröstete Sonnenblumenkerne zu essen. Aber manchmal hat sie das Gefühl, das der Rest der Welt wenig Verständnis für diese Angewohnheit hat. Deshalb erklärt sie uns ein für alle Mal warum und seit wann man in Spanien die sogenannten “Pipas” isst. Aufgepasst, denn sie erklärt auch wie man sie richtig is…
…
continue reading
Comme beaucoup d'Espagnols, Marieta Frías adore manger des « pipas », des graines de tournesol. Mais elle a parfois l'impression que le reste du monde ne comprend pas bien cette coutume. C'est pourquoi elle a décidé de nous expliquer pourquoi et depuis quand les Espagnols mangent des « pipas ». Elle nous apprend aussi a les manger proprement.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - La Saint-Nicolas / Le Stockbrot / Le champagne
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Comment les Allemands fêtent la Saint-Nicolas le 6 décembre / Gros plan sur le Stockbrot, un pain torsadé à la broche / L’origine de la boisson française par excellence : le champagne.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - La Saint-Nicolas / Le Stockbrot / Le champagne (mit Untertitel)
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Comment les Allemands fêtent la Saint-Nicolas le 6 décembre / Gros plan sur le Stockbrot, un pain torsadé à la broche / L’origine de la boisson française par excellence : le champagne.Von ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Nikolaus / Das Stockbrot / Der Champagner
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12(1) Nikola Obermann erzählt den Franzosen, wie die Deutschen den Nikolaus am 6. Dezember feiern. (2) Jérémie Le Hénaff ist Franzose und wohnt in Deutschland. Er erzählt, was ihn bei seiner Ankunft in Deutschland erstaunt hat: das Stockbrot. (3) Kurz vor Weihnachten geht Nikola Obermann den Ursprüngen des Champagners auf den Grund. - Und wie jede Wo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Nikolaus / Das Stockbrot / Der Champagner (mit Untertitel)
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12(1) Nikola Obermann erzählt den Franzosen, wie die Deutschen den Nikolaus am 6. Dezember feiern. (2) Jérémie Le Hénaff ist Franzose und wohnt in Deutschland. Er erzählt, was ihn bei seiner Ankunft in Deutschland erstaunt hat: das Stockbrot. (3) Kurz vor Weihnachten geht Nikola Obermann den Ursprüngen des Champagners auf den Grund. - Und wie jede Wo…
…
continue reading
Gaëlle Pialot ist Französin und lebt zwischen Frankreich und Andalusien. Dort hat sie eine Sportart entdeckt, die in Spanien voll im Trend liegt. Padel mit der Betonung auf dem á wird auch in Frankreich und Deutschland immer beliebter. Mit Gaëlle Pialot entdecken wir die Ursprünge dieses Sports und finden heraus, warum er so unwiderstehlich ist.…
…
continue reading
Gaëlle Pialot est française et vit en Andalousie. Elle y a découvert un sport qui fait fureur en Espagne. Le padel, avec l'accent sur le á, attire chaque jour de plus en plus de joueurs et commence à s'imposer en France et en Allemagne. Avec Gaëlle Pialot, nous découvrons les origines de ce jeu de raquette presque irrésistible.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Le Bescherelle / Être sur le qui-vive / Le Döner Kebab (mit Untertitel)
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52Ariane Kujawski ouvre pour nous le manuel du parfait rédacteur : le Bescherelle.- Voici un mot qui devrait éveiller votre curiosité : "Kiwief"- Pierre-Olivier François évoque un plat très, très, allemand : le Döner kebabVon ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Le Bescherelle / Être sur le qui-vive / Le Döner Kebab
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52Ariane Kujawski ouvre pour nous le manuel du parfait rédacteur : le Bescherelle.- Voici un mot qui devrait éveiller votre curiosité : "Kiwief"- Pierre-Olivier François évoque un plat très, très, allemand : le Döner kebabVon ARTE.FR
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Der Bescherelle / Auf dem Kiwief sein / Der Döner
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52(1) Sie wollen Ihr Französisch perfektionieren? Dann hat Ariane Kujawski eine Buchempfehlung für Sie: den Bescherelle.(2) Hinrich Schmidt-Henkel ist heute ganz schön auf der Hut, oder vielmehr, auf dem Kiwief! (3) Pierre-Olivier François ist in Deutschland aufgewachsen. Er lädt uns zu seinem Berliner Lieblingsimbiss ein, dem Döner. - Und wie jede W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karambolage - Der Bescherelle / Auf dem Kiwief sein / Der Döner (mit Untertitel)
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52(1) Sie wollen Ihr Französisch perfektionieren? Dann hat Ariane Kujawski eine Buchempfehlung für Sie: den Bescherelle.(2) Hinrich Schmidt-Henkel ist heute ganz schön auf der Hut, oder vielmehr, auf dem Kiwief! (3) Pierre-Olivier François ist in Deutschland aufgewachsen. Er lädt uns zu seinem Berliner Lieblingsimbiss ein, dem Döner. - Und wie jede W…
…
continue reading
An den meisten Türen in Deutschland, Frankreich und Spanien findet man ein Klingelschild. So weit so gut, doch Daniel Alonso Lorenzo erklärt uns, dass sie weniger Gemeinsamkeiten haben, als man denken könnte.Von ARTE.DE
…
continue reading