Bidens öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Amerika Übersetzt

Wendy Brown, Jiffer Bourguignon

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
  continue reading
 
Artwork

1
OK, America?

ZEIT ONLINE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korre ...
  continue reading
 
Artwork

401
Die Lage

DER SPIEGEL

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.
  continue reading
 
Artwork

1
Marktgeflüster

Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei Ex-Investmentbanker, der eine Finanzprofessor, der andere Unternehmer, sprechen jede Woche über Finanzen, Börse, Wirtschaft und Karriere. Anekdotisch, humorvoll und lehrreich. Zum Podcast Discord Kanal: https://finanzfluss.de/discord Prof. Dr. Holger Graf auf Instagram: @prof.goldgraf Thomas Kehl: finanzfluss.de
  continue reading
 
Ob Trump-Team oder Biden-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahl ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wohlstand für Alle

Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
  continue reading
 
Artwork

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.
  continue reading
 
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Auch ihre Familie ist vor der Präsidentschaftswahl 2024 gespalten - zwischen Republikanern und Demokraten. Ingo und Jiffer beobachten die beiden Favoriten Biden und Trump und ihre Gegner, ordnen die neusten Schlagzeilen aus dem Wahlkampfzirkus ein und erklären das komplexe Wahls ...
  continue reading
 
Artwork

1
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
  continue reading
 
Artwork

1
Schwanzwedeln

Birte Gernhardt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast von Birte Gernhardt. Für Hundefreunde und solche, die es werden wollen. Ein Podcast für alle die Hunde lieben und noch besser verstehen wollen. Ich bin neugierig, recherchiere und stelle Fragen, um Euch einen Mehrwert zu bieten.
  continue reading
 
Artwork

1
4x4 Podcast

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.
  continue reading
 
Artwork

1
Race to the White House

Julius van de Laar und Chelsea Spieker | Media Pioneer Original Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Kampagnenberater und US-Spezialist Julius van de Laar und Pioneer-Podcasthost Chelsea Spieker analysieren den US-Präsidentschaftswahlkampf 2024. Der Insider Podcast über die Politik in Washington, D.C. - und darüber hinaus.
  continue reading
 
Artwork

1
America's Choice

Atlantik-Brücke e.V. | Aspen Institute Deutschland e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany und der Atlantik-Brücke zur US-Politik. Julia Friedlander, Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke, und Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Germany, sprechen mit ausgewählten ExpertInnen über die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen.
  continue reading
 
acTVism Munich ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Onlinemedium in deutscher und englischer Sprache. acTVism Munich produziert Videoberichte, organisiert Podiumsdiskussionen und Debatten, übersetzt englische Artikel ins Deutsche und veröffentlicht Gastbeiträge, um die Öffentlichkeit zu informieren und Nachrichten zu Themen von gesellschaftlicher Bedeutung bereitzustellen. acTVism Munich bietet investigativen Journalisten, Akademikern, Analysten, Wissenschaftler, Aktivisten, Künstlern ode ...
  continue reading
 
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
  continue reading
 
Fundamental Analysiert - Erfolgreich Investiert! Fundamental Analysiert ist Dein Podcast zu Deiner persönlich optimalen Portfolio-Aufstellung und allen weiteren Finanzmarkt-Themen. Host ist Diego Faßnacht, CFA. Erfahre mehr zu Deinem Weg zu Deiner persönlich, optimalen Vermögensverwaltung, zu verschiedenen Anlageklassen oder aktuellen Ereignissen am Kapitalmarkt. Hier werden aktuelle Themen zu Kapitalanlagen an der Börse, wie z.B. Wertpapiere, Aktien, Edelmetalle (Gold, Silber, etc.), aber a ...
  continue reading
 
Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Zeitenwende Podcast

Münchner Sicherheitskonferenz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Weltpolitische Zeitenwende – und jetzt? In diesem neuen Podcast im Rahmen der Initiative „Zeitenwende on tour“ sprechen Lisa Marie Ullrich, Director of Programs, Münchner Sicherheitskonferenz, und Nico Lange, Senior Fellow Zeitenwende-Initiative, mit Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, Vertretern aus Politik und Gesellschaft sowie sicherheitspolitischen Expertinnen und Experten über die Entwicklungen und Hintergründe in der Außen- und Sicherheitspolitik. Im Fokus dabei: Was bedeute ...
  continue reading
 
Artwork

1
Amerikas Verfassung

Atlantische Akademie RLP

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Amerikas Verfassung. Politik und Gesellschaft in den USA" - so heißt der neue Podcast der Atlantischen Akademie. David Sirakov und Sarah Wagner von der Atlantischen Akademie begrüßen Euch, um über politische und gesellschaftliche Entwicklungen zu berichten und sie zu analysieren. Dabei geht es nicht nur um die aktuelle Berichterstattung, sondern die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe in den USA.
  continue reading
 
Artwork

1
Politik mit Schwung

Gregor Schwung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Politik mit Schwung ist der Podcast von Gregor Schwung. Einmal pro Woche wird ein politisches Top-Thema erklärt – und zwar verständlich und in kurzer Zeit. Der Podcast richtet sich an alle, die sich nicht regelmäßig informieren, aber trotzdem verstehen wollen, was in der Politik los ist.
  continue reading
 
Believe&Succeed ist ein wöchentlicher Podcast, der uns die Möglichkeit gibt, unsere eigene Meinung zu verschiedenen Themen und Zitaten zu äußern. Ihr Gastgeber Nana ist auf dem Weg, sich seine Träume zu erfüllen... Lasst uns körperlich und geistig so wachsen, dass uns niemand aufhalten kann! #believeandsucceed Hier findest du meine Socials https://linktr.ee/nanakevin_official and Instagram nanakevin_official
  continue reading
 
Der ntv Business-Podcast aus New York. Mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi zu den Themen Wirtschaft, Finanzen und Politik. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinander bringt – und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat. Immer am ersten Freitag im Monat auf ntv.de und Audio Now.
  continue reading
 
Erkunden Sie die Welt von KI, ChatGPT und AR mit „Beyond the Screen“ – einem einzigartigen Podcast, der von Frank Nanninga moderiert wird. Jede Episode taucht tief in die Spitzentechnologie und ihre Auswirkungen auf unsere Welt ein. Was "Beyond the Screen" auszeichnet, ist, dass es vollständig von KI angetrieben wird. Das Artwork wird von Midjourney erstellt, die Nachrichten stammen von OpenAI, und sogar die Stimme des Moderators wird geklont. - Jede Episode wird von KI erstellt, um ein imme ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
«Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr», hat Wilhelm Busch gedichtet. Joe Biden dürfte zustimmen: Mitten im amerikanischen Wahlkampf hat das Sorgenkind des Präsidenten wieder für negative Schlagzeilen gesorgt. Ein Geschworenengericht hat Hunter Biden wegen illegalen Schusswaffenbesitzes verurteilt, dem 54-Jährigen droht eine Gefäng…
  continue reading
 
Wie Verteidigungsminister Pistorius den Wehrdienst attraktiver machen will, was die Wähler des »Bündnis Sahra Wagenknecht« umtreibt und was aus dem Urteil gegen Joe Bidens Sohn abzuleiten ist. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Pistorius stellt Wehrdienstpläne vor: Nur ein kleines bisschen Pflicht Studie zum BSW: Was die …
  continue reading
 
Hunter Biden stand vor Gericht, weil er im Oktober 2018 beim Kauf einer Waffe seine damalige Drogensucht verschwiegen haben soll. Nun wurde er in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Eine Verurteilung seines Sohnes dürfte US-Präsident Biden im Wahlkampf weiter unter Druck setzen. Weitere Themen: (01:13) Sohn von US-Präsident Biden schuldig g…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Weil Russland im UN-Sicherheitsrat kein Veto einlegte, sind Hamas und Israel nun völkerrechtlich zu einer Waffenruhe verpflichtet. Die Regierung in Tel Aviv soll bereits zugestimmt haben. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Hel…
  continue reading
 
Durchschaubares Wahlkampf-Manöver oder echter, neuer Lösungsansatz? Illegale Einwanderung ist eines der großen Wahlkampfthemen in den USA. Joe Biden hat unlängst das Asylrecht im Alleingang verschärft, denn mit den Republikanern konnte sich der Demokrat auf keinen Kompromiss einigen. Per Erlass verschärfte der 81-Jährige nun die Asylpolitik an der …
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie weit rückt Europa nach rechts? An diesem Sonntag öffnen in Deutschland und zahlreichen weiteren EU-Staaten die Wahllokale. Laut Umfragen könnte es einen deutlichen Rechtsruck geben. Infos zur Europawahl Liveblog zur Europawahl Macron empfängt Selenskyj und Biden Nach den Feierlichkeiten zum D-Day tr…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Optimiert mit CLARK Eure Rente! Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch…
  continue reading
 
In diesem Beitrag, das exklusiv in deutscher Sprache auf unserem Kanal veröffentlicht wird, untersucht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald den israelischen Angriff auf das Flüchtlingslager Rafah und die fehlende Rechenschaftspflicht der US-Regierung, nachdem diese erklärte rote Linie überschritten wurde. Das Video b…
  continue reading
 
US-Präsident Joe Biden verschärft die Asylpolitik an der Grenze zu Mexiko. Migrantinnen und Migranten sollen künftig ohne Asylverfahren abgewiesen werden können - nämlich dann, wenn der Andrang eine gewisse Schwelle überschreitet. Weitere Themen: * Indien: Premier Narendra Modi siegt bei der Parlamentswahl, allerdings weniger deutlich als erwartet.…
  continue reading
 
Fab erzählt bei Phil u.a. auch, was es neues bei Aprycot und Coinfinity gibt. 21Energy: https://ref.blocktrainer.de/21energy (00:00:01) Intro (00:00:16) Begrüßung (00:00:42) Blockzeit (00:01:58) Neues bei Coinfinity und Aprycot (00:11:46) Liquid (00:15:05) Black Rock überholt Grayscale (00:23:50) Bidens Veto (00:30:40) 21Energy (00:31:50) Anfrage a…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wahljahre sind typischerweise keine guten Aktien-Jahre - zumindest bis zum Wahltag. In den letzten 40 Jahren hat der S&P 500 in den ersten 5 Monaten des Wahljahrs eine Rendite von durchschnittlich 0% erzielt. Bis heute ist der S&P 500 um 11% in diesem Jahr gestiegen. Das ist der beste Verlauf des US-Aktienmarkts in Wahljahre…
  continue reading
 
Russland greift die Ukraine immer wieder vom eigenen Territorium an. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in diesem Zusammenhang das Recht gefordert, mit westlichen Waffen auch auf russisches Gebiet zu schießen. Die Vereinigten Staaten geben den Bitten wohl nach und erlauben einen eingeschränkten Einsatz auch gegen Ziele in Russland. I…
  continue reading
 
Der einstige US-Vize-Präsident Mike Pence hatte die Evangelikalen „mitgebracht", aber dann hat er - gegen Donald Trumps Willen - qua Amt doch das Wahlergebnis von 2020 bestätigt - also ist er raus, und die Suche nach Donald Trumps neuem Vizepräsidenten-Kandidaten läuft mittlerweile auf Hochtouren. Wenn man so will, eine reale Ausgabe von Trumps Rea…
  continue reading
 
In diesem Beitrag, das exklusiv auf unserem Kanal veröffentlicht wird, spricht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald mit der Politikwissenschaftlerin Sheri Berman über den Aufstieg des Rechtspopulismus in Europa, seine Ursachen und die Dynamik, die ihn in verschiedenen Ländern antreibt. Sie untersuchen die jüngsten EU…
  continue reading
 
Russlands Präsident Wladimir Putin wird heute in Nordkorea erwartet, zum ersten Staatsbesuch seit über 20 Jahren. Russland braucht Nordkorea als Waffenlieferant – Nordkorea könnte dank Russland die Uno-Sanktionen umgehen. Weitere Themen: * Im Gazastreifen sollen dank befristeter Kampf-Unterbrüche mehr Hilfslieferungen ankommen. Was bewirken diese s…
  continue reading
 
Der Kanzler trifft auf den deutschen Osten. Der Verfassungsschutz berichtet. Und das zweite Heimteam hat EM-Premiere. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: CDU-Abgeordneter zählt ausreichend Unterstützer für AfD-Verbotsantrag Verfassungsschutz besorgt über immer mehr Rechtsextremisten Fußball schauen während der Arbeit – is…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie steht es um die innere Sicherheit? Innenministerin Nancy Faeser (SPD) stellt heute den aktuellen Bericht des Verfassungsschutzes vor. Besonders interessant dürfte die Bewertung der AfD, des Islamismus sowie der Einflussnahme aus dem Ausland werden. Verzögerungen auf dem EU-Sondergipfel In Brüssel ha…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing In Wien herrscht Koalitionskrach, weil die Umweltministerin entgegen einer Stallorder für das EU-Naturschutzgesetz stimmte. Im Vergleich dazu wirkt der deutsche Ampel-Streit plötzlich normal. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerf…
  continue reading
 
Schon länger werfen Flüchtlingsorganisationen Griechenland sogenannte illegale Pushbacks vor. Nun zeigt ein Bericht der britischen BBC: Die griechische Küstenwache soll Migrantinnen und Migranten gar absichtlich über Bord geworfen haben. Das Gespräch mit dem Journalisten Tobias Zick. Weitere Themen: (06:10) Schwere Vorwürfe gegen griechische Küsten…
  continue reading
 
Die SPD ist sich maximal uneinig. In Israel hat Regierungschef Netanjahu das Kriegskabinett aufgelöst. Und Alleinsein macht krank. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Trotz Europawahldebakel: Ministerpräsident Weil sieht Scholz als unangefochtene „Nummer eins“ Israel: Netanyahu löst Kriegskabinett auf Umgang mit Alleins…
  continue reading
 
Nach dem 3:1 gegen Ungarn stellt die Schweizer Nati den Teamgeist ins Zentrum des Erfolgs. Der ehemalige Präsident des FC Basel, Bernhard Heusler sagt, dass diese Betonung der Gesamtleistung das Team weiter stärken würde. Weitere Themen: * An der EM gibt es eine neue Gelbregel: Nach umstrittenen Schiedsrichterentscheiden darf neu nur noch der Teamc…
  continue reading
 
In diesem Beitrag, das exklusiv in deutscher Sprache auf unserem Kanal veröffentlicht wird, spricht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald mit John Mearsheimer, einem Politikwissenschaftler und Professor an der Universität von Chicago, über den anhaltenden Konflikt in Gaza und seine Folgen. Sie erörtern die Auswirkunge…
  continue reading
 
In dieser Folge von Die Quelle interviewt unser Chefredakteur Zain Raza den ehemaligen Vorstand des Internationalen Friedensbüros und Friedensaktivisten Reiner Braun. Zain beginnt das Interview mit einer Einschätzung der Ergebnisse der Wahlen zur Europäischen Union 2024. Anschließend sprechen sie über die eskalierende Situation in der Ukraine, insb…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Die Ukraine-Konferenz endet als Fehlschlag. Und auf einmal fällt vielen Teilnehmern auf, dass es doch besser wäre Russland mit am Tisch zu haben. Auch Scholz äußert sich in diese Richtung. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer des Handelsblatt Morning Briefings: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahr…
  continue reading
 
Die Grünen stecken in der Abwärtsspirale. Eine Vorentscheidung beim Dinner für Ursula von der Leyen. Und politische Bekenntnisse eines französischen Superstars. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu im SPIEGEL-Leitartikel: Was die Grünen jetzt ausgerechnet von der FDP lernen sollten Mehr Hintergründe hier: Siegerin,…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen EU berät über SpitzenämterDie EU-Kommission berät am Montag über die Besetzung ihrer Spitzenämter. Dabei geht es auch um eine zweite Amtszeit für Kommissionspräsidentin von der Leyen.Mehr zum Thema Taktische Pausen in GazaDie Bewohner des Gaza-Streifens sollen von dieser Woche an besser mit Hilfsgütern …
  continue reading
 
Die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock ist mit einem gemischten Resultat zu Ende gegangen. Die Mehrheit der Staaten konnte sich zwar auf eine Abschlusserklärung einigen, einige wichtige Länder stimmten dem Dokument aber nicht zu. Und: Ein Nachfolgegipfel ist noch in der Ferne, vorerst wird auf niedrigerem Niveau weitergearbeitet. Weitere Themen:…
  continue reading
 
In Teil 2 erörtert der Journalist Tom Stevenson die nukleare Bedrohung durch den andauernden Krieg in der Ukraine, bei dem Russland kürzlich taktische Nuklearübungen in der Nähe der ukrainischen Grenze abhielt, angeblich als Reaktion auf provokative Äußerungen des britischen Außenministers David Cameron, der den möglichen Einsatz britischer Waffen …
  continue reading
 
Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde von der Entkolonialisierung in Asien und Afrika geprägt. Widerstandsbewegungen führten zur Auflösung des britischen Imperiums in Kolonien wie dem ehemaligen britischen Kenia, wo die Mau Mau zwischen 1952 und 1960 einen langwierigen Aufstand starteten, sowie im ehemaligen britischen Indien, wo 1947 das briti…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Nachdem in der letzten Woche die EZB und die Bank of Canada die Zinsen senkten, war diese Woche die US FED an der Reihe. Der Zinsentscheidung waren wichtige Daten vorausgegangen. Unter anderem eine niedrigere Konsumentenpreisinflation und eine niedrigere Produzentenpreisinflation. Wir blicken heute auf die Inflationsentwickl…
  continue reading
 
101 Delegationen aus aller Welt sind auf den Bürgenstock gereist zur Ukraine-Konferenz, die am Sonntagnachmittag offiziell eröffnet worden ist. Die Europäer sind dabei besonders zahlreich und mit hochrangingen Delegationen vertreten. Doch auch aus anderen Weltgegenden sind Teilnehmer auf dem Bürgenstock, weshalb die Meinungen zur Ukraine recht weit…
  continue reading
 
Auf dem Schweizer Bürgenstock beginnt die Ukraine-Friedenskonferenz. Junge Erwachsene erzählen, warum sie AfD wählen. Und Vizekanzler Robert Habeck bereitet sich auf eine heikle Mission vor. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Kann dieser Friedensgipfel Frieden bringen? Die Enttäuschten Berater warnen vor Folgen der Strafz…
  continue reading
 
Wohlstand für AlleWir diskutieren wieder Eure Fragen – zunächst aber geht es um den CEO der Deutschen Börse, Theodor Weimer. In einer Rede sagte er, Deutschland sei auf dem Weg, ein Entwicklungsland zu werden. Schuld trage vor allem der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Die Argumentation war krude, aber vielleicht symptomatisch für die deuts…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Hauskauf, Studium der Kinder & Altersvorsorge - wie gehen wir mit Zielkonflikten bei der Geldanlage um? Ich zeige Dir heute den Weg, damit Du Deine Ziele bei Deiner Geldanlage erreichst. Vereinbare jetzt ein kostenloses Strategiegespräch: https://www.fundamentalanalysiert.com/kostenloses-erstgespraech/ Mit dem Motto Fundamen…
  continue reading
 
Zur Feier der 100. Folge von Marktgeflüster zelebrieren Holger und Thomas mit einer persönlichen Folge. Sie reden über ihren Besuch beim Finanzministerium, über das kommende Altersvorsorgesdepot und wie sie Christian Lindner über dieses konfrontiert haben, die Riester-Rente im Vergleich zum Altersvorsorgedepot, die Wehrpflicht, die Inflationszahlen…
  continue reading
 
Die A-Post in der Schweiz soll bleiben. Nach der Aufregung um mögliche Abschaffungspläne will der Bundesrat an der schnelleren Briefzustellung festhalten. Er lockert allerdings die Vorgaben für die Post. Weitere Themen: (01:20) Post: Bundesrat will flexiblere Zustellung (09:43) Ungewohnte Einigkeit am G7-Gipfel (17:03) Südafrika: Einigung auf Regie…
  continue reading
 
Ist die Jugend doch rechter, als viele angenommen haben? Nach der Europawahl lässt diese Frage kaum einen in Deutschland kalt. Außerdem: Ist der neue Wehrdienst von Verteidigungsminister Boris Pistorius eine gute Sache? Auch die Fußball-EM startet: Braucht Deutschland jetzt ein zweites Sommermärchen? Im zweiten Teil unseres Wochenrückblicks geht es…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung