Barker öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
In diesem Podcast geht es um Körpersprache, Stimme, innere Haltung und den richtigen Einsatz von Worten, damit du so wirken kannst, wie du es möchtest. Denn: Du wirkst immer und überall. Als studierte Schauspielerin und Hochschuldozentin bin ich eine der in Deutschland meist gefragtesten Körpersprache-Expertinnen im Bereich der nonverbalen Kommunikation. Als Wirkungsspezialistin unterstütze ich außerdem Vorstände in DAX-Unternehmen, traditionellen Familienunternehmen wie Würth und schule deu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Glaube ist frag-würdig

Colin Barke & Stephan Lange

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
  continue reading
 
Artwork

1
laxbrunch. der literaturschnack

Nefeli Kavouras, Anselm Neft

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt. Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte: Gerechtigkeit.
  continue reading
 
Artwork

1
kliSHE

Sandra Laschow

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen zum kliSHE Podcast – deinem Business Podcast. Im kliSHE Podcast spricht dein Host Sandra Laschow mit spannenden Gästen über Business, Klischees, Gesundheit und Lifestyle. In ihren Solofolgen teilt sie all ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dir. Du erhältst Einblicke in ihre ganz persönlichen Ups and Downs sowie die teils harten Learnings daraus. Sandra ist eine erfahrene Leaderin, Super Sellerin, Motivations- und Business-Expertin. Und sie ist vor allem eins – sehr unterhaltsam! ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das große Q&A zur 50. Folge Teresa Präauer Marlen Hobrack Silvia Tschui Kochen im falschen Jahrhundert Schrödingers Grrrl Der Wod Die Summe des Ganzen Noch wach? Panikherz Ameisig Alan Moore Jerusalem Die Brüder Löwenherz Die kleine Hexe blauschwarzberlin Dear Reader literaturpodcasts.de Heinz Strunk Joachim Meyerhoff Marina Leky Arno Schmidt Die b…
  continue reading
 
Der Schlüssel zu echter Verbindung mit deinem Publikum Was verkauft wirklich auf der Bühne, in Präsentationen oder in Videos? Es sind nicht die besten Inhalte oder Angebote, sondern deine Begeisterung und Ausstrahlung! In dieser Folge erkläre ich, warum ein echtes Lächeln und die Verbindung zu deinem Thema entscheidend sind, um Menschen zu erreiche…
  continue reading
 
Tino hat endlich Companion gesehen und in dieser Folge machen wir einen Full-Spoiler Talk zum Film mit Sophie Thatcher. Im Anschluss begeben wir uns in U Are The Universe mit einem ukrainischen Piloten auf eine ungewisse Reise und runden alles mit dem Oldschool-Action-Thriller The Order ab, in dem Jude Law als FBI-Agent einen faschistischen Aufstan…
  continue reading
 
Obwohl aus den letzten beiden Folgen klar wurde, dass das logische Problems des Übels nicht haltbar ist, ist das Problem des Leids natürlich noch nicht vom Tisch. In dieser Folge tauchen wir deshalb noch tiefer ein. Mit Prof. DDr. Daniel von Wachter beleuchten wir, ob die Existenz von Leid und Übel in der Welt als Indiz gegen die Existenz eines gut…
  continue reading
 
Wie du vor Vorträgen und Videos Ruhe und Fokus findest Bist du oft nervös vor Vorträgen, Videos oder wichtigen Meetings? In dieser Folge zeige ich dir meine drei besten Übungen, die ich selbst vor jedem Auftritt mache, um entspannt und fokussiert zu bleiben. Mit einfachen Techniken für Körper und Atmung kannst du Lampenfieber reduzieren und selbstb…
  continue reading
 
Wir feiern drei Genre-Jubiläen und graben dafür ein paar schöne Filme zum Rewatch aus. Taucht mit uns ab in die ewige schwärze von Pitch Black, folgt uns in die Hölle von Constantine und fahrt mit uns nach Hobbs End, wo der Wahnsinn blüht! Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What'…
  continue reading
 
Die effektivsten Übungen für eine klare Aussprache und starke Kommunikation In dieser Folge teile ich effektive Übungen aus meiner Schauspielausbildung, die dir helfen, eine klare und deutliche Aussprache zu entwickeln. Ob vor der Kamera, in Präsentationen oder im Alltag – eine gute Aussprache ist der Schlüssel zu souveränem Auftreten. Ich zeige di…
  continue reading
 
Wer zu spät kommt, den bestraft der Hahn. Wir besprechen das Programm der Fantasy Filmfest White Nights, geben euch Tipps, verraten euch die Flops und sagen euch, was ihr auf keinen Fall verpassen dürft. Und das alles auch zu dritt, nachdem André zu spät in die Episode platzt. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen…
  continue reading
 
Kann die Existenz eines guten und allmächtigen Gottes mit dem Leid und Übel in der Welt vereinbar sein? In dieser Folge gehen wir einer der drängendsten Fragen des Glaubens auf den Grund. Gemeinsam mit Dr. Ralf-Thomas Klein beleuchten wir die Gedanken des überaus einflussreichen Philosophen Alvin Plantinga und seine "Free Will Defence". Warum lässt…
  continue reading
 
Endlich Video-Reichweite auf Social Media In dieser Folge erfährst du, wie du mit Videos durchstartest – auch wenn du dich unsicher fühlst oder keine perfekte Technik hast. Ich zeige dir, wie du aus einer einfachen Idee ein wirkungsvolles Video machst und dabei authentisch bleibst. Ob Lampenfieber, Technikfragen oder die Angst vor Kritik – diese Ti…
  continue reading
 
... und auf das Ende der Welt warten." Mit Marie-Alice Schultz Marie-Alice Schultz Mikadowälder Der halbe Apfel Slata Roschal Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten 153 Formen des Nichtseins Wir verzichten auf das gelobte Land Die Wut, die bleibt Die Stunde der wahren Empfindung Die Wahrheiten meiner Mutter BELLA triste Missy Maga…
  continue reading
 
Nach kurzer Winterpause melden wir uns zurück mit der großen Jahresvorschau 2025. Wir haben euch gefragt, was eure Genre-Highlights in 2025 werden und wir gehen die gesamte Liste durch und addieren natürlich unsere eigenen Gedanken. Zwei Stunden Trüffelsuche zum Neujahr! Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und h…
  continue reading
 
Von Körpersprache bis Stimmungswechsel – So faszinierst du dein Publikum Was unterscheidet professionelle Redner von anderen? In dieser Episode teile ich mit dir die 7 wichtigsten Elemente, die deine Vorträge überzeugender und wirkungsvoller machen. Von der richtigen Körpersprache über Pausen bis hin zu einem kraftvollen Einstieg und Schluss – du e…
  continue reading
 
In dieser ersten Folge einer neuen Serie widmen wir uns einem der bedeutendsten theologischen und philosophischen Probleme: der Theodizee. Kann ein allmächtiger und guter Gott das immense Leid in der Welt zulassen? Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, einem Experten für Philosophie und Theologie, erkunden wir die logische Seite dieses Di…
  continue reading
 
Wie du mit innerer Haltung, Körpersprache und Stimme überzeugst In dieser Folge lernst du, wie du mit einfachen Techniken souverän vor Publikum, in Meetings oder vor der Kamera auftreten kannst – ohne dich zu verstellen. Von der richtigen inneren Haltung über gezielte Körpersprache bis hin zu einem kraftvollen Stimmeinsatz zeige ich dir, wie du dei…
  continue reading
 
Mit kleinen Tricks zu mehr positiver Ausstrahlung und guter Laune! In dieser Folge erfährst du, warum dein Lächeln eine entscheidende Rolle für deine Wirkung spielt – ob vor der Kamera, in Meetings oder auf der Bühne. Ich teile einfache Übungen, wie du dein Lächeln bewusst einsetzen kannst, um sympathisch und authentisch zu wirken, ohne dabei ins K…
  continue reading
 
Wie du mit einfachen Tricks Videos drehst, die begeistern und Reichweite schaffen! In dieser Folge erfährst du, wie du dich beim Drehen von Videos entspannter und souveräner fühlst. Möchtest du wissen, wie du motiviert startest, Inhalte auf den Punkt bringst oder die richtige Energie ausstrahlst? Ich teile meine besten Tipps, die dir helfen, mit Fr…
  continue reading
 
Zum Jahresende ist es erneut Zeit das vergangene Jahr zusammenzufassen und unsere Top10 der Genre-Film 2024 zu küren. Im zweiten Teil besprechen wir unsere Plätze 5 bis 1. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"? Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.g…
  continue reading
 
Dale C. Allison gilt als der weltweit führende Historiker, wenn es um die Frage nach dem historischen Jesus geht. In dieser besonderen Weihnachtsfolge nimmt uns der renommierte Princeton-Professor mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und die Wurzeln unserer Weihnachtstraditionen. Ist Weihnachten wirklich christlich oder steckt mehr…
  continue reading
 
Dale C. Allison is considered the world’s leading historian when it comes to the question of the historical Jesus. In this special Christmas episode, the renowned Princeton professor takes us on a fascinating journey through history and the origins of our Christmas traditions. Is Christmas truly Christian, or is there more paganism behind it than w…
  continue reading
 
Wie das Wörtchen "nur" deinen Selbstwert mindert! In dieser Folge geht es um ein kleines Wort mit großer Wirkung: 'nur'. Ob du sagst, "Ich bin nur Kassiererin" oder "Wir haben nur 10 Mitarbeitende", dieses Wort kann deinen Wert und deine Leistungen unbewusst mindern. Ich teile die Erkenntnisse aus einem viralen LinkedIn-Post, der tausende Menschen …
  continue reading
 
Zum Jahresende ist es erneut Zeit das vergangene Jahr zusammenzufassen und unsere Top10 der Genre-Film 2024 zu küren. Im ersten Teil besprechen wir unsere Plätze 10 bis 6. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"? Tretet unserem Discord-Server bei: https://discord.g…
  continue reading
 
Prof. DDr. Raphael M. Bonelli ist angesehener Psychiater und Neurowissenschaftler. Gemeinsam mit ihm tauchen Colin, Hanna und Stephan tief in die spannende Verbindung zwischen Psyche, Spiritualität und unserer Sehnsucht nach Sinn ein. Warum fühlen sich viele Menschen heutzutage orientierungslos und nicht angekommen? Was hat Gott mit innerer Freihei…
  continue reading
 
Heiße Tipps von Anselm, Nefeli und Piero SAŠA STANIŠIĆ & KATJA SPITZER: "Hey, Hey, Hey, Taxi!" MIA RABEN: "Unter Dojczen" BONNIE GARMUS: "Eine Frage der Chemie" ANNA HAIFISCH: "The Artist" VOLKER SURMANN: "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" JULIA FRIEDRICHS: "Crazy Rich" TOBIAS RÜTHER: "Herrndorf. Eine Biographie" BARBARA EHRENREICH: "Bl…
  continue reading
 
Im Rahmen des Fantasy Filmfest 2024 konnten wir mit Regisseur Federico Zampaglione sprechen. Der erfolgreiche italienische Popstar hat sich durch seine Musikkarriere den Traum erfüllen können, Horrorfilme zu drehen. Mit seinem aktuellen Film The Well im Gepäck, erzählte er uns von seinen Vorbildern und wieso heute niemand mehr Filme im Stile von Lu…
  continue reading
 
Wie du mit Pausen, Betonung und Slow Motion deinen Sprechstil optimierst In dieser Folge erfährst du, wie du durch gezieltes Verlangsamen deines Sprechtempos deine Botschaft klarer und souveräner vermittelst. Ob im Alltag, bei Präsentationen oder vor der Kamera – ein zu schnelles Sprechtempo kann deine Zuhörer überfordern. Ich teile drei einfache u…
  continue reading
 
In dieser Folge blicken wir mit Kevin Costner gemeinsam in zum Horizont und besprechen den Auftakt seiner Western-Saga. Dann lass wir uns fesseln; von einem Film und nicht an einen Baum, wie im deutschen Genrefilm Bark. Und dann gibt es einen Throwback zum Jahr 2004 und The Machinist mit Christian Bale. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wol…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein überzeugter Skeptiker und gläubige Christen aufeinandertreffen, um über die großen Fragen des Lebens zu diskutieren? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Gibt es gute Gründe für den Glauben an Gott – und speziell an Jesus? Wie stark sind die Argumente für die Auferstehung? Und vor allem: Was passiert, wenn wir uns radikal …
  continue reading
 
und wie du sie auflöst! Was sind die 3 Top-Ängste, wenn jemand präsentieret? In meinen Seminaren treffe ich täglich auf die häufigsten Bedenken und Hemmungen, die den Teilnehmern Angst machen. Was das Gute am Lampenfieber ist und wie du die 3 Ängste überwindest, erfährst du in dieser Folge! Mehr über mich und meine Arbeit: Yvonne de Bark Wie du vor…
  continue reading
 
Es regnet, die Tentakel fliegen tief! Diese Woche sprechen wir über die berüchtigten Animes Urotsukidoji 1+2 und welche prägende Rolle sie für erwachsene Animeunterhaltung hatte. Zuvor gibt es aber noch ein Recap von Weird Weekender Festival. Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "Wh…
  continue reading
 
Zu Romanen von Martina Hefter und Samuel Beckett Martina Hefter Hey guten Morgen, wie geht es dir Deutscher Buchpreis für Martina Hefter Jan Kuhlbrodt Krüppelpassion – oder vom Gehen Kookbooks Verlag Love-Scamming Auf allen Vieren von Miranda July Samuel Beckett Erich Franzen Molloy Malone stirbt Der Namenlose Beckett-Trilogie (https://www.suhrkamp…
  continue reading
 
Interview mit Medienexpertin Ina Böttcher In dieser Folge habe ich die wunderbare Journalistin und Medien-Coachin Ina Böttcher zu Gast, die uns wertvolle Tipps für souveräne Auftritte vor der Kamera gibt. Wir sprechen darüber, wie du fiese Fragen erkennst und ihnen gekonnt ausweichst, ohne deine Glaubwürdigkeit zu verlieren und was du tun kannst, w…
  continue reading
 
Am 21. November 2024 kommt der neue Film von Veronika Franz und Severin Fiala (Ich seh, ich seh / The Lodge) in die deutschen Kinos. Wir durften mit dem Regie-Duo über ihren neuen Film Des Teufels Bad (The Devil's Bath) sprechen, der das unbekannte Thema des mittelbaren Selbstmordes beleuchtet. Ein düsterer Schwerer Film, ein spannendes und aufschl…
  continue reading
 
Freut euch auf Teil 1 unserer packenden Doppelfolge mit dem bekannten Atheisten und YouTuber BiasedSkeptic alias Matthias Narr! In dieser Folge stellt sich zunächst Matthias der Herausforderung, überzeugende Gründe für seine Weltsicht – den Naturalismus (= "Es gibt nur und ausschließlich die Natur") – darzulegen. Wie gut es ihm gelint, das müsst ih…
  continue reading
 
So holst du dir KONKRETES Feedback In dieser Folge geht es darum, wie du herausfindest, wie du wirklich auf andere wirkst – ohne dich auf ungenaues Feedback wie "War gut" zu verlassen. Ich zeige dir, wie du dir ehrliches und präzises Feedback holst und welche einfachen Techniken dir helfen, deine Körpersprache und deinen Ausdruck zu reflektieren. D…
  continue reading
 
Auf dem Fantasy Filmfest 2024 haben wir mit dem türkischen Filmemacher Can Evrenol gesprochen. Der Genre-Regisseur, der mit Baskin bekannt wurde, hat seinen neuen Film Sayara im Gepäck und erzählt vom türkischen Genre-Markt und den Herausforderungen, die seine Liebe zum Horror mit sich bringen. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blog Kapite…
  continue reading
 
Heute mal ein Special außerhalb der Reihe! Auf vielfachen Wunsch haben wir die Folge mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. Siegfried Scherer (20.08.23) für euch digital remastered. Siegfried Scherer ist als renommierter Evolutionsbiologe und überzeugter Christ ein großartiges Beispiel dafür, dass Glaube & Wissenschaft kein Widerspruch und gerade Bio…
  continue reading
 
Von Mikrofonpannen bis Stolpern – Wie du souverän reagierst und gewinnst In dieser Folge teile ich eine meiner peinlichsten Bühnenerfahrungen, die mir beim Assistants' World Day in Frankfurt passiert ist. Von Mikrofonpannen bis hin zu Blackouts – ich verrate dir, warum du solche Momente nicht fürchten solltest, sondern sie als Gelegenheit nutzen ka…
  continue reading
 
Verstörende Ereignisse in all seinen Facetten. In Folge 156 besprechen wir True-Crime-Obsession in "Red Rooms", versessene Ermittlungsarbeiten in "The Soul Eater" und ausufernde Gewaltorgien im römischen Reich mit dem Ultimate Cut von "Caligula". Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für…
  continue reading
 
Heute ist Silvie Stollreiter, österreichische Karriereberaterin und Expertin für introvertierte Leistungsträger, bei uns zu Gast und erzählt von ihrem spannenden Lebensweg: von einer klaren Atheistin, die gerade aufgrund ihrer Erziehung das Thema "Gott & Glaube" für ganz großen Unsinn hält, hin zu ihrer bewussten Entscheidung für den christlichen G…
  continue reading
 
Eine berührende Geschichte von Bestseller-Autor Martin Limbeck über Selbstreflexion, Freundschaft und wahres Glück In dieser besonderen Episode spreche ich mit Martin Limbeck, dem Bestseller-Autor und erfolgreichen Vertriebscoach, über sein neues Buch "Ein Hund namens Ego". Gemeinsam tauchen wir ein in seine inspirierende Reise vom "Hardseller" zum…
  continue reading
 
Psychologische Hintergründe und bessere Alternativen für eine gelungene Kommunikation In dieser Folge erkläre ich dir, warum Sätze wie "Hey, chill mal" oder "Beruhig dich" so oft das Gegenteil bewirken und uns emotional triggern. Es geht um die psychologischen Hintergründe, die erklären, warum solche Aussagen uns das Gefühl geben, nicht verstanden …
  continue reading
 
Auf dem Fantasy Filmfest 2024 hatten wir die Ehre mit Fabrice du Welz zu sprechen. Der Genre-Regisseur hat uns viel über seinen aktuellen Film Maldoror erzählt, in dem er den schrecklichen Kriminalfall Marc Dutroux aufarbeitet. Zudem ging es um seine Inspirationen, Genrefilme im Allgemeinen und kommende Projekte. Folgt uns: Twitter | Instagram | Di…
  continue reading
 
James Tour ist einer der 50 einflussreichsten Wissenschaftler der Welt - und das aus gutem Grund. Seine bahnbrechende Entwicklung des Nanocars, eines winzigen Fahrzeugs im Molekularmaßstab mit rotierenden Rädern und lichtaktivierten Motoren, hat die Welt der Nanotechnologie revolutioniert und ihn zu einem weltweit anerkannten Pionier gemacht. Tour …
  continue reading
 
Der schlechteste Vortrag meines Lebens: Was ich daraus gelernt habe In dieser Episode teile ich mit dir eine ganz persönliche Geschichte – von einem Vortrag, den ich selbst als den schlechtesten meines Lebens empfand. Erfahre, warum ich mich nach der Präsentation wie ein Häufchen Elend gefühlt habe und trotzdem von den Teilnehmern nur positives Fee…
  continue reading
 
Blutige Assassinen-Kämpfe, das unheimliche Leben eines Popstars, Blut verschmähende Vampire und viel mehr in Folge 155. Und ihr erfahrt aus erster Hand wie sich der neue "Hellboy" schlägt! Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog Ihr wollt euch mit uns austauschen und habt eigene Vorschläge für "What's in the boxd"? Tretet unserem Discord-Server bei: …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Nicola Winter, einer Ex-Kampfjet-Pilotin und ESA-Astronautin, die ihre Kindheitsträume verwirklicht hat. Sie erzählt von ihren spannenden Erfahrungen im Cockpit, von Herausforderungen und Höhenflügen, aber auch von Momenten des Scheiterns. Gemeinsam tauchen wir in ihre Welt der Resilienz und Führungsstärke ein – und …
  continue reading
 
James Tour is one of the 50 most influential scientists in the world - and for good reason. His groundbreaking development of the nanocar, a tiny molecular-scale vehicle with rotating wheels and light-activated motors, has revolutionized the world of nanotechnology and made him a globally recognized pioneer. Tour holds no less than three professors…
  continue reading
 
Mit Wolf Speer Wolf Speer HorrOhr – Der Horror-Podcast Game One Clive Barker Die Bücher des Blutes Lord of Illusions Hellraiser Dread Candymans Fluch The Midnight Meat Train Stephen King Es von Stephen King David Cronenberg Edgar Allan Poe H.P. Lovecraft Die Wolfsfrau Candide Mother Horror und Psychologie Hosts: Nefeli Kavouras, Anselm Neft | www.a…
  continue reading
 
Ein bewegendes Interview mit Dirk Halfer In dieser Folge geht es um meinen Weg von der Schauspielerei zur erfolgreichen Trainerin für souveränes Auftreten und wirkungsvolle Kommunikation. Gemeinsam mit Dirk Halfer spreche ich darüber, wie ich den Mut gefunden habe, eine zweite Karriere zu starten und was mich dabei besonders antreibt. Wir sprechen …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen