Die Brost-Stiftung und Peter Lohmeyer laden zu einer einzigartigen Mischung aus abendlicher Gesprächsrunde und kreativem Kunstprozess ein. Die Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten im Ruhrgebiet werden jeweils aufgezeichnet und anschließend als Podcast veröffentlicht. Alle Informationen gibt es unter www.broststiftung.ruhr
…
continue reading
Kau & Schluck: Der Podcast für Foodies und Lifestyle-Liebhaber! Begleite Dennis Maier, den ehemaligen Michelin-Stern-Träger, und Paul Sieferle, den leidenschaftlichen Bar-Betreiber, auf ihrer Reise durch die Welt des Essens und Trinkens. Entdecke die neuesten Food-Trends, Insider-Tipps und Tricks sowie spannende Reiseziele und lerne von den Experten der Branche. Hier erwarten dich die besten Rezepte und geballtes Fachwissen für einen authentischen Lifestyle. Werde zum kulinarischen Insider u ...
…
continue reading
Cocktail Kultur ist ein Dialog Valerie Chartrains (spiritsfully.com) und Robert Schröters (artisanbar.camp) mit den innovativsten und kreativsten Bartendern Berlins. Sensorische und geschmackliche Erlebnisse werden entdeckt! Zusammen mit Ihren Gästen spüren sie sich durch immersive Erlebnisse, bedeutungsvolles Gastgeben, saisonales Arbeiten und sinnieren über die Zukunft von Getränken und Bars.
…
continue reading
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Wie funktionieren Politik, Wirtschaft, Kultur und Technik in der Volksrepublik? Und wie sieht der Alltag dort aus? Joyce Lee und Axel Dorloff sprechen darüber im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" mit aktuellen und ehemaligen China-Korrespondenten und -Expertinnen. Sie geben tiefe Einblicke in das Land, Hintergründe, Analysen und Beobachtungen – und räumen nebenbei mit manchen Vorurteile und Klischees auf.
…
continue reading
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich in anderen Sprachen)
…
continue reading
Jasna Fritzi Bauer erzählt in sechs Folgen die wahre Geschichte von vier Typen, die mit digitalen Affenbildern Millionäre machen. Alle wollen beim NFT-Hype um den „Bored Ape Yacht Club“ dabei sein: Influencerinnen, Promis, der Kryptoadel und die Kunstmarktexperten. Im Nebel des Hypes: Leaks & Scams, Skandale, Prozesse.
…
continue reading
Der Name ist Programm: Entdecke Kanada. Denn das zweitgrößte Land der Welt wird euch in enttäuschen. Ganz im Gegenteil. Kanada ist Traumurlaubmaterial. Und zwar in jeder Ecke. Begleitet uns auf einer Audio-Reise durch das schönste Land der Erde. Wir lieben Kanada und zeigen Euch die schönsten Ecken, die aufregendsten Rundreisen und liefern dabei auch den einen oder anderen Geheimtipp für Eure nächste Reise. Jenny ist erklärter Kanada-Fan und -Expertin. Das beweist die Reise-Journalistin zum ...
…
continue reading
Jeden Mittwochabend öffnet sich die Carambolage im Kleinbasel als offener Raum für queere Begegnung. Ohne Konsumzwang, dafür mit Platz zum Dasein, Reden – und zum füreinander da sein. Ein Ort, der sich Woche für Woche neu füllt: mit Menschen, Geschichten, StimmungenVon Radio X
…
continue reading

1
# 90 "Ihr habt das Schloss, aber ich habe den Schlüssel" - das Leben der Louise Michel Junisendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31„Louise Michel, Revolutionärin und Anarchistin, damals genannt die “rote Jungfrau” oder “moderne Jeanne d’Arc”, war eine zentrale Gestalt der Pariser Kommune, jenes Volksaufstands, der sich im Frühjahr 1871 zehn Wochen lang der neuen bürgerlichen Regierung und den preußischen Siegern widersetzte. Ihr Mut im Kampf, ihre Unerschrockenheit vor Gericht…
…
continue reading
Little Simz nutzt die Trennung von einem ihrer langjährigsten Weggefährten als Chance zur Neuorientierung. So ist Lotus keine blosse Abrechnung, sondern steht für Heilung: Die Rapperin reflektiert, abstrahiert und transformiert ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Emotionen. Dies geschieht nicht in Isolation, sondern im Kontext einer Community, mit h…
…
continue reading
Im Theaterspaziergang taucht man tief in die Geschichte der Menschen an der Grenze zu Deutschland ein.Von Radio X
…
continue reading
Gewalt ist allgegenwärtig und gleichzeitig tabuisiert. Genau hier setzt der Social Fight Club an: Seit Dienstag verwandelt sich das Schauspielhaus am Theater Basel für zwei Wochen in einen offenen Raum für Austausch und Reflexion.Von Radio X
…
continue reading
Am 13. Juni 2025 öffnet Basel seine Türen – genauer gesagt: 75 davon. Die neue Veranstaltungsreihe „Einblick Basel“ ermöglicht interessierten Besucher:innen einen Blick in soziale Institutionen in der ganzen Stadt. Mit diesem offenen Format will „Einblick Basel“ Begegnungen schaffen, Berührungsängste abbauen und die Vielfalt des städtischen Lebens …
…
continue reading

1
China und der Dalai Lama: Wer bestimmt über seine Nachfolge?
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49Am 6. Juli feiert der Dalai Lama seinen 90. Geburtstag - ein Meilenstein für den spirituellen Führer Tibets. Doch mit seinem hohen Alter rückt eine heikle und hochpolitische Frage in den Mittelpunkt: Wer wird sein Nachfolger - und wer entscheidet das? In China laufen bereits die Vorbereitungen für eine Reinkarnation unter staatlicher Kontrolle. Die…
…
continue reading
Es ist Sonntag, der 08. Juni - und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Der Regierungsrat beschliesst mehr Lohn für Mitarbeitende des Kantons, der Grosse Rat entscheidet sich gegen ein Hallenbad im Musical Theater und der Regierungsrat nimmt Stellung zur Expansion der Art Basel.…
…
continue reading
Vor zwei Wochen feierten zwei neue Ballettproduktionen auf der kleinen Bühne des Theater Basel Premiere. Die Stücke Kintsugi/I Will, Love werden in einer Doppelvorstellung mit einer Pause dazwischen gezeigt. Anstatt einer konkreten Handlung eröffnen sich hier eher Vielstimmigkeiten an Emotionen und Ergründungen. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Was tun mit der Wut, die sich im Alltag als Frau oder queere Person aufstaut? Und wie gelingt es, trotz allem die Hoffnung nicht zu verlieren?In ihrem neuen Buch Herz. Feministische Strategien und queere Hoffnung schreibt Nationalrätin, Autorin und Aktivistin Anna Rosenwasser persönlich, politisch und mit Humor über unter anderem diese Fragen, und …
…
continue reading

1
Peter Lohmeyer trifft Siham El-Maimouni
55:33
55:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:33Gemeinsam mit Siham El-Maimouni tauscht sich Peter Lohmeyer über den Wandel im Ruhrgebiet aus. Beide sind sich einig und als Umweltpreisträgerin formuliert sie klar: „Wenn wir es nicht machen, macht es kein anderer.“ – sei es Bäume gießen oder lokale Kunst unterstützen.Von Brost-Stiftung
…
continue reading
Palermo. Eine Stadt zwischen Glanz und Bröckeln, zwischen Tradition und Rebellion. Und irgendwo, versteckt in den Gassen von Ballarò, liegt ein kleiner Laden mit grossem Herzen: Quir: ein Geschäft für Lederwaren. Und gleichzeitig: ein queerer Zufluchtsort.Von Radio X
…
continue reading

1
Fuzzy - Kultur im Delta im Juni 2025 (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
55:54
55:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:54Das Kulturmagazin Fuzzy berichtet über Kunst und Kultur aus Mannheim-Heidelberg.Im Juni gibt es folgende Themen:Schillertage: Ein Interview mit Theaterintendant Christian Holtzhauer von Rainer Grund Industriekulturpreis an Rainer Krenkel: ein Beitrag von Annette Lennartz Jazzhaus Heidelberg - Eine Reportage von Till HarginaBuchtipps von Christine W…
…
continue reading

1
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: TOXIC nochmals am 04.06.2025 um 17:30 Uhr // ANXIETY nochmals am 04.06.2025 um 19:30 Uhr
4:59
Mittwoch, 04.06.2025 17:30 UhrTOXIC Litauen 2024 - Omdt.UT Die 13jährige Marija verbringt den Sommer bei der Großmutter im industriellen Hinterland von Litauen. Sie wird wegen einer Gehbehinderung gemobbt – viele Mädchen in dieser abgehängten Gegend träumen von einer Modelkarriere. Bald schließt sich auch Marija einem kultähnlichen Modelinstitut an…
…
continue reading
Die erste Band ist wie die erste Liebe – unverblümt, chaotisch und oft geprägt von falsch gegriffenen Akkorden, übereifrigem Gesang und erinnerungswürdigen Gigs. Basler Gen Z Punks Lilac Attitude stecken mitten drin in diesem Geflecht der Reize: Diese Woche veröffentlichen sie ihre allererste EP, Love and Rage. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Es ist Sonntag, der 25. Mai - und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen:Die Klimafachstelle bleibt im Präsidialdepartement. Die Mitte lanicert die Initiative «Ja zum vernünftigen Wohnschutz – für alle!». Grossrätin Tonja Zürcher (Basta) tritt zurück. Am Donnerstagabend demonstrierten rund 250 Personen für Palästina.…
…
continue reading
Eine Geisterbahn aus dem Jahr 1935 wird zur begehbaren Kunstinstallation – mit bewegten Skulpturen, flackerndem Licht und überraschenden Momenten. Rebecca Moss und Augustin Rebetez erwecken ein nostalgisches Fahrgeschäft zu neuem Leben – inspiriert von Jean Tinguely. Noch bis Ende August beim Museum Tinguely. Einsteigen lohnt sich!…
…
continue reading

1
A Meeting with... Lewsberg
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36In This House von Lewsberg erschien am ersten Tag des niederländischen Corona-Lockdowns – eine Veröffentlichung ohne Tour, fast unbemerkt. Fünf Jahre später treffen wir in Rotterdam zwei ehemalige Mitglieder der inzwischen aufgelösten Band. Im Gespräch mit Arie van Vliet und Shalita Dietrich reden wir über unperfekte Musik, das Verschwinden kreativ…
…
continue reading
Diesen Samstag feiern Basler Post Punks L'Arbre Bizarre ihr neues Album Ortolan in der Kaschemme, zusammen mit Support von Retromorcego und DJ Uli Bu. Es ist Musik, getrieben von Groll, Kapitalismuskritik und der Lust am Krach, von Mirco KaempfVon Radio X
…
continue reading

1
Grenzkonflikt im Himalaya: Warum streiten China und Indien?
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22Was passiert, wenn zwei atomar bewaffnete Großmächte – China und Indien – in einer der gefährlichsten Grenzregionen der Welt aufeinandertreffen? In dieser Folge von Weltmacht China beleuchten wir den brisanten Konflikt in Aksai Chin und Arunachal Pradesh – zwei Gebiete, die weit mehr als nur strategisch bedeutsam sind. Warum streiten sich zwei der …
…
continue reading
Das norwegische Left-Field-Pop-Duo Smerz hat „Big City Life“ zum Leitthema ihres neuen Albums gemacht. Catharina Stoltenberg und Henriette Motzfeldt verbinden ihre Welten, das Innere fliesst ins Äussere – und man wünscht sich fast, dieser Städtetrip würde niemals enden. von Mirco KaempfVon Radio X
…
continue reading
Es ist Sonntag, der 25. Mai – und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Grosseinsatz der Polizei bei Palästina-Demo, der Mieter:innenverband fordert tiefere Mieten, auch im Baselbiet soll der öffentliche Verkehr für Jugendliche günstiger werden, und: Die SP Basel-Stadt hat ein neues Präsidium.…
…
continue reading
Am Samstag, 24. Mai findet um 19 Uhr im Quartierzentrum Oekolampad ein Bücherfest statt: Rebekka Salm liest aus ihrem Dorfroman "Die Dinge beim Namen" vor und diskutiert mit der Moderatorin Barbara Piatti. Welche Unterhaltung bietet ihr Roman?Von Radio X
…
continue reading
Der Verein "Wildwuchs" organisiert seit über 20 Jahren Kulturveranstaltungen in Basel mit Fokus auf Diversität und Inklusion. Vom 23.Mai bis 8. Juni findest du in Basel zahlreichen Veranstaltungen zum Thema "M_other Tongues".Von Radio X
…
continue reading

1
Folge 39 – Queer b2b Antifa: Livesession aus der Pixi Bar (Serie 1342: Bei uns doch nicht!)
56:24
56:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:24Was im Leipziger Umland bittere Notwendigkeit ist, wird in der Großstadt Leipzig immer noch wenig zusammengedacht: Queerer Aktivismus und Antifa-Arbeit. Dies ist umso bemerkenswerter, als die Gegenseite ganz anders arbeitet: Allianzen zwischen der extremen Rechten und dem konservativen Milieu funktionieren häufig über geteilte Queerfeindlichkeit un…
…
continue reading
Drei Jahre nach der Debüt EP veröffentlicht Basler Musiker:in iuri ein Debütalbum, das sich nicht mehr nur um persönliche Grenzen dreht, sondern um die Verbindungen zu Anderen. Entstanden ist ein sensibles Album, dem ein kollaborativer Geist zu Grunde liegt. „Soon“ wird diesen Donnerstag im Sääli zum Goldigen Fass getauft. von Mirco Kaempf…
…
continue reading
Die politische Woche für dich zusammengefasstEs ist Sonntag, der 18. Mai – und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Widerstand gegen das Aus diverser Diversity-Programme, ein klares politisches Bekenntnis zur Entwicklungszusammenarbeit und ein wichtiger Planungskredit für die neue Margarethenbrücke.…
…
continue reading
Vom 16. bis 25. Mai verwandelt sich das Cinema Z3 beim Walcheturm in einen Ort für filmische Grenzgänge. Gezeigt werden Filme, die man im Mainstream-Kino nicht unbedingt zu sehen bekommt. Das Videoex-Festival präsentiert Werke, die überraschen, provozieren und neue Perspektiven eröffnen.Von Radio X
…
continue reading
Das Schauspiel Empusion spielt in einer Klinik im heutigen Polen abgeschnitten von der Gesellschaft. In dieser Gegend passieren jedes Jahr mysteriöse Dinge und die Patienten der Klinik. Das schaurige Schauspiel ist eine Kritik an Gesellschaftsideale wie jenes des dominanten Mannes.Von Radio X
…
continue reading