B Family Marketing Experts öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Die große Wissenswelt von WAS IST WAS jetzt auch im unterhaltsamen WAS IST WAS - Der Podcast erleben. Tauche ein in die spannenden Geschichten der beliebten WAS IST WAS Bücher. Für Kinder und Eltern. Ausgezeichnet mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2023. Dieser Podcast bringt Wissen und Abenteuer für die ganze Familie. Von der Entwicklung der Toilette in verschiedenen Kulturen über die Grundlagen und Bedeutung der Demokratie, bis hin zu aufregenden Jagden in der Steinzeit und spannenden Missio ...
  continue reading
 
In KINDERZEIT beleuchtet Birk Grüling, renommierter Wissenschaftsjournalist und Kinderbuchautor, die Facetten der Erziehung und kindlichen Entwicklung. Jede Episode dieses Podcasts bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Kindererziehung, von Bindungsfragen bis zu Bildungsinnovationen. Durch Gespräche mit führenden Expert*innen aus Pädagogik und Psychologie erhalten Eltern und Erzieher*innen wertvolle Tipps und Strategien, um den Alltag mit Kindern verständnisvol ...
  continue reading
 
In jeder Folge sprechen wir mit Marketingspezialisten:innen, Geschäftsinhaber:innen und Unternehmer:innen aus dem Umfeld des Kindermarketing und Familienmarketing. Über ihre Erfolge, Misserfolge und ihre Zukunft. Außerdem fragen wir sie nach ihren besten Ratschlägen, rund um das Thema Marketing und Kommunikation. In unserer beliebten Rubrik "Kinder fragen Fragen", lernen wir unsere Gäste dann noch mehr von ihrer persönlichen Seite kennen. Der kurzweilige Talk, mit tollen Menschen und einziga ...
  continue reading
 
Die Bärchen-Bande, tierische Freunde die zusammenhalten. Die Bärchen-Bande, bestehend aus Bärchen, Holli Hörnchen, Didi Dachs und Hugo Hase sind tierische Freunde, die zusammenhalten und gemeinsam aufregende Abenteuer erleben. In diesem Kinder-Podcast können Kinder kindgerechten Hörspiel-Geschichten lauschen, die extra lange Folgen haben und jeden Monat neu erscheinen. Die Abenteuer der Bärchen-Bande sind perfekt für junge Zuhörer und Zuhörerinnen sowie für Familien geeignet, die auf der Suc ...
  continue reading
 
Spanisch-Vokabeln wie im Schlaf zu lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Spanisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Spanisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen. Wusstest du, dass das Lernen in einem entspannten Zustand besonders effektiv ist? Dieser Zustand wird als Alphawellen-Zustand bezeichnet. In jeder Episode präsentieren wir dir kleine Alltagsgeschichten, die voller nützlicher Spanisch-Vokabeln stecken. Entspannt und mit geschlossenen Augen kannst d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das É-Team - der Podcast von Healthier Kids

KB&B - Family Marketing Experts, Co-Autor: Nestlé for Healthier Kids

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das É-Team – eine Podcastreihe für Kinder. Gesund leben, mehr Spaß haben, sich wohlfühlen - am besten alles auf einmal! Geht das? Klar, geht das. Und ist das schwierig? Nicht, man weiß wie es geht. Und genau das findet das É-Team heraus. In unterhaltsamen und dabei geradezu verblüffend informativen Podcast-Folgen gibt das É-Team allen Kindern zwischen 7 und 12 dafür jede Menge gute Tipps: Lili und Felix ordnen im É-Team-Studio alle Fakten klar und verständlich. Nina und Alex, die wuseligen É ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Als das WAS IST WAS-Team ihre neuen, wärmedämmenden Fenster bewundert, kommt ihnen eine brillante Idee: Wie lebten die Menschen eigentlich, bevor Umwelt- und Klimaschutz ein Thema waren? Sie teilen sich für eine besondere Doppel-Gedankenreise auf: Während Katja, Tom und Stephan das Jahr 1970 erkunden - mit glühend heißen Heizkörpern, stromfressende…
  continue reading
 
Moderatorin und Autorin Judith Rakers hat ihr zweites Kinderbuch geschrieben. „Kleine Farm in großer Gefahr“ erzählt von Mut, Zusammenhalt – und einem tierischen Abenteuer auf dem Land. Im Gespräch mit Birk Grüling spricht sie über Habichte, Füchse und Farmkatzen, die zur Rettung eilen. Dazu gibt’s praktische Mitmach-Ideen fürs Gärtnern mit Kindern…
  continue reading
 
Was bedeutet nachhaltige Entwicklung in der Kita – und wie lässt sie sich ganz praktisch umsetzen? In dieser Folge spricht Birk Grüling mit Meike Wunderlich von der Umweltstiftung Save our Future. Es geht um den großen Begriff Nachhaltigkeit und die Frage, wie Kinder früh für Themen wie Umwelt, Naturschutz und einen bewussten Umgang mit Ressourcen …
  continue reading
 
Der WAS IST WAS Podcast – Eulen Huhu! Während das WAS IST WAS-Team bei Tee im dunklen Redaktionsbüro sitzt, entdeckt Nina ihre kleine Glückseule – und schon geht die Gedankenreise los! Als Eulen getarnt erleben sie die faszinierende Welt dieser nächtlichen Jäger hautnah: Von ihrem gemütlichen Ast hoch oben im Baum beobachten sie, wie eine Eule laut…
  continue reading
 
Wie können Kitas und Bibliotheken erfolgreich zusammenarbeiten? Darum geht es in der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts. Birk Grüling spricht mit Kathrin Hartmann, Stellv. Geschäftsführerin Deutscher Bibliotheksverband, über lebendige Leseförderung im Kita-Alltag – vom Bilderbuchkino über Büchereiführerscheine bis zu Bücherkisten für ganze Gruppen…
  continue reading
 
Der WAS IST WAS Podcast – Erfindungen Von der Dampfmaschine bis zum Computer - das WAS IST WAS-Team begibt sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Erfindungen. In einer riesigen Halle treffen sie auf die Menschen, die mit ihren Ideen die Welt verändert haben: Die Gebrüder Wright mit ihrem ersten Motorflugzeug, Konrad Zuse mit sei…
  continue reading
 
Bärchen und seine Freunde wollen ihr altes Feld neu bepflanzen. Doch nach ein paar Wochen keimen dort Früchte und Blumen, die sie noch nie zuvor gesehen haben. Nutzt ein geheimnisvoller Gärtner das Feld, das die Bärchen-Bande mit viel Mühe bestellt hat? Bärchen, Holli, Didi und Hugo legen sich nachts auf die Lauer, um den Unbekannten zu überraschen…
  continue reading
 
Comedian Jan Preuß bringt als (V)ERZIEHER den Kita-Alltag auf die Bühne – ehrlich, urkomisch und manchmal pädagogisch bodenlos. Mit Birk Grüling spricht er über den Sprung auf die Bühne, Männer in der Kita und dem Erzieher-Alltag als Inspiration. Eine Folge mit Lachern, Aha-Momente und echtem Kita-Alltag. Viel Spaß beim Zuhören! Wichtige Links und …
  continue reading
 
Von der ersten deutschen Dampflok bis zum Hyperloop der Zukunft - das WAS IST WAS-Team macht sich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn. Los geht's mit dem legendären "Adler", der 1835 die erste deutsche Eisenbahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth befuhr. Doch dabei bleibt es nicht: Die Reise führt die Crew an den Rand ei…
  continue reading
 
Wem früh vorgelesen wird, lernt später leichter selbst lesen. Doch längst nicht jedes Kind wächst mit einer Gute-Nacht-Geschichte auf. Umso größer ist die Verantwortung der pädagogischen Fachkräfte in Kita und Vorschule. Sie müssen die Lust auf Bücher und Geschichten wecken. Wie das gelingen kann, ist Thema der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts. …
  continue reading
 
Tatütata - wenn dieser Sound ertönt, ist die Feuerwehr nicht weit! Das WAS IST WAS-Team macht sich auf eine spannende Gedankenreise und wird selbst Teil einer Feuerwehrmannschaft. Nach einem schrillen Alarm rutschen sie die Feuerwehrstange hinunter, springen ins Löschfahrzeug und rasen mit Blaulicht zum Einsatz. In einem brennenden Haus müssen sie …
  continue reading
 
Inklusion ist ein Menschenrecht. Doch wie wird sie in der Kita umgesetzt? Dieser Frage widmet sich die neue Folge des Kinderzeit-Podcasts. Host Birk Grüling spricht dafür mit Sandra Gaßen, pädagogische Fachberaterin bei dem bekannten Kita-Träger Fröbel. Gemeinsam schauen sie darauf, wie Inklusion in der Kita gelingen kann, welche Herausforderungen …
  continue reading
 
Holli bastelt sich ein prächtiges Feder-Kostüm. Das bringt Bärchen auf die Idee, ein Kostümfest auf der lichten Lichtung zu veranstalten. Die Tiere im Wald sind begeistert und fangen sofort mit der Herstellung eigener Kostüme an. Am Morgen des Fests will sie Bärchen-Bande einen Probelauf machen. Aber Holli kann ihr Kostüm nicht finden. Wurde es ges…
  continue reading
 
Der WAS IST WAS Podcast – Der Weg des Papiers - Recycling Papier ist überall - als Schulheft, Zeitschrift, Verpackung oder Klopapier. Doch woher kommt es eigentlich und wie wird aus altem Papier wieder neues gemacht? Das WAS IST WAS-Team begibt sich auf eine spannende Gedankenreise und landet zunächst in den Wäldern Finnlands, wo sie hautnah erlebe…
  continue reading
 
Kinder streiten – das gehört einfach dazu. Im Kleinkindalter sind Rivalitäten zwischen Geschwistern an der Tagesordnung. Und im Kita-Alter, wenn die Interaktion mit anderen Kindern verstärkt beginnt, kommt Streit außerhalb der Familie dazu – auf dem Spielplatz oder in der Kita. In der neuen Episode des Kinderzeit-Podcasts geht es um genau dieses Th…
  continue reading
 
Auch im Winter kann man mit Kindern die Natur entdecken und kleine (und große) Abenteuer erleben. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Buchautorin und Bloggerin Stefanie Schindler. Sie hat ein Buch über Mikroabenteuer geschrieben. Im Gespräch verrät sie, warum die Natur auch im Winter entdeckenswert ist, welche Vorbe…
  continue reading
 
Feiern, lernen, staunen: In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts tauchen wir ein in die Welt der Feste in der Kita. Wie Rituale und Traditionen den Alltag bereichern, Kindern den Kalender näherbringen und dabei jede Menge Freude schenken. Darüber spricht Birk Grüling mit der pädagogischen Fachberaterin Stefanie Ehlers von dem Hamburger Kita-Träger …
  continue reading
 
In unserem hektischen Familien- und Kita-Alltag ist es wichtiger denn je, Kindern Raum für Ruhe, Entspannung und spielerische Bewegung zu geben. Genau hier setzt Kinderyoga an! In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Kinder-Yogalehrerin Riccarda Ley über Yoga-Übungen für Kinder, Unterschiede zum Erwachsenen-Yoga und Ent…
  continue reading
 
Wir Eltern machen uns gerne Sorgen um die Ernährung unserer Kinder. Ständig essen sie nur Nudeln mit Ketchup und verschmähen Brokkoli und Rosenkohl. Aber wir können uns entspannen: Unsere Kinder essen viel mehr, als wir denken. Und Skorbut droht in den meisten Kinderzimmern nicht auszubrechen. Das sagt Julia Litschko. In dieser Folge des Kinderzeit…
  continue reading
 
Musik macht glücklich, bringt Spaß und ist gut für das Gehirn. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Kindermusikerin, Schauspielerin und ehemaligen Erzieherin Maike Toussaint über Musik für Kinder. Erfahrt, warum Kinder durch Musik in ihrer Entwicklung profitieren und wie ihr Musik im Alltag erlebbar macht. Viele Elte…
  continue reading
 
Bärchen kann nicht mehr richtig schlafen. Nachts wecken ihn unheimliche Geräusche auf. Dann liegt Bärchen wach und fürchtet sich. Holli hat eine Idee: wenn Bärchen wüsste, welche Tiere die Geräusche verursachen, bräuchte er keine Angst mehr haben. Sie schlägt vor, eine Nachtwanderung zu machen und diese Tiere kennenzulernen. Gesagt, getan. Doch dan…
  continue reading
 
Erlebt spannende Abenteuer im Wald und entdeckt die Natur mit euren Kindern! In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Naturpädagogin Jana Heck, Gründerin von ausgebüxt, über die besten Tipps für Mikroabenteuer im Wald und Stadtpark. Erfahrt, wie Kinder durch Naturerlebnisse in ihrer Entwicklung profitieren und welche ein…
  continue reading
 
In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der renommierten Spielzeugforscherin Barbara Sterzenbach von der Universität Koblenz. Gemeinsam diskutieren sie, welches Spielzeug die kindliche Entwicklung optimal unterstützt und ob es möglich ist, zu viel Spielzeug zu haben. Erfahren Sie, worauf Eltern beim Spielzeugkauf achten s…
  continue reading
 
Holli trommelt die Bärchen-Bande frühmorgens zusammen: sie hat eine Schnitzeljagd vorbereitet! Trotz Regenwetter ziehen die Freunde los, doch die Schatzsuche entwickelt sich anders als erwartet. Bei einem Picknick am Fluss geht erst das Mittagessen verloren und dann hören die Freunde auch noch ein seltsames Summen, vor dem sie lieber ganz schnell f…
  continue reading
 
Auch wir Erwachsene können überfordert sein und werden deshalb vielleicht sogar laut und ungerecht gegenüber unseren Kindern. Danach plagt einen meist das schlechte Gewissen. Birk Grüling spricht mit Bestseller-Autorin und Pädagogin Inke Hummel über die besseren Alternativen zum Schreien und Schimpfen, nach möglichen Folgen für die Kinder und nach …
  continue reading
 
Didi hat aufregende Neuigkeiten: in der Nähe des Blubbernden Moors hat er eine geheimnisvolle Stimme gehört. Sehen konnte er aber niemanden. Hugo vermutet, dass es sich um die Seele des Waldes handeln könnte, die in allem enthalten ist. Die Freunde sind skeptisch und wollen der Sache nachgehen. Auch sie hören die Stimme – und sie scheint aus dem Mo…
  continue reading
 
Fußball finden alle toll. Okay, einige begeistert er vielleicht nicht ganz so. Aber es gibt Momente, in denen der Fußball sogar jene Menschen in seinen Bann zieht, die Hattrick für einen englischen Vornamen halten. In dieser Episode nehmen Stephan und Katja das WAS IST WAS-Team auf zwei Reisen zu solchen absoluten Gänsehaut-Momenten mit – allerding…
  continue reading
 
Lesen ist eine wichtige Kulturtechnik für Schule, Beruf und das ganze Leben. Aktuelle Studien zeigen aber auch, dass rund 25 Prozent der Viertklässler nicht altersgemäß lesen können. In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts sprechen wir über einen zentralen Punkt der Leseförderung: die richtigen Bücher. Dafür spricht Birk Grüling mit Marion Diwya…
  continue reading
 
Bist du bereit für ein Fußballabenteuer der besonderen Art?? Komm mit auf die spannende Reise des WAS IST WAS-Teams und erlebe, wie ein Ballspiel zu dem wurde, was wir heute als Fußball kennen und lieben. Wusstest du, dass Fußball vor mehr als 2000 Jahren in China erfunden wurde? Das ein „Fußballspiel“ im mittelalterlichen England extrem rau und ge…
  continue reading
 
Der WAS IST WAS Podcast – Die Toilette: Vergangene Zeiten und andere Kulturen Toiletten? Als WAS IST WAS-Podcast Thema? Du wirst dich wundern. Die neue Episode des WAS IST WAS Podcasts, erzählt die interessante Geschichte des stillen Örtchens! Begleite das WAS IST WAS-Team auf einer Reise durch verschiedene Epochen und entdecke, wie die Menschen fr…
  continue reading
 
Freude, Trauer, Angst oder Wut – mit diesen Emotionen umzugehen und sie auszudrücken, müssen die Kinder erst einmal lernen. Eltern und pädagogische Fachkräfte sollten sie dabei gefühlsorientiert begleiten. Wie das im Kita-Alltag gelingen kann, erklärt Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Julia Tiedge in der neuen Episode des Kinderzeit-Podcasts. Sho…
  continue reading
 
Die Demokratie ist eine wertvolle Errungenschaft, auf die wir sehr gut aufpassen sollten. Diese Lektion muss die WAS IST WAS-Redaktion lernen, als sie ihrem Kollegen Dirk ihre Stimmrechte überträgt – für ein paar Stücke Käsekuchen. Lecker! Aber nun kann Dirk ganz allein bestimmen, wo es lang- und wo es hingeht. Als die anderen schließlich genervt i…
  continue reading
 
Trübe Stimmung im Bärchen-Wald: schon den ganzen Tag regnet es. Bärchen und seine Freunde hocken im Baumhaus und langweilen sich. Da hat Holli eine Idee: sie könnten eine Geschichte erfinden, bei der reihum jeder immer nur einen Satz sagen darf. Begeistert legen die Freunde los. Und aus der Geschichte von einem hübschen Wald mit netten Tieren, wird…
  continue reading
 
Diese Folge des Kinderzeit-Podcasts wurde auf dem QiK Kita-Onlinekongress aufgezeichnet. Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling spricht mit Dr. Udo Baer über die psychischen Folgen der zunehmenden Belastungen im Kita-Alltag. Natürlich geht es auch um Auswege und Lösungen sowie die Verantwortung der Kita-Träger. Diese Episode wird euch von polylino präse…
  continue reading
 
In dieser Folge des Kinderzeitpodcast geht es um Bindung und feinfühlige Beziehungsgestaltung in der Krippe. Viele Eltern vertrauen ihre Kinder den Erzieher:innen mit gutem Gewissen an. Die pädagogischen Fachkräfte werden dabei schnell zu den ersten Bindungspersonen außerhalb der Kernfamilie. Doch wie gelingt eigentlich gute Bindung? Mit Kindheitsp…
  continue reading
 
In dieser faszinierenden Episode begrüßen wir Junior Professorin Lydia Ottlewski, eine Expertin auf dem Gebiet des Familienmarketings. Sie lehrt im Bereich Consumption, Commerce and Culture an der süddänischen Universität in Odense und bringt ihre einzigartige, soziologisch geprägte Perspektive in die Welt des Marketings ein. Die heutige Diskussion…
  continue reading
 
Die Bärchen-Bande will gemeinsam Fitness treiben, aber bei der Frühgymnastik fehlt Hugo. Erst glauben die Freunde, dass er verschlafen hat. Als sie ihn auch in seiner Höhle nicht antreffen, werden sie misstrauisch: wurde Hugo entführt? Gut, dass Didi gerade einen Fernlehrgang als Detektiv macht. Die Freunde begeben sich auf Spurensuche … Jetzt die …
  continue reading
 
Für Demokratie ist es nie zu früh. Und Kinder haben sogar ein Recht darauf, den Alltag in Familie und Kita aktiv mitzubestimmen. Doch wie kann das im Alltag gelingen, darüber sprechen wir in dieser Episode des Kinderzeit-Podcast mit Melanie Meyser. Sie ist pädagogische Fachberatung bei der AWO in Schleswig-Holstein und begleitet Einrichtungen auf d…
  continue reading
 
Steinzeit – das war die Zeit, in der Mammuts, Höhlenbären und Säbelzahntiger merkten, dass diese zierlichen Zweibeiner, genannt: Menschen, ziemlich schlaue Jäger sind. Steinzeitmenschen konnten außerdem Feuer machen, erfanden das Rad und ihre Frauen benutzten Make-up. Ja, wirklich. Und das ist noch lange nicht alles, wie das WAS IST WAS-Team auf se…
  continue reading
 
Diese Folge wird Dir präsentiert von dem: Dinosaurier Museum Altmühltal Moosgeruch, frische Luft, weicher Waldboden. Wer auf dem geschwungenen Pfad durch den wunderschönen Wald streift und zwischen dicht stehenden Bäumen hindurchspäht, fühlt sich wie in einer Zeitmaschine. Eine Maschine, die einen schon mal 150 Millionen Jahre in die Vergangenheit …
  continue reading
 
Diesmal geht das WAS IST WAS-Team auf eine hoch offizielle Weltraum-Mission. Denn das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat für das Wissenschaftsjahr 2023 das Motto „Unser Universum“ ausgegeben. Und so geht die Gedankenreise in dieser Episode per Rakete und Landefähre direkt zum Mond. Professionelle Unterstützung gibt es dabei von zwei ec…
  continue reading
 
Holli ist baff, als plötzlich ein Eichhörnchen auf der Matte steht und behauptet, ihr Cousin Knuth aus dem Funkelwald zu sein. Obwohl Holli noch nie von ihm gehört hat, kümmert sie sich aufopfernd um ihren Besuch – und hat fortan kaum noch Zeit für ihre Freunde. Als Knuth immer frecher wird, wächst bei Bärchen und seinen Freunden das Misstrauen. Si…
  continue reading
 
Wie gut das Team aus pädagogischen Fachkräften funktioniert, ist sehr wichtig für die Arbeit in der Kita und mit den Kindern. In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts sprechen wir deshalb mit Anna Petersen und Hanna Röder von Team Tree über gute und funktionierende Kita-Teams. Die beiden Sozialarbeiterin beraten regelmäßig Kitas in Sachen Teamentw…
  continue reading
 
Bärchen und seine Freunde wollen ein Sommerfest feiern und dazu alle Bewohner des Waldes einladen. Bei den Vorbereitungen taucht plötzlich ein Uhu der Forstverwaltung auf und hat an allem etwas auszusetzen. Bärchen und seine Freunde versuchen die Mängel zu beseitigen. Aber Herr Schuhu entdeckt immer wieder Neues, das ihm nicht passt. Schweren Herze…
  continue reading
 
In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts geht es um klischeefreie Pädagogik in Kita und Grundschule. Darüber sprechen wir mit Miguel Diaz von der Initiative Klischeefrei. Er erklärt, wie Rollenklischees entstehen und weitergetragen werden, welche Auswirkung sie auf Kinder haben und natürlich wie wir sie überwinden. Viel Spaß beim Hören! Diese Epis…
  continue reading
 
In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts geht es um Büchereien in Kita und Grundschule. Bibliotheken sind ein wichtiger Teil der Leseförderung. Wie man selbst eine Bücherei aufbaut und in den pädagogischen Alltag integriert, erzählt Alexandra Wehde von der Stiftung Lesen. Sie arbeitet im Bereich Kita und Familie und ist Expertin für Leseförderung.…
  continue reading
 
eSports als Game Changer: Marketingstrategien für die digitale Arena Erfolgreiche Marketingansätze in der eSports-Branche - Ein tiefer Einblick mit Christian Baltes, Product Director bei Eintracht Spandau Herzlich Willkommen zur Live-Aufnahme unserer packenden Podcast-Episode, direkt von der BRANDmate und aus dem Podcaststudio der Spielwarenmesse! …
  continue reading
 
Papa Basti: Ein Social Media Creator und Lehrer mit einer Botschaft In dieser fesselnden Episode des Family Business Podcasts unterhalten wir uns mit dem dynamischen und inspirierenden Social Media Creator und Lehrer, Basti, auch bekannt als "Papa Basti". Mit seiner beeindruckenden Reichweite auf verschiedenen Social-Media-Plattformen teilt Basti s…
  continue reading
 
Im Baumhaus ist der Wurm drin, ständig geht etwas kaputt: der Stuhl, ein Bilderrahmen, Hugos Gitarre. Dann wird Didi mitten in der Nacht von einem schaurigen Ächzen geweckt. Treibt eine unheimliche Gestalt ihr Unwesen im Wald? Oder was steckt sonst dahinter? Am nächsten Tag entdeckt die Bärchen-Bande verdächtige Spuren. Sie beschließen, dem unbekan…
  continue reading
 
In dieser Episode des Kinderzeit-Podcasts geht es um digitale Bildung in der Kita. Zu Gast ist Franziska Heller, sie ist Erzieherin in einer Medien-Kita und Mediencoachin. Wir sprechen über sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für digitale Medien im Kita-Alltag, über Elternarbeit und Fortbildungsmöglichkeit für pädagogische Fachkräfte. Diese Folge wird e…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen