Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
…
continue reading
FatBoysRun ist der Laufpodcast mit Philipp Jordan. Mit Interviews, Produkttests und Hörerfragen richtet er sich an alle, die das schönste Hobby der Welt haben: Laufen. www.facebook.com/fatboysrun Fat Boys Run - Der Lauf Podcast
…
continue reading
Der Podcast nach der LIVE-Sendung: Immer Montags. Der Berliner Publizist und Arzt Paul Brandenburg diskutiert mit Persönlichkeiten: Offen, direkt, ohne Agenda. Über die Themen, die unsere Zeit bestimmen.
…
continue reading
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
…
continue reading
Der Podcast „Superfrauen“ erzählt Geschichten aus dem Leben von inspirierenden Frauen. Ihre Wege durch die Welt sind spannend, sportlich, schlau oder mutig – bei aller Diversität haben unsere Heldinnen trotzdem eines gemeinsam: Sie sind dynamische Vorbilder. Superfrauen eben!„Superfrauen“ richtet sich nebst deutschsprachigen Kindern und Erwachsenen auch an Schüler*innen, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Auf der Website (goethe.de/superfrauen) steht dazu Unterrichtsmaterial mit Vokabelübu ...
…
continue reading

1
Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben
1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:51Aya Cissoko kennt die Wut. Sie wächst in den Banlieues von Paris auf. Die Eltern stammen aus Mali. Vater und Schwester sterben bei einem Brandanschlag. Sie fliegt von der Schule, fängt an zu boxen und wird dreifache Weltmeisterin. Nach einer Verletzung studiert sie und wird Schriftstellerin. Aya Cissoko ist acht Jahre alt, als sie mitansehen muss, …
…
continue reading

1
Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
59:12
59:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:12Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie «Digital Natives» oder «virale Medien» geprägt. Im Gespräch zeigt er auf, wie das Internet von einer Vision digitaler Basisdemokratie zu einem von Tech-Milliardären dominierten Markt werden konnte. In den frühen 1990er-Jahren erträumten sich digitale Pioni…
…
continue reading

1
Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie «digital Natives» oder «virale Medien» geprägt. Im Gespräch zeigt er auf, wie das Internet von einer Vision digitaler Basisdemokratie zu einem von Tech-Milliardären dominierten Markt werden konnte. In den frühen 1990er-Jahren erträumten sich digitale Pioni…
…
continue reading

1
Episode 355 mit Florian Jaeger
1:05:25
1:05:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:25Florian hat ein Buch geschrieben. Aber nicht ein gewöhnliches Laufbuch. Kein Trainingsbuch. und auch kein Buch über ein erlebtes Laufabenteuer, nein, Florian hat Laufen versucht in seiner Essenz in Literatur zu fassen. Glossen, Kolumnen, beinahe Poetisches oder Philosophisches auf Papier gebracht. Wer ihm folgen möchte oder bei dem Gewinnspiel mitm…
…
continue reading

1
ADHS – Störung, Varianz oder Superkraft?
59:47
59:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:47Unordentlich, unkonzentriert, unvorhersehbar? Einst schienen nur Kinder betroffen, nun auch immer mehr Erwachsene. Was steckt hinter dem Phänomen zunehmender Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)? Medizinischer Erkenntnisfortschritt oder digitaler Hype? Gäbe es so etwas wie eine Krankheit der Stunde, ADHS wäre gewiss der Top-Kandidat…
…
continue reading

1
Philosophischer Stammtisch: ADHS: Störung, Varianz, Superkraft ?
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24Unordentlich, unkonzentriert, unvorhersehbar? Einst schienen nur Kinder betroffen, nun auch immer mehr Erwachsene. Was steckt hinter dem Phänomen zunehmender Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)? Medizinischer Erkenntnisfortschritt oder digitaler Hype? Gäbe es so etwas wie eine Krankheit der Stunde, ADHS wäre gewiss der Top-Kandidat…
…
continue reading

1
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
58:48
58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:48Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD-Wählenden plädiert. Barbara Bleisch trifft die Schriftstellerin zum Gespräch. Juli Zeh gilt als eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschla…
…
continue reading

1
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?
58:33
58:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:33Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD-Wählenden plädiert. Barbara Bleisch trifft die Schriftstellerin zum Gespräch. Juli Zeh gilt als eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschla…
…
continue reading

1
Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36Aya Cissoko kennt die Wut. Sie wächst in den Banlieues von Paris auf. Die Eltern stammen aus Mali. Vater und Schwester sterben bei einem Brandanschlag. Sie fliegt von der Schule, fängt an zu boxen und wird dreifache Weltmeisterin. Nach einer Verletzung studiert sie und wird Schriftstellerin. Aya Cissoko ist acht Jahre alt, als sie mitansehen muss, …
…
continue reading

1
Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08Wie wehrhaft sind Europas Demokratien in Zeiten von Putin, Trump, Krieg und Fake News? Gibt es eine globale Achse der Autokraten? Wenn ja, mit welchen Zielen? Ein Gespräch mit der preisgekrönten Historikerin Anne Applebaum über wehrhafte Demokratien, den Preis der Freiheit und die Zukunft Europas. Februar 2025 – es ist eine Zeitenwende, mit der in …
…
continue reading

1
Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00Wie wehrhaft sind Europas Demokratien in Zeiten von Putin, Trump, Krieg und Fake News? Gibt es eine globale Achse der Autokraten? Wenn ja, mit welchen Zielen? Ein Gespräch mit der preisgekrönten Historikerin Anne Applebaum über wehrhafte Demokratien, den Preis der Freiheit und die Zukunft Europas. Februar 2025 – es ist eine Zeitenwende, mit der in …
…
continue reading

1
Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?
1:00:03
1:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:03Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Philosophin über ihre Grenzerfahrungen, über stoische Ruhe, Willenskraft und den Umgang mit Ängsten. Anja Blacha ist 1990 in Bielefeld geboren und lebt se…
…
continue reading

1
Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Philosophin über ihre Grenzerfahrungen, über stoische Ruhe, Willenskraft und den Umgang mit Ängsten. Anja Blacha ist 1990 in Bielefeld geboren und lebt se…
…
continue reading

1
Fatboysrun Episode 354 mit Spart Flo
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28Flo hat eine hochinteressante Laufgeschichte. Eigentlich wollte er nur mal eben die Bestzeit eines Freundes schlagen, aber fand dadurch die Liebe zum Laufen. Sein grösstes Ziel war immer schon der Spartathlon, und in dieser Folge erzählt er uns von seinem Weg dahin. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
…
continue reading

1
Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19«Hör mir endlich zu!», lautet eine Forderung, die immer wieder erhoben wird. Einander reden zu hören, scheint nicht dasselbe wie zuzuhören. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erhebt das Zuhören sogar in den Rang einer Kunst – und sagt: Sie sei schwerer einzuüben denn je. Am Anfang eines jeden Skandals stehe die Weigerung zuzuhören, sagt der…
…
continue reading

1
Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
58:01
58:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:01«Hör mir endlich zu!», lautet eine Forderung, die immer wieder erhoben wird. Einander reden zu hören, scheint nicht dasselbe wie zuzuhören. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erhebt das Zuhören sogar in den Rang einer Kunst – und sagt: Sie sei schwerer einzuüben denn je. Am Anfang eines jeden Skandals steht die Weigerung zuzuhören, sagt der…
…
continue reading

1
Elke Heidenreich – Worin liegt das Glück des Älterwerdens?
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10Schmerzen, Einsamkeit, Abhängigkeit – Älterwerden kann hart sein. Aber das Alter schenkt auch Dankbarkeit und Zufriedenheit, meint die bekannte Literaturkritikerin Elke Heidenreich. Mit Yves Bossart spricht sie über ihr turbulentes Leben, über die allgemeine Weltlage und das Glück des Älterwerdens. Die «Literaturpäpstin» und Bestsellerautorin Elke …
…
continue reading

1
Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
1:01:04
1:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:04Der hemmungslose Hedonismus scheint derzeit eher zu schwächeln. Konjunktur haben hingegen «Dry January», Diäten und das beinharte Eisbad. Oder sind solche Formen der Askese und Selbstkasteiung Ausdruck eines neuen Hedonismus, einem, für den sich keiner zu schämen braucht? Der österreichische Philosoph Robert Pfaller raucht zwar äusserst selten. Den…
…
continue reading

1
Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:44Der hemmungslose Hedonismus scheint derzeit eher zu schwächeln. Konjunktur haben hingegen «Dry January», Diäten und das beinharte Eisbad. Oder sind solche Formen der Askese und Selbstkasteiung Ausdruck eines neuen Hedonismus, einem, für den sich keiner zu schämen braucht? Der österreichische Philosoph Robert Pfaller raucht zwar äusserst selten. Den…
…
continue reading

1
Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54In einer Zeit, in der überall von Spaltung die Rede ist, legt die bekannte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach ein Plädoyer für Verbundenheit vor. Als Vorbild dienen ihr Frauenkollektive, die erfolgreich waren, weil sie zusammenspannten. Aber taugen sie als grundlegendes Gesellschaftmodell? Freundschaften waren nie nur ein Hort der Liebe und …
…
continue reading

1
Franziska Schutzbach – Für eine Revolution der Verbundenheit
1:00:27
1:00:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:27In einer Zeit, in der überall von Spaltung die Rede ist, legt die bekannte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach ein Plädoyer für Verbundenheit vor. Als Vorbild dienen ihr Frauenkollektive, die erfolgreich waren, weil sie zusammenspannten. Aber taugen sie als grundlegendes Gesellschaftmodell? Freundschaften waren nie nur ein Hort der Liebe und …
…
continue reading

1
Fatboysrun Episode 353 London, Baby
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00Ich war bei dem Glycerin Event von Brooks in London! Hört die wilden Abenteuer, die ich dort und auf dem Weg dahin erlebte! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesVon Michael Arend, Philipp Jordan
…
continue reading

1
Müssen wir Angst vor der Zukunft haben?
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17Bange Fragen bestimmen die Gegenwart: Wie stabil sind liberale Demokratien? Kommt der Krieg auch nach Westeuropa? Was wird aus dem Wohlstand, dem Klima, den Renten? Soziologe Andreas Reckwitz über den Siegeszug der Moderne, und warum sich Verlustängste und Fortschrittsglaube nicht ausschliessen. Trug die Zukunft einst das Versprechen eines besseren…
…
continue reading

1
Müssen wir Angst vor der Zukunft haben?
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54Bange Fragen bestimmen die Gegenwart: Wie stabil sind liberale Demokratien? Kommt der Krieg auch nach Westeuropa? Was wird aus dem Wohlstand, dem Klima, den Renten? Soziologe Andreas Reckwitz über den Siegeszug der Moderne, und warum sich Verlustängste und Fortschrittsglaube nicht ausschliessen. Trug die Zukunft einst das Versprechen eines besseren…
…
continue reading

1
Fatboysrun Episode 352 Vorsicht Glatteis!
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Heute geht es um holländische Schlittschuhtränen, Laufgehirne und den Asics Nimbus 27, ein Wiedersehen nach zehn Jahren mit diesem Schuh, in dem Philipp seinen allerersten Marathon gelaufen ist. Was hat isch verändert? All das und Mehr! Viel Spass! Folgt mir ausserdem auf Instagram.com/fatboysrun oder unterstützt mich auf Patreon: https://www.patre…
…
continue reading

1
Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59Der Schriftsteller Martin R. Dean erzählt im Roman «Tabak und Schokolade» seine tabuisierte Familiengeschichte: eine Geschichte des Kolonialismus, der Traumata, der Entwurzelung. Yves Bossart spricht mit ihm über verdrängte Vergangenheiten, über Rassismus und über das Fremdsein in der Welt. Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der K…
…
continue reading
Ein frohes neues Jahr und ein Schuhtest! Viel SPass! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesVon Michael Arend, Philipp Jordan
…
continue reading