Audios Series öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Dlf Doku Serien

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
  continue reading
 
Alle Folgen der zweiten Staffel! Ursula K. Le Guins weltberühmte Fantasy-Trilogie in 3D-Audio: Erdsee. Weit entfernt, in einer anderen Zeit, liegt eine Welt, in der Magie alles durchdringt. Ein Reich, einst durch Frieden verbunden, nun durch Krieg und Hass geprägt. Die Gier nach Macht hat Erdsee zu einem düsteren Ort der Unterdrückung gemacht. Doch ein Mädchen der Flammen stellt sich den machthungrigen Tyrannen entgegen. Welche Kräfte müssen fließen, damit Erdsee wieder ins Gleichgewicht fin ...
  continue reading
 
Hört jetzt rein in den Anfang der Hörspiel-Serie nach den Science-Fiction-Bestsellern von Cixin Liu: "Die drei Sonnen", "Der dunkle Wald" und "Jenseits der Zeit". Welche Auswirkungen hätte das bevorstehende Eintreffen von Außerirdischen für unsere menschliche Zivilisation? Ihr findet alle 32 Folgen über das potentielle Ende der Welt in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/trisolaris-trilogie
  continue reading
 
Zwei starke Frauen der Geschichte: Die Keltin Boudicca führt um 60 n. Chr. in Britannien einen legendären Aufstand gegen das Römische Reich an. Anne Bonny ist die berühmteste Piratin der Karibik. Sie lebt Anfang des 18. Jahrhunderts mit Mary Read ihren Traum von Liebe, Freiheit und Glück. In je 8 Folgen erzählen wir ihre Lebensgeschichte als Abenteuer-Hörspiel-Serien. // Mehr Infos: www.wdr.de/k/boudicca // Kontakt: keltin@wdr.de
  continue reading
 
Camelia ist eine Belle - mit der magischen Fähigkeit, den Menschen in Orléans Farbe und Schönheit zu schenken. Die Menschen am Königshof sind grau, ihre Welt wird von Hässlichkeit bestimmt. Camelia will zeigen, dass sie die Beste ist, wenn es um Verschönerung von Gesichtszügen, Hautfarben und charakterlichen Eigenschaften geht. Doch hinter den Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. In 12 Folgen erzählt die Fantasy-Serie mit opulentem Orchester-Soundtrack von Magie, Intrigen und einer gefähr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörspaziergang durch Mainz

Michael Bermeitinger/VRM

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Hörspaziergänge durch Mainz ­sind Touren durch die Viertel unserer Stadt, über Straßen und Plätze, aber auch Spaziergänge durch die Zeit. Dann geht es zu Ereignissen der letzten 100 Jahre und zum Mainzer Alltag von einst, mal ist es leichte Kost, mal schwerer Stoff. Kinos, Kneipen und Discos sind Themen, aber auch das NS-Grauen und die harte Nachkriegszeit. Die Hörspaziergänge der VRM folgen der Serie Stadtspaziergänge und den Geschichtsreportagen von AZ-Redakteur Michael Bermeitinger, A ...
  continue reading
 
Artwork

1
PoLaDu

Landfermann-Gymnasium Duisburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"PoLaDu" ist ein Podcast aus Duisburg. Schüler am Landfermann-Gymnasium produzieren eigene Audio-Beiträge mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.. Sie sprechen im Podcast über Themen rund um die Schule sowie alles, was sie gerade bewegt. Schüler, Lehrer und Eltern können die Podcast-Reihe "PoLaDu" in der Mediathek von NRWision hören.
  continue reading
 
In Track 26 besprechen Psychologin Christiane und Anime-Experte Mario die philosophische Science-Fiction-Serie Neon Genesis Evangelion von Hideaki Anno. Episodenbegleitend nehmen sie Folge für Folge die kryptische Handlung und psychologischen Aspekte dieser Mecha-Mogelpackung auseinander. Hintergrundinfos, Fun Facts, Erklärungen japanischer Begriffe, Charakteranalysen und Interpretationen inklusive. Seid dabei, wenn es um Engel, EVAs und das Ende der Welt nach dem Ende der Welt geht!
  continue reading
 
Artwork

1
Tierarzt Dr. Tierazzt – Weltraumveterinär

Fee Krämer und Alexander Hassenkamp / argon podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dr. Svenjamin Tierazzt ist Weltraumveterinär, oder umgangssprachlich: Tierarzt. Solange die Gebühren für seine Zulassung fristgerecht eingezogen werden können, ist er mit seinem Knurr Grischa im Raumkreuzer Pfönix auf Rettungsmission zu den seltsamsten Planeten der Galaxis unterwegs. Denn stets geht es um Leben und Tod! In diesem spacigen Hörspiel-Podcast von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp trifft Douglas Adams auf den »Bergdoktor«. Mit Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Ulrike Kapfer und v ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Kulturpessimist*innen

Becci, Eric und Christopher

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kulturpessimist*innen senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in unserem virtuellen Aufnahmestudio zusammen, um über aktuelle Serien und Filme zu sprechen – denn dafür brennen wir. Vom heiß erwarteten Blockbuster bis zum Miniserien-Geheimtipp kommen bei uns ganz unterschiedliche Formate auf den Tisch. Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftsp ...
  continue reading
 
Artwork

1
Freischnauze-Podcast

Freischnauze-Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hinter dem Podcast "Frei Schnauze" stehen Jeanette und Michaela, die hier regelmässig über alles Mögliche reden, das uns gerade bewegt und was zwischen den einzelnen Sendungen so passiert ist. Wir beide arbeiten in der IT-Branche, weshalb wir gelegentlich auch auf Themen aus dem Bereich Computer und Internet kommen. Wir versuchen uns hier aber zurück zu halten, denn nicht jeder unserer Zuhörerinnen und Zuhörer sind so technikbegeistert wie wird das manchmal zu sein scheinen. Mein Podcast bei ...
  continue reading
 
Die Polizistin Zoe soll Patrick finden. Die einzige Spur ist sein Handy. Der Student hat Sprachmemos aufgenommen. Darauf ist zu hören, wie er sich in den verlassenen Korridoren eines Gebäudes auf die Suche nach seiner verschwundenen Mutter macht. Sie hat im Institut für Paramediale Phänomene gearbeitet. Patrick findet ihr Büro und Aufzeichnungen von Fällen, an denen sie gearbeitet hat. Was Patrick da liest, ist schwer zu verkraften, aber es ist seine einzige Spur. Viele der Fälle sind grausa ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen in Tokyo, let’s Talk about Anime! Euer Ansprechpartner, Für Anime, Manga & mehr. Die Themen des Podcasts, werden Interessant und verständlich von den beiden für euch Vorgetragen, sowie besprochen. Für Anime & Manga Interessenten, Einsteiger & Vollzeit Weebs, es ist alles mit dabei. Beschreibung der beiden Gastgeber: Maury & Lee Maury schwört auf Anime und würde sich nie einen Manga reinziehen. Aus dem einfachen Grund, dass er sich die epischen Momente für Gänsehaut und Kreischanfä ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Seit knapp 7 Jahren stehen - oft mehrmals die Woche - solidarische Menschen vor dem Hamburger Strafjustizgebäude am Sievekingplatz. Ab 08:30 bis Nachmittags gibt es eine angemeldete Kundgebung mit Kaffe, Zucker und Platz zum Klönen. So auch beim aktuellen Rondenbargprozess, bei dem es um nichts weniger als die Versammlungsfreiheit in der BRD geht -…
  continue reading
 
Kaum eine Debatte ist so aufgeladen, wie die um das Verbot von Sexarbeit. Dabei gibt es viele Interessensgruppen. Gewisse Frauenverbände, die das sogenannte nordische Modell fordern. Oder Kirchenvertreter, die weiß Gott in dieser Art des Arbeitens sehen wollen. Da kommt eine ominöse Zahl aus dem Jahre 2005 genau richtig. 40.000 lautet sie. So viele…
  continue reading
 
Teil des vielfältigen Protestes gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen ist auch das Camp gegen Rassismus. Im Interview berichtet Paul von der Camp-Orga, was die Besucher*innen auf dem Camp erwartet und wie die Lage am Donnerstagnachmittag vor Beginn der Gegenveranstaltungen ist.Von Lucky (Radio Dreyeckland, Freiburg)
  continue reading
 
Dans la commune rurale malienne de Faléa, une mine d'uranium doit être construite et le long de la rivière Falémé, des matières premières sont extraites sans ménagement et la rivière est polluée par du mercure, du cyanure et d'autres produits chimiques nocifs pour l'environnement. L'association Action Solidarité FALEA des 21 villages, qui s'est éga…
  continue reading
 
Die Caritas Schweiz hat am Dienstag, 25.06.2024 ein Positionspapier zur Wohnungsnot in der Schweiz veröffentlicht.Wir sprachen mit Aline Masé. Sie ist Leiterin Sozialpolitik bei Caritas über das Positionspapier. Darin wird die Situation auf dem Wohnungsmarkt kritisiert, die Armut verschärfe.Von Rabe Info, Dennis Schwabenland (Radio RaBe, Bern)
  continue reading
 
Die Regisseurin des Dokumentarfilms „REAS“ Lola Arias hat mit uns vom Rabe Info über ihren Film gesprochen.Sie habe diesen musikalischen Film gemacht, weil sie den Menschen im Gefängnis eine Stimme geben wollte.Die Regisseurin hat vor kurzem den wichtigsten Theaterpreis der Welt gewonnen. Den Ibsen Theaterpreis.…
  continue reading
 
Im Zweifel für den Angeklagten? Lateinisch: In dubio pro reo? Dieser Grundsatz klingt im Titel des Films „Reas“ an.Lola Arias, die Regisseurin des Films Reas, ergänzte gegenüber der deutschen Tageszeitung TAZ, dass REAS umgangssprachlich auch für eine „Verrückte“ stehe. Allerdings im Sinne von rebellisch und unvoreingenommen. Also selbstermächtigt.…
  continue reading
 
Am 26. Juni hat der 2. Prozess gegen Thüringer AfD-Landeschef und Neofaschisten Björn Höcke begonnen, in dem sich der Partei- und Fraktionsvorsitzende wegen des Verwendens einer Parole der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA) stellen muss.Erst im Mai war Höcke in Halle zu einer Geldstrafe von 13 000 Euro verurteilt worden. Der Prozess drehte…
  continue reading
 
Die Hamburger Bästlein-Jacob-Abshagen-Gruppe war die größte organisierte Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus in Norddeutschland, der bis zu 300 Kommunist:innen, Sozialdemokrat:innen und Unorganisierte angehörten. 2024 jähren sich zum 80. Mal die Hinrichtungen vieler ihrer Mitglieder, die im politischen Widerstand gekämpft haben. Aufgrun…
  continue reading
 
In der deutschen Medienlandschaft, werden Geflüchtete Menschen weiterhin stigmatisiert. Der Kanzler Olaf Scholz fordert auf der Frontseite, eines großen Magazins "im großen Stil abzuschieben“, und inerhalb der Berichterstattung kommt es dazu dass sich 13% der Berichterstattung über Gewalt von Geflüchteteten, dreht aber nur 3% Prozent über Gewalt an…
  continue reading
 
anfang juni fand in berlin das 10. recht auf stadt forum statt. wir waren vor ort und haben mit stadtpolitischen bewegungen und aktivist:innen diskutiert. als rück- und ausblick haben wir für die juni-sendung zwei personen aus dem orga-team des forums zu gast, um gemeinsam über den stand von ras, das forum und perspektiven für die zukunft zu sprech…
  continue reading
 
"Auerhaus" ist ein Jugendroman des deutschen Autors Bov Bjerg. Eine Freundesgruppe Jugendlicher zieht gemeinsam in ein altes Haus. Dort kümmern sie sich um ihren suizidgefährdeten Freund Frieder. Am Landfermann-Gymnasium in Duisburg war "Auerhaus" Teil der Schullektüre im Deutschunterricht. Schülerin Elisabeth fasst zusammen, wie ihrer Klasse das B…
  continue reading
 
Metropolink, das Festival für Street Art wird vom 25. Juli bis zum 3. August Heidelberg aufmischen. Es werden etliche neue Fassaden gestaltet, Fest gefeiert und sehr interessante Bands sind wie immer am Start. Da lohnt es sich schon mal zu buchen. Annette Lennartz war auf der Pressekonferenz.© Metropolink by Götz Gramlic…
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Heute berichten wir von einem rassistischen Polizeieinsatz auf St.Pauli und den Zaunbauplanungen um den Görlitzer Park (Berlin) sowie den Protest dagegen. Außerdem hören wir einen Bericht von einer Aktion gegen die Bebauung des Wilden Walds, reden über die Besetzung eines Hauses in Eimsbüttel, über einen Spendenaufruf f…
  continue reading
 
Ende Oktober 2023 legt ein Hackerangriff die Verwaltung von 72 Kommunen in Nordrhein-Westfalen lahm – die Folgen sind bis heute spürbar. Unsere Serie rekonstruiert die Ereignisse. Ein kommunaler Cyberkrimi in fünf Teilen – ab 17. Juni im „Hintergrund“. Quirin, AnneVon Quirin, Anne
  continue reading
 
In seinem Buch "Generation Z - ganz anders als gedacht" gibt Felix Behm mit praktischen Beispielen Einblicke in die Gedanken- und Wertewelt der jungen Generation. Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle, sagt er, viele wären lieber arbeitslos, als unglücklich im Job. Es bleibe Unternehmen aber gar nichts anderes übrig, als sich auf diese Bedingungen…
  continue reading
 
Tobias Rusteberg ist Lehrer in Osterode im Harz. Die Geschichte seines ehrenamtlichen Engagements begann mit der Suche nach Brieffreundschaften für seine Französischschüler*innen. Doch aus einem Kontakt zu dem Deutschlehrer Elhadj Diouf im Senegal wurde eine enge Freundschaft. Aus den Brieffreundschaften der Schülerinnen und Schüler wurden gegensei…
  continue reading
 
Heidelberg ist ein Schmuckstück, die Altstadt gehört zu den beliebtesten Zielen für Touristen. Aber darin zu wohnen, das ist eine andere Sache. Um die Innenstadt lebenswerter zu machen, hat Heidelberg ein Projekt aufgelegt. Der Name ist Mittendrinnenstadt. Mit Bürgerbeteiligung und Geld vom Bund wird die Altstadt fürs Wohnen und Leben verbessert. A…
  continue reading
 
Für unsere neue Sommerserie „Gastro-Spaziergänge“ zieht es Michael Bermeitinger dorthin, wo man in Mainz besonders schön draußen sitzen und dazu gut essen und trinken kann. Im Podcast stellt er Cafés, Biergärten und Weinlokale vor, erzählt von der Atmosphäre dort, der Geschichte des Ortes und von all dem, was man dort sonst so sieht. Natürlich werf…
  continue reading
 
Wir sprechen über die 5. und letzte Staffel der ersten Serie aus der neuen Star-Trek-Ära „Connection isn't a skill; it's a choice.” Ein letztes Mal brechen wir auf mit der Crew der U.S.S. Discovery rund um Captain Michael Burnham, um die Galaxie zu retten. Oder ist der Scope in der finalen 5. Staffel absichtlich etwas kleiner gewählt, damit wir meh…
  continue reading
 
Raphael, ein FOH der Systemer ist, hat sich um den Sound auf den Bühnen gekümmert.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang.Und immer dran denken: Alle z…
  continue reading
 
Raphael, ein FOH der Systemer ist, hat sich um den Sound auf den Bühnen gekümmert.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang.Und immer dran denken: Alle z…
  continue reading
 
Daniel redet über Mixer.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang.Und immer dran denken: Alle zehn Minuten verliebt sich ein Mensch in Modulare Systeme (…
  continue reading
 
Daniel redet über Mixer.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang.Und immer dran denken: Alle zehn Minuten verliebt sich ein Mensch in Modulare Systeme (…
  continue reading
 
Flori von AFK-Audio hat die Zukunft von elektronischem Drumming in Entwicklung.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang.Und immer dran denken: Alle zehn…
  continue reading
 
Flori von AFK-Audio hat die Zukunft von elektronischem Drumming in Entwicklung.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang.Und immer dran denken: Alle zehn…
  continue reading
 
Malte Giesen studierte Komposition/Computermusik und elektroakustische Musik.Er ist Teil des Studios für Elektroakustische Musik und erzählt etwas darüber.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Aussteller…
  continue reading
 
Malte Giesen studierte Komposition/Computermusik und elektroakustische Musik.Er ist Teil des Studios für Elektroakustische Musik und erzählt etwas darüber.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Aussteller…
  continue reading
 
DJ Aussenborder mit Kindern.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang.Und immer dran denken: Alle zehn Minuten verliebt sich ein Mensch in Modulare Syste…
  continue reading
 
DJ Aussenborder mit Kindern.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang.Und immer dran denken: Alle zehn Minuten verliebt sich ein Mensch in Modulare Syste…
  continue reading
 
Johannes Pit Przygodda ist Musiker und Experimentalfilmer, der seinen Synthesiser "SILHOUETTE" vorstellt, wie, warum, wieso, weshalb… Eine Idee aus seiner analogen Filmzeit.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Intervi…
  continue reading
 
Johannes Pit Przygodda ist Musiker und Experimentalfilmer, der seinen Synthesiser "SILHOUETTE" vorstellt, wie, warum, wieso, weshalb… Eine Idee aus seiner analogen Filmzeit.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Intervi…
  continue reading
 
Robert Lippok ist ein deutscher Musiker, Komponist, bildender Künstler sowie Bühnen- und Kostümbildner. Er ist Mitbegründer der Bands Ornament und Verbrechen und To Rococo Rot.Lucas Gutierrez ist ein Digitalkünstler und Industriedesigner, er beschäftigt sich mit unterschiedlichen Disziplinen, darunter Performances, Videokunst. Sein Hauptinteresse g…
  continue reading
 
Robert Lippok ist ein deutscher Musiker, Komponist, bildender Künstler sowie Bühnen- und Kostümbildner. Er ist Mitbegründer der Bands Ornament und Verbrechen und To Rococo Rot.Lucas Gutierrez ist ein Digitalkünstler und Industriedesigner, er beschäftigt sich mit unterschiedlichen Disziplinen, darunter Performances, Videokunst. Sein Hauptinteresse g…
  continue reading
 
Leo Solter macht seit den frühen 90er Jahren Musik. Zu erst vornehmlich mit elektronischen Klangerzeugern. Später zunehmend auch mit mechanischen und anderen akustischen Instrumenten. Zur Zeit arbeite er als freischaffender Komponist haupsächlich für das Theater. Ansonsten auch in diversen kleineren, musikalisch- performativen Projekten.24 Stunden …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung