Ausgewählte Produktionen aus der Ö1 Hörspiel-Produktion
Der Hörspiel-Podcast
Im Audio Story Lab-Podcast stelle ich in unregelmässiger Folge Artefakte aus meinem Labor vor, die für mich oder für andere entstanden sind. Wer experimentiert, lässt sich von Anderen inspirieren. Deshalb werde ich zudem hin und wieder mit Menschen sprechen, die in der Audiowelt Neues wagen.
Die drei tabulosen Tanten erörtern im allerbesten Podcast von der ganzen Welt längst vergangene Eindrücke und öffnen ihre infantilen Herzen. Folgt ihnen auf einer phantastischen Reise durch ihr tristes Ich. Ein beispielloses Coming Of Age – Format für eventorientierte Großverlierer. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Das Theaterkollektiv a.c.m.e,- ist endlich im Radio angekommen. Mit ihrer direkten Mischung aus Talk, Hörspiel und Fakten. Natürlich gibt es auch Musik, mit Fokus aus der österreichischen Independent- und Avantgarde-Szene. Cut, Copy and Paste, Mix and Scratch, Sampling and Innovation. Gute Unterhaltung. www.acmeonline.org
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
Audio & Video Podcast von der Grumpy-Guy's ...
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen w ...
Faust. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder Faust I) von Johann Wolfgang Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur.
Woyzeck ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner. Büchner begann vermutlich zwischen Juni und September 1836 mit der Niederschrift. Bei seinem frühen Tod im Jahr 1837 blieb das Werk als Fragment zurück. Das Manuskript ist in mehreren Entwurfsstufen überliefert. Im Druck erschien Woyzeck erstmals 1879 in der stark überarbeiteten und vom Herausgeber veränderten Fassung von Karl Emil Franzos. “Woyzeck” wurde am 8. November 1913 im Residenztheater München urauf ...
Der Berlin & Potsdam Podcast für Reisende, Wandelmutige, Stadtpiraten und Kulturenthusiasten. Die ideale Erweiterung zu unseren Audio- und Dokuguides.
Das 1895 uraufgeführte Lustspiel Leonce und Lena von Georg Büchner setzt sich an Hand der Liebesgeschichte der Königskinder Leonce und Lena sartirisch mit Sinn und Rolle des Einzelnen im gesellschaftlichen Gefüge auseinander.Sowohl dem gelangweilten, sinnsuchenden Prinz Leonce, als auch der depressiv, erduldenden Prinzessin Lena, ist die zwischen ihnen arrangierte Hochzeit unerträglich.Unabhängig von einander fliehen sie nach Italien und stellen bei einem zufälligen Treffen, ohne Kenntnis de ...
Der Berliner Aktivist Raúl Krauthausen lädt als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tauscht sich Krauthausen mit seinem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema Inklusion.
Auf dem Berliner Podcast-JAM treffen sich Autoren, Schauspieler, Musiker, Podcaster, Podcasthörer und alle, die Spaß daran haben, etwas Eigenes vorzutragen. Egal ob Literatur, Lyrik, Musik, Talk oder freie Rede – erlaubt ist alles, was man in ein Mikrofon sprechen, singen, musizieren oder rezitieren kann. Alle Beiträge werden mitgeschnitten und im Audio-Podcast des Podcast-JAM veröffentlicht. Der Auftritt vor einem kleinen Publikum wird so zu einem Auftritt im weltweiten Netz - ganz ohne tec ...
Subscribe to our podcast and get over 300 art-episodes for free. Watch art now. CastYourArt offers video reports and reviews for people fascinated by art. The published video- and audio-episodes are windows to the world of art: its ideas, institutions, and actors, its economics, contradictions, and its ups and downs. Abonnieren Sie unseren Podcast und erhalten Sie über 300 Filmbeiträge. Mit seinen Beiträgen schafft CastYourArt Zugang zur Welt der Kunst, zu ihren Gedankenräumen und Ideen, zu ...
Die Autorin Pâzgu, der Schauspieler Blumenschein und der Musiker Kmet haben dem Flaneur Stimme gegeben, Sound, Sprache. Aus der Satzung ihrer Stadteroberung winkt das Postulat: "Die Figur wird von dem, was sie sieht und erlebt, beeinflusst. Sie wird die Stimme des Erlebten, durch sie wird die Stadt zum Klang. Der Flaneur ist erlebte und beschrieben…
Ö
Ö1 Hörspiel


1
Hoerspiel (26.02.2021)
1:29:46
1:29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:46
Ö1 schreibt gemeinsam mit der schule für dichtung den Kurzhörspielwettbewerb Track 5' aus, der viele Hörspielmacher und Hörspielmacherinnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu spannenden Eigenproduktionen inspiriert. Bei der 17. Ausgabe von Track 5 wurden Hörstücke gesucht, die nicht länger als 5 Minuten sein dürfen, einen Original-Ton (selb…
Damit Papst Johannes Paul II. die ewige Ruhe findet, soll Roberto Benigni an dessen Sterbebett den Don Quijote spielen. Doch der berühmte Schauspieler ist nicht ohne Sünden ... Hörspiel von Eberhard PetschinkaVon Mitteldeutscher Rundfunk
achtung! warnung! es könnte passieren, dass diese folge panikattacken auslöst. wir sprechen über corona, wir reden über tod und heilkräfte aus der natur und der naturwissenschaft, also der wissenschaft und den fortschritten der medizin. wir reden über gebrochene sportler und das höher, schneller, weiter. erst in den letzten minuten wird es etwas ge…
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 24: Plädoyers und Urteil
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59
Die politische und gesellschaftliche Relevanz dieses Strafprozesses wird in den Plädoyers sehr deutlich. Auch einige der Opferangehörige sprechen vor Gericht und ziehen Resümee – Alltagsrassismus ist dabei ein Thema.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 23: Mitangeklagter Ralf Wohlleben - Beweisaufnahme
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Er gab den Auftrag zur Beschaffung der Tatwaffe: Ralf Wohlleben versucht, seine Unterstützerleistung zu verharmlosen. In der Hauptverhandlung aber zeigt er sich mit offener Propaganda als überzeugter Nationalsozialist.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 22: Mitangeklagter Holger Gerlach - Beweisaufnahme
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Mitläufer oder Mittäter? Holger Gerlach belastet Beate Zschäpe und Ralf Wohlleben schwer und versucht, die eigene Rolle als Freund des NSU-Trios herunter zu spielen. Obwohl er zugibt, die drei unterstützt zu haben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 21: Hauptangeklagte Beate Zschäpe - Beweisaufnahme
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
10 Morde, zwei Bombenanschläge, 15 Banküberfälle und mehr werden Beate Zschäpe zur Last gelegt. Zwei Jahre schweigt sie und lässt dann eine Erklärung verlesen: Die Angehörigen der Opfer empfinden diese als puren Hohn.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 20: Das Bekennervideo – Beweisaufnahme
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
War Beate Zschäpe an der Erstellung des Bekennervideos beteiligt, das sie nach dem Selbstmord von Böhnhardt und Mundlos verschickte? Die akribische Ermittlungsarbeit erfolgte u. a. im Brandschutt der Zwickauer Wohnung.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 19: Ausspähungen - Beweisaufnahme
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Es ist immer noch einer der am wenigsten geklärten Aspekte: Wie wählte der NSU seine Mordopfer und Anschlagsziele aus? Ermittler berichten, was Kartenmaterial und Notizen aussagen, manches deutet auf Helfer vor Ort hin.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 18: Mitangeklagter André Eminger - Beweisaufnahme
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37
War er der vierte Mann im NSU? André Eminger gilt als der engste Vertraute des Trios. Im Prozess schweigt er als Einziger von Anfang bis Ende. Kurz vor der Hauptverhandlung stoßen Ermittler auf ein bizarres Detail.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 17: Das Trio im Untergrund, Zwickau - Beweisaufnahme
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Wie tarnte sich der NSU im Alltag? Was bekamen die Nachbarn mit? Während Mundlos und Böhnhardt im Hintergrund blieben, gab sich Zschäpe überraschend offen und kontaktfreudig. Doch die Zeugenaussagen sind verharmlosend.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 16: Netzwerke und Unterstützer - Beweisaufnahme
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Erfuhr der Verfassungsschutz erst 2011 von der Existenz der Terrorgruppe namens NSU? Zeugenbefragungen bleiben unbefriedigend, doch das Neonazi-Fanzine "Fahnenträger" und ein "NSU-Brief" sprechen eine eindeutige Sprache.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 15: V-Mann-Führer Andreas Temme - Beweisaufnahme
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27
Was wusste der V-Mann Temme? In der Beweisaufnahme zum Mord an Halit Yozgat in dessen Internet-Café in Kassel, tritt ein Zeuge aus dem Verfassungsschutz auf. Er war zur Tatzeit am Tatort und machte sich verdächtig.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 14: Die NSU Morde 2006-2007 - Beweisaufnahme
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
2006 ermordete der NSU Mehmet Kubaşik und Halit Yozgat, 2007 die Polizistin Michèle Kiesewetter. Angehörige treten als Zeugen und Nebenkläger auf. Kubaşiks Tochter Gamze schildert, wie die Familie verdächtigt wurde.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 13: Das Trio im Untergrund: Fehmarn - Beweisaufnahme
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
War Beate Zschäpe gleichberechtigtes Mitglied im NSU? Zeuginnen und Zeugen, die das Neonazi-Trio beim Campingurlaub erlebten, beschreiben ihre Eindrücke: Für sie brach nach dem Auffliegen des NSU eine Welt zusammen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 12: Die NSU Morde 2004-2005 - Beweisaufnahme
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29
2004 ermordete der NSU Mehmet Turgut in Rostock, 2005 İsmail Yaşar in Nürnberg und Theodoros Boulgarides in München. In der Beweisaufnahme zum Mordfall Yaşar wird eine eklatante Ermittlungspanne deutlich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 11: Der Verfassungsschutz und der NSU - Beweisaufnahme
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
Akten wurden vernichtet, der Quellenschutz stand über allem und der V-Mann Tino Brandt erhielt rund 200.000 Euro. Ein Teil erreichte offenbar den NSU. Verfassungsschützer zeichnen ein erschreckendes Bild ihrer Arbeit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 10: Das NSU-Trio im Untergrund ab Januar 1998 – Beweisaufnahme
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Aussagen belegen: Die rechte Szene wusste anfangs genau über den Aufenthalt des Trios Bescheid. Sie half bei der Wohnungsbeschaffung, stellte Dokumente für falsche Identitäten zur Verfügung und unterstützte mit Geld.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 9: Der Weg in den Untergrund - Beweisaufnahme
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41
Ab Mitte der 1990er-Jahre werden mehrere Bombenattrappen gefunden. Im Visier des LKA Thüringen: Die "Kameradschaft Jena". Bei Garagendurchsuchungen am 26. Januar 1998 werden Beweise gefunden. Das Trio taucht unter.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 8: Thüringer Heimatschutz - Beweisaufnahme
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Die Aussagen zahlreicher Jugendfreunde und Bekannter, die in der Beweisaufnahme zu Wort kommen, verdeutlichen: Beate Zschäpes, Uwe Mundlos‘ und Uwe Böhnhardts Weltbild entstand nicht im luftleeren Raum.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 7: Jugend in Jena-Winzerla - Beweisaufnahme
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Auch die Eltern von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, sowie ein Cousin von Beate Zschäpe werden gehört. Dem Gericht geht es vor allem um die Frage, in welcher Beziehung die drei zueinander standen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 6: Sprengstoffanschlag in der Keupstraße, Köln - Beweisaufnahme
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Vor einem türkischen Friseursalon detonierte am 9. Juni 2004 eine Nagelbombe - auf einer Überwachungskamera: Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt. Etliche der damals Verletzten berichten als Nebenkläger über die Folgen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 5: NSU-Sprengstoffanschlag Probsteigasse, Köln - Beweisaufnahme
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Am 19. Januar 2001 detonierte ein Sprengsatz in einem iranischen Lebensmittelladen, eine Tochter wurde schwer verletzt. Die Familie berichtet über die Folgen. Ein rechtsextremer Hintergrund wurde damals ausgeschlossen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 4: Mitangeklagter Carsten S. – Beweisaufnahme
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42
Carsten S., der im Auftrag von Ralf Wohlleben die Tatwaffe besorgt hatte, ist angeklagt wegen Beihilfe zum Mord in neun Fällen. Als Einziger legt er ein Geständnis ab und drückt den Opferangehörigen sein Mitgefühl aus.Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR


1
Folge 3: Die NSU Morde 2000-2001 - Beweisaufnahme
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50
Warum wurden Hinweise auf einen ausländerfeindlichen Tathintergrund nicht verfolgt? Ermittler sagen vor Gericht aus – zu den Morden 2000 und 2001 an Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü und Habil Kılıç.Von Mitteldeutscher Rundfunk