Astra öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
ASTRA COLADA

Daniel Höötmann & Hauke Horeis

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Daniel Höötmann und Hauke Horeis diskutieren in diesem Talkformat wöchentlich über befindlichkeitsfixierten Unsinn. Dabei werden sie regelmässig von Menschen aus der Kulturszene unterstützt. Ist „Astra Colada" ein Podcast wie jeder andere? Kritiker bejahen das. Zwei alte weiße Männer sprechen in gebrochenem Deutsch über die alltägliche Qual ein Opfer der Konsumgesellschaft zu sein. Klingt nach einer neuen frischen Idee fürs Radio. Seit 1995 trägt man auch das Gütesiegel „Hamburgs Kulturpodca ...
  continue reading
 
Artwork
 
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
  continue reading
 
Artwork

1
Astronomie am Kepler

Norbert Steinkellner und die Schüler:innen des Mehrschulenkurses Astronomie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen zu Astronomie am Kepler, dem Podcast des Mehrschulenkurses Astronomie am Keplergymnasium Graz, bei dem man in unseren Astronomieunterricht hineinhören kann! Dabei erzählen, diskutieren und plaudern wir über Astronomie und Raumfahrt, behandeln manchmal grundsätzliche, manchmal spezielle und manchmal auch aktuelle Themen und beantworten auch gerne Fragen der Hörerinnen und Hörer, besonders gerne die von Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsene dürfen gerne was fragen!). Besond ...
  continue reading
 
Artwork

1
S WIE SCHMIDT

Der Schmidt-Theater-Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Darauf hat die Welt gewartet: Ein Podcast aus dem legendären Schmidt Theater auf der Hamburger Reeperbahn! Mitten auf St. Pauli empfängt der charmante Chef-Schnacker Henning jede Woche spannende Menschen aus den schier unendlichen Weiten des Schmidt-Universums, begrüßt Stars und Sternchen genauso wie die Nachbarschaft rund um die Reeperbahn. Und fühlt seinem Besuch dabei auf einmalige Art auf den Zahn: Denn aus 26 extra für jede Folge verfassten Investigativfragen pickt sich sein Gast fünf b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Quasselschacht

Ein Laber-Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
QUASSELSCHACHT....der Podcast vom Bergmann. Jeden Freitag erscheint eine neue Folge über aktuelle Themen und meine Meinung dazu, Informationen, Netflix-Serientipps, Weltraum-News uvm Schreibt mir gerne unter: podcast@derbergmann.net oder besucht meine Website: https://linktr.ee/derbergmann
  continue reading
 
Artwork

1
What's left?

WOZ & ak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„What’s Left?“ ist ein Podcast zur US-Wahl 2024, moderiert vom freien Journalisten Lukas Hermsmeier. In einer Co-Produktion der Schweizer Wochenzeitung WOZ und der deutschen Monatszeitung analyse & kritik beleuchtet der Podcast die Wahl aus einer linken Perspektive. Neben dem Präsidentschaftsduell zwischen Kamala Harris und Donald Trump geht es um zentrale gesellschaftliche Themen wie das Abtreibungsrecht, die Rolle der Gewerkschaften und die Macht des Silicon Valley. In jeder Folge spricht ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Unter dem inspirierenden Motto „Pilger der Hoffnung“ verbindet Papst Franziskus eine tiefere Botschaft und diese ist im päpstlich…
  continue reading
 
Menschenbilder: Die zehn Gebote, Teil 2. Den Gottesnamen nicht missbrauchen: Das zweite Gebot Giuseppe Gracia diskutiert in der Serie über „Die zehn Gebote" mit dem Schweizer Weihbischof Marian Eleganti. Es geht um Blasphemie, den säkularen Rechtsstaat und die Ehre Gottes. Was ist der Sinn des zweites Gebotes in der Bibel? Was verliert eine Gesells…
  continue reading
 
Kennen Sie den Hl. Vinzenz Pallotti? Kennen Sie eine seiner geistigen Töchter, die selige Elisabetta Sanna? Kennen Sie die Vereinigung des Katholischen Apostolates des Hl. Vinzenz Pallotti? Die weniger bekannte Selige Elisabetta Sanna, die ein Vorbild für das Laienapostolat war, ist das heutige Thema mit Frau Dr. Margareta Eirich. Wir möchten auch …
  continue reading
 
Kennen Sie den Hl. Vinzenz Pallotti? Kennen Sie eine seiner geistigen Töchter, die selige Elisabetta Sanna? Kennen Sie die Vereinigung des Katholischen Apostolates des Hl. Vinzenz Pallotti? Die weniger bekannte Selige Elisabetta Sanna, die ein Vorbild für das Laienapostolat war, ist das heutige Thema mit Frau Dr. Margareta Eirich. Wir möchten auch …
  continue reading
 
In der heutigen, oft für uns dunklen Zeit befassen wir uns erneut mit dem Thema der Hoffnung und möchten Ihnen eine inspirierende Geschichte näher bringen, die Sie in der Nachfolge Christi und im Glauben auch stärken soll. Papst Franziskus hat dem Heiligen Jahr ein Motto, das unter dem Titel Pilger der Hoffnung steht, gegeben, das uns alle dazu anr…
  continue reading
 
Heute nehmen wir Sie mit auf eine ganz besondere Reise in die Geschichte eines Mannes, der die Last der Wahrheit trug – und das mit Tränen in den Augen. Haben Sie schon vom „weinenden Propheten“ gehört? Dieser Prophet, der immer wieder ernste und schmerzhafte Botschaften an das Volk verkündete, litt selbst unter den Konsequenzen seiner Worte. In di…
  continue reading
 
Diese erste Begegnung mit der "Alten Messe" läutete für den Referenten eine Entdeckungsreise ein, die bis heute kein Ende gefunden hat. Auch die spätere "Gewöhnung" an den traditionellen Römischen Messritus im Priesterseminar und als Priester hat daran nichts geändert. Während das Moderne in seiner Ausrichtung auf den "Menschen von heute" veraltet,…
  continue reading
 
Pater Bernward Deneke ist Mitglied der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) und seit 2009 als Präfekt für die geistliche Formung im Priesterseminar Wigratzbad im Allgäu (D) tätig. Ausserdem ist er für die Organisation der Musik im Seminar zuständig. Neben der Seminartätigkeit ist Pater Deneke in der Einzelseelsorge tätig und hält unter anderem Ex…
  continue reading
 
… Wir sind ein WissPod-Podcast! Wir sprechen heute nochmal über die vielleicht bedeutendste ESA-Weltraumteleskopmission der vergangenen Jahre, Gaia, und blicken diesmal auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die mit den Daten bereits gewonnen wurden – oder besser gesagt einigen davon, denn Gaia berührt mehr oder minder alle Bereiche der Astronomi…
  continue reading
 
Das Heilige Jahr 2025 in Rom steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Die Stadt Rom rechnet mit rund 45 Millionen Pilgerinnen und Pilgern, Besucherinnen und Besuchern. Das Jubeljahr hat mit der Öffnu…
  continue reading
 
In der heutigen säkularisierten Gesellschaft spielt die Gottesfrage eine immer geringere Rolle. Sie scheint eher eine Beschäftigung mit der Vergangenheit als eine Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Herausforderungen darzustellen. Ist Gott also endgültig passé? Wenn es keinen Gott gibt, wie die Atheisten behaupten, dann ist auch mit dem Tode alles…
  continue reading
 
Es gibt Menschen, die den Ruf Gottes gespürt haben in ihrem Leben, dass sie gemerkt haben, Gott meint sie genau und hat einen besonderen Plan für ihr Leben. Und dabei kann es einen auch aus der gewohnten Bahn aus dem bisherigen Leben und Beruf werfen. Wie es dazu kam, dass Anne Fleck als Social Media Missionarin bei Missio Österreich in den Weinber…
  continue reading
 
«Bruder-Meinrad-Tage» im Jubiläumsjahr 2025 - Monatsbetrachtung Januar Inspiriert vom Datum des Heimgangs von Bruder Meinrad Eugster am 14. Juni 1925 findet jeweils am 14. Tag eines jeden Monats ein «Bruder-Meinrad-Tag» statt. Ziel dieser Gedenktage ist es, die Erinnerung an Bruder Meinrad das ganze Jahr über lebendig zu erhalten und an den einzeln…
  continue reading
 
In dieser Vorfastenzeit beginnen wir unseren langen Weg hin zum Osterfest, ein Abschnitt unseres Lebensweges zu Gott. Ein Weg der in mannigfacher Weise einem Aufstieg zum Gipfel eines Berges ähnelt. Doch wie jeder erfahrene Bergsteiger weiss, muss man sich immer adäquate auf solche Unterfangen vorbereiten. Unser «Tour-Guide» Pater Deneke sichtet mi…
  continue reading
 
Neues von der Couch – Nic, Stefan und vor allem Domi bereiten sich auf den Abflug vor während Nics Drucker immer noch läuft. Währenddessen wird Nic von Wölfen aufgezogen, Stefs Leben ist seltsam und Dom machte seine Fluglizenz. podcastData1 = {"title":"Sprechanfall","subtitle":"","description":"","cover":"http:\/\/www.couch-entertainment.de\/wp-con…
  continue reading
 
ASTRA COLADA - EPISODE 251Happy, Happy Birthday für alle! Daniel und Hauke laufen in das neue Lebensjahr hinein und taumeln zwischen Wahlwerbung und Zukunftsplanung. Misslungene Kindergeburtstage pflastern den Weg der beiden Podcast-Legenden aus Hamburg. Lieber mit einem Lächeln in die Kreissäge springen, als traurig den ESC-Vorentscheid zu schauen…
  continue reading
 
Ein junger Theologe und Olympiasieger begleitet das Olympische Team Österreichs als Pfarrer nach Paris: Johannes Lackner holte sich als Gymnaisast die Silbermedaille der Latein-Olympiade, ein Jahr später folgte Gold in Latein. Heute ist er Priester der Erzdiözese Salzburg, zu der auch Teile des Tiroler Unterlandes gehören.…
  continue reading
 
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16.15 Uhr und 19.15 Uhr! Swiss-cath.ch berichtet tagesaktuell und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunkt…
  continue reading
 
ASTRA COLADA - EPISODE 250"Was Fritzen nicht gelernt hat, wird Friedrich nimmer lernen, und so sitzen Daniel und Hauke wieder in der Hebebühne und fühlen sich gezwungen, ihre Gefühle zur jüngsten Verfehlung des Fast-Bundeskanzlers zum Besten zu geben. Sorry – sie könnten sich auch um schönere Dinge kümmern."…
  continue reading
 
Gut versichert, gut behütet - Versicherungsgespräch aktuell mit Herr Pfister, Insana Beratung für Versicherungen. In der Schweiz ist die Krankenkasse ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems. Es handelt sich um eine obligatorische Versicherung, bei der alle Menschen mit Wohnsitz in der Schweiz ihre eigene Krankenversicherung abschliessen mü…
  continue reading
 
Space News zu Weltraumteleskopen und ein Astrokartenquiz … Wir sind ein WissPod-Podcast! Eigentlich wollen wir in dieser Folge vor allem mit dem Astrokartenquiz weitermachen – wäre da nicht ein Lehrer im Kurs, der unbedingt zwei Space News-Themen erzählen möchte: Das Hubble Space Teleskop hat über 10 Jahre hinweg kontinuierlich über 600 Detailbilde…
  continue reading
 
Mit Daniele Mezzi konnten wir einen vertrauenswürdigen Fachmann in der Beratung und Begleitung im Alter für eine Zusammenarbeit gewinnen. Er beantwortet Ihre Fragen, berät Sie bei der sinnvollen Vorgehensweise und erarbeitet mit Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse passende Lösung. Vollmachten/Vorsorgeauftrag: Wen ermächtige ich in meinem Namen zu hande…
  continue reading
 
Die aktuelle Presseschau – unter dem Sendetitel “Katholisches Wochenblatt” von swiss-cath.ch, dem unabhängigen katholischen Internetportal der Schweiz, hören Sie am Samstag um 8 Uhr und 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 16.15 Uhr und 19.15 Uhr! Swiss-cath.ch berichtet tagesaktuell und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunkt…
  continue reading
 
ASTRA COLADA - EPISODE 249Daniel & Hauke haben heute Malte Huck von Beachpeople auf der Gästecouch. Malte konnte man bis 2020 als ehemaligen Bassisten von AnnenMayKantereit wahrgenommen haben. Doch neben seinem Soloprojekt steckt noch viel mehr in diesem sympathischen Musiker... ein Gespräch darüber, was Kunst ist und wohin sie einen führt, wenn si…
  continue reading
 
Wir widmen uns einem hochaktuellen und zugleich kontroversen Thema. Einige Eckdaten zu unserem Referenten; Ralph Weimann studierte in Rom und Eichstätt und promovierte in Theologie und Bioethik. Er lehrt an der Päpstlichen Universität vom Hl. Thomas von Aquin in Rom und an der internationalen Dominikaneruniversität Domuni. Er ist Autor verschiedene…
  continue reading
 
Teil 1 - Christentum – heute noch aktuell? Der in der anglikanischen Kirche entstandene Kurs wurde für die katholische Kirche angepasst. Der Kurs will Glauben wecken, eine Initialzündung im Glauben ermöglichen und Gemeinschaft stiften. Sie können den Glaubenskurs für sich persönlich oder in einer Kleingruppe durchführen. Wir unterstützen Sie gerne …
  continue reading
 
Pier Giorgio Frassati wird am 3. August 2025 durch Papst Franziskus heiliggesprochen! Schon als junger Student in Polen war Karol Wojtyła (1920-2005) schwer beeindruckt von dem Beispiel des seligen Pier Giorgio Frassati - er hatte die 1928 erschienene Frassati-Biographie gelesen und besuchte 1989 dann als Papst sein Grab in Turin und durfte ihn 199…
  continue reading
 
Im folgenden Interview mit Dr. med. Rudolf Ehmann deckt der langjährige Chefarzt für Gynäkologie/Geburtshilfe am Kantonsspital Stans die schweren gesundheitlichen Folgen der Antibabypille auf. Er zählt zu den herausragenden Kennern im Bereich der Kontrazeption (Empfängnisverhütung). Dr. Rudolf Ehmann verstarb vor ein paar Jahren. Das Gespräch führt…
  continue reading
 
Missgeburt nennt er sich selbst, einen Christenverfolger, der zahlreiche Menschenleben auf dem Gewissen hat. Sollte ihm nicht ein kurzer Prozess gemacht werden? Aber Gott hat oft andere Wege und andere Möglichkeiten, wenn wir keine nicht mehr sehen. Gott gibt den Menschen nicht auf, er kann einem Christenverfolger den grössten Völkerapostel aller Z…
  continue reading
 
Am 18. Januar 2025, verstarb in Jerusalem der Theologe, Journalist, Archäologe, Reiseleiter und beliebte Buchautor, im Alter von 85 Jahren, Karl-Heinz Fleckenstein. Mit grosser Trauer und im Gebet verbunden nehmen wir voll Dankbarkeit von unserem beliebten Referenten Abschied. Wir blicken mit Dankbarkeit auf die wertvolle Zeit zurück und sprechen s…
  continue reading
 
ASTRA COLADA - EPISODE 248Schön, dass er wieder da ist – ein Heiland für die USA und zwei Highlander für die Podcastwelt. Daniel und Hauke sind schon Anfang Januar urlaubsreif, lassen sich aber natürlich nichts anmerken. Also bitte rufen Sie den Notstand noch nicht aus.Von Daniel Höötmann & Hauke Horeis
  continue reading
 
Wir widmen uns einem hochaktuellen und zugleich kontroversen Thema: „Unser Menschsein in der Zukunft – Genome Editing Human Enhancement“. Wie weit sind wir bereit zu gehen, um den Menschen zu verbessern? Beginnt es bei der Anti-Aging-Creme und endet es beim Doping im Sport? Diese Fragen werfen nicht nur ethische, sondern auch gesellschaftliche und …
  continue reading
 
Seit dem Jahr 2020 begeht die Kirche im Januar alljährlich den „Sonntag des Wortes Gottes“, mit dem Papst Franziskus die besondere Bedeutung der Hl. Schrift ins Bewusstsein der Gläubigen heben will. Auch diesem Anlass am letzten Sonntag im Januar ist nun ein Artikel im Radiolexikon gewidmet. Hier geht es direkt zum Radio-Lexikon (Link) Nutzen Sie g…
  continue reading
 
Alle sollen eins sein – Gebetswoche Eine Sendung anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen und wir in besonderer Weise beten für die Einheit der Christen. Das tun wir dann auch immer mit dem Gebet Jesu selbst; seine eindringliche Bitte Johannes 17,21 alle sollen eins sein. Hören Sie Gedanken dazu von der Theologin und Pädagogin Frau D…
  continue reading
 
Der folgende Bibelvers von Kohelet ist zur Sendung die unter dem Titel steht "Das Immerwährende Herzensgebet" passend: Alle Dinge sind rastlos tätig, kein Mensch kann alles ausdrücken, nie wird ein Auge satt, wenn es beobachtet, nie wird ein Ohr vom Hören voll (Kohelet 1.8). Um wie viel mehr ist es daher notwendig, dass der Mensch eine Pause einleg…
  continue reading
 
Am Sonntag, den 19. Januar 2025, fand in der Jesuitenkirche in Luzern ein bewegender Gottesdienst mit Pater Anton Lässer statt, um der verfolgten Christen weltweit zu gedenken. Als Pater Dr. Anton Lässer CP, Kirchlicher Assistent von «Kirche in Not (ACN)» International, am Sonntag, 19. Januar 2025, anlässlich des Gottesdienstes für die verfolgten C…
  continue reading
 
St. Pelagiberg ist seit alter Zeit das vielbesuchte Ziel einer Wallfahrt zur «Schwarzen Madonna». Die Schwestern vom Kostbaren Blut Schellenberg (FL) suchen dringend finanzielle Unterstützung für ihr Haus in St. Pelagiberg. Im Jahre 1912 erwarben die Schwestern der ewigen Anbetung des Kostbaren Blutes vom Frauenkloster Schellenberg (gegründet 1858)…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen