Wie läuft das eigentlich ab, wenn man Filmmusik einspielt? Gucken die beim Einspielen da den Film mit? Und wer entscheidet, ob die Musik traurig oder spannend genug ist? In meinem Podcast FKM Artist Feat. spreche ich genau darüber und gebe euch Einblicke in diesen spannenden Alltag. Ich bin Filmkomponist, Musiker, Tagträumer und habe selbst schon eigene Bücher verfasst - und weiß damit ganz genau, wann die Spannung so hoch sein muss, dass die Geigensaiten fast reißen, oder die Erleichterung ...
…
continue reading
Der Podcast über Erfolg, das richtige Mindset, hilfreiche Tipps und Tricks, sowie inspirierende Gespräche mit talentierten Künstlern und Persönlichkeiten, die dich auf deinem Weg zur persönlichen und künstlerischen Weiterentwicklung begleiten.
…
continue reading
Übergang64 ist der exklusivste HipHop Podcast Deutschlands. Aktuelle Themen, Erlebnisse und Ansichten aus dem Universum Musik, dem Geschäft dahinter und der Kunst an sich. Dafür bringen wir Talente unseres Cosmos ans Mikrofon. Ob Independent Artist, Grafik Designer oder Flügel deines Lieblingsvereins, wir wollen alles wissen! Echte Themen, andere Gedanken und aussergewöhnliche Fragen, präsentiert von unserem Host Alex.
…
continue reading
Independent Artists haben es nicht leicht in der Branche. Brotlose Kunst ist oft ein Synonym für Indie-Artists. In diesem Podcast interviewen wir Artists aus der Branche, hören ihre Geschichten und lernen aus ihren Erfahrungen, um unserem gemeinsamen Ziel, von der Musik zu leben, ein Stück näherzukommen. Willkommen bei Rhythmus nimm meine Seele
…
continue reading
Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
…
continue reading
Donnie O´Sullivan erzählt in seinem Podcast "That´s what he said" jeden Mittwoch Geschichten aus dem Leben, wie nur er sie erzählen kann. Er lässt uns teilhaben an seinem ganz speziellen Blick auf die Welt und seiner präzisen Beobachtungsgabe, welche absurde Sachverhalte entlarvt, die uns allen schon lange nicht mehr auffallen. Donnie guckt hin, stolpert rein und analysiert - ohne falsche Scham und mit liebenswürdiger Ehrlichkeit. Garantiert jede Geschichte ein "Classic Donnie". Donnie O'Sul ...
…
continue reading
Der Podcast vom Für und Wider zwischenmenschlicher Interaktion - Mit anderen Personen zu interagieren, ist nicht immer einfach. Spoken Word Artist Jule Weber und Pädagoge sowie Bühnenkünstler Malte Küppers können davon ein Liedchen singen. Überforderung in sozialer Interaktion, Fassungslosigkeit beim Verhalten mancher Menschen oder großer Spaß, wenn das Miteinander mal ordentlich in die Hose geht - so vielseitig die hier geschilderten Situationen auch sind, sie haben eines gemeinsam: Jule un ...
…
continue reading
Alexander Schröder ist Inhaber von Redfield Records. Er spricht in diesem Format mit inspirierenden Macher*innen und erfahrenen Expert*innen aus der Musikbranche sowie mit kreativen Freund*innen aus dem Redfield Netzwerk. Dabei beleuchtet er Karrieren, Erfolgsmodelle und hinterfragt aktuelle Themen rund um Marketing, Promotion, Booking, Management oder Artist Development. Jede Woche neue Stories, Hintergründe und Einblicke aus dem Musikbusiness!
…
continue reading
Podcast by trauth
…
continue reading

1
AL FORNO
Das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Sebastian Heering und Adrian Baier
Willkommen beim AL FORNO Podcast - das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Seb und Adrian. Sie sind schonungslos ehrlich, politisch unkorrekt und nehmen die rhetorische Gürtellinie regelmäßig weit nach unten. Das macht AL FORNO zu einem wöchentlichen Pflichttermin für alle, die auf der Suche nach frischen Perspektiven sind und sich dabei bestens unterhalten lassen wollen. Jede Episode ist eine explosive Mischung aus Real Talk, Musik, Kunst und den neuesten Entwicklungen in P ...
…
continue reading

1
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten
Rabea Bargsten, Alicia Zabel, Arne Bachstein, Timo Lacinski
Der einzige Camping-Podcast mit Social-App! Bei uns dreht sich alles rund um's Campen und Connecten. Du hörst spannende Interviews mit Leuten aus der Camping- und Vanlife-Community, wertvolle Infos zum Thema nachhaltiges Campen und jede Menge praktische Tipps und Tricks für dein nächstes Camping-Abenteuer. Egal, ob du schon lange campst oder gerade erst anfängst, bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren! Und vergiss nicht, dir die Camp'n'Connect-App herunterzuladen! ...
…
continue reading
Nilz Bokelberg hat es gewagt: Er hat sich alleine mit einem Mikro, einem Aufnahmegerät und einem Computer hingesetzt und geguckt, was aus ihm raus kommt. Dabei entstand ein halb-improvisierter, absurder Comedy Podcast für Geniesserinnen und solche, die es werden wollen. (Hab ich das gerade wirklich so geschrieben?) (Ja, hast du.) Kommen sie mit in Nilz Bokelbergs Kopf und hören sie all die Stimmen, die da zu Hause sind. Oder waren.
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
DJ | ARTIST Phisa [SNÜD Techno] Göttingen/ Germany Booking: booking(ätt)snued.de
…
continue reading
Alle Podcasts der HOOU
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
»Hört Hört« findet euren neuen Lieblingspodcast! Jede Folge empfiehlt das Pool Artists Team euch einen Podcast der euch begeistern wird.
…
continue reading
Gelaber mit den Well-Known Artists Madistt, be//here, Forage & BETASTIC.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Im Podcast spricht Dreampop-Artist Manu Meta mit Künstler:innen über die Geschichte hinter ihrer Kunst. Welche Schicksalsschläge und einschneidenden Erlebnisse beeinflussen sie in ihrer Arbeit? Wie werden diese Ereignisse in ihrer Kunst sichtbar?
…
continue reading
News und Tipps rund um die Fotografie
…
continue reading
Nächste Links - der Podcast für politischen Realtalk und revolutionäre Perspektiven. Immer Montags, alle zwei Wochen eine neue Folge! Links für Kritik, Lob und alles andere findet ihr hier: linktr.ee/naechstelinks Das Intro ist von Josephine Hochbruck: josephine-hochbruck.com Beats im Intro und Outro von Ilhan44: open.spotify.com/artist/6yBhpb3I8…078ca3d241874b15
…
continue reading
Der Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
…
continue reading
Wie kannst Du noch freier und überzeugender beim Musizieren werden - für mehr Kreativität, Spaß und Erfüllung? Wie schafft man es als Artist erfolgreich und glücklich zu sein? Marius Wagner spricht über spannende Themen, unter anderem mit interessanten Persönlichkeiten aus der Musikszene.
…
continue reading
Der alte Podcast von KAFVKA jetzt in gut ✨✨✨ Außerdem mit tollen Gästen und Talk über ihren Aktivismus & ihr Artist-Sein und über unseres auch… Gebt mal paar Sterne wenn ihr übrig habt und hyped den Podcast bisschen wenns euch gefällt. Wir haben noch einige spannende Gäste in Planung mit denen wir eh chillen, aber wenn ihr wen vorschlagen wollt, gerne :)
…
continue reading
Der Drachentöter Podcast ist ein österreichischer Podcast zum Thema Rollenspiel. Auch Rollenspiel nahe Themen werden besprochen. https://linktr.ee/drachentoeterpd
…
continue reading
Der Kunst Podcast, in dem du als bildender Künstler endlich verstehst und lernst, wie du deine Kunst erfolgreich vermarktest und schließlich auch verkaufst. Ohne Galerie.
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" – die Podcast-Casting-Show für eine bessere Zukunft mit Katrin Bauerfeind! Hier treten 18 nachhaltige Start-ups in 3 spannende Runden gegeneinander an. Alle mit der einen Mission: die Welt retten. Im Finale warten 100.000€ auf die beste Idee. Mit dabei: Johannes Strate! Folgt dem Kanal auf Instagram um nichts zu verpassen: @fraubauerfeind_rettetdiewelt @fraubauerfeind @johannesstrate Produziert von Poolartists Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahr ...
…
continue reading
Jeder Mensch hat "Dräckigi Wösch". Nicht jeder möchte diese auch sauber waschen. Bei unserem Podcast geht es genau darum - gestandene Persönlichkeiten aus dem Entertainment- und Kunstbusiness packen Geschichten aus, welche noch nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken durften. Von Iouri Podladtchikovs Nahtoderfahrung und seiner Liebe zur Kunst, über ZZ Amparo’s Ausgangsstory mit der Nachbarskatze, bis hin zum schlagartigen Gedankenwandel von Gabirano - das alles und mehr erfahrt ihr bei "D ...
…
continue reading
Bekannte Klassikkünstler hören und kommentieren Musikaufnahmen von Kollegen, ohne dass sie wissen, wer spielt. Das beliebte Interviewformat von concerti gibt es jetzt auch als Podcast mit Moderator Holger Wemhoff als charmantem und kundigem Gastgeber – jeden Monat spannende Fragen an interessante Künstler und frische Klassik für alle.
…
continue reading
ILOVEGRAFFITI.DE Podcast
…
continue reading
News und Tipps rund um die Fotografie
…
continue reading
DAS NÄCHSTE GROßE DING ist ein Podcast mit und über Musik. https://dngd.letscast.fm/ Ihr hört neue Releases aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Etablierte Bands und KünstlerInnen genauso wie Newcomer, die der Algorithmus übersieht. Dazu Interviews mit Menschen aus dem ganzen großen Spektrum unserer produktiven Musikszene. Und ja, tatsächlich auch die ausgespielten Songs. Denn DNGD ❤️ GEMA-lizenzierte Musik. DNGD wird kuratiert und präsentiert von Christian Erll. Ohne Genre-Grenzen – ...
…
continue reading
Was kann die Welt vom Live-Entertainment lernen? Ich möchte euch auf eine inspirierende Reise hinter den Vorhang des Live Entertainments einladen. Was hinter dem Vorhang passiert, die Faszination des Unbekannten, interessiert die Menschen seit jeher. In einer immer schneller werdenden Welt ist es Zeit, einmal dort hinzuschauen, wo Tugenden wie Dankbarkeit, Mut, Humor und Toleranz gelebt werden. Fähigkeiten wie Ideenreichtum, Kreativität und Flexibilität gewinnen immer mehr an Bedeutung. Nich ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthe ...
…
continue reading
Geschichten zum Klimaschutz von Großeltern für die Zukunft ( GP4F) Großeltern aus Deutschland haben in ihrem Chat „Oma,Opa erzählt mal!“ die Geschichten aufgeschrieben. Sprecher ist Matti Swiec. Musik ist von Helgi Rúnar Heiðarsson. Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere Informationen gerne hier: https://www.parentsforfuture.de/podcast-grandparents
…
continue reading
Was sind Texte abseits der Schriftlichkeit? Wie sind sie gebaut, wie hält man sie fest, und was spricht? Stoff aus Luft ist ein Literaturmagazin für Texte die gehört werden wollen: Spoken Word, Slam Poetry, Hörstücke, Rap und alles, was gesprochen wird. Pro Folge gibt es ein wechelndes Thema, das von verschiedenen Autor*innenin ihren Texten interpretiert wird - auf ganz unterschiedliche Weise. Außerdem sprechen wir mit unserem "Featured Artist" im Interview über Arbeitsweisen, Inspirationen ...
…
continue reading
Subscribe to our podcast and get over 300 art-episodes for free. Watch art now. CastYourArt offers video reports and reviews for people fascinated by art. The published video- and audio-episodes are windows to the world of art: its ideas, institutions, and actors, its economics, contradictions, and its ups and downs. Abonnieren Sie unseren Podcast und erhalten Sie über 300 Filmbeiträge. Mit seinen Beiträgen schafft CastYourArt Zugang zur Welt der Kunst, zu ihren Gedankenräumen und Ideen, zu ...
…
continue reading
4 Days a Week ist ein Podcast über New Work und die 4-Tage-Woche. Er begleitet die Podcast-Produktionsfirma Pool Artists aus Berlin bei ihrem Einstieg in die 4-Tage-Woche mit 32 Stunden. Moderiert wird er von Geschäftsführerinnen Frida Morische, Maria Lorenz-Bokelberg und ihrem Team. Gemeinsam berichten sie wöchentlich von ihren Erfahrungen und sprechen mit Expert:innen, Mitstreiter:innen und Kritiker:innen über das Ob und das Wie von New Work. Dieser Podcast ist ein Pool Artists Original. M ...
…
continue reading
Bei “Tourgespräche“ hörst du Gespräche mit Instrumentalist*innen, Backliner*innen oder Tontechniker*innen vieler nationaler Top-Bands. In diesem Podcast geht es nicht um die Stars selbst, sondern um die Menschen, die hinter ihnen stehen! Die Gespräche finden immer on tour statt, mal im Backstage, mal im Café oder wo es gerade passt. Geführt werden sie von Markus Vieweg, Bassist von Glasperlenspiel! Wir wünschen euch gute Unterhaltung!
…
continue reading
Selfmade-Comic-Billionär Flix ("Schöne Töchter", "Spirou in Berlin" u.a.) und sein Kollege Marvin Clifford, der selbsternannte ,Digital High Tech Comic Artist extraordinaire' ("Schisslaweng", "Loot Boy" u.a.) teilen sich ein Atelier in Berlin. Und wenn sie mal wieder keine Lust haben zu arbeiten (oder was sie dafür halten), dann trinken sie einen Kaffee und unterhalten sich über dies, das und jenes: Comics, Filme, Bücher, TV-Serien und Games. Und ihr dürft den feinen Herren Künstlern alle 14 ...
…
continue reading
Unsere Welt ist gespalten! Meinungen klaffen auseinander! Nirgends gibt’s Konsens! Nichts darf man mehr sagen und trotzdem äußern sich alle! Erstens stimmt das so nicht. Und zweitens beweisen wir mit Versus, dass eine Navigation durch den Meinungsdschungel gelingen kann. Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan zeigen, wie wir debattieren können und warum sich streiten lohnt. Jede Folge von Versus verhandelt ein brennendes Thema unserer Zeit. Kleiderordnung an Schulen, eine flächendeckende 4-Ta ...
…
continue reading
"Zwischen Kreativen" der neue Podcast von und mit Arthur Rewak. Dich erwartet in diesem Format der Austausch zwischen zwei Personen. Auf der einen Seite der Crossover Visual Artist Arthur Rewak mit über 10 Jahren Erfahrung in der Kreativen Welt , auf der anderen Seite eine Person die sich ebenfalls entschlossen hat, in der Zukunft, hier Fuß zu fassen und ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
…
continue reading
Du bist Sales Engineer oder Solution Consultant? Dann bist du hier richtig. Denn das ist dein Podcast für PreSales im B2B Software Vertrieb. Wir sind Tim Brömme & Jan-Erik Jank. Als PreSales Experten mit mehr als 25 Jahren Erfahrung helfen wir dir im SaaS- und IT-Unternehmen, deine PreSales Performance zu entfesseln. Für höhere Win-Rates, begeisterte Kunden und mehr Spaß in deiner Rolle.
…
continue reading
Der Podcast von VITAL, dem Magazin für Gesundheit & Wellbeing. Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut und diese in schnelllebigen, stressigen Zeiten in einem überlasteten Gesundheitssystem und einer Medienwelt voller "Zaubermittel" zu erhalten, ist oftmals gar nicht leicht! Kein Problem - alle 14 Tage sprechen wir mit wechselnden Gesundheitsexperten aller Fachrichtungen und finden für Dich heraus, was du für deine mentale wie auch körperliche Gesundheit unbedingt wissen musst, was du für d ...
…
continue reading
Wir schwitzen regelmäßig bei mikrofon-konformen 60°C bis es uns zu heiß wird! Und entgegen aller Saunaetiquetten, laden wir uns spannende Menschen für splitterfasernackte Saunagespräche ein. Wir, das sind Lea & Jutta, zwei Freundinnen aus Berlin. Unsere Idee: Wenn man schon mal alle Hüllen fallen gelassen hat, kann man auch ohne Tabus, ehrlich und echt miteinander reden. Dabei gibt es wortwörtlich keine Zeit für Ice-Breaking! Wir wollen Menschen direkt und offen begegnen, so wie sie eben sin ...
…
continue reading
du bist süchtig. nach diesem Gefühl. diesem Moment. in der MUSIK. es erfasst dich. du bist glücklich. UND WILLST MEHR… - artist bio - [de] Eine Symbiose mit seinem Publikum einzugehen, um gemeinsam eine unvergessene Zeit zu kreieren - das ist das Credo des Deep Tech Spezialisten Andreas Rauscher. Der Wahl-Berliner bedient sich dabei einer außergewöhnlichen Auswahl an unkonventionellen Tracks. Dunkle, melodische Bässe offenbaren dabei eine seltene Dynamik des euphorisierten Rausches. Recordin ...
…
continue reading

1
27 - Pfarrer Braun & Todsicher - Schauspielerei mit Gilbert von Sohlern
1:55:30
1:55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:30Wie verwandelt man sich zu einem Mörder und wie wieder zurück? Wie ist es eigentlich mit Ottfried Fischer zu drehen? Und was haben Schauspielerei und Filmmusik gemeinsam? Es wird prominent in meiner Tagträumer Stube, denn in dieser Folge habe ich den Schauspieler Gilbert von Sohlern zu Gast. Gilbert erzählt von verrückten Drehs, Alltagsroutinen bei…
…
continue reading

1
David Turnleys Artist Talk in Baden (ENG)
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Ein sehr besonderes Audio aus Baden - David Turnley spricht berührt und berührend über sein ikonisches Bild von Mandela und wie es dazu kam, sein Leben, was Fotografie für ihn bedeutet, Paris und seine Bilder in Baden. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e45c3b53139"); podlovePla…
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Probst, Carsten
…
continue reading

1
ARTIST TALK: IN CONVERSATION WITH TROIKA
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44The artist collective Troika in conversation with curator Dehlia Hannah about their work and the concept of the exhibition "Buenavista". In EnglishDas Künstler*innenkollektiv Troika im Gespräch mit Kuratorin Dehlia Hannah über ihre Werke und die Konzeption der Ausstellung „Buenavista“. Auf EnglischVon Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
…
continue reading

1
Ivan Knie: «Ukrainische Artisten dürfen bei uns bleiben»
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20Ivan Knie repräsentiert die achte Generation des Zirkus Knie. In einem seltenen Einblick hinter die Kulissen schildert er den Alltag im Zirkus, spricht über die Herausforderungen der Branche und erzählt, wie mehr als 20 Nationalitäten unter der Zirkuskuppel zusammenleben. Der Zirkus Knie hat für seine neue Saison geladen. Er tourt durch die Schweiz…
…
continue reading

1
Kostüme, Keynotes & Killer-Workshops: Artist Circus 2025 Inside (209)
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59Der Arrtist Circus 2025 steht an und wir sind wieder als Co-Hosts des Pre-Sales-Tracks dabei! Doch diesmal läuft es anders: Eine KI stellt uns die Fragen. Warum geben wir Pre-Sales so viel Sichtbarkeit? Was macht das Event so besonders? Und was hat uns letztes Jahr so begeistert, dass wir sofort wieder zugesagt haben? Wir sprechen über die Highligh…
…
continue reading

1
EP309 - Artist Spotlight Deborah Kressebuch
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04Artist Spotlight – Die neue Interview-Reihe für unabhängige Künstler Den Auftakt macht Deborah Kressebuch, eine außergewöhnliche Künstlerin aus Zermatt, die mit Naturmaterialien beeindruckende Gemälde erschafft – und das weltweit ganz ohne Galerie. In dieser Episode erfährst du: Wie Deborah ihre Farben aus natürlichen Materialien gewinnt Welche une…
…
continue reading

1
AI Translation - Talking to Artist Rebecca Bernau
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32What does fate do to you? How far do early childhood experiences extend into the world as an artist? Are we moulded by all our experiences and circumstances? These are questions that are important for an artist's career and its development. But that's not the only thing I talked to the painter Rebecca Bernau about. Find out here how Rebecca's paint…
…
continue reading
Rau, Hannah www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Rau, Hannah
…
continue reading
Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Weiß, Lisa
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Leibold, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Leibold, Christoph
…
continue reading
Friedrich, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Friedrich, Uwe
…
continue reading

1
Samstagsrundschau: Die Rolle von Alpiq in der Energiewende
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Muss die Schweiz ihre Stromreserven anzapfen, weil Konzerne wie Alpiq die Stauseen (zu) früh geleert haben? Unternimmt Alpiq genug für die Versorgungssicherheit? Und: wie will Alpiq, trotz Gaskraftwerken im Portfolio, die Klimaziele erreichen? Kritische Fragen an Alpiq-Chefin Antje Kanngiesser. Der zweitgrösste Energiekonzern der Schweiz hat kürzli…
…
continue reading

1
Ein Ende der Endometriose? Was sagt Gynäkologin Dr. med. Dorothee Biener
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54Endometriose ist eine der am häufigsten verbreiteten Krankheiten bei Frauen. Trotzdem tut sich erst in den letzten Jahren etwas, was die Aufklärung dieser chronischen Krankheit angeht. Für viele noch ein großes Fragezeichen. Wieso ist das so? Und wie kann das sein, wenn so viele davon betroffen sind? Wir wollen die Aufklärung vorantreiben und sprec…
…
continue reading
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Hübert, Henning
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Moritz, Alexander
…
continue reading
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Behrendt, Barbara
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Luerweg, Susanne
…
continue reading

1
Jürg Halter: Improvisieren an der Museumsnacht
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20Der Berner Künstler Jürg Halter ist vieles: Spoken Word Artist, Musiker, Autor, Bildender Künstler. Kunst sei für ihn existentiell, eine Sprache zu finden helfe ihm, die Welt auszuhalten. Halter ist zu Gast im Tagesgespräch, das an der Museumsnacht im Studio Bern aufgezeichnet wurde. Jürg Halter will sich in keine Schublade stecken lassen. Ihn reiz…
…
continue reading

1
PERFORMANCEKUNST IN ZEITEN STETIGER ABLENKUNG
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40Die Ausstellung „Body and Building. 2 Evenings, 2 Days (of Performance)“ macht die SCHIRN selbst zum Kunstwerk: Vierzehn Performancekünstler*innen reagieren live und vor Publikum auf die Architektur des Hauses. Doch wie erleben wir Performancekunst in Zeiten ständiger Ablenkung? Die neue Folge des SCHIRN Podcasts blickt am Beispiel von wegweisenden…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und für alle Menschen, die das Wattenmeer leben. Wenn ihr nicht wisst, wie die Deiche entstanden sind und welche Deichlinien es alles gibt und wie das in Wilhelmshaven mit den Deichen aussieht, dann hört jetzt mal genau zu. Dieser Podcast erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Förderverei…
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Der algerische Autor Boualem Sansal muss für fünf Jahre hinter Gitter für ein Interview, in dem er die Grenzen seines Landes kritisiert. Die Literaturwelt protestiert, auch Frankreich erhofft eine Begnadigung - gegen das politisch motivierte Urteil. Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuhrig, Dirk
…
continue reading
Thielmann, Simone www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Thielmann, Simone
…
continue reading
Plath, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Plath, Jörg
…
continue reading

1
Eugénie Rebetez: «Sich selbst zu sein, ist rebellisch»
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Die Jurassierin Eugénie Rebetez ist eine der unkonventionellsten Tänzerinnen und Komikerinnen der Schweiz. Nun ist sie zum ersten Mal seit acht Jahren wieder auf Solo-Tournée. Ein «Tagesgespräch» über Humor und Zerbrechlichkeit, über Gewicht, Alter und die unterschiedliche Stellung der Kultur in der Furore gemacht hatte Eugénie Rebetez als «Gina. T…
…
continue reading

1
David Turnleys Artist Talk in Baden (ENG)
23:37
23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:37Ein sehr besonderes Audio aus Baden - David Turnley spricht berührt und berührend über sein ikonisches Bild von Mandela und wie es dazu kam, sein Leben, was Fotografie für ihn bedeutet, Paris und seine Bilder in Baden. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67e47f9e685d0"); podlovePla…
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Kohn, Anna
…
continue reading
Wetzel, Marie-Dominique www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Wetzel, Marie-Dominique
…
continue reading
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Wüllenkemper, Cornelius
…
continue reading
Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Spreng, Eberhard
…
continue reading
Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Nicodemus, Katja
…
continue reading

1
Patrik Wülser: Zwischen Schlaglöchern und Weltpolitik
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10Seit knapp einem Jahr ist die Labour-Regierung in Grossbritannien im Amt. Noch immer sind die Baustellen im Land gross. Auf der Weltbühne hingegen hat der Premier eine Führungsrolle in Europa übernommen. Wie ist ihm das gelungen? GB-Korrespondent Patrik Wülser ist zu Gast im Tagesgespräch. Schlaglöcher in den Strassen, Ratten im Regierungsgebäude, …
…
continue reading

1
#215 - Semi-bekannte Person
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47In dieser Folge That's What He Said: Mit dem Star aus "Classic Donnie" und "Frustsuppe" erleben Sie heute einmalig den Blick hinter die Kulissen der letzten Live Folge Gästeliste Geisterbahn. Hören Sie exklusiv bei uns die intensiven Eindrücke von Deutschlands liebsten Iren, wie er den unbeschreiblichen Abend erlebt hat. Lassen Sie sich nicht ablen…
…
continue reading
Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ellmenreich, Maja
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading
Imdahl, Georg www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Imdahl, Georg
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Gampert, Christian
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading

1
Bettina Hein: «Startup dank Naivität, Chuzpe und Durchhalten»
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32Ende März findet seit fast 30 Jahren der Start Summit für Startups in St. Gallen statt. Der Anlass, organisiert von Studierenden, ist auf 7000 Teilnehmende angewachsen. Mitgründerin Bettina Hein ist heute innovative Technologieunternehmerin in der Schweiz und den USA. Das letzte Startup hat Bettina Hein für 150 US-Dollar verkauft. Sie missachtete d…
…
continue reading

1
Coaching-Prinzipien für PreSales-Profis (211)
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27Coaching ist nicht gleich Training, Mentoring oder Consulting – doch was macht es so besonders? Wer erwartet, dass der Coach Lösungen vorgibt, liegt falsch. Stattdessen geht es darum, durch gezielte Fragen Klarheit zu schaffen und den Coachee zur eigenen Lösung zu führen. Doch woran erkennt man gutes Coaching, und warum kann es gerade für Führungsk…
…
continue reading
Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fischer, Karin
…
continue reading
Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Ganslmeier, Martin
…
continue reading
Vielhaber, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Vielhaber, Christiane
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading