Art Materials öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Im Fokus - Fotografie&Inspiration

Felix Röser & Stefan Schäfer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen beim Fotografie Podcast mit Stefan Schäfer und Felix Röser. Jeden Monat begleiten wir Fotografen bei Ihrer Arbeit an einem Ort ihrer Wahl, gehen zusammen fotografieren und plaudern in gemütlicher Runde direkt vor Ort. Wir möchten euch mit dem Podcast mehr über die Menschen hinter den Bildern zeigen und Einblicke in ihre Art der Fotografie geben. Entstanden ist die Idee nach einem Treffen mit Stefan Schäfer auf der Photokina 2018. Wir haben dort für Nisi-Filter Deutschland ...
  continue reading
 
Artwork
 
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönl ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Liebe Hörer*innen. Wie ihr an der Episodenzeit unschwer erkennen könnt, fällt diesen Donnerstag die Episode leider krankheitsbedingt aus. Hört gerne eine der vergangenen Folgen, sucht euch eure Lieblings-Episode noch einmal raus. Wir freuen uns sehr über unser großes Wachstum und bedauern, dass es diese Woche keine neue Folge von Jona und Torsten g…
  continue reading
 
In der 69. Ausgabe von "Feder, Charme und Tinte" scheint die gute Laune von Jona und Torsten förmlich durch die Lautsprecher – und diese Stimmung ist ansteckender als das Gähnen nach einer langen Lesenacht! Heute steht Torsten nicht nur erfolgreich seinen Mann bei der Herausforderung, die Geburtstage berühmter Literaten korrekt zu benennen, sondern…
  continue reading
 
In der 68. Ausgabe starten Jona und Torsten mit einem gemütlichen Wochenend-Recap, lösen noch ungelöste Rätsel der vorigen Sendung und sabbeln sich warm, bevor sie sich ganz der illustren Stella Tack widmen, einer Spiegel-Bestsellerautorin, die das Wort "facettenreich" neu definiert. Stella erklärt Jona, warum diese unbedingt »Black Bird Academy« l…
  continue reading
 
Willkommen zurück zu "Feder, Charme und Tinte"! In dieser 67. Episode kehren Jona und Torsten frisch erholt vom Pfingstwochenende zurück und haben jede Menge Geschichten im Gepäck. Beginnen wir mit einer kleinen Lektion in Feiertagskunde: Wisst ihr, warum wir Pfingsten feiern? Jona klärt auf, während Torsten lieber in seiner liebsten BookTok-Bubble…
  continue reading
 
Willkommen zur 66. Episode von "Feder, Charme und Tinte", wo die Luft leicht vibriert – nicht nur von Jona und Torstens geistreichen Gesprächen, sondern auch von den neuesten literarischen Entdeckungen auf TikTok! In dieser Ausgabe nimmt uns Torsten mit auf eine Reise durch seine TikTok-Bubble, wo er auf einen Autor gestoßen ist, der als der nächst…
  continue reading
 
Willkommen zur 65. Folge von "Feder, Charme und Tinte", in der Torsten Laatsch und Jona Sheffield ein literarisches Vorspiel der Sonderklasse bieten, bevor sie ihre Gäste ins Rampenlicht lassen. Heute auf der Agenda: Turbulenzen beim "großen A" – Nein, wir sprechen hier nicht über die neuste Achterbahn im Freizeitpark, sondern über ein echtes Probl…
  continue reading
 
In der 64. Episode von "Feder, Charme und Tinte" sorgen Jona und Torsten wieder für reichlich Unterhaltung – und das ganz ohne Verstärkung aus der digitalen Verbannung! Denn ja, Torsten hat es irgendwie geschafft, sich bei BookTok unbeliebt zu machen und fliegt schneller aus einem Live-Video als ein Buch aus dem Regal fällt. Was genau er angestellt…
  continue reading
 
In Folge 63 von "Feder, Charme und Tinte" mussten unsere lieben Moderatoren Jona und Torsten spontan umdisponieren, denn die geplanten Gäste haben sich leider krank gemeldet. Doch wie sagt man so schön? Die Show muss weitergehen! Und so tauchen unsere beiden Wortakrobaten in die wundersame Welt von BookTok ein – dieser mysteriöse Ort, wo TikTok auf…
  continue reading
 
Willkommen zur 62. Ausgabe von "Feder, Charme und Tinte", in der sich Jona und Torsten mal wieder in die ruhigen Gewässer eines Podcasts ohne Gäste wagen. In dieser Episode gehen die beiden den großen Fragen des Lebens (na gut, der Literatur) nach, wie etwa: "Sollte Torsten sich endlich einen E-reader zulegen?" Eine hitzige Debatte über die Vor- un…
  continue reading
 
In der neuesten Ausgabe 61. von "Feder, Charme und Tinte" ist Jona frisch erholt (halbwegs zumindest) zurück, um das verpasste Ostergespräch mit Torsten nachzuholen. Hat das Osterhäschen brav seine Arbeit gemacht oder sind alle Eier im Versteck geblieben? Unsere beiden Helden tauchen tief in die Welt der Schokoladenhasen und Eierfarben ein, bevor s…
  continue reading
 
Oh-oh! Jona ist krank und fällt heute aus, aber keine Sorge, wir haben Ersatz aus der Spitzenklasse! In dieser Episode haben wir den großartigen Thomas Herzsprung zu Gast. Er ist nicht nur ein fantastischer Gesprächspartner, sondern plaudert auch aus dem Nähkästchen und verrät uns Dinge über sich, die seine Leser sicherlich noch nicht wissen. Natür…
  continue reading
 
In der heutigen, 59. Episode von "Feder, Charme und Tinte" kehren Torsten und Jona zurück zu ihren Wurzeln – und damit ist nicht gemeint, dass sie plötzlich anfangen, Bäume zu umarmen. Nein, nach dem Gaststar-Marathon der letzten Zeit genießen sie die Zweisamkeit im Studio, um sich ganz eigenen Fragen zu stellen: Soll man die Leser in Büchern duzen…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von "Feder, Charme und Tinte" haben Jona und Torsten nicht nur literarischen Besuch der Extraklasse – Arno von Rosen blitzt kurz herein und schnell wird klar, er kommt bald wieder – sondern auch ein Thema, das jedem Schreiberling mindestens einmal im Leben den kalten Schweiß auf die Stirn treibt: die berüchtigte Schreibblockad…
  continue reading
 
Schon die 57. Folge des Podcasts Feder, Charme und Tinte. Wow, wie schnell vergeht doch nur die Zeit? Ob das auch an den spannenden Inhalten der Sendung liegt? Vielleicht … , aber entscheidet selbst. Heute gab es wieder netten Besuch. Uwe Laub, Spiegelbestseller-Autor, hat Jona und Torsten Gesellschaft geleistet und natürlich auch über sein neues B…
  continue reading
 
Zwei bekannte Buchmessen mit Publikumsverkehr sind die Frankfurter und die Leipziger Buchmesse. Jeder, der sich mit Literatur beschäftigt und liebt, kennt diese Events oder hat schon von ihnen gehört. Und jetzt kommt etwas ganz Neues: die Stuttgarter Buchmesse. Ins Leben gerufen von zwei waschechten Autoren, die vor allem Selfpublischern eine Bühne…
  continue reading
 
In dieser Spezial-Episode geht es rein um den Meister des Horrors Stephen King. Darüber wollte Torsten schon immer mal palavern. Heute ist dazu die beste Gelegenheit, denn auch Martin Krist ist dabei und erzählt von den Einflüssen Kings auf sein eigenes Schreiben. Die beiden plaudern aus dem Nähkästchen und die ein oder andere überraschende Info zu…
  continue reading
 
Schon die 54. Folge von Feder, Charme und Tinte. Wo ist nur die Zeit geblieben? Apropos Zeit – Torsten und Jona haben sich heute viel Zeit genommen, um nochmals über das Thema KI (in Büchern) zu sprechen. Aber nicht nur das; sie haben auch darüber sinniert, welchen Sinn Literatur eigentlich verfolgt? Gibt es da einen tieferen Sinn oder soll sie sch…
  continue reading
 
In der 53. Episode FEDER, CHARME & TINTE ist Jona etwas überfordert. Kurz überlegt sie, ob sie Doppelbilder sieht, aber nein, es ist "nur" Torstens Bruder Tobias, der sie mit ihrer Anwesenheit beehrt. Er ist ein Lesemuffel und genau deshalb, finden die Beiden, sollte er in diesem Podcast eine Stimme bekommen. Zusammen erörtern sie, warum er eigentl…
  continue reading
 
In der heutigen Episode haben sich Jona und Torsten mit der Frage auseinandergesetzt, ob man Bücher von (verzeiht den Ausdruck) „Arschlöchern” kaufen sollte. Beide sind doch nach etwas hin und her zu demselben Schluss gekommen. Welcher das ist … hört es selbst! Heute hatten Jona und Torsten auch wieder einen Gast … äh, eigentlich waren es irgendwie…
  continue reading
 
In der heutigen Folge sind Torsten und Jona ganz unter sich und das ist auch gut so. Sie haben nämlich ziemlich viel zu bequatschen. Zum Beispiel erzählt Jona von ihrer großen OP und wie es ihr so kurz danach geht. Doch natürlich geht es auch heute wieder um die große Welt der Literatur. Sie sprechen darüber, wie es ist, wenn man wie ein berühmter …
  continue reading
 
Heute wird einmal aufgeräumt! Nein, nicht das Chaos auf Torstens Schreibtisch. Das ist nur ein Klischee! Schreibtische sind bei allen Torstens immer aufgeräumt. Apropos Klischee: Der Matthias hat uns dieses Thema heute mitgebracht. Denn ihm ist aufgefallen, dass so mancher Rezensionist von Büchern gerade auf dieses Thema sehr gerne anspringt. Sind …
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Folge hatten Torsten und Jona einen ganz besonderen Autoren zu Gast. Er selbst sagt, er sieht sich nicht als Autor, aber seine Bücher können sich durchaus sehen … ähm… lesen lassen. Raul Krauthausen schreibt nämlich nicht nur, um Geschichten zu erzählen, sondern um aufzuklären und für die Inklusion behinderter Menschen zu kä…
  continue reading
 
Aloha 2024 Jona und Torsten geben zu: Der Titel klingt verwirrend. Dabei ist es aber ganz einfach. Zu Gast in der heutigen und ersten Episode dieses Jahres ist Autor Neo Helm, der zugleich unter seinem Realname Dr. Peter Schäfer Bücher lektoriert. Seht ihr? Ganz einfach, oder? Da gab es natürlich viel spannenden Gesprächsstoff über sein neues Buch …
  continue reading
 
Die heutige Podcastfolge ist tatsächlich die letzte in diesem Jahr. Ja – auch Torsten und Jona gönnen sich ein paar podcastfreie Tage. Im neuen Jahr sind sie in alter Frische wieder für euch da. Die Beiden haben für euch in der heutigen Folge zwischen Glühwein und Plätzchen ein Resümee zum vergangenen Jahr gezogen, aber auch über ihre Pläne für das…
  continue reading
 
Besinnlich ist es in den Sprecherkabinen von Torsten und Jona. Kerzen verströmen ihr warmes Licht, es duftet nach Lebkuchen und Tannennadeln. Hach ja, bald ist Weihnachten und die Beiden sind voll im Weihnachtsfieber. In der heutigen, 46. Folge des Podcasts, ging es aber auch um etwas anderes. Denn Torsten und Jona haben über den Radio Planet Berli…
  continue reading
 
Episode 45 ist da und Weihnachten rückt unaufhaltsam näher. In der heutigen Podcast-Folge begrüßen Torsten und Jona einen echten Berliner. Alexander Kühl, Gründer des Radio Planet Berlin Awards, plaudert ein wenig über den Preis, seinen Sender und seine weiteren Projekte. Torsten und Jona setzen sich außerdem mit der Frage auseinander, ob sie liebe…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu Episode 44. Heute wird es ganz schön privat! Zu Beginn finden sich unsere Jona und der Torsten in die kommende Adventszeit ein und erzählen euch ein wenig, wie die beiden diese verbringen. Aber auch beim Thema des Tages „Wie werde ich eigentlich Autor“ stellen sich die beiden Moderatoren einigen Fragen, die sie selbst betreff…
  continue reading
 
In der heutigen Episode musste Torsten erst alleine ran. Die Jona fällt krankheitsbedingt leider aus. Da Torsten aber anscheinend ein kleines Problem mit dem Alleinsein hat, lässt er es sich nicht nehmen und lädt sich zwei Menschen ein, die sich die Freude über den Finaleinzug des Planet Awards 2023 mit ihm teilen. Denn sie selbst sind ebenfalls un…
  continue reading
 
Herzlichen Glückwunsch! Feder, Charme und Tinte hat es bis ins Finale des Radio Planet Berlin Awards gebracht. In der Kategorie Bestes Hörbuch/Bester Podcast müssen sich unsere beiden Moderatoren nun noch gegen vier weitere Finalisten beweisen. Jona hingegen darf sogar noch in zwei weiteren Kategorien (Beste Autorin und bestes Buch)um eine Ehren-Me…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast hat schon um die achtzig Bücher geschrieben und ist ein absoluter Vollprofi. Martin Krist ist bei Feder, Charme und Tinte zu Besuch, und Torsten und Jona diskutieren mit ihm unter anderem über das Zulegen und den Nutzen von Pseudonymen. Auch Martin Krist nutzt, genauso wie Jona und Torsten, diese Möglichkeit die eigene Identität…
  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir den Synchronsprecher Florian Hoffmann einfach noch eine Runde bei uns behalten. In der letzten Episode ging es viel um ihn und seine Arbeit als Synchronsprecher. Heute könnten wir eigentlich keinen besseren Gesprächspartner haben, als einen Schauspieler, wenn es um Buchverfilmungen geht. Also noch einmal herzlich w…
  continue reading
 
Diese Episode ist jetzt mal WIRKLICH interessant. Denn wann hat man schon mal einen Synchronsprecher im Haus? Und dann auch noch einen, dessen Stimme viele von euch kennen werden. Ob als Aiden aus The Walking Dead oder Uthred aus The Last Kingdom – heute leiht er Feder, Charme und Tinte seine Stimme, erzählt uns von seiner Arbeit als Synchronsprech…
  continue reading
 
In dieser Episode haben sich Thomas … äh Torsten und Jona mit der Frage auseinandergesetzt, was denn eigentlich so für Bücher in ein (ggf. auch virtuelles) Bücherregal gehören. Habt ihr da eine Meinung zu? Jona und Torsten auf jeden Fall. Dabei gab es tatsächlich einige Überschneidungen, Kopfschütteln, aber auch Aha-Momente. Außerdem wurde wieder f…
  continue reading
 
Wie sieht euer Bücherregal eigentlich aus? Strotzt es nur so von Verlagsbüchern? Wieviele Eigenverlage habt ihr darunter? Undwie ist eigentlich das Verhältniss Verlag/Eigenverlag bei E-Books? Wir plaudern in dieser Episode darüber. Natürlich erzählt Torsten von seinem kleinen Ausflug auf die Buch Berlin und neben einiger News wird auch wieder orden…
  continue reading
 
Heute dreht sich alles um die Frage: Lese ich lieber Bücher von Mann oder von Frau? Und wieso sind wir da eigentlich so oft festgelegt? Werden sogar ganze Genres einem bestimmten Geschlecht zugeordnet? Jona und Torsten versuchen dies ein wenig aufzudröseln. Sprechen wir doch auch einmal über das Jugendwort, welches am 22. Oktober im Zuge der Frankf…
  continue reading
 
In der heutigen Episode dreht sich alles um die Recherche vor dem eigentlichen Schreiben. Dafür haben wir Matthias Bürgel zu Gast. Wer das ist, braucht hier wohl keiner mehr recherchieren, denn der Matthias ist ein gern gesehener und immer wiederkehrender Gast. Speziell zu dem Thema Recherche ist er der richtige Gesprächspartner. Warum? Na dann hör…
  continue reading
 
In der heutigen Episode 34 begrüßen wir einen ganz besonderen Gast, mit einem ganz besonderen und wichtigem Thema. Es geht um Demenz bzw. Alzheimer und passt nicht besser als am heutigen Weltdemenztag! Wie wir das ganze mit Literatur verbinden ist ganz einfach, denn unser Gast hat ein Buch darüber geschrieben, welches direkt aus ihrem Leben gegriff…
  continue reading
 
Feder, Charme & Tinte meldet sich zurück! Endlich geht es weiter. Mit einer kleinen Erneuerung im Moderationsteam und neuem Schwung, springen wir wieder hinein, in die Welt der leichten Literatur. Aber was ist das? Was hören wir denn da? Eine weibliche Stimmfarbe? JONA SHEFFIELD sitzt ab heute an der Seite von TORSTEN LAATSCH! Ein echter Endgegner …
  continue reading
 
Es ist wieder soweit, zumindest erst einmal! Was das zu bedeuten hat, könnt ihr in der Episode selbst hören. Dabei wollen wir aber keinen Unmut stiften. Im Gegenteil! Freut euch doch einfach über die erste Schillerrunde des Jahres, über unsere Bewertung zu der tollen Verfilmung der "Totenfrau" von Bernhard Aichner und dem vielleicht von uns gelüfte…
  continue reading
 
Klappentext zu Episode 31 Letzte Runde des Jahres! Auch bei Feder, Charme und Tinte geht es in die letzte Runde des Jahres. Darum lassen wir es literarisch noch einmal richtig krachen und lüften das Geheimnis des … ihr werdet sehen! Was haben wir zu bieten? Unser Neujahrswunsch aus dem Jahre 1883 könnte auch der von heute sein. Wir haben eine Gebur…
  continue reading
 
Klappentext zu Episode 30 Ho Ho Ho, auch hier weihnachtet es sehr. Gleich drei Freunde sind zur kleinen Feder, Charme & Tinte Weihnachtsfeier angetreten. Es gibt ein nettes besinnliches Zusammensein mit Mirjam Nowak, Matthias Bürgel und Oliver Kern (inkl. seiner Pseudonyme natürlich). Wie verbringen sie ihre Feiertage? Was können wir nächstes Jahr …
  continue reading
 
Klappentext zur Episode 29 Wir holen tief Luft für die Dinge, die da kommen! Heute versuchen wir es ein wenig besinnlich, verwechseln dabei unsere eigenen Namen und beginnen mit einem Zitat von Charles Dickens. Hat der Torsten einen schlechten Einfluss auf Renè? Es wird einen kleinen Ausschnitt aus deren beider Kennenlernphase geben und dabei wird …
  continue reading
 
Klappentext Episode 28 Meine Güte, hier jagd ja ein erfolgreicher Autor den nächsten. Das heißt ... hoffentlich jagen sie sich nicht, denn so bleiben sie uns noch erhalten. Ich schweife ab: Heute begrüßen wir Bernhard Aichner Dem Autor des Buches und derzeitigem Netflixknaller „Totenfrau“! Ab 5.Januar 2023 auf Netflix Deutschland. In Österreich gib…
  continue reading
 
Runde 2 mit Andreas Gruber, Das Geheimnis ist gelöst! DIe Rubrik ist: eine Geschichte von A bis Z. Dort haben wir eine KI simuliert, die Autoren „helfen“ kann. Ergebnis: offen. 😉 Frau Esels und Herr Ohr sind natürlich wieder mit dabei, wenn es um Weihnachtsklassiker geht. Wir gehen mit Andreas auf das Thema Verfilmungen seiner ein, Bücher und warum…
  continue reading
 
Klappentext Episode 27 Andreas Gruber, meine Damen und Herren. Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat. Der Autor des aktuellen Spiegel Bestsellers Todesrache, aus der Maarten S. Sneijder Reihe. Aber hier gibt es wie gewohnt etwas mehr zu erfahren über den Autor. René hat noch etwas vom Vorlesetag mitgebracht. Stichwort: maximale Niedlichkeit. Vo…
  continue reading
 
Klappentext Episode 26 Diese Sendung hat leider 2 kleine Schnittfehler. Aber als lieber Verfolger unseres Podcasts wirst du sicher drüber hinweg sehen. Wir geloben Besserung in der nächsten Episode ✌️ Großes Lob an René sowie unseren Gast aus der letzten Sendung, Christoph Lode. Gemeinsam haben es die Fans von Terry Prattchett (STP) geschafft, Inte…
  continue reading
 
Klappentext Episode 25 Jubel-Jubiläum. 25. Episode, Diesmal mit Gast. UND News UND Geschichten zu Michael Ende (der ist allerdings nicht der Gast) UND die beiden Freunde Schiller und Goethe. Ach UND Schürzenjägertips. bzw. Tipps. Je nachdem, wie alt Ihr seid. Wir unterhalten uns über den speziellen Geruch in kleinen Buchläden. Unterhalten ? Ja, mac…
  continue reading
 
Klappentext zu Episode 24 Ja, der Titel ist richtig geschrieben. Obwohl wir eigentlich alleine sind, haben wir die Bude voll. Wir klären, wie man sich "fast" duscht, und Mullewapp kennt man noch irgendwoher. Wir nehmen Anlauf zum Vorlesetag. Nochmal der Hinweis: registrieren und vorlesen. Oder UNS einfach zuhören. WortReich ? Ja. Wir haben ein sehr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung