With an estimated 100,000 tourists heading to New Orleans for Super Bowl LIX, we’re exploring a classic American pastime: the tailgate. Most people think of tailgating as a time for sharing beers and team spirit. But in this episode, we find out why tailgating motivates so many people to travel — and get to the heart of its culture. Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Wir sind Boris, Moritz & Alex und überzeugt davon, dass Projekte, die mehr als Profit im Sinn haben, erfolgreicher sind. Und diese Nachricht tragen wir nach außen. Nachhaltiges Handeln wird zunehmend wichtiger für Firmen, Mitarbeiter*innen, Kund*innen und die Umwelt. Wir reden nicht mit Weltverbesserer*innen, sondern mit Expert*innen, die uns Insights zu Projekten der besonderen Art vermitteln. Erfahrungsberichte & Geschichten, die unsere Zuhörer*innen unterhalten und inspirieren sollen. Abo ...
…
continue reading
Egal ob Unterricht, Studium oder Arbeitswelt: Künstliche Intelligenz beeinflusst unser Leben. Einige feiern die Technologie als Revolution. Andere begegnen ihr mit Sorge. Der Podcast "KI – und jetzt?" bietet neue Perspektiven auf das Zukunftsthema. Nie abgehoben, immer lebensnah, konstruktiv und humorvoll sprechen und streiten die Hosts darüber, wo und wie KI uns helfen kann. Die ARD-Journalistin Nadia Kailouli und der führende Experte in der deutschen KI-Forschung Aljoscha Burchardt vom Deu ...
…
continue reading
1
All good things come to an end.
1:05:37
1:05:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:37
Nach viereinhalb Jahren voller inspirierender Gespräche, Menschen und Organisationen, ist die heutige Episode die Letzte des Purpose Projects Podcasts. Zum Abschluss schauen wir mit Stolz und Dankbarkeit zurück auf eine Reise mit fast 100 Folgen Purpose-Talks. Last but not least haben wir auch in dieser Folge wieder eine Menge am Start: Podcast-Qui…
…
continue reading
1
#68 Annika Hester von Zick Zack - Müll weg | Kann man spielend Recycling lernen?
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27
♻️ Recycling ist kinderleicht! Du glaubst uns nicht? Dann ist diese Folge der Gegenbeweis! 🎧 Wir haben Annika Hester zu Gast, die Gründerin von ‘Zick Zack - Müll weg!‘ – einem Kinderspiel, das den Spaß am Recycling weckt. 🎙️ Annika hat mit ihrem überzeugenden Audio-Pitch beim Purpose Pitch komplett abgeräumt und ist heute am Mikrofon, um über ihren…
…
continue reading
1
Purpose Pitches | Pott Edition | Volume 2
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37
🎉 Leute – es ist mal wieder Zeit für eine neue Sonderfolge! Es ist wieder soweit: Die (Ruhr-)Pott Edition der Purpose Pitches ist zurück für Runde 2! Das heißt: Wir hören uns gemeinsam mit dir sechs Audio-Pitches von inspirierenden Start-ups aus dem greenhouse ruhr-Programm und gehen anschließend in die Diskussion. Also: Kopfhörer auf & ab geht die…
…
continue reading
1
#67 Lubomila Jordanova von Plan A | What's the purpose of decarbonization?
49:05
49:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:05
Yes, you see it right - Purpose Projects is back in English! Our business world is not doing great at fighting the climate crisis by reducing emissions. There is no Planet B - yet many companies continue with business as usual, even increasing their CO2 footprints. But there are also good news: Instead of complaining, companies like Plan A are maki…
…
continue reading
1
#66 Jette Ladiges von El Puente und Jonas von Forum Fairer Handel | Was ist ein faires Business?
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00
Was bedeutet fairer Handel wirklich? In unserer neuesten Episode begrüßen wir direkt zwei Expert:innen auf diesem Gebiet: Jette Ladiges, Geschäftsführerin von El Puente, und Jonas Lorenz, Referent beim Forum Fairer Handel. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema fairer Handel ein und beleuchten, was sich wirklich dahinter verbirgt. Wir sprechen übe…
…
continue reading
1
#65 Aladin El-Mafaalani | Warum krankt das deutsche Bildungssystem?
41:25
41:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:25
Wer die deutsche Medienlandschaft in den vergangenen Jahren einigermaßen regelmäßig verfolgt, kommt am Gast dieser Episode kaum vorbei: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani ist Soziologe, Autor, Wissenschaftler und seit kurzer Zeit als Inhaber des Lehrstuhls für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität wieder zurück in seiner geli…
…
continue reading
1
#64 Sebastian Klein von Karma Capital | Warum willst du dein Geld nicht behalten?
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11
Money, money, money - darüber spricht man nicht, oder? Falsch. Bei uns schon. Sebastian Klein, unser heutiger Gast ist absoluter Seriengründer & es gäbe bestimmt 11234189 Themen, worüber wir hätten sprechen können – von Blinkist, TheDive, Neue Narrative hin zu Karma Capital Group oder taxmenow. Doch weil wir a) ABBA lieben und b) es exakt ein Jahr …
…
continue reading
1
#63 Anna-Lena von Hodenberg von HateAid | Wie bekämpft ihr digitale Gewalt?
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49
😕 Hass, Hetze und digitale Gewalt - selten war ein Thema leider so aktuell wie heutzutage. Hassnachrichten gegen Frauen, jüdische, muslimische und LGBTQI-Personen und andere Personengruppen gehören mittlerweile zum traurigen Alltag in den Kommentarspalten auf fast allen Social-Media-Plattformen. Genau dagegen geht die 2018 gegründete gemeinnützige …
…
continue reading
1
#62 Anian Schreiber von Koa | Wie schafft man aus einem Abfallprodukt Impact für >3.000 Farmer:innen?
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine süße Reise, die zeigt, dass Nachhaltigkeit und Genuss Hand in Hand gehen können. Wir sprechen mit Anian Schreiber, dem Gründer von Koa, einem Unternehmen, das die Art und Weise, wie wir über Kakao denken, revolutioniert. Denn Anian und sein Team haben nicht nur eine besondere Verwendung der Kakaofrucht…
…
continue reading
1
Auf der KI-Couch – Psychotherapie und Künstliche Intelligenz
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Wer mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen kämpft muss oft Monate auf einen Therapieplatz warten. Gleichzeitig ist künstliche Intelligenz in der Lage selbst minimale Gesichtsregungen auszuwerten und daraus Schlüsse über Gefühle zu ziehen. Dadurch ist sie z.B. in der Lage, den Therapieerfolg bei Borderline-Patienten genau so zuverläss…
…
continue reading
1
#61 Fridolin Pflüger von HolyPoly | Kann Plastik nachhaltig sein?
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56
Schon mal von anthropogenen Lagern gehört? Nein, wir auch nicht! Aber in dieser Folge ändert sich das. Denn wir reden mit Fridolin Pflüger, dem Mitbegründer von HolyPoly, über Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffbranche und wie das Team von HolyPoly Unternehmen wie Mattel, GotBag & Co. dabei unterstützt, Kunststoff im großen Stil recycelbar zu mac…
…
continue reading
1
Vor Gericht – Strafverfolgung und Künstliche Intelligenz
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Rechtsverstöße sind in der virtuellen Welt an der Tagesordnung. Ob Hatespeach, Pornografie oder Volksverhetzung – diese Inhalte sind strafbar, werden aber in der Realität oft nicht verfolgt. Ein Problem dabei ist die schiere Masse von Straftaten, die die Kapazität von Medienaufsicht und Justiz sprengt.KI kann helfen möglicherweise illegale Inhalte …
…
continue reading
1
#60 Dominik Lempner & Vanessa Flieger von Flieger Artenschutz | Welche Rolle spielt Purpose bei der Gründung?
41:10
41:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:10
🤔 Eine Krise kommt selten allein: Mit der Klimakrise auch die Biodiversitätskrise. Aber was heißt das für uns und unsere Umwelt? 🎉 Wir haben heute unsere Purpose Pitches Gewinner:innen zu Gast: Vanessa und Dominik von Flieger Artenschutz. Mit ihrer Gründung verfolgen sie die Mission Fledermäuse und Vogelarten zu schützen. Wo Artenschutz anfängt, we…
…
continue reading
1
Geliebter Bot – Emotionen und Künstliche Intelligenz
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31
Können wir uns in eine KI verlieben? Auch wenn die uns vermutlich nicht zurückliebt? Diese Fragen inspirieren seit langem Science Fiction-Stoffe wie "Du bist mein Mensch" oder "Geliebter Roboter". Aber ist das überhaupt noch Zukunft oder schon die Gegenwart? Unter dem Stichwort "Affective Computing" arbeiten Forscherinnen und Forscher daran, dass K…
…
continue reading
1
Selbstlernende Prothese – Medizintechnik und Künstliche Intelligenz
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
Selbstlernende Prothese – Medizintechnik und Künstliche Intelligenz Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock hat eine Handprothese entwickelt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Handamputierte können sie intuitiv mit der Kraft ihrer Gedanken steuern und dadurch ein aktives, eigenständiges Leben führen. Mithilfe von acht Elektroden misst die Pr…
…
continue reading
1
#59 Sascha Haselmayer von Ashoka | Wie fördert euer Netzwerk sozialen Wandel?
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14
Wie können wir die Welt so organisieren, dass sich jede:r eingeladen fühlt, diese mitzugestalten? Ein Gespräch mit Sascha Haselmeyer von Ashoka Deutschland über systematischen Wandel und das Zusammenwirken von Sozialunternehmer:innen. Ashoka ist eine globale Organisation und das älteste Netzwerk für Sozialunternehmer:innen. Gemeinsam schauen wir au…
…
continue reading
1
Faire Auswahlverfahren – Ethischer Algorithmus und Künstliche Intelligenz
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Algorithmen sind überall und erleichtern in vielen Bereichen unser Leben. Zum Teil auch schon bei der Kita-Platzvergabe. Denn wie die Platzvergabe transparenter und gerechter erfolgen kann, zeigt die vom ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung entwickelte Software "KitaMatch". Die Planungsunsicherheit und emotionale Belastung, di…
…
continue reading
1
#58 Dr. Alexander Brunst von Soly | Was steckt hinter dem Solarboom?
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37
Nachhaltig agieren und dabei auch noch profitieren? Sind Solarpanels die Wunderlösung? In dieser Folge sprechen wir über den Solarboom und welche Ziele mit Solarenergie erreicht werden können. Dr. Alexander Brunst, Geschäftsführer von Soly Germany, taucht mit uns in das komplexe und technische Thema ein. Gemeinsam schauen wir auf die Herausforderun…
…
continue reading
1
Desinformation als Risiko – Demokratie und Künstliche Intelligenz
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
Der Global Risks Report 2024 sieht Fehl- und Desinformationen als das größte kurzfristige Risiko. Gerade in Hinblick auf die Wahlen, die in den nächsten zwei Jahren in mehreren Volkswirtschaften anstehen, werden Falschinformationen als großes Problem angesehen.Denn wer verlässliche Infos sucht, macht dies meist auch im Netz – per Google, Bing Chat …
…
continue reading
1
Revolutionäre Technologie – Zukunftsentwicklung und Künstliche Intelligenz
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16
Den Anfang machte der Computer, dann kam das Internet und nun sorgt Künstliche Intelligenz täglich für Schlagzeilen. Wie revolutionär ist diese Technologie wirklich und wie steht es um die KI-Fähigkeit von Regierungen, von Ländern? Fakt ist: KI wird in einer Vielzahl von Bereichen zu Umbrüchen führen - und es gibt derzeit keine Anzeichen für eine V…
…
continue reading
1
#57 Karolina Decker von finmarie | Wie klärt man zu Finanzen auf?
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53
Finanzielle Bildung für alle! In dieser Folge sprechen wir über besseren Zugang, Transparenz und Kommunikation in der Finanzwelt. Karolina Decker, Gründerin von finmarie und Schulgold, spricht mit uns über die wichtigen Schritte zur finanziellen Selbstbestimmung vor allem bei Frauen und wie ein finanzielles Bewusstsein schon in der Schulzeit gescha…
…
continue reading
1
Algorithmus auf Beinen – Menschlichkeit und Künstliche Intelligenz
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
China investiert massiv in die Entwicklung von humanoiden Roboter – also Maschinen die sich nicht nur wie Menschen verhalten sondern auch wie Menschen aussehen. In Science Fiction-Filmen gibt es solche Maschinenwesen schon lange. In der Realität sind sie schwer zu konstruieren. Vor allem die Hände machen Probleme.Abseits der Machbarkeit stellt sich…
…
continue reading
1
Avatar am Altar – Religion und Künstliche Intelligenz
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Auf dem Evangelischen Kirchentag 2023 sorgte der Theologe Jonas Simmerlein mit einem Gottesdienst für Aufregung: Er hatte von der Predigt bis zum Segen alle Elemente von Chat GPT schreiben lassen. Die Pfarrer:in wurde durch einen Avatar auf einer Leinwand ersetzt. Die Reaktionen der Gemeinde waren gemischt: Manche waren beeindruckt, andere fanden d…
…
continue reading
1
#56: Milena Glimbovski von Ein guter Verlag | Warum sollte unsere Gesellschaft entschleunigen?
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59
Schon gute Pläne für 2024? In dieser Episode sprechen wir mit Milena Glimbovski. Milena ist Unternehmerin, Gründerin, Autorin und Klimaaktivistin, die mit Original Unverpackt maßgeblich die Zero-Waste-Bewegung geprägt hat. Doch ihre Reise geht weiter. Über Ein guter Verlag erreichen sie und ihr Team heute mehrere hunderttausende Menschen zu Themen …
…
continue reading
1
Digitale Diskriminierung – Feminismus und Künstliche Intelligenz
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Die UNESCO hat ein Netzwerk von Expertinnen zur künstlichen Intelligenz (KI) geschaffen. Aber brauchen wir das überhaupt? Oh ja! Frauen sind in der KI-Branche unterrepräsentiert und damit auch ihre Themen und Erfahrungen. Außerdem sind die Daten, mit denen die KI lernt durch unsere patriarchale Gesellschaft geprägt.Wenn man da nicht gegensteuert, w…
…
continue reading
1
Prompting vs. Genie? – Bildende Kunst und Künstliche Intelligenz
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Der Fotograf Boris Eldagsen schafft mithilfe Künstlicher Intelligenz ein Foto und reicht das bei einem Fotowettbewerb ein. Er gewinnt. Und lehnt den Preis ab. Um die Auszeichnung geht es ihm nämlich nicht. Er will eine Debatte über das Verhältnis von KI und Kunst anstoßen .Sollte KI Kunst nicht eine gesonderte Sparte im Wettbewerb haben? Warum erke…
…
continue reading
1
#55: Jonas Schaller von fairafric | Wie schafft man echten Impact entlang der Lieferkette?
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55
The Chocolate Revolution? In dieser Folge tauchen wir ein in die Herausforderungen und Chancen der lokalen Wertschöpfung in der Schokoladenindustrie! Jonas, CFO beim Sozialunternehmen FairAfric, betont insbesondere die Bedeutung des Vor-Ort-Seins und den Aufbau starker Partnerschaften, um langfristige Lösungen zu finden. Hört also rein, um wertvoll…
…
continue reading
1
KI Kollegen – Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0.
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
Oberflächen aus Metall oder Kunststoff sollen in der Industrieproduktion so glatt wie möglich sein. Bisher erfolgt die Qualitätssicherung durch Menschen. Doch je komplexer die Oberflächenstruktur ist, desto fehleranfälliger ist die Analyse mit dem menschlichen Auge. Um dieses Problem zu lösen, setzen mehr und mehr Hersteller auf den Einsatz von Kün…
…
continue reading
1
Fische zählen - Künstliche Intelligenz und Artenschutz
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Wie groß ist der Einfluss von Staudämmen und Wasserkraftwerken auf die Laichwanderung von Meerforellen? Das lässt sich am besten beantworten, wenn die Tiere unter Wasser gefilmt und dann gezählt werden. Mit KI geht das nun deutlich schneller und effektiver. Und das ist nur ein Beispiel, dafür wie KI im Umwelt- und Artenschutz zum Einsatz kommt.Oliv…
…
continue reading
Hohoho, Merry Purposemas 🎅 Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns allen - Zeit also mit Spiel & Spaß es abzuschließen. Wie ihr im Video schon seht – die letzte Folge in 2023 ist eine ganz besondere! ✨ Wir nehmen erstmals in einem Studio auf ✨ Wir spielen verschiedenste Quiz Spiele rundum Purpose und Co. ✨ Alex haut einfach mal Selfmade-Jingles raus …
…
continue reading
1
Handwerker gesucht – Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Handwerker gesucht – Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel Maler sind derzeit nur schwer zu bekommen. Es gibt einfach zu wenig von Ihnen für zu viele Aufträge. In Zukunft kann der Malerroboter Abhilfe schaffen. Inspiriert von der Teleskopstange der Maler bewegt er sich selbstständig durch den Raum und verteilt die Farbe an Wand und Decke.Ist …
…
continue reading
1
Bitte Warten – Künstliche Intelligenz und Industrieproduktion
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29
Weniger Lebensmittelverschwendung, mehr Gewinne, das verspricht eine KI-Anwendung, die Bäckereien die Produktionsplanung erleichtern soll. Und das ist nur der Anfang: In Zukunft könnten sich Maschinen dank KI selbst melden, wenn sie gewartet werden müssen oder sogar ganze Produktionsprozesse eigenverantwortlich organisieren.Wo machen solche Lösunge…
…
continue reading
1
Sprechen mit Tieren – Künstliche Intelligenz und andere Arten
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
Der Hund tratscht über seine neue Bekanntschaft. Das Schwein hält Smalltalk übers Wetter. Die Katzen machen sich gegenseitig Komplimente – wie funktioniert Kommunikation unter Tieren? Haben sie eine eigene Tiersprache? Künstliche Intelligenz könnte uns Menschen darauf Antworten liefern. Zumindest gibt es zahlreiche Wissenschaftler, die sich das Zie…
…
continue reading
1
Kindesmissbrauch – Künstliche Intelligenz und Strafverfolgung
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44
Cyberkriminalität nimmt zu. Um die Straftaten aufzuklären, müssen riesige Datenmengen gesichtet werden. Dazu gehören auch Darstellungen von Kindesmissbrauch. Das Land NRW testet deshalb gerade das KI-Instrument AIRA. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz werden große Datensätze an Missbrauchsdarstellungen vollautomatisch durchsucht.Die Erkennungsrate l…
…
continue reading
1
Alles Fake? - Künstliche Intelligenz und Medien
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
KI kann als Werkzeug missbraucht werden, um Deep Fakes zu produzieren und Falschmeldungen zu streuen. Bilder vom Papst als Hip-Hop-Mogul in weißer Daunenjacke oder der gewaltsamen Festnahme Donald Trumps führen vor Augen, wie leicht Fälschungen in Umlauf geraten. Für Journalistinnen und Journalisten ist das eine Herausforderung.Die beiden Hosts ARD…
…
continue reading
1
Autonomes Fahren – Künstliche Intelligenz im Verkehr
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42
In San Francisco ist im Sommer ein selbstfahrendes Robo-Taxi der Firma Cruise mit einem Feuerwehrauto zusammengekracht. Nach weiteren Unfällen haben die Behörden dem Anbieter die Erlaubnis für den Betrieb der autonom fahrenden Taxis entzogen. Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt diskutieren den Fall. Sie sprechen darüber, wo die Künstliche Intelli…
…
continue reading
1
Purpose Pitches [Pott Edition]
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57
🎉 Leute – es ist Zeit für eine Sonderfolge!!! Purpose Pitches – und zwar als (Ruhr-)Pott Edition! Das heißt: Wir hören uns gemeinsam mit dir 3x Audio-Pitches von inspirierende Start-ups an und gehen anschließend in die Diskussion. Also: Kopfhörer auf & ab geht die Purpose-Reise! Und nicht vergessen für deinen Lieblings-Pitch abzustimmen! Wir sind d…
…
continue reading
1
Warnung bei schlechter Leistung – KI in der Schule
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
Hausaufgaben aufmotzen und Referate vorbereiten - viele Schüler*innen nutzen KI längst als willkommenes Tool für einen entspannteren Alltag. In den USA findet künstliche Intelligenz inzwischen an Schulen eine ganz andere Anwendung. KI wird in mehreren US-Bundesstaaten eingesetzt, um zu warnen, wenn die Leistungen von Jugendlichen im Unterricht plöt…
…
continue reading
1
Virtual Influencer – Künstliche Intelligenz auf Insta
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Sie sehen fast so aus wie echte Menschen, sprechen über ihre Gefühle und präsentieren ihre Hobbies. Sie existieren aber nur auf dem Bildschirm. Figuren wie die Kunststudentin Lil Miquela oder die Mode-Influencerin Imma sind computergenerierte Avatare – virtual Influencerinnen. Sie haben auf Social Media Plattformen teilweise hunderttausende Followe…
…
continue reading
1
Übersetzung bis Deepfake – Künstliche Intelligenz und Sprache
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
KI Tools wie HeyGen übersetzen unsere Videos, klonen unsere Stimme und passen unsere Lippenbewegungen an. Ab jetzt wirken wir per Knopfdruck wie Sprachgenies. Beim sogenannten Voice Cloning lernt ein Sprachmodell, die Muster in Audioaufnahmen zu erkennen und generiert daraus eine neue Stimme. Und auch Deepfakes kommen zum Einsatz - künstlich erzeug…
…
continue reading
Ab dem 27.10. gibt es jeden Freitag eine neue Folge KI – und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen.Künstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft, unsere Arbeitswelt, unseren Alltag. Einige fürchten das. Andere feiern die Entwicklung neuer Tools. Was macht KI mit uns Menschen? Und was können wir mit ihr machen? Die ARD-Journalist…
…
continue reading
1
#54: Dr. Léa Steinacker von ada | Wie passen KI und Purpose zusammen?
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25
Künstliche Intelligenz und Purpose - wie passt das zusammen? Mit genau diesem und vielen anderen Aspekten dieser Thematik setzt sich Dr. Léa Steinacker bereits seit vielen Jahren auseinander. Zusammen mit Miriam Meckel und Verena Pausder hat die Wissenschaftlerin, Journalistin und Forscherin die Ada Learning GmbH gegründet, um u.a. im Rahmen eines …
…
continue reading
1
#53: Karsten Hirsch von Plastic Fischer | Wie stoppen wir die Plastikflut?
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13
Karsten Hirsch hat gemeinsam mit Georg Baunach und Moritz Schulz das Unternehmen Plastic Fischer gegründet, welches inzwischen mehr als 918.401 Kilogramm an Müll aus den Flüssen in Asien gefischt hat. Mit Plastic Fischer wird verhindert, dass der Müll gar nicht erst in die Ozeane gelangt. Nach ihrer Asienreise sind die drei Freunde mit dem festen E…
…
continue reading
1
#52: Charlotte Piller von Lotta Ludwigson | Geht Mode auch nachhaltig?
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24
Charlotte Piller hat gemeinsam mit Nhu Ha Dao das Modelabel Lotta Ludwigson aufgebaut, welches für fair produzierte, zirkuläre und zeitlose Business-Kleidung für Frauen steht. Lotta Ludwigson schafft damit eine nachhaltige Alternative in der schmutzigen Modeindustrie. Inspiriert durch skandinavischen Styles, fokussiert Charlotte sich auf das Lösen …
…
continue reading
1
#51: Seid ihr das LinkedIn mit Purpose? | Daniela Mahr von reflecta Network
48:06
48:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:06
Daniela Mahr trägt mit Reflecta dazu bei, dass gesellschaftliche Herausforderungen schneller und effizienter gelöst werden. Reflecta ist die Plattform für alle Zukunftsgestalter*innen, die digitale Wingwomen für den perfekten Austausch, eine Lernplattform für Social Entrepreneurship und kann noch vieles mehr! Als Philosophin und Sozialunternehmerin…
…
continue reading
1
#50: Wie funktioniert eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe? | Dr. Akuma Saningong von KAC-Afrika
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46
Dr. Akuma Saningon verfolgt mit der KAC-Afrika GmbH (Kamerun4AfrikaClub) das Ziel wirtschaftliche Partnerschaften zwischen Afrika und Deutschland zu fördern. Von Vorurteilen über kulturelle Unterschiede bis hin zu Afrika als Chancenkontinent, Akuma gibt uns spannende Einblicke und eine ganz besondere Sicht auf das Thema. Als internationaler Speaker…
…
continue reading
1
#49: Anna Alex von Nala Earth | Wie gefährdet ist unsere Biodiversität?
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Anna Alex hat mit ihrem neuen Projekt Nala Earth Großes vor: Unternehmen eine Lösung bieten, die komplexe Welt der Natur und der biologischen Artenvielfalt zu verstehen - und den Einfluss, den die Wirtschaft auf unsere Biodiversität hat. Viel Spaß bei der neuen Folge! Serienunternehmerin, Angel-Investorin im Climate Tech, Teil des Beirats "Junge di…
…
continue reading
1
#48: Robert Kratzer | Wie integriert ihr Geflüchtete nachhaltig in den Arbeitsmarkt?
49:57
49:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:57
Socialbee sind die führenden Expert:innen für eine nachhaltige Integration von Flüchtlingen und Migrant:innen in den deutschen Arbeitsmarkt. Viel Spaß bei der neuen Folge mit Robert! Robert Kratzer ist Geschäfstführer und CEO bei Socialbee. Das Unternehmen schafft Jobs und Weiterbildungsangebote für Flüchtlinge und hilft Unternehmen dabei, diese au…
…
continue reading
1
What's the purpose of plastic alternatives? | S03E03
57:17
57:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:17
Plastik adé? Welche Alternativen machen Sinn? Und ist Plastik wirklich so schlimm? In dieser Folge haben wir drei Experten eingeladen, die uns helfen, Missverständnisse über Plastik aufzudecken, innovative Alternativen vorzustellen und einen Blick auf den Kampf gegen die Plastik-Flut zu werfen. Unsere Experten sind Syster Tjarks, Gründerin von Popu…
…
continue reading
1
What's the purpose of green energy? | SE0302
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Der Podcast mit dem nachhaltig guten Stoff ist wieder da - und hat direkt ein neues Format mit im Gepäck! Ab sofort gilt: Jeden Monat ein neues Thema aus dem Nachhaltigkeitskosmos, zu dem wir Expertinnen und Experten befragen und die wirklich wichtigen Fragen stellen. In der heutigen Folge stürzen wir uns auf das Thema "Erneuerbare und grüne Energi…
…
continue reading